This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/017-8458/0340.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T10:18:41.169+0200.
1936 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1936 18:00:01 GMT)

1936 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1936. S. 2

Frank furt, Main. lõꝛ b Veröffentlichung ans dem Handels⸗ register.

B 1811. Investment Verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Kamin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗—⸗ mann Hans Rehberg, Frankfurt a. M., ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ tellt.

t B 3678, Teerproduktenvertrieb⸗ Göesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Wolfgang Tgahrt, Frank⸗ furt a. M., ist Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt.

B 2194, Terra Aktiengesellschaft für Haus und Grundbesitz: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

. Solzkohlen⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Septem⸗ ber 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 5 4 (Stammkapital) und das Stammkapital um 16000 RM erhöht. Es beträgt jetzt 20 000 Reichsmark.

B 1417. Holzkohlen⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Bauer, Frankfurt 4. M., ist Ge⸗ samtprokura erteilt; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

B 1319, Chemische Exportgesell⸗ schaft Vauka mit beschränkter Haf⸗ tung, Patentex⸗Fabrik: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 17 November 1936 ist die Gesell⸗ schaft gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 in der Weise, umgewandelt, daß ihr Vermögen mit den Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liqudiation auf den Kaufmann Friedrich Merz in Frankfurt a. M. als dem alleinigen Gesellschafter übertragen ist. Dieser führt das Handelsgeschäft unter der Firma Chemische Exportgesellschaft Vauka, Patentexfabrik, Nachf. Friedrich Merz in Frankfurt a. M., als Einzel⸗ kaufmann weiter. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit verlangen.

B 558838, Deutsche Werkstätten Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Schmidt, Frank⸗ furt a. M, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

B 4319, Großhandels⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 3. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert in 5 4 (Stammkapital) und das Stammkapital um 80 060 RM erhöht. Es beträgt jetzt 200 000 RM.

B 5366, Reichsgemeinschaft Deut⸗ scher Großhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Juli 1936 ist 863 des Gesellschaftsvertrages (Stamm⸗ kapital, Stammeinlagen) geändert. Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 2. Juli 1936 ist das Stammkapital um 10 600 RM erhöht; es beträgt nunmehr 60 000 RM.

B 5212. Hiag⸗Verein Holzver⸗ kohlungs⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Chemiker Dr. Karl Wiesler, Frankfurt 9. M. ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung.

B 1899, Wirtschaftliche Vereini⸗ gung Deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. ö. Paul zum Bansen ist nicht mehr Vor— standsmitglied. -

B 939, Cunard White Star Neise⸗ bureau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Laurence Alfred Pearcy ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Edwin Payne, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4860, Motoge, Motorteile Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. .

Frankfurt am Main. 4. Dez. 1936.

Amtsgericht. Abt. 41.

K il dE. . l152320

Im Gesellschaftsfirmenregister wurde die Firma Gips- und Gipsdielenfahrik Ottendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ottendorf, nach durchge⸗ führter Liquidation gelöscht.

Den 3. Dezember 1936.

Amtsgericht Gaildorf.

52321 Abtei⸗

DQlIsenlsirehen.

In unser Handelsregister lung A ist heute eingetragen unter Nr. 20569 die Firma Emil Jacob, Gelsenkirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Jacob, Gelsen⸗ kirchen, ferner unter Nr. 2060 die Firma Karl Koch jr., Kurzwarengroß⸗ handlung in Gelsenkirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl

Zu = , , B Nr. 558, Buchdruckerei u. Verlag h. Münstermann, Gesellschaft mit . schränkter Haftung in Gelsenkirchen, wird noch als nicht eingetragen be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Sch ng ung erlangen können, binnen sechs . nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit zu verlangen.

Gelsenkirchen, den 27. November 1936.

Amtsgericht.

Halherstadt. 2326 Bei H⸗R. B 61, Harzer Brauerei Aktiengesellschaft, Halberstadt, ist am 3. Dezember 1936 eingetragen: Braue— reidirektor August Maherhofer ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Amtsgericht Halberstadt.

Herzberg, Haræx. 52329 In das Handelsregister Abt. A er. 248 ist eingetragen die Firma August Keidel, Holzbearbeitung und Wasser⸗ waagenfabrikation mit dem Sitz in Herz⸗ berg (Harz), und als deren Inhaber der ö August Keidel da⸗ elbst.

Amtsgericht Herzberg (Harz), 3. 12. 1936.

Hilchenbach. 52330 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 123 ist am 27. Oktober d. Is. die Firma Fritz Trainer, Inh. Reinhold Trainer, Herrenbekleidung, Hilchenbach, und als deren Inhaber Reinhold Trai⸗ ner in Hilchenbach eingetragen worden. Amtsgericht Hilchenbach, 3. Dez. 1936.

HHilehenbach. ; 523311 In unser Handelsregister ist am 27. Oktober d. J. in Abteilung A unter Nr. 124 die Firma Emma Geldsetzer, Gemischtwarengeschäft in Kreuztal, und als deren Inhaberin Emma Geldsetzer in Kreuztal eingetragen worden.

Amtsgericht Hilchenbach, 3. Dez. 1936.

Hirschhenr, Rieseng eb. I52 332] In unser Handelsregister Abt. A ist am 25. November 1936 unter Nr. 901 die Firma Georg Menz, Kolonialwaren Feinkost —, Sitz: Hirschberg (Rsgb.), und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Menz in Hirschberg (Rsgb.) ein⸗ getragen worden.

Hirschberg i. Rsgb., 25. Novbr. 1936.

Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 52333 „Hans Seusß“ in Seußen. Inhaber: Kfm. Hans Seuß; Großhandel von Rohstoffen für die Glas- und keramische Industrie.

Amtsgericht Hof, 3. Dezember 1936.

Iorlæ. 523341 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 die Firma Johannes Pickenpack in Hove und als ihr Inhaber der Ziegeleibesitzer Johannes Pickenpack daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Jork, Bez. Hamburg, en 1. Dezember 1936.

Liegnitz. 52342 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 435 ist bei der Firma „Kaiser Friedrich Apotheke, Liegnitz“, in Lieg⸗ nitz eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Kaiser Friedrich Apotheke Liegnitz, Inh. Siegfried Graeper, Lieg— nitz. Tie Firma ist pachtweise auf den Apotheker Siegfried Graeper in Liegnitz übergegangen. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sowie der Uebergang der Forderungen auf den Erwerber sind ausgeschlossen worden. Amtsgericht Liegnitz, 4. Dezember 1936.

Liegnitæ. 52343 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 441 ist heute die Firma Otto Bür⸗ ger, Liegnitz, in „Otto Bürger, Inh. Elisabeth Bürger“, geändert und als Inhaberin Fräulein Elisabeth Bürger in Liegnitz eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 4. Dezember 1936.

Liegnitæx. 52344 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1478 ist bei der Firma Martin Apelt, Liegnitz, eingetragen worden, daß dem Handlungsgehilfen Dr. Her⸗ bert Schagd in Liegnitz Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Liegnitz, 4. Dezember 1936.

Liegnitz. 52345 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 159 ist bei der Firma „Graphia“, Briefumschlag⸗ und Papierwarenfabrik, Aktiengesellschaft, Liegnitz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 4. Dezember 1936.

Luckenwalde. 652346

-R. B 78, Gaswerk Luckenwalde Aktiengesellschaft, Luckenwalde: Die Ge⸗ neralversammlung vom 25. September 1935 hat folgende Neufassung des § 12 des Gesellschaftsvertrages beschlossen:

Die Mitglieder des Aufsichtsrates er⸗ halten außer dem Ersatz der ihnen aus der Ausübung ihres Amtes entstehen⸗ den baren Auslagen eine feste Ver⸗ gütung von jährlich 3909 RM je Mit⸗ glied, der Vorsitzende erhält 6060 RM.

Amtsgericht Luckenwalde,

Lüneburg. B 2347 In unser Handelsregister ist am 16. November 1936 folgendes einge⸗ tragen worden: Abt. A Nr. 339 bei, der Firma Warnecke & Twesten in Lüneburg: Tie Firma ist ohne die Verbindlichkeiten auf die Georg Trümper G. m. b. H. in Lüneburg übergegangen und wird unter der Firma „Warnecke K Twesten Nachf. Georg Trümper G. m. b. H.“ fort⸗ geführt. Abt. B Nr. 71 bei der Firma Georg Trümper, G. m. b. H.., Lüneburg: Die Firma lautet jetzt: Warnecke K Twesten Nachf. Georg Trümper G. m. b. H. Lüneburg. Der Gesellschaftsvertrag vom 7. 1. 1929 ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. 9. 1936 geändert. Amtsgericht Lüneburg.

52349 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 100 1. bei der Firma KR. Melchers⸗ mann, offene Handelsgesellschaft, in Melle, heute folgendes eingetragen: Wilhelm Melchersmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. August Melchersmann und Friedrich Melchersmann setzen die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort.

Amtsgericht Melle, 3. Dezember 1936.

Merseburg. 52350] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 552 3 heute die Firma Dampf⸗ molkerei ad Dürrenberg Wilhelm Kassuhn mit dem Sitz in Bad Dürren⸗ berg ünd als deren alleiniger Inhaber der Molkereifachmann Wilhelm Kassuhn in Bad Dürrenberg eingetragen. Merse— burg, 3. Dezember 1955. Amtsgericht.

Mittweida. 52352 Auf Blatt 400 des Handels registers A, die Dampfziegelei Mittweida, Gesell⸗ schaft mit . zaftung, in Mitt⸗ weida betreffend, ist heute eingetragen worden:

a) Der am 26. 3. 1929 gefaßte Auf⸗ lösungsbeschluß ist aufgehoben worden. Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom J. Juli 1936 wird die Gesellschaft fort⸗ gesetzt.

b) Durch Beschluß der Gesellschafter vom J7. Juli 1936 ist 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert worden. ) Die unter 2 a, b eingetragenen Liguidatoren sind wieder zu Geschäfts—⸗ führern bestellt worden. Der unter 2a genannte Geschäftsführer ist aus⸗ geschieden. Der Architekt Friedrich Karl Reißmann in Mittweida ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Mittweida, 1. Dezbr. 1936.

Melle.

Veuhaldensleben. 52353 In unser Handelsregister B Nr. öl ist bei der Kleinbahner Erholungs⸗ heim⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neuhaldensleben folgendes ein⸗ getragen: Spalte 5: Der Diplomingenieur und Betriebsdirektor Wilhelm Teitscheid in Neuhaldensleben ist zum Liquidator er— nannt. Spalte 8: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 10. 1936 aufgelöst. Neuhaldensleben, 3. Dezember 1936. Das Amtsgericht.

Neumünster. Iõ2854 In unser Handelsregister A Nr. 576 ist heute bei der Firma Eggert Schü⸗ mann, Großenaspe, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 3. Dezember 19836. Das Amtsgericht.

NVeumiinster. 52355 In unser Handelsregister B Nr. AI ist bei der Firma Wilhelm Bartram G. m. b, H. in Neumünster heute folgendes 1 worden: Die Firma ist er⸗ oschen. gien mnünster den 3. Dezember 1936. Das Amtsgericht.

Neusalz, Oder. 52356]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 30, der Firma „Bauhütte Niederschlesien Nord, Vaugesel chaft mit beschränkter Haftung in rünberg i. Schl.“ mit einer unter der Firma „Bauhütte Niederschlesien Nord, Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter ehm . Zweigniederlassung Neusalz (Oder)“ be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Neu⸗ salz (Oder), folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Zweigniederlassung der Firma in Neusalz (Oder) ist erloschen.

Neusalz (Oder), 26. November 1936.

Amtsgericht.

Væusta dt, Schwarzwald. 5 381] Neueintrag zum Handelsregister A Band 11 9 239, Firmg. „Karl Franz, Photohandlung in 66. i. Schwarzwald“. Inhaber ist Kaufmann Karl Franz in Titisee. Neustadt, Schwarzwald, den 2. Dezember 19356. Amtsgericht.

Veni edl. 52357 In das Handelsregister A Nr. 428 wurde heute bei der Firma Paul Reuther in Neuwied eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Papierwerk Paul Reuther. Neuwied, den 28. November 1986.

Koch jr. in Gelsenkirchen.

den 24. November 1936.

durch Beschluß vom 14. Oktober 19365 geändert.

Paul Roch in Siebenlehn erteilte Pro⸗

Beschluß d 1936 wurde der seitherige Vorftand Karl Arnold, Kaufmann in Unteraichen, ab— berufen und als neuer Vorftand Theodor Mayer, Fabrikant

der Firmg Robert Schmid b, ,. ö

Nordhausen. lõꝰ dõdl

Im Handelsregister A Nr. 563 ist

eute die Firma H. Marmuth Nachf.,

Nordhausen, gelöscht.

Nordhausen, den 2. Dezember 1936. Amtsgericht.

Nordhausen. 52359 Im Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Eisenwerk Albert Gerlach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Norhausen eingetragen:

Die Firma ist in Gerkachswerk ge— ändert. S 1 des Gesellschafts vertrages ist

Nordhausen, den 2. Dezember 1936. t Amtsgericht.

Nossen. Auf Blatt 2659 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft Kari Junghauß, Dampfsägewerk Zellwald in Siebenlehn, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Stto

52360

kurg erloschen ist. H. R. 269. Amtsgericht Nofsen, z. Dezember 1936.

Nürtingen. ; 52361]

Im Handelsregister von Nürtingen Bd. JL Bl. 45 wurde am 2. 13. 1935 bei schaft in Nürtingen eingetragen:

es Aufsichtsrats vom 7. 11.

bestellt ö in Nür⸗ tingen.

Amtsgericht Nürtingen.

Põössne ch. 52369 Handelsregister A.

Unter Nr. 369 ist die Firma Nöth⸗

lich u. Hühn, , .

Sitz: Pößneck, offene Han g n m f

ab 1. 1. 1937, persönlich haftende Ge⸗

sellschafter die Kaufleute Werner Nöth⸗ lich, Pößneck, und Heinz Hühn, Crossen,

Elster, eingetragen worden.

Pößneck, den 3. Dezember 1936. Amtsgericht. 1. Thielemann,

J.-Insp. als Rechtspfleger.

HR en dsburg. 52370

In das Handelsregister ist heute bei

der Firma Chr. Mohr, Regensburg

82 —, eingetragen:

Inhaber: Joachim Mohr, Kaufmann

in Rendsburg.

Rendsburg, den 26. November 1936. Das Amtsgericht. J

Hm ochlitz, Sachsen. 52371] In das Handelsregister ist heute ein= etragen worden: 1. auf Blatt 432, die . Walter Grunert Nachf. in ochlitz betr. Die Firma ist erloschen. auf Blatt 455 die Firma Willibald Stallknecht in Geringswalde und als ihr Inhaber der Fabrlkbesitzer Heinrich Willibald Stallknecht in Geringswalde (angegebener Geschäftszweig: J tion von Tischen und Uhrgehäusem. Amtsgericht Rochlitz, 2. Dezember 1936.

Rosenhberꝶx. Westpr. 152372 In das Handelsregister A s unter Nr. 112 bei der Firma Mühlenwerke Else Nelson, Rosenberg, Wpr., In⸗ haberin Else Nelson eb. oche, Mühlenbesitzerfrau, Rosenberg, pr., heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rosenberg, Wpr., 25. November 1936. Amtsgericht.

HR otenburg, Fulda. 52373

Zu Handelsregister A Nr. 1567 ,, Witzel, Weiterode ist eute eingetragen worden:

Fritz Witzel, Diplomingenieur, Weite⸗ rode. Offene Hanudelsgesellschaft. Der Diplomingenieur Fritz Witzel ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14. November 1936 begonnen.

Geschäftszweig: Hoch⸗=, Tief⸗, Beton⸗ und Eisenbetonbau.

Rotenburg (Fulda), 2. Dezember 1936.

Amtsgericht. Abt. 2.

Sagan. ; Iõ23 74 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 348 ist bei der Firma „Josef Gasch“, Sagan, heute ein⸗ ßetragen worden: Die Firma lautet setzt: „Josef Gasch, Nachfolger Franziska Gasch“. Inhaberin ist setzt die verwitwete Kaufmann Franziska Gasch geb. Glombitza in Sagan. Amtsgericht Sagan, 13. Novbr. 1936.

Sagan. 52375

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 89 bei der Firma „Alfred Knebel“, Sagan, vermerkt worden, daß die Firma auf den Mecha⸗ nikermeister Alfred Knebel in Sagan übergegangen und die Prokura des Alfred Knebel in Sagan erloschen ist. Amtsgericht Sagan, 16. November 1936.

Sa gam. 523761

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Wil bei der Firma Gottlieb Förster, Möbelmagazin, Sagan, ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Sagan, 23. Novbr. 1986.

Saanm. = 152377 In unser Handelsregister A ist heute

Kunert, Sagan, eingetra

daß die Firma erloschen ist.

Sagan. In unser Handelsre unter Nr. 382 ist heute bei Sagan, eingetragen e., lautet j achfolger Ges lenhandlung““.

hat. Luzia Becker, Frieda Becker trud Becker in Sagan.

Sagam. Die Abt. A unter Nr. 251 ei Margarete Kluetzke

Sagan soll gemäß § 31 Abs.

etwaigen Widerspruch g unterzeichneten machen, widri folgen wird.

Gericht

Schneeherg. In das hiesige Handels eingetragen worden:

Georg Riedel

Firma in

in Schindlers Werk betr.: D Bockau ist erloschen.

Firma Anton Zeuner in

schnitzerei

Firma ist erloschen.

Schweidnitx.

ist heute unter Nr. 828 die Fi Stache, Sandvertrieb und

Kreis Schweidnitz, und als haber der Stache in Schönbrunn worden. 5 H.⸗R. A 828.

Amtsgericht. sięghurz̃. M am 28. November 1936 unt

unternehmer Ferdinand

eingetragen.

Soest.

unter Nr. 8 eingetragenen Solbad Sassendorf in Bad eingetragen: Durch Beschluß

auf 40 9090 RM erhöht. Die

solingen.

Bei der lingen, H.R. A 89, am 16 Dem Kaufmann Ehr sian ist Einzelprokura erteilt.

Paul Farfsing, solingen, ist samtprokura erteilt, da schaftlich mit einem anderen

chaft befugt ist. Die Firma Friedrich lingen und als deren Inhaber der und Fabrikant Friedrich solingen. h

Bei der Firma Engels solingen 1936: Alleiniger

von Ernst Ludwig . ist Bei der Firma Max Frey,

deren Prokuristen zur Ver Gesellschaft befugt ö . Bei der Firma David solingen, H.-R. A 1364, 1936: Alleinige e,, Witwe David Mandel, Lin

Prokura der jetzigen Wi Mandel ist erloschen.

Solingia, Gesellschaft mit Haftung in solingen, H⸗-R 25. 11. 1936: Dur

Amtsgericht.

unter Nr. 276 bei der Firma Bernhard

Bestimmungen des Gesellsch

Firma „Hugo Kluetzkes Na

Firma Schneeberger Ultramarinsth

Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist be

Bei der Firma Stahlwaren

Gesellsch schluß vom 30. Oktober 1936

gen wohn Amtsgerlcht Sagan, 26. Novbr. 1p

. gister Abt.

der im

„Heinrich Becker, Kohlenhandlunn eg ann ö jetzt: „Heinrich Beg chwister De ter ; Offene Handels gen schaft, die am 1. August 1936 begyn Gesellschafter sind die G

begonn eschwin Und C9

Amtsgericht Sagan, 27. Oktober i

; 165 in unserem Handelsteg

ngetrin

chf,

geb, Klein /

2 S⸗ 04

und 5 141 F.⸗G.-G. von Amts we gelöscht werden. Es werden deshalh Inhaberin der Firma oder ihre Nec nachfolger hierdurch aufgefordert, enn

egen

Löschung binnen drei Monaken bei

geltend genfalls die Löschun g

Amtsgericht Sagan, 3. Dezember ih

n registen

1. Am 17. 10. 1936 auf Blatt a),

Neustin

betr.: Die Firma ist erloschen. 2. am 19. 10. 1936 auf Blatt 251,

ie Proln

des Kaufmanns Max Willy Ertel 3. am 3. 11. 1936 auf Blatt 169,

Schnee

betr.: Die Firma ist erloschen.

4. am 3. 12. 19536 auf Blatt 490, Firma Lucas Cranach-Haus, Kun und Kunsthandlung, Rolf Dietzmann in Neustädtel betr.

Amtsgericht Schneeberg, 3. Dezbr. s

53

Im hiesigen Handelsregister Abt

rma „Mn Au tost

geschäft“ mit dem Sitze in Schönbtn

deren]

Fuhrunternehmer

eingetty

Schweidnitz, den 1. Dezember Ih

9

In das Handelsregister Abt. Au

er Nr.

die Firma Ferdinand Bermann, unternehmung, mit dem Sitz in n dorf und als deren Inhaber der

Berm

Troisdorf⸗Oberlar, Paul⸗Müller⸗Ett,

Amtsgericht Siegburg.

6

Salim Sassenn der Gh

ralversammlung vom 10. Februar! ist das Stammkapital von 20 001

588 *

des Gesellschaftsvertrages sind geän Amtsgericht Soest, 27. November!

7

HSandelsregistereintragungen, irma J. A. Henckels in

n. Heß,

Bei der Firma Dr. W. Kampf & Cie. in solingen, H⸗R. A 22h 19. 11. 1935: Dem Ingenieur Dr.

derart

er gem

Prolin

r Vertretung der Kommandith

Ditzer, H.-R. A 2316, am 19. I

Laut Ditzet

& l,

H.-R. A 1116, am 1! Inhaber der Firm nunmehr der Volkswirt Dr. Kreideweiß in solingen. Die

Pl⸗ erlosch Gesel

mit beschraͤnkter Haftung in . Wald, S. R. B 415, ani 20. 11. Dem Kaufmann Erich Frey, Sol Wald, ist derart Gesamtprokurag⸗ daß er in Gemeinschaft mit einen

tretuns

Mandel am,

ist jel T geb.

berberg, Kauffrau in solingen.

twe 2 prod beschtz B 2h iim aftsber

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 9. Dezember 1936. S. 3

h je Verteilung der Ueberschüsse aher gun ab 1. Januar 1936 ge⸗ orden. 25 . Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschgft, Filiale solingen a solingen, R. B 372, am 27. 11. 1365. Dem stellvertretenden Direktor heinrich Hoegen, solingen, ist für die Iweigniederla sung solingen mit der Paßgabe Prokurg erteilt, daß er die Firn in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ gandsmitgliede oder mit einem Proku⸗ nisten der Gesellschaft oder mit einem zrokuristen der Filiale solingen zu eichnen befugt ist. Stellvertretender Hirektor Heinrich Hoegen und Direktor Werner Ehrzescinsti, solingen, ind zur Veräußerung und Belastun von Grundstücken derart ermächtigt, 9. i zwei gemeinschaftlich oder jeder von hnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokurxisten der Gesellschaft oder mit einem beson⸗ ders hierzu bevollmächtigten Proku⸗ risten die Filiale solingen vertreten können. Die Prokuren von Gustav Uns⸗ helm und Fritz Reuter sind erloschen. Bei der Firma H. Theis K Co., So⸗ lingen, H.R. A 957, am 27. 11. 1936: An Stelle des sar Tod 96 . Ge⸗ lsschaft ausgeschiedenen persönlich haf⸗ r f . Hugo Theis ß Witwe Hugo Theis, Emilie geb. Fluß, solingen, Frieda Theis, solingen, Aenni Theis, solingen, sowie der Fa⸗ brikant Franz Theis, solingen, als per⸗ önlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Mit Wirkung vom zi September 1936 ist alsdann der Ge⸗ ellschater Franz Theis aus der Gesell⸗ 6 ausgeschieden. Bei der Firma Glasmacher K Co. in solingen, H⸗R. A 1739, am 28. 11. 193165. Die Firma Glasmacher, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, So⸗ lingen, ist als persönlich haftende Ge— sellschafterin aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Der Kaufmann Dr. Hugo asmacher, Düsseldorf, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge—⸗ ellscaft eingetreten. Dem Kaufmann i Koch zu solingen ist Prokura erteilt. Bei der Firma Klasing K Baumann in solingen, H.-R. A 735, am 2. 12. 14636. Alleiniger Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Heinrich Wilde in So— lingen. Die Prokura der Ehefrau Ernst Moritz Baumann, Paula geb. Schwarte, für die Hauptnieberlassung ist erloschen. Die Firma Friedrich Weck, Ittertaler Tier u. Vergnügungspark, Sitz So⸗ lingen- Wald, H.-R. A 3347, am 2. I2. 196366 und als deren Inhaber der Gast⸗ wirt Friedrich Weck in solingen-Wald. Bei der Firma Steinbruchbetrieb WUuterjung mit beschränkter Haftung in solingen, H.-R. B 151, am 2. 12. 1536: Die Firma ist erloschen. solingen, den 3. Dezember 19365. Amtsgericht. 5.

d

In das andelsregister

Nr. 1462 ist heute ren

Gruner in

tragen word

mann Karl Stad

52385 6 , Firma Alfred Hermsdorf i. Thür. einge— en,. Inhaber ist der Kauf⸗ Alfred Gruner daselbst. troda, den 3. Dezember 1936.

Das Amtsgericht. Sta dtrocla.

In das Handelsregister Abt. B betr. die Firma Fl sellschaft mit Hermsdorf i. ken worden: Der Sitz der Ge nach Leipzig verlegt worden. Durch Be—

luß der Gesellschafterversammlung hom 209. November 1936 ist 52 des Ge selllchafts vertrages geändert.

Stadtroda, den 3. Dezember 1936.

as Amtsgericht.

. r. 20, emming Söhne, Ge⸗ beschränkter Haftung in Thür., ist heute eingetra⸗

sellschaft ist

Stollberg, Erzgeh. 52387 Auf Blatt. 735 des Handelsregssterg st heute die Firma Erich Lange in uigau i. E. und als ihr Inhaber der aufmann Erich Lange, ebenda, einge⸗ tragen worden.

Das Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.

am 28. November 19358.

Iharandt. lõꝰ 388] Auf Blatt 109 des Handelsregisters, e Firma Fritz Pfotenhauer, Emil Neu⸗ aus Nachfolger zu Rabenau betr., ist ute eingetragen worden: Der bis— krige Inhaber Karl Richard Nitzsche in abenau ist ausgeschieden.

Die Paula verehef. Weber geb. Hahn in Rabenau ist Inhaberin.

Die neue Inhaberin haftet nicht für 9 im Betriebe des 6e g ft begrün⸗ eten Verbindlichkeiten bes bisherigen Muhabers, es gehen auch nicht die im . begründeten Forderungen auf her.

misgericht Tharandt, 27. Novbr. 1936.

Traunstein. Handelsregister. Bayerische Wirkwaren Gesellschaft . heschränkter Haftung in Liqui⸗ ation“, Sitz Rosenheim: Gesellschafts⸗ irma von Amts wegen gem. R.⸗Ges. v. ; 10. 1934 (RGBl. 1 914) gelöscht. imtsgericht Traunstein, 12. Nov. 1936. Trento, HR eg.

. lõazgg In unser Handelsregister Abt. A ist i unter Nr. 160 die Firma Ernst

52389

Carl Meinecke ist der Tierarzt Max

vertretende

Passoth in Treptow a. d. Rega ein⸗ getragen. Treptow a. d. Rega, 2. Dezbr. 1936. Amtsgericht.

Velbert, HFeheinl. 652391 In das Handelsregister B Nr. 18 isi bei der Firma Gebr. Glittenberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Vel⸗ . ute folgendes eingetragen wor⸗ den: versammlung vom 7. November i936 ist, bestimmt. daß die beiden Geschäfts⸗ . Wilhelm Glittenberg und Ernst iegand jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Velbert, den 4. Dezember 1936. Amtsgericht.

Wer ¶/. au. 52392

Auf Blatt 37 des Handelsregisters, betr. die Firma Franz Zimmermann in Werdau, ist eingetragen worden: In die Gesellschaft ist ein neuer Kom⸗ manditist eingetreten. H.-R. 337. Amtsgericht Werdau, 3. Dezember 1936.

Wermelskirchen. 52393 In unser Handelsregister A ist am 28. November 1936 unter Nr. 291 bei der Firma Wolf & Co. in Wermels⸗ kirchen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wermelskirchen.

Wermelskirchen. 52394 In unser Handelsregister A ist am 3260. November 1936 unter Nr. 316 die Firma Daniel A. Brosius, Inhaber Daniel Alfred Brosius, Kaufmann in Wermelskirchen, eingetragen worden. Die Firma betreibt eine Mineral-Oel⸗ Großhandlung sowie eine Großhandels⸗ vertretung in Mineral⸗Oelen. Amtsgericht Wermelskirchen.

Wilhelmshaven. 52396]

Im hiesigen Handelsregister wurde in Abt. B unter Nr. 122 am 27. November 1936 bei der Firma Wilhelm Laube, Kaffee⸗Import⸗Großrösterei G. m. b. H., Sitz Wilhelmshaven, folgendes einge⸗ tragen: Nachdem die Gesellschaft das Vermögen der Gesellschaft gemäß Ab⸗ schluß⸗ und Umwandlungsbllanz vom 30. 98. 19366 auf den Kaufmann Wil⸗ helm Laube in Wilhelmshaven gemäß 8.7 Abs. 1 und 5 6 Abs. 2 der Durch⸗ führungsverordnung über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 14. 12. 1934 in Verbindung mit dem Gesetz über die Umwandlung der Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. 7. 1934 übertragen hat, ist die Gesellschaft zum Zwecke der Umwand⸗ lung in eine Einzelfirma aufgelöst worden.

Wilhelmshaven. 17. November 1936. Das Amtsgericht. Wilhelmshaven. 52397 Im hiesigen Handelsregister wurde in Abt. A am 2. Dezember 1936 folgende Firma neu eingetragen: Wilhelm Laube, Wilhelmshaven, Kaufmann Wilhelm Laube in Wilhelmshaven. Der Ehefrau Luise Laube geb. Kiel in Wilhelmshaven

ist Prokura erteilt. Wilhelmshaven, 2. Dezember 1986. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Erz. Halle. 52398] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 687 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Röthe K Hartmann, Astra Salzniederlage, Wittenberg, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Wittenberg, 28. 11. 1936.

Wittenberg, Rz. Halle. 52399] In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Herrosé & Ziemsen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Wittenberg heute folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Wittenberg, 28. 11. 1936.

Wittenberg, Br. Halle. I52400] Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 171 bei der Firma Albert Knopf Wasser⸗ und Dampf⸗ mühlen Werke folgendes eingetragen worden: Dem Oberleutnant a. D. Wer⸗ ner Junge in Wittenberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, da er nur mit, dem Prokuristen Ewal Quos in Wittenberg gemeinsam zur Vertretung berechtigt sei, ebenfalls ist der Prokurist Ewald Quos nur mit dem Prokuristen Werner Junge ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt. Amtsgericht Wittenberg, 2. 12. 1936.

Wyle, Fähr. 52401 Eintragung in das r, Handels⸗

register B Nr. 3 bei der Firma Wyker

Dampfschiffsreederei G. m. b. H. in

Wyk auf Föhr:

An Stelle des ausgeschiedenen Dr.

Bleicken in Wyk auf h zum eh vertretenden Geschäftsführer bestellt worden. J

Die Gesellschaft wird vertreten durch den Geschäftsführer oder den stellver⸗ tretenden ö Die 6 nung der Firma geschieht in der Weise, daß der Geschäftsführer oder der stell⸗ Geschäftsführer seine Na⸗ mensunterschrift der Firma beifügt.

Wyk auf Föhr, den 3. Dezember 1936.

sassoth i. Treptow d. d. Rega und als Inhaber der Viehhändler Ernst

44. Genoffenschafts⸗

urch Beschluß der Gescllschaster⸗ J

Unter

register.

Ansbach. . lõꝛ* 444

Genossenschaftsregistereintrag.

Landwirtschaftliche Einkaufsgenossen—⸗ schaft Ansbach u. Umgebung, eingeira⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Ansbach. Im Ge⸗ nossenschaftsregister für Ansbach Bd. 1 Nr. 12 wurde heute eingetragen: Die Genossenschaft [. durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Novem⸗ ber 1936 aufgelöst.

Ansbach, 4. Tezember 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg.

õꝛ445 Bekanntmachung.

Das Registergericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 4. 12. 1936 die Wiederaufnahme des Liquidationsver—⸗ fahrens des „Creditvereins Markt⸗ heidenfeld e. G. m. u. 5.“ in Markt⸗ heiden feld angeordnet. Als Liquidato⸗ ren sind bestellt: Martin Georg, Pri— vatier, Ludwig Wilhelm, Baumeister, Aurich Martin, Berw.⸗Inspektor, sämtl. in Marktheidenfeld. Die Firma der Ge⸗ nossenschaft führt wieder den Zusatz „in Liquidation“.

Aschaffenburg, den 4. Dezember 1936.

Amtsgericht Registergericht. KEad Wildungen. 52446 heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Bergheim: Es ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1936 aufgelöst.

Amtsgericht Bad Wildungen,

den 4. Dezember 1936.

KRęernkrastel-Cues. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 (Wolfer Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Wolf) eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. 12. 1935 wurde das bisher eltende Statut vom 3. 9. 1922 durch as neue Statut vom 8. 18. 1935 ersetzt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft— licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Bernkastel⸗Cues, 4. Dezember 1936. Amtsgericht.

Kiberach a. dd. Riss. 52154 Im Genossenschaftsregister wurde am 20. November 1936 bei den Mol⸗ kereigenossenschaften Maselheim, Hatten⸗ burg und Oberdorf, je e. G. m. u. H., eingetragen die Umwandlung der Ge⸗ i f len in Genossenschaften mit beschränkter Haftpflicht. aftsumme bei der Molkereigenossenschaft Masel⸗ heim 50 RM, Hattenburg 30 RM und Oberdorf 2090 RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile bei der Molkerei⸗ genossenschaft Maselheim 3. Amtsgericht Biberach an der Riß.

NRielef eli. 51923 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist am 12. November 1936 bei der Genossenschaft Eweli Großeinkaufsverband eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bielefeld folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch General⸗⸗ versammlungsbeschluß neu gefaßt. Da⸗ tum der Neufassung: 23. Sept. 1936. Amtsgericht Bielefeld.

Ringen, Rhein. 51712 In das Genossenschaftsregister wurde am 1. Dezember 1986 bei der Spar⸗ & Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kempten eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. i 1936 wurde das Statut neu aufgestellt. Bingen, den 2. Dezember 19356. Amtsgericht.

PDieburg. 2448 In das . unter Nr. 4, betr. Ortssparkasse Ober⸗Roden e. G. m. b. H, ist heute eingetragen worden: An Stelle des alten Statuts ist das neu gefaßte vom J. November 1986 getreten. Dieburg, den 20. November 1936. Amtsgericht.

Dohr ilughke. 2155 Bekannt machung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetra⸗ genen Genossenschaft in Firma „Elek⸗ trizitäts Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Lugau“, folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Dezember 1934 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt worden. Statut vom 27. Dezember 1934. Gegenstand des Unternehmens . Bezug, Benutzung und Verteilung ,. Energie, Beschaffung und ltung eines Stromverteilungs⸗

Das Amtsgericht.

Genossenschaftsregister Nr. 7, Berg⸗ s ö

haltun lichen Maschinen und Geräten. Dobrilugk, den 21. November 1936. Das Amtsgericht.

PDPresdden. 52156 Auf Blatt 270 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Ebri Einkaufs⸗ vereinigung der Brikettgrossisten Ost⸗ elbiens eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden i. L., ist heute von Amts wegen eingetragen worden: Die Genossenschaft wird nach §z2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge— nossenschaften vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. J! S. 91) von Amts

wegen . t Dresden, 28. Nov. 1936.

Gxevenbroichꝭ. 52453

Spar⸗ und Darlehnskasse Bedburdyck, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht in Aldenhoven: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1936 aufgelöst. Der Gerichtsassessor Braß in Schloß Dyck und Johann

Amtsgeri

datoren bestellt. Grevenbroich, den 30. November 1936. Amtsgericht.

Gross Gerau. 52454

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaft— lichen Bezugs- K Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be— chränkter Haftpflicht i. Liqg. in Stock— stadt eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Groß Gerau, den 4. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Gx Oss Gerau. 52455

In unser ö wurde heute bei der a . ts⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gernsheim a. Rh., eingetragen:

Da die Mitgliederzahl der Genossen⸗ schaft weniger als sieben ö wird dieselbe von Amts wegen aufge öft. Die beiden Vorstandsmitglieder Franz 9 lipp Medieus und Franz Josef Wilhelm Pennrich in Gernsheim sind zu Liqui— datoren bestellt.

Groß Gerau, den 4. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Hagen, Westf. 52159 In unser Genossenschaftsregister ist am J. 12. 1936 bei Nr. 160, Egroha Ein⸗ kauf des Eisenwarengroßhandels einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Hagen, eingetragen: Die enossenschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 Reichsgesetzbl. 1 S. 914 von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Hagen.

Halberstadt. 52456 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Dampfmolkerei Croppen⸗ stedt e. G. m. b. H. ist am 3. Dezember 1936 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ tember 1935 ist das Statut neu gefaßt. Die Genossenschaft lautet jetzt: Mol⸗ kereigenossenschaft Kroppenstedt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwer— tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Amtsgericht Halberstadt.

Heidelberg. õ2d5rñ Genossenschaftsregister Bd. II S.-3. 2 zur Firma Gemeinnützige Bau⸗ enossenschaft Beamtensiedlung Heidel⸗ erg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg: Aufgelöst durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 6. November 1936. Heidelberg, den 4. Dezember 1936. Amtsgericht.

Homberg, Br. Kassel. I52458 In das Genossenschaftsregister Nr. 29 ist am 10. September 1936 bei der Milchverwertungsgenossenschaft Hom⸗ berg und Umgegend, Sitz: Homberg (Bez. Kasseh, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist von Amts wegen gemäß dem Gesetz vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R. G.-⸗Bl. 1 S. 9glc) gelöscht. Amtsgericht Homberg (Bez. Kasseh.

Idar-Oberstein. lõꝛ 459 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 34, Bundenbacher Mühlengenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Bundenbach i. L., eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Genossenschaft erloschen. Idar⸗Oberstein, 27. November 1936.

Amtsgericht.

Libbechke. 524609] In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 51 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Volksbadegenossenschaft für Pr. Oldendorf und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1935 aufgelöst.

Lübbecke, den 12. November 1936.

e. Betrieb von landwirtschaft⸗ ü

Engels in Aldenhoven sind als Liqui⸗

Marbach, Veckar. 562461]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ u. Darlehens kasse Murr e. G. m. u. H. in Murr einge⸗ tragen:

In der Generalversammlung vom 20. 11. 1936 wurde dem §2 des Statuts ein Abs. 4 eingefügt: Gegenstand des Unternehmens ist erweitert zum Be⸗ trieb einer Waschküche.

Marbach a. N., den 4. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Marne. 51722]

Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Marne ist unter Nr. 30 (Elek- trizitätsgenossenschaft Norderwisch, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Norderwisch) eingetra⸗ gen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Oktober 1936 ist die Satzung geändert und neugefaßt wor— den. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht und Kraft und der gemeinsame Bezug elektrischer Bedarfsartikel und deren Ueberlassung an die Mitglieder.

Marne, den 24. November 1936.

Das Amtsgericht.

Merzig. Bekanntmachung. 52462

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei dem Mett⸗ lacher Consumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mettlach, eingetragen worden:

Die Währungsumstellung auf Grund der Verordnung vom 19. März 1935 ist erfolgt und das Musterstatut eingeführt worden.

Dadurch ist das bisherige Statut ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt.

Die Firma lautet nun: Verbraucher— genossenschaft Mettlach eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

J. Die Genossenschaft fördert mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft ihrer Mitglieder ohne dabei abgesehen von angemessenen Rücklagen, Ruͤckstellungen und Ueberschußvorträ⸗ gen selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben.

1I. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Merzig, den 5. Dezember 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 3. Meyenburg, Prignitz. [152463 Die Firma der Frehner Spar- und Darlehnskasse edmuH. zu Frehne (Ost—⸗ prignitz ist geändert in Frehner Spar⸗ und Darlehnskasse eGmus. (Gn.⸗R. 52.) Amtsgericht Meyenburg, 23. 11. 1936.

52165

im Genossenschafts⸗ register:

1. bei der Molkereigenossenschaft Pfron⸗ stetten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Pfron⸗ stetten, am 17. November 19836, 2. bei der Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Münsingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in Münsingen, am 4. Dezember 1936: Statutenänderung und neues Statut durch Generalversammlungsbeschluß zu Ziffer 1 vom W. J. 1935, zu Ziffer 2 vom 17. März 1935. 3 Gegenstand des Unternehmens ist je: Die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Münsingen.

Miünsingen. Eintragungen

Vürnberg. 2 465 Ge nossenschaftsregistereinträge. 1. Milchlieferungsgenossenschaft Neuses e. G. m. b. H. in Neuses. G.⸗R. 1I. 34 Schwb.: Die Genossenschaft ist aufgelöst. .

2. Milchlie ferungsgenossenschaft Ober⸗ u. Unterbaimbach e. G. m. b. S. in Oberbaimbach. G -R. II. 56 Schwb.: Die Genossenschaft ist aufgelöst. 3. Milchlieferungsgenossenschaft Herpersdorf e. G. m. b. S. in Her⸗ persdorf. G⸗R. II 3 f. Lauf.: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst.

4. Fränkische Instandsetzungsge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Nirn⸗ berg. G⸗R. V. 52: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Nürnberg, den 3. Dezember 1936. Amtsgericht Registergericht. Ottweiler, Bæ. Trier. 652167 In hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 31 wurde bei dem Wustweiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Wurstweiler folgendes eingetragen: Die bisherige Satzung ist aufgehoben und an deren Stelle die Satzung vom 13. September 1956 auf Grund des Gene⸗ ralversammlungbeschlusses vom gleichen Tage getreten. . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der

Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer

netzes sowie gemeinsame Anlage, Unter⸗

Amtsgericht.

Mitglieder. Die Genossenschaft will in