This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/029-1907/0963.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T03:46:51.855+0200.
1907 / 150 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1907 18:00:01 GMT)

1907 / 150 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gummibänder, Litzen. ö für Be⸗ lleidungsjwecke. Spitzen aus Seide, Baum- wolle und Lelnenzwirn.

dederzeug. Sättel, Zꝛum zeuge, Gewehrfutterale. Lederne . Geld.. Brief und sonstige lederne Taschen und Täschchen. . Tinte, Stahlschreibfe dern, Siegellack. Radier⸗ gummi, lithographische Kreide. Tusche, Blei⸗ i n n, .

eschütze, Handfeuerwaffen.

ö Haaröl, Moschus, Parfümerien, Raucherkerzen. Mundwasser, Bayrum Schminke, autsalbe, Puder, Zahnpulver, kosmettsche omade, Haarfärbemittel, Aetherische Oele, Rosenöl, Labendelöl. Seifen. Soda, Seifen⸗ Pulper. Quillajarinde. Stärke. Waschblau. Rostschutzmittel. Putzpomade, Bimsstein, Schleifsteine . Schmirgelle inen Schmirge lpapler

31.

32.

35. 34.

35. Spiele, Spielwaren, Gummspuppen, Gum mi⸗ splelwaren. 36. Sprengstoffe. Zündhütchen, Amorceg, Zünd⸗

schnüre. Feuerwerkskörper. Knallsignale. Jünd⸗ hölzer aus Wachs, Holz und Papier; Ge⸗ schosse. jagdpatronen, Bleischrot. Ziegel, Verblendsteine, Marmor, Lithographie; steine, Mühlsteine. Mosaikplatten, Kunft⸗ steinfabrikate. Zement. Glptz. Pech. Asphalt. . Karbolineum. Dachpappen. Schiefer, retter. Teppiche, Läufer. Matten. Linoleum. Wachs⸗ tuch, Pferdedecken, Tischdecken, . Moskitonetz Bettvorhänge aus Wo e, Baum⸗ wolle und Selde. Segel, Persennige. . Uhren. Uhrfedern auz Meiall, Uhrgehäuse. Samte, Plüsche, lanelle⸗ gewirkte oder ge. wehte Stoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baum. wolle, Halbwolle, Seide, Kunstseide, Flachs, anf. Jute und Nessel, ungemischt ober ge⸗ mischt; Lederiuch. Filztuch.

98 274.

L. SI98.

Ils 1907. Adolph Ludolph. Hamburg, Nagels⸗ * 11. 46 1907. G.: Fabrikatlon von Koch. und HVehzapparaten. W.: Koch⸗ und Heizapparate, Kühl⸗ und Warm Schranke. 9b. ; 98 275.

156 1897. Gebr. Müller X Co., Remscheid. 116 I967. SG.: Kochherde,

M. IG 3856.

s eln, Heugabenn,

Hohe eisen Beitel, Bohrdreher, narren,

Bergleute, Schlosser und Schmie he fon uer, K

cheren, H Sägen, Sich . und istenöffner,

scheren, Gaszangen, Schrauben schluffe Rohr⸗

Kraftma für Schmiedewerkstätten, Molkereien, Mangeln, Nähmaschinen

Hauwirtschaft, Maschinenfabriken, Schlossereien, Landwirtschaft, Bohrmasch

Fahrrãder Löffel, Vügeleisen Pumpen

Gisen und Sllber ver⸗

inen,

9b. 98

lll

2813 1907. 416 1907. messer, Tischmesser,

276. Sch. 92867.

khh

Carl Schrick Sohn, Solingen. G.. Stahlwarenfabrif. W Taschenmesser,

Haarschneidemaschinen, Streichriemen, Scheren und

Babeln, chirurgische

Feilen, Zangen,

Instrumente, Stich⸗ und Schußwaffen, Hämmer, Aexte,

Sägen, S

11. 98

278.

abschneider, Ste inbohrer, Baubeschläge, beschläge, Wagenbeschlage, dan ge , eie. Schlösser, Schlittschuhe, Drahtwaren, nämlich: Körbe,

schraͤnke, Deckel, Käfige, Fallen,

3146 1807. Kalle * a. Rh. 46 1907.

G.:

Co. Akt ⸗Ges.,

Biebrich Fabrikation unh

Vertrieb

bon Teerfarbstoffen und chemischen Produkten. KW. Teerfarbftoffe und chemische Produkte für die Färberei.

1. 98 278. K. EZ G42. 22 1 ö 3 D V —— w 2 S d 64 1907. Kalle Co., Akt. es., Biebrich

a. Rh. 4s6 1907. G. :— don Teerfarbstoffen und Teerfarbstoffe Und chemis

Fabrikation und Bertrich chemischen Produkten. W.: che Proꝛukle für die Färberei.

11.

9s 277.

e 1807. Legpold Cafsella E Co. G. . b. H., Frankfurt a. M. 46 1907. G.: abrikgtion und Vertrieb von Farbwaren und 3 Produkten. W.: Farbftoffe sowie emische Produkte, welche in der Färberei und Yruckerei als Hilfsmittel bei

Verwendung von Teerfarben benützt! werden.

C. 6867.

162.

24111 1906. . Henrh B. Simms, b, Stein tr. Posthof. ö. 1807.

: Erportgeschüft. W. Bier

16D.

24/12 1906. kirchen (Rheinld. . 55

98 282.

Fa. Iz. J. Gogfseus, Halden 1507, G.: Fab

abrikation

3

be lengẽ te ne vm sof fi um ö 0 lang ich heff nGiesen W

ClijkSspfinl Inn hen hemp wol an B Erl i N. .

Levetzowstr. 23. SIs5s 190. und Brauerei. W.: Extrakte alkoholfreien Getränken.

31/1 1907. Heinrich Demh wolff Berlin, Kopen⸗ hagenerstr. 57. 4s I957. G.: Branntwein. und Llkörfabrit fowie Weinhandlung. B.: Weine und Spirituofen.

160. 98 283. A. 62585. Ipotheker huhhz alt · Must. raus. 244 1907. Fa. Gebrd. Achilles, Berlin,

G.: Chemische Fabrik zur Herstellung von

1602. 988 284.

1/3 1907. Oskar Batsch, Pillnitzerstr. 35. 5s6 15607. lation. W.; Limonaden, säfte, Fruchtstrupe, ruchtäther,

B. I 857.

LCitronka

Loschwitz b. Dresden,

G.: Limonadenfabri⸗

ö . ruchtessenzen,

Spirituosen, Liköre,

rfrischungsgetränke, ätherische Sele

K rode Farben für Likzre u eschr.

Fruchtextrakte, imonadenessenzen, „Essenzen chemi⸗ nd Limonaden.

Frucht⸗

22a. 98 285.

1813 1907. Benno Schoelliug, München, Schönfeldstr. j4. 56 19607. G.: Fabrikation und Ver⸗ trleb von elektromagnetischen, speziell Heilzwecken bienenden Gegenstnden. W.: Glektro= magnetische Gegenstände aller Art, speztell flir Heiljwecke⸗

22 b. 988 286.

1 K. Cn zz.

Preminar

und Vertrleb von agenbitter. W.: Magen. .. bitter. xv. 5s sv. Z. 22. 558 257. RN. 1066.

lk. 1e online

. E ndr. Gars wielt, teln . Württbg). If ihoz. G. Fabrikation und M rr . ) . für ,, ö För v5 585. .

Diumuant

JZabr

ll 1906. hon gar gphen he enn , 1b. Schmidt, G. Wanzlit, Fiirdorf i, W e , G, Bench it Schallfurchen trãger für Sr , , mgschinen⸗Walsen, Sprechmas⸗ eMstellung von Maschlnen und Einrichtungen zur Schallfurchenträgern, Apparate zum r zeugen oder Wiedererzeugen von Lau . Sprechapparate sowie Teile solch i Slaͤn der ( Pierest ale), Tische, Shri, = für die Vorbezeichneten Ahparale; Gr allein en: dosen, Schalltrichter, Schallarme⸗

Albumg für Schallplatten, Behälter

Umschläge und Verhackungsmittel für Schallplatten für Tonwellenträger un Apparate. = Beschr. 15 ds? 23. vs 285 8.

9 eile jener

W. seater,. . 1907

966 177 Bergedorfer G . i shstlihe!

Bergner, Sande b. Bergedorf.

2011 1806. Fa.

G.: Butter⸗ er, J. fett, Speisezle. flanieneimeiß

Gand a. Rh. enger. 8. 556

1907.

Eier · und Kaferxpor⸗ äft. utter, Margarine, elbe f,

Spe ise⸗

988 290.

erstellunz und Vertrieb von landw ö. . milchwirtschaftlichen Maschinen, ö und Bedarfartikeln aller Art sowle deren ö. misch⸗ Ersatzteilen. W.: dan du rg cha l ben; Geräte. 244 1807. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt wirtschastliche Maschlnen, J, . ö. Apparate . I, Malngerkandssr. S7 69. b 1907. G.: Fabrit Kraft. und Kaältemaschinen. Masch , pon Mer ab hij her Apparate. .: Phytographische und Geräte zur Berestung und. , . haltigen bieltive. Apparate, Gerate spwie deren Tele, Kunssimilch, Kon denz und Vrockenmlich, t un photographische Cbhemilallen, Papiere, Trockenplalten Getränken! und Nahrungsmitteln, nd Filmt. Kaseinpräparaten. Beschr. 57 26. S. 72