This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/086-9494/0319.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T10:18:22.537+0200.
1908 / 282 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1908 18:00:01 GMT)

1908 / 282 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6 die Kaufleute Max Platschek und Gerson

isch, belde in Küstrin. N. eingetragen worden. VB

Zur Vertretung schafter ermächngt. Küstrin, den 24. November 1908. Königliches Amtsgericht. NRüstrin.

: In das Handelsregister Abteilung A ist

heut unter Nr. 295 die F

irma Max Schröder Mono

pol, Zweigniederlaffung in Küstrin, und als nhaber der Kaufmann Max Schröder zu

deren Frankfurt a. O. eingetragen worden. Rüstrin, den 25. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Landan, Pfalzx. gesellschaft in Maxihmiliansau.

kura von loschen. Als Einielprokuristen sind beftellt: denselben biaber erteilten Gesamtprokura. Landau, Pfalz. 26. November 1908. K. Amtggericht.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Handelsregister: Die Firma Josef Riesenhuber in Dingolfing, . Josef Riesenhuber, Kaufmann in Dingolfing, erloschen. Lande hut, 26. November 1908. K. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 70861] Eintrag im Handelsregister Weißbierbrauerei HSofreiter Therese Hofreiter, Firma mit dem 86 in Landshut. nfolge Verheiratung lautet die Beieichnung der Firmeninhaberin nunmehr: Therese Müller, ver⸗ witwete Hofreiter, Brauereibesitzerin in Landshut.

Dem Ehemann der Firmeninhaberin, Rudolf Müller in Landshut, ist Prokura erteilt. Laudshut, 25. Nobember 1918. K. Amtagericht. Lolpꝝig. 70522]

In das n, . ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 13 8565 die Firma Töpfer & Co. Gesellschaft für rationelle Schweinezucht in Leipzig. Gesellschafter sind der Hauptmann 4. D. und Rittergutspächter Curt Gottlob Töpfer in Böhlen als persönlich haftender Gesellschafter und drei Kommanditisten. Die Gesellschaft ift am 1. Juli 1908 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftzweig: Schweinezucht und Handel mit Schweinen);

2 auf Blatt 2003, betr. die Firma Quandt Händel in Leipzig: Adolf Wilhelm Hugo Händel ist infolge Ablebens als Inhaber ausge schieden. Der Verlagsbuchhändler Emil Arthur Meiner in Leipzig ist Inhaber;

3) auf Blatt 5117, betr. die Firma Kühn (* Richter in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Karl Eduard Pusch in Stechau. Die Gesellschaft ist am 19. November 1908 errichtet worden;

4) auf Blatt 5494, betr. die Firma Richard Kautzleben in dein ih Dorothee Elise Marie gerebel. Kautzleben, geb. Arnold, ist infolge Ab⸗ lebens als Inkaberin ausgeschieden. Gesell. schafter sind der Kaufmann Karl Friedrich Kurt Kautzleben in Rudolstadt und Dorothee Emilie Glise unmündige Kautzleben in Leipzig. Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlofsen. Die Ge sellschaft ist am 4. April 1908 errichtet worden;

5) auf Blatt 6187, betr. die Firma Hans von Poellnitz in Leipzig: Hans Bruno Goljo Paneratius von Poellnitz ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Marie Klara verw. von Poellnitz, geb. Berger, in Leipzig ist Inhaberin.

6) auf Blatt 6308, betr. die Firma H. Pohl in Leipzig: Prokura ist erteilt dem technischen Leiter Hermann Welter Pohl in Leipzig;

7) auf Blatt 7781, betr. die Firma Ernst Run⸗ werth in * r Marie Julla verw. Runwerth, verw. gew. Schköljiger, geb. Fack, ist als Inbaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Leopold Köster in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftg begründeten Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaberin. Prokura ist erteilt der Bertha Mathilde Auguste verehel. Köster,

geb. Scherer, und dem Kaufmann Johannes Helnrich Ludwig Möller, beide in Leipzig. Letztgenannter sowie der bereits eingetragene Prokurist Gustay Richard Moosdorf dürfen ein Jeder die Firma nur ee ft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten;

8) auf Blatt 10792, betr. die Firma Friedrich Carl Kleemann in Leipzig: In das Handels- geschäft sind eingetreten Anna Elsa unverehel. Klee⸗ mann und der Kaufmann Richard Walter Böttiger, beide in Lelpiig. Dle Gesellschaft ist am 1. Apri 1908 erris tet worden;

8) auf Blatt 11 560, betr. die Tirma Hugo Biehl in Leipzig: Die Prokura des Otto Paul Jehn ist rloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Guftab Feodor Linke in Leipzig;

10) auf Blatt 15 411, betr. die Firma Johann Lang in Leipzig: Hans Schuller ist als Gesell— schafter ausgeschieden;

II) auf Blatt 8706, betr. die Firma Sächsisches Tapeten und Linoleum Haus August Röder in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 25. November 19068.

Königl. Amtsgericht. Abteilung IIB. Leipzig.

(I70521]

Auf Blatt 13 856 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipzig ⸗Eutritzscher Landverwertun g 6 gesellschaft mit beschrãnkter fe, in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1908 abgeschlossen worden. Den Gegenstand des Unternehmens bilden der Eiwerb des Grundstücks Blatt 53 des Grundbuchs für Leipzig ˖ Eutritzsch, deffen Welterveräußerung, getellt oder auch im ganjen, und alle hiermit im Zusammenhange stebenden Geschafte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, auch andere Grundstücke und Vermögenggegenstände zu erwerben und zu veräußern, ch an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 200 065 S6. Die Ge-

ie ichen hat am 1. September 1908 begonnen.

der Gesellschaft sind beide Gesell.

7osbo)

T7lols] Firma Linoleumsfabrit᷑ Maximiliausau, Aktien- ĩ Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt: Eugen Guibrod in Maximiliangau, stellvertretender Direktor. Die Pro⸗ Georg Sinner und Hans Löhnig ist ö. au Knops und Valentin Windecker unter Widerruf der

die es in offener Handelsgesellschaft unter der bis— Sitz „Mainz“ ist, hat am 30. Juli 1968 begonnen.

MHettmann.

unter Nr 178 die Firma „Adler Ayotheke Dr Aloys Terheggen zu Haan“ und als deren In— aber der Haan eingetragen worden.

Mölln, Lanenkb.

beute die Firma: „Kgl. priv. Löwen. Apotheke, Wilhelm Greve“

Apotheker Wilhelm Greve in Mölln eingetragen.

Mrs. Nr. 195 eingetragenen Firma „Martin Seligmann“

verlegt.

mann Carl Storm in Leipzig und der Ban

am Gustav Hoff mann in Leipzig.

dein / den 25. November 19038. oͤnigl. Amtagericht. Abteilung IB.

e Leipuig.

irma Valle Romana Manophello⸗

gendes verlautbart worden:

1908 abgeschlossen worden. nehmens ist die Uebernahme und Fortführun der von der Firma Staerker & Fiche, dem Gebiete der Gemelnde Manoppe Chieti) betriebenen Asphaltminen. Die Gese

nehmung damit zusammenhängender oder ähnliche Geschäftszweige sowie zur Beteil

Firma abschließen, welche direkt oder indirekt mi

als ein Geschäftsführer vorhanden,

vertreten.

gegeben:

Alle gesetzlich erforderlichen Bekanntmachungen sind

im Leipziger Tageblatt und im Chemnitzer Tageblatt

zu veröffentlichen.

Leipzig, den 26. November 1908. Königliches Amtagericht. Abt. IIB.

Lisga, Bz. Posen. 70864 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Paul Schultz Müllerei und Bäckerei⸗ eschäft in Storchnest und als ihr Inkaber der üller. und Bäckermeister Paul Schultz in Storch nest eingetragen worden

Lissa i. P., den 21. Nobember 19803.

Königliches Amtsgericht.

Ligga, Bx. Posen. . In unser Handelsregister Abteilung A ist beute

die Firma Erich Tieterle, Zigarrenfabrik in

Lifsa i. P., und alt deren Inhaber der Zigarren⸗

, e, Erich Dieterle in Lissa i. P. eingetragen

worden.

Lissa i. P., den 24. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, By. Posen. a In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

die Firma Johann Schwengler, Schnitt und

Schuhwarengeschäft in Storchnest und als deren

Inhaber der Kaufmann Johann Schwengler in

Storchnest eingetragen worden.

Lissa i. P., den 24. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mainꝝ. 70867] In unser Handelsregister wurde heute elngetragen: ) Martin Reich, Mainz. Das Geschäft ist auf den Posamentier Christian Martin Reich in Mainj übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des seit— herigen Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Christian Martin Reich ausgeschlossen.

2) Wilh. Huch, Mainz. Das Geschäft ist auf den Optiker Wilhelm Huch in Mainz übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt.

3) Heinrich Strauß u. Cie, Mainz. Die Gesamtprokura der Frau Auguste gutmann, geb. Mayer, und des Karl Riehmann ist erloschen. er 1 Auguste gutmann, geb. Mayer, Ehefrau des

aufmannt Ferdinand gutmann in Mainz ift Einzel-

prokura ertellt. 4 Max gutmann, Mainz. Die Gesamtprokura der Frau Auguste gutmann, geb Mayer, und deg Karl Riehmann ist erloschen. Der Frau Auguste gutmann, geb. Mayer, Ehefrau des Kaufmannz = n gutmann in Malm, ist Einjelprokura erteilt.

5) Selma Löwensftein Wwe, Malnz. Dag Geschäft ist auf Max Löwenstein, Kaufmann, Gertrude Löwenftein, ledig, ohne Beruf, und Emma Löwen stein, ledig, ohne Beruf, alle in Mainz, übergegangen, kerigen Firma fortsetzen. Die Gesellschaft, veren Mainz, den 26. November 1908.

Großh. Amtegericht.

Tos] In unser Handelgregister Abteilung A ist heute

potheker Dr. phil. Aloys Terheggen zu

Mettmann, den 24. November 1903. Königliches Amtsgericht. 3.

70869 In das biesige Handelsregister A ist unter Nr. 65

und als deren Inhaber der

Mölln i. L., den 23. November 1903. Königliches Amtsgericht.

7os70 In unser Handelsregister ist heute bei der unter

n Hochheide folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist von Sochheide nach Mörs

Mörs, den 17. November 1908.

sellschaft wird durch mindestens jwei Geschäffsführer

vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗

Aus dem Gesellschaftsverirage wird noch bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

I7os63]

Auf Blatt 13 857 des Handelsregisters ist beute die Abruz zi, Rr

Sphaltminen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter fol

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November Gegenstand des Unter⸗

r scha

gung an anderen ere e, z

Unternehmungen dieser Art. Dle Gesellschaft darf en , in München beirlebenen Huchhandlung,

im In. und Auslande Zweigniederlassungen errichten

und endlich überbaupt 36. aller Art unter

Uos62] ibrer eigenen oder den Verhältniffen angepaßten

einem ihrer Geschäftgjweige jusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 1480 5600 S6. Sind mehr

. so erfordert die Zeichnung der Firma der Gesellschaft zu ihrer Gültigkeit die Unterschrift von zwei der zur Zeich- nung berechtigten Personen, daz sind: Geschaͤftsführer, e und Handlungsbebollmächtigte. Zu Ge⸗ chäftsfübrern sind bestellt der Kaufmann Robert Emil Köllner und der Oberingenteur Wolfgang Otto Walther Ritter, beide in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Paul Vetter in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt

den Deutschen Reichsanzeiger. Alle Bekannt⸗

Hünechem. HSHandelsregister.

te I. Neu eingetragene Firmen

eschlossen. eubau sowie der Fortbetrieb des an der d, , e Hg. Nr. 1 in Dachau gelegenen

Der Gescslf Arzt in Da

„auf das Stammkapital eia.

Gesell schaft mit beschräukter Haftung. Sitz:

e . der Münchener Volkabuchhandlung Picke

sowie alle mit dem Verlag und

t zember 1913 festgesetzt. Verlags anstalt

offene Hanvelsgesellschaft zustehenden Waren lieferungs · bejw. (bei Hartl) Darlehengforderungen zu M 4000, 2000 bezw. 1650 zum Nennwert auf das Stammkapital ein. , . Oswin Gebbert, Buchhändler in Leipzig

3) Isaria Verlag Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: München. Der Ge—⸗ sellschafte verkrag ist am 21. November 1908 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführun der Firma w heb Her Herrmann! in München betriebenen Verlagzanstalt sowie der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Stamm lapital: 50 000 S½6. Sacheinlage: der Gesellschafter Franz Herrmann, Schriftsteller in München, legt das

n ihm in München unter der Firma Isaria⸗ erlag Gebrüder Herrmann“ betriebene Berlags⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrages zum Reinwert- anschlage von 39 0900 S auf das Stammkapital ein. W nme Franz Herrmann, Schriftsteller in München, Hermann Dathe und Heinrich Teschemacher, Kaufleute in Trier. Zur . der Gesellschaft ist jeder der Geschäftsführer einzeln berechtigt. Wird von einer Versammlung beschlossen, Beschlüsse zu veröffentlichen, so erfolgt diese Veröffentlichung durch

der bisber unter

300 . Fritsch. Sitz: München. Inhaber:

5) Julius Hähnlein. Sitz: München.

5) Franz Rgttenhuber. Sitz: München. In=

7) Zacharias Spielmann. .

. re,, bei e,, . Firmen.

; III. Löschungen eingetragener Firmen.

ö J. Lippert. Sitz: Schwaben, A. G. Ebersberg. Münster, Westf. Bekanntmachung. 70871) Lemken zu Rheine Zweigniederlafsurg Heinrich Helmken, beide zu Münster. Die Zweig—

Königliches Amtsgericht. worden, daß die unter Rr. 7ol eingetragen? Firma Königliches Amtggericht. Brauereigut Miünchsmsnster, Wilhelm Stadel. Brauereibesitzer in Gut Au bei Münchsmünfter Müůnchtgmünster. Venhanus, Elbe. 70873] Masson, Neuhaus a Elbe, mit dem Niederkaffungs⸗

Neuhaus a. Elbe, den 19. November 1908.

Eintragung in das Handelsregister am 25. No-

Der Gesellschafter Marx Calmann ist verstorben. schafterin eingetreten. Dieselbe ist von der Ver—

70628]

I) Moorbad Dachau Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Sitz: Dachau. Der Gesell⸗ stsvertrag ist am 14 November 1908 ab. Gegenstand des Unternehmens ist . olj⸗ or-; tammkapital: 52 000 M6. Sacheinlage: ster Dr. Johannes Faulhaber, prakt. au, legt sein an der Holjgartenstraße „1 in Dachau gelegenes Moorbadanwesen nebst dem gesetzlichen Zubehör zum Reinwertanschlag von 18 000 Geschäfts⸗ führer: Dr. Johannes Faulhaber, prakt. Arjt in Dachau, und Dr. Heinrich Knehr, prakt. Arzt in Nürnberg. Jeder der beiden Geschäftsführer 1 zur ö. alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . oi 2) Süddeutsche e, mn, , n, er.

ist auch berechtigt zur Fabrikation aller Produkte aus Asphalt und zum Handel mit diesem, zur Unter⸗

ünchen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 63 Gegenstand des Unternehmens bilden eiterbetrieb der von der offenen de m en. mann

Vertrieb von Büchern und Zeitschriften zufammenbängenden Ge—˖ schäfte. Die Dauer der Gesellschaft ist bin zum 31. De⸗ Stammkapital: 24 500 . Sacheinlagen: Die Gesellschafter Leipziger Buch— dꝛuckeret, n, ,, in Leipzig, Buchdruckerei und

Birk & Co. mit beschränkter Haftung in Munchen, und Franz Hartl, Geschäftsfuͤh rer in München, legen die ihnen gegen die vorgenannte

Troclen Terpentin. Wer ke, chem. sellschaft mit beschräukter Hastung?“ jn Neuß ken , eingetragen worden: z Durch Beschluß des Königlichen Landgerichtz Düsseldorf, II. Kammer für Dandelassachen vom J. e fij der 4 Wollen. weber au eldorf jum alleinigen Geschäftsfü bestellt worden. J schaftefsihrer Neuß, den 21. November 19038. Königl. Amtsgericht.

Kor d hangen.

In das Handelgregister A ist heute bei Firma Sermaun Rathsfeld zu Nordhausen „ng, ödegrsehsanst. Die Sesehss,

ene Handelggesellscha e Gesellschafter die Kaufleute Paul Rathsfeld und H eli mann zu Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 9. Jun 1908 begonnen. Nordhausen, den 26. Nobember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oberhnusen, Rein. I7os? 7j Bekanntmachung. In unserem Handelaregister A ist die unter Nr 305 mit dem Sitze in 8 eingetragene Firma Heinrich Lester heute gelöscht worden. Oberhausen Rhld., den 20. Nobember 18968. Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harx. Im Handel eregister A ist E Poblig in Klettenburg und Ftutzhütte bei Waltenried. Zwelgniederlafsung in Osterode Harz), eingetragen:

Die Prokura des Ernst Nöh ist erloschen. Dem

Meyer in Osterode (Hary sst

Kaufmann Robert Prokura erteilt. Osterode a. H., den 22. November 19608. Königliches Amtsgericht. II. Ogter ode, Oatpr. 70879 In das Handelsregister B ist bei der Ostä au für Sandel und Gewerbe, Deyo sitenkasse in Osterode O.. Pr., eingetragen, daß dem bisherigen Bankdirektor Jean Britz aus Ahlen i. W. jetzt in Posen, Prokura erteist ist. Osterode OP., 19. November 19608. Königliches Amtsgericht. Ogtrowo, Rx. Kone. Bekanntma

70876 Nr. 9

70729 jur Firma Boergardts

gos 9 un

In unser Handelsregtster in fang B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Oftbank für Handel und Gewerbe osen, Depositenkasse Oftrowo, eingetragen worden, daß der Bankdirektor Jean Britz in Posen jum Pro⸗ kuristen der Gesellschaft bestellt ist. Ostrowo, den 19. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Parchim. (69898

In unser Handelsregister ist heute zur Firma C. D. Mencke ju Parchim eingetragen, daß dem Kaufmann Albert Heucke in Kristiania Prokuta erteilt ist.

Parchim, den 21. November 1908. Großherioglieg Am tagericht. Pasgan. Betanntmachung. 70719 Die Kommanditgesellschaft: „Wach. und Schließ gesellschaft Paffau, Hans Melzl u. Co.“ und . . Josef Gerl in Passau erteilte Prokura sind

erloschen.

Neu eingetragen wurde die Firma: „Passauer Wach⸗ und Schließgesellschaft Josef Braidt⸗“ mit dem Sitze in Paffau.

Paffau, den 27. November 1908.

K. Amtsgericht (Registergericht). Planen, Vogt. IJosso] Auf dem Blatte der Vogtländischen Tüllfabrit Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 2423 des hiesigen Handelstegisters, ist heute eingetragen worden, . die Generalversammlung vom 24. November 190 beschlofsen hat, das Grundkapital um eine Million

Mark durch Ausgabe von eintausend auf den Inhaber

lautenden Aktien von je eintausend Mark, mithin auf zwei Millionen fünfhunderttaufend Mark zu erhöhen, daß diese Eihsbung des Grundkapitals erfolgt und der Gesellschafts vertrag dementsprechend abgeändert sst. Welter wird bekannt gemacht, daß die neuen Aktien zu dem Betrege von 110 ½ ausgegeben werden. Plauen, den 27. November 1968.

Das Königliche Amtsgericht. Priebus. 70881 In unserem Handelgregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen offenen Handels a . „Seinze Æ Ceę * in Priebus (persön⸗ ich baftende Gesellschafter: die , re Arthur , und Alfred Fuchg in Priebus) eingetragen worden:

Der Kaufmann Alfred Fuchs ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Frau Kaufmann Gertrud Fuchs, geb. Streich, in Priebus, ift als persönlich haftende Gesellschafierin eingetreten.

ur Vertretung der Gesellschaft ist von jetzt ab nur der Kaufmann Arthur Munkelt berechtigt. Amtsgericht Priebus, 24. 11. 08.

Rastatt. Handelsregthereintrag. T7109 In das Handelgregister Abt. A Band 1 wurde ju O. 3. 1832 Gebrüder Haitz, Durmersheim heute cut n Die dem Alban Patzschger aus Karlzruhe erteilte Prokura ist erloschen. Rastatt, den 24. November 1908. GSroßh. Amtsgericht. Reichenbach, Schles. Tos 82] In unser Handeleregister A ist eingetragen worden: Vr. 342 Firma Gustau Weist, Langenbielau III. Bezirk. Inhaber: Zimmermeister Gustav Weist zu Langenbielau, III. Benñtrk. 5 sind daselbst gelöscht worden: r. 224 die Firma Carl Zerner, Nieder⸗ Peters waldau. ; . die Firma Herm. Gebel, Reichenbach e. 66 die Firma Wilhelm Gärtner in Langen⸗ elau. Reichenbach u. EG., den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht.

machungen sind von den sämtlichen Geschäftsführern zu unterzeichnen. tsch, Restaurateur in München, Cafs— Restaurant Dombof, Kaufingerstr. J6. 3 n⸗ baber: Kaufmann Julius Hähnlein in München, Oel und Fettwarenhandlung, Senefelderstr. 102. haber: Franz Rattenhuber, Archltekt in München, Baugeschäft und technisches Bureau, Richtdenstr I6. Inhaber: Kaufmann Zacharias lmann in München, Wascheversandgeschäft, Rumfordstr. 37 Pb.

Engleder Flukenzeller. itz: München.

Prokurist: Karl Wismath in München. Josef Fritsch. Hotelier. Sig: Miesbach. L. Ulmer. Sitz: München. Minchen, 26. Nobember 1908. K. Amtsgericht München 1.

Im hiesigen Handeltregister A ist unter Nr. 897 heute die offene Handeltggesellschast Brüder Münfter eingetragen worden. Personlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Tonius Helmken und niederlafsung hat am 1. Oktober 1908 begonnen.

Münster, 21. Oktober 1908.

Münster, Westr. Setanntmachung. 70872

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Richard Conrad Müunster erloschen ist.

Müͤrnster i. W., 21. November 1908. Neunburg, Donn. Berfannmachuiug. 70899]

Im Handelzregister wurde eingetragen die Firma bauer mit dem Sitze in Münchs münster.

Inhaber: Stadelbauer, Wilbelm. Guts. und (Dampfbierbrauerei und Maͤljereh. Prokura für Deppisch, Adam, Brauerel. und Gutsberwalter in

Neuburg a. D., den 19. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister A ist am 15. August 1808 unter Nr. 45 eingetragen die Firma Wilhelm orte Neuhaus g. Elbe, und als deren Inhaber der Viehhändler Wilhelm Masson in Neuhaus 4a. Elbe.

Königliches Amtsgericht. Venmũünstor. 70874 vember 1908 bei der Firma G. Calmann, Neu- müuünster:

An seine Stelle ist in die Gesellschaft die Witwe Mathilde Calmann, geb. Rosenblatt, als Gesell⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.

Königliches Amtsgericht Neumünster. Neuss. Handelsregister zu Neuß. 170875

Königl. Amtogericht. Abt. 8.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

In dem hiesigen Handelgregister Abteilung Bi heute unter Nr. 65 bet der Firma „Deutsche!

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8. , Wilhelmstraße Nr. 32.

abrit Ge⸗

Betlendorf in Freudenberg eingetragen worden.

*

Neunte Beilage . ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Os. M 282. Berlin, Montag, den 30. November 19

Der Inhal er B ts, Vereing⸗, er eberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Bekanntmachun Handels., Güterrecht Genoffenschaftg⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Uch , , n. besonderen Blatt unter dem Titel patente, , , , . . 3 e rer, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ee. es

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . *r

9 9

S er tio D en Reichsan eu B q 8 Ine Nummern kosten 20 8. ich uts ert und Pr sprels beträgt 1 4 86 8 für daß Vierteljahr. nie elbstabholer auch durch die Könlgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und niglich Freußif 3 , fg din Kaum del Hrüduesle ao 3.

gehen 5 nicht die in dem Be

Staal ant eigers SW. Wilhelmstraße 82. dr. . , , n.

a . ma . en, re, re Finn mnfelge herigen Jnhakere, e ; Genoffen schaff It 1) Ginkauf von Waren

j Hast in Ulm, eigettggen, dzß ie Firma inftglge. e under erungen auf fie über. Pro. Zweqk der, Genossen schaft . .

Handelsregister. 6. . Geschäfts nach Bellen bern hier , ,, Theodor Max Schütze ,, . w,, m,. 56

Joss] *in, ar r in Ischopau. Kollegsalität, 3) Cinkichtungen von im Fnter=

. eichnete Amtsgericht hat gelt . . Nieren g . Rall. Ischopau, , . * Vr in hendei⸗ , . . .

Blatt 451 6. Handel gregisters die . ö ams. Josgꝛ]⸗ r nos) schãftz anteil . . en r, 3

. , er e! e n, . Su m n . en, , . 4 . eingetragenen an rid e gg. n hie Genossenschaft . n, .

lrma 8 „Carl Rösler“. Sitz; Zwe en. stand vertreten. Vorstandsmitglieder sind:; die

die sn ing tra gz KEilh nm g eee Geselschast mil bejqchräntier Firma; Ca w e , ,

RNiesa, den 26. November 1908. i : We een. wurde eingetragen; Peter genannt gel Rötgler a eder e fr . Kaufleute Erns e gen, Göre, e ne n. Königl. Amt gericht. den , astsfuührer auzgejchleden. Runmehrige Alleininhaberin unter der gen Wilhelm Rehbock und Alfre ;

. Dion de e glg Belge f ngen, fände gn e, vielen, erb. Köll, aer, Sem, d t en ät rn d, Bsttobem , wo.

er, ,,, , ,, ,

ar , ,. Den Ktzc chen nh, Fchtlter n ner Geschäftzs bete beet ant sr bs dnlnaüsh''brädten, ben ge, , Drogistenverbandeg. Ver Vorstand

Kaufmann allda. J ü ücken, den 265. November 1908. . Kgl. Amtsaericht.

esellschaftgvertrags geändert. Darnach erfolgt die in n, der we f e fn durch iwel Ges i. führer oder elnen Geschäftsführer und enen 67 = vertretenden Geschäftsführer oder ebnen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen. So lange jedoch der Gesellschafter Julius Zaiser Geschäftsfübrer sst, ist dieser für sich allein berechtigt, die Gefellschaft ju vertreten und die Firma zu zeschnen, auch Stellvertreter des Geschäfte führer und Prokuristen ju ernennen und ihnen die Befugnis zu

ert Zarges in Rostock ist Prokura erteilt.

derer ür 32 17. November 1908. Großherroglichs Amtsgericht. .

locham. 29 unser Handel register A ist heute unter Nr. 106 die Firma „Barkenfelder SZementwaarenfabrik, Inhaber Friedrich Isenberg, Guts bes. in Bar ken felde, eingetragen worden.

Schlochau, den 10. November 1908.

eichnet für die Genoffenschaft, indem der Vorsitzende 1 dessen Stellvertreter mit einem Mitgliede der Firma ihren Namen beifügen. Das Geschãftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des anderen Jahres. Die Elnficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Haun over, den 265. November 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

nei delberg. Genossenschaftsregister. 70968]

enk an. 70902 * Blatt 124 des Handelsregisters Firma Epuard Petzold in Bösdorf ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johannes Friedrich Otto han f in Bögzdorf Prokura erteilt worden ist. Zwenkau, den 23. November 1808 Dag Königliche Amtsgericht.

O

R. A IB. Königliches Amtsgericht. lischast allein zu vertreten und ju nit. U zosgs] ie , Der, , B. Z g zun i n Jos sg . . Im hlesigen Handelgregister ist heute eingetragen rr. ae, ,,. für Leimen und Um⸗ Unter Rr. 128 unseres Handelsregifters Abteilung B II. Zum Handelscegister A Band 1 O- 3. 235 worden: age nd, Angltragene Geno ssenschaft mit. be.

a. auf Blatt 123 die Firma Rich. Uhlig in d als ihr Inhaber der Kaufmann

. n ung a, Angegebener Ge⸗ q ig: Strumpffabrikation; ann e . 3 . betr. die Firma Oskar Gruner in Zwönitz! Die Firma ist erloschen; C. auf Blat 5 (476), betr. die Firma Zwirnerei Gornsdorf. Herrmann Hoffmann in Gorus⸗ 1 1 ö. 1808 den 24. Novem ö. ß Ar iich? Amtsgericht.

der Firma Siegener Eisenbahn⸗ we ae e e (g wen in Dreis⸗ Tiefenbach eingetragen: Das Grundkapital ist um 150 000 S0 erhöht und 66 ; 1. 6 Siegen, den ierten erich.

ingetragen:; . *g er se e egen Soner“ in Weinheim. Inhaber ist Kaufmann Eugen Honer in Weinheim. Der Cugen Soner, Kaufmann, Ehefrau Frieda geb. Fischer in Weinheim ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftsiweig: Handlung mit Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen und Stahlwaren. Eeinheim, den 2.5. November 1303. Großh. Amtagericht. J.

iesbaden. Bekanntmachung. Jos] . unser Handelgregifter A Nr. sds ist beute bei

änkter Haftpflicht“ in Leimen wurde einge⸗ 6 rn ig, Schlosser in Leimen, ist aus dem Vorfland ausgeschleden und an seine Stelle Iigarrenmacher Philipp Kalbrunner in Leimen in * 2 e m, November 1908 lberg, den 27. No ö . 12. Amtsgericht. II.

iserslantern. Jod69] r re,. „Spyar⸗ und Darlehenskaffe, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht mit dem Sitze ju Mauchenheim:

Joss] Siegen.

50h unseres Handelsregisters Abtellung A . Firma Grust Bettendorf, Iren en, berg, und als deren Inhaber der Kaufmann Ern

äscherei Gdelweiß, Hell ˖ ied Vorstandemitglieds , , , ö * 9 rns ein. schaftsregi ster . ö . Woche e r ln, be· ö . lis] gettggen worden Faß di, Firm a' iz Fang bel. Genossen ll lhrer. stent dan Beger Y. Landwirt in Mauchenheim. nne, m, 202 unseres Handelgreglsters Abter⸗ , , , 6 . e . 6. Amberg. Bekanntmachung. 706i! Kaiserslautern, 25. November 1908. . ů

Firma Carl Engel in Kgl. Amtagericht.

Kauf Carl In der Generalverfammlung der Dreschgen ossen. Dem Kaufmann Car

schaft Hirschau e. G

lung A ist heute bei der . 907 wurde der Bierwirt Leonhard

Freudenberg eingetragen: dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen

. 8. Juli und Berbindlichkeilen bei dem Erwerbe deg Geschaäͤftz S. vom

Königsberg, Pr. [70970]

Pfab in Hirschau stsregister des Königlichen Amt ⸗˖ Engel in Freudenberg ist Prolung erteilt. * , Huttner auggeschfafsen z fr; in der Gemneralber, Geno ffeuschaftsreg Siegen, den 23. November 1905. 6 Firms lautet jz. „Dampfmäscherei Edel- als Vereinsborsteher Sh 3 men, n e m. ö en, ra, n i. Br

6 er er n 69 ü ie Firma Mahnsfelder Darlehnskassen⸗ . . Genossenschaft mit

Königliches Amtsgericht.

trassburg, Els. UT oss?] 1 re , , er Straßburg i. E.

vom 10. kenn f en daselbst als Stellvertreter und

Rechner und der Gastwirt Johann Ertl von da als Kassier gewählt.

ö u Anna Büttner“. en n n,, den 16. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

0904 beschränkter Haftpflicht: An Stelle des aus Es wurde heute eingetragen: ; 6 [7 den 25. Nobember 180. un et, i , m m. n . n . ,, *r n Amtegerich Negtstergericht 8 wn 6 el Rehberg in Mahng⸗ hen r n di n men u ö g. gFarl Wegwart mit dem Sitze Wismar und ,, . Gesellschaft mit beschränkter Daftung als deren Inhaber der Korbmacher Karl Wegwart . genossenschafterenitte ist bel 9 a d den . e. Strastburg. ternehmens ist der An, und in Wismar eingetragen; , ö r, mm,, Gegenstand * nen men Ucberbauung von Wismar, den 26. Nobember 1908, n ,. garen n dmr n e, ,, . i a m, knn, zufammenbängende Geschãfte. Großherzogliches Amtsgericht gn e nun wn n g en , .

u. S. Stelle des August Henne, Seifensieders in i ct ist als Vorstands mitglied der Benirksnotar

zum Stellvertreter deg behinderten

709905 Wismar. J ] Roensch bestellt. Berlin,

l beträgt 100 000 S0. , ; In unser Handelsregister ist beute zur biesigen

ist ist am 19. November ju Treptow isß

Der Gesellschafts vertrag Vorstandsmitglieds Adolf

= erei Wismar, Gesellschaft 13. Nopember 1508. Königliches Amtsgericht 1bst gewählt worden. log fdr and die bewen (csetscaster: Gh gr, ende mel ,, Fe wen, e. re gh e e. 5 Müller, der bisherige , n . 2 r monrnin. 7 woe Lmterichter Buri. smar, verstorben register e b z e ,, rent fir nn mn des Äufsichtsrats, Konsul Clarus 6, . g , ef fach, ea, ,. , m n,, IJ7os7 3] 167 8 chäfisführer vertreten die Gesellschaft nur Hut u Wismar, für die Zeit vom 10. November eingetragene Genoffenschaft mit n. ft⸗ st. Amt 2 er , , g. H sst heute e , . Im Falle der Herhhhdern eint Hör ki zm zl. Deien ber 19638 zum Geschänte., 1st n' i' ingeltagen ppfben: Bie * . , . G. m. u. S. Geschäftsführers it der andere für sich allein jur führer bestelst ist. fretungsbefugnis der Llquidatoren ist beendigt. 1 e Ggishemm cingetragen worden: Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Wismar, den 26. Nobemher 1808. den 25. Nobhember 1908. Königlicheg Amtsgerich H, , re, dne en ibersammlung vom Straßburg, den 23. Nopember 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83 31. Januar 1994 ist an Stelle des weggezogenen Kaserl. Amtegzeicht. wittenbergo, Rn. Potsdam. 0 grotter ode. obst] Vorftandemitgiiebs. Kontrolleurg Gbristian Kreft, Stuttgart- Cannstatt. Tos] In unserem Handelsregister A sind heute folgende Bei dem unter Nr. 5 des err, , . . dee Hauen Jakob Seyfang jr. in Eglosheim gewählt . Amtsgericht Stuttgart · Caunstatt. Glsntragungen bewirkt worden eingetragenen Verein „tonsumwverein für ut orben.

andelsregister, Abteilung für Gesell⸗ an. wurde heute eingetragen die Firma Gebrüder Pohl, Sitz in Caunstatt; man Dffene Handel sgesellschaft seit 11. Mär . Seselschafter Paul Pohl. Malermeister in Cann-⸗ statt, und Elgar Pohl, Malermelster in Cannstatt.

é Nr S6 die Firma Adolph Berger, H. . Nchflg r. ö. Wittenberge, Inhaber der Kaufmann Oskar f, daselbst; bieheriger In⸗

o erger. 8 . Firma Richard Grünefeldt zu Wittenberge, Inhaber Spediteur Richard Grüne

25. November 1908. . Amtsrichter Dürr.

igaburg. Toggo] a n. * Amtsgericht , In das gern de m eite. d. III BI. 27 ist bes dem Bau⸗ und Sparverein Kornwmestheim

und Ümgegend e. G. m. b. S. 9 e g en m , ist folgendes eingetragen

worden:

I der Hauptversammlung vom m . ist an Sr des ausgeschledenen Vorflandemitglieds David Köhler der Metallarbeiter

ö t jeder der von Kleinschmalkalden gewahlt. ö

oe e e . 6. . . ch de ma, die am JI. r 10h ebnen , . . ö n n 22 r 8. in Kornwestheim heute einge 24. November 1908. offene en ml n gt in Firma Reeder ; Königliches Amtsgericht. r mneralpersammlung vom 31. Oktober

Dun Siv. Amtsrichter: Egel haaf. Klgineseid zn Wittenberge, znhzber der Glgst Gr oasschönan. [odd] 165 er , , n e fte han abgeandert

dinand Reeder und der Kaufmann Otto in ben ju Wittenberge. ö. Vertretung der Gefellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter er =

Im Genossenschaftgreglster ist heute auf Blatt h

für die Genossenschaft ern e, ,.

worden. Gegenstand des Unternehmens ist weiter:

68714 Sulxbach, saar. „Durch Spareinlagen neben den Geschäftanteilen

In das hlesige Handel zregister Abteilung B ist

ö 13 eingetragenen Firma der Eredit · und Bezugs verein zu se Wohlfabrt des Genossen zu sestigen.“ Hie, re lee . , d . use gr, g berge, den 26. Nobemben 186. in gere egen Gene ien ct mit unbeschräntter nie ge e g g ge e 2 rn. nn n, n, g. gan; Königliches Arta erich. da hn fee ns e, ggporste benz Garten ; n Amte ri dter Dürr. loan bra cken, solqend m. leur Gotthilf erauntmachuug. oð05! inrich Hustar Pra sse ist ausg-chlrde an Mane, ist bei. der Genoffen⸗ ,,, ö . ö, n, gn. , , , n 2 . . dior ch Wileim Biheiẽ in Geiß. d , , , ,, . . ; erke eschrãn z er umgeänderten Firma Saar gen, 9 here 6 en. folgendes eingetragen: aer fr n, am 25. November 1908. getragene e n 2 Hon r, 95 b. S. zu Dils burg beste in Worms wur o Haftpflicht in Kottenheim. eingetrag Sri rad den 7. Nodember 3 Der Sitz der Firma . 1. Dejember 1508 nach Königliches Amtagericht. oss] far den n, . 6 7 h 33 z Amtggericht. tfurt a. M. verlegt. Gutersloh. 1 ö d Halbfeld, Werkfübrer in Kotten 1 Jr , . T7oss9] dalle. den Er. Nebenher 10s. In unfer Genossenschaftgregister Nr. ist heute 2 ver m edel als vorläufiges Mitglied des ar .

Großherzogliches Amtsgericht. par, nub Darlehnstaffen⸗;

bei dem „Verler Te. , er dr ne.

e r zu Verl“ eingetragen;

z gewäblt worden ist bis zur endgültigen , durch die Generalversammlung. Mayen, den 24. November 1808.

Abt. A ist heute unter mil e r nh! in Bobrownik

Kaufmann Paul Klaschik

In unser

dand 96 Nr. 204 die 6a. Paul 7os96

i . hlesige Handelsregister A ist heute unter

und als deren Inhaber der Mahnken & Ce J 7 des Vereinsstatuis ist laut Beschlusses der Königliches Amtagericht. den. Nr. 57 zu der Firma Claus Mahnke 2 e ber⸗ gliches Amt?g

J, e n reren nn, h,, , n ,, . I7osgo] even, den 23. lied iss berechtigt, die sen Betrag vo In Band IL unter Nr 31 wurde ; Tuttlingen. Königliches Amtsgericht. Jedes Mitglie s ein Zehntel Landwirtschaftskasse Spar. und Dar lehngkasse,

st. Amisgericht Ii in fen 7ogol] einiusahlen und verpflichtet, mindesten an Geuosfenschaft mit unbeschrãndier

ö bleilung für Ginielfirmen Zgehopan. ö sten. eingetragene Geno

k , Joh. Konrad Weins Auf dem die Firma August Baetz in Zschopau org , ne, den 16. November 1908. tyflicht in Kuhmen,.

Eintrag gemacht: Hefreffenden Blatt 265 des Handelgregisters ist Heute Pas Statut ist am 23 November 1908 errichtet.

heimer in Tuttlingen folgender Königl. Amtegericht.

; ; isbrig. nhabe Rein. 7ogs7]! Begenstand des Umnternehmens ist: Die Firma ist erloschen. eingeirggen worden. Der us. Hannover. Darlehn an die Genossen . en, , , , neos. ö. übe e, , mn ityenr. Im hiesigen Genossenschaftaregister ist unter 1) die Cc eng i

für ihren Geschäfts⸗ 2) die Erleichterung rung des Sparsinns,

Amtsrichter Bühler.

Ui, Donan. . Amtsgericht ulm. T0891]

egifter wurde zu der . 69 , affen Handelsgesell⸗

Nr. 69 eingetragen worden: kaufsverein der Drogenhändler Han⸗ ü Genoffenschaft mit be⸗

eschieden. J. Schätze, geb. Klammt, in Ischopau ie ,. Sie haftet nicht für die n n,

des Beschaͤftz begründeten Verbindlichkelten des big⸗

der Geldanlage und Förde⸗