This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1897-01-02--1903-02-28---001-045/042-9450/0558.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-23T06:03:37.803+0200.
1902 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT)

1902 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2

—— Masch. erb eand n. 8 u. Co. E. Hibern Bgw Ges. de. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder Hoch d. V. Akt. ky. 25 8 Farbwert. örderhůtte, alte do. konv. alte o. neue do. do. St.- Pr. do. Si Pr ãt6. Ho esch, Ei u. St. Höxter ⸗Godelh. .. Ho fmann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch. . Hotelbetrieb · Ges. Ho waldts · Werke. 16 Spinn.

19 1900 6M obzg

Vio jb Ss Hob; G

15 jbod oh 3h

iI 12/3 obz G d Ge il 2a is, sobz 100 iss doch

129,756 140 00bzG 351,506 6, 25 12903 Bergbau .. 1 8. 00bz Ehamotte. . ¶Netallw. . x. , . Stahlwerke. 1 do. W. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandghütte .. 5 Rombacher Hütten 0 Rositzer Brnk. W. do. uckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sch . Elektr. W. SächJs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. . S.⸗Thür. Braunk. do. St. ⸗Pr. II Sãchs. Wbst . Fbr. n, , en Sangerh. Masch. l Saxonia Zement. Schäffer u. Walker ; Schalker Gruben 1985,90 bz 6 g Herina tg. f

109.990 et. bz Do.,. .

102566 Schimischow Cm. J 7„60bʒ Schimmel, Masch.

e . Schles. Bgb. Zink⸗ Y 00G do. St.- Prior. 340,50 et. bz do. Gellulose . 6 do. Elekt. u. Gasg. 113756 do. Litt. B.. i do. Kohlenwer 149096386 do. dein. Kramsta e do. Portl. Imtf. . 266. 00 Schloßf. Schulte

ider. r an o 6006 gi Schneider

S811

Dr r , .

Obligatignen industrieller Gesellsqhaften. 36 3 pride nm, me, mien g, dul god o c i * 66 * a * 8 ̃ He wi, . G g r . . nee.. SG 1 6 ,. 105 6. . er 9 8 . 10660665 . 24 8 1. 1G 1 . g. G6. . Ii. g ee e e, , .. . .

3 . OM 00 Versicherungs · Artien. . O. 1. Alsen Portland i 0Qονιν 1.1. Heute wurden notiert (Mack p. Stüũch:

Anhalt. 9 * . 4 * Aachen · München. Feuer 9460B.

Aachener Rückversicher. 1655bz. Allianz 11256. Berliner Feuer⸗Versich. 33506.

n, 5 59 * s . do. B 419g 17 2M. 0 1092, 715bzG Berliner Hagel⸗Assekur. 300. ; r ö do; ur. G6 1. 103 20 Berliner Land u. Wasser⸗ T. 15006. Cle . * 4 e, ,, 1. n , Berling Sehens. Ber do . 1 . 8 6 ͤ Gn, 2 . ; ; ; hõh 3656 164. 366 Concordia. Leb. V. Köln 1290. . ö. 35 ö . . O

2

Br* *

8 C n m m m m w m m m m m

8 888 B 8

—— . . . s

Si 36G Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 11506. , . 53 g rer. 11096

Braunschw Kohl 44 1.1. O4, 906 eu ück⸗ u. . . ger Gen 9 ; ;

1 k 8 1 ‚—

. ö m, 1. ; Diff nen in ö ggg ; für Kerlin außer den Rost · Anstalten 3 Ce ehitiun * . * Juserate nimmt an: die Königliche Exped

,,, ö i ö 5 dlberfeid. Vater. Feuer 3000. S8w., Wilhelmstraße Nr. 2. n, ö 6 n,,

2090/6060 tv. 0? 1635

1. Germania, Lebens⸗Vers. 1069 B. K / ; Berlin 8W., Wilhelmstrafse Nr. 22. t (loßsar 1.1. Gladbacher Feuer⸗Vers. 7008. ö

. ü ö . ö , k lll Leit. Xr. I Other Wem greg e ef t . Irc bdchurger Feuer. er fich. Gef. C3 oð. , . 8394 1 e . , G, , g. Sw. . Inhalt des amtlichen Theils: an der Berliner Börse zum Handel zugela ssenen Werthpapiere, neten Vorsitzenden des Kuratoriums bis zum 31. Dezember ,, , nr, , n froh Re fre e , e, n, edis. ann, valid. , ane es n Konhe ü wcsndschen Attten. b xen her rs L enge Finnen b.

öder kid. gen, w,, r. do. Unfall. u. Altersd. i656 . Deutsches Reich. Geseilschaft für chem ische n i , ne,

3 e In dustrie Rheinau⸗ Das Kuratori isti ü ̃ do. Jg uly oz 1 68 . Fier gr, nf. ,. Nachtrag zur Bekanntmachung vom 2I. Dezember 1898, be⸗ Mannheim, . . Hr JJ

; 5 Gierke

do. 18535 ut G 5 döolloß S treffend Ausnahmen von den Beftim ü b. die Aktien der Florg Terra in⸗Gesell t ö iwersitd

8 i üg. 3 io . B65. . k . irn des . von 2 . . a,. . . die i nt n , , ,, o. Kaiser Gew. i S5. 14 ( Rück⸗Vers. 675. denden guegeschlosen

e r e g 6 . 36 ir ce i hes es. Rönigreich Prenhen. vom 15. Oltober zen s fn o Ihnsen zu berechnen sind. ,, . r gef , eg Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhdhungen und verlin J. Bekanntmachung.

2 Dt dur vᷣg ul Hi 6 1. , sonstige Personal- Veränderungen. ; Der Reichskanzler. Auf Grund des 8 3 der in Nr. 2354 des „Deutschen

, e, n, , n. ; Die lin lon. Hag. V. Weim. ro. Belannimachung, betreffend die Johann Christian Jüngken— Im Auftrag:: Reichs⸗ und Königlich, Preußischen Staats Anzeigers

ire bd PBonnerantangz. ig lon. Hag Studi ; ne, g ö 3 zeigers. vom

i . aner a r , , m. . 6 Stiftung für Studierende der Berliner Universität. erm uth. 2. Dezember 1891 veröffentlichten, am 1. Januar 1893 in

Dorim. Bergh. Ib Wilhelma, Magdeb. Allg. 13608. Bekanntmachung, betreffend die Anmeldung eines Fabrik— Kraft , ö

jetzt Gwrrsch. Genergl 44 1.. 600 . Wasserzeichens bei der Königlichen mechanisch⸗technischen 6 orschriften für die Lieferung und Prüfung e en g , r n wm en, d Versuchsanstalt. * . von Papier zu amtlichen Zwecken

e da. R. 165 * hh n. 35 6 ; Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen . H hat ferner die folgende Fabrik ihr Wasserzei i

3 1d 8 iht bb 1. e, . e . Berichtigung. Vorgestern: Simonius Cellu—⸗ Reinertrag der Kreis Altenger Schmalspurba 24 ö Tönigreich Pr unterzeichneten ö. ld ih , , , mr.

ö 8. 165 Lio 1006 e e g. lose 1396. Gestern: Wechsel a. St. Peterck. P ; 3 r n z e n. angemeldet:

Electr. xi (105 1000 - 500 100.25 3 M.) 213, 90bz., do. a. Schweiz. Pl. ; Seine Majestät der haben Alle j ö ; ,,. 194 8nd Pfandbr. XVI. 965, dobj. Wp c ni 23 den n. . ö. . ö 5 2 * Engi. Wollw. . Ig oh 166, 50bzG. ; . erich Yin d efich e , ,. ir refeld zum Land⸗ nan & i; g Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 en Geri tan . in Schi

53; 1G dem Qberlandesgerichts-Senatspräsidenten a. D. Saur⸗ Amtsrichter in Wa. . chippenbeil zum

üttig, phot. App. uldschins k.. u nhaoldt, Masch. lse. Bergbau. nowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. 1 Jeserich, Asphalt. do. n,, Kahla, Porzellan. Kaiser · Alle.. i Kaliwerk Aschersl. Kannengießer; .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. KLlauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Kölg⸗Müs. B. kv. Lölsch. Walzeng.. König Wilhelm w. do. do. St - Pr. pit Marienh. do. Vorzg. A.. Königs b. ; Kgsb. Msch. V.. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Tönigszelt Porzll. KLörbis dorf. Zuder Kollmar & Jourd. Tro wꝛinz Metall Küppersbusch .. Au az Treibriemen Kurfürstend.. Ges. i. Turf. Terr.- Ges. . i. Li Labmeyer u. Ko. I9 dangensalza Tuchf Lapp, Tiefbobrg. Lauchhammer kv Laurabijtte· do. i. fr. Verk. dede f. Eyck u. tr. Leipzig. Gummiw. Leovoldgrube. .. Leopoldaball ... t

do. St Pr Teył. · Josefst Pay. Ludw nöwe u. Ko. Lothr. Zement.. do. an, do. St. Hr. Louise Tiefbau v. 2 do. St ⸗· Pr. Lüne urger Wache Luther. Maschinen n 3 Mark Westf. Bw. Magde Allg. Gage II do. Baubant.. 5 5 do. Bergwerk 461 42 do. do. St · Vr. 6j 42 do. Müblen .. 4 Mannb. Rbeinau 5 Mace. kon. Sgw. 4 Narienb · Len. 8 Maschinen Breuer 19 do. Budau . 14 de. Kavves! 18 Mich u. Arm Str. 9 Na sener Bergbau 11 Math ldenhütte 12 Mech. Web Linden 9 do. bo. Sorau 15 do. do. Zittau 16 Mengener Walw. 3 Mercur, Welllm. . Milo wicer Cisen Mir und Genet Nülb. Berawert Müller, Gummi. Müller Speiefen 3 2 F and. nres. Nr. Ne run Schiff ew Nen · Bellevue Neue Bodengel. Nene bet Gg Neue Danian. T. ö Neuß. 4. K Med erl Tehlenm 17

Nien d. G Aa Nord n. 2

1 3 5 3 9. 7 1 1 1 1 4 1 1 1 1 .

Se Se S , s sm, SS 1 118 S3 SSo

SS SI xSGS1I 1 S] Seg;dse] =

*

S I Sc 0 &), -d S - . 2 .

OD & , D O :

1 ] I 0 S2. * *

w

8 wr rer re-

SSe ] A:

ön. Fried. Ter. 15,2563 Schönhauser Allee , —— riftgieß, Hu 16, 006 Schuckert. Elektr 134,60 bzG ö ; 13159 Schwanitz u. Ko. 107506 Seck, Mübl V. A. 181 5086 Mar Se g en. 14625 b3G Sentker Wez. Vz. 145.25 Siegen ˖ Solingen 8 Siemens, Glagh. Bi obi. Te, ir Hob . ibbc 12106 Siemens u. Halske O09 69 00bzG * . . itzendorfer Porz. 123.906 63 u. Sohn. 10125 SpinnRenn u. Ko. Stadtberger dütte ö aßf. Gbem Fb. 500 1000356256 Stett. Bred. Zem. 1009 10125b G do. CGbamotte 26 600 HMM ß 3b do. Elektrizit. R do. Gristow. 4 do. Vullan B Stobwasser Litt k Stöhr Kammg. Stoewer, Nãbm.. Stolberg Jinkneue n Sturm ani gel Sudenburger M. Sũdd Imm. 0/0 do. 100M St. Terr. Verl · Hal. do. Nerdost .. do. Sũdwest .. do. Witzleben Teuton. Mieburn Tbale Eis. 6 do. V. A

Tbieder ball. . Salin. do. Nadl u. St. A Tillmann Eisenb. l Titel, Ansti Li. A1 Trachenba. Zuder 19 Tuchs Aachen ko. 0 Ung. LUeybalt. 12 do. Zuger 121 21 ; 8 do. Glektr. 19 . d. Sind. Baur 1 N n .

G GSO , σ— S-

& C200

2 F *

T 8 2 6 2

r D

C

; Wortlaut ? irma * 8 des Wasserzeichens 92

n in Schnier Papierfabrik, Sebnitzer i enn, g * . - . 2a ur. j stein Aktiengesellschaft ö 2 2 9 gonds · und Attien · Sörse. kun Cöln den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit den . .

iche? n gen D z in Breslau zum Amts⸗ in Normal... .. Normal .. . Berlin, den 16. Oktober 1902. un 4 . 2 K e J 7 und ö r ** 82 . 896 * . sladt zum Amts— Sebnitz i. S. Papierfabrik 2 Die Tendenz der Börse war beute ziemlich fest . Woitowski zu Bobrownik im Kreise richter daselbst und . 38 l 53 n 6 n 3 3 ug W . * Charlottenburg, den 11. Oktober 1902. das Ge ielt 6 d eben 1 in rimm oihen er⸗Orden . F. elekt. Un. hg . , 233 . t J , 6 h ; 6 2 . * * Mölln zum Amts⸗ Königliche mechanisch⸗technische Versuchsanstalt. dem or Thelemann, ö Bataillons 86

do. ul. Ge waren die Schwankungen böchst unbedeutender Natut. Schleife r ue n Syn kel. Die Mittheilungen * den Strike in Amerika und m R des Pionier * 2 5 In Vertretung: ü ion n 2 i dis e, * 6 Gary.

1 11

2 L- i - 225 O

t W ——

Frankreich blieben ohne merklichen Einfluß auf die ltung, ebenso konnten die Berichte von der New

2 IIIIGG

8

Vorker Börse den biesigen * nicht anregen. n tleuten chulz im i er Tier nent Graf 2 = . 8 . re mm *

Sxelulation hielt sich zurück, und auch die Aufträhht Noon 1 Nr 3 6m nel n Infanterie n a Der, Rechtsgnmalt Hdersky in Vreslau ist zum Notar

J d . e e de, ee!

83323 unt. 3 waren lokale Banken im allgemeinen auptet; ) r. 1, er Rechtsanwalt Hebberling in Bocholt zum Not emäß 5 46 des Kommunalabgaben es ; ĩ id d i 19 ö. Dresdner Bank . Aliien seßien? chwas schwoͤtke dem Stab. und Bataillons Arzt Dr. Oberbeck im. Metzer 32 den Bezirk des Ober abr e ih 168 3 1893 (Geseß⸗- Sammlung Seite 152) 33 e n f ile

in 116 583 ein. Dagegen neigten öͤsterreichische rike, nfanterie⸗Regiment Nr. 98, dem evangelischen Divisions⸗ sᷓ ĩ ̃ 2 ; n s i 86 , kenne r nan mmm, , Tenn febraht; d im Knsfenden, Ste niht mn en

, Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betricbg⸗

; auf. Wiener Exekutiongverläufe, zur Schwäche. lehrer, Professor Dr. Schroeder zu Kl d d f - J e g aus dem Betriebs⸗

ardw 1 ; *r zu Kleve und dem Pastor ͤ ahre 1901 07 bei d 86

ö ; en err n wir e el n , 83 3 h. em d , m, can fg im Land⸗ mini, der e Gn, Unterrichts⸗ und 3 hnen auf * o 9 rm, n . . , . 4. ] . . ö er⸗Orden vierter Klasse, edizinal⸗Angelegenheiten. lberfeld 5. ̃ 902

owaldt · Werle 83 4 ; gedrückte Tendenz; u. a. waren Lübeck ⸗Bů e,, Gutzeit, dem Leumnant Größ, beide ð gelegenh Elberfeld, den 15. Oktober 1902.

; dem O *r. = 2 . ; ĩ dau. J 26 z Atti wächer. Dortmund ¶Enscheder a 9 . ĩ 1 5 = S ünl it Der Königl

1 33 6 . 8* 4166 33 3 e. er n , eine, enn im Pionier⸗Bataillon Fürst Radziwill Cp enn en Nr 1. Am Schullehrer⸗ Seminar zu Schneidemühl ist der Lehrer önigliche Eisenbahn⸗ Kommissar. 16.5 h ? m

ĩ : Joseph Sehr von dort als ordentlicher Seminarlehrer un Dieck. 1 6 . Hag * . k ng, === tbeilweis emma *r 963 84 u Darmen uptlehrer 9. 2 am Schullehrer Seminar zu ige ne der 5a, ü t 2 n n 1 . Mentenwertben zeigt. 3 9 e d n der 61 heinl ] fruher 5 lstaden im Krzise Kandidat Vr. Erdeibt och dasclbst als Seminar? Hilfe d ö. . 14 893 Spanssche Nente schwächere Tenden. Der Vafa. Nülheim a. d. Nuhr, dem Lehrer a. D. Von hof zu Erfurt, früher an estellt worden eam, ) 623 11 12 markt für Industrlewertke war schwach. Tägliche⸗ in Uelzen, dem Zollamts⸗Assistenten a. D. Grieger zu Breslau, mn Rönig. Marienb. 63 1 . Geld etwa 24, Privatdigkont 3 o/ 0. bisher zu Heinersdorf im Kreise Neisse, und den Hegemeistern a. D. Aichtamtliches. , 9 Lichter zu Stolp i. Pomm., bisher zu 9 thaus Masselwitz M inisterium für Landwirthschaft, Domänen 9 5 1 ̃ ee 3 . im und Forsten. Dent sches Reich. nab re ur * an den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, ; z ͤ ĩ 7 n n ; Ver tarttenart. dem Hen a irektor a. D., Geheimen Regierungs⸗ wn n fo ** ö m ren Fer. Serlin, 17. Oktober. ĩ Gerlin, den 16. Oktober 1902. 8 Ur, Guttmann ju Bromberg den Adler der Ritter . mn. Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern Die amtlich ermittelten Prelse waren er 100 h) Löniglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Abend um 101 lö⸗ wieder im Neuen Palais eingetroffen. n Mart . . lo = eb Gn den emeritierten Lehrern Hübner zu Hagen i. W, Deute Vormittag hörten Seine Majestät, wie W. T. B.* Normalgewicht dd g 12 18. Wnahme = Hape zu Immenrode im Kreise Goelar und Rebling zu 8er melde, die Vorträge des Kriego⸗Ministers, Generals der slgusenen ien de jo ð = dd zd . gangensalza. bisher zu Mähihausen i. Th. den Adier der In? ekanntmachung. Infanterie von Goßler und des Chesg des Militärkabineis Detembet 3 16 Abnabme im 19 1903 haber des Jäniglichen Haus Srdene von Hohenzollern, Aus den Einkünften der bei der Universität Berlin Generalleumants Grafen von Hülsen-Haeseler. ü . y 3 6. . 7 dem Vel ichungebeamten a. D. Johann Breuer zu bestehenden Johann Christian Jüngken⸗Stiftung sind e = 25** 340 * I - W x dem Schuldiener a. D. d n. Rüger zu Trier an Studierende, ins be son dere Sohne von Universitäts⸗ Je. m, , f, , ma, ö 191 dem Negierungeboten a. D. Guckeg zu Wiesbaden dag , . und von höheren Staatgbeamten, wenn ĩ

e ze Khan, m ref fo em n, wier des Allgemeinen Ehrenzeichens. sowie von einer höheren Bildungsanstalt mit dem , der Die Königlich preußische Staatsregierung hat der Mehr oder Minderweriß. et. Kaufmann und Hauptmann der freiwilligen Feu r. Reife entlassen sind, wahrend ihrer Berliner Stübienzeit und Dortmund⸗Grenau⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft für die ur erz wommerscher. 1 deinrich Schumacher zu Wesselburen im e auch über ihre Studienzeit hinaus, behuss Erlangung einer Abtretung ihres Unternehmens

an den Staat pemmerscher, mäͤrkischer, vo Darschen, dem Feldwebel der städtischen Berufefenerwehr in häheren wissenschaftlichen Ausbildung, Unterst en von folgendes Angedot gemacht: ; 6 1604 150 i, 1 Handen Aldert Wache muth., den k jährlich M bis 1809 6 zu vergeben. ö Es sollen gewahrt werden: 6 To 771 b ö gu st in Ka suhke und am n , , zu Branden⸗ Die dem Einzelnen zu gewahrende Unterstützung wird a. für eine Alte zu iM Mü: Staata-Schuldoerschreibungen sausenden Monat. do 135 knabme m Denner 8e d, den Gerichts dienern a. D Goerlich zu Weuthen mmer nur auf cin Jahr bewilligt, kann jedoch demselben der 3prozentigen konsolidierten Anicihe zum Nennwerthe von do 1 n Mal ö min 2 Rte, . dem Pulvermeister einrich Steinbach ju Eikamp Stipendiaten, sosern er sich bewährt, vier bis fünf Jahre Eintaunsendiwelhundert Mark mit Jinescheinen fär die Zeit oder GBebaur net. . Wipperfürth, dem Schafmeister Karl Hilldrandt en werden. Jur Jeit der erstmaligen vom 1. Januar 1909 ab und eine baare Jujahlung don Malg, runder 134-135 frei Magen, ameri- E 1 chau im Kreise Nimptsch, dem herrschaftsichen Diener ung muß der ern, jedenfall auf der hiesigen zwölf Mart, . Mired il = Ib frei Wagen, de, obne, Aeg . ö elm Leuschner zu Breelau und dem Kutscher und Universitãi immatrikullert seln. Studierende haben ihrer Be⸗ h. fũr eine Altie zu 1200 Æ: Staats⸗Schuldverschreibungen 1 , Dejember, de 10 * wer Seinrich Dan ne zu Brüggen im Kreise Gronau das werbung K der Reise, das Anmeldunge buch, die der J prezentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerthe von * ine, m o Rao m gemeine Ehrenzeichen zu verleihen . e ciwa früher besuchter Univerfitäten und ein Jweitausendoserhundert Mark mit Jinescheinen für die Jenn * 3 . 2 w ar hervor⸗ 1. * 9 ab und eine baare Juzahlung von vier en mehl ie. 100 Re oO n 118370 hoben = e n h Bewerbung um und wan zig Mart 4 bi e. 100 Fa) Seb aer ict eine Unterstũüßung aus der Johann Christlan Juüngken Stiftung Verwaltung und Betrieb deg Unternehmeng soll vom Dent s ches Reich. te 1. Januar 1903 ad für Rechnung des vreußischen Staats aach! en. welche nich 21 auf, der hießigen geführt werden, der Umtansch der Alnen gegen Staans= ar w t ag 2 immatęikusiert find, mässen ihr RNeifeßeugniß, ihre cHuldoerschrelbungen, der Uchergang des Cgeathumqg der Fester 1 ekanntmachung vom 27 Dezember 1898, Un Q 1 über ihre sintliche Führung Dortmund crenau-Cnscheder Gisendahn auf den preusischen NMrbtauchaadanabe sirestend ugnahmen von den BSeslimmune en für und 4 f Tuͤchtigkein ein Staat somme die Vuslẽsung der Gejellschaft dagegen am 1 deg . Fenstelĩu ng des Börsenpreiseg von K.l⸗ = Kuraigrium ist außerdem berechtigt, ven jedem Be- weiten nf die Perfektion de mwischen Staal und Gesellschast papieren. werber vor der Verlei einen eingehenden Bericht ber scine abzuschlicßen den Uerttages folgenden Monats stattfinden.

wi liche iL, somie eine einer wissen⸗ Weienilich m Juseresse der ööstlichen t Yem 13 Otiober 189902 n, * 1. 86 5 ñ . lichen Broome dat die

Bewertung Staateregicrurg jun ait ciner Neihe don Privaftbah cin Uer⸗ 46 des 5 der Belann 61 um eine erneute cinen icht über die Studien staatlichan gaangedet gemacht. Nach weilcren Crwâ gungen in es . 8. i) wird Hier kelannt gemacht, des leibungs jahres rerl ! muinmeht nech adaiih geworden, auch der Dortmund mrenau⸗

41 Abs. Bestimm ungen nach um bie für bas Mahr 1. April 119314 a Ensched er Eisendahngesellschaft ein KRaufange bet sagehen m lassen,

ben nachttehen vergebenden Unnerstahungen fad schriftlich an den unter eiã nacher, ee, n, Gersesn der kärsiich Rarngedabten Verbande

8 8

3 M

12 0 m G ee es

den

J t 8 2 132 Q 8 2 00.

83.

= = 2

1

127

Ts S- = 0 T=

c 0 2

D O

2 Ver. oln · Nottw. 17 13.0 Ger. Mer. Haller 8 157.3565 Verein Pinselsab 11 128 66 de Smyrna · Ley Gikroria · Jabrrad Vik · Excich · G. eh Telegrayb. Vontl nd MNasch 23 Wel. . .1 zelgt u. Winde NVelr iu. GI aba Ver Biel Sr 2 Ver obler Pert. Ihn rstein Gruben 0 ere (chen 19

. aelin & Oubn 1 lis md a bin er,

1191

—— 2

II —— 1

/ —— —— Q ——

D = D —— 8 2

1 11

2

S = 00 0 .

Bes & & G , e

X M

1— 1— 1

———

1 . 1 2834 1. .

2 2

a, f=. 6121 33

11 0 0 e a ea 2

956

1 .

———

x · x 88

1