This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1858-01-01--1865-06-30---061-078/071-9952/0300.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-20T07:57:34.117+0200.
1863 / 72 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1863 / 72 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

572

wurde konfiszirt. Die New⸗Horker Handelskammer fordert die Aus⸗ gabe von Kaperbriefen.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau.

Breslau, Dienstag, 24. März, Morgens. Nach einem Tele— gramm der »Breslauer Zeitung, aus Krakau von gestern Abend fand seit dem Morgen bei Lazy, Miechow und Igolomia ein un— entschiedener Kampf statt. Wisocki, Bentkowski, Smiechowski und Rochebrune befinden sich im Lager der Insurgenten. In Baran ist eine österreichische Patrouille von Kosaken geplündert und ein Oesterreicher getödtet worden.

Der »Schlesischen Zeitung« wird aus Krakau vom 22. d. gemeldet, daß Langiewiez im Kastell nicht als Gefangener behan— delt werde.

Lon don, Dienstag, 24. März. Im Oberhause drang gestern Abend Lord Stratheden auf Anerkennung der Südstaaten. Russell erklärte, daß die Regierung nach wie vor einen solchen Schritt der Feindseligkeit gegen die Union vermeide, auch nicht Ver— mittelungsversuche machen wolle, die nur die Aussicht auf Frieden weiter zurückdrängen würden. Wenn, woran erinnert worden, Eng— land in den Niederlanden, in Portugal und Griechenland intervenirt habe, so sei das für hohe freiheitliche Zwecke geschehen.

In der Nachtsitzung des Unterhauses sprach Hennessy da— für, daß England gemeinschastlich mit den übrigen Mächten zu Gunsten Polens interveniren solle und verlangte Auskunft über die Verhandlungen, die zu solchem Zweck zwischen England und Frankreich gepflogen worden. Er versichert, daß die Gefangenneh— mung des Generals Langiewiez den Aufstand wenig berühre. Lord Palmerston wiederholt seine neulich aufgestellte Unterscheidung, daß England zwar ein Recht, aber nicht eine Pflicht zur Einmischung habe; die englische Regierung habe der russischen eindringliche Vor— stellungen gemacht und werde das auch ferner thun. Die verlangte Auskunft über die Verhandlungen mit Frankreich sei unstatthaft.

Auf eine Anfrage von Fitzgerald erklärt Palmerston, daß die Regierung von Washington der englischen den Vorschlag gemacht babe, über die Feststellung von Fällen der Neutralitäts Verletzung eine Convention abzuschließen. Er hofft, daß eine Verständigung erreichbar sein werde, so groß auch die Schwierigkeiten im Einzelnen seien.

Turin, Dienstag 24. März, Vormittags. Es bestätigt sich, daß Farini seine Entlassung genommen hat und Minghetti unter Beibehaltung seines Portefeuilles mit dem Vorsitz im Minister— conseil betraut worden ist. Farini ist auf's Land gegangen. Wie Zerüchtsweise verlautet, würde der Marineminister durch den früheren Minister Sella ersetzt werden und hätte Pasolini erneut seine Demission gefordert. ,

Petersburg, Dienstag 24. März. Das »Journal de St. Pétersbourg⸗ meldet, der österreichische Gesandte Graf Thun habe Sonnabend sein Abberufungsschreiben überreicht.

arkatyrelzs e.

Berlin, den 23. März.

Lu Land- Roggen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 5 E. und 1 IHir. 25 Ser. 8 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., aur 1 Thlr. 16 de und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Ih. 2 Sgr. „kt, auch 1 TH. und 27 Ser. 6 Ff La Wanger: Weinen 3 Thkir, zueh 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 15 22 ͤ Kwrgtn 1471. 29 Sgr. 5 Ef., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. n 4 233 gr Graeme Gerne l Ihlr, 18 Sgr. 9 Pf, auck 1 Thlr. I hir, S Sgr. 5 Pf. Hafer 1 Ih, 1 f. 11 Pf., auch

7 Sęer. 6 Pf., aueh 2 Thir, Futter - Erb-

er, nnd 1 8e, 6 F Krbeen 2 Ii 1 The J Ser. 2 Pf.

Har Hgehwek Htroh 8g Thie, 19 ger,, . He, Gentner, Hen

n, r,

. 4 6 * . 4 r ö Harm, ,, der Fehseflej 15 ger,, auch 17 Her, h f, und 11 Sgr.

51 M, n , m 1 gn 4

aueh 8g Ihle,

und 7 1 hr.

26 Ser, und 24 Sgr., deringere Horte auch

K enrlir err Gi et elel e Hense vom 24. März.

Weizen loco 58 68 Thlr. nach Hualität, hochfein. weis in 68 Thlr., gelb schles. 6tz Thlr, ab Bahn bex. f. halten

Roggen loeo 89 —83pfd. 443 45 Thlr. ab Bahn und Kahn ben zchwimmend nahe 3 Ladungen 83 - S3pfd. 45 Thlr, bez., Mar- 444 Thin, . 44 . , , . r n. Thlr. hez. u. Br., 43 G., Mai- Juni

* Thlr. be., Br. u. G., Juni - Juli 7 Thlr. bez., Juli-Auons 447 Thlr. be. ö. . *utzn

Gerste, grosse u. kleine 32 39 Thlr. pr. 1750 pfl.

Hafer loco 22 235 Thlr., Lieferung pr. März und März= Apiil 213 Thlr. Br., Frühjahr 21 Thlr. bez, Mai- Juni 224 Thlr. ber., Juni. Juli 22 Thlr., beahst. .

Erhsen, Kochwaare 45 50 Thlr., Futterwaare 40 —- 45 Thlr.,

Kuhöl loco 155 Thlr. bez., Mär, 157 Thlr. Br., Mär / April 153 Ihlr. Br., April - Mai 157 - .- 35, Thlr. bez. u. Br., , G., Maj .- Jumn 15 4 Thlr. bez. u. Br., & G., Juni-Juli 14735 Thlr. Br., d G., Sep- temher-Oktober 14 - 1327 14 Thlr. bez., Br. u? G.

Leinöl loco 159 Thjh.

Spiritus loco ohne Fass 145 Thlr. bez, März und März- April 14! Thlr. hen, Br. u. Gd., April-Mai 145— 554 Thlr. her u. Br., n !! Maß Juni 14 - J Thlr. hez. in G., 3 Br., Juni-Juli 145 4 Thlr. bez., Br, u. G.. Juli-August 157 * Thir. bez.

Weinen flau und billiger. Roggen loco und schwimmend einiger Handel zu uveränderten Preisen. Fermine verkehrten wegen der slauen auswärtigen Berichte in matter Haltung, ohne dass dadurch eine wesent— liche Preisänderung herbeigeführt wurde. Hafer hilliger. Rühöl, in Folge der lustlosen Berichte von ausserbalh, mehr angetragen, besonders anf Herbsttermine sehr vernachlässigt, weswegen Preise füjr alle Sichten etwas niedriger sind. Spirltus war loco weniger dringend offerirt und hewahr- ten auch Termine die angenommene keste laltung, so dass sich gestrige

Preise völlig behaupteten. Gek. 10,000 Ert.

Leih zm. 23. Hlärg. Friedrich - Wilhelm - Nordhahn —. Leip- zig Dresdner 269 G. Löhau-littauer Littr., A. 37 G. do., Littr. B. Magdeburg - Leipziger 2443 6. Thüringische 1277 G. Anhalt- Dessauer Bank-Actien 2835 G. Braunschweiger Bank-Actien —. Wei- marische Bank-Actien . Oester. National-Anleibe 717 G.

HreslnRm, 24. März, 1 Uhr 41 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. den Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S895 Br. Freihurger Stamm Aetien (Cberschlesische Actien Litt. A. u. C. 166. 6G, d06. Litt. B. 1463 Br. Obersehles. brioritits - Obligationen Litt. D., proxy, MI Br.; do. Liti. F., proz., 1014 G.; do. Litt. E., 33pror., Sd 6. Kosel- Oderberg. Stamm-Actien 67 Br. Neisse - Brieger Actien 873 6. Oppeln- Tarnowitz er Stamm-Actien H27 G. Preuss. 5proz. Anleihe von

1859 197 Br.

. 6 J,. , e, 137 Thlr. Weizen, weisser

5 r., gelber 65 r. Roggen 48 55 Sgr. Gerste 34 hi

41 Sęr. aker 22 27 Sgr. z ö. 6. , Bei grossem und vielseitigem Verkehr kräftige Steigerung der Course

aller Eisenbahn-Actien, mit sehr festem Schluss. Ven österreichischen

Effekten Loose und National-Anleihe höher, Credit-Actien wie gestern.

Stettir, 24. März, 1 Uhr 28 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 69 70, Frühjahr 6b J 66 bez., Juni- Juli zzz da. koggen 435 44 bez., März 44, Frühjahr 4533 bez. u. G. Mai-Juni 443 da, Juni- Juli 443, September-Oktober 495 bez. Rüböl 155 bez., März 153, April-Mai 155, September-Oktober 14 bez. u. da. Spiritus, März, Frühjahr 1427, Juni-Juli 14 bex.

En ame hirn, 23. Mär, Finnländische Anleihe 907 6.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien g3. 1635. Norddeutsche Bank 1063. ;

Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Fest. ,, ,,, Vereinsbank utsch : National-Anleihe 70. 3proz. Spanier Atzh. 1brov. Spanier 453. Stieglit! de 1855 —. ö 305. kheinische 99z. Nordbahn 4E. Diseonto 23, 3. ) . Getreidemarkt: Weizen loFeo ruhig, ab auswärts ohne Ver- inderung. kogten flau in loco, ab Königsberg April-Mai 737 Thlr. zu haben. Oel 32, 303. Kaffee fest, verkauft ca. 3000 diversè

Hama ginmñ t Rz. II., 23. Mürz, Nachmittags 2 Uhr 51 Minuten. pro, Nationale, 1860 Loose, 4 proz. Metall. begehrt, besser bezahlt Credit - Actien etwas matter. Umsatz belebt. z

Sehluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 1293. Preussische Kartenscheinc 1045. Ludwigshafen - Bexbach 144. Berliner Wechsel 1 MK, Ilamhburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 1188. Pariser Wechnel göß. Wiener Woehsel i005. Darmstädter Bank- Actien 2423. Darmatk ter Vvettelbank 258. Meininger Kredit- Aetien 968. Luxem- burger Kredithank 1104. zproxzent. Spanier 50. 1pror. Spanier 46. Iba naehe Kredithank von Pereira 840. Spanische Kredithank von athehild. G6. Kurhessische Loose 57. Badische Loose 55. ohren, Melalliques 646. 1Ipror. Mletalliques 575. 1864r Loose 78R.

Oesterreichisches National- Anlehen 69. Staats - Eisenbahn - Actien 236. Oesterreichische Kredit Actien 221. 129. Rhein- Nahe -Bahn 33. Isterreichisehe Anleihe S3.

dische Anleihe 912.

Amwꝶterchanzn, 23. Mirz, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel.

Bur.) Starkes Geschäft. 5prorent. Metalliques Lit. B. S233.

Metalliques 313. Spanier 463. 3pror. Spanier 49. kaner 305. Wiener Wechsel 100. Hproz. Küssen 833.

Getreidemarkt (Schlusshericht).

523, Herbst 45.

HL dc, 23. Marz, Nachmittags 3 Uhr.

Silher 613. Consols 923. 1proz. Spanier 46. pros. Russen id. Neue Russen 943.

Der fällige Dampfer aus Rio-Janeiro ist in Lissabon eingetroffen. In englischem Weizen lang— sames Geschäft zu Montagspreisen, in fremdem Weizen beschränktes

Geschäft zu unveränderten Preisen. Gerste matt, In Hafer grosse Vorräthe, einen halben Schilling hilli-

Getreidemarkt (Schlusshericht).

Schilling billiger. ger. Schönes Wetter.

LIivernoch, 23. März, Mittags 12 Uhr. Baum wolle: 5000 Ballen Umsatz; Freist wie am vergangenen Sonnabend.

Earls, 23. März., Nachmittage 3 Uhr.

diesem Course.

Schluss - Course: 3proz ent. Kente 69 30.

ltalienische 5prozentige Rente 70. 70. 3proz. Spanier 49. Oesterreichische Staats-Eischbahn-Actien 507.25. Lomhardische Eisenbahn-Actien 596.25.

Actien 1291.25.

Oesterreichisch - franz s ische Oesterreichische Bank- Antheile 825. Oesterreichische Elisabeth - Bahn Main / - Ludwigshafen 130. Böhmische Westhahn-Actien 73. Finnlän-

. proz. Metalliques 61*. pros. „pros. Oesterreichtsche National- Anleihe 6 Holländische Integrale 3 49. Hamburger Wechsel, kurz? 5pror,. 8Stieglit, de 1855 90644. Weizen stille. Mai 4 FI., höher, sonst stille. Raps, April g3, Oktober 773. Rübsöl, Mai

Mexikaner 31.

geringere Qualität einen

(Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 69.46, wich auf 69.39 und schloss weniger fest zu Consols von Mittags 12 Uhr waren 923 eingetroffen.

43prorzent. Kente 96.70.

573

Veneste

Lortzing. Gast:

Anfang 6 Uhr. 1pros.

Me xi-

*

Vetter. Hochzeitsreise.

Roggen pr. Vorstellung werden.

Wolffs Tel. Bur.) Die Hugenotten. Sardinier 3. von Hoguet Valentine.

Allerhöchsten Befehl.

zu Putlitz. (Wolffs Tel. Bur) z (. ;

1pror. Spanier Credit k

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedixn. e. Lustspiel in ? Akten von R. Benedix. . Kleine Preise.

Donnerstag, 26. März. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des Scribe, übersetzt von Castelli. Gäste: Frau Förster vom Hoftheater zu Meiningen: Fräul. Gericke, vom Stadt⸗Theater zu Breslau: Ur⸗ bain, als letzte Rollen. Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. Waldemar. Anfang 6 Uhr. Kleine Preise.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 25. März. Czaar und Zimmermann. Fräul. Gericke: Marie. Kom. Ballet in 3 Bildern von P. Taglioni—

Im Opernhause. (Gaste Vorstellung.) Komische Oper in 3 Akten. Musik von Hierauf: Liebeshändel.

Musik von Schmidt.

Der

S2ste Abonnements-Vorstellung.) Die

Vorher:

Wegen Erkrankung der Frau Frieb⸗blumauer kann die Tartüffe⸗

und Der Kammerdiener nicht gegeben

Im Opernhause. (Hö5ste Vorstellung.)

Musik von Meyerbeer. Ballet

Raoul: Hr. Formes. Anfang 6 Uhr.

S3ste Abonnements -Vorstellung. Auf Schauspiel in 5 Akten von G.

Oeffentlicher Anzeiger

1824 Nachstehender Steckbrief:

Gegen den Arbeitsmann Johann Lud— wig Jordan aus Lankwitz bei Teltow, ge— boren zu Sulazewo (Kreis Chodziesen am 2. Oktober 1836, ortsangehörig zu Studzin in demselben Kreise, evangelisch, unverheirathet, Landwehrmann ersten Aufgebots, ist die gericht liche Haft wegen wiederholten Diebstahls auf Grund der §§. 215 und 217 Nr. 4 und 56 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden.

Da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort nicht zu ermitteln gewesen ist, so werden alle dieje⸗ nigen, welche von demselben Kenntniß haben, hiermit aufgefordert, der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde schleunigst hiervon Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil und Militair- behörden des In und Auslandes ergebenst er— sucht, auf den Angeschuldigten vigiliren, ihn im Betretungsfalle sofort verhaften und an die Gefängniß⸗Inspektion der Hausvoigtei hierselbst, Hausvoigteiplatz Nr. 14, abliefern zu lassen. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Willfährigkeit zugesichert.

Berlin, den 15. Dezember 1862.

Königl. Kreisgericht, 1. (Criminal) Abtheilung. wird hierdurch erneuert.

Berlin, den 18. März 1863. e, Königl. Kreisgericht, J. (Criminal) Abtheilung.

825 Steckhbrief. Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Forst, den 14. März 1863. Die unverehelichte Ernestine Chilla aus Tranitz, Kreis Cottbus, soll wegen Diebstahls und

Betruges verhaftet werden, sie ist im Betretungs—⸗ falle anzuhalten und an uns abzuliefern.

Signalement und Kleidung können nicht ange— geben werden.

717 peffen iche Bekanntmachung.

Die im Trebnitzer Kreise 4 Meile von der Kreisstadt Trebnitz und 37 Meile von der Haupt- stadt Breslau belegene Königliche Domaine Raschen, bestehend aus den Vorwerken Raschen und Bentkau mit einem Gesammtflächen ˖ Inhalt von 1158 Morgen 59,6 JR., worunter 630 Morgen 73, JR. dem Vorwerk Raschen und 527 Morgen 166 R. dem Vorwerk Bentkau angehören, soll höherer Anordnung zufolge im Wege der öffentlichen Licitation alternativ im Ganzen oder jedes der beiden Vorwerke Raschen und Bentkau für sich veräußert werden. Zu die sem Behufe haben wir einen Termin

auf Sonnabend, den 18. April e.,

Vormittags 109 Uhr,

im Domainen -⸗Rentamts ˖ Lokal zu Trebnitz vor unserem Domainen⸗Departements Rath, Regie- rungs ⸗Rath Heermann, anberaumt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen wer den, daß das Kaufgelderminimum für das Vor- werk Raschen auf 56,590 Thlr. und für das Vorwerk Bentkau auf 47,650 Thlr., mithin für die ganze Domaine auf 104,A240 Thlr. festgestellt ist, daß den Licitationsregeln gemäß nach 3 Uhr keine neue Bieter angenommen werden, und daß jeder Bieter vor Abgabe seines Gebotes den zebn— ten Theil desselben baar oder in inländischen oder öffentlichen Papieren nach dem Courswerth zu deponiren hat. Die Veräußerungs- Se— dingungen, die Regeln der Licitation, die Ver äußerungs Pläne, die Rachweisungen über die

auf der Domaine haftenden Abgaben und Lasten und die Karten nebst Registern können in den Dienststunden auf unserer Registratur, so wie auf dem Domainen Amte in Raschen eingesehen werden, auch kann die Besichtigung der Vorwerke nach vorausgegangener Meldung bei dem derzei= tigen Pächter, Herrn Oberamtmann und Haupt⸗ mann Braune in Raschen, stattfinden.

Breslau, den 8s. März 1863.

Königliche Regierung, Abtheilung für directe

Steuern, Domainen und Forsten. v. Struensee.

745 Oeffentliche Bekanntmachung.

Die im Trebnitzer Kreise unmittelbar an der Stadt Trebnitz und 3 Meile von der Hauptstadt Breslau belegene Königliche Domaine Trebnitz, bestehend aus den Vorwerken Neuhoff mit 941 Morgen 141 MR., Kellerhoff mit 661 Morgen 93 IR. und Wischawe mit 610 Morgen 33 JR., so wie den bei Kotzerke belegenen Wiesen von 154 Morgen 167 IR., also mit einem Gesammt⸗ flächeninhalt von 2368 Morgen 74 MR, soll von Johannis 1863 ab auf achtzehn nacheinander- folgende Jahre, also bis Johannis 1881, ander- weitig und zwar im Wege der öffentlichen Liei- tation verpachtet werden. .

Zu diesem Behufe haben wir einen Termin auf

Donnerstag, den 15. April e., Vormittags 11 Uhr, im Königlichen Kreiskassen und Rentamtslokal zu Trebnitz vor unserm Domainen ⸗Departements- Rath, Regierungs-Rath Heermann, anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken ein- geladen werden, daß sich auf dem Vorwerke Neu⸗ boff eine Brau- und Brennerei, so wie eine Zie⸗ gelei befinden, das das Pachtgelderminimum auf