This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/110-9518/0425.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T10:43:55.131+0200.
1911 / 233 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1911 18:00:01 GMT)

1911 / 233 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Waren aus Holz, Knochen, Kork, . ; . * 148846. 2. 2382 ; . . 118857. B. 23987. 2

148833. D. 101898. Schmiermittel, Benzin. Horn, Schild patt. Celluloid und ähnlichen Stoffen. Meß⸗

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 1418864. B. 23766

instrumente. . man . 38.

tan O n Schläuche. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knopse, ; J 2 J l .

Spitzen, Stickereien. Sattler. Riemer⸗ Täschner und y ler- Lein er,, ,

Leder · Waren. Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel. ꝛ— ——— 6 1 P IJ ssist N 00 In in

2161911. Deutsche Vereinigte Schuhm asch in fn Zutz und r, für Leder), 1 m. b. S., F f M. 22 1. Schleirmittel. n rteile. Filz. . Fa. . agen , , n, .,. ö ö. Fabrikation . 66 2. me, . 2a 1011. 94 J 1 . M . ö. 4 . / ⸗‚. 26a. 148835. C. 11063. ahnliche Zwecke. ren: Präparierte Papiere für Einmach⸗, Konservierungs⸗ und ö , , * Co., Hamburg. 23 9 1911 ,,, ,. Cie., Berlin. 239 1911. 1 rieb: ertrieb von Tabakffabrikaten. ö betrieb: Herstellung chemisch⸗ pharmazeutist = Präparate. Waren: Chemische pharmazeutischer ; emische Produkte für pharma—

2 9 2

andere Tederbearbeitungen. Waren: oe ,, . Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Mil Ventilations⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Do Uu X und Schnupftabake. Pinsel, Kämme, Schwämme, Putz material, Stahlspäne. ö ; ; w Ghemische Produkte für industrielle Zwecke. Dichtungs⸗ 2 1911. Chemische Jabrik von E. R. Becker, zmittel, kosmetische Mittel. schutz und Isolier · Nittel, G. m. b. S., Hamburg. 2/9 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Herstellung

166. 148825. W. 13616. 23.

26 b. 148815. S. 10870.

̃ n 9121910. Sana⸗Gesellschaft m. b. S., Cleve Rhwd. 289 1811. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Olen, Teig und Back ⸗Waren.

Waren: Margarine, Syeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen speisefett, Pflanzenspeiseol, Pflanzenmargarine, Teigwaren,

J .

18816. . 13389.

Hes sol

205 1911. H. August Wiesener, Hamburg, Stein ⸗˖ damm 105. 22 9 1911.

Geschäftsbetrieb: Konservierungsmittelfabrik. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, insbesondere für Würste, Schinken, Käse; Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleisch⸗ ertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseole und

118847 G. 1 . 123. 5 . 348. Haut und Haar ⸗Pflegemittel, kosmetische Mittel aller Art,

27. Lanolin, Parfümerien, ph zeutis 'Brä Drogen, Puder, S , , n, , ,, und 2. e 3 D 63 J. , Schmier 148858. S. 22980. 3 d. 1418865. R 138 aller I Stärke und Stärkepräparate, Toilettemittel 2 13839. 2 rt, Waschmittel und Bleichmittel, Wachs. ant j ; 183851. . ms gs. , g. 1 . 1911. FJ. Hoffmann⸗ . Tellent * 6 : Grenzach Baden) 36 3 La Roche & Co., Hieko

207 1911. Bruno Go S * ) 911. er S ücke ö bergstr. 22/9 1911. tz, Saarbrücken, Guten⸗ K e n ,,, Sie, , een . zeutischer und chemischer P ? a⸗ 6 26 26 1 . . r emischer Produkte. Waren: Arzneimitte r . n , Produkte für medizinische, hygienische, . ö vissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und

Vapierabortbrille. 32. 1418841 / . c 29 D Pflas 8 J. 5169. n . Pflaster. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver z —— 9M. 2 ] 6 z V 2 2 . 2 gungsmlttel, Dezin seltionzmittet. Kon erlangt tel 1911. Erich Ries, Dessau, Poststr. 7.

für ,, 3 * für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel athe⸗ geschäftsb 114 D . ö eschäftsbetrieb:

rische Ole, Seifen, Riechstoffe. 2116 19 16 1911. Iwand & Wenner, Görlitz. 22,9

und Packungs · Naterialien, Wärmes Asbestfabrikate. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln,

emaillierte und verzinnte Waren, Klein. disenwaren, und Vertrieb von Nahrungs. und Genuß⸗Nitteln. Waren; Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Haken und Getränke, Brunnen und Bade ⸗Salze. Fleisch⸗ und Fisch. Ssen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen / Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht

guß. Farbstoffe, Farben. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. safte, Gelees, Eier Milch, Butter, Käse, Margarine, Firnisse, Lacke, Veißen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Speiseöle und Fette. Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zu cker putz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- und Gerb⸗ Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker f Back. und Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpuld

Jummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische waren, n Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ] Diatetische Nährmittel, Malz. Beschr. . 265. 1838356. Sch 1877

239

,

Trikotweberei und Wäschefabrik . 1 abrik. R K Baren: Gestrickte und gewirkte Stoffe, Bekleidungs— 59. D. 10263. stücke, Wäsche, Unterkleider. i 9.

118866. 5. 160996.

„soenhunit“ s8I16MA

i ö 2077 1911 2077 1911. * 20 7 1911. Gebr. Flocke, Soli :

20. 911. 3 z ö. ö x Solingen. 23/9

straße 2729 4 m. Cöln a. Rh., Jülicher⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation 3 Zolin e 3

229. 23 ; waren. W Messerschmi e , ,,, Geschzfts* ö g ö aren: Messerschmiedewaren Mess 5

3 be ĩ ; . . 1 Messer l

2 herne, ie b: Chemisches Laboratorium. Sensen, Sicheln, Strohmesser⸗ Beile ga! ,

antiseptische 3 3 Produkte, Desinfektionsmittel, Stich-Waffen. Werkzeuge Feilen 3 3 3

Seifen, Verbandstoffe. Schraubstöcke, Hobel, Bohrer und r , . . e n.

; . d dergl.). Rasierapparate.

3 11. . . 6 . ö 148860. . S987. 118867. F. 10865.

Lactrosal fiareis, gluminian

f f

Eier, Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Sur TSB e, Essig, 911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vor—

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. 227 1811. Wertheimer & Eisemaun, Stuttgart.

und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diãtetische 229 1911. Nahrmitel. Malz. Futtermittel, Eis. SGeschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Likör— . 148817. B. 23817. fabrikation. Waren: Liköre und andere Spirituosen,

Branntweine, Edelbranntweine.

168. 118826. G. 12303. 16 1911. Je. Dav. Echnel, Ms

2. B 9 München. 229 1911. Je Geschäftsbetrieb: Seifen Lichter⸗ 2 2 Talg und Margarine ⸗Fabrik. Waren: c, ö 6h . Speisefette, Speiseöle, Kunstspeisefette k 7 23. KR und Margarine. . T h,. H.

21656 1911. Heinrich Bartak, Radolfzell a. B. .

ichn zum Reinigen von Stahlfedern. Waren: Torrichtungen zum Reinigen von Stahlfedern 3

118829. 3. 2613.

lUnettes

26/7 1911. Fa. i

2 Fa. Eugen Zimmermann, Berlin. Geschäf teß⸗ &

641 9. k Import. und Export · Geschãäft Wa Bureaumöbel, Schreib, Zeichen- Mal—⸗ umd

214 1911. Richter & Glück, Berlin. 22/9 1811. golosnuß-Kuchen, Mehl und Ol / nö,

Baden. 22 9 1911. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Hühneraugen⸗ 171911. Julius v. Götzen, Danzig. 22 9 1911. mittel. . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, er M Modellier Waren, B 3 . 8 1 uosen, Li de Fruchtsaften. z Likoöre Nodellier⸗ Waren, Bureau⸗ Gar. 7 UI8818. J. 5306. ,, . en 36 . . 2 iköre hh 22 32 2 re und Kontor Gerãte⸗ Lehrmittel. * . n . 1 . . 35 ö J. . 9 148850. V. 17329 ö 37 1911. Hermann Preißner, Bad Salzb ö 27. K. 20889. ' ĩ 2 ? ntere Hauptstr. 6. 2 Sad Salzbrunn, 616 18 r is . D J A 9 ol I 218 j ; = a. es es?! m. JJ . nnen ö k etrteb: Apotheke. Waren: Heilmitt 2 3 ? ; . 3 5 el. Geschäfts ; 2 ö d eschäftsbetrieb: Rosts f . . Rib 1800 w A6 0 ͤ jt ö 118861. 3. 2619. cemischer Präparate, Farben , . 1 2 * 5 6 * 82 8 * z 8 . XJ 2 X 2 5 2 Farben, 3 1911. Internationale Bau⸗Austrocknungs⸗ 26. 148837. A. 9170. 26. 07 1911. S 28/6 1911. „Sarotti“ 8 Firnisfe, Lacke, technische Fette und Sle, Rostsa 2 . l 8 z , 86 . ö n,. 911. ö , 2 utz el. Gesellschaft m. b. S., Berlin. 28 1911. 13 1811. Ja. A. Kleine, Lippstadn. ** 1811. n 2 r, ne, . Frankfurt a. M. Unter⸗ Industrie , & Eacago⸗ 13. 118868. B . Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Isoliermaterial. Geschäfts betrieb: ö Kornbranntweinbrennerei und 3 Geschättsbetrieb: Fabri 166 Geschäftsbetrie5ñ: Schokolad , *. ; J Waren: Isoliermasse, Fsolierplatten und JIsoliergewebe. Liloriabrit. Waren: Spirituosen. an,, ge und Vertrieb von Schreib- Fabrik und Exportgeschäft 3 * Zuckerwaren⸗ m 3 w , 77 en,, zapierwaren. e mn, n., na. . Elchust. Kakao, Schokolade, 13. 148819. S. 13145. 162. 1183828. V. 17177. aschinen Farbbänder, Kohlen papiere . 30e dee ,,, 6 6 2 W, Luschen, Halsarhen, Vervie ish ar r de. 118853 26 KPVachs papiere! JFarhmas dt eme. Vervielfältigungsfarben R. 13923. 1716 1911. La 3 . 2 als ö O . Farbmasse, Schreib und Zeichen ⸗Papi ü (B ,, r, yma⸗ Akt. Ges., Erlangen 2703 1911. Dr. Hans Berbli F 86 ontorgerãte Zeichen⸗Papiere, (Bayern). 239 1911. ; Marktpl. 1. 239 19 1uger, Freudenstadt l. . 1 e422 . 4 2 * 9/8 E: 11.

. 8 P 34 —— Geschäftsbetrieb: Fabrik pha ischer RP Geschäftsbetrieb:

13 1911. A. Sutter vormals Sutter⸗Krauñ 1418852. C II685. Waren: Pharm; , Produkte. , n Apotheke. Waren: Mittel zum A Cie., Oberhofen Schweiz); Vertr.: Vat. Anwälte . ü ö 2 ; . 2 K . eren, Glätten und Elastischmachen von Schnee— W Glaser, S. Hering und E. Peitz, Berlin 8W. 68. * : . ö 1418862. A. 9180. , ö 2918911. ; 226 164 6 57 1911. Rheinisch⸗Westfälis 3 11418869. 127 B66 e ; . 16. 3 . ) 9 5 Auas⸗ X = isch⸗We 2 ö. 5 . W. 1:

Getaaftabetrieb: Ghemijche Fabrik. Waren: 1 8 191 Fa. Heinrich Mendle junior, Augs Actien⸗Gesellschaft Abtei stfälische Sprengstoff⸗ . ommel 8 H nn . Chemische und chemisch⸗technische Artikel, n imlich Firnisse burg. 2 8 1811. H. Utendoerffer, Ni teilung Nürnberg vormals 4 gen .

em Und 92 1 2 1 1 1 . . m , ö 8 e ö ,, 2 8. 5 Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse Ledervutz⸗ und Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Spirituosen⸗ und ü Seriur-MMaen. Geschaftsbetrieb r,. . 6 38 1911. Aktien ll U . 1 0 Tage, Del DVarze, 2 XW . ; . d. . = 56 6 * 5 W 3 J ö. ö ( 2 3s ⸗. . ö.

e , Gerungs. Muttel, Apprerur. und Gerb - Mittel, Zigarren engros. Waren: Liköre und andere Spirituosen, . ; . ! - . Waren: Zündhütchen und n . Patronen. Fabrik. matogen, Zurich 366 gt Dommel, s Hae⸗ . k . 4 . 125 ,,,, Gesellschaft m. b. S.,. ie, gh men n, ,, r, e Spreng . G la fer. C. Hering rin, per. . L. 1916 1911. Fa. Sermann Wülfing, Vohwinkel

; K 75235117. 1418829 R. 13636 2771911. African Oil Mills Co. Ltd., Liver Rheinland. 22 1911. 5 ; er. Geschosse. Geschäftsbetri E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 23,9 1911 nkel. 13 1148820. H. 23235. ? 66 ö. ö ; 23 . 2 * ö ; ö. 36. 11885 ö eschäftsbetrieb: Fabrik !. . . .

; pool; Vertr.: Pat.. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb 8534. W. 13278. diätetis Rr : Fabrik pharmazeutischer und Geschäfts betrieb: Lackfabri

2 ; . ö ö ; ( ; *. . 1 8 er Pr rate Pr ! ; ; f etrieb: Lackfabrik. Mmz4a

2 Dr. S. Weil, Frankfurt a. M. und W. Dame, Berlin Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Src⸗ ge, ,. z re e, und Produkte. Waren: Pharma— Tier- und Pflanzen-⸗Pflege, Dr Waren; Mittel zur

0 S. W. 68. 2219 1911 fett, Speiseöl. Waren: Margarine Speisefett Pfla⸗ ö rr , n ee, Präparate und Produkte, Weine chemische Produkte für gender n für in dustrielle Zwecke, ö 26 ** , ö 3 1 r 9 . 5 . 39 . 384 z . * . en, ze . S 9 5 rꝛnèei ö h 2 rie lle, schaftli 2

C Geschäftsbetrieb: Olmühle. Waren: Palmkern⸗ und butter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeisesl, Pfler 33 ebäck. Schokolade, Kakao, Arzneimittel. photographische Zwecke, Härte⸗ ö ,,

margarine. ; *. 118863 B 23770. mittel, Farbstoffe, Farbwaren, Far ad r n, g ö 1 * . * c Farbe L (he 9

1 9 2 metalle, Bronzetinkturen. , k

Glasuren für Holz und Metalle, Sikkati e fee, e,

. . 0 D e, Sikkative, Trockenstoff isitf0 I Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, . und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohner—⸗

a3 1911. Jakob Höfel, Eichborn b. Frankfurt a. M., Geschäftsbetrieb: Golde und Silberwaren ⸗Fabrik. . Eschbornerlandstrt., Sandgrube. 229 1911. Waren: Goldene Uhren und Uhrengehause, Goldwaren, 269. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leder⸗ ere, . 3 Ohrringe, Arm⸗ * I 66 ö . x —— beimmitteln. Waren: Beize zum Gerben von Leder. inder, Knöpfe, Medaillons. Tafelgerate. 5 . fun 2297 1911. Chemis H j ? ; 18 N J HF 6 emische Werke und s 13 118821 P. 9035. 22a. 1418839. D. 10015. vierung Strohbach K 2 Holzkonser⸗ 96 masse, Gefriers ̃ . . . Kunz & Co., Wien; V . 96 1911. Bauer & Cie., Berli . . sse, Gefrierschutzmittel, Imprägniermittel, Wachs, L Fieser Anwälte „Wien; Vertr.: 2464 1911. 2 h . ie., Berlin. 239 1911. stoff . i , ,,, ttel, Wachs, Leucht- P s . ! 6 3 0 , , . ö . . 9 W. Zim merm ann, Mainz 3 e., Westen, E. Dotter Nachf., , Herstellung chemisch pharma zeutischer are n ,. Cen, 35. Schmiermittel, Benzin, ! waer, W. 61. 2319 1911 K . zraparate. aren: Chemisch ö . ] Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer ö. 2 LL 3 . Seschäftsbetrieb: Chemis ö ; Geschäftsbetrieb: Hers euti aren: Chemische Produkte für pharma mittel, Rosts ĩ Pi . . ü . 1 LisS 1 ö . : Chemische Werke 5 . 9 ö. : Herstellun . zeutische un elle J 3 . ; Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mi ö. 6 Al 0 1341 1911. Dr. Degen 4 Kuth, Düren (RKhein— Ms ma 7 * ierungsmittel⸗ Fabrit * ch Verke und Holzkonser⸗ Patronen aller Art und Waffen 3 und Vertrieb von ur ger. d industrielle Zwecke, diätetische Nährmittel, genommen 'für 8 ö und Polier⸗Mittel aus- 6191 ; g r, 171911. Fa. Carl Brügmann, nn ö 1 Uaren: Kosmetische Creme, I Flobert. und . mn ffen. Waren: jagdpatronen, * ifektionsmittel, kosmetische Mittel. 9 Leder), Pech, Asphalt, Holzkonser⸗ 127 1911. Alfred Paul, Schweinsburg Vienne mne, . . i ne,, n. Wismar i. M. 22/9 1911. . ßen UMis ms ** 8. . olver-Fatronen, Hieb und Schuß⸗Waffen. 14 ien m. ̃ 2 ittel gegen Kesselstein. Geschajtsbetrieb: Fabrik medizinischer Verbandstoffe. er cha ftabe trieb: Ma eim chan, . 1 1418855. —— K . 188760 , . Baren: Damenbinden . War se e. . 1 8 later ergarne 5* C. 115569. 2. x G. 11993 ö ö lung W Cen arg E. SG e fette 8 l ——— z . 2 . t —᷑— DMFkNMISsIADTEHR- 19 aaa gag e, . . E S8ChH 2. J ; 88 * grer 6 ü s CV 3 3 fach IIZ. Extra aa. Work und kRüdm erke erchbatrr. Leinen

. Fabrikation und Vertrieb von . ? e 2131 . d 2 Jm Mitteln. Waren: Grundier und 23. 1418831. G. 11469. und Speiseöle.

118822. V. 7211. Angelica e. r

34 1911. Gruschwi i i 6 , Aktiengesellschaft, Neusalz a. Oder. 23,9 1911. . n ben 6 64 , Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen- und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik Danfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur Kartonagen Hab if 2 . * rike n ete.

2 Edorlin 16 121910. Guhl & Harbeck, Damburg. ** 931911. 4 . Geschaftsbetrieb: Maschinenjabrik. Waren: Messer⸗ 9. V . w * 1911. Fa. August Cella⸗ 286 1911. Fa. Ludwig Müller, Nürnberg. 229 schmie dear en Werkzeuge, Nadeln, e , . 6 Punid! 5 ius, Tarmstadt. 3 53 191] ö ta J ] ainnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten. ech⸗ . K Geschäfts betri 2 Waren: Garne und in ; e , 32 . Schlitts ö. is j —— ——— *** er,, * . 775 39. etrieb: Zigarren⸗ * ind Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, K . Seschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ waren, Glocken, Schlittschuhe. mechanisch bearbeitete 26h. 1188416. W. i627 5. 26e. 118811. K. 20 r a 14 —— spinstfasern, Kartonagen. Beschr. ö Fassonteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Luft⸗ und sowie alle sonftigen *r . 18871 . 2 4 ** 2 g a en. un ; G. 11994 3. ; k . ö **4. an , , , ,. n , . , z n j . 3 2 ,

TDi , e, , n , , ni l nt, nu nern . iir , , , n,, ? 363 1. 34 1911. itz ĩ ,, m, mmm mm. albmhu nn ei Helin nf lun finl Geschäfts , ,, . , . . 22 * erg⸗ Hanfgarn-Spinnerei, Leinen⸗ ,, ,, baumwollenen ? , tr , . , pinnerei, Leinen- und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabri en Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei , . . . von ( . gen⸗Fabrikation ete.

1 ; = Vasser⸗Fahrzeuge, Maschinen, nämlich: Saushaltungs⸗ 3 118823. B. 23923. . * . ö , ,, ,,,

162. 823 B. 23923 und Küchen⸗Maschinen, Schreibmaschinen, Bleistiftschar = maschmen, Brie koviermaschinen, Sejtmaschinen, Näh⸗

2 2 Oswald Berliner Urberliner maschinen lauch Kindernahmaschinen); Maschinenteile, Teile von Haushaltungs und Küchen⸗Maschinen, 31 18911. A. L. Mohr, G. m. b. S., Altona

nämlich: 5

„1911. Brauerei Oswald Berliner, Berlin. ] Schreibmaschinen, Blemftiftjcharfmaschinen, Brief kopier Bahrenfeld. 22 8 19811 8 1911 naschinen, Hejtmaschine Nahmaschine ĩ a n , , , . 3 , , 1 , ,,, Geschäftsö betrieb: Fabrikation und Vertrieb von ähm ei nen; eideien n, ,,,, a, . Margarine und anderen Fetten, Waren: Margarine, . j . Waren: c . . ö 3 ; ö a ,,. d ,, = Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen. Beschr 9 ,,, 14 141 ; k 65 ; SS⁊7⁊ 2. M. 17176. 14. 148874 M 17339 ö * * p45 15.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. l zirtschaftli e nr, , ,,. ö. 2 s z d landwirtschaftliche Zunfispeisefett, Pflanzenspeiseett, Pflanzen butter, Pflanzen 1418856. = B. 23870.

und Kuüchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten un Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗

n. 1188214. S. 23239. . 1 o w Feräte, Schußwaffen, lwaren, Turn⸗ Sport 7 . 6 , ga, ,,, , . erte zestell Unter at che . , . fett, Talg, Kunstbutter, Schweinesett. Beschr. antriebe ür Näh⸗, Schreib⸗ Rechen⸗Maschinen, Schmier⸗ ne rr... Se. Beschr. 264. 118842. G. 11709. . ö. . ö.. 9 C

J Printania Castor

IE.

23. 18832 63411369.

9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verttte Speisewürze. Waren: Speisemürze ö F Va m 77 5 riss 11. w mn 7 * karl Freudenthal's Iuckermdl

1911. a/s 1911. Mez, Bat ; i . er & S Freiburg i 5 * 1911. . öhne, Freiburg i. B. 266 n, Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B Feschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei teberꝛ.¶ De schaf . en⸗Zwirnerei und Färberei. Geschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei Färberei

; ö . 5 S* 8 Waren 1 Rohe und e ärbt ? ) ir r ; 2 9 le Se de 1 he W a ren: h ohe und ge ärb te Tec le 82 eide izwirne R he 6 reg 1 J zwirne ro J [ rb J 3e n; e, rohe

und gefärbte Schappe⸗Sei ;

ppe⸗Seidenzwirne, rohe färbte 4 zwirne, rohe und gefärbte und gefärbte Schappe-Seidenzwirne, rohe und gef

ö. id gefärbte

2. n iai0. Germania Ofen- und Herd-Fabrik 21911. „Gloria⸗ Werte, Nahrmittelfabrit 1911.1 Boehm & Co., . Winter 2 Co., Hannover. 229 1911. G. m. b. H., Breslau. 229 1911. 3 3 ; d Oelk⸗ rg. 23 9 911 X. ., Ham⸗ Stick . Sei 5 88 HGeschafts betrieb: Sabeit ür Sfen, Herde und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mehlpräparaten. 57 1911. Melassefutterfabrit un eln Geschafts 5er 56 seiden, sowie Kunstseiden und Baumwollgarne. Sticksei ö ö p , ,, ne, nd , , , Den, Derde und Raren: Teigwaren, Puddingpulver Backmehl mühle Karl Freudenthal, Hohensolzja. Pati zetrieb: Vertrieb von Veschr. ; Stickseiden, sowie Kunstseiden und B . ö sonftige Heiz und Koch Apparate. Waren: Geschirr⸗ en: Teig 2 463 . Geschaftsbetrieb: Melasfefuttersabrik und 90 atfabrikaten. Waren: Zigarre Beschr. Daumwollgarne. Herm. Helmich's Spülmaschinen. Spülapparate, 26e. 118843. 8. 4328. mühle. Waren: Ʒuttermittel z garillos, Zigaretten Rauch * 33 14 14 ö 88 . 5YU . ö hnupft ö 8 . )* 7 d . ' 4 . ; ; 11 Original 24. 118831. W. 13614. w * tabake. SS7 z. M. 17308. 11. 118875 . * Y. . * . 5. 9 . 347 14 2 . 9 . 1 Kräuter-Bitter.,. „n 1911. Carl Emil Weise . 8 Aktiv 6 ü f men . Finsterwalde, Niederlausitz. 22 91911. ö. ü == * ä Lurusmõbel 143 1911. Tätosinwerke, Fabrik lan =. 993 , 1911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B 3/7 198 1911. Fa. Herm. Helmich, Duisburg. 2 g iabrik. Waren: Luxus und Klein— 171911. Traugott Opel, Leipzig, Burg⸗ und schaftlicher Produkte, G. m. b. H., Berl. * . 2 . ; . . Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B 1911 Möbel Marggrafenstr. Ecke 33. 22 9 1911. 1911. 25 d eschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei z 86 12914. ͤ , . ,. ö e k . J a , , g e, dae ; 56 ; ö ; 21 ; * —ᷣ 4 9 . * rnerei und here ö . ; - Geichäftsbetrieb: Likörsabrik. Waren: Krauter— Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Malz Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher⸗⸗ Waren, Rohe und gefärbte reale ,, Geschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei haltiges diätetisches Nährmittel. Waren: Futtermittel. hes fsm etz Schappe Seidenzwirne, rohe und e m , , Rohe und gefärbte reale . . Stickseiden, sowie Kunstseiden * ͤ „und gefärbte Schappe-Seidenzwirne, rohe 2 56 s Kunstseiden und Baumwollgarne. Stickseiden, ,, a. und gefärbte Beschr. ; k ind Baumwollgarne.