This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/029-1907/0416.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T03:36:35.104+0200.
1907 / 22 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1907 18:00:01 GMT)

1907 / 22 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

264. 92 442. B. I 794. mittel, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, photgographische und Druckereierzeugnfffe, Druckstöcke, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und —— Waren daraus und ätherische Oele. 42. 93448. S. 6679.

; Burlock s fut enn candy sio ö

3/8 1906. Verwitwete Frau Fannie A. Burlock, Eb. Allen, Berlin, Potgdamerftr. Ioha. 2913 1565. 8 Fabrikation und Verkauf von amerlkanischen Konfitüren, Bonbon und Jee Cream ( Gefrorenes). We Konfitüren, Bonbong. Jee Cream (Gefroreneg). 22. 93443. B. I8 661.

BECO

2ös6 4306. Bluen E Co., Berlin, Leipziger⸗ straße 1309. 2312 1906. G.: Schreibmaschinen. und Bureguartikel Geschäst. W.: Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile, Schreibmaschinen farbbänder, Kohlenpapier, Schrelbmaschinentische und Pulte in derschiedener Ausführung, Schrelbmaschinenstühle, Manustripthalter, Typen bürsten, Staubbürsten und insel für Schreibmaschinen, Schreibmaschinenbl,

chreibmaschinenbler, Fllzunterlagen für Schreib⸗ maschinen, Radiergum mk fur Schreibmaschinenschrift, Radierschablonen für Schreibmaschinen, Tastenschoner r Schreibmaschinen, Fingerschoner für Maschinen⸗ chreiber, Wachtztuchkapben für Schreihmaschinen, Schraubenzieher für. Schreibmaschinen, saugfaͤhiges Abꝛugepapler, Venvielfaltigunggapparate, Teile zu Verhielfaltigungzapparaten, Wachtgpapier für Ver⸗ vielfältigungzapparate, Farbe, Korrekturlack und Paste ür Verbielfältigungsapparate, Walzen, Seidengaze ür Vervielfältigungsapparate, Schreibgrfffel und Lintierrädchen für Vervielfältigungsapparate. Heft⸗ maschinen und Klammern, Briefklammern, Scheib. maschinen und Durchschlagpapiere, Rollenkopier- Papiere und Kopierpapier in Blättern, Schnellhefter und Briefordner. Lochapparate; Bureau. Möbel; Bücherschränke, Schrelbmaschtnendrehfische, Kopier⸗ geren Kopiermaschinen, Teile zu Nopiermaschinen, utz. und Reinigungsmittel für Schreibmaschinen, nämlich: Putzpulver, Putz wasser, Putzereme, 36. tücher, Utenstilenkästen für Schreibma chinen, Spul⸗ abparate für Schreibmaschtnen Farbbänder, Tesse zu Spulapparaten, Waschschränke, Waschtische; Steno⸗ raphiebücher und block, Geschäftg. And Durch⸗ e e. lithographisches Umdruckpapler, Schreib. waren, Füllfederhalter, n e nr nie nenen, haltertintenbehälter, Füllfederhalterfüller, Buch, und Kopiertinte, Tintenfaässer, Schreibzeuge, Federhalter, Bleistifte, Lineale, Schreibunterlagen. Stempelkissen, Gummjstempel, Gummierflaschen und Gummꝛiertuben, Gummi in fesler und fing . Briefumschlag⸗ ständer, Heftklammern, Briefnadeln, Brieföffner,

rucksachen, Aschenschalen, Notizbücher, Briefkörbe, Altendeckel, Stempelhalter, Tintenlöscher, Brief⸗ beschwerer, Radiermeffer, Telephonverzeichniffe, Feder. hallerschalen, Siegel lack, Slegelapparate Siegel⸗ marken, Geldkassetten, Geldschränke, A reißblocks, apierscheren, Ordnungzmappen, Briefwagen, Scheck⸗ erforatoren, an n Clipse, Zettelhaken, Rume⸗ rateure, Gauffrier. Apparate, arkenaufklebeappa- rate, Brie um Hlagschtseßhdorrichtun een Trocken bor. richtungen für Kopiermaschinen. x41. 53 I.

23110 1906. . :

. Gustav Lohse, erlin, Möckernstr. 69. 29112 1906. &.: Her slellung und Vertiieb von Parfümerien und Toiletteseifen. W.: arfüms, Gau de Cologne, Toilette⸗ . Kopfwasser, ahnwasser, Brillan⸗ ne, Haaröl, kosme⸗ tische . und Creme, Gesichtepuder, aarpuder, kosmetische räparate für die er. des Mundes und der Zähne sowie für die Nagelpflege, parfümierte Seife

L. 7846.

n, , er, pale, She er un ulperform. utzseife, minke, n fta aller Art. ; ö

93 445. G. 6963.

kFkrigga

718 1906. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin, Unter den Linden 24. 29/15 1596. G. Zigarren

handlung. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗

und Schnupftabake.

28. 93446. ün. 16035. Frank⸗ X

218 1996. Fa. Otto Ungerer, 9 furt a. M., Alte Mainzergasse 6. Ig 12 1906. G.: Herstellung und Vertrieb bon Zigaretten. W.: Zigaretten.

28. 93447.

Rogatti

Königin von Sachsen

3M10 1896. Joschua Eisack Rothschild. Berlin, Grenadierstr. 13. 241127 1805. G. . fabrik. W.; Jigaretlen, Zigarren, Rohtabat.

X. 83 449. S. 6912.

DokSehfiks

1718 1906. Scott C Bowne G. m. b. S., . a. M 2911 1996. G.: Herstellung und Ertrieb pha mazeulischer Präparate. d: Arznes-= mittel, chemische Produkte für medizinische und Hogienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Speiseble und Fette, diätelische Nähr=

R. S105.

8

Graf S. J. Witte Lpaq F. C. HO. Burre

1215 1806. Steinstr. 110 14 Importgeschäst. W

1.

2.

3 a. b.

e. d.

4.

5. 6.

ö

a. C. d. 6. f.

11. 2. 13.

*

15. 16 a. b.

6. Mineral wasser, alkoholfreie Getraͤnke, Brunnen⸗

17.

18.

19.

20 a. b.

C.

22a.

b. Physt

Id a.

b. G

d.

6.

36.

russischer Staatsminister

Fa, Henry B. Simms,

b J (Posthof). 39/13 Ig66. Hamburg

G.: Export

Acerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und ö Ausbeute von Fischfang und Jag

Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hyglenische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparafe, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und Pflanzen vertilgungsmittel, Des in fektions mittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Pu künst⸗ liche 3 6 ;

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Lelb⸗, Tisch. und Bett. fn urn, Krawatten, Hosenträger, andschuhe. Belenchtungs⸗, Hetzungs⸗, Koch- Kühl⸗, Trocken, und Ventllationgapparate und Ge räte, Wasserleitungs⸗, Bade. und Klosett⸗ anlagen. BVorsten, Bürstenwaren, insel, Kämme, Schwämme, Putzmaterlal, Stahl späne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schastliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte. und Lötmiktel, Ahdruck= masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodufte. Dichtungs⸗ und Packungmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Afbestfabrikale. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Cisen hahn · Dherbaumaterlal, Schlosserarbelten, Schlösser, Bes hläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und r , Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oefen, Geldschrank⸗ und Kassetten, mechantsch bearbeitete Fasson⸗ metalltelle, gewalfte und gegoffene Bauteile, Her r gu Lande, Luff⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder. arbstoffe, Farben, Blattmetalle. elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. irnisse, Lacke, Belzen, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz. und Lederkon ervierungs⸗

mittel, Appretur⸗ und Gerbmitte Bohner⸗ masse ö

Garne, Sellerwagren, Netze, Drahtseile. in refer, Polstermaterial, Packmaterial. er.

Weine, Spirltuosen.

und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel. und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannig und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucffachen, e , Waren, Christbaumschmuck. Gummt, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 6 Zwecke. Schirme, Stöcke. k

achs, Leuchtstoffe, technische e und Fette, Schmiermittel, Benzin. ö Kerzen, 6 . ö.

glen aus Holt, Knochen, Kork, orn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, gene , Bernstein, eerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz. und i. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konferttong⸗

, , . esundhe le und ösch⸗ Apparate, Inftrumente und 1 erffer n r.

dagen, kũnsslich i neh, migen, Zähne.

ontroll⸗ und photographische Instrumente Maschinen, Treibriemen, Schlãn e, Automaten. Möbel Spiegel, 56 ons materialien, Betten, Särge. leisch

und . ler, Milch, Bult

Spe seqste 6 ö ir Raff eesurrogate Tee, onig, Mehl und 2 n. akao, d Jondttorẽ r , ,. . len ssr Nahrmitie. Male

; Futtermittel, Papler, Pappe Karton Papler⸗ und

e ; ö Papp⸗ . hotographische und Druckereierzeugnisse,

pielkarten, Schil r n d iht, Buchten, Bull h l,

i nnn Ton, Glas, Glimmer und Waren

. z dlamentierwaren, Bänder, Stickereien. Delatar ita

nöpfe, Spitzen, Sattler, Riemer Taͤschner⸗ und Lederwaren.

Modellierwaren.

i ren, . ih arfümerlen, kosmetische Mittel we, , , tte le .

Margarine,

. . Sirup, Teigwaren, Kochsalz.

i, , un rtepräparate, Farbzusa a

Sleckenentfernunggmittel, n e , . und Pollermätel (a usgenommen“ F

Le der). Splelwaren, Turn und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd ; werkslhrper, Geschoffe, Ren s lier, Feuer

ö

37. Steine Kunststeine, Zement, Kalk, Kieg, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonferbierungomittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trangportabie Häuser, Schornstelne, Baumaterialien

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, egel, Sãcke.

49. Uhren und Uhrteile.

41. Web- und Wirkstoffe, Filz. 28. 92 450. G. 6996.

„Firolo“

308 1906. Koppenstr. 9.

27112 19606. W.: Zigaretten.

Fa. May Grunwald, Berlin, G.: Zigarettenfabrik.

26 4. 93 451.

S. L3 5563.

Antopan

3110 1996. Otto Heinemaun,

Be Frankfurterstr. 137. 2712 19606.

rlin, Gr.

G.: Fabrikation

und Vertrieb von Hefeersatzmitteln. W.: Back, und

Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

II. . 93 52. B. LZ 475. 8 Decrolin 1255 1906. Akt. Ges. Badische Anilin C

Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. G.: Fabrikation und schen Produkten.

Indigopräparate;

29

12 19605.

Verkauf von Farben und chem. W. Farbstoffe, einschl. Indigo und Beizen und Chemikalien für die

Färberei, für Aeßzzwecke und für den Zeugdruck.

93 453.

ige

23112 1895. Th. Dahn E Co., 22I12 1906. G.: Parfümerte⸗

und Se W. Lederfett, Schuhcream, ss

Bohnermasse.

S. 12 229.

nfnis che

Schwedt a. O.

ifenfabrik.

2. 83454. CE

Neohulsion

6204.

30 10 1905. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. D. Noerdlinger, Flörshelm a. N. 29713 1566.

G.: Herstellung und Vertrieb

chemischer Produkte.

W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizin sche und hyglenische Zwecke, Hharmazeutische Drogen und

Präparate, Pflaͤster, Verbandstoffe, flanzenvertilgungsmittel, Deszinfektionsmi ervierungsmittel für Leben mittel,

ndustrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und

pflege. Wa erleilun s', Bade und Klosettanlagen. hemische Produkte für induftrielle, wissenschaftliche

und photographische Zwecke,

Feuerlbschmittel, Har ke⸗

und Lötmittel, Gefrierschutzmlttel, Abdruckmaffe für

zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. und Packungs materialien. Wärmeschutz, un mittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmlttel, mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Lacke, Belzen, Harze, Klebstoffe. Wichse,

und Lederkonfervierungsmittel, Appretur und Ger Imprägniermittel,

mittel, Bohnermasse,

Dichtungs⸗

d Isolter Dünge⸗ Firnisse,

Pack⸗

materlal., Mineralwässer, Brunnen, und Badefal ze.

Gummiersatzstoffe. Brennmaterklalien.

Technische

Dele und Fette, Schmiermittel. Aerztliche, gefund—

heitliche, strumente und geräte, chemische Apparate,

Margarine, Speiseßle und Fette.

ettungs⸗ und Feuerlöschapparate, „in- Bandagen. Phystkalische, Instrumente und⸗Feräte. Bulter, Backpulver.

Nöätetische Nährmittel. Mal. und Modellierwaren, Billard und Signierkreide. Parfllmerien, kosmetische

Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch, und Bl

eich ˖

mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel,

utz; und Poliermittel, Schleifmittel.

Steine,

i th Zement, Kalk, Kieg, Gipz, Pech, Asphalt,

Teer, Holzkonfervierungsmmittel, Dachpappe

n, trans

portable Häuser, Baumaterialten. ö.

= jn .

139 1906. n üätteler Marktpl. 27. 2912 1996.

i renn, W.: Arnmneimittel,

Produkte für medininische, hyagienische, z

nd wiffenschaftliche Zwecke, pharmazentisch

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,

8064.

n

Edmond Rasmussen, Hamburg,

G6 3 Che⸗ chemische ndustrielle e Drogen

Tier⸗ und

tilgungsmittel, Detzinfektiong mittel, Kon— . für Lebensmittel, ingbesondere ein Präparat gegen Zuckerkrankheit (antidiabetleum).

Beschr

2. os 186. 8

107 1906. Fa. Oscar Sporleder, a. M. 29s12 1906. G.: Agentur und mit Edelmetallwaren, mechanischen Werken.

Laternen, Gepäckhalter, Werkzeugtaschen,

O. O, in,, de.,

Musikinstrumenten W.: Fahrräder und deren Bestandtelle, Fahrrad. Zubehörtetle, nämlich:

6839.

rankfurt andlung und

Pumpen, Karbid⸗

bebälter, Lärmborrichtungen aus Metall. Radfahrer⸗ bekleidungsstücke aus Tuch, Wolle, Seide und Leder; Redfahrtrmützen und peitschen, Hosenklammern, Nähmaschinen und deren Bestandteile; Nähmaschinen« Zubehör, nämlich: Stickapparate, Knopfloch Näh⸗—

vorrichtungen, Schraubenzieher, Mustkin

insbesondere Klaviere, Saiten, und Blasinst

Kasten, Wirbel, J Dämpfer, Kinnhalter,

Geigenharz, aiten; mechanische Spiel

strumente, trumente; Wischer,

werke nebst dazu gehörigen Walzen, Platten, Nadeln,

Trichtern, Membranen. Photographische

Apparate,

9.

Chemtkalien, Platten und Papiere für die Photo⸗ graphie; . ke ell, Etuis zur Aufbewahrung oder Aufteilen von Schmuckfachen, . optischen Instrumenten und deren Teilen. en.

93 457. S. 6781.

Rotax

226 1906. F. Gottschalk & Co., Dresden ⸗N. 2917 1906. G.: Fabrik für Fahrradbestandteile. W.; Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Werkzeuge, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlöffer, Auto mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör; Automobil, und Fahrradbestandteile, insbesondere Bremsen, Luftreifen, Sättel; Automobil⸗ und Fahr⸗ radbetriebs materialien, ingbesondere Acetylen und andere Brennstoff., Putz. und Schmiermsttel, Dich⸗ tunge⸗Reparatur⸗Makerlalien und Ausrüstungsgegen ; stände für die Person des Fahrers, insbesondere De. Brillen, Hosenklammern, Gamaschen.

eschr.

13. va 1568. S. 17 S576. 33 19606.

C. F. Heyde, . Berlin. Je l chen⸗ I p bergerstraße 35.

Ihr g 183696. 89 8 5 G.: Fabrikation O 8 von Lacken aller *

Art und chemisch⸗ technischen Produkten.

W.: Leder Putz⸗

und Glanzmittel,

Lederappreturen . Lederglasuren, Lederpolituren, Lederbalsame, Leder⸗

schwärzen, Lederfette, Lederöle, Ledercremes, Leder .

salben, Lederschmieren, Lederselfen, Lederwacht, ö wichsen, Lederpoliertinten, Lederfarben Lacke a ö Art, Tauchfarben, Bronzetinkturen, Firnisse, Po

turen, Holzbelzen, Porenfüller, Kitte, Klebftoffe,

Art, Auftragborrichtungen für a e , Bürsten, Putztücher, Ver⸗

2. 33 1868. ö

Voigtländer Sohn

1906. Voigtländer . Sohn, A.-G., . 29si2 1906. G.: Optische und mechanische Werkstätte. W.: Optische, ,, en, geodätische, nautische Instrumente . Pharate lind deren Teile, namlich: einfache und doppelte Fernrohre; Jiel. und W edo it , ö) Schußwaffen; Meikrostope, Stereo stope; Projektions. Apkarate; Spektral. Apparate und. Spektrometer; Gntsernungemesser; Sinfen, Ohiettiwe, Okulgze,

Tier- und Prismen, Spiegel; photographische Apparate; Gin⸗ E, Kon⸗ e e, . Verschlüsse; Stative.

66 für ZG p. 83 R6. Sch. S376. Pflanzen ; . .

an,

28

, ,

f Schsinck 6e Mannheim =

906. H. Schlinck Cie., Mannheim, . 0 1906. G: Fabrlkation und Ver⸗ trieb von Nahnmgs, und Genußmitteln. W.: Fleischwaren, Fleischertrakte, Fleisch, Fisch. Frucht⸗ und Gemüsekonserben, einschlleßlich Fruchtsäffe und Gelees und Delikatessen. Eier. Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speisefette und Speisezle. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge⸗ würze, Kalgo, Schokolade, Zuckerwaren sowis Back und Konditorwaren, einschließlich Hefe und Baqk⸗ pulver. Beschr.

260.

83 63. BSB. EA E30.

26110 1906. Fa. Michael Brücken, Hagen i. W. 2 1906. 6 Kolonialwaren, Butter., Cler⸗= und Käsehandlung. W.: Margarine, Butter, cpr le fette, Zucker, Schokolade, Kakag, Kaffe und Kaffe srlatzittel, Mehl aller Art, Grütze. 44

adpulver, Puddingpulver, Reis, Seife aller ö.

älsenfrüchte, Käse, Kraut, Speiseble, ,,

nig, Fleischwaren, geräuchertes, gep kelles und , alienes Flelsch, Rubeln, Gerte, gedörrtes und . ; trocknetes Ohst, Gier, Bürflenwaren, Fensterle 2 Aufnehmer, Weine, Spirstussen, frische, geräucher und gesalzene Fische und Fischwaren, Petroleum, ö. würze aller Art, Vogelsamen, Zündhölz'r, dere. an zünder, Wichse, Putzyomade, Schmcgel, Sch . papiere, Schmiigelleinen, Soda, Slaͤrke, Seifen pulver, Bleichmittel, Nfinerclwässer.

(Schluß in der folgenden Bellage.)

; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Anstalt Berlin * Wltheimfstraße Nr. 32.

Bohnermasse, Mzbelwichse, . Dele und Fette,

Büchsenmilch,

1è1