This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/031-1909/0694.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-02T10:14:41.712+0100.
1909 / 90 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1909 18:00:01 GMT)

1909 / 90 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Braunsechweig. [

Bet der im hiesigen Handelsregister Band Seite 7 eingetragenen Firma: heute vermerkt, daß die dem Kaufmann August Hotfilter hierselbst erteilte Prokura gelöst ist.

Braunschweig, den 8. April 1909.

Herioalides Amibgericht. 24. on y.

Braunschweig. [5812

Bet der im hiesigen Handelsregister Band 19 Seite 387 eingetragenen Firma: Georg Henning ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be- triebene Handelsge\{chäft mit Aktiven, ausgenommen jedoch die Außenstände, welche vom 1. Januar bis 31. März d. Js. entstanden sind und nit aus den Stammorders für 1909 herrühren, fowie ohne die

affiven und mit der Firma von dem bisherigen

irmeninhaber, Kaufmann Geor, Henning hieselbft, an die Kaufleute Hieronymus D uzewski und Otto Mey hieselbst abgetreten, welche das Handelsgeschäft jeßt in ofener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. :

den 8. April 1909.

5813] VIII

Braunschweig, Herzogliches Amtsgericht. 24,

Dony. Braunschweig. [5815] Bei der im hiesigen Handelsregister Band FL Seite 160 eingetragenen Firma: Friedr. Schmidt Nachfolger ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Havdelsgeshäst am 1. d. M. mit dem vorhandenen Warenlager nebst Firma, jedoch ohne die Ausstände und die Passiven, von den big- herigen Inhabern, Kaufmann Richard Sh unverehelihtea Elsbeth Schoch hierselbft, an verehelichten Sofie und Marie, Geschwister Darnedde Hierselbst abgetreten haben, welMe das

unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung n.

fortführe

Vrauuschweig, den 8. April 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24, i Dony. Braunschweig. Ï [5816] Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1V B

Seite 66 eingetragenen

E Siekte, astun

durch Bes

Firma: Erdöl Vohrgesell- Gesellschast mit beschräukter ift heute vermerkt, daß die Gesellschaft luß der Gesellschafter vom 16, März 1909 aufgelöst und in Liquidation getreten ist und daß der ommerzienrat, Kaufmann Hermann Wo…- Þers in Hannover zum Liquidator bestellt ist. Vraupnschweig, den 8. April 1909. Pera Amtsgericht. 24, ony.

Braunsechweig.

i [5814]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIT Seite 384 eingetragenen Firma: Albert Sievers t heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be- triebene Handelsgeschäft ‘mit dem vorhandenen Warenlager, Geschäftsinventar und Firma, jedo ohne Außenstände und Verbindlichkeiten, nach dem ode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Albert Hietschold auf den Kaufmann Karl Ozwald hterselbst

ergegangen ift. ; Braunschweig, den 8. April 1909.

Herzogliches Amtsgericht. 24. Dony.

Braunschweig.

[5819] Das bisher unter der Firma Albert Limbach, Gesellschaft mit Sbeschräukter Haftung be, ebene Handeleges{äft (Buchdruckerei und Verlags- anstalt) mit Aktiven und Passiven und der Firma, und ¡war mit Wirkung vom 1. Januar d. Js, ist auf den Kaufmann Dr. jur. Ernst Himmel hierselbft übergegangen, wel(er für dasselbe die Firma Albert Limbach angenommen hat. Diese ist in das Handelsregister Band VITILI Seite Brauuschweig, den 13. April 1909. Deuoglides Amtsgericht, 24. onv.

Eraunschweig.

X [5820] ei der im biefigen Handelsregister Band IV B Seite 116 eingetragenen Firma: Albert Limbach Gesellschaft mit beschränkter vermerkt, daß die Gesellschaft dur Beschluß der Gesellschafter vom 26. März d. Fs. aufgelöst und n Liquidation getreten ist und die neue Firma: raunshweigische Zeitungs- und Verlags- Uckerei, Gesellschast mit beschränkter Haftung u Liquidation angenommen hat und daß zum iquidator der aufgelöiten Gesellschaft der Kaufmann Adolf Böttger hierselbst bestellt ift. Braunschweig, den 13, April 1909, Verzogliches Amtsgericht. 24. ony.

WBraunaschweig. [5817 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1V B Seite 113 eingetragenen Firma: Bernhard Thal- acker Gesellschaft mit beshräukter Haftung ist heute verme1kt, daß die Gesellschaft durch Beschluß dér Gesell'chaster vom 26. März d. Irs. aufgelöst und in Liquidation getreten ist und die neue Firma: Verlag des Obst- und Gemüseauzeigers, esellschast mit beschräukter Haftung iu Liquidation“ angenommen hat und daß zum Liquidator der aufgelösten Get git der Kaufmann Adolf Böttger hierselbst bestellt ist. Braunschweig, den 13. April 1909. Herzogliches camtsgericht. 24, ony.

Braunschweig, [5818 Das bisher unter der Firma Bernhard Thal-

acker Gesellschaft uit beshräukter Haftung

betriebene Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven

und mit der Firma, und war mit Wirkung vom

1. Januar d. Js, an, auf eine Kommanditgesell aft

übergegangen, welhe für dieses Handelsgeschäft die irma Bercuhard

Thalackexe an ei derselben find beteiligt als Inli nen, hat

persönli haftender Gesellschafter der Kaufmann Dr, jur. En Himmel hierfelbst und zwei Kommanditisten,

Diese E m das Handelsregister Band FII1 Seite 245 eingetragen. i enero Gescbäftszweig: Verlag deg Obst- und Gemüseanzeigers, Verlag sonstiger Werke, Zeit, schriften und Zeitungen sowie die Beteiligung an Verlog3untern-hmungen aller Art.

Braunschweig, den 13. April 1909.

O Gg 24. ony.

Breslau. ]

[5823 In unser Handelsregister Abteilung A if beute Eingetragen worden: .

244 eingetragen. | K ch i

Bei

Be

Bet

berige

Bresla Bei

Centr

aul Firma.

Rosa Nr.

N

red

mit tretung kura d

Nr. 9

Linde, er

n

In u

n

und

In d

Albert

2) a glet

mit el

okur L a Lößni

re

Durl

Die eingetr

Die Gesamtprokura des Gustav Harmsen ist | lo s

Veil hier ist aufgelöst. haftende Gesellschafter Barkier W Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokuren des Felix

nd erlos

Geschäft ist Kaufmann NRoósa Keller, übergegangen.

Bei Nr. 4073: Pinkus «&

Nachbezeichnete hiesige Ne elei

Breslau,

BresIau.

Vorstandsmitgliede bestellt, daß

Breslau Breslau, den 7. April 1909.

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung

beute eingetragen worden: Breslau, ist Gesamtprokura dabin zusammen mit einem Gesellschaft die Firma zu zeihnen befugt ift. Vreslau, den 10. April 1909.

Breslau. In unser Nr. 4

k: sellschaft in Liquidation hier getragen worden : Der ¡u Breslau ist zum

mächtigung, die Gesellschaft allein Bresl

Am, Nt 19)

Bunzlau,

des Geschäfts ist die Unternehmung von iesgrubenbetrieben.

Chemnitz, Auf dem Tüllfabrix, Haftung ist heute Kappel betreffenden Blatte 5004

Fegtters ph heute eingetragen worden: e

erledigt. Königliches Amtsgericht Chemui6, Abt. B,

Dortmund. In unser Handelsregister ist heute bei der 1„Coutinental

beschränkter Haftung zu Dortmund“ folgendes eingetragen :

Die Firma wird von Amts wegen nah Beendigung ]| der Liquidation gelöst. Dortmund, den 3. April 1909

Dresden.

2) auf B Heiurich E Camera- Fabrikation in in Dresdeu:

riedri 108 von thnen darf mit einem Vorstandsmitgliede vertreten,

ukler mit dem Sitze ia sind die Kartonnagenfabrikanten Franz Emil Herrmann und Alfred Winkler, Die Gesellschaft hat am Dresden, am 15. Apuil 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung IIL.

andel8registér A. Zu in Sonst Magen Firma erloschen.

Durlach, den 5. April 1909

Eberswalde.

Nr. 1196: Firma Tuch «& Angrefß hiex:

Adolf Sternibke ist er-

bisherigen Gesamtprokuristen Alois

en m Ornstein, Breslau, ist Eirzelprokura erteilt, i Nr. 211

5: Die Kommanditgesellschaft Nobert Der bisherige persönli erner Beil zu Die

Sander und des Walter Zater en.

2842: Firma M. Keiler hier: Das unter der bisherigen Firma auf die verw. geb, Korpulus, Breslau,

Die offene Handelsgefellshaft goerke hier ist aufgelöst. Gesellshafter Kaufmann Friß goerke zu u ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 4164: Dîe offene Handelsgesellschaft al-Möbel-Kaufhaus Paul Petzold hier

Nr

ift aufaelöst. Der bisherige Gesellshafter Kaufmann Petzold

zu Breslau ist alleiniger Inhaber der

Firmen sind erloschen: Lipþmann’s Modebazar Inhab, Lippmann.

3985. Emil Aust & Co.

den 7. April 1909.

Königliches Amtsgericht,

[5822 unjer Handelsregister Abteilung B ift bei i B Strafen - Eiseubahu- Ge-

sellshaft hier heute eingetragen worden : Der S ias Baller ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Händelsgeschäft | Alf

An seine Stelle ist der Ingenieur Bleyberg zu Breslau mit der Maßgabe zum

er nur zusammen

einem anderen Vorstandsmitgliede zur Ver-

der Gesellschaft befugt sein soll. Die P es Betriebsingenieurs ist erloschen.

ks Georg Dauster zu

Königliches Amtsgericht.

[5825] rik Feld üble vie E lulose-Fab ecidmühle hiex Tei S Dem Friedri van der erteilt, daß anderen Prokuristen der

Königliches Amtsgericht.

Breslau-Kleinburger Terraiu-Ge-

heute ein- Rechtsanwalt Wilhelm Hinrichs Liquidator bestellt mit der Er-

zu vertreten. au, den 10. April 1909. Königliches Amtsgericht. L Zt det

ee unser Handelsregister Abteilung B i bei

Breslsauer Actieu-Gesellschaft für Maschinenu-Bau- eingetragen worden: E Nobert Ruffer,

[5827] nserem Handelsregister A Nr. 298 ift heute

H. A Carl Ko, Bunzlau, und en Inhaber der Tiefbauunternehmer Carl Bunzlau eingetragen worden. Gegenstand Tiefbauten

Amtsgericht Buuzlau, 14. 19, 09.

[5915] Firma Sächfische in Chemuig. des Handels-

Bruno S{hmidts hat si

die Aktiengesells{aft in Aktiengesellschaft

rokura Albert

en 14. April 1909.

[5829] Firma

Hochofeugas - Gesellschaft mit

Königliches Amtsgericht.

i [5830]

as Handelsregister ift heute eingetragen worden: latt 8861, betr. die Aktiengesell\chGaft Aktiengesellschaft für Dresden mit dem Sitze Prokura ift erteilt den Kaufleuten Rudolf Hellmuth Dorshfeldt und Karl ch Wilhelm Hoff beide in Dresden.

ofmann, gemeinsam

die Gesellshaft nur irma Dyckerho Attiengeselsch t in Dre sb

ruemaunu ,

uf Blatt 11 964, betr. die idmanun

] Dricigniederlafsung der in Viebrich unter der

en kura ist in Berlin.

Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Pro- erteilt dem Oberingenieur Fctedrih Klette

Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam nem Vorstandsmitgliede oder einem anderen

isten vertreten. uf Blatt 11935: die offene Handelsgesell saft

ter Cartonnagen- Fabrik Serrmann «& in Radebeul. Gesell

beide in Radebeul. 1. April 1904 begonnen.

ach. 5834]

Firma Friedrich ne

Großh. Amtsgericht.

[5835] in unserem Handelsregister A unter Nr. 218 agene Firma Friß Vittkow hier ift unver-

Der bis, Fi

] | Eitorf.

¿ [5824] brauerei Möhringen: Handelsregister Abteilung B if bei [B

ändert im Wege Erbgangs auf die Witwe Martha BVitikow, geb. Hühn, hier, übergegangen. Eberswalde, den 14, April 1909.

Kgl. Amtsgericht

A A delsregister des unterzeicßnet Geri n das Handelsregister des un erzeihneten Gerichts Abteilung A is unter Nr. 6 irma Gebrüder Dun in Eisfeld heute folgendes eingetragen

worden: i Der bisherige alleinige. Inhaber des Handels- geshäfts, Kaufmann Eduard Werner Krauß in Eis- feld, ist heute verstorben. er Kaufmann Kurt Krauß daselbst, weler das Handelsgeschäft durch Erbgang und Vertrag erworben

hat, führt dasselbe unter der bisherigen unveränderten rma fort.

Eisfeld, den 10. April 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1, Eitorf. Vekanutmachung. [6001] Die nachgenannten, im hiesigen Handelsregister Abteil. A eingetragenen Firmen sind erloschen :

a. unter Nr. 5: Cölner Consumgeschäft, Ge- schwister Buchholz zu Eitorf,

b. unter Nr. 34: C. Liudeuberg in Felder- hoferbrücte,

c. unter Nr. 39: Frau Josef Strofß jun. zu Eitorf.

Eitorf, den 8. April 1909, Königliches Amtsgericht. L. Bekauutmachung.

Die unter Nr. 19 Abteilun

Handelsregisters einget Fi h s imi gen andetbregisters eingetragene rma HSeiur uhr Eitorf ist erloschen.

Eitorf, den 10. April 1909. Königliches Amisgeriht. 1.

Eitorf. Bekanutmachung, 02 In unser Handelsregister Abteil. A ist heute unter Nr. 49 die Firma („Arnold Ersfeld“ Salft und als deren Inhaber der Kaufmann und Ackterer Arnold Ersfeld zu Halft eingetragen worden.

em Kaufmann Josef Ersfeld zu Eitorf ist für diese Hirma Prokura erteilt. Eitorf, den 14. April 1909.

Königliches Amtsgericht, 1:

Engen, Baden. Vekanntmachung. [5837] Nr. 4460. In das Handelsregister A Band T ift

eingetragen worden: 1) O3. 119, Firma Peter Eiseuwarenu, Sous, & laudwirischaftliche Be-o darfsartikel in Tenugen ; Inhaber: Peter Habis- reutinger, Kaufmann in Tengen. "D. 120, Firma Otto

[6000]

Kiruer, Krouen- Inhaber:

Dito Kirner, terbrauereibesißzer in Möhringen. 3) Zu O.-Z. 99, Firma F. X, Schultheis in Tengenz die Firma ist erloschen. 4) Zu O.-Z. 57, Firma A. Furter in Möh- ringen: die Firma ist erloschen. Engeu, den E Ai 1909. it roßh. Amtsgericht. Forst, Lausitz. [5838] n unser Handelsre ister Abteilung A ift heute unter Nr. 629 die Firma A. Krojauker in Burg M. mit Zweigniederlassung in Forft, Ln: unter der Firma A. Krojauker eingetragen worden.

Amitsgeriht Forft, Laufiß, 6. April 1909.

Franzburg. Vekauntmahung. [6003]

s Zu das Handelsregister A. ist untec Nr. 24 beute e

der Kaufmann Arnold Stegemann in Nichtenberg eingetragen. enes, ben 2 Hn i mgices Amtager Freiburg, Schles. [5842] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. April 1909 bej der unter Nr. 1 eingetragenen, Tos domizilierten offenen Handelsgesellschaft in t Kloaß «& Speck eingetragen worden, der Kaufmann Conrad Speck durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß die Kaufleute Ludwig Speck und Georg Schwarzer, beide in Frei- burg i. S@l., als verfônlih haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Sl.

Friedeberg, Queis, [5848] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Rabishauer

HSolzwarenfabrik Paul Saede, Inh. Georg Deppe, in Nabishau eingetragen worden, daß die

irma in Nabishauer Hol ivarenfabrik Geor Deppe“ geändert {s Oolwarenf g April 1909.

Friedederg a. Queis, den 6. Amtsgericht.

Königliches Falda. Bekanntmachung, [5844 n das E ift Le unter Nr, e eingeiragen worden die rma: Deut , LaŒ- und Oeliudustrie Nuf:-baum E C Be fe Sitte 1, m ersôn ajtender Gesfellschafter ist: eier Nußbaum, Jakobs So E Fuld N

uida. Die Kommandit llsaft 1. April 1909, gesellschaft hat begonnen am

Bet dem Unterrehme ist 1K i Fulda, am 14, April 1909. ommanditist beteiligt

Königliches Amtsgericht. Abt, d

Gladenbach, [4165] In unsex Handelsregister A ist bei der? Firma : chreubold & Sohu zu Auroraßhütte

Es Sladeubah am heutigea Tage eingetragen Frau Ada Colnot, geb, Wehrenbold, und Obers-

reserungörat Dr. Stirn sind infolge . Todes aus-

n.

An Stelle der Frau Colnot sind ihre Kinder, Luise, ermann und Heinri Colnot ¿u Frankfurt a. M.,

als Gesellshafter eingetreten. H-N, A 36, Madergac, den U AEE Abt. L iges Amt3geriGt. S

Goldap, Vekanutmaczung. In unser Handelsregister Abk. A

[584 ist heute unter

Gesell, hafter übergegangen und in ei

s gesellsGaft Umgewandelt ist, die am 1, egonnen hat.

die Gesellschafter nur lte Firma [autet j

April 1909 gemeinshaftlich befugt.

28t „W. Nei} Nachfolger“,

er Vebergang der in dem bisherigen Betriebe des

] | Graudenz.

Habisreutinger, i

Verbindlichkeiten

845] | limb

ne ofne Handels» | h Zar Vertretung der Gefellshaft sind | i

L L id Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindl keiten auf die Gesellschaft ist ausgeshlossen.

Goldap, den 7. April 1909. * h Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 4) GosIar. Bekanutmachung. i 2

In das hiesige Handelsregister A Nr. 205 heuie der Firma: F. Crone in Vienenburg rag folgendes eingetragen: Jetiger Inhaber der Firma: Kaufmann Friedri Crone jun. in Vienenburg.

Goslar, den 7. April 1909.

Königliches Amtsgericht. I.

Goslar. Bekanntmachung. [ In das hiesige Handelsregister A Nr. 337 ist i eingetragen die Firma: Gebr. Wagener. n Goslar. Inhaber: Tischlermeister Friedrich altia in Goslar und Kaufmann Carl Wagener in Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1909, Goslar, den 10, April 1909. Königliches Amtsgericht. I. 4 Graudenz. E Im hiesigen Handelsregister Abteilung B if Ma- bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma: au schinenfabrik A. Veugki Attieugesen {Gan dem Sitze in Graudenz, der Kaiserliche ftell- rungsrat a. D. Wrobel aus Graudenz als vertretender Vorstand eingetragen. Graudenz, den 8. April 1909, Königliches Amtsgericht. 5 Graudenz. Z : 8 A Die im Handelsregister Abt. A Nr. 3 f getragene Firma Hermaun Moses, Zug es mann Hermann Moses in Lessen, is gelö Grâudenz, den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht.

5847} heute

[5860] Die im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 432 eingetragene Firma Hotel G E ¡Fubaber Otto Stephan in Gra elöst. Studeuz, den 10. April 1909. Königliches Amtsgericht. 2 Greiz. Bekanntmachung. S A Auf Blatt 199 des hiesigen HandelEregisters Heuue- die ofene Handelsgesellschaft unter der Firma ie cin berg & Hollstein in Greiz betr, ist bei gie getragen worden, daß dem Kaufmann E n Greiz für diese Firma Prokura erteilt ist.

Greiz, den 8. April 1909. Fürstlices Amtsgericht. 5869) Gross-Gerau. Bekanntmachung. die Firma In unser Handelsregister wurde heute Í Jakob Marx in Groß. Gerau eingetragen- Grof;-Gerau, den 14. April 1909. Großh. Amtsgericht. [5891] S S ei e B Nr. 7 if m hiesigen Handelsregister : 9 eue Eingetragen Gewerkschaft Steinberg, Hau!- unden. aunñ- Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des E der

koblenbergwerks und Tonwerks Steinberg Gemeinde Nienhagen, Krets Münden. to Heine in Ei eprdfentant: VBergwerksdirektor Ob

nbeck.

sts Gesellschaftsvertrag oder Saßungen: Gewertida vertrag vom 22, September 1908. 9 Haun.-Münden, den 10. April 1909. Königliches Amtsgericht. 1:

h 5854] Weidelberg. Handelsregister. 4 [ Zum Handelsregister wurde eingetragen: x „Frit 1) A Band I O-Z. 36: zur i f au aurer“ in Heidelberg: Das Gele rgegangen Fräulein Frieda Albrecht in Heidelberg Ü A Nahe und wird unter der Firma Frit Maure der ilt bon dieser weitergeführt, Der Uebergang ngen und Betriebe des G-\chäfts begründeten Forde chäfts ist bei dem Erwerbe des i dur Fräulein Fcieda Albrecht ausgeschlosse Zulius ) Abt. A Band 111 ‘O.-Z. 221: Firma ber Kauf- Völker“ in Heidelberg “und als Fnha mann’ Jakob Juliuz Völker in Heidelberg. efftsche 3) Abt. B Bând I O.-Z 74: zur Firma „D tamen Kunfstmühle Aktiengesellschaft“ in Ba ohn- thal: Kaufmann Moriß Wagner hat seinen siß nah Mannheim verleat. Heidelberg, den 14, April 1909. Großh. Amtsgericht. IL. [5856] Hermsdorf, Kynast. els- Im Handelsregister ist heute die ofene Haan gesellschaft Männich & Höendorf, Schre {i und und als Inhaber die S d aul Höckendorf zu reiberhau e onneffe Dee hat am 1. April 1909 begon Geschäftszweig : o rmsdorf u. K., den 10. Z D s Königl. Amtsgericht.

6004] öxter. Beranutmachung. [ i Sa iree Handelsregister Abt. A Nr. 74 il uf, der Firma S. Eppstein, Höxter, Inhaber endes mann Soistmann Eppstein daselbst heute folgen

Tagen : A E 2 lautet jeßt S. Ebpstein Nab, Höxter. Inhaber ift der Kaufmann Heinrich Hobe kotte zu Höxter. Der Uebergang ter in dem Be i des Geshäfts begründeten Forderungen ist bei flo Erwerbe E Des durch den Kaufmann H kotte auëges{chlofsen. Boten den 5. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

006] Höxter. Bekanntmachuug. [6 Deiunser Handelöregister Abt. À Nr. 109 ist heut die Firma Hesker und Kersly zu Hörer gfer als deren Inhaber die Kaufleute Theodor f und Theodor Kersky, beide zu Höxter, eingetrag Höxter, den 7. Fpril 1909. Î Königliches Amtsgericht. 368 A ser CLOXDs Nr. 115 if S b ©N Unser Handelaregisler A Nr. - der Firma Oberstebrink «& Co Nachf. zu Hohen mburg eingetragen:

Jeßt offene Handelsge ellschaft. s Nr. 27 eingetragen, daß die Firma W. Neiss in Persönlich 688 E sind die Korn Goldap auf die Fräulein Anna Seeger und Minna leute Ewald und Hermann Feidelberg ps 1909 Sprang in Goldap als persönli haftende

limburg. Die : v egonnen. Der Uebergang der im Betriebe dereiten

schäfts begründeten Forderungen und Ver el Feidel-

st ausgeschlossen. Dem Kaufmann D

berg zu Hohenlimburg ist Prokura e , Hohenlimburg, den 6. April 1909.

Königliches Amtsgericht.