This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/016-8457/0582.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T10:08:12.279+0200.
1937 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1937 18:00:01 GMT)

1937 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

d, , nn, .

r =, . .

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 2. März 1937. S. 4

68707! Gläubigeraufruf. ; Georg Pilpel G. m. b. H. in Liquidation seit 1. 1. 1937 wegen Umwandlung in offene Handelsgesell— schaft. Liquidator Georg Pilpel, Berlin N 54, Zionskirchstr. 28. 692416 Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Jannar 1937 wurde das Stammkapital von 300 009, Reichsmark auf 150 900, RM herabgesetzt. Die Gläubiger, die damit nicht einverstanden sind, bitten wir, sich zu melden.

Schwiebus, am 23. Februar 1937. Landw. Industrie⸗ u. Handels⸗ G. m. b. H.

Robert Fuß, Geschäftsführer.

697441. Wesermünder Bank G. m. b. H., Wesermünde⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM

Aktiva. 8

Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäfts⸗ betrieb dienende 57 391,80

b) sonstige 20 000, Summe der Aktiva

In den Aktiven sind enthalten:

Anlagen nach z 17 Abs. 2

K. W. ⸗G. .. 77 391,80 Passiva.

Gläubiger:

b) sonstige im In- und Aus⸗ land aufgenommene Gel⸗ der und Kredite (Nostro⸗ verpflichtungen) 30 646,99

d) sonstige Gläubiger 4 206,24

Von der Summe dentfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder

155,24

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung . 4 051, Von 2 werden durch Kündi⸗

gung oder sind fällig: b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten . 4 061,

Hypotheken, Grund⸗ und Ren⸗ tenschulden

Grund⸗ oder Stammkapital .

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ...

Summe der Passiva In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Unterneh⸗ men und Konzernunter⸗ nehmen (einschl. Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten) b) Gesamtverpflichtungen nach K. ⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 1... e) Ge samtverpflichtungen nach K. ⸗W.⸗G. 5 16 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach K.W.⸗G. 5 11 Abs. 2 20 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 9 631751 158120

36 ü

77 391 77391

22 211 76 20 000

66 7 39180

30 646 34 853 2 34 853

Soll. Zinsen, Unkosten, Steuern usw. Abschreibung auf Gebäudekto.

Einnahmen 789871

Wesermünde⸗G., 20. Februar 1937. Die Geschäftsführer: Sieghold. Voth.

Il. Genossen⸗ schaften.

69469 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1936. Der Vorstand beruft die ordentliche Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 19396 hiermit auf Mittwoch, den

24. März 1937, 18 Uhr, ein.

Die Versammlung findet im Hause der Detaillisten Kammer in Hamburg, Saal C, Neue Rabenstr. 27 28, statt. Die Mitglieder unserer Genossen⸗ schaft werden hiermit zu dieser Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

Revisionsbericht gem. S 63 des Genossenschaftsgesetzes. Erklärung des Aufsichtsrates über das Ergeb⸗ nis der Revision. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.

Satzungsänderungen: 5 2 (Aende⸗ rung des Geschäftsgebietes), 5 10 Satz 1 (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder).

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes,

Der Jahresabschluß sowie der Ge⸗ , nebst den Bemerkungen es Aufsichtsrates liegen vom 15. bis 24. März 1937 in unseren Büroräumen, Hamburg, Alsterdamm 6, zur Ein sicht aus.

Deutsche Bau⸗ u. Hypotheken⸗ Sparkasse e. G. m. b. S., Hamburg. Der Vorstand. Elsner. Lange.

13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Re ichsb

ank vom 27. Februar 1937.

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 27 ö und zwar: Goldkassenbestand ... RM Golddevot (unbelastet) bei aus- ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen .. a) RMeicheschatzwechseln. . .. b) sonstigen Wechseln und Sch deutschen Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen

Jos?76

8 *

.

sonstigen Wertpapieren sonstigen Aktiven... Passiva.

1. Grundkapital. ...

Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondz;; b) Spezialresetvefonds für künftige Dividendenzahlung. ...

c) sonstige Rücklagen...

Betrag der umlaufenden Noten....

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . . „An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

1 1 1 *. 1 1 1 . 1

Sonstige Passiva.

(darunter Darlehen auf Reichssch t wechsel: Iii 7 660) deckungssähigen Wertpapieren

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

46 000

RM 67 128 0009 4

ausländische 84 RM be⸗

49 061 000 18 067 000

. 4 34 880 000 eck. 4776 615 00 563 2700900

179 400 000 108 757 000 101 738 ö 4 53 405 000

. z9 ooo

2

221 812 000 534 000

301 858 000 S79 bob 000 0 971 000

150 000 000 75 273 000

140 280 000 3658 008 000 4 815 Sol 000 . 67377009 784 872 000 4 2892000

344 454 000 4 1109000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

Von den Abrechnungsstellen wurden RM h ol7 990 009. Die Girvumsätze Stück 4 580 000 RM h9 432 910 000.

Berlin, den 1. März 1937.

im Februar abgerechnet Stück 3 570 000 betrugen in Einnahme und Ausgabe

Reichs bankdirektorium.

Schacht.

Vocke. Ehrhard

n

ö t. Pu hl. Hülse.

x ··ᷣ··· / 2 2 2 ᷣ2— 20

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Io327 Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung des Familieu⸗ schutz, eingetragener Verein für Hinterbliebenenfürsorge der Mit⸗ glieder Jüdischer Gemeinden e. V., Berlin. ö

Auf Grund des 5 42 Ziffer 3 in Verbindung mit § 2 der Satzungen berufen wir hiermit zu Donnerstag, den 25. März 19537, 1915 Uhr, nach Berlin W 8, Taubenstr. 35, die ordentliche Mitgliederversammlung ein.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Anträge.

Wahlen zum Verwaltungsrat.

Verschiedenes.

Familienschutz eingetragener Verein. Der Vorstand. Ernst Poli fka.

70326 Hinweis.

Im Hamburger Tageblatt vom 16. Februar 1937 wurde ein Antrag auf Zulassung von

nom. RM 3000 000, auf den,

Inhaber lautenden Aktien der Buderus'schen Eisenwerke tin Wetzlar zum Börsenhandel und zur Notierung an der Hanseatischen Wertpapierbörse veröffentlicht. ö

Hamburg, den 27. Februgr 1937 Die Zulaffungsstelle an der Börse

zu Hamburg.

7o325

Auf Grund des Artikels II Ziffer 1 des Gesetzes über die Erweiterung der Befugnisse der Oberpräsidenten vom 15. Dezember 1933 Preußische Ge⸗ setsammlung Nr. 7933, Seite 477 habe ich gemäß S 40 Absatz 2 der Satzung der Stadtschaft der Pr owinz Brandenburg den Verwaltungsdirek⸗ tor August Hampe mit sofortiger Wir⸗ kung zum dritten stellvertretenden Vor- standsmitglied der Stadtschaft der

Kasse

Beteiligungen.

Debitoren...

Provinz Brandenburg auf, die Dauer

seines wann f m, jedoch längstens auf

12 Jahte, bestelkt. Berlin, den 19. Februar 1937.

Der Oberpräsident der Provinz . Brandenbur

(Verwaltung des Provinzialverbandes). In Vertretung: von Arnim.

Nr. I- 2111/29. 1.

TJ oboo0s]. . Salzmann & Comp. Kassel. Bilanz per 30. September 1936.

Attiva. RM Immobilien.. 1 500 230 Maschinen . 1078164 16 Anlagekonten

Wechsel 226 Effekten ...

Waren

5 0658 315 12 116 230

Passiv a. Kahitun l- Abschreibung auf Anlage. Delkre dere und Rückstellung Obligationen von 1920. . Obligationen von 1926. . Nicht eingelöste Zinsscheine und ausgeloste Obliga⸗ tionen Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1935/36 .

3 850 000 Sl h 77 736 919

1751

2 498 000

64 744 3 935 870

177 368

12 116230

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.

. RM Fabrikationsunkosten .. 588 480 Handlungsunkosten einschl. ;

RM 690 304,A,25 Steuern Reserve und Absetzungen.

Gewinn..

2 379 743 190 869 177 368

3 336 461

3 285 492 50 968 8

Salzmann & Comp.

Fabrikationsgewinn ... Sonstige Gewinne

Preußische Landespfandbriefanstalt.

6900011.

na. Kasse und Bankguthaben:

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗

banken und Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben einschließlich Gu bei Abrechnungsbanken ... Schecks . Forderungen: Zwischenkredite auf Darlehenszusagen: a) aus staatlichen Fonds ... 2837 b) aus eigenen Mitteln ... 8 850

9 9

Forderungen auf Kostenerstattung aus der Zins⸗

senkung. Sonstige Forderungen Wertpapiere und Beteiligungen:

Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunal⸗

obligationen im Nennwert von 2599 Goldmark und 309 900, RM Beteiligungen am 1. Januar 1936 200 Abschreibungg.·. 6

verzinsliche Schatzanweisungen des und der Länder im Nennwert von 10 832 O72, NM) . * . . 2 .

O 00 Sonstige Wertpapiere (darunter Anleihen und

Bilanz am 31. Dezember 1936.

RM RM 24 269 665 thaben . 22 17 158 875

3767 17 432 309

182,62 z96 33 11 687 512 1264 992 2688 917

16 041 483

ob, 2533 324

160 002

or.

Reichs

20 245 743 22 929 069

Hypotheken- und Kommunaldarlehen: In das Hypothek kenregister eingetragene deckungs⸗ fähige Hypothekendarlehensforderungen: auf Feingoldbasis 1669 282,383 g Fg. zu 2,19 GM abzgl. Tilgung bis 31. 12. 1936 272 216,860 g Fg. zu 2,79 GM

TF dddõ d g / x T d Dia

4 657 297

J5õ9 485 3 897 812

auf Goldmarkbasis .... 326 142 175,20 abzüglich Tilgung bis 31. De⸗ zember 1936. . auf Reichsmarkbasis..... abzüglich Tilgung bis 31. De⸗ zember 19346... 229,50

22 350 105,31 dd ddõdõ

363 792 069 8

8 06

Noch nicht in das Hypothekenregister eingetrag. Hypothekendarlehensforderungen ... In das Kommunaldarlehensxegister eingetrag. deckungsfäh. Kommunaldarlehensforderungen auf Golbmarkbasis ... .. 56 244 i358, 3 abzüglich Tilgung bis 31. De⸗ . zember 19538. ...... 4151 690, 9 auf Reichsmarkbasis . 5 dd. abzüglich Tilgung bis 31. De⸗ zember 1936. 1660,

52 089 448

113 440

Noch nicht in das Kommunaldarlehensregister

eingetragene Kommunaldarlehensforungen.

Hypothekendarlehen aus unkündbaren Tilgungs⸗

darlehen ö

Zinsen von Hypotheken⸗ und Kammunaldarlehen:

1. Hypothekendarlehen:

a) im Dezember 1936 fällige . 709 565,86

b) früher fällige... .. 173 444.88

2. Kommunaldarlehen.

a) im Dezember 1936 fällige . 22 362,47

b) früher fällige , 14 708,28 Grundbesitz: J

Bankgebäude am 1. Januar 198366.

Abschreibungs... ..

6 9 ,

Sonstiger Grundbesitz am 1. Januar 1936. Zugang 1838... Abschreibung.... .

Geschäftseinrichtung am 1. Januar 1936. Zugang 1936

Abschreibung..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. Grundkapital... Allgemeiner Reservefonds .. Ruhegehaltsstocchchc

Zinszuweisung 1936 . Rückstellungen:

Disagiorückstellung 2 2 2 2

Sonstige Rückstellungen. .

98 840 45 159

420 113 1493103

Wertberichtigung für Zinsrückstände Verbindlichkeiten: ; Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenumlauf: Pfandbriefe: . ; 4M 99 Feingoldpfandbriefe 6620, g Fein⸗ gold zu 2,77 GM 59S Feingoldpfandbriefe 232 336, g Fein⸗ gold zu 2,9 GM 41M 90 Goldmarkpfandbriefe..— 5 95, Goldmarkpfandbriefe—— 6 55 Goldmarkpfandbriefe (Proteststücke) 6M oo Goldmarkpfandbriefe (Auslandsanleihe) 415 55 Reichsmarkpfandbriefe Kommunalobligationen: 4 95 Goldmarkkommunalobligationen⸗ 6 Y, Goldmarkkommunalobligat. (Proteststücke) Unkündbare Tilgungsdarleheen ... Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe und Kom⸗ munalobligationen: anteilige: auf Pfandbriefe auf Kommunalobligationen .. fällige (einschl. Termin 2. Januar 1937): auf Pfandbriefe auf Kommunalobligationen.. . Staatliche Fonds und Kredite.... Sonstige Verbindlichkeiten ... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 19835... Reingewinn 1936...

18 469

648 217 284 065 500 2 439 100 243 300

9 498 000 7999 500

51 860 100

1576 704 51 315

3 588 530 1099927

z98 419 2235 500

44 300

01 76

34 15

65 62

3 897 812

30 s78 ga0

31 622

52 202 888

47 640 4481 412

920 081

1060000

1 364 139

422 277 131

30 879 000

8 300 000

10441000

1913216 188 153

304 912 087

51 904 400 7798 271

1628019

4 687 557

2 955 804 3 332 644 100 025

2633 950

422 277 131

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne...

Soziale Abgaben

Abschreibungen und Rückstellungen: ; auf Grundstücke und Gebäude .. . auf Beteiligungen . auf Kapital⸗ und Zinsforderungen . auf Geschäftseinrichtung.. ...

Zinsen: auf Pfandbriefe

aauf Kommunalobligationen . Besitzsteuerrn ... 2 Sonstige Steuern und Abgaben .. .

1 1 1 1 6

Sonstige Aufwendungen.. Zinszuweisung zum Ruhegehaltsstock. Reingewinn einschließlich 398 449,65 RM Vortrag aus 1955.

Ertr ge. Gewinnvortrag aus 1935 ...... Zinsen: von Hypothekendarlehen . ..

von Kommunaldarlehen ...

Gonstge sil , Einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge:

. 1 2 2 1 . 1 1 2 1 14 14

466 059, 40 50 000, 222 151,73 235 0685,92 G TV dõsd d 2 325 429, 9

is iz gꝛs oz 25783 174 95

aus Abschreibungen und Rückstellungen auf Kapital- und Zins=

forderungen

1 1 1 1 2 41 1 1 1 495 986, 12 sonstige außerordentliche Erträge... 183 134907

Sanstige Ertrüÿger—

Berlin, den 31. Dezember 15936. Preußische Landespfandbriefanstalt Dr. Meyer. Dr. Widmann Laemmert.

RM 1601 721 I õba

J5õl 297

15 754 019 27 210

475 723 45 159 2633 g50

21 492 047 398 449

17 705 099 1965 309

679 699 324 624

396 6212 22 243 6

är on

Dr. Görtmüller.

129 402 8

19 21 74

Nach dem Ergebnis der , d, n, Prüfung auf Grund der Bücher und

Schriften der Anstalt sowie der vom

orstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Anstalt ihren Satzungen und den gesetzlichen und aufsichtsbehördlichen Vorschriften.

Berlin, den 6. Febrüar 193.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗AUktien gesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Nittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Nr. 50 (Grste Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Ve

rlin, Dienstag, den 2. März

2

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GK einschließlich 0,30 ez Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 90 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in

O

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5 mm breiten Zeile 1,l0 Go. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

0 O

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

O

Handelsregister.

hlen, Westf. 69750 Fei der im Handelsregister A unter , 183 eingetragenen Kommanditge⸗ schaft Dagro⸗Werk Köttendrop & Co. i dem Sitz in Ahlen ist heute einge⸗ hgen worden; Die Firma lautet jetzt: sttendrop C Co. Kommanditgesellschaft. Ahlen i. Westf., den 18. Februar 1937. Amtsgericht. sten burg, hiir. 69751 Im Handelsregister Abt. A ist heute ler Nr. 879 eingetragen worden: ima Ernst Günther C Sohn, Alten⸗ g. Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ haftende Gesellschaster: a) Ernst Paul inther, Buchbindermeister; b) Karl iz Arthur Wilhelm Günther, Kauf⸗ un, beide in Altenburg. Die Gesell⸗ sft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Altenburg, den 24. Februar 1937. Amtsgericht. tona-KEIlanlcenese. 69752 ingetragen am 18. Februar 1937 in Handelsregister A Nr. 180 (Lode⸗ 6 Schwerzel, Altona⸗Blankenese): Der twe Mathilde Julie Henriette werzel geb. van der Heyden, Altona⸗ mkenese, ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

ler nmach. 69753 jm hiesigen Handelsregister ist fol⸗ des eingetragen worden: . Nr. As am 17. Februar 1937 bei Firma Sperrholzfabrik Siebergs⸗ hle Wagner & Gaga in Andernach: bisherige Gesellschafter Ludwig Gaa alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Andernach. dernach. 69754 in das Handelsregister Abteilung A im 17. Februar 1937 unter Nr. 335 Firma Hermann Blum Kurz⸗Weiß⸗ zollwaren in Andernach und als ihr aber der Kaufmann und Landwirt nann Blum in Andernach, Bahn⸗ fraße 13, eingetragen worden. Amtsgericht Andernach.

lLernach. 697551 jim hiesigen Handelsregister ist fol⸗ bes eingetragen worden:

Nr. 25 am 18. Februar 1937 bei der na Geschwister Daniel, Putz⸗ und dehaus in Andernach: Alleiniger In⸗ r der Firma ist der Kaufmann sav Lichtenstein in Andernach.

Amtsgericht Andernach.

ola. 69756 n Handelsregister wurde heute bei Firma Thüringer Nahrungsmittel⸗ engesellschaft in Großheringen ein⸗ ngen: Die ö vom 21. No⸗ ber 1936 beschloß, das Grundkapital 2500 RM auf 45 000 RM herab⸗ ßen und um 75 000 RM zu erhöhen. Herabsetzung und die Erhöhung er⸗ len. Das Grundkapital beträgt jetzt h0 RM. Die Generalversammlung 21. November 1936 beschloß, im Ge⸗ haftsvertrag die §§5 4, 5, 22, 33 M zu ändern und § 37 zu streichen.“ e neuen, auf den Inhaber lautenden ugsaktien von je 1060 RM werden Nennwert ausgegeben. polda, den 18. Februar 1937. Amtsgericht.

n ersle ben. 69757 m Handelsregister A 660 ist bei der en Handelsgesellschaft Harzer Heim⸗ Brandes und Kuhlmann, Aschers⸗ n, am 18. 2. 1937 eingetragen: Die a ist in „Harzer Heimschutz, In⸗ é Wilhelm Kuhlmann“ geändert. bisherige Gesellschafter Wilhelm mann ist alleiniger Inhaber der a. August Brandes ist aus der Ge⸗ haft ausgeschieden. Die Gesellschaft ufgelöst. Amtsgericht Aschersleben.

HErzg eh. 69758 'hiesigen Handelsregister ist heute latt 666, die Firma F. W. Gan⸗ rg in Aue betr., eingetragen wor⸗ Prokura ist erteilt: a) dem Hand⸗ gehilfen Friedrich Wilhelm Gan⸗ Rg in Aue, b) dem Verkaufsleiter Fischer in Bockau. Sie dürfen die a nur gemeinschaftlich oder einer

von ihnen zusammen mit einem Hand— lungsbevollmächtigten vertreten. Amtsgericht Aue (Sa.), 22. Februar 1937.

Rad Boberan. 69759 In unser Handelsregister ist heute be⸗ züglich der Firma Kurhaus Brunshaup⸗ ten Willy Koch, Brunshaupten, einge⸗ tragen worden: Die Firmg ist erloschen. Bad Doberan, den 15. Februar 1937. Amtsgericht.

Bad en-Raden. 69760 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.-3. 392 Firma Philipp Leinweber, Luftkurhotel u. Cafés Grethel in Baden⸗ Baden —: Inhaberin ist jetzt Frau Ma⸗ thilde Engelhardt geb. Leinweber in

Baden⸗Baden. Baden⸗Baden, den 16. Februar 1937. Amtsgericht. JI.

Baden- Haden. 69761 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. IIl O.⸗-3. 196 Firma Erich Bürck, Spiel⸗

waren in Baden⸗Baden —: Inhaber ist

Erich Bürck, Kaufmann in Baden⸗ Baden, dessen Ehefrau Frieda geb. Hel⸗ ber in Baden-Baden ist Prokura erteilt. Baden⸗Baden, den 16. Februar 1937. Amtsgericht. JI.

Ballenstedt. 697621

Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 271 ist bei der Firma Alfred Görler, Gernrode, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Ballenstedt, den 6. Februar 1937. Das Amtsgericht. Ballenstedt. 697631 Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 27 ist bei der Firma Otto Leddey, Gernrode, heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 23. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Ram berg. 69764 Handelsregistereintrag.

Franz Gröne Straßenbau, Sitz Bamberg. Inhaber: Gröne, Franz, Diplomkaufmann und Ingenieur in Bamberg. (Ausführung von Arbeiten ö. K Straßenbau und Tief⸗ au.

Bamberg, den 25. Februar 1937. Amtsgericht Registergericht. ensberg. 69765

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 65 ist heute bei der Firma Wilhelm Stvasser, Bensberg, folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen.

Bensberg, den 24. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

Berlin. 69766

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 320. Hese⸗ kiel C Co. Kohlenhandelsgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 15. Februar 1937. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist die Kauffrau Käte Hesekiel gb. Meiling, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Hesekiel C Co., Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B48041I). Nr. 84 321. Ele tro cell⸗-Gesellsch aft Faltent hal & Presser, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 6. Februar 1937. Gesellschafter sind die Oberingenieure Erwin Falkenthal und Ernst Presser, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Elektrocell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.-R. B 48263. Nr. 84 322. „Ballenlos“ Hygienische Fußpflege⸗Artikel Emilie Ahlemann, Berlin. Inhabe⸗ rin: Emilie Ahlemann geb. Marten, ver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. Das unter der bisherigen Firma: „Ballenlos“ Hygie⸗ nische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Emilie Ahle⸗ mann geb. Marten als Alleininhaberin übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 5678). Nr. 841 323. Emil Hoffmann Groß⸗Import echter Biere, Berlin. Inhaber: Emil Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Dem Otto Siegel, Berlin, und dem Fritz Hoffmann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Das unter der Firma Emil Hoffmann Groß⸗Import echter Biere Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz

Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Emil Hoffmann übertragen worden (vgl. 563 H.⸗R. B 16 852). Nr. 84 324. Josef Ganz & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1937. Gesellschafter sind Josef Ganz, Kaufmann, Berlin, und Kurt Mannes, Diplom⸗Kürschnermeister, Berlin. Nr. S4 325. Gustav Goerte & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Februar 1957. Gesellschafter find Gustav goerke, Architekt, Tütsberg (Post Heber, Kreis Soltau), und Kurt Haase, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich miteinander ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Gustav goerke K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (zu vgl. 563 H.⸗R. B 48 3412). Nr. 84 326. Berliner Holzverwertung Gerull C Lange, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 8 Februar 1937. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hermann Gerull und Max Lange, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Berliner Holzverwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.-R. B 44 724). Bei Nr. 79041 Wilde, Groß & Bergemann: Der Kaufmann Erich Wilde ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Firma lautet jetzt: Gross & Bergemann Baumwollwaren⸗ Großhandel. Nr. 7275 Gebr. Ben⸗ disch: Der Gesellschafter Eugen Bendisch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 21 589 S. Friedländer Kalk⸗ C Steingeschäft: Die Prokura des Arthur Walden besteht auch für die Einzelfirma fort. Nr. 68 555 Keitel & Co. Auto⸗ haus Cicero Kommanditgesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Martin Gerson in Berlin. Nr. 84 093 Fritz Dahlke: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1937. Werner Hagen, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 74 970 Siegfried Heckscher & Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 9097 Heinrich Kör⸗ ner, Nr. 53 458 Dannenbaum & Co., Nr. 58 879 Baum & Bloos, und Nr. 73 911 Kenter C Siebert: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 3777 Robert Glase⸗ n app, Nr. 5992 Wilhelm Hintze Ban kt⸗ geschäft, Nr. I3 948 Baugeschäft Erich Glaeser Inh. Erich Arndt, und Nr. 80 971 Cassirer Söhne. Berlin, den 22. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 69767

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 327 Paul Lose, Berlin: Inhaber: Paul Lose, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 77242 Alfred Laski C Co. Tabakwaren⸗ großhandlung Inhaber Hans Bodem ann: Inhaber jetzt: Hugo Lewan⸗ dowski, Kaufmann, Königsberg i. Pr. Die Firma lautet jetzt: Alfred Lasti & Co. Tabakwarengroßhandlung Inh. Hugo Lewandowsti. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗

schäfts durch Hugo Lewandowski aus⸗ geschlossen. Nr. 78 272 Reisebüro Dr. Carl Degener: Prokura: Friedrich Müller, Berlin. Nr. 81 117 Röver & Co.: Der Kaufmann Reinhard Kühne⸗ mann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Reinhard Kühnemann ist erloschen. Nr. 82 877 Riga⸗Apothete Elisabeth Loewi geb. Liebl.: Inhaber jetzt: Karl Ritt⸗ meyer, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Riga⸗Apotheke Elisabeth Loewi geb. Liebl Pächter Karl Rittmeyer. Nr. 81 712 „Rostana“ Mechanische Wirtwarenfabrit Rost & Co. Komm anditges.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. (69768

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 43821 Groß⸗Garagen Attien gesellsch aft Frantfurter Allee 315: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Groß⸗Garagen Frankfurter Allee 315

Emil Exner Kommandit⸗Gesellschaft und

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗—

dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 44 929 Communal⸗Bankt für Sachsen in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dr. Erich Putzger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 49759 Bürgerliche Versicherungs⸗ Attiengesellsch aft, Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Kranken⸗ Versicherungs⸗Attiengesellsch aft, Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. bis 13. November 1936 geändert in S8§ 18 und 27. Berlin, den 23. Februar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. J Horn

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21037 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Attiengesell⸗ schaft: Dr. phil. nat. Bruno Kindt, Direktor in Weißwasser (O. L.), ist zum ordentlichen, Kaufmann (Direktor) Otto Ender in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Prokuristen: Arthur Bleier in Tschernitz i. L., Curt Grunwald in Kamenz i. Sa. Jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokuren des Dr. phil. Bruno Kindt und des Otto Ender sind erloschen. Das Erlöschen nachstehender vermögensloser Firmen: Nr. 21 891 Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft Bristol, Nr. 21 893 Handels⸗ Attiengesellschaft Mercator soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann inner⸗ halb eines Monats Widerspruch erheben.

Berlin, den 23. Februar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 6. 69770

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3352 Deutsche Atustik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Deutsche Akustik Gesellschaft Steup E Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verkangen. Bei Nr. 19 646 Grundstücksgesellsch aft Berlin⸗ Wilmersdorf Ranke straße 18, mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Verwaltungsgesellschaft Berlin⸗ Charlottenburg Lützow 13 / Kirchhofstr. 6/7 m. b. H. in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 25316 Grund⸗ stüctsgesellschaft Spittelmartt 12 mit beschräntter Haftung: Dr. jur. Michael Werner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. rer. pol. Hans Fischer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 010 „Bari“ Grundstuücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 18 427 Deutsche Handwerkshütten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) ge⸗ löscht. ü

Berlin, den 23. Februar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 69771]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1301 Thomasphos⸗ phatfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung: Dr.⸗„Ing. Hans

Kemmer in Berlin⸗Lankwitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr.⸗Ing. Hans Kemmer ist erloschen. Bei Nr. 10 659 Verlagsanstalt Bie⸗ toria, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Februar 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, offene Handelsgesellschaft H. S. Hermann in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein—⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 138 922 „Scala“ Theater Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Siegfried Callmann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Albert Mock in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 28 582 Martische Braunko hlenwer te Treplin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: a) Laut Beschluß vom 22. Januar 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich §5 1 (Sitz) abgeändert; b) Bedo Panner und Paul Schweiger sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Sitz ist nach Treplin bei Frankfurt a. d. O. ver⸗ legt. Geschäftsführer: Betriebsleiter Otto Pietschmann in Treplin. Bei Nr. 35879 Ifopreß⸗Wert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Oktober 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und neu gefaßt. Ge genstand ist fortan: Erwerb, Fabrikation und Weiterverarbeitung von plastischen und anderen Werkstoffen, insbesondere von Kunstharzen allein oder in Verbin⸗ dung mit anderen Stoffen, wie Metall, Holz usw. für alle Industrie zwecke, sowie Geschäfte ähnlicher Art und die Beteili⸗ gung an solchen Geschäften. Das Stamm⸗ kapital ist um 200 000, RM auf 420 0090 Reichsmark erhöht. Bei Nr. 42768 Jurgen s⸗Van den Bergh Marga⸗ rine⸗Vertaufs⸗NUnion Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Kauf⸗ mann Gosse van der Veen, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 517 Zellhorn⸗Verwertung Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1936 sowie 10. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei- nigen Gesellschafter Kaufmann Richard Spelling, Berlin⸗Grünau, Regattastraße Nr. 175, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 774 Primus Traktoren Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 2. November 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Stammanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 19 900, RM auf 40 000, RM erhöht. Bei Nr. 48 9566 Kanfhans am Savignyplatz Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Hans Tarnowsti ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Turnheim in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ge⸗ löscht: Nr. 13 571 Verlag Ludwig Schroeter GmbH., Nr. 43 096 Uhn⸗ Schuhgesellschaft mbH., Nr. 45 553 6 Westen Gm⸗ Berlin, den 23. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

HBeuthen, O. S. 69772

Es soll die Löschung der nachgenann⸗ ten im Handelsregister in Abt. A ein- getragenen Firmen, offenen Handelsge⸗ sellschaften gemäß § 31 Abs. 2 S. G. B., § 141 F. G. G. von Amts wegen herbei⸗ geführt werden: Nr. 112: „Sermann Proske, Ingenieur für Erd⸗, Stra⸗ sten⸗, Grund⸗ u. Tunnelbau, techni⸗ sches Bureau für Montan⸗ n. Inge⸗ nieurwesen“; Nr. 315. Gummi⸗ Zentrale Arthur Frankenstein“; Nr. 1091: „Teppich⸗ u. Gardinen⸗ haus Inh. Sally Taterka“: Nr. 183: „Versicherungs⸗Bezirks - Direktion Sermann Schlamm“; Nr. 188 „Wer⸗