This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/051-9459/0209.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T03:53:11.457+0200.
1903 / 271 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1903 18:00:01 GMT)

1903 / 271 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Il 289 . Debet. Eröffnungsbilanz für den Beginn der Liquidation.

8 Per Aktienkapital. vpotheken .. ombard ...

Alzepte Div. Kreditoren

DS! 1 1*

Debet.

e / Per Säcke .. Geschäfts. und Betriebsunkosten und Feuervers.. ... , Warenkonto ...

Zinsen, Provisionen, Rabatt und Diskonto Kohlen und Materialien Abschreibungen

Sonderburg, den 31. August 19603.

Saldo, Verlust

257 936 Kredit.

Alsener Dampfmühlen⸗Gesellschaft. Actiengesellschaft in Liguidation.

Die Liquidatoren. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Sonderburg, den 9. September 1903. l Der Aufsichtsrat.

erlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern

or dss

Aktiva. Halbjahresbilanz vom L. Juli E902 bis L. Januar 1902.

M6 31613 Aktienkapital 142 947 n,, 155197 Beamtenpen⸗ 14052 sionsfonds⸗

Grundstũckkonto

Gebäudekonto

Maschinen⸗ und Werkzeugekonto

Gas, Elektr. Beleuchtungskonto

Heizungsanlagekonto 7393 konto

Emaillierschmelz⸗ und Glühöfenkonto 13 632 Kreditoren

a J 7660 uhrparkkonto 2020 teuern⸗ und Feuerversicherungskonto 1453

Betriebsmittel: Materialien, Halbfabrikate, fertige Waren.. 439 99299 Kassenbestand 194999 Wechselbestand 2 6654 08 Effektenbestand 18 88470 Darlehen und Hypotheken 22337 83

80 91541

Debitoren

Auswärtige Lager 138 50 70 219 423 11

Abschreibung 20 66662

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1. Juli 1902 Verlust pro J. Jul bis 31. Dezember 1902.

184 919

198 75642

266 390 64 41 051 24

207 4 88

Passivag. 936 000

Ih 268 345 820

Ir, Gs Soll.

16 3 Verlustvortrag 1. Juli 1900 .... 256 390 64] Betriebsüberschuß auf Fa⸗ Generalunkosten: brikationskonto 9. k . Reserve für eventuelle Ver⸗ Verwaltungs⸗ und Kleine Spesen. ' luste en und Depeschen ! Eingang auf Conto dubioso ehälter und Reisespesen Verlustvortrag Verkaufsprovisionen . Diskont und Abzüge Zinsen und Bankspesen

Abschreibung auf Außenstände 31. / 12. 02

do 7220 20 666 6 327 779 sz

Blechwarenfabrit Fraulautern A. ⸗G.

Der Vorstand.

Gewinn und Verlustkonto gm 31. Dezember 1202. Haben.

1357 08922

(6. 10019 20 009 308 297 441

(161987

Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter, Aktiengesellschaft Königsee

Aktiva. Bilanz ver 309. Seytember 190.

. 386 209 Per Aktienkapitalkonto .. 98 994 ,,, , 70 285 Wirtschaftshypotheken⸗ 44 609 konto

42 389 Akzeptekonto

86 2

Grundstücks. u. Gebäudekonto Königsee .. Wirtschaftshauskonto Königsee Wirtschaftshauskonto Gr. Breitenbach Wirtschaftshauskonto Neuhaus Wittschaftshauskonto Ilmenau ; Wirtschaftshauskonto Rudolstadt 13 084 Kreditorenkonto ... Maschinenkonto. ..... . 36 512 Delkrederekonto ... Transportfastagenkonto 3 606 Reservefondskonto .. Lagerfaß⸗ u. Gärbottichekonto 12 050 Dispositionfonds konto Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirrkonto .... 8 480 Reingewinn. ... Wirtschaftsgeräte⸗ u. Apparatekonto ... 3 540 laschenkonto 1079 iverse Gerätekonto 947 Wirtschaftshäuserinventarkonto 14179 Effektenkonto 950 , 2429 Debitorenkonto 367 221 Vorrãätekonto 47 677

1154246 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver *

M6 115740 Per Bierkonto

14725 Treberkonto 1171 Mietekonto 827 19459 11429 13 361

J , , , n , , .

Debet.

Seytember E903.

* *

,

Brennmaterialkonto

Betriebsunkostenkonto Geschãstsunkostenkonto Geschirrunkosten⸗ u. Oekonomiekonto ... 21 695 Lohnkonto 21186 Reparaturenkonto 5020 Steuern⸗ u. Abgabenkonto 265 439 . 7337 34

ischkonto 246 38 elkrederekonto h 373 92 Abschreibungen Reingewinn

2h Ih h 16 156

i. 7h.

Vassiva.

1. 6h60 000 131 1166

126 950 S8 000 72 474 18 521

7264 11422 48 496

* 55 26 94

340 667776

340 667 7h

Die Auszahlung der in der heute stattgefundenen Generalversammlung festgesetzten Dividende t. ;

von Goso sindet vom 29. d. M. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Königsee stat RKönigsee i. Th., den 6. November 1903. , , asee Export Bierbrauerei Aug. Peter Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Amalie Peter. ppa. B. Vollmann.

62068 . 244 des H.-G.⸗B. bringen wir hier durch zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 6. d. Mt. der e , ee, 6 gewählt wurde und aus folgenden Mitgliedern esteht: Hi tor O. Reuther, Berlin, Major W. Brenken, Berlin, Major R. von Craushaar, Dresden Rittergutsbesitzer P. Glokke, Sber. Herwigsdorf. Nieder ⸗Leschen, den 14. November 190935.

Papierfabrik Nieder⸗Leschen, Actiengesellschaft.

Bergerhoff. ///

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

steine. m

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

62049 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hlesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen der Ge⸗ richtsassessor Dr. von Renthe gen. Fink.

Aachen, den 10. November 1903.

Der Landgerichtspräsident.

62064 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 164 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Hugo Arnheim hier, Pots⸗ damer Straße 37.

Berlin, den 13. November 1903.

Der Präsident des Kammergerichts.

62050 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Max Weber ist zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen.

Dortmund, den 13. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

62052

Laut Reskripts Derzoglichen Staatsministeriums, Abteilung der Justiz, in Braunschweig vom 3. . M. Nr. 4225 B ist der Rechtsanwalt Wasmus, früher in Seesen, jetzt hierselbst,; unter Zurücknahme seiner durch Verfügung vom 36. Mär; 1901 ausgesprochenen Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Herzoglichen Ämtsgerichte Seesen, bei der unterzeichneten Behörde als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze in der Stadt Helmstedt zugelassen, und er ist heute in die Liste der bei dem Herzoglichen Amtegerichte Helmstedt zu- gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Helmftedt, den 12. Nobpember 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Kru se.

62063

Der Rechtsanwalt Dr. Emil Hammerschlag ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst zugelassen und unter Nr. 15 mit dem Wohnsitz Magdeburg in die diesseitige Rechts- anwaltsliste eingetragen worden.

Magdeburg, den 13. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

62047

In die Liste der beim Landgericht Meiningen zu— elassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: e e rel. Ernst Berlin, wohnhaft in Schmalkalden.

Meiningen, den 12. November 1903.

Der Präsident 9. Landgerichts: Kreß.

62051 Der Rechtsanwalt Hartdegen von hier ist heute in die Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Weilburg, den 13 November 1903. Königliches Amtsgericht.

62048

In der Liste der bei dem Großherzoglichen Land⸗ gericht zu Schwerin zugelassenen Rechtsanwälte sind

1) der Rechtsanwalt Geheime Hofrat Sachse zu Schwerin,

2) der Rechtsanwalt Bürgermeister Vorbeck zu Crivitz und

3) der Rechtsanwalt Senator Hundt zu Grabow zufolge Ablebens derselben heute gelöscht worden.

Schwerin (Meckl.), den 11. November 1903.

Der Präsident: Langfeld.

9. Bankausweise.

62081] Wochenü bersicht

Reich vom 14. November 1903. Aktiva.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in. Barren oder aus- ländischen Münzen, das Kilogramm ein zu 2784 S berechnet)ö J..

estand an Reichskassenscheinen.

ö Noten anderer Banken 11 832 000

2. 928 300 000

Lombardforderungen. H7 284 000

Effekten 20 427 000

sonstigen Aktiven... 79 347 000 BPassiva.

8) Das Grundkapital ....

9 Der Reservefonds

10) Der Betrag der umlaufenden

u) Ir iich fin ie sonstigen täg älligen Verbindlichkeiten t ) 12) Die sonstigen Passiva .... Berlin, den 16. Nopember 1963. Reichs bankdirektorium. Koch. Gallenkamp. Frommer.

von Glasenapp. von Klitz ing. Schmiedicke. Gotzmann. von Lumm.

896 1650 000 265 568 900

lõꝛꝛro Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. November 1903. Attiva. Metallbestand .... 4160 544 763. Reichskassenscheine ö j . Noten anderer Banken. 60 000. Wechselbestand . 10 23 927. Lombardforderungen. 2 063 370. Effektenbestand. 614 642. 10678 933. MS 10 500 000.

ae ne n , a.

Sonstige Aktiva. assiva. Grundkapital. ö h6h 493. 399 440.

Reservefonds ö Spezialreservefonds. Umlaufende Noten. 2 125 000. Sonstige täglich fällige Ver⸗

Find icht s. 6597 458. An eine K. ist ge⸗

bundene Verbindlichkeitenn. . 3 603 600. Sonstige wn. JJ 78 183. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechfeln k 188 524.

Braunschweig, den 15. Nobember 1903.

Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanng.

*.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

62046 Bekanntmachung.

Das Bankhaus Bernhd. Loose K Co. und die Nordwestdeutsche Bank, Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien, hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt,

nom. S 500 9099, neue Aktien der Deutschen Dampffischereigesellschaft, Nord⸗ see“ in Bremen (500 Stück à 1000 Nr. 3001 - 3500) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, 14. November 1903. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer. 62087 Vereinigte Maschinenfabriken W. Rudolf 4 Coe und Ed. Busch Ges. m. b. S. Düsseldorf.

Der Geschäftsführer Herr Busch ist wiederholt unter Angabe des Zwecks und der Gründe von dem Gesellschafter Herrn Rudolph, welchem 215 Stamm⸗ anteile des M 300 000, (300 Stammanteile) be⸗ tragenden Stammkapitals zustehen, ersucht worden, eine Gesellschafterversammlung zur Beschlußfassung über die nachfolgend bezeichneten Gegenstände zu be— rufen, beziehungßweise mit dem hierzu bereiten Ge— schäftsführer Herrn Goebel gemeinsam zu einer solchen Versammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Ab= berufung des Geschäftsführers Busch, weil er seine Pflichten als Geschästsführer vernachlässigt und die Existenz der Gesellschaft gefährdet. 2] Wahl eines Aufsichtsrats, weil solcher im Gesellschaftsvertrage vorgesehen ist. 3) Ev. Liquidation, weil nach dem bisherigen Ergebnis die gedeihliche Entwickelung der Gesellschaft in Frage gestellt ist. Er ist dieser Auf⸗ forderung in der gestellten Frist nicht nachgekommen, weshalb gemäß §50 des i,. über rel n mit beschränkter Haftung die Gesellschafter zu einer Versammlung mit obenbezeichneter Tages⸗ ordnung auf Mittwoch, den 25. November, Abends G6 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Rechtsanwalts Dr. Levison hier, Königsplatz, berufen werden. Frau Marie Goebel, in ihrer Eigen— schaft als Generalbevollmächtigte des den mehr als den zehnten Teil, des Stammkapitals vertretenden Gesellschafters Wilhelm Rudolph.

(61052. Internationale Artisten Genossenschast, Unterstützungs , Kranken und Sterbenhasse,

Berlin.

Am Freitag, den 18. Dezember er., Nachm. 2 Uhr, Generalversammlung in den Armin— Hallen, Kommandantenstr. 20.

Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstandsmit. gliedern und 3 Revisoren (Aufsichtsräten). 2) Bericht des Vorstands und der Revisoren über die Lage der Ge⸗ nossenschaft und Decharge. 3) Beschlußfassung über die dem Vorstand zu erteilende Ermächtigung, das Statut der Kasse mit den Bestimmungen des Reichsges. v. 12. Mai 1901 in Uebereinstimmung zu bringen.

Berlin, den 11. November 1905.

Das Direktorium. Alex. Hoenig. M. Bendix. Alfr. Bender.

61380

Das Dampfziegelwerk Geisberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindet sich in Liquidation.

Bie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

Wiesbaden, den 13. November 1903.

Rechtsanwalt Tr. Fritz Bickel, Adelheidstr. 23.

60562

Nachbem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tabak- & Cigarettenfabrik Rumi“ in Liquidation getreten ist, fordere ich hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Änsprüche innerhalb 11 Tagen bei mir anzumelden. ;

Danzig, den 7. November 1903. ;

Taba u. Cigaretten⸗ Fabrik „Rumi

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. J. Brandt.

os 16521.

SHHommel, Professo Dr, Friz. „Die altorientalischen Denkmäler und das , ename, Zweite vermehrte Auflage Verlag: Deutsche Orient Mission G. V. Berlin W. 10.

Kähler, Professor D.

„Der a , . der Theologie Reich Ehristi Verlag, Berlin W. 10.

8154

Nr. 64 006. L. 4958.

Nr. 64 007. 5. s928.

28 10 1903.

Nr. 864 008. M. 6645.

zum Deut chen

r 27...

reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 17. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ J er erf, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

alten

ind, erscheint auch in einem besonderen Bla

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 21)

Das ; für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

lbstabholer auch dur i ,. SW.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden. ;

Bezugspreis beträgt 1 4 56 4

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der i das Vierteljahr. Einzelne . kosten 60 3.

In sertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 271 A., 271B. und 2719. ausgegeben.

Warenzeichen.

Cs bedeuten: das Datum vor dem Namen den

Leg der Anmeldung, das hinter dem Namen den

Tag der Cintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

„Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.)

Nr. 64 001. D. 2848.

64 19095. Otto Dehlo, Derenburg, Prob. Sachsen. 2810 1955. G;: Destillerie, Frucht⸗ saftpresserei und Weinhandlung. W.: Spirituosen, Weine, Getränke aus Obst⸗ und anderen Frucht⸗ säften, Frucht⸗

ertrakte.

Nr. 64 002. M. 6588.

Klasse 16 b.

3

Klasse 1L6bP.

2018 1903. Franz Mühlrad, Wien; Vertr.: Pat⸗Anw. M. Mintz, Berlin W. 64. 28 10 1903. G.: Verschleiß von gebrannten geistigen Flüssigkeiten. W.: Liköre, Kognak und andere Spirituosen.

Nr. 641 003. M. 667. Klaffe 166.

„leunier & Co., Excellente“

269 1903. Meunier Co., Chůtel St. Ger⸗ main. 253/10 1903. G.: Weinkellerei und Schaum⸗ weinfabrik. W.: Weine (Schaum⸗ und Stillweine).

Nr. 64 004. Sch. 6083. Klasse 6b.

„Beerenblut'

2519 19063. H. Æ J. Schneider, Nuttlar a. d. Ruhr. 28/10 1903. G.: Branntweinbrennerei, Likör⸗ und Fruchtsaftfabrik. Weinhandlung. Spirituosen, Weine, Fruchtsäfte und Limonaden.

Nr. 64 005. F. 4641. Klasse 16 0.

217 1903. Friedrichs M Co., Leipzig, Berliner Straße 7/9. 28/10 1993. G. ; . . und natürlicher Mineral⸗

brunnen sowie von 8 Quellenprodukten. 44 Natürliche und künstliche

Mineralbrunnen.

Klasse 17.

GM feCùο

30sß 1903. Lorenz Cie., Nürnberg, Fürther

Str. 53. 28/10 1903. G.: Fabriken von Bronze⸗

farben und Brokaten. W.: Bronzefarben und

Brokate.

FKlasse 23.

[ands mann !

199 1903. Adolf Hirschfeld, Wittenberg (Halle). G.: Versand von Fahrrädern und Maschinen. W Fahrraͤder, Nähmaschinen, Pneu⸗ matiks und Mähmaschinen.

Klasse 26 a.

MansSonm

2359 1903. Gust. Meyer, Geestemünde, Fischerei⸗

hafen. 28.10 1905. G.: Fischgroßhandlung. W.: Fischkonserben.

Nr. 64 009. M. 6623.

Klasse 26a.

llyer z Fischhraft

S8 1903. Gustav Meyer & Co., Geestemünde.

25s10 1905. G.: Fischhandlung. W.: Fischkonferven.

Nr. 64 010. R. 5327. Klasse 26 2a.

9s9 1903. Friedr. K. Röse, Erfurt, Lange⸗ brücke 35. 28/10 1963. G.: Fleischwaren en grog. Salzerei und Räucherei, W.: Fleisch, Speck Schmal, Speisefette und ⸗Oele.

Nr. 64 011. Sch. 5908. Klafse 260.

Meltstol

2916 1903. Paul Herm. Schneider, Zeitz, Weber⸗ straße 2. 2819 1903. G.: Vertrieb von Drogen, Material⸗ und Kolonialwaren. W.: Kaffee; 3. surrogate, insbesondere Malzkaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, Zichbrien; Zucker, Tee, Kakao, Hafer⸗ kakao, Kakaopulber, Schokoladen, Backwaren, ins⸗ besondere Biskuits, Cakes, Waffeln; Backmehl, Back⸗ pulver, Hefe; Zuckerwaren, Konditoreiwgren, Bonbons, Konfitüren; Butter sowie Margarine und Kunstbutter; Speisefett; Mehl, insbesondere Hafer— mehl, Suppenmehl, Kindermehl, Kinderzwiebackmehl, Reis mehl; Quetschhafer, Kinderzwieback, Pudding-⸗ pulver; suppenwürze; Eierteigwaren, wie Nudeln, Makkaroni; Teigwaren, Lebkuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen, Hundekuchen; Gemüse⸗, Früchten Fisch⸗ und Fleischkonserven sowie Präserven; Pflanzen⸗ nahrungs⸗ und Eiweißpräparate, diätetische Präparate; Käse, Fleisch ! und Wurstwaren; Liköre, Kognak, Branntwein und andere Spirituosen; Fier, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, medi⸗ nische und pharmazeutische Präparate und Arznei⸗ mittel, insbefondere Mittel gegen Husten und Heiser⸗ keit, Verbandstoffe, Mittel gegen Schweiß; Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, wie Insektenpulver, Rattengift, Mastpulver, Freßpulver, Desinfektions⸗ mittel; Wasch⸗ und Toiletteseifen, insbesondere Haushaltseifen, medizinische Seifen, Rasierseifen, Rasiercreme; Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ mehl; Haarwasser, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel, ins⸗ besondere Zahnpulver, Zahnpasta, Zahnereme; Parfü⸗ merien, Gesichts und Haarpuder, Vaseline; Fleck= wasser, Soda, Bleichsoda, Waschblau, Glanzstärke, Stärke, Borax; Kerzen, Schuhereme, Schuhlack, Leder appretur, Lederkonservierungsmittel, Putzpomade.

Nr. 64 012. Sch. 5964. Klasse 26 c.

Vandesbis

28s7 1903. Paul Herm. Schneider, Zeitz, Weber⸗ straße 2. 28.10 1905. G.: Vertrieb von Drogen, Material- und Kolonialwaren. W.: Kaffee; Kaffee⸗ surrogate, insbesondere Malikaffee, Getreidekaffee, Feigenkaff ee, Zichorien ) Zucker, Tee, Kakao, Hafer⸗ kakao, Kakaopulver, Schokoladen, Backwaren, ins⸗ besondere Biskuits, Cakes, Waffeln; Backmehl, Back⸗ pulver, Hefe; Zuckerwaren, Konditoreiwgren, Bonbons, Dragees, Konfitüren; Butter sowie Margarine und Kunstbutter; Speisefett; Mehl, insbesondere Hafer⸗ mehl, Suppenmehl, Kindermehl, Kinderzwiebackmehl, Reismehl; Quetschhajer, Kinderzwieback, Pudding pulver; suppenwürze; Eierteigwaren, wie Nudeln, Makkaroni; Teigwaren, Lebkuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen, Hundekuchen; Gemüse⸗, Früchte. Fisch⸗ und Fleischkonserven sowie Präserven; Pflanzen⸗ nahrungs⸗ und Eiweißpräparate, diätetische Praparate; Käfe, Fleisch⸗ und Wurstwaren; Liköre, Kognak, Branntwein und andere Spirituosen; Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabake, medizinische und harmazeutische Präparate und Arzneimittel, ins⸗ esondere Mittel gegen Husten und Heiserkeit, Ver⸗ bandstoffe, Mittel gegen Schweiß; Tier. und r g n segn f, wie Insektenpulver, Ratten · it Mastpulper, Freßpulver, Desinfektionsmittel; Wasch. und Toiletteseisen, insbesondere ö seifen, medizinische Seifen, Rasierseifen; Rasiercreme; Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl; Haar⸗ wasser, kosmetische Mittel zur Pflege der 29. der

Haare, der Zähne, der Nägel, insbesondere Zahn- pulver, Zahnpasta, Zahncreme; Parfümerien, Gesichts⸗ und Haarpuder, Vaseline; Fledwasser, Soda, leich oda, Waschblau, Glanzstärke, Stärke, Borax; Kerzen,

chuhereme, Schuhlack, Lederappretur, Lederkonser⸗ vierungsmittel, Putzpomade.

Nr. 64 013. St. 2335.

gteidel' s Inmerfrisch

15/8 1903. J. Steidel, Berlin, Jerusalemer Str. 138. 28/10 1903. G.: Konditorei und Honig kuchenfabrik. W.: Konditorwaren aller Art. Beschr.

Klasse 26 d.

Nr. G64 014. P. 3560. Klasse 4.

1218 1903. Leipzig Lindenau. W.: Seifen.

Nr GL GOI5. T. Z7T61.

.

2067 1903. Marta Thomas, Dresden, Alaun⸗ straße 28. 28 10 1903. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von kosmetischen Mitteln. W.: Toilettenseife, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut und der Nägel. Beschr.

Nr. G64 016. Sch. 5923. Klasse 24.

Wilh. Pauliug C Schrauth, Mio 1903. a * Seifenfabrik.

Nlasse 24.

6 2

, /

8s7 1903. Richard Schilling, Kolberg, Linden⸗ straße 6. 28 / 10 1903. G.: r safchen W.: Seife.

Nr. 64 017. Sch. 5965. Klasse 24.

9

duns OS uνν unos Sa j4oIs6quuas p9un onquakos die nedlus on sabe

lf pu 0

Verlangen g S is immer G

Nobel 1 7

Seifty pub ]

gang orhalten

e 4 leꝛeugnis welches gie Masche nicht angreift aber blendend weiss macht

velsoqhosaq ar sued pu Ruebis

dan a Man uomo sso) ab οs3ανοuοuu und armõ glicht es Sammlern. sich eine hochintoces san Collection vielscho stets erganz, wird gratis zu beschaffen

Jsdes Fache snathęn ein Seriendild

2 , es nds

30s7 1903. Paul Herm. Schneider, Zeitz, Weberstr. 2. 28 19 1903. G.: Vertrieb von Drogen, Material⸗ und Kolonialwaren. W.: Seife, ins⸗ besondere . Toilette., Haushalt⸗ , . e und Rasierseifen; Rasierereme, Seifenpulver, Wasch⸗ pulver, Fettlaugenmehl.

Nr. 64 018. Sch. 5977.

243125 sgdon

whkl oki

26 1

ö

Rlasse 24.

; Q e m sortra its berühsnfer Perssnen

bö[8 1903. aul Herm. Schneider, Zeitz, Weberstr. 2. 28/109 1903. G.: Vertrieb von Drogen, Material und Kolonialwaren. W.: Seife, ins⸗ besondere 3 Toilette, Haushalt⸗ e g und Rasierseifen; Rasiercreme, Seifenpulver, Wa pulver, Fettlaugenmehl.

Nr. 64 019. G. 4660.

slasse 34.

ft osfase

2666 1993. Dr. Graf X Comp., Berlin, Gürtelstr. 25. 28/10 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb e d e e, und pharmazeutischer Präparate. W.; Seifen, insbesondere kosmetische und

medizinische Seifen; hygienische und Schönheits- mittel, insbesondere Sang n, kosmetische Pomaden,

Mund⸗, Haar⸗ sowie andere kosmetische Wasser, Ozonwasser, Parfüms; Putzpomaden, kosmetische und medizinische Pillen und Pastillen, Schutzbestecks, Zinn und Gelatinetuben, Spirituosen, Farben, Lacke, technische, ätherische, medizinische, kosmetische Fette und Oele, Speiseöle, Kitte, Härtemittel, Farben—⸗ und Rostentfernungsmittel.

Nr. G64 020. D. 3899.

lasse 24.

big lit zeile

Is5 19093. J. S. Douglas Söhne, Hamburg, Kl. Schäferkamp 50. 2816 1903. G.: Fabrikation von Seifen und Parfümerien. W.: Seifen.

Nr. 64 021. H. 8810. Klafse 37.

Ireppendau.

22718993. Gebr. Heyking, Danzig, Altstädt. Graben 17.18. 28/10 1903. G.: Kunstschlofserei, Treppenbau⸗ und Gitterfabrik. W.: Gitter, Granit⸗ , n eiserne Treppen und

reppenteile.

. siehr. Eeyhing. Danzig.

Nr. 64 022. R. 4857. Klasse A1 c.

Hlllllesttz Phil nl Demken- ant „Illi fail - PlMia'

12112 1962. Max Rothenbücher, Berlin, Jerusalemer Str. 56. 28,10 1903. G.: Mäntel engrosgeschäft. W.: Textilstoffe und Filz in Garn⸗ Band und Tuchform, auch in e, d,. Zu⸗ ande; Rohstoffe zur r, . derselben, nämlich: Baumwolle, Wolle, Seide, Flachs und Hanf; aus Textilfasern, Stoffen und Filz hergestellte Artikel, auch in imprägniertem Zustande, nämlich: Hüte, Mützen, Mäntel, Kragen, Jacken, Paletots, Anzüge, Äleider, Hosen. Westen, Röcke, Unterröcke, Unterzeug, Trikotagen, Bett⸗, Tisch⸗ und Leibwäche, Schals, Tücher, Schürzen, Gamaschen, Leggings, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Brustbeutel, Decken, Reisedecken, Wagendecken, Mobelbezüge, Polster, Kissen, Kra⸗ watten, Bänder, Litzen, Besaͤtze, Spitzen, Borten, Kleiderstöße, Teppiche, Gardinen, Portieren, Tisch⸗ decken, Vorhänge, Rouleaus,. Jalousien, Markisen, Segel, Zelte, Wagenpläne, Schweißblätter, Schirme, Helm⸗, Hut und Mützenbezüge, Futterale. Nr. 64 023. O. 13410. Klasse 2.

9/10 1901. Ostasiatische Sandels Gesellschaft, Hamburg. 28/19 1903. G.: Import und Exvort⸗ geschäft. W.: Metalle in xohem Zustande, Metalle in teilweise verarbeitetem Zustande, und zwar: in Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten, Stiften und Bändern. Metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ und Ventilationsapparate und geräte me. deren Bestandteile. Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge für Tischler, Schneider, Schuster, Gärtner, Schlosser und Maschinenbauer. Nadeln jeglicher Art. Tuür⸗ angeln, Tür und Fensterbeschläge sowie Tür⸗ und Vorhängeschlösser. Fischangeln. Nägel, Schrauben und Bolzen. k und Maschinenteile. Wasch⸗ becken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus Ton oder Metall, emailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert. Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land. und Wasserverkehr sowie deren estandteile. Photographische 82 Glaswaren aller Art, insbesondere Fensterglas Lampenzylinder, Lampenschirme, Lampenteile, Lampen-= bassins, Gläser, Perlen und ö Steine' und eärbel. Knöpfe, hren. Schirme, Schirmgestelle und Schirmgriffe. und Krücken, Uhrketten, Zelluloidbälle,

erstöcke Blech⸗ dosen. Musikinstrumente. tein⸗

Porzellan · und S

gutwaren. Spielwaren, Wache perlen. Bernstein,

w

3 *