This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/090-9050/0139.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-07T04:24:39.766+0100.
1932 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1932 18:00:01 GMT)

1932 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Rechte aus dem zwischen Ernst Reichelt und dem Fiskus geschlossenen Pachtver- trage über das Grundstück Gleiwitz, Brennuecke Straße Nr. 3, zum Preise von 5000 RM eingebracht. Die Bekannt- machungen erfolgen durch: Deutschen Reichsanzeiger, Berlin, Oberschlesischen Gleiwiß, und Oberschlesische Volkêstimme, Gleiwib

i Amtsgericht Gleiwiß, den 7. April 1932,

E Wanderer,

Gleiwitz. [4679]

Ju unserem Handelsregister B T8 ist heute bei der Firma „„Nordische Erz- vertretung Gesellschast mit be- sch{chräufter Hastung“ mit Siß in Gleiwiß eingetragen worden: Da Stammkapital ist um 55000 RM au 20 000 RM herabgeseßt. Amtsgerih Gleiwiß, den 7.

8 ] + 1

1932.

April

16230 23 ift

CGleiwiiz, In nnserem Handelsregister B 1 heute bei der Firma Gräflich Schaf qotch' he Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Gleiwiß eingetragen Prokura des Güterdirefkftors Georg Lengsfeld in chomberg i erloschen Dem in ensten derx Gräflih Schaffgotsh"schen fe, Gesellschaft mit beshränkter Haf- in Gleiwiß Ftehenden Benno

el in Gleiwiß ist Gesamtprofura rt erteilt, daß er gemeinschaftlih iit einem der {hon bestellten oder noch : bestellenden Prokuristen zur Vertre- g der Gräflich Schaffgotsch' sche rfe, Gesellschaft mit beshränkter ftung, in Gleiwiß befugt ist. Er ist inébesondere auch befugt, zusammen mit einem der übrigen Prokuristen Grund stücke der Gesellshaft zu veräußern und )

Z worden: Vie

X O

t

P f E d L 6

L O - E

{ belasten. Er ist aber nicht berechtigt zur Veräußerung und Belastung ganzer Borgwerke und ganzer Rittergüter. Amtsgericht Gleiwiß, 7. April 19232. leiwiiz. [4681]

Fn unserem Handelsregister B 290 ift Heute bei der Firma Kraftverkehr Oberschlesien, Gesellschaft mit be- schräukter Haftung, mit Siy în Gleiwiß, eingetragen worden: Die Prokura des Fngenieurs Wilhelm Jacob ist erloshen. Amtsgericht Glei- wiß, den 8. April 1932,

Gnoien, [4682]

Handelsregistereintrag vom 12. 4. 1932, betr. die Molkerei G. m. b. H., Gnoien: Durch Beschluß der Gesell- shafterversammlung vom 9, 4. 1931 sind & 3 Sap 1 und § 7 leßter Absay des Vertrages, wie aus Anlage zu [T4], ge- ändert, Stammkapital jeßt 31 000 RM, Durch Beschluß dex Gesellschafterver- fammlung vom 11, 1. 1932 i} an Stelle des Gulsbesibers Kurt Seoger zu Hl Nieköhr der Gutspähter Ernst Thürkow zu Gottesgabe als Geschäfts fithrer gewählt.

Amtsgericht Gnoien.

Gollnow. [4683]

Die im Handelsregister A unter Nr. 74 eingetragene Firma August Knüppel in Gollnow ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Gollnow, 11. April

1 929

E ca ai duen, {684 Handelsregister.

Es ist eingetragen worden:

9. April 1932.

Hammer-Park Gesellschaft mit be- schränkter Saftung. Durch Beschluß vom 22. März 1932 ist dem § 6 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ein zweiter Absatz hinzugefügt worden.

Hammonia, Spirituosen-Gesellschaft mit beschränkter Hafiung. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst worden. 2:iqui- dator: Albert Carl Julius Bahr, Kauf mann, zu Hamburg. 5

Brun s& Möllendorff. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- den. Jnhaber ist der bisherige Gesell- schafter Alfred Leonhard Bruns. Die an O. H. Spörke erteilte Prokura bleibt bestehen.

Nussbaum «& Co. Die offene Hau- delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Fnhaber ist der bisherige Gesellschafter William Bernard Nussbaum.

„Grüne Mappe“ Lesezirkel Aktien- Gesellschaft. Durch Generalver- sammlungsbeschluß vom 23. März 1932 sind die auf Grund der Bestim- mungen der Aktiennovelle aufge- hobenen §8 5—7 des Gesellschaftsver- trags, betreffend den Aufsichtsrat, in unveränderter Form neu beschlossen worden.

Sochandels-Aktieugesellshaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktiennovelle auf- gehobenen §8 6—9 und 15 (2b) des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, die §& 6—8 und 15 (2 b) in unveränderter Form und der § 9 Abs. 8 mit der aus dem notariellen Protokol ersihtlichen Aenderung neu beshlossen worden.

Worrmanu-Linie, Aktiengesellschaft. Die an - A. H. Sönfksen, P. T. E. Eggers und C. G. Vogt erteilten Pro- kuren sind erloschen.

Deutsche Oft-Afrika-Linie. Die an A. H. Sönksen, P. T. E. Eggers und C. G. Vogt erteilten Prokuren sind erloschen.

Deutshe Waren-Treuhand-Aktien- gesellschaft. Durch Generalversamnm- lungsbes{luß vom 18. März 1932 find die durch die Aktiennovelle auf-

| Hanseatische Acetylen - Gasindustrie

gehobeuen Bestimmungen der S5 10, 14, 15 und 23 Ziffer 4 des Gesell shaftsvertrags, betreffend den Auf sichtsrat, in unveränderter Form wieder aufgenommen und die §5 2 und 11 (Gegenstand des Unternehmens und Berufung der Aufsihtsratsversamm- | lungen) geändert worden. Gegenstand | des Unternehmens ist ferner die Prü- | fung und wirtshaftlihe Beratung von Unternehmungen und Einrich- tungen aller Art.

Salvatore Cappiello. Prokura ift er teilt an Ehefrau Enrichetta Cappiello, geb. Vassia

Ascher Handelsgesellschaft Aftieun- gesellschaft. Durch Generalver fammlungsbeschluß vom 31. März 1932 sind die durch Geseß aufgehobenen Be- stimmungen des Gesellshaftsvertrags Uber die Zusammenseßung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats von neuem in den Gesellschastsvertrag auf- genommen worden.

Aktiengesellschast. Durh General- versammlungsbeshluß vom 30. März 1932 sind die durch Gese aufge- hobenen Bestimmungen des Gesell- schaftsvertrags über die Zusammen- seßung, Bestellung und Vergütung des Aufsihtsrats von neuem in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen worden

Hamburger Lebeusverficherung Af- tiengesellschaft. Durh Generalver- sammlungsbeschWlußz vom 5. April 1932 sind die auf Grund der Bestim- mungen der Alktiennovelle - aufge- hobenen §8 12—16 des Gesellschafts vertrags, betreffend den Aufsichtsrat, in unveränderter Form neu be- \chlossen worden.

Nordamerika Juport - Gesellschaft mit beshräufter Haftung. Die Ge- sellschaft is aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Trabrenu - Gesellshaft Hamburg- Farmfen mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge- schäftsführers F. Giese ist durch Tod beendet. Georg Paul Fahr, Kauf- mann zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

e„Centrumhaus“' Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Vertre- tungsbefugnis des Liquidators Dr. F. von Bülow ist beendet.

Palmolive-Vindexr & Ketels Gesell- schaft mit beschrönktier Haftung. Die Prokuxa des A. Burkardt i} er- loschen.

(Günther Euglisch, Juhaberin ist jeßt

Ehefrau Sophie Caroline Englisch, geb. Schreyer, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver- bindlichkeiten und Forderungen des früheren ZJFnhabers sind nicht über- nommen worden.

M. F. Emden Söhne. Aus dex Kom manditgesellsha#t ist die Komman- ditistin durch Tod ausgeschieden. Jhre Vermögenseinlage ist auf ihre Erben, in Erbengemeinschaft lebend, über- gegangen. Die Erbengemeinschaft “p als Kommanditistin aus der Gesel schaft ausgeschieden. Fu die Gejell- [hast ist ein Kommanditist ein- getreten.

Paetau «& Co. Aus der offenen Han- delsgesellshaft ist der Gesellschafter P. C. B. Holzgraefe ausgetreten.

Schümann «& Wenke. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wte Die Firma ist erloschen.

Vrechtenkamp «& Hagelberg. Die Firma ist erloschen.

Haus des Ostens Friedrich Nie- buhr. Das Geschäft nebst Zubehör ist mit Aktiven und Passiven nah dem Stande vom 31. Dezember 1931 und dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Gesellschaft unter der Firma Haus des Ostens Friedri Niebuhrx Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen.

Haus des Oftens Friedrich Nie- buhr Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Siy Hamburg. Gesell- schaftsvertrag vom 19. März 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tee, China-, Japan-, Orientwaren und verwandten Ar- tikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Hamburg unter dexr Firma Haus des Ostens Friedrih Niebuhr bestehenden, bisher dem Kaufmann Fricedrich Niebuhr gehörenden Er- iverbsgeschäfts. Zur Eci ihres Zweckes ist die Gesellshaft befugt, gleihartige und ähnlihe Unterneh- mungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft kaun Grundstücke erwerben, sowie sie für den Geschäftsbetrieb t orde sind. Siammfkapital: 20000 RM. Feder Geschäftsführer ist alleinvertretungs- berechtigt. Sa Iter: Fried- rih Wilhelm Adolph Niecbuhr, Kauf-

maun, zu e und Bernhard Carl Matthias Roth, Kaufmann, zu ! Hamburg. |

Ferner wird bekanntgemaht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. | Der Gesellschafter Niebuhr bringt in | die Gesellschaft ein: das von im | unter der Firma Haus des Ostens Friedrih Niebuhr îin Hamburg be- | triebene Handelsgeshäft nebst Zu- behör mit allen Aktiven und Passiven ! nah dem Stande vom 31 Dezember ; 1931 und dem Recht zur Fortführung |

des Firmennamens- und zwar der- i

Ersie Zentralhandels8registerbeilage zum Neihs8- und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16, April 1932. S, 4

Geschäft vom 1. J

ls auf Rechnung d

geführt angesehen wird

der Einlage ijt laut An

lage zum Gesellshaft8vertrag auf

5000 RM festgeseßt und dieser Be-

trag dem Gesellshafter Niebuhr auf

fcine Stammeinlage als volleingezahlt augerehnet worden.

Gemeinnüßige Wohnstätten-Afktien- Gesellschaft Harburg (Elbe). Fn der Generalversammlung der Aktio- näre vom 23, März 1932 ist der Ge- sellshaftsvertrag geändert bzw. neu- gefaßt worden. Die Firma der Ge- jellshaft lautet runmehr Gemein- nüßige Wohnstätten Aktiengesell- schaft Sarburg (Elbe). Gegen- stand des Unternehmens is der Bau und die Bet¿reuung von Kleinwoh- nungen im eigenen Namen. Das Unternehm2n darf nur die in § 6 der Gemetinnüßigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be- zeichneten Geschäfte betreiben. Ver- träge über die Vermietung von Woh- nungen sind nah einem von der zu- ständigen Landesbehörde genehmigten Muster abzuschließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemein- nüßzigen Wohnungsunternehmen an- zuwendenden Verwaltungsgrundsäßen unter Beachtung der Vorschriften der Gemeinnüßzigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen fest- geseßt. Bei Veraußerung von Woh- nungsbauten ist gemäß der Gemein- nübigkeitsverordnung und ihren Aus- führungsbestimmungen eine Sithe- rung gegen ungerechtfertigte Pre1s- erhöhungen zu bestellen. Jn jedem Fall unzuläsjiger Preissteigerung ist von dem Wohnungsunternehmen eingeräumten Rechte Gebrauh zu machen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge- sellshaft durh zwei Vorstandsmit- glieder oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten.

Ferner wird bekanntgemaht: Der Vorstand besteht je nah Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durh eingeshriebenen Brief mit einer Frist von mindestens zwei Wochen.

Friß Ehrath «& Co. mit beschränk- ter Hastung. Siy Hamburg. Ge- sellschaftsvertrag vom 6. April 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des in Hamburg am Stein- damm belegenen Restaurants „Zum Würzburger Hofbräu“, bisher be- trieben von Friy Ehrath als Pächter. Stammkapital: 20000 RM. Ge- schäftsführer: Friedrih auch Frib Wilhelm Ehrath, Restaurateur, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemaht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dex Gesellschafter Ehrath bringt in die Gesellschaft ein: 1. sein von ihm als Pachter betriebenes Restaurant „Zum Würzburger Hofbräu“ in Hamburg, Steindamm 9, 2. sämtliche Ansprüche aus dem Pachtvertrage vom 8, Juni 1931 nebst Nachträgen vom 30, Dezember 1931 und 14. März 1932. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 15000 RM festgeseßt und dem Gesellschafter Ehrath in dieser Höhe auf seine Stammeinlage ange- rechnet worden. Fm übrigen ist der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten des Ehrath aus seinem früheren Geschäftsbetrieb aus- geschlossen.

Jsomur-Compagnie mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. H. Trutter ist beendet.

Euge- Cellier Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Ver- tretungsbefugnis des Geschäftsführers O. E. B. J. Krempin 1st durch Tod beendet, Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Ernst Pieper, Karl Emil Neteband und Franz Hieronymus. Fe zwei aller Gejamt- prokuristen sind gemeinsam zeih- nunasberechtigt.

„Capitol Lichispieltheater“' Däuecke «& Heeschen. Das Gericht hat die Liquidatoren Dänecke und Heeschen abberufen und Max Stoop, Bücher- revisor, zu Hamburg, zum Liquidator

bestellt. 11, April.

Frauz Fischer, techwu. VBedarfs- artifel. Juhaber: Franz Friedrich Fischer, Kaufmann, zu Hamburg.

Finanz-

a er

-

11d Verwaltungs-Aktien- gesellschaft. Durch Generalversamm- lungsbes{chluß vom 22. März 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktiennovelle Leyen S S und 12 des Gesellshaftsvertrags, be- treffend den EMPIOras, in unver- änderter Form neu beschlossen worden.

F. W. Lieckfeld & Co. Aus der offenen Handelsgesellshaft ist der Gesellshafter C. L. M. Bürger aus- getreten.

Arno Nofenlöcher. Aus der Kom- manditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten isi herabgeseßt ivorden.

Michaölkuchen Aktiengesellschaft. Zn der Generalversammlung der Aktio- näre vom 31. März 19832 ist der § 9 Say 2 des Gesellschaftsvertrags (Auf- sihtsratsvergütung) geändert worden.

„„Deabe“ Deutsche Allgemeine Be- amten-Bekleidungsgefellschaft mit beschränkter Haftung, niederlaî}sung Hamburg. Warsany ist niht mehr Liquidator.

Franz Kathreiners Nachfolger UAfk- tiengefellshaft Zweigniederlassung Hamburg. C. Baumeister ist dur Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vor standsmitglied Adolf Rtngelmann, Direktor, zu München, sowte Adolf Wilhelm und Hans Helm, Direktoren, zu München, sind zu Vorstandsmit- gliedern bestellt worden. Die Pro fura des Hans Helm ist erloschen.

Brasch «& Nothenstein Zweignieder- lassung Hamburg. Die für die Zweigniederlassung an Paul Adler erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.

Transport-Actien-Gesellschaft (vor- mals J. Hevecke) in Hamburg. Durch Generalversammlungsbeshluß vom 31. März 1932 sind die dur Geses aufgehobenen Bestimmungen des Gesellshaftsvertrags über den Aufsichtsrat, nämlich die §8 190, 13 und 19 Ziffer 3, unverändert in den Gesellschaftsvertrag wieder auf genommen und der § 11 Say 3 (Be- rufung der Aufsichtsratssißung) ge- ändert worden.

Sylter Juselbahn Aktiengesellschaft, Prokura ist erteilt an Boy Fried- rihsen. Er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberech- tigt. Durch Generalversammlungs- beschluß vom 18. März 1932 sind die durch Geseß aufgehobenen Bestim- mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammenseßung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, namlih die drei leßten Absäße des § 7, in unveränderter Form wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen worden.

,„„Baujac‘* Frucht - Jmport - Gesell: schaft mit beschränkter Haftung. Durh Gesellschafterbeshluß vom 18, März 1932 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglih der Firma geändert worden. Die Firma lautet nunmehr: Ehnimb «& Co. mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G. F. Zeyen ist beendet. Hermann Leo Ehnimb, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge-

Tes bestellt worden. Gesamt-

prokura ist erteilt an Gustav Adolph

Krippnerx und Brumo Mizgalski.

Amtsgericht in Hamburg.

Hanau, [4685]

Handelsregifter.

Abteilung A.

1. Nr. 85, Fa. G. A. Korff in Hanau: Der Frau Therese Kart! geb, Ohl in Hanau ist Prokura erteilt.

2, Nr. 266, Fa. Nathan Heß in Hanau: Die Firma ist erloschen.

3, Nx. 347, Fa. J. Sator în Hanau: Die Firma ist erloschen.

4. Nr. 348, Fa. Fr. Frank in Hanau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellshafster Emil Korff i} alleiniger Fnhaber der Firma.

5, Nr. 737, Fa. Kilb und Thiele in Hanau: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Kurt Mühleisen in Hanau übergegangen, jedoch sind die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten beim Uebergang auf Mühleisen aus- geschlossen.

Abteilung B.

6, Nr. 4, Fa, Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nikolav A. G. in Hanau: Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Oskar Klau in Frankfurt a. M. ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied be- stellt mit der Maßgabe, daß er gemein- \chaftlich mit einem anderen Vorstands- mitglied vertretungsberechtigt ift.

7, Nr. 68, Fa. Kraftwagenzentrale Hanau G. m. b. H.: Die Firma ist er- loschen. j

8. Nx. 93, Fa. Zeh und Schien G. m. b. H, in Hanau: Die Prokura des Ernst Lehmann ist erloschen.

9, Nr. 116, Fa. Stlberwarenfabrik Josef Neumann i. L. G. m, b. H. in Großkrobenvurg: Die Firma is er- loschen.

10, Nr. 167, Fa. Aköengesellshaft für Fndustrie- und Baubedarf i. L. in Hanau: Die Firma ist erloschen.

Einträge zu 1 vom 22. 2. 1932, zu 2 vom 24. 3. 1932, zu 3 vom 18. 3, 1932, zu 4 vom 2, 4. 1982, zu 5 vom 23. 3. 1932 zu 6 vom T7. 4. 1932, zu 7 vom 21, 2, 1932, zu 8 vom 8, 4. 1932, zu 9 vom 24. 3. 1932, zu 10 vom 26. 3, 1932.

Amtsgericht, Abt. TV, Hanau. Hersfeld, [4686]

Jm Handelsregister A Nr. 119, Firma Rehn & Co. (Tuchfabrik) Hersfe d, ist eingetragen: Die Gesellshaft ist jeit 1. 2. 1932 aufgelöst. x bisherige Gesellschafter Georg Rehn ist alleiniger Jnhaber der Firma.

Hersfeld, den 4. April 1932.

Amtsgericht.

Hindenburg, O. S, 4687] Jn unser Handelsregister Abt. A ist am 22. März 1932 unter Nr. 983 die Firma Betten-Gold Fnhaber Leopold Gold, Spezialgeshäft für Bettfedern, Wäsche und Bekleidung in Hindenburg, O. S,, und als ihr Jnhaber der Kauf- mann Leopold Gold in Hindenburg, O.S., eingetragen worden, Amtsgeriht Hindenburg, O. S.

Zweig- | Paul |

Höchst, Odenwald, Bekanntmachung, In unser Handelsregister wurde heute die Firma Adam Eckel Il. zu König i. Odw. gelöscht. Höchst 1. Odw., den 9. April 1932. Hess. Amtsgericht.

[4688]

Hof, Handelsregister. [4689] --Säge- und Hobelwerke Schwar- zenhammer Gesellschaft mit bee schränkter Haftung“ in Schwarzen- hammer, A.G. Kirchenlamiß: Am 11, 4. 1932 aufgelöst; Liquidator: Berta Schoberth, Sägewerkbes.-We. in Shwar- zenhammèr. Die Vertretungsbefugnis des bisher. Geschäftsführers Chro. Schoberth ist infolge Ablebens beendigt. Amtsgericht Hof, 11. April 1932.

Horn, Lippe, [4690] Jm hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Teutonia-Werk, G. m, b. H., in Horn i. Lippe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Horn i. Lippe, den 7. März 1932. Lippishes Amtsgericht

Ibbenbüren, [4691]

Jn das Handelsregister A Nr. 172 ist am 9, 4. 1932 die Firma Hermann Schäfer, Kommanditgesellshaft Fbben- büren, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellshafter, die nux gemein- shaftlich zur Vertretung der Fa. be- rechtigt sind, sind die Bauunternehmer Hermann Schäfer jun. und Karl Schäfer, beide zu Jbbenbüren. Ein Kommanditist ist vorhanden, Die Ge- sellshaft hat am 1. Januar 1932 be- gonnen.

Amtsgericht Fbbenbüren.

Köthen, Anbalt, 41692] Unter Nr. 704 Abt, A, des Handels- registers ist die Firma Friy Sobel in Köthen und als deren Jnhaber der Kaufmann Friy Sobel in Köthen ein- getragen. Köthen, den 9. April 1932. Anhaltishes Amisgericht, 5.

Krefeld. Sandelöregister. [4693

Eingetragen Abteilung A am 8, Apri 1932:

Nr. 288 bei Firma Freund «& Co. in Krefeld: Karl Freund ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Mathias Saers isb er- loschen.

Nr. 932 bei Firma Wm. von Elten in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1695 bei Firma BVarxten «& Cie. Nachf. in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Walter Hoeger, Krefeld, ist jeßt Alleininhaber.

Nr. 2819 bei Firma Carl Gresers in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Nr. 3234 bei Firma Elsberg «C Gompertz Kommanditgesellschaft, Krefeld: Kaufmann Friß Leven, Kre- feld, ist als persönlih haftender Gesell- [haftev ausgeschieden.

Eingetragen Abteilung B am 8, April 1932; Nr. 385 bei Firma Paul Lawa- czeck «& Co., G. m. b, S. in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Krefeld. Leipzig, 1697]

n das Handelsregister ist heute cin- getragen worden:

1, auf Blatt 400, gesellshaft unter der Firma Kamm: garn-Spinnerei zu Leipzig in Leipzig: Der Gesellshaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamms- lung vom 17. März 1932 in den 88 14 und 15 abgeändert worden, Soweit die bisherigen §8 14 und 15 durch die Vers ordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 Art. VIII außer Kraft getreten sind, sind die neuen Bestimmungen an ihre Stelle ge- treten. 4

2, auf Blatt 3634, betr. die Firma Karl Krause in Leipzig: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Jngenieur Heinrich Friedrih Karl Biagosh, der Kaufmann Curt Richard Hans Biagosch und der Diplomingenieur Paul Hugo Heinri Biagosh, fsämtlich in Leipzig. Die Firma lautet künftig: Gebrüder Biagosch i. L. _

3. auf Blatt 1712, betr. die Firma Wilhelm Jeute, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Leipzig: Lugo Meyer ist als Liquidator ausgeschieden. Von Amts wegen: Zum Liquidato= ist der Rechtsanwalt Dr. Reinhard Teget- meyer in Leipzig bestellt -

4. auf Blatt 23 083, betr. die Firma Paul Kupvpe Aktiengesellschaft Rauchwaren-Zurichterei und -Fär- berei in Leipzig: Simon Beilin ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

5. auf Blait 26 924, betr. die Firma Max Krolop Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arno Kneisel und Paul Schobes sind als Geschästs- führer ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Schobes in Leipzig und der Fabrikant Max Krolop in Borsdorf sind zu Liquidatoren bestellt. : Amtsgericht Leipzig, am 11. 4, 1932.

betr. die Aktien-

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow Druck der Preußishen Druckerei_ und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu zwei Beilagen.

Zweite ZentralhandelSregisterbeilage

zum Deutschen NeichSanzeigecr und Preußischen StaatSanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 16. April

ITr. 89.

1. Handelsregister.

Leipzig, S [4696] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1932

Oppenheim, [4713] ] heute eingetragen worden: Max Lange Fn unser Handelsregister ist einge-| ist aus der Gesellshaft ausgeschieden tragen worden: und gleichzeitig der Kaufmann Paul mann | 1. Bei der Firma August Nödling Ge-| Sänger in Krölpa in die Gesellschaft |haäftsfuhrer ausgeschieden. i sellschaft mit beshränfkter Haftung, fals persönlich haftender Gesellschafter

Das Amktsgeriht Münster i, W. Weinbrennerei und Spirituo]engroß-| eingetreten. ——— ——————- handlung in Oppenheim: Die Gesell- Saalfeld, Saale, den 8

470411] 2 R L f t “s «9 e ; T

Muskau, R L 4704] schaft ist aufgelöst. Zum Liquidotor tit HUr, Amtsgericht. Jn unserem Handelsregister B ist | der seitherige Geschäftsführer August

heute bei der Nr. 10 eingetragenen | Nödling in Oppenheim bestell.

Firma „Gemeinnüßige Baugesellschaft | 2. Bei der Firma August Nödling in

rich Fick ist beendet. Der Kaufmann Karl Lütjohann in Lübeck ist zum Ge- schästsführer bestellt worden. 4. bei der Firma Fritz Mohr, Lübeck: Das Ge- schäft nebst Firma ijt auf die Ehefrau Käthe Mohr geborene Kronsbein in 1. auf Blatt 12718, betr. die Firma | Lübeck unter Ausshluß der Aktiven und Rudolf Weiß in Leipzig: Hedwig | Passiven übergegangen. Dem Kauf- Anna verehel. Diedemann verw. gew. | mann Fris Mohr in Lübeck ist Einzel- eman geb. Büttner ist als Jnhaberin | Prokura g Me Lül e der ausgeschieden. Dey Kaufmann Max | Flrma Tamm «& C0o., Lubed: Dle | F, tional t mi Siu|l a ; “brs F 5 Richard Moriß Stetefeld in Leipzig ist Firma ist erloschen. Keula Aktiengesellf ast mit dem Sih Oppenheim: Die Firma ist erloschen. i das d. t. D V E E L E E Amtsgericht Lübe in Keula, O. L., eingetragen worden Oppenheim, den 1. April 1932 betr. die Fa. „Traugott Weiß“, G. m. ee m haftet nicht Tun g en UMISYgCrIiMWt LUbed, daß die Gesellschaft dur Beschluß der IPP Geisithes A M rit Ode b, H,, hierselbst ist heute folaendes ein- Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver- Et S Gener f F E N E Hessishes Amtsgericht v, D., Ylerjetdit, if heute soigendes elt E E E e : e 5 5 . | Generalversammlung vom 11. März zetragen ivorden: bindlichkeiten der bisherigen Fnhaberin; | TLüdenscheid, [4699] | 1932 aufgelöst ist und die Kaufleute “Sas ‘Gesellihafterbeschluß vont es gehen auch nicht die in dem Betrieb] Jn das Handelsregister A 1006 ist | Wilhelm Böhne in Berlin-Charlotten- 23. März 1982 ist der Gesellschaftsver- begründeten Förderungen auf ihn über. | bei der Firma Otto Horn, Das Haus | burg und Richard Meißner in Keula | - M E E L: E : trag in § IV (Veräußerung von Ge- 2. auf Blatt 12890, betr. die Firma | für Bürobedarf in Lüdenscheid, heute | Liquidatoren sind Terraingejelthast m. b. H. in Vandliz: | 7 eSftsanteilen) acändet Franz Schlobah Gesellschaft mit | eingetragen: Dem Kaufmann - Otto | Muskau, O. L. den 29. März 1932. | Die Gesellschaft ist aufeglöst. Die beiden | "5 ntsgeriht Schmiedeberg i beschränkter Haftung in Böhliß- Wulf junior in Lüdenscheid ist Prokura " "Amtsgericht Geschäftsführer Liquidatoren R 11 ait 1989 Ehrenberg: Die Prokura des Wilhelm | erteilt, Ci L e E S E E C S P Ehrlinger und des Dr. Felix Paeck ist} Lüdenscheid, 8, April 1932, Amtsgeriht Oranienburg, 4. April 193: Schweidnit [4728] erloschen. Das Amtsgericht E E Gub ce ata s 5 a 3. auf Blatt 18 402, betr. die Firma y Sit Oathasen, Sheimkeazen, |4 a E ee E E D e . .. ° e F S7 Y (3 »y Y M S111 CNT f ) Î Franz Schiobach in Böhlitz-Ehren-| Mayen. O Bekanntmachung. Nr. 6 (Queersabrit Pushkau G. m berg: Die Prokura des Adolf Demish | „n Unser Handels“register unser Handelsregister wurde heute | 9- D. im. PNICAR, E MOWERY) 8 T2 E , o Ny + ho » nnoner Biraoer Nr At t Q U ute f ndes tnaetragen worden: und des Wilhelm Ehrlinger ist er-| Ax. 8 lt bei dem „Mayener Bürger- „Bhins Bretter“ in Aloheint | Me Le On Eren: loschen. verein, Aktiengesellschaft“ in Mayen, Der Geschastssuhrer Dtto Priem ijt gee 4. auf Blatt 24665, betr. die Firma | beute folgendes eingetragen worden: Oren, U _UNBEE V M HhL LIE m Lein Serte Gesellschaft h D Se G OT ENEN iso zum Geschäftsführer bestell «Sb aua mit beshränkter Haftung in Leipzig: | Zerigên Dorstandsöullgtueder [ind 4 490A) IEL L E s n Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be-| Grubenbesiver Theodor Schüß und de Neisse, 1E) s E S a autet A rer She t uy Led {luß der Generalversammlung vorn | Bankbeamte Hans Keuser, beide in|_ o Abteilung B| Paderborn. 1718 Amtsgericht. î j k E 4 Bors 5 î î I 5 bei P Py ta tiicho 0s e Í T4 5 (. Er A 4. April 1932 in den 88 5, 6, 7, 15, 19, Mayen, zu Vorstandsmitgliedern be- | Nr. 52 ist S G Städtische Be-| “Jn unser Handelsregister Abteilung A 20, 21 und 22 abgeändert worden. ‘Die | stellt worden. : triebswerke Neisse G. m. b. S., Neisse, | ist am 12. 4. 1932 zu Nr. 613 bei der 88S 8 bis 14, 16 und 23 sind weggefallen | Mayen, den 9. April 1932, heute „eingetragen worden: Lem faus- | Firmo Wilhelm Reinhard Kommandit- und die §8 15 und 17 bis 22 haben die Amtsgericht. männischen Leiter Franz Stralfa in | gesellschaft in Paderborn eingetragen, | : isun Bezeichnung 88 8 bis 14 erhalten E Neisse Il, Rochusallee 39, und dem | daß an Stelle des persönlich haftenden | ist heute bei der unter Nv. 9 einget E i ( D g ( , hart des: G S; Sv L AUE U P L c \ T „e : A Cd Tas ns o) Ç z Friedrich Johannes Marbach ist als Vbertngenteur Baul Fichtner in »cetle, Gesellschafters Richard Textor der Kauf- genen ¿Firma Foseph Borchert, Geschäftsführer ausgeschieden Zum Bahnhofstraße 12, ist M ee mann Albert Zecher in Paderborn ge-| haberin Susi Borchert, Sensburg, E E : D. ‘teilt, Ein jeder von ihnen if 1h ‘ten ist. Es sind fekt zwei Kommans- | gendes eingetragen worden: Geschäftsführer ist dex Bankbevollmäch- g n LNEE MOR erten E MES treten ist. Es sind jeßt zwei Komman gendes E eingetragen worden: tigte Richard Graedner in Leipzig in Gemein|cha[k mil e Gelasls- | ditisten vorhanden. : Firma ist erloschen. N bestellt E führer zur Vertretung der Gesellschast Amtsgeriht Paderborn, Zensburag, den 4. April 1932 E A aa „„_| tragen worden: Gesamtprokura ist er- | berechtigt —— Amtsgericht. Abt - q o A d q : Geljamtprokura 1st er- | derechtigt. 4 Amtsgericht. Abt, 1 5. 98 die F Wil-| ,;; L Ia L : S n z [47 E E he! auf Blatt 2719 die Firma Wil: | {cil} dem Kaufmann Hans Harter in | Amtêgericht Neisse, den 31, März 1932, | Potsdam. [4719] E eli Schneider « Co. Filiale Quo E LA Sei Ed : S S. Q 059 Nor Großdeutice| e i 47 Leivzig in Leivzi C Not ti Klovshe. Ex îsst bexrechtigt, gemein-|,„_, E L M 8. H.-RN, B 552. Verlag Großdeut|cht?| Sandershausen. 1729] straße 2 V En. E Cn shaftlich mit dem Prokuristen Max | Neiss@. A [4707] | Heimat, Gesellshaft mit beschränkter| Jn das Handelsregister A ist heute Nei "Bors O Ug in | Bruno Gerstenberg in Meißen die Ge- | . In das Handelsregister Abt. A 536 | Haftung, Potsdam. Gegenstand des | hej der unter Nr. 253 vermerkten Firma New You unter der Firma Wilhelm sellschaft zu vertreten. Die General- | ist bei der „Offenen Handelsgesellihaft | Unternehmens: die Errichtung und der | Neues Lichtspielhaus Sondershausen Schneider & Co. bestehenden Haupt- | gs 91 März 1929 Gebr. Reichelt in Neisse“ 7. April | Betrieb von Verlagsaeshäften von | {7+ Uhl 5; E Aber Was B as versammlung vom 21. März 1932 hat | Ddr. Fete, am (. April | Betrieb von VBerlagsge]chasten von | Ernst Göthling“ eingetragen, daß diese Jort A) 21M as E EL TEL vCCID laut Notariatsprotokolls vom gleihen 1932 eingeiragen; Der bisherige Gesell deutihem DMrtitum aller Art und jeßt Ea Lichtspiele Zondevrss York ist Fnhaber. (Angegebener (H2- Tage die Wiederherstellung der S8 16 schafter Paul Reichelt tit alleiniger Fns- Nebengetwwerben. Stammkapital: 20 009 | b auten She tee h ia Lichts schäftszweig: Handel mit Fruchtessenzen, | rz", ox O A haber der Firm Die Geléllschaft Ut] NetGämart Gelcättskührer: Diplome Lt A L E E Aromen und Drogen.) enzen, | bis mit 25 und des § 33 e des Gesell- | aver der Firma. Vie Selet]chast 11 | Reichsmark. Geschastsfuhrer: Liptom-) fyjel-Haus Ernst Göthling“ lautet omen und Vrogen. haft8vertraas in thr Tho aufgelöst volfswirt Dr. Wilhelm Sahlbach, Bexlin-| "#75, s "A Mal 1099 ; E schaftsvertrags in ihrex bisherigen | AUTFEto1t. s DOLLSIITLE L, NPUYEUE A E Sondershausen de April 193 9 tan r o ,? A (S L L L erigen Ç S r d b t F f f ( N Bf r c Sond r SYau! E 0. Ap 2 19: Amtsgeriht Leipzig, am 11. 4. 1932. Fassung beschlossen. / Amtsgericht Neisse, den 7. Charlottenburg. Dex Gelellschastsver- ThitrinaisGes Marga Cie 4 ] n } s : / e O sds L 02 talt. 2 YULTNIAli D V LSGUTLIM., Liegnitz. r46981| Meißen, den 9. April 1932. trag 4st am 29. Dezember Look ¡elte Ju unsex -Handelsregister Abt. B Das Amtsgericht, gestellt. Zur Vertretung der Gejell]hast 4 J INLEL - WUNDELSLELULEL N. 245 r c B SGTAN sind wenn mehrere Geschäftsführer vor- Nr. 87 ist heute bei der Firma „Ver- Me A handen sind, je zwei derselben odex ein lagsgesellschaft Liegniver Volkszeitung, | - E R. tri Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Gesellshaft mit beschränkter Haftpflicht 1 S ED L ELEIS R S Z einem Prokuristen berechtigt. Die Be- in Liegniß“, eingetragen ivorden: Durch | Ia L are is „BUtmany, gangen auf: fanntmahungen- dex Gesellshoft er- Beschluß der Generalversammlung vom | Strumpswarenfabrik, Aktiengesellschast | a) die Witwe Rother folgen im Deutschen Reichsanzeiger und 91 3. 1939 is S A x in Memmingen: Die Generalversamm-=- | Rothex in Neiss [olgen 1m, Leuten HEIMSanzetger Une 21. 3. 1932 ist das Stammkapital auf E R Neve. 1931 at f Rother in Neisse, . lin der Zeitschrift „Großdeutsche Heimat“. 40 000 RM erhöht. erd Lts ) S g L M D) * Früuleiit Rother in | Potsdam, den 2. April 1932. Mett Liegnis, 11: April 1988, [ren G S E. Ie E Amtsgericht. Abteilung 8. 5 Leid Gia iirG ie __ J2gung Der Aktien eine Herabseßung c) Kaufmannsfrau Hedwig Hagedorn R E Lübeck, [4694] | des Grundkapitals um 304 050 RM be- | geb. Rother in Breslau, Querfurt, _ Am 5. April 1932 ist in das hiesige | \{lo}jen. ie Herabseßung ist durh-| Zur Vertretung der Firma ist die| Eintragung im Handelsregister A bei | Th. Handelsregister eingetragen worden: | gejührt. as Grundkapital beträgt | Witwe Marie Rother nux allein be- | Nr. 218, l 1. die Firma Hugo Stoldt, Lübe, l Holstenstraße 19. Fnhaber: Hugo Hein- | 250

[1 15-4 M t 7 7 +5} î v : E S F : er e: + 2x00 La, 101 390 teen Uno 1 G S rehtigt. __ | Firma ist in eine offene Handelsgesell-| f I : r: - 250 Stammaktien zu je 300 RM, | Amtsgericht Neisse, den 9, April 1932. | shaft umgewandelt und führt jebc die rich Stoldt, Kaufmann, Lübeck 2. bei |25 Stammaktien zu je 1000 RM und

der Firma Norddeutsche Jmmobilien- | 15 Vorzugsaktien zu je 90 RM. Der

Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Gesellshaftsvertrag ist dementsprechend tung, Lübeck: Durch Gesellschafter- | geändert. : 5

beschluß vom 22. Februar 1932 ist das | 2. Firma Erih markowski Gesell- Stammkapital der Gesellschaft um | schaft mit beschränkter Haftung in 14 000 RM auf 40 000 RM erhöht und | Memmingen: Der Geschäftsführer Erich dementsprehend dex § 4 des Gesell- | markowski ist ausgeschieden. Oskar schaftsvertrags (Stammkapital) adge-| Ulmer ist nun alleiniger Geschäfts- ändert worden. 3, bei der Firma | führer. A Villeroy & Boch, Keramische Werke 3. Firma Lindor-Werke, Gesellschaft Aktiengesellschaft Steingutfabrik Dä- | mit beshränkter Haftung in Buxheim nischburg, Lübeck-Dänischburg (Haupt- | bei Memmingen. Dex Gesellschafts- niederlassung: Breslau-Deutsch Lissa | vertrag wurde am 29. März 1932 ab- i. Schl.): Der Generaldirektor Eduard | geschlossen. Gegenstand des Unter- Knauer ist nicht mehr Vorstandsmit- | nehmens ist die Fabrikation von und lied. An seine Stelle ist Direktor | der Handel mit Schmelz- und Frish- tichael Roscher in Dresden als solches | käse sowie anderen Lebensmitteln und bestellt. 4, bei der Firma Wilhelm | die

trags (Firma) ist durch Beshluß ¿er Ge- sellihafterversammlung vom 16. März 1932 entsprehend geändert. Dex Kauf- mann Friedrih Carl Heesh ist als Ge-

April 1932.

1726] *

Schmiedeberg, Riesengehb, In das Hand.-Reg. Abt. B Nr. 41,

Oranienburg, [4714] S D T Firma Wandlivber

MT l nnd zu R1gd.,

Muskau, [4705] Jn unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 85, offene Handelsgesell- [haft Raetsh, Schier u. Co.,, Musfau, eingetraaen worden: Dem Fngenieur cen Karl Düsedau in Muskau ist Prokura | die Firma erteilt. und als deren Fnhaber derx Kaufma Muskau, O. § î Alsheim

[4700] Abt. B

A b)

Philipp Breper in iten Hthoslen, den 1, April

der R G L Gm G E Hessisches Amtsg

0 s etn e

Sensburg, Bekanntmachung.

5 tio F holäronti »y 9 +57 Fn unser Handelsregister Abteilun

[4727]

Meissen, Fm Handelsregister ist heute auf Blatt 109, die Firma Vereinigte Zünder- und Kabelwerke Aftien- gesellschaft in Meißen betr., einge-

[4701]

April 1932.

Neisse, [4708]

Handelsregister A Nr. 321 bei der Firma Paul Rother, Neisse, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in ungeteilter Erbengemeinschaft überge-

Sprottau, [4730] Fm Handelsregister A Nr. 191 ist bet der Firma Albert Hirsh-Waltersdorf in Gießmannsdorf heute eingetragen vors den, daß dieselbe erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, 7, April 1932. Steinach, Thür, 1731] Jm hiesioen Handelsregister Abt. À st heute unter Nr. 383 die Firma Arno [4720] | Weschenfelder - Felder in Lauscha, W., und als deren Fnhaber 8augenfabrikant Arno er-Felder in Lauscha, Th. W., eins

[4702]

Marîse geb. Elisabeth

as —_ * R! 1 Carl Fuchs, Querfurt: Die] G

A J T P,

- T L Wes

Q d getragen worden.

Bezeichnung Carl Fuchs, FFnhaber Carl Steinach, Th. W.,

den 8. April 1932 Thüringishes Amtsgericht. I.

Stettin, [4733]

Fn das Handelsregister B des Amts= gerihts Stettin ist eingetragen am 23, März 1932 bei Nr. 963 (Firma Grote « Co. G. m. b. H. in: Stettin): Richard Ries ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Fngenieur Gers hard Grote in Stettin ist Geschäfiss

führer. Die Gesellshaft ist aufgelöst.

Fuchs und Max Buschner, Querfurt. Zur Vertretung dex Gesellschast ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Querfurt, den 22. März 1932, Amts8gericht,

Neusalz, Oder, [4709]

Jn unser Handelsregister B ist heute untex Nr. 830, betr. Firma „VBauhütte Niederschlesien Nord, Baugesellschaft m. b, H, in Grünberg i. Schles.“ mit einex unter der Firma „Bauhütte Niederschl, Nord, Bauges. m. b, H.“ ein- tragenen Zweigniederlassung Neusalz (Oder) eingetragen worden: Der Maurermeister Erih Koß ist als Ge- schäftsführer abberufen. An seine Stelle ist dex Maurermeister, Albin Höfer, | hc ( | z. Zt. in Bunzlau, Niedermühlstr. 30, | Scharnbeck în getreten. Neusalz (Oder), den 8. April

worden. z : 1932, Amtsgericht. Rathenow, den 12. April 1932.

Amtsgericht. Z I R l der, via 7 Z Sett [tung in Berlin mit der Zweignieder- Neustadt, O. S, [4710] [4722 g g

E s “atr g2 Mas ibor. 22) | lassung in Stetti Gegenstand des Beteiligung der Gesellschaft an ri ° E Gs ¿| Rat : 174 3 fe N SINOH E Ren ae 5 N - D unsex Handelsregiste Nr. 337 9 April 1932 x Han- R S Wrks Bong-Schmidt, Liibeck: Der Kauf- | gleichen er eon selten, Das | if Leute bei der Firma Clans Grof delbrnisier À bei Ne. 999 bie Eirma| Je aa i L O e mann Heinrih Erich . Degenhardt in | gen, au die Pachtung von jolchen. Las | y Tiele-Winckler eingetragen worden: | Zigk Herbet in Rati r U! 3 deren | materiali sowi i Net qi D rid ge geën, 2 O ° 2 e! -S ( C iak Oervet in Ratibor Und als deren materialien "owie mit den Nebens Lübeck ist als persönlih haftender Ge- | Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge- | Zis Fix R S E n a M L ELET aterialie 0IU i I E, P C IEA R Die Firma lautet jeßt: Tiele-Winck- | Fnhaber der Kaufmann Jsak Herbet in | materialien dieser Artikel, die Aus- sellschafter in das Geschäft eingetreten. | schäftsführer ist: Edwin Hermann Ken- | (esche Verwaltung. Amtsgericht Neu- | Ratibor eingetragen. Die Firma Her-| tj ; i j N n Es J N er L j g, T h LENELYI «(êll-| Ratibor eingetragen, Vie Firma Ver-| führung von Arbeiten aller Art ver- Die dadurch begründete offene Handels- | worthy, Kaufmann in Hamburg, Grd- | fiadt O. S, den 9. April 1932 i zreiß in Ratibor, H.-? S7, ist| mittels 4 1 Materiali l s L Ps bat h A O. S,, den 9. 2 932, ; S Ratibor, H.-R. A 5s7, ist ¿[8 der vorgenannten Materialien : e offene Handels- A 93/25. Die bffentlicjen | stadt, e mann Preiß in Ratibor, Ÿ.-? , mittels dex vorgenannten ertalien, gesellschaft hat am 1. Februar 1932 be- | ninger Straße 23/25. Setezar T E i en. Amtsgericht R ; Betreibe 1s gonnen. i Die Ä taeon bas Kaufmanns PEanntma ungen BeE Ra! tl-| Offenburg, Baden, [4711] pla dedidiaidi hene das, Boireiben Lin R, KURRE einri ih Deg ist erloschen. | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. tvas t ha Gankolävoatttan Ÿ è O e A D O BOnr N io E it TReG, 5 Maric Man 9 April 1932 „Sintrag in das Handelsregister Abt, A | Rendsburg. [4723] | Ünternehmungen gleiher oder ähn- G u d Firma E merie Viignon ( Krnidgeritht Ms Bd. L In 50 zu Î irma K. Martin in Jm Handelsregister B 58 ist heute bei liher Art, insbesondere die Fortfüh- " ese 1028 mit E D E E Offenburg: Die Prokura des Kauf dev Schleswig-Holsteinischen Elefktrizi- rung der von den Kommanditgesell- ung, Lübe : Die zertretungsbefugnis E A E IO _/n9;, [manns Ludwig Konrad _ Mensdorf în | täts-Versorgungs-G. m. b. H. in Rends- schaften Rheinhold & Co. Vereinigte des Liquidators Kaufmanns Berthold | Münster, Westf. _ [4703] | Offenburg ist erloshen. Offenburg, den | burg eingetragen: _ |Kieselguhr-“ und Korkstein-Gesellshaft iten E adi gar Di Firma e , Jn unser Handelsregister ist einge- | 8, April 1932. Badisches Amtsgericht, 111, | Die Vertretungsbefugnis der Liqui- in Bremen, Breslau, Dresden, Erfurt, r . 6. bei der Firma Sallo | tragen: | Holzblatt, Lübeck: Die Firma ist er-

: L S datoren ist beendet, Die Firma ist er-| Fiankfurt a. M. Königsberg i. Pr.

z Ee L À Nr. 773 am 12. April 1932 bei der | Oldenburg, Oldenburg. [4712] | losen. Leipzig D L E E Lr, loshen. Amtsgeriht Lübeck. Firma „Paul Wielers zu Wtünster| Fn unser Handelsregister Abteilung A| Rendsburg, den 8. April 1932. ihäfte ' des Montagegesbäfis be Sena L —— 14606) i. W.“/: Die Firma iît rroeen, v d sind folgende Bntcagungen Les ; Das Amtsgericht. manditgesellschaft Rheinhold & Co ag fd A 4 A B Nr. 554 am 11. April 1932 bei der| 1. am 5. d. Mts. unter Nr. 1422 als edit iti mia M LGYOELOE au : : C0,

Am 8. April 1932 ist in das hiesige | Firma „Gesellschaft zur Regelung amer? | neue Firma: Hans F. E. Meenyen in Gesellscbatt D d ie Bin Handelsregister eingetragen worden: | fanisher Nachlaßverfahren mit be-| Oldenburg. Alleiniger Fnhaber: Kauf- ejell\ha a f Bioelantievs afen L, bei der Firma Georg Harder Ma? | shränktex Haftung zu Münster i. W.“: | mann Hans Friedrih Emil Meenßzen in Pete Ta “ita F Sa Uan Z Das schinenfabrik Aktiengesellschaft, Lü- | Die Firma ist geändert in „C. Leim- | Oldenburg. E ahterer Fir a „M r E beck: Die Gesamtprokura des Fngenieurs | bah, Gesellshaft mit beshränkter Hass 2. heute unter Nr. 341 zur Firma S e Ee Stb ind In nei Otto Lawaet ist erloschen. 2. bei der | tung“ gemäß Beschluß der Gejellschafter- | Thien & Frerichs, Oldenburg: Die Ge- Sxs : Rind ba di A Eut ge Karl Firma Gesellschaft für Grundstücks: | versammlung vom 8. April 1932, sellschaft ist aufgelöst. Feviger Fnhaber: v arl 2/09 R Uni ‘Borli "Wil FL verwertung mit beschränkter Haf- B Nr. 378 am 12. April 1932 bei der | Kaufmann Fohann Diedrih Kolwey, | darf d haft nur ge1 j Marwede, beide in et in-V S tung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis | Firma „Jamaica Bananen- und Früchte-| Oldenburg. Der Uebergang der im Be-| mit einem Vorstandsmitglied oder mit | dorf. Dr-Jng, Joseph D dastian des Bückerrevisors Carl Kinkel ist be- | vertrieb Gesellshaft mit besHränkter | triebe des Geschäfts der offenen Han-| einem Prokuristen vertreten. Cammerer in Berlin-Wilmersdorf ist endet. Der Kaufmann Fohannes Kranz | Haftung zu Bremen, Zweigniederlassung delsgesellshaft begründeten Verbindlich- Amtsgericht Riesa, den 12. April 1932. Da erteilt. Ee e fletühres in Lübeck ist zum Geschäftsführer be- | Münster i. W.“: Die Firma der ®weig- | keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts —_ _| sellschaft mit einem Geschäftsfül stellt worden. 3. bei der ien Hijal- | niederlassung ist geändert in: Famaica | durch Fohann Diedrih Kolwey ausge- Saalfeld, Saale. E [4725] oder einem anderen Prokuristen. Der mar Suominen Gesellschaft mit be- s{lossen. In unsex Handelsregister Abt. A ist | Gesellschaftsvertrag ist am 8, Novenbex schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver- tretungsbefugnis des Kaufmanns Fried-* Müster i. W.

Rathenow. [4721]

Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 855 die Firma. Karl Scharnbeck (Fabrik optisher Woren), Rathenow, und als deren alleinigec Fn- | [U G i „aufgel0] haber der Fabrikant Georg Karl August | Der Kaufmann Alfred Raue in Stettin Rathenow eingetragen | ist zum Liquidator bestellt. Unter Nr. 1130: Rheinhold « Co. Vers einigte Kieselguhr- und Korfksteiuns Gesellschaft mit beschränkter Hafs

Riesa, : [4724]

Jn das hiesige Handelsregister ist am 11. April 1932 eingetragen worden auf Blatt 741, betr, die Firma Mittel- deutsche Stahlwerke, Aktiengesellshaft in Ricsa: Prokura ist erteilt dem Kauf- mann Max Meier in Lauchhammer. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich

Deutsche Handelsgesellshaft mit be- [0 : : andel r f ] ra OELOE) \chränkter Haftung Zweigniederlaïung Oldenburg, den 9. April 1932. unter Nr. 327 bei der Firma Schu-| 1930 errihtet. Sind mehrere Geschäfts mann's Elektrizitätswerk in Saalfeld

8 1 des Gesellshaftsver- Amtsgericht, Abt. IV.

führer bestellt, so vertreten je zwei ge=-