This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/070-9951/0526.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-05T15:11:21.797+0100.
1862 / 305 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1862 / 305 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2258

Staats-Eisenbabn-Actien-Certifikate 232.50. Kredit-Actien 222.30. Lonr- don 115.70. Hamburg 86.75. Paris 45.60. Böhmische Westbahn

131 . 10. (WolfPs

167.00. Lombardische 1860er Loeose 92.80. Amsterdam, 29. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Course steigend. 5proz. Oesterreichische National - Anleihe 665. Lit. B. T92&. S5prozentige Metalliques 61}; 2#proz.

1proz. Spanier 452. 3proz. Spanier 49%. Sproz. Russen 847. Stieglitz de 1855 91.

ger Wechsel 35%. Holländische Integrale 6457. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert.

ziemliches Geschäft. Bts; April 89 nominell, September ‘78 nominell, Rüböl, Mai 48%, September 45.

Londem, 29. Dezember, Bur.) Silber 615.

Consols 924. 1proz. Spanier 463. 5proz. Russen 96. Néue Russen 94.

Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist in Lissabon angekommen.

G ofr aide x Fin (Schlussbericht). jTrockenrr englischer Weizen

Eisenbahn 274. 00.

Kreditloose

Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel.

Mexikaner 32%, Sardinier 81.

5proz. Metalliques etalliques 315. OPr0oZ.

Mexikaner 29, Wiener Wechsel 99, Hambur-

Roggen

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 31. Dezember. Jm Schauspielhause. 261}te Aboune- ments-Vorstellung. Zum ersten Male: Die Veilchen.“ Lustspiel in 1 Aufzug von Eschenhah. Jn Scene geseht vom Direktor Düringer.

Beseßung: Graf Siegmund Andlau, Hr. Liedtcke. Franziska, seine Frau, Frl. Dsllinger. Gräfin Platen, Frau Birch-Pfeiffer Gräfin Julie Neuberg, Frau Kierschner. Baronesse Auguste Wolf, Frau Frieb-blumauer. Graf Ahlfeld, Hr. von Lavallade. Baron Rath, Hr. Baumeister. Ein Diener, Hr. Hildebrandt.

Hierauf neu einstudirt: Der Vetter. Lustspiel in 3 Aufzügen von Roderich Benedix. Jn Scene geseht vom Regisseur Kaiser. |

Beseyung: Gärtner, ein reicher Großhändler, Hr. Kaiser. Ernst, Pauline, Wilhelm, seine Kinder, Hr. Landwehr, Frl. Bergmann, Frl. A. Taglioni. Siegel, Gärtners Vetter, Hr. Döring. Buch- heim, ein junger Kaufmann, Hr. Auburtin. Louise, Haushälterin, Samuel, Hausdiener bei Gärtner, Frl. Döllinger, Hr. Woytasch.

Kleine Preise.

zu vollen Preisen verkäuflich, feuchter blieb unverkauft. Weizen Detailgeschäft, Preis einen Schilling höher.

etwas höherem Preise gefragt. Erbsen flau. Regen.

Liverpool, 29. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Preise Paris, 29. Dezember, Nachmittags 3 Uhr.

Die 3proz. eröffnete zu 70.05, wich auf 69.95, hob sich dann auf 70,10 und schloss fest und belebt zu demseclben Course.

Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz.

12 Ubr waren 925 eingetroffen, Schluss - Course: 3proz. Rente lienische Sprozentige Rente 72.50.

70. 10.

Credit-Aetien —, Actien 591.

Deffentlicher

[2325] Bekanntmachung. Die im Niederharnimschen Kreise des diefseiti- gen Regierungs-Bezirks, F Meile von der Stadt Liebenwalde, 6 Meilen von Berlin liegende könig- liche Domaine Hammer, bestehend : 1) aus den Domainen - Vorwerken Hammer, Liebenthal und Pröße mit: a) Hof- und Baustellen b) Gärten G E c D d) Wiesen e) Hütungen f) Rohbrungen . i g) Unland und Wegen 10 7D » Summa 4488 Mg. 952 3R. aus der auf dem Vorwerke Hammer befind- licben Brennerei, aus der beim Dorfe Hammer liegenden fis- falischen Ziegelei, aus der fisfalischen Fischerei im Wuß-, Kuh- panß-, Treptow-, weißen und Bewerin-See, sowie die Rohr- und Sceilf-Nugzung in diefen Seen, soweit dieselbe dem Fiskus gehört, und aus der Hütung in den fiskalischen Forst- Revieren Liebenwalde und Groß Schönebeck, in dem Umfange, wie dieselbe den Vorwerken Hammer, Liebenthal und Pröße zur Zeit zusteht, [ nochmals im Wege der Licitation zur ander- eiten Verpachtung auf die 18 Jahre von Jo- bannis 1863 bis 1881 ausgestellt werden. 5 Minimum des jährlichen Pachtzinses be- 5 Thlr. und das von den Pacbtlustigen disponible Vermögen 30,000 Thlr. zur Verpachtung ift auf Februar 1863, Vormittags 11 Or,

der unterzeichneten Regie- _— 1

Ma. 199 [IR. » 15 v 126 9 1

C7 C30 T pas preis 16 —Ì S 3

bum C7 L Ì-

»

19»

-

n 4 -

e

Departements-Rath, Schönfeldt, an- ie allgemeinen Verpach- geln der Licitation, die Karten der Vorwerke {luß der Sonn- und

zienftstunden in unserer auch wird auf

Hafer und Mebl ruhig.

3proz. Spanier —. A7. Oezsterreichische Staats - Eisenbahn - Actien 510.

Credit mobilier-Actien 1157.50. Lombardische Eisenb.-

In fremdem Gute Malzgerste zu Bohnen und

-—1 höher. (Wolffs Tel. Bur.) Consols von Mittags | von Siller.

¿proz. Rente 97.95. Ita- 1proz. Spanier Oesterreichische

rae i R ta

is von uns angewiesen, den sich bei ihm melden den Pachtlustigen die Befichtigung der Baulich

Auskunft zu ertheilen.

Potsdam, den 20. Dezember 1862. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten Bertram.

[2355] Nothwendiger Verkauf.

Kreisgericht zu Sagan. Das im Saganer Kreise gelegene, dem Maurer- meister Hamburger zu Berlin gehörige Bauergut Nr. 7 zu Reichenbach, abgeschäßt auf 10,275 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Tare, soll

am 18. Juli 12603, Vormittags 12 Ubr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subbastirt werden.

Die unbekannten Realprätendenten werden auf- gefordert, si zu Vermeiduig der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde- rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen wollen, baben sich mit ihren Ansprüchen bei dem obengenannten Gericht zu melden.

[2101] l J j Oeffentliche Aufforderung.

Die verehelichte Tagearbeiter Gerasch, Emilie geborne Qwcitusch, von Rädniß hat gegen ihren Ehemann, den Tagearbeiter Wilhelm Gerasch, wegen böslicher Verlassung und da derselbe mit Qucbthaus bestraft ist, auf Trennung der Ehe ge- flagt und den Antrag gestellt, den Verklagten für den allein s{uldigen Theil zu erachten und ihm die Kosten des Prozesses zur Last zu legen.

Der 2c. Gerasch, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird zur Beantwortung der Klage zu dem auf den 25. Februar 1863, Mittags

12 T

ln der Licitation und

(S. L M î 1 CTIattuna Det j |

an biefiger Gerichts\telle, Terminszimmer Nr. 2, anberaumten Termine unter der Verwarnung

vorgeladen, daß im Falle seines Ausbleibens er

Der jeßige Pächter, Ober-Amtmann Jffland

keiten und Grundstücke zu gestatten und örtliche

/

Im Opernhause keine Vorstellung.

Donnerstag, 1. Januar. der Sängerkrieg auf der Wartburg. Akten von R. Wagner. Mittel-Preise. Im Schauspielhause. Carlos, Jnfant von Spanien.

(1ste Vorstellung. ) Ballet von P. Taglioni.

(1ste Abonnements-Vorstellung. )

Kleine Preise.

Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt Die Meldungen um Billets zu den Donnerstags-Vorstellungen sind, soweit es der Raum gestattet, berücssihtigt. Diese Villets sind Donnerstag früh von 8 —9 Uhr abzuholen.

Anzeiger.

erachtet Und werden wird Crossen a.

danach weiter gegen thn verfahren O, am 31. Ottobor 18602. Königliches Kreisgericht, Erfte Abtheilung. [1695] Aufkündigung von Kreis-Obligationen des Schrodaer Kreises. Die am heutigen Tage von der unterzeichneten Kommission ausgeloosten Kreis-Obligationen Litt. À, a LUOO Sir, Nr. 30. 29. Ltt, B, A 100 Thlk Nr: 26, 1419. 116. 199, Tite, C a 00 Ie I 0 (4 129 19 Mit D à 20 Solv Ny 49 207 a8 sind in kursfähigem Zustande, nebst dazu gehöri gen, noch nicht fälligen Coupons, Serie 11. Nr. 6 bis 10, den 1. April 1863 auf der Kreis-Kommu- nalkasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nenn- werths zurückzuliefern. Schroda, den Z. September 1862. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Schrodaer Kreise. (gez.) Glaeser. : (gez.) Franciszek von Radonski. (gez) Amilkar von Karczewski

2299] Beklanuntmawuna.

In der in Gemäßheit der §§. 57 und 58 der Allerhöchsten Verordnung vom 8. Juni 1839 (Geseßsammlung Nr. 1619) stattgehabten Ldten Verloosung von Pfandbriefen Litt. B. find fol- gende 4 Prozent Zinsen tragende Apoints über einen Gesammtbetrag von 57,000 Thlx. vor- \chriftsmäßig gezogen worden und zwar:

2 D000 Sie: Nr. 126 auf Saabor: » 41,964 Gliniß-Zborowsky. 1,931 Koschentin-Tworog.

2,043 Lossen. 2,082 do, 2,107 do, 2093 » Siemianorwoih 2c. 2008 * do,

j

| |

in contumaciam des Klagevortrages für geständig |

2044 do. 2,6097 » Do, 2,703 * Do 2,T5T7 DO, 2190 4 O,

l Tannhäuser und Große romantische Oper in 3

"L tents-Borst Don Trauerspiel in 5 Abtheilungen

43,203 43,494 43,915 43,704 43,892 43,932 44,056 44,107 44,125 44,166 44,320 44,338 44,373 44,407 44,801 44,941 45,020 45,069 45,080 45,088 45,097 45,101 45,260 45,269 45,270 45,280 45,286 45,313 45,456 45,498 45,923 45,579 45,983

3,120 3,218 3,287 3,303 3,403 3,471 3/9 10 3,973 3,624 3,839 3,993 4,007 4,462 4,507 4,669 4,768 4,820 4,933 4,942 1,961 4,980 15,040 19022 15,151 15/238 15,254 1 5/294 15,396 49,244 49,304 49,318 49,319 49,3471 19,524 49,553 49,597 49,606 49,628 49,751 49,760 49,969 49,967 49,991 49,996 50,022 50,072 50,106 50,129 50,343 50,369 90/099 M ), 441 9 50,442 50,464 50,598 50,570

: 43,039 auf Bonoschau.

Brune. Raudniß. Schühendorf. Puschine. Groß-Stein 2c. Rudzinit. Tost 2c.

DO,

do.

do.

Fürstenstein. do

Klein-Krauschen. Zobten. Miechowroiß. Labandt. Rostersdorf. Poln. Krawarn.

DO,

do.

do.

do.

Ratibor.

do.

do.

O.

DO. Frohnau. Simmelwißÿ. Giesmannsdor]. Ober-Lichtenau. Schottwih. EckerSsdorf.

à 200 Thlr. : auf Postelwoih

v

WWH

U“ S

{X WwEGU-….8 S L

s S

Ratibor.

O.

00. Saahbor.

dO,

DO,

DO. Bladen. Carolath. Ruschinowiß Gliniß 2. Lanisch. i Groß-Deutschen Koschentin 2c Magdor\. Baumgarten Lossen.

DO.

DO.

DO. Zimianowih 2c:

DO

DO.

O

DO,

DO.

DO,

DO. Ulber8dorf. Koselwig.

do.

DO. Brune. Lederhose. Dambrau.

DO.

DO. (i Do. ‘Lohnau 2c. : Mittel-Goldmann®dor| Rogau. Nieder-Buchwald 2.

Do. Pogarell 2c

DO,

DO, Cantersdorf 2c.

DO,

DO, Groß-Stein 2c,

DO,

DO,

00

DO,

DO,

00,

Toft 2c.

DO.,

E S O E É E A E E

ane aan.

U U E A E E A I A A

S

E ELEENXQBNNBYUNN

ch S

e

W

T

4

D)

2259

50,580 auf Toft 1: do.

50,626 50,681 50,688 50,714 50,720 50,773 50,927 50,939 51,602 51,605 51,656 51,657 s 1 (072 51,678 51,683 51,12 51L,TTT 51,947 51,959 51,972 52,069 52,131 52,236 52,21 L 52,282 52,306 52,314 52,469 52,507 D2,030 52,584 92,038 52,6016 52,181 52,800 52,022

52,860

5/014 5/027 5,930 6,318 6/334 6,376 6,378 6,387 6,960 6,976 6,989 1,496 1,505 7,596 8,007 8,209 8,433 8,439 8,484 S3 386 8,100 8,748

61,406 61,420 01,457 G 1 / Í (D

61,647

61,716 61,741 62,001 62,006 62,015 62,030 62,140 G2 L 62,19 62,21 62,224

62,230

»

e... B D 7

ce s En

s

e... 9

W e H

do.

do.

do.

do. Fürstenstein. Zobten.

do. Miechowißt.

do.

do,

Do. Zaumgarten. Buowvine.

do.

Labandt.

do. Rostersdorf.

do.

Poln. Krawarn. Ratibor.

DO.

do.

do.

DO. Dittmannsdorf.

Do.

Wabhnißÿ. Ober-S0od0ow., Mühlrädlig. Krummlinde. Simmelwiß. Giesmannsdor}f.

Do, Ober-Lichtenau. Gabersdorf. Volpersdorf. Seiffer8dors\. Roswadze. 1400 Thlr Haltauf.

do.

Ratibor Saabor

DO,

00

Do

Do. Ruschinowiß

Do.

Gliniß 2c. Kunern

DO,

DO. Schlaube. Roftersdor]\. Groß-Deutschen. Koschentin 2 Mettshüß.

DO. Baumgarten. Lofsen

DO.

DO,

do

do. : Siemianowiß

Cs Cy 5B

er S

o L R G D

O

Bonoschau Ulber8dorf. Nieder-Schônau. Do. Koselo1ÿ. Massel Buchwald, Mittendorf 1 Lederhoje. do. Aacobsdorf : Meittel-Goldmannddor} Rogau do Raudniß. Schüßendor] Kunern. Haltauf. Mieschegrade do i

62,369 62,454 62,517 62,518 62,565 62,596 62,622 62,630 62,744 62,748 62,1771 62,788 62,195 62,824 62,842 62,854 62,859 62,862 62,865 62,866 62,874 62,875 62,898 62,923 62,934 62,944 62,946 62,948 62,967 62,981

62,986 63,012 63,100 63,110 63,116 63,134 63,137 63,142 63,4TD 63,775 63,790

64,341 64,392 64,356 64,430 64,457 64,4TT 64,591 64,832 64,874 64,879 65,018 65,093 65,1 1 1 65,310 65,367 65,493

» » » I » » » » »y » » Yy » y » » 62,985 Y » » » » » » » 2 ck » P P? » »y» Y ? » y »Y P Y

A ry A VD/ (2D T7 DDI S 65,918

N S

A Î mine

T D I D I

79,236 79,413 79,516

21,816 21,817 21,873 21,919

» Yy »

v » » » » P

» »

» » » » » » » F » » » » » P » » Y 9 » » ®» » » » »y ? » » » » Y » » P P Y » »

; Z » A auf

A

auf

E

Y

Nr, 62,344 auf Pogarell.

Pogarell 2c. Cantersdorf 2c. Nieder-Stradam.

do. Puschine 2c.

do. Groß-Krutschen. do. Groß Stein 2c. Do. d9. do. do. dO. do, do. dO. Do. dO. do. do. do. do. do, do. Rudzinig. do. do. DO. do. do. do. Jost 1 do. O. do, do. DO, do. | Fürstenstein. do. i Niclasdorf. Klein-Tinz. do. Miechowoiß. Do. O Heidänichen. do. Qaumgarten. Labandt. 009 Do Poln. Krawarn do. do Ratibor. DO. do. Wabniß. Ober-Sodow Grunwiß. Ecersdorf. Gabersdorf. Roswpoadze. 50 DYater Schmögerle Haltauf. Rettkau. DO. Boyadel do. Ratibor do. i MWaldvorwerk. Koschentin. DO. Ziernianowlÿ DO. Bonoschau Kunern. Puschine 2c DO. Groß-Stein 2 Frohnau Schottwiß 29 Thaler Rettkau. Sfkalung. DO. Boyadel DO. Do

Rattbor