This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/096-9504/0288.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T08:17:39.083+0200.
1910 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1910 18:00:01 GMT)

1910 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

89184 . Die im Jahre 1910 zu . tilgenden 250 000 1 Schuld⸗ r,, . unserer Vorrechtsanleihe sind durch P 23 freihändigen Ankauf beschafft. 2 Folgende früher ausgeloste Schuldverschreibungen sind noch nicht eingelöst: Buchst. G Nr. 16274 16278. Lübeck, den 15. Januar 1910. Die Direktion der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

89188 Augusta Victoria ⸗Gad & Hotel Kaiserhof Aktien Gesellschaft Wiesbaden.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 22. Februar a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Wiesbaden statt⸗ findenden fünfzehnten Generalversammlung höf⸗ lichst einzuladen. JJ

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der

Direktion nebst Vorlage der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2) Entlastung der Direktion.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5] unserer Statuten.

Wiesbaden, den 17. Januar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Rosenfeld.

ss335 341 o/o Teilschuldverschreibungen der Pokornn & Wittekind, Maschinenbau A. G.

Frankfurt a / Main.

In der heute in unseren Geschäftsräumen vor— genommenen zweiten Verlosung unserer vierein⸗ albprozentigen, zu 103 00 rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den L. Juli 1910 gezogen:

Nr. 43 62 132 143 190 191 284 338 405 501 538 599 635 647.

Rückständig ist noch die Nr. 354.

Die Einlösung geschieht zu „Mn 1030, pro Schuldverschreibung vom 1. Juli 1910 ab gegen Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst den unverfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein außer an unserer Kasse an folgenden Stellen:

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. Main,

Discontogesellschaft, Frankfurt a. Main,

6 Creditbank, Frankfurt a.

ain,

Mitteldeutsche Creditbank, Berlin.

88939 Da ̃ der außerordentlichen Generalversammlung am 21. Dezember v. J. die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit laut 5 297 H.⸗-G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden.

Berlin, den 18. Januar 1910.

Gummi Wanren · Fabrik Voigt C Winde

Ahtien · Gesellschaft i. E. R. Hoffmann.

89186 ; ; Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.

24. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 14. Februgr 1910, Nach⸗ mittags 25 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsen⸗ Halle. Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1909. )

2 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten und Stimmzettel können bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydom, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13 16, gegen Vorzeigung der Aktien vom 5. bis 12. Fe⸗ bruar d. J. in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 18. Januar 1910. Der Aufsichtsrat.

88936 Betrifft A Teilschuldverschreibungen der früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum.

Von den 4 Teilschuldverschreibungen der früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1897, hypotheziert auf Zeche m Regent, sind dem Tilgungsplan entsprechend für das Jahr 1910 folgende neunzehn Nummern ausgelost:

3 13 29 127 170 349 471 569 671 672 712 745 S02 809 872 1041 1111 1165 1228.

Die Cinfösung erfolgt vom 1. Juli Fieses Jahres ab zum Betrage von S6 LO30, per Stück gegen Auslieferung der Stücke

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Dresden und

bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin. .

Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli dieses Jahres auf. .

Rückständig sind die früher ausgelosten Nummern:

79 255 274 684 g01 912 984 1062.

Bochum, im Januar 1910.

Denutsch · Luxemburgische

Bergwerks und Hütten Ahtiengesellschaft als Rechtsnachfolgerin der Aktiengesellschaft

Frankfurt a. Main, den 17. Januar 1910. Vokorny Wittekind Maschinenbau⸗Akt.Ges.

Zeche Dannenbaum.

89185

durch zu der

Generalversammlung eingeladen.

Geschaͤftsjahr 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung sowie über die Entlastung des Vorsta Revisoren.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß 5 24

des Statuts ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft werktäglich während der Geschäftsstunden spätestens am 7. Februar 1910 hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat der Schlesischen nm ob ilien Aktien⸗Gesellschaft.

Julius Schottländer.

Breslau, am 15. Januar 1910.

Schlesische Immobilien⸗1Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Schlesischen Immobilien-Aktien-Gesellschaft zu Breslau werden hier⸗

Nannerstag, am 10. Februar 1910, Vormittags um 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Breslau, Garten-Straße Nr. 351, stattfindenden ordentlichen

l Tagesordnung: I) Vorlegung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

sowie Geschäftsbericht für das

der Jahresbilanz und die enn, für 1909 nds und des Aufsichtsrats; eventuell Wahl von drei

888915

Süddeutsche Cementwerke, A. G. Neunkirchen⸗München.

Bilanz per 31. Okt. 1909.

assiva.

Aktiva. *

Mt * Grundstück⸗ und Gebäudekonto S6 656 518,07 ab: Abschreibungen bis J Maschinen, Oefen und Bahnanlagen S6 569 969,66 ab: Abschreibungen bis 3 Werkzeuge, Bureau⸗ u. Laboratoriums⸗ einrichtung... S 37 860,80 ab: Abschreibungen bis 14061

31 X 09 107 548 69

82 823 38 263 900 30 3211 39

oh 6as il

181 751 19

Rasse, Wechsel und Effekten . Debitoren und Bankguthaben. ... Avalkonto (Kautionen)

Steuer⸗ und Versicherungskonto. ..

6 8 Aktienkapitalkonto 700 000 Obligationenkonto p. 31. X. O09 S6 320 000, ausgelost 1909... 8 000 312 000 Obligationenzinsen 3 350 Hypothekdarlehenskonto (Hypothek a. Gebäude Volkertstr.) 120 0009 Unterstützungsfondskonto 363593 Reservefondskonto 8 48621 Avalkonto 34 500 22 90172 39 93316

Kreditoren

1244 80702 Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Okt. 1909.

XI, RF Haben.

* 16 3 73 144 70

184 447 66

; 25 87213

333 6

Allgemeine Unkosten Materialverbrauch und Betrieb.. Abschreibungen und Dubiose Gewinnsaldo pro 1909

ĩ 16 3 7 510 300 686 42 10 385 23 4816

.

Vortrag aus 1908 Fabrikationskonto

innahmen aus Pacht und Miete.. Ertrag aus Wertpapieren

323 39765

In der am 11. Januar 1910 stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, den zur Ver⸗

fügung stehenden Betrag von zu verwenden wie folgt:

dem gesetzlichen Reservefonds zu überweisen 5 oso für vertragsmäßige und statutarische Tantieme zu vergüten

3 o Dividende zu verteilen mit

; und den Rest von auf neue Rechnung vorzutragen.

Die Dividende kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 10 von heute ab erhoben werden:

bei den Fabrikkassen in Neunkirchen und München und

bei den Bankhäusern: G. 3. Groh e⸗Henrich C Co. in Saarbrücken und Groh ⸗Henrich in Neustadt a. Haardt.

Herr Ingenieur Max Erhardt, München, wurde in den Vorstand der Gesellschaft berufen.

Neunkirchen, Bez. Trier, den 11. Januar 1910. Der Vorstand.

G.

München, Sch

„p39 933,16

S 1996,66

7500,

m? 3049666 66 9 436,50

Igls 1]

An Materialienkonto

89277

6) Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.

Artiba. Bilanz vom 30. September 1908 09.

6, . 25 529 76 299718 5 836 80 2724 123513 2679233

Kassakonto

Maschinenkonto

Utensilien⸗ und Werkzeugkonto. .. Bankkonto

t

Der Aufsichtsrat. Richard Schumann.

Per Kontokorrentkonto, Kreditoren ..

Friedrich Kortum.

Darlehnkonto

Wechselkonto

Delkrederekonto

Geschäftsanteil der Mitglieder.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Berl Claviaturfabrik „Union“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand. Paul Klein. Joh. Strüber.

Die Generalversammlung der unterzeichneten Genossenschaft findet am Sonnabend, den 5. Fe⸗ bruar 1910, in Bromberg im Lokale der Spoölka budowlana M REydgoszezy, Eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, Nachmittags

3 Uhr, statt. Tagesordnung:; ]

I) Jahresbericht für 1909, Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstand und Auf⸗ sichtsrats. . .

2) Beschlußfassung über die Einrichtung eines

ensionsfonds für die Mitglieder des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Besoldung der Auf⸗ ichtsratsmitglieder. .

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5X Anträge ohne Beschlußfassung. ie Jahresrechnung für 1909 wird vom 28. Ja—⸗

nuar 1910 ab im Geschäftslokal der Genossenschaft

zur Einsicht der Genossen ausliegen.

Bromberg, den 18. Januar 1910.

Kank Bydgoski, Eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Englich, Vorsitzender.

Niederlaffung ꝛ., von . Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgerlcht Meiningen zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: 5 tsanwalt Dr. Karl Dreysigacker, wohnhaft in Meiningen. Meiningen, den 14. Januar 1910. er Präsident des Landgerichts: Kreß.

89176 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Lembke mit dem Wohnsitz

Oldesloe ist heute in die Liste der Rechtsanwälte

eingetragen.

ldesloe, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

89175 1 : In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden

der Rechtsanwalt Peter Westen in Peine.

Peine, den 14. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

89178 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Michael Krampf hier ist wegen Aufgabe der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Fürth ge⸗ löscht worden.

Fürth, 16. Januar 1910.

Der Präsident des K. Landgerichts. 88317 . Die Eintragung des Rechtsanwalts Max Josef Micheler dahier in der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Pfaffenhofen ist unterm 13. Januar 1910 wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Der K. Oberamtsrichter:

Baldi.

9) Bankausweise. Stand der Badischen Bank

89225 am 15. Januar 1910. Aktiva.

Metallbestand ... 6 10 105 82971 Neichskassenscheine. r 17 020 Voten anderer Banken. 3 426 300 - Wechselbestand . 18314236 08 Lombardforderungen. 13 344 570 - . 429 141 46 Son tige Attiva 6 sg Lo Di dJ

Passiva.

9 ooo oo 256 56 = 23 042 00

12 834 oss oe

Grundkapital , Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ,. ö ö. afeist: ö. j ; n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö m 3833 18 33 735 35

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

10) Verschiedene Bekannt machungen.

Von der Berliner Handels- Gesellschaft und de irmen S Bleichröder und Delbrück Leo C Co, hie,

nom. 5 909 9090, 0 7 hypothe— karische Anleihe von 1999 (eingeteilt in 3) Teilschuldverschreibungen über je 1009 6 Nr.] bis 5000, rückzahlbar zu 1030/9, Verlosung bom 1. November 1914 ab, verstärkte Verlosung und Gesamtkündigung bis 1914 ausgeschlossen) de Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft Vulcan zu Stettin

1891791

ist der Antrag gestellt worden:

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 17. Januar 1910.

Zulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin.

Kopetz ky. 88436

Niederschlesisches Kohlen⸗-Syndikat 8e, e,. mit beschränkter Haftung. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus— geschiedenen Herrn Bergwerksdirektors Richard Da—

nilof in Neurode wurde

Herr Graf Max Pilati in Schlegel

zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Waldenburg i. Schl., den 17. Januar 1910. Der Geschäftsführer.

885487

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. 2. fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Erstes Continentales Anticalzin⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Hannover, Andreaestr. 9 I.

878751

Die Firma Kalkwerk Westfalia Thoholte & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Ille diejenigen, welche noch Forderungen an die— selbe zu haben glauben, werden ersucht, diese bei dem unterzeichneten Geschäftsführer anzumelden.

Kalkwerk Westfalia Thoholte K Co. G. m. b. H.

Philipp Thoholte—

87464

Die Gesellschaft m. b. S. A. Pohlmann

c Ce Treptow ist erloschen. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei Unterzeichnetem zu melden.

Der Liquidator: Georg Matthecke, Gitschinerstr. 62.

88523

Die Firma „Muller C Co's Margarine Ltd. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Waldseite (Hannover), mit einer Ziveig⸗ niederlassung in Cleve, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforden, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Kleve. Bernhard Hülsbeck, Liquidator.

85875 .

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 7. Januar 1919 ist die Glas. Porzellan- und Steinguthandlung Johann Gieren, Gesellschaft mit beschraͤnkter affen in Frefeld aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch die Geschäfts— fũhrerin. ;

orderungen an die Gesellschaft sind bis zum

1. Februar 1911 einzureichen.

Crefeld, den 8. Januar 1910.

Glas. Porzellan · und Steinguthandlum Johann Gieren G. m. b. S. in Liquidation.

879711

Die Firma Koffeinfrei G. m. b. O., in Mann, heim⸗Rheinau ist durch Beschluß der Gesellschafte aufgelõst.

Als Liguidatoren sind die Herren Theodor Lechner und Adalbert Crebert ernannt. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

89208

Die Deutsche Diabolo · Gesellschaft, G. m, b. 8, in Berlin und Frankfurt a. M. ist laut Gesel. schafterbeschluß per 31. Dezember 1969 in Liqui, dation getreten. Die unterzeichneten Liguidatoren fordern daher etwaige Gläubiger auf, sich zu melder.

Berlin, den 18. Janugr 1910.

C. 2, Neue Friedrichstr. 38 / 40.

Deutsche Diabolo⸗Gesellschaft

G. m. b. H. in Liquidation.

zahlbaren Wechseln 317 756,31.

Feisenberger. Heise.

88437

Bilanz pr. 31. Dezember 19099 von Discontobank Prinz X Meuser G. m. b. H. Soll. Langenfeld (Rheinl. ). Daben.

75016

3 1i5ß 167 735 0 22 555 h 314 1

An Kassakonto Wechselkonto Kontokorrentkonto, Debitoren .. Immobilienkonto Verlust

TV TD p Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Kapitalkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren .. Reservefondskonto Gewinn aus 1908

An Handlungsunkostenkonto

lumpf.

3905

S90 67 Ver Jinsenkonto.... .. ) Verlust 7

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt Patente, Gebraucht muster, Konkurse sfowie die Ta rif!⸗ ekanntma

Zentral⸗Handelsregister für

e sche Reich kann durch all tanstalten, lin die Königliche Expedition des Deutschen , n,. 1 536 kt

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut Selbstabholer auch dur gister für dag Deu

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 19. Januar

und Fahrplan

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Sandelsregister für das Denutsche Reich“ werden heute die

ungen aus den Handels, Güterrechts,, Verein., Genoffenschafts⸗ , der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint a. einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Dentsche Neich. amn. i6

) 4 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re ĩglich er Regel täglich. Der eträgt E SG 3 für das Viertelsahr. Einzelne R . nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen 9 1

Nrn. 164. und 16 B. ausgegeben.

Bezugspreis

Zeichen. und Musterregistern, d

Staatsanzeiger. . 1910.

er Urhehercechtzeintragsrolle, Lber Warenzeichen.

etitzeile 20 5

D

Handelsregister.

Altenburg, S- A. 89008

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 25 Firma Hermann Köhler in Alten burg , . worden, daß Paul Teichmann, Ludwig Stremmel und Hans Crämer in Altenburg als Proökuristen bestellt, aber nur gemeinschaftlich zu zwelen die Firma zu vertreten berechtigt sind.

Altenburg, den 15. Januar 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, Elo. 89009 Eintragung in das Handelsregister. 14. Januar 1910.

Bei A 1051.7 W. C E. Borchers, Altona. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Friedrich Wilhelm Borchers in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma. 9.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Alex. Bekanntmachung. 89010

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: .

Die offene. Handelsgesellschaft „Vereinigte Schloßkellereien Heinrich und Karl Schloß“ in Framersheim. Inhaber: Heinrich Schtoß und Karl Schloß, beide Kaufleute in Framersheim.

Prokuristen; Ehefrau Heinrich Schloß, Rofa geb. Mayer, und Ehefrau Kark Schloß, Lina geb. Heben; stein, beide in Framersheim.

Angegebener Geschäftszweig: Wein und Spirituosen.

Alzey, den 6. Januar 1910.

Gr. Amtsgericht.

Alrexy. Bekanntmachung. 89011 In unser Firmenregister wurde heute bei der Firma „Salomon Schloß“ in Framersheim folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Alzey, den 6. Januar 1910. Gr. Amtsgericht.

Amberz. Betanntmachung. 89206 Im diesgerichtl. Handelsregister wurde unterm Deutigen, gelöscht die Einzelfirma: „Teller Klein“ in Cham, , auch die dem Kauf— mann Fritz Klein daselbst für diefe Firma erteilte Frokura.

Neu eingetragen wurde die Firma: „Teller * Klein“ in Cham. Das Geschäft ist ein Getreide, Mehl⸗, Kolonlalwaren⸗ und Produktengeschäft en gros und wird seit 1. Januar 1910 von den Kaufleuten Ignaz und Fritz Klein, beide in Cham, in offener Handelsgesellschaft betrieben. Jeder der Gefell— schafter ist für sich allein zur Vertretung und Zeich— nung der Gesellschaft berechtigt.

Amberg, den 12. Januar 1910.

K. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 89205

Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen: Bei der Firmg „Karl Kröber“ mit der bisherigen Hauptniederlassung in Nürnberg und der Zweig⸗ niederlassung in Cham, daß der alleinige Sitz der

irma nunmehr Cham ist. Bei der Firma: Bachmann ' sche Buchhandlung Josef Fenzl“ in Amberg, daß die Firma künftig lautet: „Josef Fenzl, Buchhandlung“ in Amberg.

Amberg, den 12. Januar 1910. ö

K. Amtsgericht Registergericht.

Amber. Bekanntmachung. 89207 Im diesgerichtl. Handelsregister wurde bei der Firma „Bahyerische Braunkohlen⸗Industrie Attienge jellschaft⸗ in Schwandorf eingetragen, daß die dem Kaufmann Hermann Hein in Schwan⸗ dorf erteilte Prokura erloschen ist.

Amberg, den 15. Januar 1910.

K. Amtsgericht Registergericht.

Anklam. Bekanntmachung. 89012 In unser Handelszregister A ist unter Nr. 143 die irng Franz Simon, Anklam, und als deren

Inhaber der Kaufmann Franz Simon in Anklam

eingetragen worden.

Anklam, den 15. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

. Bekanntmachung. 890131 Im Handelsregister Abt. A Bd. J Nr. 41 ist bei „Firma Ferdinand Gruner in Triptis fol— gendes eingetragen worden: 1. Firma lautet jetzt Ferd. Gruner Nachf.

Irl Führ, Kaufmann in Triptis, ist Pächter des Gescha ft. 3 llehergang der im Betriebe des Geschäfts be— in eten Forderungen und Schulden auf Earl Führ ist ausgeschlossen.

uma, den 11. Januar 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I.

Nerlim. Sandelsre . d gister 89018 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

1 Abteilung K.

m gt. z guar 2 eingetragen:

229. Deutsche Ueberseeische Bank nit dem Sitze zu Berlin. , h, Rudoloh von stands mitglied

Bei Nr. Vereinigte Werkstätten für

dwerk Aktien⸗Gesellschaft mit München und Zweigniederlassung zu Nach dem Beschluß der Generalversamm— uni 1909 soll das Grundkapital um O00 S6 erhöht werden. Diese Erhöhung

ist um 350 090 ½ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt ho 000 6. Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung, soweit sie durchgeführt ist, werden 350 je auf den Inhaber und über 1000 M6 lau- tende Aktien, die seit 1. Januar 1909 gewinnanteils— herechtigt sind, zum Nennbetrage ausgegeben. Auf diese Grundkapitals erhöhun ringen in die . ein, wie diese übernimmt: 1) der Fa drikbesitzer W. Kümmel in Berlin sein in Berlin belegenes Möbelfabrikgeschäft unter den Bedingungen des zwischen der Gesellschaft und ihm abgeschlössenen Vertrags vom 3. Februar 1908, der schon in der Generalversammlung der Aktionäre voin 23. Mai 16225 genehmigt ist, 2) die Bremer Wollindustrie Aktiengesellschaft vorm. J. G. Hagemeyer in Liquidation in Bremen ihr in Hemelingen belegenes Fabrikgrundstück nebst Gebäude nach Inhalt des Vertrages vom 14 Mal 1505. Der Wert diefer Einlagen ist festgesetzt zu auf 100 000 S, zu 2 auf 340 990. 4M und erhalten an für vollgezahlt er⸗ achteten Aktien zum Nennbetrage zu 1: 1600 Stück, zu 2: 250 Stück, zu 2 noch go 0h0 S bar. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 600 000 ½ und ist in 1600 je auf den Inhaber und über 1000 (60 lautende Aktien eingeteilt.

Bei Nr. 6662. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ bahn · Verkehrswesen⸗Aktiengesellschaft ( Dapag⸗ Efubag) mit dem Sitze zu Berlin. Der Ingenieur Julius Kräcker in Schöneberg⸗Berlin und der Direktor Karl Strauß in Charlottenburg sind nicht mehr Vorstandsmitglieder der Gesellschaft; zu Vorstandtz— mitgliedern sind ernannt der Ingenieur Bruno Hübscher in Steglitz-Berlin und der Kaufmann Ferdinand Sthamer in Hamburg⸗Bergedorf. Pro⸗ kurist; Gustav Nikolaus in Rirdorf. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Per— sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 5733. Vereinigte Nord. und Süd⸗ deutsche Spritwerke und Preszhefe⸗Fabrik Bast, Aktiengesellschaft, Nürnberg, Berlin⸗Lichten⸗ berg, Breslau und Buch mit dem Sitze zu Nürnberg und Zweigniederlasfung zu Lichtenberg bei Berlin. Durch Beschluß der Generalbersamm“ lung vom 30. Oktober 1969 ist die Firma der Ge— sellschaft durch Beseitigung der Worte; Nürnberg, Berlin ⸗Lichtenberg, Breslau und Buch geändert. Die Firma lautet jetzt: Vereinigte Nord und Süddeutsche Spritwerke und Preßhefe⸗Fabrik⸗ Bast, Aktiengesellschaft. Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Generalbersammlung vom 30. Oktober 1909 ist das Grundkapital um 600 500 erhöht und beträgt 1 600 000 „ÆS. Ferner die durch dieselbe Generalbersammlung noch beschlossene Ab— änderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft jetzt vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, gemeinschaftlich von zwei ordentlichen Vorstandsmitglledern oder von einem ordentlichen und einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder von einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, und einem Prokuristen. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund— kapitalserhöhung werden 609 je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien, die feik 1. Ok- tober 1909 gewinnanteilsberechtigt sind, ausgegeben, 500 Stück zum Werte von 6600 00 S, 106 Stück zum Kurse von 205 Prozent nebst 4 Prozent Stückzinsen feit 1. Oktober 19099. Auf diese für 690 900 M ausgegebenen 500 Aktien werden nach Maßgabe des Generalversammlungsprotokolls und des notariellen Anerbietens vom 29. September 1969 in die Gesellschaft eingebracht, wie diese übernimmt, von dem Fabrikanten Walther Brüggemann in Heil— bronn und dem Fabrikanten Paul Brüggemann in Heidelberg als Mitgliedern der offenen Handels— gesellschaft zu Schwetzingen in Firma X. Brügge— mann das unter diefer Firma betriebene Handels— geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven sowie mit Nutzungen und Lasten vom J. Oktober 1969 ab gemäß dem Inventar und der Bilanz per 30. Sep— tember 1909, indem dies Inventar und die Bilanz gemäß z 2 des Anerbietens vom 29. September 1905 aufzustellen ist. An Grundstücken werden eingebracht, sämtlich zu Schwetzingen belegen, Orthetter Hebel— straße 10, mit Konkorgebäude, Gebäuden der Sprit— fabrik und Brennereien (42 a 36 4m), Orthetter Debelstraße 13 mit Stallungen und Kutscherwohnungen (15 2 60 am), Lagerhof an der Heidelberger Straße 54 (40 a 37 4m) mit Melassetanks, Gleisanlagen und Kohlenlager, ferner Bauplätze an der Heidelberger Straße Lagerbuch 122, 1226, 1201. 1202, 1203, 12044 (38 a 48 qm), und zwar hypothekenfrei und lastenfrei, ö, . von einer Kautionshypothek für das Großherzogliche Finanzamt in Schwetzingen. Mit eingebracht werden sämtliche Verbindlichkeiten gemäß den Geschäfts— büchern nach dem Stande vom 30. September 1909. Der Wert der Einlage muß wie bisher 600 000 4 betragen; für ihn erhalten die Einbringenden zu— sammen diese H00 für vollgezahlt erachtete Aktien zum Nennbetrage von je 10960 S6. Außerdem können diese nach Maßgabe des Anerbietens vom 29. Sep⸗ tember 1909 die noch auszugebenden 100 Stück neue Aktien zum Kurse von 205 649 übernehmen. Diese 300 Aktien sind nach Inhalt der Urkunde vom 29. September 1999. gesperrt. Miteingebracht werden ferner die Abschlüsse auf Melasse mit der Firma L. Brüggemann in Heilbronn und eine Ver— pflichtung des Paul Brüggemann nach § 7 dieses Anerbietens für den Fall seiner Wahl in den Auf— sichtsrat. Beide Einbringenden sind wperpflichtet,

einzurichten, zu betreiben, zu erwerben oder sich un⸗ mittelbar oder mittelbar an solchen zu beteiligen oder für sie tätig zu sein, jedoch dürfen sie das Geschäft unter der Firma. L. Brüggemann in Heilbronn weiter betreiben. Miteingebrachk sind auch alle Rechte und Pflichten gus den Dienstverträgen mit den Ange⸗ stellten. Sämtliche Kosten und Stempel des Ver—⸗ trages und zu seiner Ausführung erforderlichen Rechts- handlungen tragt die Aktiengefellschaft. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1665 je auf den Inhaber und 1060 M lautende Aktien.

Bei Nr. 381: Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. Der Generglkonful Rudolph von Koch in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Prokurist für die Hauptniederlassun in Berlin: Paul Berg⸗ mann in Berlin. 6 ist ermächtigt, in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Hauptnieder⸗ lassung in Berlin zu vertreten. Die Prokura des Hero Kleinhuis zu Groß-⸗Lichterfelde ist erloschen.

; Bei Nr. 3: Deutsch⸗Asiatische Bank mit dem Sitze zu Shanghai und Zweigniederlassung zu Berlin. Prokurist: Franz Wandel in Tientsin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstands—; . die Gesellschaft zu vertreten.

ei Nr. S0; Gummi⸗Wagren⸗Fabrik Voigt Winde Actien⸗Gesellschaft mik dem Sitze u Berlin. Durch Beschluß der Generalversammilung vom. 21. Dezember 1599 ist die Gefellschaft auf, elöst. Der bisherige Vorstand, Kaufmann Robert Hoffmann in Berlin ist zum Liquidator ernannt.

Bei Nr. 803: Duxzer Porzellan ⸗Manunfactur, Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler nit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Dux. Die von der Generalversammlung der Aktie näre am 4 Dezember 1909 noch beschlossene Abänderung der

e mn,

ei Nr. 6486: Tapeten⸗Industrie, Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Altona und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin. Nach dem Beschlüß der Generalpersammlung vom 6. Nobember IH be— findet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Die Zweigniederlassung in Berlin besteht nicht mehr. Ferner die der Sitzverlegung entsprechende Aenderung der Satzung.

Bei Nr. 3541. Edmund Müller . Mann , . dem Sitze zu Charlotten⸗ burg. er Kaufmann Ludwig Hecht, jetzt zu Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.

J Berichtigung.

Die Bekanntmachung vom 31. Dezember 1909 betreffs der im Handelsregister unter Nr. 1078 ein— getragenen , , n,. in Firma: Brauerei Karl Gregory Aktiengesellschaft wird dahin be— richtigt: Die alten Aktionäre können die neuen Aktien zum Kurse von 100 Prozent beziehen.

Berlin, den 11. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KR erlin. Bekanntmachungen. 89017 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 1259 Chemische Werke Pr. Albert Friedlaender, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns

Königlichen Landgerichts 1 vom 1. Juli 19608 ist die

sich in Deutschland. weder. eine Spiritus reinigungsanstalt noch ein Rohspiritushandelsgeschäft

8 Birnbaum als Geschäftsführer ist beendet. Der Fhemiker Dr. Carl Hadorff zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5107 Chemische Fabrik Teltow, Gesellschaft] mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Max Hischmann als Geschäftsführer ist beendet. Der Forstmeister a. D. Richard von Hertzberg in Teltow ift zum Geschäfts— führer bestellt. Berlin, den 11. Januar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

HRerlin. 89016

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist am 12. Januar 1910 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 3200 W. Reichert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 27. Dezember 1969 ist das Stammkapital um 10090 ƽ auf S0 9000 Æ erhöht worden. Der Kaufmann Julius Hinz in Berlin und Pankow ist Geschäftsführer geworden. Jedem der Geschäfts— führer Richard Rienow und Julius Hinz steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu gemäß Beschluß vom 27. Dezember 1909.

Bei Nr. 3443 Finanziirungs⸗Centrale für

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Zademack ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Otto Düsterberg in Berlin ist zum Ge schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6270 Verwaltungsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Dermann Krause in Berlin ist Geschäftsführer ge— worden. Durch Beschluß vom 14. Dezember 1969 ist bestimmt, daß jedem der Geschäftsführer Dr. Leidig und Krause die selbständige Vertretung der Gesell schaft zusteht und daß anderweite Geschäftsführer oder stellvertretende Geschäftsführer oder Prokuristen die Gesellschaft je mit einem Geschäftsführer, stell vertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen ver treten.

Bei Nr. 0535 Grundstücksgesellschaft Paula Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 4. Dezember 1909 ist der Sitz nach Wilmersdorf verlegt. Leo Schiffmann ft nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Siegfried Rosenthal in Wilmersdorf ist zum Geschäftsfährer bestellt. Berlin, den 12. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Herlin. Handelsregister 89014 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ö. Abteilung A. Am 14. Januar 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden: . Nr. H 275 Firma: Johann Lill in Schöne— berg, Inhaber Johann Till, Fuhrher, Schöneberg. Nr. 35 276 offene Handelsgesellschaft? Bruno Petzold Nachf. S. Kothe A G. Schmidtke in Berlin. Gesellschafter die Buchdruckereibefitzer Hermann Kothe, Berlin, und Georg Schmidkke, Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gefell schaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein schaft ermächtigt. Das Geschäft ist früher von dem Kaufmann Bruno Petzold unter der nicht ein getragenen Firma Bruno Petzold geführt. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf die Gesellschaft nicht über.

Nr. 35 277 offene Handelsgesellschaft: Paul Scholz C Co. in Berlin. Gesellschafter: Paul Scholz, Ingenieur, Berlin, und Ernst Scholz, Kauf mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1910 begonnen.

Nr. 35278 Firma: Ww. Wilhelmine Schröder in, Berlin. Inhaber Wilhelmine Schröder, geb Niendorf, Berlin.

Nr. 35 279 Firma: Rudolf Weiser in Berlin, Inhaber Rudolf Weiser, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 21 He*6 offene Handelsgesellschaft: Lewit G Wedel in Berlin: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Mones Lewit ist alleiniger Inhaber der Firma.

Handel und Industrie Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Beschluß vom T. Januar 1910 ist. die Firma geändert in: Finanziirungsgesellschaft für Handel u. Industrie mit beschränkter Haftung.

Bei Nr. 4202 Deutsch⸗Ueberseeische Handels⸗ Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 17. September 1909 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr die Auskunft erteilung jeglicher Art über Export- und Import— angelegenheiten sowie der Betrieb von Kommissions⸗ Agentur und Finanzierungsgeschäften jeder Art. Georg Koppe ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Major außer Diensten Egon Freiherr von dem Bottlenberg-Schirp in Wilmersdorf ist Geschäfts—⸗ führer geworden.

Bei Nr. 49098 Dr. biltz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß rechtskräftigen Urteils

Firma gelöscht.

Bei Nr. 32 750 Firma: Siegmar Lewy in Berlin: Inhaber jetzt: Hermann Schäffer, Kauf mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Her mann Schäffer ausgeschlossen.

Bei Nr. 28 685 Firma: Sally Silz in Char— lottenburg: Die Niederlassung ist nach Schöne⸗ berg verlegt.

Bei Nr. 29 594 Firma: Fritz Barthold in Berlin: Inhaber jetzt: Florentin Thomas, Hotel besitzer, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Florentin Thomas. .

Bei Nr. 4320 offene Handelsgesellschaft: F. E. Souchay in Berlin: Der Kaufmann Charles Esay André Souchay ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Souchay zu Gre-Lichterfelde Ost in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Fritz Souchay ist erloschen.

Bei Nr. 12168 offene Handelsgesellschaft: Wilh. Ziemer in Königsberg i. Pr. mit Zweignieder lassung in Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.

Bei Nr. 21 479 Firma: Rob. Rohde in Berlin: Die Prokura des Alfred Kubale ist erloschen.

Bei Nr. 11 701 Firma: W. Sultan in Grune⸗ wald: Die Gesamtprokura des Carl Wagner ist erloschen.

Bei Nr. 6191 Firma: Elias Neuhäuser in Oberstein mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Prokura des Buchhalters Philipp Reisert ist er loschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 32 537 Adam Schaum in Wilmersdorf,

Nr. 33 370 Franz Schulz Baugeschäft in Schöneberg,

Gesellschaftsregister Berlin 1 Nr. 13724 Seelig⸗ mann Æ Co. in Berlin.

Berlin, den 14. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

KRerlin. Handelsregister 89015 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte Abteilung A.

Am 14. Januar 1910 ist in das Handelsregister

eingetragen worden: ) ; Nr. I5 280: Firma Albert Knitter Berlin. Inhaber Albert Knitter, Kaufmann, Berlin.

Nr. 35 281. Offene Handelsgefellschaft Kosmos Electriecitõts Gesellschaft Sugo Schulze Ce Berlin. Gesellschafter Hugo Schulze, Techniker Berlin. Oskar Winkler, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen.

Nr. 35 282: Offene Handelsgesellschaft A. 4

Bei Nr. 5393 Deutsche SiSi' Werke Berlin

W. Katz Verlag Deutsche Ziegel A Zement.

=

n mmm