This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1919-01-02--1921-12-31---001-021/016-8976/0202.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T01:35:51.862+0200.
1921 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1921 18:00:01 GMT)

1921 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

]. . 22

J 3 weite Beitage namen Steinert ju 31 Aende * im r . dem 6 e hee , n, sen m Die 16 Marie e,. uf, in efrau Aae Tenne n gt. x . * , r m i . e , d , , ,.. . Re n, derten g 121 Deutschen 2 und Preuß ischen Staatsanzeiger

26 die Ehefrau Anzeige zu machen. 31. Dezember 1920 in Rostock verstor mãchtigter: ede fn. Sr E. Rube⸗ Rechtganwälte Dres. von Srogtez 4 - E. 53. Berlin, Freitag, den 4. Mãrz 1921

and des, Gesuch stel erg urlach, den Feb re e üetsn mn 3X3 1856 0. Der SGerichtsschreisẽr des Limtegerichts. II. Pofffekretars Gusfar We sstendorff das * ö Frankfurt . N. fact gegen iren and Cuwig in Läbeck, Aagt fegen ö

ffen, den 17. Februar 1921. . ebotsverfahren 6 Ehemann Walter Aire, fra ber n Frant. Ghemann. den Schuhmach geselle . Amtsgericht. w. befrau 3 gert. . von 1 furt a. M. jetzt unbekgunten i , n geynelaer, zuletzt in Tube en n ö. ———— —— —— —— lia? ge Barbara geb. Gerbardt, in Gi . 2 . Ria gh faz ablger, werden 6 der . ntung, daß der Beklagte straße Nr. ö6, zarzeit whbekannten A. 6 . a , m. Be, Dee Susttzninter t Kuß Grund die , er, n,, S , dener, , en, , dd ge, , s d, add, en, r, 2 . gr, genre n ran. 8 inn e , dran e. Hö, J n , . de, e, d= 8 nze ger. n,, mmm g mn. lenstag. den v. Juli i821. 2 Rechtsstreits vor bie fünfte . Zur / mündli 6 ain meise den am 31. Juli 191 zu Drelhonn⸗ Sohn des ö man dit ge sellscha ten auf Mrien u Aktiengelelli Ainzeigenpreis für ven Raum einer sᷓ gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer- tmachungen Yrwatanxiges schaften bei Kettwig a. . Ruhr geborenen und dessen Ehefrau, A .., e des 2 2 16 . 3 Rechts strej . er 9 Kom g el cane dem mird 2 den ein K . SO v. G. 6 5 D e, n, n 6. eter Gustad Arnold Tervoort in Effen, borenen Schön, zuletzt wo ar ger g, Hercht ö Vie Anmeld. * as 9 i . n , bed auf 3. 21 ; —— —— . ,, , , d ,, ne. leren ere, ie e, e de n Dae 1 Vefriftete ea en munsen brei Tag vor dem Sinrüctung dei d elle ein ein. Mi * , Tervoort den Fa . 6 6 86. . 7 nn Grundes ö zu enthalten; urkund. Gerichte zugelassenen Nechtganwalt als 10 uh 9 3. Lu en, 9 e Stermin er Geschaftsst gegangen s 32 9 6 , Vormittags 1 /ühr, vor dem unter hf . fäcke sind in . 1 * Yrg K zu 3 bei diem 32 , 4 ö. bey . Februar] zeichneten Gerit anberaumten Auf o chr 4 . * ee, r,. n e ug zu ha = . . ö . . d 3 6 , nee gen. 9 Aufgehote, Ver⸗ , , l. arg er r ner mn reg, . Huben h , , JJ , , . j checkt , Der J ini d Verschglleney zu erteilen vermögen, ergeht rau Emma Bohn, geb. u⸗ wil kammer. st⸗ vnd 2 md Funds ch und für eine Reise nach Breglau 50 4. worden. stell di der Verordnung der 3 taatg die Auffor g, svãtestens im . zu werden, ö. den nur inso⸗ macher, , Der n g ., * . . , , , , n ,,,, , un ö e e. 26 ieser Auszug der Klage stehenden Erhteil nach seiner am 3. Juli 3 6 3. de, , . . G.-S. termine dym Gericht Anzeige 1 machen. , 6 , . a8 J 6 ee platz 27. . tigte: 34 [Hzoõog 4 Oeffentliche 3uste lung. Zustellungen n. a. ge Sic e e ole n. für ö. Der 8 a, r en, Tn ted richts . . Ge hc iber des hee, , n h Ire n , n, 2 2. JJ , rr, , hi,, , . Au tet ihnen der = 8 . Sełanntmach , . . an en, ee m, . daß aber dem Beklagten / u der eie ö 3 en Göhr, trzssr Aufgebot. Teilung bes N . nur für den seinem . . re,, smn 7. anwal. Dr, rach in Mr nnchen nee, . Gruber, 32 Schnesde -. Harder Mart nc Gr Zinsen . * . . . , ,, , , Zustẽ nung. Anspruch auf den Nachln seiner . nämlich 2. den . h, Har 1555 i Der tsanwast. Dr. Schenkel 6 i. , , , , , n , . ee en . Die ö . 6 . . , Xcfrau ö ö.. 6 3 Brei 3 i e, 5 w tess gte . . de , die gn. a, e . , , 6. . . , di a6 ö. gssen ae e. dagerglbester Erich Srod· Iserlohn,. als . h I h mubiger are lichte. Berragten zm n Verhandlun au hal tent, nun un behm GGtreße n,, , , , BPefigse bor Wäg Amte Bere. Kungel L. Becher and Br. SchÄ' nge in Kläger Pro e hbers sin chi ere Ble his, e, ren, . . Tomwsky in Essen, . 2 3. den Vermögen unverehel ich ö echtes. Bermüchtnissen und Mufssgen sowie des Rechtas⸗ ,. . . Beklagte g, d . Recht anwalt Juftizrat Dr. Stan fra sser Mitte in Berl hte 68, . Berlin, Leipziger Straße 115 * 120. flagt anwalt Sr. Ludewitz in Duisburg, klagt , 2m 4. November 15g zn Gssen geborenen k 3 5 gr Feantragt. 3 ie Gläubiger, denen die Gren nn,. en, . 6. r 3 . aan nnen, n sempten, gegen Gruber, e, T r nr, lens fühl! gegen den Gnade gs zifer, eint den dern Fah ee enn Ser, Wenzl fis e , dir Resten pes Rechig. stallatenr Ernff/ Gro kowgky 9 Glen, den verschollenen Johann Wölhelm Mugesi beschtänkt baften, Kitt wenn sie sch nicht mmer! 6 a. 2 66. 2 , ,, Gänener, salezi n Fentin g wnkan, nner hf, fernen ußr, se, in genen, res, ei besetlsab teh, gs, es, fc ein chlifssih dersenkgen es sürresl. teen Str . i ben am 13 e. Tchmitt, an etzt wahnhsst i 53 *. , 32 . e. 3 Vormittags /H uhr mit der Aufforde· . Id . 7 ö. n, nim unh ahnte. Aufentbalt, gel ten Berlin, den J. Feb ren r? ** Aufenthalts, mit dem A rage, den Be⸗ burg⸗Beed , 5 jeh unbe⸗ 1 ven ker * gg Gffen geborenen Fuhr. für tot zu erklären. Der, begeichnete Ve be ihnen . der Te nur . re, c, ö * z . 9. **. 5 3 en ei 8 wegen. Sbescheidung, wurde auf Antrag Fer gr 3 Minlggerichts aten, kostenpfichtz nrg, ö Sid. . AWufe h. f, . 1 6 in, Sicherheitsleisfüng oder, sofern der Gegen⸗ mann Walte ö in Essen, schollene . n, , rt, sich i,, . re. nur für den Chen Cre mcf tsanwalt Prozeß zu tragen bezw. . . Di 6 des e gen rozeßhybollmãchtigten Ber in Mitte. 3 686. beitsleistung vorläufig pöllstreckar zu ver Behauptung. da . klagte von ihm ö,, Schüßenbahn / 33, ermächtigt, an Stelle in dem auf 83 2 1921. in Teil der Verbindlichkeit . t me. ä. i Eder 1 3 e. 9 e liz rom 7. Februar 1921 mit Klesgerichtsichem 8 urleilen, an den ler g e ern * Gade Tr ig3d ich weniger ag, unbeschränkt fũr Vor⸗ 9 ; zur mũndsichen 25. 921 d z) g be. 8 . pri eine Schnellbohrmaschine län vgklstrecbbar zu erklären. Die kJ n n g e, , 837 ,, . nderung erstreckt sich auch auf die Che termine Lenfch; die Das Amtsgerichts. . Ʒustuobers ts n n. le 34 n z , und ist vom i ft ur , 3 ö . ö e nne ichen We i lere en fn. Deu ln 296 ö. , . . 3 n, 24 n, , ,. : H Si in Berlin, Reinickendorfer St ; ie viexse Zivilkammer des Landgerichts in w , a e r ,,,, ö, Hömml lige. rin , zu erteilen vermögen, ergeht e u un a rau Anna 2 geborene bie gr ; . rom Donners fäg, den nril Karl Berger aulsdon n; Fran fulter Hallesches Ufe 1 Jun mer 64, auf Schnellbohrmaschlne Nr. S hon dem Lager mmer an, den a Gffẽn⸗/ 61 17. i. az. pie Aufforxerung. e, . im Aufgehots⸗ , , e e in a. ee, , 536 D, n * iber, Bermsagg o Uh, beginnt, Straff zz Prerßbevollmnächtigter: Rechts, ele, deri' oe isl Grunlttand Sele em. , nin be üer es; Vormittags 5 uhr, mit . 8 Amtsgericht. ; termine Gericht Anzeige 1 machen. stabe O III. Nr. 1357, Reihe 3 über , , . . HSedler zeßbevollmächtigten zu best ronn Bellagfcz geladen wird mit der anwalt Dr. Ehmke in Beklin N. 24, 23 uhr. lt ber Auf ei n, ure g we . Erh, Auffbrderung, sich durch einen bei viesem 1009 4 wird für kraftlos erklärt. lberstad. Sütten. Zum Zwecke der öffentlichen Zust z riedrichstraße 131, klagen gegen den Bu ;, 3. ; eitsleistung für vorläufig Gerlchte zugelaffenen Mechtsanwalt als ue. 8 3 are een, ö Iser . 1921. e , . den J h, 2 ö ar J ö 0 g e ir e, 3 . . . 3 ö J en , . . . e . ö. . dien ag, ö Jr, ö. 36 23 , , , zugelassenen An⸗ i,. ij . , ,. 3 ,, 6, n lassen. erfügung des z. eu i eilung le, jetzt unbeka Aufenthalts, mit ut änwalt zu / seiner Vertrelung in bestellen. Beyer, in lin, Kolberger Te er lin, den z5. Feb 1921. dnigsberg, Pr., den ebruar 9 win fte vom g, Februar s, = m tree s laebot. den Int tage, die ut Heerich tete chlnf vo in 1. Febtnn te md bean Strate 18, 4. Jt. Habe fannlen Aah= , , Perbandlitg des dich treits vo die 193. ö , n ger . * K, e , , ,,, , , , , ,,, enkirche = at beantrag n = v 166 klagten von neuem ur er⸗ k boren am F . e. 2 , Arbeiter Friedri chuldt. 1951 ist der Wechsel über Boo k ö . . Der Gerichtsschreiber des Landgerijt . ; ic m geeel 4 * . handlung des Rechtzystreits ne n. 28. Zivil 125097 Oeffentliche Zustellun . , , is Rosenberg, Wesshr., ermächtigt, an Ottober 1 zu MKlaushorst .. von der Firmg Schiller und Dh 2 vor die 3. Hivillammer des anbgerichtz Streilskosten zu tragen. Zum Zwede kammer deg Landgerichts L in Berlin auf Das Ge nien C. Jacoby in in. * . , ne,. Einen bei dem ge⸗ ö, Din, des Familiennamens Dbarowgki . zuletzt wohnhaft in Kiel Gaarden, 3 2. 15. A . 1914. . Hal dt auf den 2. Mai 1921, 1255] Oeffentliche Zuste nn rer öffentlichen Zustelung an den He⸗ den O. Mai 1921, Vormittags Iffsandslta gror bed ln ich hn. 6. er Gerichte zuge . 1 zu Rr , Familiennamen Obring zu führen. zu erklären. bezeichnete am für gs O uhr, mit der Aufforde⸗ Se efrau Heinrich n . laglen wird diefe; Auszug der Klage 10 uhr, Neu Gerichtsgebäude, Gruner. Rechtsanwalt . ö Berlin ,, . . 9 er oöͤfenti chen Johann Oschin früher in be wohn⸗ chen g den 19. Februar 1921. e,. rt, fich spatefiens Handel nn 6. ie in egen Votes durch einen bei diesem Gerichte Meisfer, in Verne. am Stah ; bg nntgemacht. ; i . II. . in mn 3031, mit der G. 43. Neue Fonigstraße il. Fig gt gegen gat , haft, jetzt un 6. Auen halts. unier as Amtsgericht. mn auf den S3. Zebreinber 831, zamer StA. Ss, Cngencmmen don der ssenen Nechtsanwalt als Prozeß- ** Pro vzeßbedollmãchtigter: Kempten, den 1. Mär 1921. Luffa derung einen bei dem * dachten den Kaufmann Hermann En früher in e, n, 18. Februar 1921. der Behauptung, der Beylãgte habe ibm De üer 9 u 6 L. 5. * C. J. Krause u. Plesner zu ee ten vertreten zu lassen. . gen; Gaßmann ij R. erf r ib rel dei arg ger chin Tem ier. Gerichte jn n, Anwalt in bestzllen. Charlottenburg, Kalkreuth gaße 8 N, . 6 . ö am 14. Juni 1959 ilch , entwendet. UG] Bekanntmachmig. re en, 8 tre Zimmer ?, , sen und an den Kaufmann ,,, den 23. Februar 1821: . K., gegen ihren 3 (mann,. Sie werdff in . der Flage jetzt unbelannfen Anfentbastz, auf Grund Gerichteschieibẽn bes Landgerichts. Er verlangt zunãächst n en e n von Bergmann un. Hermann anberaumten Aufggbotstermine zu melden. Jafob Bein ji Berlin übergegangen, für Schneider, ke heren. Re gwehn oldgh U25 980 51 Zustellung. beantrage: Den Beklagten kostenyflichtig eines protestierten· Wechsels vom 25. Mai S000 4 und beantragt: 1. Den Beklagten 8 Dombrowsky in Recklinghausen Süd ist widrigen falls dig /Todegerklärung ö kraftlos erklỹtt worden. Gerichts chreiber bes Sandgerichta . . ie in? * i. 56 6 6 . . in und pegfäufig vollstreckbar zu Kerurteilen 5g, mit dem Antrag., den Beklagten [1259861 Oeffentliche mig kostenpflichtig zu v fie, an ihn soö . 4 Durch, den Justizminister ermächtigt, für wird. us lunft , m e. üueubera., den 2. Februne belannten Aufenthalt z unter de sKönigsb ef i heojeß. zur ZaMlung vgn vierte ssäbrlich 900 M löfstenpflichtig zu urteilen, an die Der utsbesitzer Rother und dessen zu zahlen. . as Urteil gegen Sicher⸗ M C elftausend Mark Ehefrau in Roponatschen, , eitsleistung für vorläufig vo nlstreckbar zu

3 'astizrat (Neunhndert Mark) (Unterbalt) seit 2 daß der Beklagte seit HKwollmã 2363 . . ; khfzäd, wort war lite Kier gie j und 15

2 * 16 . . K er 1 d 2 P ek. Jahren sich im sie die Kinder Striemer und tee ie m. . . e mũndlichen Verhandlung

ich, seine Chefrau und / eine Abkömmlinge seit dem 25. Juni mächtigte: Rechtsanwälte Justigrat Car. erklären. Zu

6 . O , e ieriht Berlin Schõneberg. Abt. . .

K ,,, ren. pãteste gebo mehr mmere, 4 au rreßt . kFagt und die künftigen zu Beginn eines 1920 u Wechselunkosten zu ganico und Heeder in Goldap, haben ö des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Necklinghaus ey. den 14 Febrrar 1921. r e. . . 1921 Ilz . 3 ö ; 36 . Frauen ', , J iir geb. Biischinsky, Anbe kannten jeden Vierieliahrgz. blen. Das Heteil ist vorläufig voll dem Amtsgericht Golday gemäß 5 132 dag 3 richt in Kyritz auf den Das Amtsgericht. Se n Fe e 3 Ausschlu r, pom 3. Februar E' rte, dem Anträge. Ich ziel fchen den gn nfent6ltz, auf Chun der/ Hehauptumg. g Berlin zen en. 8 19821. treckbar. Die Felägerin ladet den Be. P. G. B. folgende Erklärung an . 21. Aprii z 1, Vormittags ; uhr. wo tsgerich eilung 17. 19821 ist der Wechsel 220 * aus. 3 bestehende Gand ö Che zu trennen daß er am 6. 97 isi äs Feid gezogen Der Gerichteschreiber des Landgerichts . Fiagten mündlichen Verhandlung Tandwirt und . . Joseyh geladen. 2 3 Beschluß des Zufti · Ilz6sarnn garn fgcbot. gestellt von Sich am 1 . j den Berllagte fr den allein sch sei, daß die Beklazte, 6 er 1916 auf des R 9 vor die sechste Leers, angeblich in Köln, abgegeben: Kyritz, den 26. Februar 1321. , me , , m, , 6h e,, vember 1914, za am 15. Eren. , rn n , . 8 Teil ju erkalten. Die Klägerin lab Urlaub gekommen sei, furz vorher ein 1126000] Oeffentliche n,, Kammer ndelssachen des Land. Wir setzen den angeblichen Leutnant a. D. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichls. 3 die am 20. März 1 zu Konftanz Barmen, Sternstraße 11, bat, HKantragt, . 8. ö n, . wohnhaft. f 3 g 15672 . ö 2 . , n,. in . . 335 ige en i in e . . e d 5. 1 . el in eb . ö ö . 8 s ,. 2 * (1260021 Oeffentliche Anzeige. . geborene Josefine Aung Neck in Konflsanz die verschollene . des 2 meister Ber , in Berlin aber. . G- B. mit Yen 3a auf te R is por dis dritte Zivilkamm: grühren koennte, an . . 46 , , . ,,, nn . in über ; e er, ndger chts in tgestellt habe, ß die Beklagte ö. stãdti Berufs vormund, unn, 27. Ap i 921, Vormittags 10 uhr, setzbuches eine Frist von einer Woche n, 1 ö . ee. de,. eres de n en, . 3 9 gegangen, für kraftlos erklärt worden. a. 2 . . 8 6 * der ere *. e r f fn fh R ohnung a , . in Halle 39 mit de Lufforderung. sich durch 2 . rfüllun . . aus le. . 6 . . y mu th ö ,, , . Berlin⸗Hchöne berg, den . Februar k dor i. e, . mit de;g Aufforderung, einen d . und nach Muskunft des 5 izei⸗ Steinstraße 8 11. pi ee ns m igkl, diesem Gerichte zugelg ssenen Rechtsanwalt mit den Eheleuten Rother vor dem Notar , ,, 6 filr . 31 e. ö 2. Sign 28. Februar 1921. bezeichnete erschen . wird aufgefordert. 1021, deg dandeg Kiel auf den 0. ral dacht. Gerichte zugelaffenen Annel rräͤsidiums Chaffotenburg unbekannt 42 Rechteanwas. Meyn in Werder. Hlagt alt ächtigten vertreten zu Ernst Stehle in , , Ostyreußen. am Hann —ö 5. . S In nn, nig i nl er n, gm fen d Gre Amtsgericht Berlin · Schõneberg. Abt. A 32 . * 36 nir e, besteslen. Zum *. der in . ö agen sei, mit Jen Antrage, die Che der gegen den Arbeiter (Dienstknecht) Gustav lassez. 28. Mai, 1920 über die Grundstücke 3 Schar pen g Henle r . 9 . 4 *. Vormittags 11 Ute. dot dem Aufforz hei biesem stelsöng wir . Auszug 7 u scheien und die Beklagte i., früher in Göhlsdorf (Kreis Zauch. sarlottenburg, den 16. Februar 1821. oponchschen JFlummer 7 und Siukutschen . , 367 len . . I Aufgebot. unteryeichnete⸗ Gericht, Zimmer Rr. 33, i299 Geric nen Rechtsanwalt * bekunntgemacht. . den schulrigen Teil zu erklären. Ver Belzig), 3 unbekannten Aufenthalt, Der Gerichtsschreiber Nummer 24 geschlossenen Kaufvertrag, 13 Platten aug Veryinktem ien . 82 ider anberaumte ,,, ju melden, In *. , , , k Prop hk ache , vertrelen ju lassen Münster i. W. . 26. Februar ö . ö. ö *. ö . . 2. ann . * 3, des Landgerichts I in Berlin. . . 1 ieh ir e 14. Mãrz 18: er ere 10 ir. ö alls * erhandlum e or eie außereheli atey/ der Klägerin FFnen und vom Vertrage zurücktre ö = 4 1 6 , , , * nigsberg T., im neuen mutter, Ar rin isa neppe, in * aufmann erm. illiam remer ar. ,,, . 63 mn , . , , 31 Ytt; von . e e, . an , , iz Oeffentsiche . de, KRisei. Wilheim: Damm, Halle a. S., Del igcher i. Ii, Oe owe in Grenoble, Presets der, fie gon Oeffentfih. änten . sa, , ,, . is᷑ i e H ilsecken . 3 e , . Au gebot gterm ue ee gr,; Juni 1845, hat dag Amtsgericht in tie n 1 e ie n rn immer /b, au'f den TH. Mai 1921, während der geseßzli nr e fn eit mächtigter: Rechtsanwalt S. Ulrich, in l 9 . * , gz, wenn en e un ere, . in Wil ecken für tot erklären. Die h Sechingen in r . Sit̃ung Anna Marie Beuge, geb. . ö a m, f Jergbruch ormtiggs o Üühr, mit der Auf. vom 106. Mär; Idi big 6. Zul Li Fibemnig. = fiagl gegen den Teqhhiter jn i 56 hören e e., ar 197* .

92 für Recht erkannt: in ,, 2. der Arbej

bezeichnete Verschollene witd aufgefordert, vom 16. Februa

emnitz, j Fte zugelasenen Rechtsanwalt als Beklagten zu verzrteilen, der Klägerin jetzt unbekannten Aufenthalts, au ; orf inn dichtemstein u. d ;;;

r den Vormund Landwirt ö el forderyjug, sich . einen bei diesem beigewohnt hat, miß / dem Antrage: 1. den August Hoffmann, früher in

, n ne ,,, 33 . gere e . Die verscholle tba, w nier, ber. Bernbarß Albert Heinrich Yöttger / 6 ger m Gerig . , Das tegericht. Abtei IJ. 2 . Dit. geboren . deipꝛig, . . Eida , geb. 634 83 P Prezs6tevollinächigten vertreten zu lassen. vom Rage der Geburt an, 6. Januar 1ols eines Teilbetrags von 2900 4 ; termin zu meęsben, widrigen alls die . st Aufgebot, . 3 9 di. wird für tot 6 ischer tterwisch, . Anna Palins Bergold in Nürnberg. klagt / gegen Kpuigsberg 1. Vr, den 2. Februar 1 bis zur Vollendung des 16. debens⸗ der Behauptung, daß der e . Dezerklärnng erfolgen wird.“ An alle, irt Paul Koschnik in Ratibor 2 5 des Todes wird . . . eb. e,. 6 Ranis Ja wirt Georg Buttner/ Minen 1921. jahre 1. Unterhaltskosten viertel, von dem Kläger auf sein Ayfuchen während W Cech, Unsrunft ber Leben oder Wöd bee bat . den are ne., Barbier ö festgestellt. 3. ür, e . F , Hersbruck, nun un befannteꝝ / Aufens e nn, . jahrlich im vgtaus, .. me nm . . . ; 3 , 4 38 Ung 1c. hon ertpapieren. Ver] au 2. eboren ie, em ustizoberseketar nuar, u r 9 ö die ae 9. . i . inn ; i e, 125979] Oeffentliche 3 . ö 2 Erampel, ö. e dee r (h der n JI jeden Si . die Rückstände sofort, halten habe und diese Beträge auf jeder Die Bekauntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden ich Kermine Gericht Anzeige zn machen y . 2 eth; tot /zu erklären. Der Die Ehefrau Amasie . 1 geb. g Minng Hulda HDübn, wird aus Verschulden des Tech . 2d dog] Oeffentli 59 36 folgende rage zu zahlen: a) für die . k es Klägers ohne nale ieh in Unterabteilung 2. den JI. Februar Iozi. bezeichnete . e wird aufgefordert, Olschewski, in Wattenscheid, hard. ee fr ti in ] g. Mr. weg. I. Bekigg er hat die & Der Rechtsanpalt ndrã in r, Zeit vom B. Januar 19183 bis C. Januar Tündigu zurückzahlen verpflichtet sei, Das Amt gericht. sich spätestens in den auf den 36. NMo⸗ sfraße 24, Proyeß bey oll mach Hech tg. 366 en 23 ede htsann alte often zu tragen. Flägerin ladet ze als Vertreter de Han rn * e, oz jäh fich 00 , jujammen So00 4, mit dem Antrag / den Beklagten kosten ö. . vember 1921, Mittags 12 uhr, anwalt Sr. Töwenstein in ochum fiagt 56 3 ö Nagten zur münhlichen Verhandlum geb. 5 in Jena, Lutherylatz l, b) für Bie Zeit vom 6. Januar 1921 ab pflichtig durch 6 n 2Bðßo ß] ö , . ung. Ibs] Aufgebot vor dem unterzejchneten Gericht, Zimmer 2. gegen ihren Chemann, den Bergmann Lip! und tsstreits 3. bie 1. Jivilkamme! erbebt Klage den Arbei ul jährlich / l o80 4A, in Worten: eintausend⸗ vorläufig vo ö e Urteil ö. ver⸗ Zu ö. 6 um ö. ö find 66 ö rr rden, . Kreis Die Witwe Katharine Hiller in Alt anberaumten Rufgebotstermine zu mesden. y markowski, früher in Watten en * ; . zu 26 Landgerichts Nfenberg auf Donnerg ö in Jen tun achtzig / Mark, 3. das Urteil für vor. urteilen, dem Kläger 2005 A nebst 46. Anklam, usgabe, . . . 33 33. e * 6 nd die ö. l,, , , , , , we e e. verschollenen Bruder, den Jo omag wir 6 * see. nft her rund böswillig; Verlasseng. mit dem 1557 bf. 2 BYG. B, 2. Louise , ; 1 n. de J 1 i ,. e , , , ö änpgfichen Verhandlung de e 9 bei der kreis ko nim una ska fe in Anriam, Dahn. geb. am I. Mär, sbs in Ait. 59 Tod Hes Verschollenen zu erteilen ver⸗ e,. * Ghescheidung. Die Klägerin rien, re, de, , * e gebäudes an / der Fürttze. Straße, mi teile zu scheiden, e g. gten fär den der Beklagte vor das Amtsgericht in r münblichen Ven 6 ; ker Deutschen Baut in ern gen, gfgeht die Aufforderung, spätestens ö ̃ ittzzßöer derw. Nei geb. 8 allein schuldigin nn Erklären und ihm Welder 9. H. auf Donnerstag, den streits vor die 3. Ziviltammer des Land. er Deutschen 1k i n. WJ ,,, w,, , . ; ; w vil . . ; und la 9 zur mindli eladen . ; = oe, sh⸗ u. . . n g 8 N. X., den 22. Februar 1921. 3 Mai 53 , =. Abs. 2 B. 9 Bd. zu s, den Montent . ch . ,,, 6 ndlung des Rechtsstreits vor die ö Werver a. H., den 21. Februar 1921. rung / sich durch einen bei diesem Gerichte der Landschaftlichen Bank in Stettin Dag Amtsgericht. 9 uhr mmi der An fforherung, sich danch Hermann ö hard Cidam. aus Radefeld kichen Hasteslung werd diefer Aughtz 2. Zivillammer des Landgerichts zu Weimar Haverland, Justüibũroinspektor. zugflassenen Jtechtsanwalt als. Prozeß . , d. Lr der Schuld eib 2 3 uhr. vor dem Mnterzeichneten Gericht (23098) Oeffentliche Anfordern einen „bei ziesem Gerichte sugelnssenen B *. 5 6 n. 8 ss, (s, br,? *in bekanntgema * 3 auf Möntag, den 3. Mai benollmãchtigten vertreten zu lassen. 61 i 8 chu , . en *. **. aufgefordert be n ,. . , 6 863 HRechtgamwall 6 Pronchbevolltnach ten B. G5. ö e ine e arbeite Rärnber . Februar 191 21, gormittags S uhr, anhe umten l2sool Oeffentliche dre neg. hemnicg, den 23. Februar igzl. scheine . ei 26 * 6 ö ö. ungsste e ri a Termin zu widrigen falls di * fie sge roda = Thsringen a r 263 an w. zu lassen . 2 f . . ö. ö des Landgeric . 6 i y , ö ie,. ar . ez . e. Der Geri jtschrelber dez Landgerichts. üäbersen den e. . nen ir mf ö. scheinreihe ausgehãndigt w wird. A welche Auskunft über Richter, 74 Jahre alt. Bie Erben der ochun, den 26. n , 1921. i867 bf. 2 B. G. Be . * iesem Gerich zuge⸗ tember in Würzburg, gese un e Oessenm d. Zuste nnn 8 Aukia ‚ie. Borsttzen de des reis ausschuffes: Leben oder des Verschollenen zu er Eine find ermỹtert, nicht aber Bra gg, Alberl Fran; J . R land . . ; lassenen tsanwalt als PYrozesbepoll, treten durch den a, , Friedrich Loren; l e,. , k von Rosenstiel, Landrat. h teilen vermÿgen mn. 6 Aufforderung. er Seitenberwandte aus dec väterlichen Zustzober et i J Landgerichts. liwzig auf & gr egg Die Ehefrau des Bil j nee n, treten zu lassen. Maurermeister in Winterhausen, 6 1 n ; m h ; ö shel 1 Weimgt, den 28. Februar 1921. . August Eipel, Schlosser Prozeßbepollmächtigte: die Rechtsanwälte e r 5 en otstermine dem Ge⸗ ö i, r , rr g 3 will. . ; i 6 6 G; Bs, zu 5, & Ce, . ae er, 1 Der C Cichtsschreiber des a . in Würiburg, ie en ö fei, lind eas, . Eusitz, Dr. Fröhlich und . Böbllngen, den 4. Februar 1921. Geerg Julius Richter in. Ascheralehen . , Die ce, * t e, . geb . e. 55 16. 23 , *, ĩ llzo? Denen nh . rsall e J 5. n 9 . 5 Kommandit⸗ . ö. 3 2 S. G. 8 Das Amtsgericht Sohn des Krieggrats . Johann Gottlob Ilgener, in Marg. Berg Abf. 2 B. G. Bs. n 7, bea Rrbeiter wa urg. Nagt gegen , , * , , ) G. B. zeigen wir ( Dr. Kl ber, A R. Richter und dessen / Chefrau. Johanne mannstt. 237 e. een, . rina? hu, , ,,, enn ntn an . säher in. . 3 n , arg linz 4 ft, in ren, , , dine nl ite, unter ber, Te bandt nng e . an . ; Soyhie geb. Tluge , in Diffeldorf. Es Rechtz anwalt re . in/ Dortmund, rund von 3 156 Pr 2, zt un e n en flug . f e, , ,, , r , , ; 1 für 21. gi kaufli . 3 ell Gten dau l. BVirhlicho. Seheinnrat, Ern rderu r es 3 1567 ö) vol mach tigten: Recht unter Abänderung dez Ünterhaltsüberein⸗ er ihr für am 24. Mai äãufli r e dare, ö 1 e, , me, rn ee, 3 , ,,, , , e, , , ,, . , 64 ö , inen und Aten. . ö Singen den . Erbrechte bing einer Frist von 2 Mo- bekannten Aufenthalte, ber in D * Pbrteien zu scheiden und die Bel en, den agten für den schultz G Dl gegen Ben Kaufmann ö en don , G) öh , ichn i , . . ieden. . , e nn Jakob naten, spätaftens zum Termin, an mund, Kurfürstenstr. 35 . . ze. ö zu erklaren. Die Kla in, e erklären ind ihn in die Kasn , , , , 6 e ' n. * ang sten im Prozesse gegen Rilfe wegen rr Hugo Theunert ,. . Dennig jung, geboren M4. Dezember unter eichnetz? Stesse bei Meidung des 5 1563s B G. B, m dem Antrage auf Fe Beklagten zur mündlichen rn, . * peng n serurteilen. Die a, , , , , . mag . tu . deere Ansprũ ö Por en 3011 6 M gesellschaften. kieechennsez ut dern Worstand Alt Hänzen. meg wahrt 'in , lee, = r W gef ee gie, h übung , den, . 3 au kin . 963 3, r. ladet den Bek ͤgten mündlichen ; ufenthalts, Grund zer Be⸗ 1922 Nnterha du richtung einer 5 ö. ,, , unserer Gejellschaft ausgeschieden und , h ; ãg mer nd. banbluns des 1 is' Lem Bekligten in für ie drei Monate, k Geld ihr zu erstatten ,, , m, g die Generalperfammlung vom J. . . . ö ö . . k . ; . 8e , ö Fur, dien, 3. 2. J ,. K K 3653 , ,, 1 ernugaahae anf die e nich d e ,, ter an Tem, af, lengtag. Srhen enn rüfung aller Anfprüch. kamrner . Wmkgerichtcs in Dorthmnd Ur ö e einen 9 September 137 gehor Pihstrritg zu. Hagen dem der Klägeynn 38 G2 - mehrt s ae Fiusen geln nn. teilen. wir mit, d ur m mmm m, , , r . k , ben , we geen, en, 2 . 21 ** ie nme, . . diichen Verhandlung des Fecht. ö In lerer Heseh cast age. F. F. Reng ait iergesenschant eEbotstermine zu melden gien Rechtsamt 43 5 zue . . . 1331 offent = ftenlung 5 Jutg durch Urteil 9. Amtsgericht Frank. handlung des Nechtsstreits wird der *. (. 3. ndlung i. ö. dri ? ĩ ; raxeßbeyol 2 der K kurt a. Oder vo b 1518 zum klagte Rndreas Gesell Donnerstag., ar. die ammer für Handels, schieden ist. Münchener . Der Borstand. . , n, i , , , , ur vie. e Sideernhn ö . dal en k 2 nee erer, rr beer Cod ch m erteilen Tharingisches Autagericht. 1. Hera en e. 1 4 . 9 ex, r,. ,,, n, n,, * .