This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1897-01-02--1903-02-28---001-045/041-9448/0340.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-23T06:24:54.107+0200.
1902 / 176 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1902 18:00:01 GMT)

1902 / 176 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3 22-25 Kohl 15 Tonn it n g. Loose 36 und Margarete Schmidt, Fräulein Marga Eemmerhirt, Herr Georg Diburtz Land · und FJorstwirthschaft I je . u nnr me er, ,. 25 2 4 Der Gintriti ĩss frei E r st e B e ö 1 a g e der Studi d 5 2 t 19 * irthschaftlich 1 ige, rn, , / 23 ; er Studierenden a andwir aftlichen ; je 85 n nnen . : ;

”nchfähu len ,,. 5 je 5 en mit Blechkasten, In Bayreuth endete gestern mit einer Aufführung

. JJ ; ; ä. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Sey ; Güter; i Richard W 38 rende aus getretene Ho⸗ , ,, r,, e , , 1902.

el G Der 1 176 / * F . 13. „12 Üühr. Ebenda: Lieferung von 72 Leitern ver- Ring des Nibelungen. Im. Mittelpunkt standen Hern. . Kraus 1. ienst 29. J frübeten Studie spitanten sammen gien en, . n He, renn ee ber, e, w eren, . Ellen Gulbranfoͤn als Brünnhilde und Frau —— Berlin. D ag, den 20. Juli Landwirthschaftliche Hoch. Semestern rende Sicherheitsleistung 250 Fr. Angebote zum 8. August. Schumann ⸗Heink, die eine Norne und die Waltraute sang. Der n iche

16 desgl., 12 Uhr. Station Nam ur: Lieferung gußeiserner Kapellmeister Hanns Richter dirigierte. Das Publikum spendete leb J . schule zi Berlin ., 89 132 1609 41) Rahren, Bal d Verbindungsstücke aus Blei und Kautschuk. haften Beifall. Berichte von deutschen Truchtmär . Landwirthschaftliche Ala⸗ . G chen leit mn 6 Lastenheft Nr. 174. Angebote ae ch ich 7 ch ärkten

demie zu Bonn⸗Poppels⸗ um 12. Augufl. ; . 232 11 2 391 18. ö 3 Uhr. HStel de ville in Tournai: Bau Vom sechst sn Deut ichen ,, in Graz,

dane ; Qualitãt Hd d . zusammen 121 2635 178 S852. eines Reservoirs nebst Zubehör. 78 80 Fr. Die Pläne sind für das geftern feinen. Anfang nahm meh betz . , . een er Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden

. z J Vormittag durch Gesammiproben, der Nachmittag durch Einzelprohen aus= gering mittel ut ö 5 Hart Von den 862 Studierenden stammen 2 Fr. das Stück im Hötel de ville in ö. uu e. Lasten⸗ efüllt e . Abends 6. erste ga J,. ann. e Bei den Marktort ; J Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage ö. 9g aus der Provinz Ostpreußen.. . 24 Studierende, beste ebenda znentgelt ich. * ebote . 23 n 2 v Cle bree nn ernteten der Königsberger Sängerverein“, der Wiener Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch . nach berschlãglicher Westpreußen ... 21 S. Yttober. 3 Uhr, da: J 4 y Se on Männer Gefangverein / und der. Schubert⸗Bunde lebhaften Beifall. Der ö. ; 4 . werth 1 Deppel· shnittg. Schatz ung Fertaust Brandenburg, ein Wa ele h ng t en, , anf 8 er Thormeisser Wohlgemuth-⸗Leipzig wurde als Dirigent und Komponist niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppeklzentner schließlich Berlin . 101 müssen bis 53. Oktober nc Post gegehen werden. Lastenhefte und lebhaft begrüßt. soo Sänger nähmen an der Aufführung theil,; über 6. 9 ö ommern . . . 651 Plaͤne wie vorstehend n geg ge, . ing: Lief ö 20 600 Zuhörer hatten sich eingefunden. Das Liebesmahl. der . , Nächstens. Station Lüttich Guil lemins; Lieserung von Apostel' unter der Leitung von Kremser⸗Wien schloß die vorzüglich ö 126 chlesien 75 gußeisernen Röhren, Krähnen und Verbindungsstücken aus Kautschuk, gelungene Aufführung. . ͤ Nolan e i zen. Sachen w Bolzen u. s. w. 1849 Fr. Sicherheitsleistung 200 Fr, . . P Sch eswig⸗ Holstein w Degl. Börse in Brüf fel: Lieferung von Bureaumöbeln,

Breslau. w . 163 / 13 . ö 2 * 3 , 2, * 17,40 ö n,. 42 Oefen, Kleiderhaltern u. . w. 19 Loose. . Mannigfaltiges. k . d 14900 14, 00 1575 17.50 2400 * . ö Dsgl. Börse in Brüssel: Lieferung für die belgischen Staats⸗ Danzig, 28. Juli. (W. T. B.) Gestern Abend erfolgte un⸗ 5 J 16,90 1716 1776 15106 essen. Rafsan !. . 63 bahnen. Loos 1 25 Sandwagen zum Transport von Heizungsröhren; mittelbar vor Weichfelmünde ein Zusammenstoß des stark⸗ JJ ; Eheinland!. . ! Lobs 2 8 Pumpen zum Proben von Kesseln; Loos 3 140 Glasbehälter besetzten Dampfers „Putzig' mit dem Dampfer Blitz * in⸗ ; k

Itenß 1740 17, 40 1830 z0 - 45 1; Loos 4 3 Geldschraͤnke; Loos 5 27 Geldschränke; Loos 6 folge Mißversteh 81 stenden Signals. Beid Ainlen ö. ö 1219 17.650 520 zu 40 Loo eldschränke; Loo ränke; Lo olge Mißverstehens eines dem „Blitz“ geltenden Signals. Beide ö 5 und den Dohenzollernschen Landen r 24 Verbindungoschläuche aus Kautschuk; Loos 8 und 9 je 25 099 m 6e 8 6 ö zusammen aus Preußen . . 688 Studierende,

16. 10 6 6 . 2 (Preis unbekannt)

g 2 8 2 8 8 n

—. J . 17460 52 iffe mußten am Ufer anlegen, von wo sie heute Morgen zur ingen a. Brenn- .

. ö ö 1890 3 . Segelleinewand, S em breit; Loos J06 3 Reservoirs aus Eisenblech; Klawitter'schen Werft geschleppt wurden. Verletzt wurde Niemand. ö aus den übrigen deutschen Staaten 99 . Loos 11 2 Apparate zum Heben von Lokomotiven; Loos 12 1 Apparat ö Roggen.

usammen aus dem Deutschen Rẽlchẽ chic To Sfidierende, zum Heben von Lokomotivrädern; Loos 13 2 Hebeböcke mit einer München, 28. Juli. (W. T. B.). Gestern Abend richteten Bree JJ 13,50 1450 15.00 ö dem Auslande ö 3 75 e g von 13 t zum Heben von Material; Loos 14 l10 Be. schwere Gewitter in Südzavygrn vielfach Schaden an. Die ö. w 1450 1560 15,16 a e, n, m,, hälter für Weslinghouse-⸗Bremfen; Loos 15 2 vallständige Blockbremsen Kirche Sankt Heinrich bei Ambach am Starnterger Sꝑe wurde Striegau. JJ 13,59 1425

zusammen wie oben. . S62 Studierende. für Lokomotiven, Loos 165 4 Zylinder für Lokomotiven; Loos 17 durch einen Blitz schlag ent zündet und sämmtliche Holztheile ein. . ;

6. 1 Sch J 14 650 15, 00 P N Auherdem nehmen an den Vorlesungen und. Ucbungen an der zöbo Ladezeughaken. eäschert. Das ganze Vilsthal bei Landau an der Isar wurde durch . J 13570 it S. 6 Landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin teil. 33 Studierende der 5 chläge verwüstet, die Eisenbahnzüge hatten große Ver⸗ J

ee. ! an er,. Aalen. ,, 1299 150 Univerität und 7 Studierende der Thierärztsichen Hochschule; es Verkehr s⸗Anftalten. pätungen. Im Marktflecken Langquaid, in Pasin einem 1420 1460 1500 3 studieren somit in Berlin (471 4 40 —) 511, . an' den brs · Anst z s a4 9 B. 102

? J ; Giengen a. Brenz K . ;

Rachbarort Münchens, und in Straußdorf bei Grafing schluᷣ der i 14 530 10545650 245 i i s 862 4 40 902 Hörer. Bremen, 28. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. Biltz ö . 34

landwirthschaftlichen Hochschulen Preußens 862 4 Hörer 3 e, m. 3 l ien , ö 9. gg, Blitz in Gebäude, die niederbrannten. . N G erst e.

Aller“ 27. Juli v. Gibraltar n. New York abgeg. Pfalz., v. La Augsburg, 28. Juli. (W. T. B.) Die „Augsburger Abend⸗ k. 28 12550 1350 14.00

Ernteaussichten in Serbien. gi rn, 3 * , . age , n n. zeitung“ mnelbet! Ser Tuftb aflon Ru güst a der ieh nenn. 1 i; 1. 12,00 1276 i326

Das Kaiserliche Konsulat in Belgrad berichtet unterm altimore best; 26. Juli Lizard pass. -Cassel', v., Baltimore schen? Baltonfabrik in Augsburg stieg am Sonnabend gegen n. J 12490 12,70 13, 10

20. d. M.: ammend, 27. 5, pass⸗ . . . 9 . 8 Uhr Abends zu einer Nacht dauerfahrt auf. Insassen waren der 3 k ; 12,20 1320 13,770

Die Getreideernte ist in Serbien in vollem Zuge. Der in den Garcia mn. d. n Plata abgeg. „Mainz“, v. Brasilien kommend, Ingenieur Scherle und der Fabrikant Ziegler, beide aus Augsburg. Der J 3a. 17,40 *

ersten Tagen des Monats eingetretene Umschwung in der *. 2 5 6. t. 8 abe. e nr e Wmf Ballon flog bis Rußland und landete bei Sieradz im Gou—

Witterung dat die früheren Befürchtungen bezüglich des Aus. lommend. . Juli ins eenug, ah, mi. aun chou 6 Kolberg . ö 6 6 ; f ö. ö ö.

H ö 5 . ' 9, 5, ö, 3,6 79 0

; vernement Kalisch.

3 . ; 8 d, 27. Juli v. falls der diesjährigen Ernte zerstreuk. Alle Halm. und Pogo angek. ldenburg., V. Australien kommen Bret 5 5, ; Hackfrüchte haben sich in den letzten vier Wochen sehr gut en bg Gera. 26. Juli * Ruftrlien, in Ldeigide angek. Hamburg, 28. Juli. (W. T. B.) Zu der hier stattfindenden . 1 1020 15,70 15.90 11510 16,30 1550 z entwickelt und die Druschproben zeigen besonders gute Körner. So⸗ Bayern! 27. Juli v. Schanghai n. Yokohama abgeg. Darmstadt . 6 Versammlung der Führer und Aerzte deutscher frei⸗ I 14.60 1469 15.20 15,20 15,80 15.80 80 1200 r wohl in quantitativer wie qualitativer Hinsicht j daher eine sehr v. Australien kommend, 27. Juli v. Antwewen n. Bremen abgeg. williger Sanitätskolennen vom Rothen Kreuz find etwa r, ,,. s 15.20 1540 15,60 15,80 16,00 16.20 gt ̃ 00 gute Mittelernte in allen Halmfrüchten zu erwarten. Der Umstand, . v. New Jork kommend, 27. Juli v. Gibraltar n. Genua 1205 Theilnehmer aus allen Gegenden Deutschlands eingetroffen, 6er 1 1460 1460 1590 15.900 P 13.16 15.16 : ͤ . daß die Regierung durch ihre Organe die Landbevölkerung veranlaßt a 2 Juli. (W. T. B) Dampf Winzburg' 27. Juli darunter als Vertreter des Kaiserlichen Kommissars der General der K 16,50 16560 16, 80 16, 80 / 17,00 1700 10 hat, den Schnitt des Getreides nicht, wie hergebracht, schaden. . W Juli. ür B). Dampfer Wuürzbur u

2 3 5

z d

14806 56 9 15 36 ö .

w 1 NRC.

—. x r D

1250

Infanterie von Viebahn und der Generalleutnant von Perthes, sowie . J * 16,56 16.50 . 1640

: j . J D ö .

bringend lange hinauszuschieben, hat es bewirkt, daß die Qualität ö yt Tr mn , teh. 3 3 ü 3 . viele andere höhere Offiziere, auch aus Sachsen und Bavern. Gestern 11 96 8 13,80 18.92 1920 19g 20 29 643 8.93 16 50

der Frucht erbeblich besser ist als sonst, wo das überreife Korn zu . nt i 28. 3 * j * ar 9 rt f n * ö früb um 9 Uhr wurde zwischen Blankenese und Schul au eine große x. ,, ,, a 417D 176009 ; .

lange den Unbilden der Witterung auf dem Halm und in den Garben 50 . . 26 * ge 236 n egen Po 5 für Uebung ausgeführt, ju welcher der Seeschlepper Hansa“ und der Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und de ;

ausgesetzt war. Der Mais ist fast überall gehäufelt. Die Pflaumen hö. 3 n e n . on 2 2 * 31 h em! 3. . Dampfer Willkommen“ von der Damburg.⸗ Amerika Linie, der Har= Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prelse bar die ma

frucht entwickelt sich weiter gut. 39 8 * X ibn n 3 . anget. Galle, = 81 3 . kuraet ! Dampfer *I. Phonir und verschiede ne andere 6. ige mur e

= * In . 8. Prinz Heinrich“, v. Ost⸗Asien kommend, Verfügung geftellt waren und der zahlreiche militärische 56 und

Gesundheitswesen, Thi theit v Abs . = . en 230 Huli. (B. 2. B) Hamburg Am er ika. mehrere Hamburger Senatoren beiwohnten. Die Uebung gab ein

u en, erkrankheiten un verrung gin? * J , 3 * ar e Bild der ersten Hilfeleistung auf dem Schlachtfeld. . Sandel und Gewerb . J .

Maßregeln. Linie. Dampfer bdengma ,. n n *. 2 urg, 2. ut eines Hauptmanns stellten neun Unteroffiziere und 120 Soldaten e. Außenhandel Mexikos in den onaten Juli 1901 bis Rumäni in Pabre 2 in. v. e, phia 2 *. 33 * die Verwundeten dar. Nach einem von dem Hauptmann ( Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestell ten Marz 1502.

r 65 e , , r. r v. Hapte abgeg. ⸗Alcadia. v. Hamburg n,. bihedelß di ul Sauer entworfenen Plane wurden die Verwundeten über sehr Nachrichten für Handel und In dustrie ?) Nach den A

Die rumäniscke Regierung bat die gegen Herkünste von Kon v. Voston abgeg. Valdivia, v Damburg n. Nordbrasil ien, 26. Juli ffeile Höben zum Ufer und aledann unter Schwöierigkeiten auf die a en

stan fin opel angeordneten Duarantänkmaßregein wieder auf, in Para angek. „‚Ithala⸗ v. Damburg. n. Norzbrasilien, 26 . Schiffe oblen · Gin

r Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittssreis wi l ien e A undet mitgetheilt. Der Durchschnittsßreis wird aus den unabgerundeten Zahlen be e Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß —— Fehl 3

In Oberschlesien sind am 28 d. M a mn dann .

s). 1. 28 d. N. gestellt 5915, nicht re

schrei zFanis zeitig gestellt keine Wagen. ö nicht recht⸗

stalt Me d , merilanischen Zollverwaltung ge— 6

und Ausfuhr der Vereinigten Staaten vo tal lete si die Ginsubr nach Mexiko in den ersten neun Monaten des . aten von Fiekaljahres 1901 02 und 1960 01, wie folgt:

. = ebracht und hierauf nach Hamburg übergeführt, wo sie in 13 Amerika von Jufi 1907 biꝛ Mai 1952 ; gehoben. (Vergl. . R. Anz.“ vom 9. v. M., Nr. 189.) v. Havre abgeg. Sueviar, v. Ost. Asien n. mburg, 27. Juli EG ö e * ö Amerika von Juli 1901 bis Mai 1902. 9 ee n gi. ier 2 Genen,, v' Mantehides n. Hamburg, T6. Juli Eisenbahnwagen, die wie die Schiffe als 2 eingerichtet waren,

an —ñ ö uli Fig Mzr Pertebr jzwischen terreich un ngarn war, wie W. T. B.“ meldet ˖— 2 ** Mai 9 2 ß 9 8 1 2 ö RI nem 1 Juli bis 1115 F 8 2146 6 . . me 26 . uu R 6 1 Mai 1902 lieb die Einfuhr von Koble nach den Ver— die He r

Ferando Noranho vass. . Markomanniam, v. Hamburg n. West⸗ mtergeblacht wurden. Fei, der, Kritik Prach ref , Sah een

2

richt des Statistischen Amts über den Zwischen ische Regi ĩ f * . X Dr. Herbold seine höchste Anerkennung für das Geleistete aus und ging n Staaten mit 137 802 Tons gegenüber dem gleichen hbechate . * J . igoß min rr , Millie den Kernen fee gs. nchen . . Die bul garische Regierung hat Egvpten fũr choleraverseucht indien, 26. Juli in St. Thomas angel. Ghristiania v. Vamburg hob hervor daß die freiwilligen Kolonnen ibr dauptau enmerk des Sorjabres mit 169 389 Tons nicht unerheblich zurück. zur Thierisd 2 Stoffe 241 64 ĩ 6 9. ö * * 1e ö väambure isch 2 rse hall er rt da . 2 16 X n ; erllart. n. Pernambuco, 27. Juli Teneriffa vass. Victoria Luise zu den Tranzport und i. Verhinderung! der Verblutung Finfubr gelangte nur bituminöse Koble. Aus Großbritannien, 1 838 33 fre Uitiengeserifcha ö 3 c Egvpten. 27. Juli in Gudvangen angel. Pennsvlvania , v. Domburg richten fellten. Der vorgefübrte NDasfertranenort sei ber alles Meriko und Japan stieg der Import zwar bedensend, dagegen nahm. Hinerallsch Stoffe an 1 in Hamburg sich ein Unternebmen mit 3 Millienen Mart ar! Der internationale Gesundbeitexath in Alerandrieg bat. be. Badte' Verk. d, i be, Bonlechke abgeg. Serbien, T. Lb vorkreffsich gewesen, Per General Don Vickabn dankte in die Jäcfuhr, aus Canzda um (4 G0 und aus Afien außer Javan Gewebe und Daaren daraus.. 6 zi 7 339 56h gebildet hai, das die Installationen der Firima Geb lig. Wachen deim schlossen, die in den Hilf sten Häfen, zus justelsenden Gäcsundbeits. Alen n. Dambusg. bestimsm n. s Juli, don. Horz abnegangen. Namen des Jentralcemitäég allen Festtbeilnehmern. Der General von md. Vranzn um (o Tong al. Auch in den eli Menaten ven Juli Ekemische Erzcugnisse und Ärjencien 110737 15133 u. Fo übernemmen bat und ein Geschäft in Petréleum, Mineralsl Vässe, mit dem Vermer berseben zu lassen, daß in Moucha bei „Keren „v. Hamburg n. Westindien, 27 Juli Gurhaven passiert. Perthes sprach seine Änerlennung är den Gier und die Pflichitreue Vol bis Mai l'. * zeigt die Einfuhr von bituminöser Koble einen Alkobolbaliige und senstige Get ö 336 * r u.] betreib. ind ie Firma ist unabänni ö e. 14 Assiout die Cbolera berrscht. * v. Damburd n. New Orleang, 27. Juli Curbaven vassiert. der Kolonne auß. Alsdann , D der Abnlarsch nach dem Krieger. Rücaang denn sie stellte sich auf 1793 209 Tong gegen 1795 895 im apier und Pariermaaren. 33 1195 nannten Mäoncpolgeselschaften. Die Lagereinrichtu in Dam bin n . * u. e, ,, 1 der Elbe 3 denlmal auf der Geplanade, wo der Dauptmann Sauer ein Hoch auf 1 ile, vom Jahre 190001. Das Dauptzuinhrland nd Äpparan;;?.,, . 239 33 333 7 und Holland werden in gecigncter Weise durch Anlagen im 6 Kairo, 28. Juli. (WB. T. B.) Hier wurden gestern 85 Todeg— 2 = ö 1 2 , Seine Majeslat den Kaiser ausbrachte und Kränge niedergelegt wurden. 9 * ö , Fabrieuge 855 06 1195 76 2 fälle an Cholera und 5 nene Cholera, Erkrankungen festgestellt, n zrart Nicometia“ v. New Dorf femmend, T. Jul in Sternin en schleß sich ein Festkommerg, bei welchem der General der e KGurera vis Tens nenen dag Tons, Sevan Tin . das Waffen und Sprengsioffen. ... 5776 16187 a de Tim rer lfurter, Zeitung. meldet aus Kenstantinovel unter Mucha 28 Todesfälle und 109 neue Erkrankungen (vel. Nr. 175 2 Dwambura“‘ ' v. Ost- Aft n. Vamkurg, z. Bult ju Genua Infanterie von Viebabn einen Trinkspruch auf Seine Maiestät den ö J ag; 72 dem *. d. er: Auf ein? Anfrage deg Otteman bank Syn pikates d. Bl). 2 r v. Damburg en. Sst. Asien, 27 Juli in Kobe Naiser augbrachte. In der beutigen geschäftlichen Sißung der 255 ee Zusam nen d TD Do rd r' ls *eüll e, San, od nie ich mit eimer Fischegei⸗ Q 9 1 26 z Versammlung wurden, nachdem die vorliegende . . erledigt ö jsedech an eglichen ane, ma nm, r. Mnleike, ven, der nech Milllenen Marl ul Tin, Verdingungen im Auslande. 66 r war, an Seine Majestat den Kaiser, Ibre Majestät die JI ,, e e en, n, mac Cue Mae munteren de, Selgaleizt d The Ralserin, an den Hamburger Senat und an den Kafserlihen em- 1 dera n mae e, on, geen, mer, e. a Mhließen welle, antwortete die Deutsche Bank, daß f 5 ; ater nnd Mu sik. 2 * 2 * . J . on? An Antbracitto wu 2 wam 1 Verih der Auefubt e in dem alien 1 ei einer crentuellen z P a Desterreich ˖ Ungarn. n . * missar Begrüßung Telegramme abaesandtf Alg Ort für die e n 22 1 1 a . * 2 * * 10. August, Mittag. &. K. österreichische Staatebabn Direltien in T ern , y ee e mf n im ig 1901 statifindende nächste Versammlung wurde Metz Lin: Ausführung meier Brückenwaagen. Näbereg bei der K. K. 2 , 47 ** 2 m, att, , oewäblt. . uhrstatisni Staatebabn · Direlilon Lim r , e, n dam b 28 Juli. (B. T. B) Die S 1 de zar Aussubr auz de ! . wird in Abänderung des Srielplang ö titel. am burg, 28 Juli. T. B.) Die Sammlungen de goꝛ umd rolf ineacfammt is dr Bel gien. . student Beccaccio' mit Fräulein A5bacl in der Titelrolle aufgeführt. us schusses zur Unterstäpung der Hinterkliebensn der —— ** * n, · ⸗. 4. August. Maisan eommunglo in Mel le (Osiflandern): Im Garten findet täglich großes Militär-Konzert statt. bei der Schiffgtatastrorybe vom 20. Juli Verungläcten Gi a licitracit un? das i836 Re Lieferung don Schulmöbeln. 4469 Fr. Angebote zum 2. August. Im Theater des en neee mor gen bie Strauß sche svRl. Nr. 5 d. Bi) Haken Jeyt sast die Götke ven M Gb , . e r , n r b. deal, 4 br. Maleon Commünnale in Bcusfleulz (Denngcgan): Dvergtte Die Fledermaug. ur Auf hrung reicht, jedech ist die dreifache Summe nothwendig, um eine gründliche dies· Wanne * 4 a Te Lieferung von Schulmöbeln. 2067 Fr. Sicherbeltleistung 300 Ft. Bei dem morgen. Nittwech, Mittags 12 br, in der Marien Hilfe und Unterstügung ju ermöglichen. , dien n, r e. Angebote jum 3. Nugust,. . Kirche stattfindenden Drgelvortrag deg Mun. Direkter Bito arenen, werner, 6 beigl. 1 Ubr. Brie in Brässel: Lieferung ven Wangen Dienel, werken. Kompesttlonen den Vach, Tarttzl. Scabert, —— 9, und Gepäckwagen. Spesiallastenbeft Nr. 3. Leere 1-14 se Wendel ssoha, Schumann. Albert Becker, Guilmant, Georg Penschel i n . 1 ; = 2 Keblenwagen zu 15 Tonnen mit Dolikaften, Locse 185 - 22 je und Tienel jum Vertrag gelangen. Mitwirlende sind Fräulein demma beimak? * Mn; nir 224 n m nn,, mm, nn. An Nanbtacit warden J Mr zb Ter (iñ Br dr,

r —Ü— r Rebie 1935 *

** ? ; mg ; * Ganada besen beiden orten geringere Mengen als 1900 01 Theater. Theater des Wellens. Aatütt. 12. Mit. Derncretag. Dielest- Ventecklunq; D. DOeear Frbr, ven und u Ggloffstein Ser Weg nan der denken, Gelee, enen, , e, ö mn 2 Tie Fiedermaug. Drerette in 3 Affen. —— w Jull· Proqrtamm (Meimar] St. Grbschel tiseibesißzer und Leutnant amn, . in Mel und ln den eren, n d, , , m. 2 ie Nenes Aönigliches Opern · Theater. m 8 KRasisener Großes Qoazert uad 2) erstfla ta Steilalitäten.- D. Vieter Rae (Milschlewig) Fr. Daurt · Fin anlakte feiacndkermatßen nan ,, en Jeobann Strauß. Kasseneroffnung 6 Ubr 6 1j d gegangen Mitmeech S2. Verssellung Die Geisdga, atan 7] Uhr. —— mann Delene von Node, geb Del (Main Mai Dull bin Mat rr . wee, rer e 1 2 a ; und Freitag Die r M ; mmm, 3 we, n. * = rt nach 190 100 a5. . verctte in 3 Uassägen den Owen . Sonnabend u balben en ner M.). a n re,, e, , mg * Sine ner Denen In Seene 83 n hee baron. n . Familien · Nachrichten. (Berlin) Anthracittor kr ven 8 ii 12 auf 3 1 103 2 irigent Gurt Geldmann. Nenle mil Mibeg. Sonntag Nachmittag mn balben sen Tas ? /. 90 18 200 gn den,, , 23 adm lor bee, aestein An ana . Ubr J Nachtlager ju Granada. 2 eee e 4 e mlt ——— Drit ich. Nerdamer la. X 181 1301 1611518 a won zwi bis am . Denn ennerßtag & The Silver Sonntag lend Tie Brautlotterte. 2 . weren T n 1 m m Verantwortlicher Nedaktenr 5 12 116 246 2305 157 ut den Kaffee ven I M G u G 125 G65 pe, rr E-omm Slipper. (Ter fliberne Vanteffel? Par- ö e,, , J. V.: Dr. Tyrol in Char siotten burg. * . d 1 312 Mexican] n ad em rkter tastische Drerette in 3 Akten und 4 Bildern rer Cessing · Thealer Z teitaa Wied eretè ffaung * m rn. d n Dambura.“ denn 1 96 ö Qn dal Mr d er . Harbetz Ten leber den Wa g Die . Tie M 4. 2 1— Mar . RHerlaa der Gmwetitien (3. A.- Oeidrich in Dertir- nad Bermuda] 309 5 3216 5690 Ailogt 7 ; * er in Genen De auont. * L- Man den Tgeelke Stuart. Anfang 1— 2 86 edaille. 69 na * mit ä, Guta. Druck der Nerd dent schen —— aud Nerlaat.˖ nder Tander w 4 74 72118 176 3wangaer steigerangen 72 e g 7 ( ; ; * 926 . q r w. . Bituminese Koble e n, , 1 ; men. ali 19 uhr d Mia. Verm. (G. T. = 24 r 4— 1 Mädel. Sonntaꝗ 20 le ven wir. m. f und ö m . Beil . M * —— * . ! 87 1h ? 336 K 33353 706 . . 1 e. . ie P ; 8 . 6 l Eg glis m. das * 71 1 estert tredit Alten 79 7 1. 71 cnna 885 eri ng r e tte lstudent. 2 e ri Nerdametita 7 516 a 2 30 rr . und iine n81 162 8, dem Schmiedemeister dar J embarden 68a * Senna; s, Deren, Fe Fiedermann, wWenes Theater. Eci basemaca da. Min Gre ag ] .

cin ) Nerike⸗ 46 015 l ö 29 än gebe mn. ur Verste iner T 8 a. Nagangemertk 14 2 Lene nagar 1 1 a * 8 2 nen ¶Kerssn nao e . ne o der 3 inne, danlerns 0 651 7 452 A 516 r * Jula Hürgeg; Glsafeisttafe *. ernten nde da Ge den e, 5 * i , E. -- ** 160 ĩ dea Ter Me lwente aner eee d hr. Teer Warn. , n * 3 ur e ,, ,,,. nad Bermuda 2391 15171 1564026 158 8 . ange ze 8 arte das Verfabten der Jwangt Loese 11025 Reüÿrnr 715 raßenbabn Li A Parauet 2 A Nach d Mee Greaifigte Preise. Daoaaergtag nad felarude Taa vente n . . a n,. 1 0 1 421 06 . 9 * marrter , Ern seeten die Verrintgten Staaten im gerliner Theater. een, Greser, ner, Friedrich ⸗Wilbelmhadtische, Theater. Albtecht aefenschaften. 2 Nn 21 Din e 7 Ten gern, ,

* d Teng im alricihen Menat den 1 * « Tägliche & agcagestellgag sr g k 29 dali ir me lool ws gz Tees er 4 4 a ag L6r Kehßleg and Keek ee, Jae, ., mn, oesdeihern. Nute ech ö 3 165 uad das wer ) ae, geimranm e, n 2

Ser em, Wit. Geideibera. (8 Bilbern] den M Nestren 22 2 —— ; noch

See ete, Ui Oeideiberg. ener, Vafang 71 Me.

*

r -

*

**

1 ö 1

1

1 1 derebe

. d Rnubr und i ö Bars, . Jalt Giaß) (1 . . ; cet r recherden zeitraum des Neriab tee amel an dert Mundt and dn Dbersglãesier. 16 er sel- Atti 9 Franz. NR.

nd der . ö m 14 ad en 4 Ta der Rabr stad am 23. d. M. ger elt m geg, en t. der Rieder bieten ab. Nad He Con True Journal reulg RM Ge, G- * . nicht recht

. 2 1 u

8 Wech el anf Part? 59 ö 2 * 8) Geldate