This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/036-1914/0014.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T05:33:04.912+0200.
1914 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1914 18:00:01 GMT)

1914 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Schmidt, Kanzleisekretär, Kanzlelinspektor beim Oberlandesgericht in darlenwerder. ö

Schmidt, Dietrich, Güisenbabnlokomotipf ihrer in Aachen.

Schmidt If, Karl, Gisenhahnlokomotioführer in Berlin Lichtenberg

Schmidt, Stto, Gisenbahnlokomotivführer in Kalk. Nord, Kreis

Döln. Schmidt L, Ru dolf, Eisenbahnlokomotivfühner in Stettin. ö Kaiserlicher Forster in Forsthaus Kleinwisch, Kreis Mols—

eim.

m

Schneider JL, Gendarmerieoberwachtmeister in Schwendnitz.

Sch nell. Posthalter in dangensalla.

Schön, Elsenbahnlokomottoführer in Münster i. W. ö

Schöne, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Münster 1. W.

ö Kaiserlicher Förster in Forsthaus Bühl, Krels ebweiler.

Scho lz, Kanzleisekretär, Landgerichtskanzlist in Arnsberg.

Schonauer, Eisenbahnlokomotivführer in Vohwinkel.

Scho ppm ever, Kanzlelsekretär, Kanzlelinspektor bei der Staats⸗

Eisenbahnkanzlist 1. Kiasse in Elberfeld. Schü ße, Gemein devorsteher in Sollsteyt, Kreis Grafschaft Hohenstein. Ch risto ph, Eisenbahnzugführer in Hamm i. W. Schulte, August, Eisenbahnlokomotivführer in Wesel. ; Schulte, J Wilhelm, Buchhalter und Kassierer in

Schultze, Friedrich, Eisenbahnlokomotivführer in Potsdam.

Karl, Eisenbahnzugführer in Eilsleben, Kreis Neuhaldens⸗ eben.

Schulze, Andreas, Eisenbahnlokomoꝛioführer in Frankfurt a. O.

Schulze, Richard, Kaufmann in Rathenow.

Schwake, Eisenbahnzugführer in Braunschweig. ;

Schwebel, Kaiserlicher Förster in Forsthaus Waldlothringen, Kreis Zab

abern. Schweisfurth, Kanzleisekcetär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in

Elberfeld. Seeliger, Oberwallmeister bei der Fortifikation in Mainz. Seiffert, Geldzähler bei der Reichshauptbank.

Senf, Amts⸗ und Gemeindevorsteher in Dahnsdorf, Kreis Zauch⸗

elzig. ĩ kJ Kanzleiinspektor bei der Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission.

8

Sticken, Eisenbahnzugführer in Halberstadt.

Stieger, Bautechniker in Magdeburg.

Stör, Eifenbahnlokomotipführer in Cottbus.

Stolze, Fanzlisekretär, Ober bergamtskan; list in Clausthal.

Stoyke, Landwirt in Kamin, Kreiz Strasburg i. Wyr. .

Strang me yer, Kanzleisekretär, Landgerichtstanzlist in Hildesheim.

Tein er, Eisenbahnlokomottoführer in Soest.

Temming Hanhoff, Gutbesttzer in Greven,

Thebes, Eisenhahnlokomotivführer in Cottbus.

Thiel, Eisenbahnlokomotibführer in Dortmund.

Thie sen, Gemelndevorsteher in Kius, Kreis Schleswig.

Til s, Konsumperwalter in Heinitz, Kreis Ottweiler.

Toepfer, Eisenbahnzugführer in Berfin.

Trammnitz, Eisenbahnlokomotivflihrer in Hameln.

. i. Eisenbahnlokomotivführer in Wanne, Landkreis Gelsen⸗ irchen. ;

Treulieh, Eisenbahnlokomotipführer in Braunschweig.

Wrube, Eisenbahnlokomotivführer in Oberzwehren, Landkreis Cassel. Vier ow, Königlicher Kastellan in Wiesbaden. Vogel, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist J. Klasse in Elberfeld. Vogt, Propinzialwegemelster in Rotenburg i. Hann.

Volzgberg, Gemeindevorsteher in Niederdreisbach, Krels Alten⸗

kirchen.

Vollmar, Kaufmann in Aschersleben.

. Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Cöln. 3h . en, Eisenbahnlokomotipführer in Herzberg, Kreis

erode.

Walther, Kanjleisekretär, Kanzlelinspektor beim Landgericht in Aachen.

Walther, Schlossermeister in Straßburg i. E.

Waymagnn, auch Weymann, Elsenbahnlokomotivführer in Hamm

i. W. Weber, Johannes, Rechnungsführer in Spenge, Landkreis Herford. k Malermeister in Stettin. Wedekind. Eisenbahnlokomotivführer in Braunschweig. Wegner, Elsenbahnlokomotivführer in Hannover. Weidner, Geldzähler bei der Reichs hauptbank. Weisbart, Kanzleisekretär, Amtsgerichtstanzlist in Stettin. Weiß, Eisenbahnlokomotibführer in Cottbus. elge, Schiedsmann in Hannoher · Herrenhausen. Welslau, Cisenbahnlokomotivführer in Northeim. Wem ber, Kanzleiinspektor beim Oberbergamt in Dortmund. Wend, Kanzleifekretär, Kanzleitnspektor belm Landgericht in Marburg. enj, Peter, Steiger in Gelsenkirchen. Wenzel, Gemeindeborfseher in Rorhrf, Kreis Stuhm. Wer dite, Cifenbahn sokomotibfüihrer in Paderborn. Vesselhöft, KRanzleifekretär, dandgerichtoͤkanzlist in Stade. ; . Paul, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist 1. Klasse in Altona. z Vestphal, Joh an n, Bahnmelster bei der Straßenbahn in Danzig. ehm aun, Ninfieisekrekat, C senbahnkan Fist n Klasse in Posen. Wilde, Elsenbahnlokomol führer in Dortmund. ; Wil ker, Sberbrandmeister ber freiwilligen Feuerwehr in Wriezen. Wil e, Eilenbabnlotsmonibfnhrer in Duisburg. Winkler. Werstma chinsst in WKilhelnesharen. Wittze, Kanz setetär, Landgerichte kan, iist in Berlin! Eandgericht Y. Wittgen s. Möbelfabrikant in Elberfeld

Wolter Buchhalter bei der Preußisch⸗Rheinischen Dampfschiffahrtz= gesellschast in Cöln.

Wort m ( n J . 66 klhelm, Eisenbahnlokomotlbführer in Steele, Landkre en ;

Würthner, Straßenbahnbureguassistent in Berlin.

Zahn, Kanjleiinspektor beim Oberbergamt in Bonn.

Zim m er, Gerichtstaxator, Am tegerschigkanzlist a. D. in Berlin.

ttz ke, Eisenbahnzugführer in Berlin- Rummelghura—

36 Kanzleisekretür, Eisenbahnkanzlist . Klaffe in Altona. 3 5 Elsenbahnkanzlist 1. Masse in Frankfurt a. M.

Landkreis Münster.

Graß ö ick el, Patronatspertreter, 5

Das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens:

Ahlers, Marinebrückenwärter in Wilhelmshaven.

Arlt, Geheimer Kanzleldiener im Miniflerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. Bähr, Waffenmeister beim 2. Gardedragonerregiment Kaiserin

Altxandra von Rußland. Bänken, Zollrepisionsqurseher a. D. in Werne, Kreis Tüdinghausen. Bahls, Jußgendarmeri wacht meisser in Kröslin, Kreis Greifswald. Barkowsky, Wilhelm, Königlicher Futterwärter in Berlin. Baumann, Buchdruckereifaktor in Erfurt. Bel lahn, BGemeindeporsteher in Damnaß, Kreis Dannenberg. Bendler, Forstunternehmer in Heteborn, Kreis Oschersleben. Berenberg, städtischer Straßenmeister und Lagerberwalter in Dort- mund. Berg, Feldwebel in der Schloßgardekompagnie. Bethke, Kanzleidiener im Reichs versicherungtzamt. Beyer, Feldwebel in der Schloßgardekompagnie. Böning, Botenmelster heim Oberlandesgericht in Hamm. Böttcher, Rudolf, Königlicher Reitknecht in Berlin. Böttg ez, Vizefeldwebel im Infanterieleibregiment Großherzogin (3. Großherzoglich Hessischen) Nr. 117. Bruns, Gemeindeboisteher in Großgoltern, Kreis Linden. Bu ck, Gefangenaufseher in Gollnom Buffavant, Adrian, Königlicher Portier in Berlin. Caspers, Botenmeister bei der Gencralkommission in Münster i. W. Christ, Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt.“ Clavier, Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt. Combecher, Oberschirrmeister beim Artille iedepot in Metz. Dal . ö FKanzleidlener im Ministerium für Handel und ewerbe. Dall gnn, berittener Gendarmeriewachtmeister in Gr. Schiemanen, Kreis Drtele burg. Devers, Dilse kanzleidiener im Reichzamt des Innern. . Au gu st, Königlicher Portier im Neuen Garten zu otsdam. ö Döbler, Gemeindeerheber in Stullichen, Kreis Angerburg. Dippel, Rentner in Seulberg, Oberkauniskreisg. Dohmen, Rentner in Eschwester, Landkreis Aachen. Drel ler, Bureaugehilfe beim Landratgamt in Schleswig. Druckrey, Botenmeister beim „Reichs- und Staaizanzeiger . Dygutsch, Rentner in Boꝛrowen, Kreis Senshurg. Eschweiler, Wilhelm, Schichtmeister in Essen a. R. Ewers, Zosef, früher Gemeindeborsteher, Landwirt in Dahl, Kreis Paderborn. ö Fellm er, Amtavorsteher. Gutsbesitzer in Alt Gennin, Kreis Lande berg. Fiehöfer, Louis, Oberboottznann a. D., bisher von der J. Matrosendivision. Fischer, Regierungsbotenmejster in Osnabrück. ischer, Fußgendarmeriewachtmeister in Dom Brandenburg. it sch, Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt. Fleischmann, Oberschirrmeister beim Artilleriedepot in Karlruhe. Frank, Königlicher Sllberdiener in Berlin. ; Friedrichs, Postagent in Hämelerwald, Kreis Peine. Frings, Hauswart beim Amtsgericht in Cöln. Gehm, Altsitzer in Alt Tessin, Kreis Cammin. ; Geis weidt, Bäckermeister in Ferndorf, Kreis Siegen. Gella, Vizefeldwebel, Handwerks meister beim Bekleidunggamt des VI. Armeekorps. . Gerke, Botenmelster bei der Generalkommlsston in Hannober. Gettschoreck, Pollzeiwachtmelster in Barmen. Goethe, Ortsschulze in Staffelde, Landkrels Stendal. Goetsch, Kreisbote a. D. in Gollnew, Kreis Naugard. Götte, Heinrich, Fleischermelster in Cassel. Graf, Steugrerheber in Groß Quenstedt, Landkreis Halberstadt. Grandke, Gutssörster in Dechlow, Kreis Osthavelland.

h Großbauer in Hohenwalde, Krceis e. 9

Griguscheit, Bezirksschornsteinfegermeister in Angerburg. Grosfse⸗Schütte, Kolon in Ober bauerschaft, Kreis Laböecke. Grofser, Geheimer Kanzleidiener im Auswäitigen Amt. Dam ann, Reichsbankkassendiener a. D. in Neukölln.

Ham men, Aushalter in Kirchberg, Kreis Simmern. Handelmann, Ludwig, Gastwirt in Barmen.

Hansen, Peter, Registiator in Flensburg.

Hartmann, Gemeindeborsseher in Haaibrück, Kreis Höxter. Hellmuth, Böttchermeister in Storkow.

elmsmüller, Postagent in Colnrade, Kreis Syke.

Henxichs, Malermeister in Heepen, Landkreis Bielefeld.

His er bermusittesster im Braunschwelgischen Infanterieregiment

r. 92.

Höpfner, Werftmagazinaufseher in Wilhelmshaven.

Hoffmann, pensionkerter Feuerwehrmann, Hilfsdiener bei der Berg⸗ akademie in Berlin.

Hofmann, Oberschirrmeilster bel der Kommandantur des Fußartillerie⸗ schießpiatzes Wahn, 3

Holäufer, Kreisbote in erford.

ß Besitzer in Kurau, Kreis Braunsberg.

Jacobi, Gefangenoberauffeher in Neuwied.

Im hoff, Magazinauffeher beim Propiantamt in Freiburg i. B.

Kaiser, Gemeindeporsteher in Friedrichs walde, Kreis Angermünde.

Kettner, Königlich Prinzlicher örster in Follmerzdorf, Kreis Frankenstein i. Schles. . ö ĩ

Keup, Pförtner beim Reichs militärgericht.

KLeutgen, Eifenbahnweichensteller . D. in Lontzen, Krels Eupen.

Klein, Philipp, Bauunternehmer in Bad Ems.

Klemm, Gendarmerieoberwachtmeister in Westerburg.

Klingenburg, Hermann, Holzaufseher in Gelsenkirchen.

Klinger, Forstuntererheber in Warnen, Kreis Goldap.

Knape, Marinebrückenwärter in Wilhelmshaven.

Knie, Gemeindevorsteher in Lützlow, Kreis Angermünde.

Koch, Herm ann, Eisenbahnbureaugehilfe in Weiden, Landkreig Cöln.

Koch, Hausdiener im Kriegsministerlum.

Koch, Andreas, Hausmeister in Werl, Kreis Soest.

ö . . örschner, utzmannswachtmeister in Straßhun i. E

Kra . Maschinist bei der * nn

Regierungsbote in Danzig

Theodor, Waffenmeister von der L. Werftdiviston. Au gu st, Schutz Be .

und Verũckenmacherinnung in Japanischen Hause zu Sangsouci

f Bocholt, Kreis Borken.

Fnappfchaf zassistent in Gickel, Keräz Gelsenkirchen.

ö il. Gu stab, Artillerlewart vom Artllleriedepot in Wilhelms aven.

Lindner, evangelischer Divlstonsküster bei der 21. Division. Lucht, Amts. uͤnd Gemeindeborsteher in Warnow Kreil zan Luckau, Straßenbahnkontrolleur in Magdeburg. . Westprigni. Ludwig, Geheimer Kanzleidiener im . Arbeiten. 1 . ünsmann, Armendeputterter, Uhrmacher in Weener.

Han te, Cen i. M len fer m Weener Marske, Schuldiener am Lehrerseminar in Stade. . ,,, . ö Naumburg.

ehring, Obermusikmeister im Grenadierre j

H. Westgren f hen eher n niment Konig Wilhelm].

Mettlach, Johann, Sattlermelster in Trier.

Lange, Königlicher Wächter am bei Potsdam.

Langheinrich, Mustklehrer in Lennemann,

Thies, Ernst, W

inisterium der öffentlichen

Meyer, Kreizbotz in Anklam. oller, Hein nich, Rentner in Dortmund. Moratz, Htto, Zimmermeister in Magrienfließ, Kreis Saatzig. Motz, Geheimer Kangleidiener im Reichsamt des Innern. . üller, Bureauassistent 2. Klasse beim Gouvernement von

Kamerun. üller, Gutsverwalter in Schwarz holz, Krels Osterburg. Yen e Helmer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen rbeiten. Nase, Maschinlst bei der Universtlät in Berlin. Naujoks, Oherschirrmeister beim Artillerledepot in Spandau. Neumann, Gendarm a. D., Kontrolleur des Vorschußbereins in Heinrichs walde, Kreis Niederung. Nielow, Gehelmer Kanzleidiener im Reichs postamt. ing, n f ge fer in Borkenwirthe, Kreis Borken. ol king,

Zweiter Amtsbeigeordneter in Großdornberg, Landkreis Bielefeld.

Oschkinat, Rentner ; ; de, ber n chlen, Kr Golda

eheimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen

rbeiten. Pap. , Os kar, ehemaliger Feldwebel, bisher von der J. Werft⸗

ivision.

rmeekoꝛpz. Peter, Materialien berwalter . 'ters, Pberpostschaffner a. H. In PVlantiores, Stadtkreis Metz. Pfeffer, Straßen meister in Wald, Sberamt Sigmaringen. teh I, Kanzleidiener im Kalserlichen Patentamt. Pohl, Forstschutzgehilfe in Nitsche, Kreis Schmiegel. Preißer, Schneldermesster in Halle g. S. Zugst, Vrovinziglstraße aaussehrr in Adenau. Radermacher, Gemelndeforster in Rocherath, Kreis Malmebh. Rahn, Rentner in Berlin. Wilmersdorf. . e dell, Steindrucker im Ministerium iin Straßburg i. E. eim er?. Bureaugehilfe bei der Kanalbaulnspektion in Bruns.

a rt tee, icht en Gemeindedorsteher in Schwerin, Kreis Beeskow ⸗Stor m, Rien. früher Gendarm, Gastwirt ö . i. E. ; itt man Wilhelm, Reviersteiger in Oberhausen.

. de, Boten meifter und, Kahnellan im Min sterium des Innern. . enow, Königlicher Kellereidiener in Berlin.

üche Obermeisser bon der J. Wenftdihision. K Königlicher Rentamtsdiener in zrön ige wusterhausen

nge, Botenmeister beim Amte j in. Mitte. 36 i en ütgermei eteiet etin 3. 2) ö. , ne,

beim Goubernement von Kamerun.

Kreis

, e e, . alhausen, is Högter gere Ortsschulze in Quenstedt, i , , . ö Kanzleidiener im Klinistertum füt a aft, Domänen und Forsten. Lebensgu. 83 erg Kanalmeister bein Kalserlichen Kanalamt in 7 Kaiser ch m chern, Waffenmeister beim Hufarenregimen e e äo'erschts diener in Lobberich ̃ ber in midt, pensionierter Sr euerethebe . . . w ö. . mitz, zweiter dedell bei der Unibe ität i nn. onguer, Geheimer Kanzleidiener . ö Amt;

im Ministertum für land

1. Fußgendarmertewachtmer ter in 463. irchendiener in ö ? , , in anzleidi

ö ö. . im Reicht postamt.

Sch . ug, Wachtmeister im Brandenburgischen Trainbataillon . Selchert, Gemeindeverordnete

Sellene it, Küster in Glen er in Peckeloh, Kreis Halle i. W. . Sie e ie C tadijparta fenten ant a. D. in Schmallenberg, reiß

; k Spiegelberg, ö Hann adersche ) Kir ü. ö ö ent. ö

früher Eisenbahngepäcktrz

Eee dehg scher a ,., in Magdebur

ngutsbesitzer in gelin, Krels ; Lindow, Kreis Ruppin. ;

reschützenbataillon. k i,, ige s , re tg.

. Däuserperwalter in Swillug, Alisitzer in Pl 2 Theiller, Ober landbrreyt ä . ma ellen bite där mibenhehun, Kr. Golm ö Werkmeister in Celle. . ö. ö D nenne necht n ff. in Zehdenick, Kreis Templin . 4 eg h ,,, in Kiel.

; J oßga ;

Urban, dLademeister a. D. in 6 e, n na

Kahle, Bil kel m, in Cllchausen e rler herford. Rügen.

2 k . i , , ,, a, Bandwirkermesfler in Elberfeld Vogel, Gehen h Elberfeld. olkman . Kangleldtener im

1

) le i lin. . af che iche re gran; Königlicher Parkaufseher in Charlottenhof bet

Wingenz Dberpostschaffner in Sahlon dondkrei

. ! lon, Landkreis Metz. . r Gendarmerie oberwachtmelster 0 e . er mel s, etedthersteh in Borghenz, Kreis Warburg.

uftbar . ; tät it . er beim Zoologsschen Miuseunt ber finfhersi .

Wittu la, pen Straßburg Vit rern g Wodtke, G öller, G

ler helm Artilf Bln. eidler, Oberschirrmeister en T . ö lerer

ö 8. . Bär wald is Neustettin. Zler lei, i err wilt e ih neren