This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1922-01-02--1923-12-31---022-036/024-8984/0039.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-27T05:47:58.322+0200.
1922 / 79 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1922 18:00:01 GMT)

1922 / 79 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

26. 66 n 6222. V. St. Amerlla 3, 3. 353 513. Gebr. Gergts, Goc, Rhld. Sprungständer. 23.421. G. 53 64. , Max Pohlig, Hannover, Geibelstr. 53. edernd wirkende bi fig g Zus. z. Pat. Iod. 1. 53. B. G. 3 ß;

77a, 12. ; . , , Trier, Klosterstr. 16. Hebelwerk zur Vergrößerung , Zus. 3. Pat. 347 00

K

. K. 75 676 3 19. Heinrich Vester,

. tz Wilhelmaplatz s. Echnecken · Meß und Füllvorrichtungen. 28. 7. 21. etriebe mit . XV. M. 70 560. Sch. 60 446. ö M e, ,,, ö ; er schinenfabrik, . ; ö . oder rotierenden ,, mit An-

ißler, Pat- Anw. Berlin Ter, r. ißen. 15. 8. 260. K. J G65. ressung der Flaschen an die Füllorgane er reninun ge kraft schine ? . um 2 3653 326. R. Sto E. Co., . Hrn df ust 21. 86. 21. . 33. aufen den Iylindern. 7 820. H. 82 235. 8 d fer. Werkzeug- und Maschinen· Ga, 18. 355 517. Gebrüder ee. roßbritannien 5. 5. 19. pt. tt. Ges. Helin. Marien elf. berß A Hö. Hola g. C. Vrosszn 3 ö. Ha, 23. 353 589. Ürthur Kirchner, Verfahren zur Herstellung von elektxisch 3. . Oberteil. .

Ds iß. Sr olgt. Walter Spa, ü, 353 67)

Blumenthal i. Hann. Verbrennungskraft⸗ 9 K 39 3. Pat. 365 ,, e

Naschjne mit krelsendem Kolben. 1316. 5. 30 157. 15. K. 66 383. 8 . ö . . 388 . . ide, ,, * ö. don; ertr.: 2 78. . 8. . . eee, erg, w , e, gen , h, d, g ,,,, ö brennungsmotor mit in einem Ringraum Sktavkupplung für Klaviere. 15. 2. 21. Cassel, Querallee 39. Verfahren zur Be⸗ 71d, IJ. 3565 523. Aloys Gondorf Mül. Eestellunß Kn göormstäcken zus Ker. umlaufenden Kolben. 16. 5. 65. 3. 1 823. N. 73 354 stimmung der Drehkreise von iffen. Rühr, Kohlenftr. 109. Apparat 6 lein durch Pressen in Formen und Er- 46a. *. 355 568. Nobert Conrad, Fic, 14. 353 g.. Alban Dick, Frank. ber Lage derselben während des Drehens 6 . . Ken, Htg . 6 4 5. 20. EC. Spanien Verlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollern, furt a. M., Fahrgasse 1735. . 3 . ,, hierbei. G. 53 895. ̃ . JJ, g lh , e, d d g,, en, dne, 26 on 415 K* ; mühlen b. Kiel. Einri 9 Au 2 c e, ; Kupfer zus Erzen, hip erhalt gen b ele 2. ö . ö . 598. Popper Co. G. m. tätigen Steuerung pon Schsffen . he. n e we ue nm, . , , , 6 hren nungskraft masch ine 6 kreisenden b. 9. Leipzig. Mechanisches Pobium. anderen Fahfen g ful. 3. Pat. 352 Mo. 28 3 21 T 3I* Diehl Da stad ö 1 Zylindern und einer zwecks Aufnahme orchester. ö 14 e8. 18, A. h 77d, 15. 353 708. Joseph Kampermann, ieh . rmsta t, Deinrichstr. 141. Ver⸗ der Steuerun gubertra un mittel bon 5 Za. 38 353 527 Důͤrkoppwerke Akt.⸗ 65a, 54. 353 520. eter Daetz, Ham Düsseldorf Erfstr 7 Rennspiel 5.2 4. . , i nnn; . if , e enn er e e. 2. anderen Gef, Bielefeld. Vorrichtung zum selbs⸗ . . Schlepphaken. Ruhg 33. 6 5. 2. 21. t. 350 Si 9. 15. 9. 19. K 6 6. . hohlen seststehenden Welle, umgeschrieben tätigen, Klemmen und Abschneiden der S5 f, 25. 355 521. Sttar Lahser, Berlin, Tf, . 353 709. Johannes Gotthilf as 41. 353 37. Dirl. Ing. Wildelm 6. ö st ö , ee wr hn hn s, Alt Stralau 45. KBendegeirlebe für K. Troeller, Frankfurt a. M., Bockenheimer 3 M . . 5 er . i en Fade ch wiederholenden Motorboote. 18, 6 29. L. 50 695. Straße 145. 6. . ung z J e. Anlage 145. Verfahren zum Augstreiben beg na asgabe des s 1 des Gesetes, betr. Iwsschenräumen ü ĩ Fab, 11. 353 oJ. Paul ehm bn, e, . F , 6. . ; all; .

inks und anderer flüchtiger Metalle und eine verlängerte Schutzdauer bei Patenten Arbeits gangen 8.9. 18. D. 34 g27. falloide aus dal. 10. 10. i. und; Gebrguchsmustern uw. vom 37 April Saag, 13. 353 5g. (org. Diamond, Ach al. . erallide aus Erzen u. dgl. 10. 10. iz W in,, festem Material Ih, Hat ird ö ö 361 R: ertheimer,

278, 25 X 794. Albert Schuchardt. derts Umhurg, Deckstr. 8-13. Schutzgitter

är. Fenster und Türen aus nmehrerenrin ührungen am Fenster. oder Tärgewänbe

parallel nebeneinander emden ahmen. 18. 11. 20. Sch. 55 gl3

378,9 35. 3533 672. Lorenz Uthmann, Neu. B eckum i. B. Gabelartiger Schlagbaum. f verschluß. 26. 4 21. ü. 7457

Se, 1. 353 653. Karl. Mutter, Triptis, 4 i fi 236 . , ohlkörper o. dienen des aterial. 66 18. G. .

29a, 19. 355 5604. Ricardo no, Barcelona; Vertr. Dre Ing. R. Ven, at. Anw., Hamburg 1. K zur

Am. n e, D d enlau . ,, ne 3 ö

ö

Berlin, Montag, den 3. April Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüůctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen

= e ee, e e -.

geg, Befristete

7) Patente.

(Fortsetzung.) .

1ẽc, 19. 355 4797. Karl Brüninghaus,

. Ein trachtstt. Zubringevorrich

das Schnürmittel an Packtischen;

Pat 333 568. 15.8. 19. B. 99 409.

21. 353 450. Gustar Geiger,

Gabelsbergerstr. 28. Zigaretten⸗ 14. 5. 21. G. 53 832.

Hinselmann,

.

chen; Zus. z. Pat. 315187. S4 814.

SIe, 15. 353 531. Maschinenfabrik G. Hausherr, E. Hinselmann K Cæ. G. m. b. H., Essen, Ruhr. Schüttel⸗ rutschen verblndung. 39, 3 20. J. 2 76565. So 2 686. 81e, 17. 353 481. Carl Riemann, Kloster S1I1 609.

Wennigfen, Deister. Sammelbehälter bei La. 810 ö. Karl. Waschmann, Maade⸗ FEnftförberern für Schüttgut. 3. 4. S1. burg S., Wißmen nstr. J0. Seh maschth— W. 57 Go. mit zwei Kettenschaufeln zur Austragung

351 971. 38356: 351 551. 29a: 345 406. heim, Laurentiusstr. 20 Gaslõtkolben in 12m: 2853 232 3565 4600 43a: 349 655 Verbindung mit Druckluft. 2. 2. 22. kö,

Ga: 5 2231. ö. Ag. SI0 997 Emil Dittmar & Viert ; 6c; 352 539. 478: 352739. 52a: amburg. Bren ner für , 351 855. 64a: 352 326. 646: 352 904 und Industrie zwecke. 13. 2. 23. D. 38 945. He: 351 528. 725: 351 31. 745: Ag. S811 4509. Weberwerke Siegen. Post 351 574. Z 7h: 348 323. Sic: 3523551. Weidenau, Sieg. Schneidbrennerfoßf und

, . 8 U. dgl. . 3) Gebrauchs⸗

muster.

W. 59 852. 5b. 511 369. Maschinenbauanstalt Her Die Ziffern links bexeichnen die Klasse Eintragungen.

mann. Hagedorn, Langelsheim a. z SOd 330. S10 801 bis

19a. 11 389 Allgemei

Industrie, Dortmund. . ö bon Nuten in ieren. 15a . * ö. ö.

ö Fried. Krupp Akt Ifen. üuhr. Nillenna fer, mi ö. wechselbar an ihrer Mutterschiene be. tigte und umkehrbarer Zwangsschiene.

en Bonn, Thomastr. 21. Postkartenm en. ; II. 2. 22. B. 97 499. 7 a. 1He. 311 345. Karl Lahnstein, Berlin, Frenadierstr. i. Brief. und Taten klammer. 14. 2. 22. . 49 146 Le. 511 449 Wilhelm Müller Köln, Mittelstr. 45. Vorrichtung . Bünden der auf Sammelspießen u. dgl. aufgereihten n, . . 3 . . e. 2 K. S5 559

e. 99. rmann Gonschorowski, 196. 311 479. ret. Vertr. Johannes Koch,. Berlin, Essen. Bahnhofstr. d nd,

r. Frankfurter Str. 9. Befesligung der vi. Gtr enreinigung. 10 322 R ö 6 Haltestifte 12e. Ni 441. Irled. Krupp Art. Ge/. Her 3 356. Jangß Krieger, Budapest; 916 ft ö ieb mne e, mn . * 1 . 1 Vertr.: Dr. 8. Gottscho, Pat - Anm, 7 40 1g. . dandrfsastettamme Berlin. . 8. Weinfilter. . 3. 23. 292. 316 308. Ottos Baumeister, Essen K. 89 501. . Jan senstr. 12. Zweiteiliger Seilbahn nebel 12e. 510 995. Dr. Hans Bähr, Bochum, mit zazugehöriger Formzange. 3. 83 271 Kronenstr. 40. Ad sorptiong apparat für X. g6 145. ; ö dampfförmige leicht siedende Fluͤssigkeiten. 20g. 810 993. Arthur Boeddeder, Ahlen 11. 2. 22. B. N 441. . i. W. Kettengreiferscheibe in Fellen. 2k. Slg 864. Wilhelm Jende, Jüterbog. bahnen. 30. 1. 32. 97 303 ö Automatisches Einström und Abfperr⸗ ZO c. S819 851. Franz Rudert, Halle a. S

am Briefordnermechanig mug. G. II 392

Bohrfu ter für Ste ßbohrmaschl nen. 106 3. 22. M. 3 462. Ze. 311 310. Philipp Ritz, Erkenschwick, Kr. Regllin ghausen. Verstellbarer UÜnter⸗ ug in Bergwerken. 21. 2. 22 R 55 42. a. 819 S892. Johannes Sommer, Essen, Ruhr, Morsehofstr. 66. Walze sür . ate ert 5g 21. S. 46 503. . 5. Josef Wingenfeld, Velbert. ö zum nach innen Hiegen des e

.

Heinrich Noll u. der von Schrauben

T. 19 943. . 41 501. . Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: in, 4. 353 798. Josef Kolb, Neutitschein, 6c, 6. 353 683. Wilhelm Kieffer, Schwaebsch, SH6b, 13. 353 701. Franz Henke, Menden, r. Ing. R. Epecht, otor⸗

ähren; Vertr.: Pat. Anw., Hamburg. Maschine zum mehrerer Hut⸗

leichzeitigen Bearbeiten

. Zus. z. Pat. 326 096. 10. 4518.

K. 65 995. ;

418d, J. 353799. Dr. Paul Krais u.

Kurt biltz, Dresden, Wiener Str. 6. Ver-

ghren zum Vorbereiten von Tier- und enschenhaaren zur Erhöhung der 3

barkeit; JZus. z. Pat. 352 565i. 17 97 26.

K. 74 438.

126, 29. 353 674. Fran Schwerdtfeger, Köln, Dasselstr. 61. han n,, . . 60 396. 2b, 22. 353 505. Dr.⸗„Ing. W. Kühn, rankfurt a. M. . Eschersheim, Grafen— . , nun der ßmeßfelder ei eigerblättern r eßwerkzeuge. 1 11. 21. K. 79 662 .

2e, 16. 353 875. Stephan Braun, Karlsruhe, Goethestr. 24. Auswechselbarer Einsatz für Meßbecher. 19.331. B. 1651 641. Te, 19. 363 678. Hans Frieben u. Ernst Brandt, Neumünster. Meßvor⸗ , Flüssigkeiten. 16. 11. 36.

2f, 1 353 595. Charles Sirch, New Vertr.: Dr.-Ing. E.

. V. St. A.;

olbenhauer, Pat. Anm, Düssel dorf. Nei . 1

. *.

e 39. 6. 15. S. 44071. 2 333 507. Crich Roucka, Blanko, Mähren; Vertr: 8. Pallbauer u. Bipf⸗— Ing. A. Bohr, Pat.⸗-Anwälte, Berlin 8X. 61. Einrichtung an hydraulischen . zur Erzielung . abgestufter Meßbereiche. 15. 5. 18. R. 46 420. 2h, 23. 353 677. Ernemann- Werke Alt. Ges, Dresden. Bildwerfer für Film⸗ hilder. 24. 6. 21. G. 26 780.

42h, 27. 353 580. Paul Köhler, Dort⸗ mund, Heiliger Weg 11. Kneifer. 17. 3. 35. K. 74 134.

421, 2. 353 581. Or. Max Volmer, a . Jungiusstr. 9. Vorrichtun zum nzeigen der Dichte und Viskositäten⸗ unterschiede von Gasen; Zuf. z. Pat. 353 ez. 3. 4. 30. V. 15 448. 2m, 4. 353 6753. Oscgr Mulke, Berlin- Reinickendorf, ö 83. Rechen⸗ maschine. 16. 7. 21. 74481. 2m, 13 333 6765. Karl Hoeclen, Danzig; Vertr.: H. , Berlin, Viktoria ⸗Lulse⸗ latz 4. Schaltwerk für Rechen und dditionsmaschinen. J. 3. 21. H. 84 453. A2n, . 353 679. Christian Reithmann sen. u, Christian Reithmann jun, Mün— chen, . 5. Planetarium. 25. Z. 159. R. 47 211

Aa, 24. 353 800. Waldes & Co., , Wrschowitz b. Prag; Vertr,; M. Löser u. O. Q. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden.

icherheits nadel. 1

Passau.

zum

stoffl . 16e, 6.

zum .

man,

kraftmaschi

maschine

B. 95 648

lottenburg, einrichtung

G. 46519

SVW. 29.

. 47a, 1.

17a, 6.

furt a.

17a, 16. Osterode, Maschinen

47a, 18.

faserungs⸗

S. 5472

wellen.

476, g.

Metallurgi rankfurt

8. 5. 19. 2b, 14.

toffluftgemi

New

M. Pat. 349 220.

Nibelungenstr. Nachvergasen sche K

n; 67

353 684.

Vorrichtung zur brennungsgemisches

nen.

mit

Passau. Nibelungenstr. Nachdergasen stoffluftgemischen; Zuf. z. Pat. 342 274. K. 77 398.

406c, 8. 353 585. Henry Jacques Gais— York, u. Graef, Caldwell, V. St. A. Paul Müller, Pat Anw., Bersin Sw I. Vorwärmung des Ver.

2.

V. St. Amerika 13. 3. 16. 46c, 14. 353 685. Robert Bosch Akt. Ges. Stuttgart. Magneteleftrische Zünd⸗ Umlaufhülse.

46, 14. 353 887. Julius Blancke, Char⸗ Bismarckstr. an Eyplosionsmotoren Verhütung von Vergaserbrän den. 114153.

480, 24 353 538. Elie Billioque, Paris: Vertr.: M. Mossig, Pal.⸗Anw., Berlin Selbsttätige Anlaßborrichtung für Verbrennungskraftmaschinen. 30.11.13. B. 74 927. Belgien 13. 3. 13.

16e, 1. 353 591. Ernest Feugère, Bou. logne s. Seine; Büchler, Pat. Anw. F. 48 741. Frankreich 22. 1.21.

353 5909.

353 689. Electrizitãts. Gesell⸗ schaft Richter, Dr. Weil & Co, Frank— Schraubenbolzen; 30. 8. 21. 353 519. Adalbert Schmidt, Ostpr. Zerlegbares Geftesl für oder Werkzeuge. Sch. 57 032.

35

9. 47h, 2. 353 592. berg, Moltkestr. 7, Haas, vg ern is eib ich nn von Gelenk

35 sche

g.

estigen von bleihalti . 66 S854

M

Hückeswagen. Bolzenbefestigung. 5. 7 21. P. 42 419.

3511.

Pirna. u. Johannes Hofmeier, Neundorf. Vorrichtung jum Verriegeln' der Ein. und Ausrücker von Zerkleinerungs, Knetmaschinen u. vgl. 12.11 269. A

Fritz Loeffler, u.

3 690. Gese

Verfahren zum Be⸗

Zus. z. Pat. 342 274. 318

Vertr.:

L. 49 689.

18. Verfahren von Vergaserbrenn⸗

Wilhelm Kieffer, 14. Einrichtung von Vergaserbrenn⸗

Ernest William Vertt.:

Verbrennunas⸗

für 17. G. 44908.

3.

24. 8. 20

115. Schutz⸗

zur

Dipl Ing. R Aachen. Federmotor.

Ewald Paschhoff,

Zus. z. E. 27 077.

29. 1 Rudolf Sinkwitz,

Zer⸗

idel· Dr. Ing. Rudolf

Metallbank und Uschaft Akt. . Ges.

gen Lagermetallen.

Schachtelherste maschine. 11. 1. 21. D. 38 894. 548, 1. Düren, Rhld.,

zum Prägungen auf Papierbahnen. 22. 6.21. K. 78 115.

b. H . arbeitende Maschinen zum Aus⸗ tanzen von Papier,

26 2 21. 8. 12 14 550, 4. Berlin W. 62, Frankfurt 14. 3. 20. P. 39 451. 55e, 11. 353 601. Harl Vertr.: Dipl. Ing. Il. Kuhn, Pat. Inw.,, Berlin SW. 6. Vorrichtung zur Aufbereitung von Textil- und sonstigen Fasern für die Papier. und Kartonfabrikation. Frankreich 11. 11. 19. 353 514.

56a, Vertr.:

Stange, heimer, Pat. Anw., Berlin W. 15. Gebiß loses Jenmzeng. 1. 4. 21. H. 84 835. Nor. wegen 30. 6. 19. 37a, 37. 353 452. Paul Horn, Lei Mockau. Wilhelm⸗Busch⸗ Str. 25. fahren zur geschwindigkeit auf Kinematographen. 24. 9. 20. H. 85 0065. . ö. 6 eleuchtungseinrichtung Wiedergabe apparate * M. 69 292. Eugen Fritsch, Kaiser⸗ rmann Deckwer, Olbers« straße 4 Char ottenburg. Wagerecht ge lagerte Filmwickelscheibe für Entnahme des . aus dem Innern der Filmspule. . 48 155

57b,

. 1. W. 57.

57a, Wetz lar.

7. 5. 29. M. 5 7a, 37. 353 727. damm 102. u.

353 461 Uhl

Erzeugen von

353 600. u.

a M.

3 Norw.;

9

zur Kettlicht

37.

F. l 17. 353 602

enn inger,

Berlin euderpumpe.

38 35351

Vertr.:

8. 20

Anspr. 5. 8320, 3.

9. 11. 20.

Berlin u. 14. 7.

353 603. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Kupp⸗

et Anw., Stuttgart ungs⸗

Pbeklebe⸗

Matthias Kurth, andstr. 2. Verfahren Leinen oder anderen

und

54d, . 353 513. Overbeck K Co. G. m. „Crefeld. Verstellbare Schablone für

. Pappe u. dil Dipl. Ing. Caminer, Dipl Ing. Wentzel,

Adolphe Courrier,

Verfahren und

C. 29 82.

Ingvald Heien, Dr. Oppen⸗

zig˖ er⸗ machung der Schalt. dem Bildband oon

Mechau, für ender Lichtbilder.

Anders Bernhard

Norrköping Schwed.; Vertr:

Pat.-Anw., Berlin

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung photographischer Bi fabrigem Bodenton. 5 9b, 1. 353 698 land; Vertr.: Di nw., Schl talien 28. 6. 19. 6H2b, London; Anwälte,

. arren. 1. 8. 20. I?7. 4. f. Anspr. 1

lder mit 15.5. 21. H. 85 517.

Mario Tamini, Mai⸗ pl.: Ing. Glowacki, Pat. SW. 61. 27. 6. 20.

Zweistufige . 5

5. Hesco Limited,

Meffert u. Dr. Sell,

SW. 68. Hebe⸗ H. 81 950. rf

Holländermahlwalze. 5

Kr. Iserlohn. Einrichtung zur Auf— hängung von Fleisch⸗ und Wurstwaren. 8.5 21 d 5 on.

Gb, 15. 353 792. Edeuard Fernand Dauteuil, St. Denis, Seine; Vertr.: Abrahamfohn Pat. Anw., Berlin SW. 47. 9. 8. 21. D 40 169. Frankreich 21. 12. 20. GSa, 10. 353 46583. Damm & Ladwi Velbert, Rhld. Kastenschloß mit Siche— rung mit radialen Stiftzuhaltungen. .

SSa, 26. 353 606. Eugen Haberfeld Breslau, Michaelisstr. 87. Kombi⸗ tig J orhan geschloß ,

3 575.

SSa. 25. 353 793. Wilhelmus Koot, Utrecht, Holland; Vertr. Dr. H. Göller, Pat. Anw., Stultgart. Sicherheitsschloß W. 2. 20. K. 72 127. Holland 25. 11. 15. GSa, 31. 353 607. Wilhelm en , Volmarstein. Ruhr. Vorhangschloß. 15. 2. 21. H. 84 314.

SSa, 45. 353 469. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rhld. Universalschloß und Verfahren zur Herstellung von Schlüsseln für dasselbe. 29 5. 19. B. 89 858.

gsa, 58. 353 704. Alexander Morris Newman, Württembergische Str. 32, u Bernhard Hiller, Schivelbeiner Str. 6, Berlin Wilmersdorf. Sicherheitsschloß mit zwei oder mehr Riegeln. 15. 9. X) N. 19210.

68g, 85. 353 470. Wilhelm Barenschee u. Mathilde Schulze, geb. Marbs, Lüne— burg. Gartenstr. 97. Schloß mit zwei zwangläufig miteinander verbundenen, ab⸗

e , gos en,,

a. 9ö,. 353 605. August Eckenhoff, Düsseldorf, Brehmstr. 8j. Heit meh reren Stiftzuhaltungen ausgestattetes Einsetz⸗ schloß. 23. 7. 20. G. 25 363.

SGSa, 109. 353 471. Andor Tarjan, Budapest; Vertr.. Dr O Arendt, Pat. Anwalt, Berlin V.. 50. Vorhängeschloß SSa, 104. 353 472. Damm & Ladwig,

25 8 6 21 ö elhert, Rhld. Vorhängeschloß. 2.1. 31 3 6

2b, 4. 353 609. Dr. Ferdinand Lossen, 6 delberg Rosenbergweg 7. Jüllfeder⸗ s. 21. C. 53 7375

alter. . . Ic, 17. 353 610. Nollesche Werke Ernst Nolle, Weißenfels a. S. , Voliermaschine. 15. 5. 20. N. 18799. 72e, 15. 302 547, K“. Fried. Krupp Akt. Ges. Essen, Ruhr. Geschüßrohr mit einem auf ein Seelenrohr aufgeschraubten . 1 333 611. Fried. Krupp Akt. Ge . Essen, Ruhr. Das Nehmen der 8

est; Vertr.: Benjamin u. . Berlin SW. 11.

Flugzeuge. 25. 4. 15.

anordnung für 77h, 5. 353 5265. Soeists des Moteurz Salmson (Systeme Canton Unn ), aris; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw. erlin Sw. 11. Zur Verbindung eines Längsholmes mit einem Stiel oder einem Querholm dienender Beschlag. 2. 4. 20. S. 52 676. Frankreich 15. 12. 17. 7b, 14 353 710. Carl Zickner, Dresden, Lindenaustr. 18. Handvorrichtung zum Wickeln von Zigaretten. 22. 6. 260.

3. 11 632.

Sa, 1. 353 541. Georges Hidoux u. Julian Bernheim, Paris; Vertr.: G. Sachse, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Anfeuchtapparat für trockenes pulver. förmiges Material, insbesondere Ton. 21. 2. 14. H. 65 443. Frankreich 28. 7. 13. SOh, 1. 353 61. Harry Graighill Badder, Spencer Freeman Burrows, u. Henry Lewis Phipbs Allender, London; Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, Pat. Anw. Berlin Sw. 11. Verfahren zur Her— stellung eines Zusatzmittels für Zement. beton, Kalkbeton u. dgl.,, um diesen wasserdicht zu machen. 31. 12. 260. B. 97 596. Großbritannien 3. 1. 19. Ob, 1. 353 617. Bernhard Hödermann, Saljwedel, Gaswerk. Verfahren zur Her— stellung eines mit Wasser schnell er— härtenden Pulvers aus Zement und Alkalikarbonat. 7. 4. 21. H. 84 460 2Eb, 1. 353 618. Benno Riedel, Dresden, Ostra Allee 12. Verfahren zur Her—

S9ob, 1. 333 619. Godfrey Lewis Smith Newport News, V. St. A.:: Bertr“ Dipl. Ing. R. Böchler, Pat · Anw. Aachen. Verfahren zum Trocknen und Härten von Gegenständen aus Zement,

S. 56131.

5e, 3598 711 Hennigsdorf b. Berlin, Osthavelland. Glühr und Muffelofen; Jus. 3. Pat. 344 479. 29. 7. 21. R. 535591.

Se, 35. 353 475. Heinrich Koppers, Essen. Ruhr, Moltkestt. 29. Kanasofen zum Brennen keramischer Waren, Silika— steine. Magnesit u. dgl. 4 J 19. K. 70105.

Se, 5. 353 712. Allgemeine Elektrici- fäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren zur Erzielung einer vollkommenen Gas⸗ verbrennung in Gaskanalöfen. 31. 3. 21.

A. 35 172. SIe, 3. 353 476. Hang Hecker, Nürn⸗ Str. 78. Kistendeckel⸗

Carl Roschmann,

berg, Fürther verschluß mit

B. 86 205, Oesterreich 12. 3. u. 29. 3. 8

stellung wetterfester Steine. 17. 11. 20. 51 559

wechseln chließenden Riegeln. 15. 10. 20. R Grufonwerk, Magdeburg Buckau. Antriebs

Zementmörtel und Zementbeton. 12.421.

chlossene Wasserspülbehälter. 27. 5. 21. NR. 77740

22. 353 532.

backgestell.

9 580

4. Philipp Schneider, Hamburg, Sierichstr. 154. Mulden rockner. 28. 109. 17. Sch. 82111. S2za, 14. 353 715. Philipp Schneider, burg, Immenhof 18. Muldentrockner nit drei übereinander angeordneten rockenmulden; Zus. 3. Pat. 353 714. 7. 19. Sch. 55 717.

2a, 14. 353 71

it verschluß. ; Za. 5311 586. Fritz Lange, Herford i. W

St

3zZa, 20. 353 716. Maschinenfabrik

Buckan Art. Gef. zu Magdeburg, Magde⸗ s

rꝗ⸗Buckau. endeleisten für Röhren⸗ ner. 28. J. 20. M. 70 251. 32a, 23. 353 717. Paul Scholz, Breglan, chstr. 64. Filtereinbau für Schlote on Braunkohlentrocken⸗ und Ferkleine⸗ ngseinrichtungen. 21.7. 21. Sch. 62 3738. a. 3. 353 720. Fried Krupp Akt.-Ges. Hrusonwerk, Magdeburg Buckau. Antriebs. . für Schleusenschütze. 3. 8. 20. 74 .

44, 3. 353 721. Fried. Krupp Mt -Ges. rrichtung für Schleusenschütze; Zus. z. t B ,,, 77100. Ad, 2. 353 486. Lübecker Maschi nenban · Besellschaft, Lübeck. Fangvorrichtung für

reihängende, vor⸗ oder rückwärts laufende B

Eimer⸗, Becher⸗, , . Fe, 21. 353 482. Bamberger, Leroi &

Fo, Frankfurt a. M. Befestigung des

Gehäuses für das Betãtigunaggetriebe des

Ablaufventils an Waschtischen, Bade⸗

. mittels Verschraubung.

98 080

sz Fis. Fritz Köster, Essen, Tuhr, Beethovenstr. 28. Selbsttãtige Uuslösung der Spülvorrichtung für ge—

Kratzerketten u. dgl. 796z

35h, 8. 353 719. Jean Kels Dũsseldorf kronprinzenstr. 683. Bei Nichtgebrauch sserfreier Spülkasten. 5.421. K. 77191. Se, 10. 353 534. Adrien David, St. Etienne, Frankr.; Vertr.: Meffert n. Dr. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. An⸗

Kc. S1 526. Wistßelm Wirths, Stol. berg,. Rhld.

geschiedenen Produkte. 17. 3. 21. W. 59 867.

Za. S0 994. Amalie Wühr, Altrands« berg, Bez. Kötzting, Niederbay. Brot= 9 1.7

Endes der letzten Windun federn, insbes für die 36 Stechschlössern, in Schere zum AÄbschneiden der Schrauben- federn auf bestimmte Länge. JI3. 5. 21. W. 58 913.

3b. S190 89086. Wesselz & Co, Stadt⸗ lohn. Plättmaschine. 9. 1 22. W 67 663

altungsstifte an

Autoklaben der Kalkstickftoffi 5 .

schinen bau Akt. Ges., Berlin.

H. 9s 356. Wilhelm Sell, M.⸗Glad. ; Grenzstr. 21. Teigteil⸗

3. 22. S. 49 485 2b. S811 132. Emil Kirst, Stettin Torney, Turnerstr. 34. Antriebsvorrich⸗ tung für Misch. und Knetmaschinen. . 9g 24.

2b. 511 463. Richard Schmeer, Bisch⸗ misheim, Saargebiet. Dreffierbeutel mit leicht auswechselbarer Tülle. 23. 2. 22. Sch. 73 727.

Ba. 511 G77. Max Thiel, Felldorf, Post Eyach. Verschiebbarer Strumpfhalter .

Vorrichtung züm Befestigen von Man= etten in Rocärmeln. 27. 2 22.

49310.

Da. 811 583. Paul Theuerkorn, Chem⸗ Ga

nitz, Johannispl. 12. Strumpf oder Socken mit zwischenverbundenem Roll. rand... . 66 Ta. 811 584. Paul Theuerkorn, Chem⸗ nitz, Johannispsl. 12. Durch Anordnung eines abstehenden Ringstückes vor— getäuschter Rollrand an Kindersöckchen. 1 . 2b. SI9 979. Julienne Winter, geb. Fiebig, Guben. aust · (auch 3 ingern.

andschuh mit freilegbaren 3. 11. 21. W. 60 532. 2b. 811014 Karl Bayer, Um a. D. ,,. 1. Bademuͤtze. 6. 3. 22. B. 795

36. S811 028. Friedrich Linneweber, Bielefeld, Ritterstr. 51 Schleierhalter⸗ spange. 7. 3. 22. 2. 49 342

Druckknopfbefestigung für Handschuhe u. dgl. 9. 7 21. W. 39 473. Te. 5811 494 Stock C Co., Elberfeld⸗ Sonnborn. Druckknopfteil mit Hohlniet. befestigung 13. 3. 22. St. 26 567. a. SI0 859. Morgenstern & Ihle, Chemnitz. Fahrradlaterne. 4. 3 27. M. 73 437.

a. 811 397. Alfred Lehmann, Groß Schönau, Böhmen; Vertr.: Afbert Herr mann, Rechtsanw., Leipzig. Vorrichtung zum gleichen und sparsamen Brennen von Kerzen. 13. 2. 22. L. 49199. a. S811 436. Willv Schwedland, Ma⸗ rienburg, Westpr. Kerzenhalter. 13. 3 22.

keistunge sattiger. 16. 10. 20. B. 126. 8190 890. schinenbau · Akt. Ges., Berlin. sättiger. 28. 10. 26. B. 902 3 3a. 815 533. Germaniawerft, Kiel Gaarden. Wasserkammer für 16. 11 21. R 89 257

Sd. Ag gl. Theodor Preis, Nieder= Hen . Handwaschmaschine. 11.2 22 . (59. Sd. 510 g57. Fa. J. Schammel, Breslau. Walzenmangel. 9. 3 2. Sch. 73 835. Sd. 810 958. Fa. J. Schammel, Breslau. Walzenmangel . 9. 3. 2. Sch. 73 886. Sd. 510 59. Fa. J. Schammel, Breslau. Walen mangel. S 3. 22. Sch. 73 g Sd. S811 129. Heinrich Knaffla, Rheurdt. Bügelbrett mit Aufspan nvorrichtung. K. 88 7066

ö

Sd. 311. 130. Franz Socha, Frankfurt a. O, Wiesenstr. 13. Plätteifen mit ab- nehmbarem 283 4. J. 22. S. 49 040. Sd. 311 179. Georg Tschauder, Breslau, Weinstr. 29. Wäscheklammer. 10 3 22 T. 23 776.

Sd. S811 241. August Nathan, Char- lgttenburg. Charlottenburger Üfer 3. rdinenspannrah men mit verstellbar an= geordneten senkrechten und wa rechten ur Aufnahme der zu spamenden Gardinen ienenden Balken 16. 3. 22. N. 20241. Sk. 811 199. Hans ö Lim⸗ bach i. S. Lederartige Web. bzw. Wirk. ware. 17. 10. 21. 60 402.

Se; 811 20. Hans Wäünschmann, Lim bach i. S. Web. und Wirkware mit wildlederartigem Charakter. 24. 160 21. W. 60 457. Dp. 810 971. Julie ,, Epeyer a. Rh. Rotierende Zahnburste 28 6. 21. H. 89108.

9. 811216. Otto Buschner, Hamburg, Ackermannstr 16. Stielbefestiger 6 Alfred Kramer, Stuttgart, Desen, Schrubber u. dal. 2. 3. QZ. Schnellpresse. 15 5. 2. B. 97736. Schweiz 7. 11. 14.

2; 811 217. Friedrich Baumann, Weiden, 188. 511 472. Arthur Württ. Scheuerbesen mit Vorrichtung Liegau,Auqustusbad b. zum Festklemmen eines Aufwischtuches Typenflachdrucker mit o dgl. 2. 3. 2. B. 97 773. antrieb. 8. 3. 2. S 49 534 9. 5811 383. Chemische Fabrik Dr. Adolf 158. 11567. Heinemann G. m. b. H. Frankfurz a. M. Frantentha Albegt X Co Schutzhüsse und Grsff für verstellbare Frankenthal. Selbsttãtige Pinsel. 7 3. 21. G. 14 698. rah mensichering. 5. 3. 21. 9. 811 504. Hermann Matthies, Wals rode. ilfsapparat zum Besenbinden. 1 .

2. SII1 595. . Stelzen müller u. Furt Ste zenmüller, Würzburg, Ursulinergasse 6. Mechanisch auswechselbarer Schrubber und Besen. 28. 1. 22. St. 26 768.

p. S811 521. Franz Haase, Dresden-

für LBe. S811 453 J. Gloster u. Closter, Sũderbraruy. 4 10 1. G 152 14h. S811 568. Georg

Felix Chemnitz, Peterstr. 3 Au u

des letzteren. 16. 6. 21. 15a. 511 289. Lehmam & deipzig · Reudnitz

fũr maschinen. 15a. S911 471.

Arthur

S. 49 535. 15. S190 811 Maschinenfabri burg · Nürnberg A G. Augsburg. rungsvorrichtung an

M. 69 860. 138. burg · Mũrnberg A. G., lung der Farb. und Druckereimaschinen. 26. 3. 21. M

Augsburg.

Fallert C Cie, Akt. ⸗Ges. Bern;

Fallert S Co. A.-G.,

Selbsttatiger Bogenanlegeapparat. W. 50 127.

Trappentreustr. 45. 3 Färben und Nachfärben von

Laubegast,

pentil für Apparate der chemischen Verbindung mit einer strie mit hohem Gegendruck, insbes

12k. S10 8383. Herlin⸗Anhaltische Ma⸗

Berlin⸗Anhaltische Ma. ,,

Fried. Krupp Akt. Ges. Genietete Wasserrohrkessel.

Le. 819813. Erich Stamm, Dresden⸗ Kaditz, Simsonpl. 6. Glanzrußentferner Strebelheizkeffel. 2.5. 31. St 25 761. kastenkpypwagen. J9. . e 290. 811 421. Otto Schröder, Reckling. hausen, Kunibertistr. 25. bares wagen mit Eindel. 20d.

Chausseestr. 6. Elaftische Fangvorrichlung

Rohrreiniger

. Se nl. 3 für zwecks wei Verwertung . HS. 35 7

kenausschal ter r n en

Seidemann, Tiegau. Augustusbad b. Radeberg i. S. Tyenrinne für Ablegemaschinen. 7. 5. 23.

aschinen Gießen von Slereotypplatten. 21. 4. 21.

Sl09 S068. Maschinenfabrik A

Feuchtwal yen 69543 End. S10 814. Maschinen fabrik Winkler, Vertr.: 201. 511 382. Schleßstr. 26. Stoßunterlaae für Kanäle mis Drahlzug=

M. 65 718. seitungen

Radeberg i. Pleuelstangen

ö enfabrik

Sch. Le. 81I 561. Maschinenfabrik Winkler, Bern; Vertr.: G. m.

Alfred Kramer, Stattgart, Schloßstr. 26. Aus

189. 811 390. Franz Neher. München Vorrichtung zum

ndu⸗ für ndustrie.

ro 90 198.

J.. C.

er

Köther,

an 49 288.

k Augs

zum

Bertramstr. 3. tätigen Kippen . ö ö . . EQe. S11042 Fried Krupp Akt Gef. Essen, Ruhr. ĩ ; 2

n ain den und kippbarem

29e. 811 051. Hermann witz, Ber Bitterfeld. Eisenbahnwagen⸗ kupplung. 25. 10. 20e. 511 491. Friedrich Kraus 5, Saargebiet. entlastungsöse für Törderwagen allet Art. 13. 5. 2. K. 839 563. Siche⸗ 20h. Sol ingen, Augustastr. 52 1. laufender Wagenschieber für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Q * 36.

ns- 20. 311543. Nikolaus Krämer, So. Rege lingen, Aunuftastr. 53 Wanenschieber fir en Cifenbeßnfahtzeuss 3 3 3. Tn 36. Toi. i. B. Station san zeiger. 8. 3. 21. & 84 538.

Vorrichtung zum selbst⸗

und Zurückklppen pon 55 525

Mit feststehenden Stirn⸗

Boden versehener

Il bboꝛenfes fen fader I6. 7.19. K. 75 1659 wr. Gladbach. Sicherheltsverschluß für türen. . ö abrik un isengießerei G Finsterwalde, orderwggen reinigung. 1522 20e. Michelstadt.

sII 063. Hermann Haas

Berg. Wagen. ö 91 879.

Hoffmann, Maschinen⸗

m. b

31.1 2

N. E. Einrichtung 9 3 , g, e n oII 313. Gebrüder Mühlbäuser, Leicht zu entladender Holz 2. 2 M. 73

? Außen abnehm⸗ Bodenrũ w . . im Ventilgehäuse lie 8. 3 22. ö f ö 311 480. inz Utsch, Berlin,

Straßenbahnen. 10 3. 2 ji 6715. Franke, Ischorne⸗

21. F. 43 329. j iesen, Hakenkupplung mit Haken⸗

Nikolaus Krämer,

811 542. Auf Rollen

13. 3. 2

SI0 897. Dedo Kirchhoff, Tindau Emil Grupe, Staßfurt.

31. 12. 20. G. 47 988.

2k. zio Sz3. Friebrich Weber, Buer.

Seidemann, Scholven Aufhängevorrichtung mit e-

S renten Flächen für die Oberleitung der elektrischen Grubenbahnen. . 205.

. Elektro

7. 51 525.

SII 056. Allgemeine

G., Industrie. Dortmund. Schienenverbindung

Slice s9 93

30.4. 18 für

Bahnen. Dor. G. m. b. H., Siemen sstadt b. Berlin.

für die Stromübertragung bei elektrischen

Grubenbahnen. 20. S811 262. Siemen s. Schucertwerke

21 b. H., Siemensstadt b. Berlin. -Eisen bestehender Tragebock Stromschienenisolatoren elektrischer 29. 10. 21. S. 48 603.

S11 264. Siemen g⸗Schuckertwerke

Farb- Tragebock fir Stromschienen elektrischer

Bahnen. Tor. 811 435

29. 10. 21. S. 48 60 Marx Poremsky, Grube

Hauptstr. 61. Taschenbürste im Etui. 6. 3. 22. H. 92 335. .

EGb. 811 245. Johann Friedrich Weiß, Koblenz a. Rh. Schlachthofstr. 18. In Bündelform gehaltenes Feueranlegeholz,

bändern, inebes. von Schreibmaschinen. ö ö

139. 511 454 Clemens Müller. Akt Ges ., Dresden. Einrichtung an Schreib⸗ maschinen zur gleichzeitigen Bewegung der

. Bz 59. Geor Linsmayer, München, Wittelsbacher X. 4. Aus⸗ . . . e mn 53 412.

593. eodore Rogatcho u. Clarence W. Calp. Baltimore, * f

lung von einachsigen An hängern mit Kraft.

wagen durch ein zweiteiliges Verbindungt.

glied. 27. 4. 20. D. 37 563.

33e, 17. 353 529. M. Brockmann deipzig · Ges.

abklappbarer r ng

1 . d 2937 18.

4a, 43. 353 680. Eugen nrg burg i. Br.,. Moltkestr. 19731. Ro schein. 24. 12. 20. R. 75 681.

Sch. 73 930. 464 811 437

Akt. Kopnhammer, Post Bogwitz. Vorrichtung zur Herstellung elektrisch leitender Ver⸗ bindungen mittels Kabel. 13. 3. 22.

v. 36 64.

trieb für die Schüben für Bandwebstühle mit senkrechter Webkette. 2421. D. 39 399. Ge, 27. 3653 535. Fritz Giehler, Chemnitz,

richtung ermöglichende Gleiganordnung für Eisenbahngef 1 19. 6. 18. K. 66 533. 2 2f, 15. 363 512. Fried. Krupp Akt.“ Essen. Ruhr, Einrichtun

Frei⸗

tgeld⸗ klaue; Zus. z Pat. 3165 586. 7.

3 S. 76 341 353 477.

Sie, 4 Hermann Lotzing u.

Lager Truppen

der Papierhalter-·

. ö . . ,,,. . winkel, . rdorf. Zigarettenetui mi Reibraͤdchenfeuerzeug. 31.12 20. N. 19 505. 5b, 10. 353 583. Carl Johan Wendel, Kopenhagen; Vertr.. Theodor,. Hauske, Berlin, Brandenhurgstr. 83. Einrichtung an ö. en Maschinen, bei welcher zwischen dem Vorderteil des Ge⸗ stells, der die Arbeitsorgane der Maschine trägt, und der Verderradwelle eine bon Hand beeinflußte Vorrichtung zum seit⸗ lichen Verstellen der Arbeitsorgane ein- eschaltet ist. 4. 11. 2. W. 56 59g. än zzz gö4e * Chnarb? Bittner, München, Schwanthaler Str. 81. Vor- richtung zum ö von Früchten. 7. 4. 29. B. 190 485. - 5f, 19. 353 555. Karl Ludwig Lanninger, Frankfurt a4. M-⸗Rödelheim, Lorscher Str. 36. Maschineil betriebene, fahrbare Beregnungsvorrichtung. 18. 5. 20. L. 50 484

3h, 4. 353 s31. Hermann Schneider, Klotzsche b. Dresden. Königsbrücker . 5

barer Futtersack. 27.

151, 8 53 682.

Griesheim Elektron,

. zur Vertil . 6

esondere zum utz von ;

. n Mottenfraß. I. 29 122.

8a, 6. I653 586. Fritz Thiel, Berlin. Sihende, Potsbamer Gir, ie g. Doppelt . rplosionsmaschine. 11. 12. 20.

34 71 363 6? ri. Hegrges en, e Lam ;

ö emische Fahri Frankfurt a. M.

8. l aa, 31. Charles Toutse, Paris;

Durch Umkrempeln einstell⸗- J Sch

Amerika;

176 9.

ä. 36 3. i. W pany, Bri Dipl Ing. 23 47,

KR. 78 166

Louis

eg . 3

B. 95 222. rn,

lun n. - 7c, 17. 353 654.

9 . 3

achen. Kreuzkopf. 8

1 18. 31 59

J el 3 9 Oberurse euelzapfen⸗

.

2. 25. Alfred Stein, orlitz, Konsulstr. 36. . . lichem Durchme Pat. z39 53. 3.7 9) 174 ib, 533 sh3z. Fritz rar ich n

epo

eines Reibungsfut . . 355 33 an, Brünn, a. Dipl. . Ing. Vorwerk, Pat. Anwälte, Rohrkrümmer.

Rollenlager.

ö

,. 3, . . eihenreibungskupplung; Zus. 53. 3. G6 9 p zo

8

rt,

; Landes kroener rfahren zur ters.

695

Desterrei

, . 3

and 13 3 j9 u. 21. 5. 25 . ,,

1*f, 19. 353 55. St nsekten, ins⸗· St.

being

540

4. Motorenfabrik Ober-

er. 15. 9. 20. St. 33 602.

ö The Raybestos Com-

Rechtsanw., R. 50 g31.

ütten

lb. Frankfurt a. M.

25. 4. 18. 6.

ibe mit veränder.

sfort. Bocholt 7 Relbungs⸗·

20 696 z ie St. A. Vertr.: at. Anw., rstellung

Ing. iktor oslowakei; Vertr.: emann u. Dipl.

Berlin 1.

.

ch 28. 6. 30 tmar George Stark, ertr.: A

e

n

. euge mi *. 21. Wood, Detroit, V

ng. R. ydraulische ahrzeuge. 11. merika e,

6.

Boschetsriederstr. 56s

ielstattstr. 55 a, ohlreifen; Zus. z. Pat. 353 463. 37 557.

lreifen. 10. 1. - 2. 353 464. Max Friedrich, R. 179

ze,

i mit Flüri keitsvorratsbehälter Ueberflutens der Me

Themische Fabrik m. b. H Cutxritzsch. Führung für die Kraftfahrzeugen. 8. 11. 19. 80, Richthofenstr.

17. 353 699. 29,

umm, König

29. 1 2.

1

ttstr. 35 a,

2.

Waltherstr.

Antriebe vorrichtung für Fahr⸗ Schreitkufen. 25. 5.19. V. 14 8609.

353 604. St. A.; Specht, Pat. Anw., ö

Boschetsried . 0 Sriederstr. . M

München.

353 465. Boschetsriederstr. S6. u. ielstattstt. 556 a, München. hlreifen; Zus. z. Pat. 355 463. 15.7 38 0915.

dae, . 353 56

chen, reifen. 12. 10. 18.

Lanfketlen don B. 91 526. Richard Venzlaff,

zum

chüßzen.

Prüsen der Zieleinrichtung bon Ge 8. 18. 5 66 933. ]

Wi, 5. 355 M

Walther

in Augusta⸗ Str. 45,

Garfield Arthur Vertr.: Dr. mbura.

u. Arthur G

chtung fuͤr Kraft. .

Max Friedrich,

u. . Deboꝛ ünchen. D. 35

Hermann Debor, Elastischer 25. 3. 20

11.

Max Friedrich, rmann Debor, Elastischer 8. 7. W.

Joseß Pravida, Mün ft . had . 9. 353 486 . 9. . . . 3 9. ö 6 . 1 ,,,, lbsttatieg en. Rene n bes Ffüffigkeltenischuf

akeitsverdränger im Flüssig⸗ zwecks, periodischen R

m 8

sgefäße ausgerüstelen

GClastischer K 6. ischer

Jasanobas u. Ramon Rubio Barcelona, Span.; Vertr. Dr. knect, Pat Anw.. Berlin W. 57 Zeil; zünder ür Jagdschrapnells. 31. 125219. ö. . . ö. en 9. Eg 15

kb, 5. 35 Anton äfer, Crefeld⸗ Oppum, Werkstättenstr. 55. a n . welche einen Elektromotor sofort unter Alarmabgahe ausschaltet, sobalb l be Anker infolge Heiß oder Auslaufen anschlägt. 25. 1. 21. Sch. 538. Ac, 19. 353 485. Neufeldt & Kuhnke, iel. Verfahren zur optischen Darstellung von i r ichen Signalen. IJ. 3. 9

möc, , sss zes. Möbelfghröt und Ver— trjebsgesellschaft m. b. H., Nürnberg! Her fahren zur. Herftelling von Gi nholz . . 1. 63 * . 8 ristignia, Norw.; Dipl. Ing. S F

at Anm, Weriin Si. 5 he en ich ö. . . J. 21 429. VB. St. Amerika gär, s6. zöz C4. Walter Stei Hleslai, Paradies str. 7. ne e. . iure bstreck

Stäbe von Nade . 6 abstrecken. 3. 5. 231

Täd, 13. 35g 5e. Carl Joseph n ew York, RB. St. A. Yer .

. Noger,

W. n

Pat. Anw., Bersin Sw. Ii. Garnknãul und Vorrichtung zum Wichteln 8

Balthasar Fargas de h

der Lager 38 .

Oscar Johansen, 5

ransportschnecken der

August Alws, Locstedter ũbunggsplatz. Zerlegbare Kiste mit schwalbenschwanzförmi ineinandergreifen⸗ zen Seitenwänden. 17. SIe, 5. 353 527. Socièétè Usines Jean Gallay, Vertr.: B.

Sw. 61.

Jegn Eugene Le Seine; Vertr. g. G. Breitung, W. II. Metall⸗ B. 99 028

SIe, 6. Bihan,

reich 29. 1. 20

Yülte, Wetter, Ruhr, Herdecker Str 3.

Verschlußklammer . Weidenkorbdeckel.

W 3. 21. B. 98 98

Verantwertlicher Schriftleiter . Dr. Tyrol in Charlotsenbur. rantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat

Verlag der Geschäftęstelle Men in g) in. engering

in Druck der Norddeutschen Buchdruck rei und 2

12. XD. . Si 8656.

Müncken, Lachner stt 28 Norr icht zum

rank⸗ . 5 FKeesthalten von Türen bei Arbeiten an

SIe, 19. 353 475. Paul Büslte u. Karl

SIe. 18. 353 525. Oito Bitter, Crossen . s J für , ., 4 Erschnürungen an Paketen o. dgl. 3. 6. 2. 100 056. z .

Fortsetzuna in der folgenden Beilage) (

engering in Berlin. 1G: 351 130. 2:

Stollberger Str. 45. Webstuhl mit beweg W

lichen Führungen für die durch das Fach wegten Werk euge. 17.9. 19 G 49137. Ge, 34 353 536. Karl Friedrich, Gera, Reuß, Kaiser. Wilhelm ⸗Str 73. . Web⸗ hreiniger mit wischen Wehoeschirr und Weblade angeordneten, aug sestlich nach= benden Drähten gebildeten Fadenteiler

let). 13 8. 19. F. 15 087. 365 T2. Textil-⸗Industrie Akt Hes., Barmen Wichlinghansen. Vorrich⸗ e,, . ö pit ußeinzug; Zus. 3. Pat.

28 ö 18 K. 66 569

Sa, 22. 355 3h. Friedrich Weber,

Türschlössern. 1 11. 15 W. 51 686. 88a, 12. 353 723. Adam Thierauf, Hof ji. B., Vorstadt 29. Laufrad für doppelt

irh g, Freistraästtziwen. 7 6. 21. ssc, 3. zöz 37. Carl Schnlthes, Berlin, schaft

Hehyenstz. 3. n. Bemhard. Morg., beg, MWackenitzstr. 15. Pendelfsünel für Wind⸗ räber mit stehender Welle. 8. 3. 21. Sch 61 010.

Vt lan gerung der Schutzrechte

w f Grund des Gesetzes betr, eine ver⸗ ãngerte . Petenten und Ge⸗

brauchs mustern un vom 27. April 1920. 390.7 21

4*F5: 352 852 b: 352 843. E294: 2 9635 Fa: 287 757. 1 *: 352775. 345 995 349 902

Ene: 3522533 zT: 359 354 47 201. 30h: 351 0is 352 z64. 30i:

28a: 15 2

a. dustrie mindach

orte für bile usw. 6. z. 22. M. ; 4b. 811 385. Paul Neumann, Kiel, Kro inenweg 13. Drah fgestell. mit ange— rel n Träger. 9. 3. 22 N. 20 232. gandsberger Str. 85. Lichtfcbirm?! für ö, jeglicher Art. 125.1. B 93 535. Verrichtung zur Verhütung von Gasaug-= strömung beim g r des Schlauches.

2c. Si 1.5. Srienter· Handel saesell. hulsten dio Hehn. k

en ö ö . 593. 1h n g s

en für Automo⸗ 73 390

Fritz Grgichen, Kiel, M Gasanzunder. F

Metzstr. 8. Elertrischer 26. 1. 22. 51 Na,

Af. FID 974. Steatst. Maqgnesia Art zes. Nürnberg. Norrichtung zum Auf— kängen eins Glühköwwerg an elnem Feil. lich zum Sl erer g g noeordnelen Schaft. 49. 810 835. arles Scholl, Lei zig, Eilenburger Str. B Einrich kung .

SI1 445. Rudolf Becker, Berlin, f

Grieguhn & Guse, Berlin. h

Augsburg, Frickin ger

Schriftstücke anf Bindfaden. 9. . S1 6j?

Papierandruckwal zen, ala und der Sammelbogenhalter. M. 73 489. 15h. 510 841. Dre den, Kesselsdorfer Doppelter drehbarer 2 V. 17546

welches mit einer die Verbrennung fördern den Masse getränkt ist. 10.3.3. W. 51 550. 1c. Sig 966. Kiesel Klein, Greift. wald. Schnecke zum Verdichten breiter Massen, ingbes. Torf. 10 1.21. R. S3 465. Oc. 811 336. Fa. Fritz Howaldt, Kiel. Torfformmaschine. 7. 1. 25. S. 51 595. 3.2 1D. 511 1090. Leo Hirsch, Köln, . gasse 2. Notizbuch in Verbindung mit Manikureappgrat. 9. 3. 22. H. 3 394 druckapparate. Ike. 310 822. Hang Meier, Wien; 151. 311311. Vertr.: A. Trautmann u. H. Kleinschmidt. Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. * ammęer. 11. 109. 21. M. 71 9555 3. T. R. Eke. S811 243. Johannes Vedder, Berlin 151. 811551. Friedenau. Wiesbadener Str. 51. Schnell. Dillkreis. sefter und Briefordner mit geschlitztem fagen. 23. 3. ltestück zum Aufreihen von Schrift Ha. Si5 958. Alfred ücken mit in den Schlitz einsteckbaren Emscher. Klemm- und Ansätzen. 109. 3. 32. V. 17 866. . He. 811i 314. Georg Foerster, Schmitz. Art. dorf Irledland. Bez. Breslau. Schau. 1 Ha.

ür

Feldherrenstr. 35. 6 1

9. 3. 2.

35. Einrichtun

llmann

ünzen, Notgeld u. dgl. K. 89 44082. 15a.

. 311 . ef, 1 ar. i. 6 erlin. riefsammler r ienenbefestigungeyla

Blätter. 21. 3. 21. B. 92714. 92 363

11e. 811337. An Ordnern mund, Moltkestr. 3115. Schnellbeftern eine Einrichtung zum von

w elbsttst gen Aufreihen heraugzunehmender 15a. Sil 388. . . eher Leixprig,. M kienenlasche für mit

. Sil z42. Dorothea Bleibtreu,

tonenen ßen iden. 1 . 8 . neiden 49g. SI0 846. Frang Gärtner Mann

.

ichard Voigtmann, . Ste mpelhalter.

Antong · di. Si 315. n r Dresden,

Emil Woede, Dregden, eldherrenstr. lten und Aufbewahren von Farbwalzen. 3. 22. W. 61 559.

ö. . , e n, ischeehalter für zunter⸗ .

erstellungshalter

ᷓ. alle verstellbaren Vorrichtungen dieser rt. 1e, o Slo 920. Carl Kramer, See⸗ und. Albumtafel zur ö * Han, nn. ö , . bs. ij 2d Fächrich Hennies, Gssen, ö 35. Scheren

klauen. 6. 3. 22. H. . artin , 194. Sil 364 Heinrich Butzer, Dort. tr 3. An Lãngsarmierung

Gisenbe ton fchwellen. 83.27 B. 33 839 Erdmann Kluge, Mumgs. A

II. 3.22.

G Durch · 558.

um

Vt

B.

artige Fang ·

ö Cie s Gleise dal

201. ; G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Aus vier Rohren bestehender Rahmen für Scherenstromabnehmer eleftrischer Fahr⸗ zeuge. 201.

214. G m. b. H.,. Berlin.

j aht oder m e n n,,

SI 053. Siemens. Schuckertwerke

1 11. 21 S 48517 SI1 054. Siemena⸗Schuckertwerke

rr. b. H., Siemengstadt b. Berlin.

ĩ b. H. s H- förmiges Rohrgestell für Scherenstrom⸗˖ . elektrischer Fahrzeuge. 1. 11. 21. S 48618 201. G. m. b.

Unterer abneh mer elektrischer Bahnen.

S. 48 619. 21a. 810 844. Wilh. Schwarz, Obere Neckarstr. 14. 6 chlußbor

richtung für Telephonapparate. Sch. 73 780

* 3 4 14 83 Slo S6. Buchert & wn,

Jena. Hochfrequenz spule. 97 826.

i 655. Siemens. Schuckenfwerke ö t Seren b. Berlin.

ö renstrom⸗ ,, ,

ibronn, 24. 2. 22

EFrich F. th n, .

rin.