This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1924-01-02--1925-06-30---037-046/039-8999/0055.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T14:52:42.347+0200.
1924 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1924 18:00:01 GMT)

1924 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

12. Mai 1924 hat die , n. 28 8 *

ͤ beschlossen. chaftsführer Lazarus vertretungsberechtigt.

17. Hans Zech. . Hans Schaffner.

19. Gesellschaft tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Mai 1921 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ chlossen nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift.

19 Strauß C Co. Sitz München: Prokuren Josef Hößl und Ludwig Roth gelöscht.

III.

1. „Linsner

chaft mit Sitz Mün

Löschungen. C Drechsler“ Gesell⸗ beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator: der bisherige Ge⸗

chäftsführer. Firma erloschen. Gesellschaftsbrennerei Feld⸗ kirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz Feld—

rchen

3. Simplieinus⸗Mineral⸗Werk Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung. z Bad Tölz: Die Gesellschaft ist auf⸗ ̃ Dr. Erich von Will⸗

in Bad Tölz.

nchen:

g Firma rloschen.

München, den 31. Mai 1924. Amtsgericht I milsgerti 8

sellschaftsfirmen: Bei der severlag Nagold, Gesellschaft kter Haftung, Sitz Nagold:

rch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ung ist das Stammkapital von 0M 00 Reichsmark auf 1009 Goldmark ermäßigt. D stell Stammkapital von um 2009 Gold⸗

Vas z Nach⸗

ö ellte ldmark wurde 3000 Goldmark erhöht.

es nd Adolf Lang, Konditormeister, beide in

2 (ag Bei der

11 1 91 s „(ug =

Einzelfirmen:

ür

TX * *. ker.

*

Einzelprokura je an Dr. Erwin

. Chemiker in Gündringen, und gold. Ferner bei der in Nagold: Die

*

X

ma ist erloschen.

Amtsgericht

cht Nagold

XNeur ode. 18480 Im Handelsregister Abieilung A Nummer 363 ist heute die Firma, Wechsel⸗ tube Mittelsteine Ernst Kurek? Sitz Mittelsteine, als deren Inhaber der fmann Ernst Kurek in Neurode ein Amtsgericht Neurode, Mai 1924. Niesky. 18201 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 24 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Oberlausitzer Wachdienst⸗ und Feuer⸗

Spielmann ist allein Sitz Bad Tölz:

Zentral ⸗Des infektion sanftalt mit beschränkter Haf⸗

m der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. Moritz Boehl mann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. In der Gesellschafterversammlung vom 2. Mai 1924 wurde die Umstellung des Gesellschaftẽ vermögens auf Goldmark fowie eine Aenderung des Gesellschafts⸗ bertraas nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Das Stamm karital beträgt nun 330 000 Goldmark.

3. Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg. Hauptniederlassung in Berlin: Gesamtprokura ie in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlaffung Nürnbera ist erteilt den Bankbeamten Dr. rer. vol. Robert Paulokat und Kurt Kliemt, beide in Nürnberg.

Nürnberger Sportschuh⸗ Leder sportartikel⸗ Fabrik Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Anton und Cduard Karl sind ls Geschäftsführer abberufen: nen⸗ fstellter Geschäftsfübrer Adolf Friedrich. Bankier in Nürnberg

3. Hüttinger C Buschor in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst: das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Matthäus Oechsner in Nürn⸗ berg mit allen Aktiven jedoch unter Ausschluß aller Passiven, übergegangen,

s unter unveränderter Firma weiter⸗

Noris Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Nürnbera:; Direktor Vermeer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Direktor Walther ist nun alleiniger Vorstand. Die Gesamtyrokura Teiber ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Küster in Nürnbera ist Gesamt⸗ prokurn mit einem Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen erteilt.

7 Karl Müller in Nürnberg-: Der Kaufmannsehefrau Jobanna Müller in Nürnberg ist Einzelprokurg erbeilt.

3. Gebr. Weihermüller in Nürn⸗ berg. Kriemhildstraße Nr. 2. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Oskar und Emil Weihermüller in Nürnberg seit 7 Mai 1924 die Fabrikation von Filz. Plüsch, und Stoffspielwaren und Pupven in offener Handelsgesellschaft. Zur Ver⸗ tretung der Gesellsckaft ist Oskar Weiher⸗ müller nicht berechtigt.

3. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft

1 11

vormals Schuckert C Co. in Nürn⸗ berg: Vorstandsmitalied Dr.⸗Ina. Albert

Vögler ist ausgeschieden.

109. Allgemeine Verlags⸗Aktien⸗ geseilschaft in Nürnbera: Max Zeuner ist aus dem Vorstand araeschieden; neu⸗ bestelller Vorstand: Direktor Anton

Vob Schuster in Nürnbera. II E. Caspar K Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Prokura des Paul Kunst sst erloschen. Der Wobnsitz des Ge⸗ schäftsführers CasSwar ist nun in Fürth. 12 Heinrich Müller in Laufamholz: Der Sitz der Firma ist nach Rötbenbach b Sct. Wolfa verleat. Der Inhaber Prokuristin wobnen nun in

y

und die ; Röthenbach b. Sct. Wolfa. 3 Karl Ludwig Konrad, Ma⸗

schatz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und mit dem Sitze in Niesk getragen worden. Gegenstand Unternehmens ist die Ueberwachung von Fabriken, industriellen und landwirkschaftlichen Unternehmungen, Städten, Gemeinden, Organisierung von Berufs- Betriebs⸗ Gemeinde⸗ und städti⸗ schen Feuerwehren und deren Ueberwachung. Das Stammkapital beträgt 500 Gold⸗

8. ktor Paul

*ᷣ E null. Geschäftsführer ist der Dir nder Ge⸗ er Arno

re Wagner in Niesky, stellvertret schäftsführer der Brandmeis Wezold in Neuhof bei Niesky. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

des

* Ni

4 . 1

af⸗ Schwabach: bis in Niesky ein⸗ Ludwig Konrad ist abberufen: neubestellt

schinen fabrik, Aktiengesellschaft in Der bish. Vorstand Karl zum Vorstand: Geora Schmidt, Kauf⸗ mann in Nürnberg. Nürnberg. den 30. Mai 1924. Amtsgericht Reaistergericht

Oꝑladen, 18483

In das Handelsregister A Nr. 375, belreffend die Firma Lottner & Sitzer in Burscheid ist am 8. Mai 1924 ein · getragen worden:

Der Kaufmann Rudolf Geller in Leichlingen ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Das Handelsgeschäft ist mit amtlichen Aktiven und Passiven auf. die beiden Teilhaber Lottner und Spitzer

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge übergegangen.

sellschaft, deren Gesellschaftevertrag am 31. März 1924 festgestellt ist, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Niesky, den W. Mai 1924. Amtsgericht. Nossen. 18451

Auf Blatt 288 des Handelsregisters, betr. die Firma Kuhn X Marhauer in Nossen, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Nossen, den 28. Mai 1924. Nürnberg. 18482 Handelsregistevein träge.

1 Sopfeneinkaufs⸗- X Ver⸗ vackungagesekschaft mit beschränkter Saftung in Nürnberg. Glockenhofstraße Nr. 24. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 Mai 1924 festaestellt. Die Gesellschaft ist zunächst auf 3 Jahre, gerechnet vom Tage der Eintragung in das Handels:

reaifter, geschlofsen. Wird die Gesellschaft nichl fechs Monate vor Ablauf gekündiat, so läuft sie inmer um ein Jahr peiter.

Unternehmens

Genenstand des Un Einkauf von Hopfen

kommi ssionsweise

ist der

.

die Präparierung und die Vewackung von

Sopfen, der Betrieb von

ahnlichen

Ünternehmungen und die Beteiligung an

solcken, sowie der Abschluß von

Ge⸗

schäften, die damit zusammenbängen. Das

Stammkapital beträat 5090 Goldmark

Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer

beftellt. so sind ie zwei aemeinsam

oder

ein Geschäftsührer in Gemeinschaft mit

vertretungsberechtiat Gruber

Prokuristen Geschäftsführer: Michael Ernst Felix. Kaufleute Dem Kaufmann Ludwia Thiele in Nürn berg ist Gesamwrokura mit einem schãf ! führer O

elne m

erteilt. Oeffentliche

. 12 und in Nürnberg.

*

=

Amtsgericht Opladen.

Vn ilippebBarg. 18184

In das diesseilige Handelsregister A Band Lwurde eingetragen. .

Zu O33. 142: Firma Maschinenfabrik Graben. Neudorf. Adolf Benzinger und Kalt in Neudorf. Offene Handel sg ell⸗ schaft. Gesellschafter sind; Adolf Ben zinger. Fabrikant in Mannheim⸗Rheinau, und Joachim Kalt, Gastwirt in Neudorf bei Graben. Dieselben sind je allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen,

Zu De- 3. 41, Firma S. Hoffner & Co. in Kirrlach: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Leyh,. Wirt in Rirrlach, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Philippsburg, den 27. Mai 1924.

Amtsgericht.

EPIlauen, Vogt. (18485

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Georg Kühn in Plauen, Nr. 4289: Der Kauf⸗ mann Eckard Holg in Plauen ist jun das Handelsgeschäft ein getreten; die

Schuster

Dꝛogisten schafter sind und die Gesellschaft

1. März 1X24 begonnen hat.

Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1M begonnen; die Firma lautet künftig: Kühn Solz. b) auf Blatt 429: Die Firma Medi⸗ zinal Drogenhaus „St. Johannes“ Albin Weber in Plauen ist erloschen. e) auf Blatt 4351 die Fitma Gebr. in Plauen und weiter, daß die Walther Schuster und Hans Schuster, beide in Plauen die Hesell= am

Angegebener Geschäftezweig und Ge- . Handel mit chemischen Ar⸗ tikeln und Vertretung solcher, Konradstr. 2.

Amtsgericht Plauen, den 31. Mai 1924.

Egle. .

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Busche u. Co. in Heinsen eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Polle, den s. Mai 1924. Potsdam. 18487

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24 Mai 1224 unter Nr. 1188 die FJirma Emmi Wazenski“ zu Potsdam und als deren Inhaberin Frau Emmi Basting, geb. Wazenski, in Potsdam ein⸗ getragen worden.

Polsdam, den 24 Mai 1924.

Amtsgericht. Abt. 8.

Potsdam. 18488

In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 27. Mai 1924 unter Nr. 1190 die

Firma „Joseph Weidner zu Potsdam ls deren Inhaber Joseph Weid

Weidner

Amtsge

Pgræita. . 18489 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 35 ist bei der Firma H. Blaesing in Ppritz am 15. Mai 1924 eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Blaesing in writz am 15. September 1923 aus der

HSesellschaft ausgeschieden ist.

Pyritz, den 15. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

Radeberg. . 173853 Im hiesigen Handelsregister ist heuie eingetragen worden.

J. auf Blatt B83. die Firma Ringel & Jeremias in Radeberg betr., daß dem Buchhalter Max Alfred König in Rade⸗ berg Prokura erteilt worden ist. .

2. auf Blatt 479, die 4 Dptisches Werk Laufa, Üülbricht & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Lausa betr., daß die Prokura des Direktors Karl August Franz erloschen und zum weiteren ö der Direktor Karl August . in Lausa bestellt und der Elisabeth ed. Partzsch in Dresden 2 erteilt worden ist. Sie darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem schãfts⸗ führer vertreten.

3. auf Blatt 503, die Firma Berthold & Kempe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hermsdorf b. Dresden betr., daß der Geschäftsführer Otto Arthur Kurt Bertholb infolge Amtsniederlegung ausgeschieden ist.

Das Amtsgericht Radeberg, am 24. Mai 1924. Radeberg. 2 4 18490

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: ;

I. auf Blatt 376 die Firma August Walther & Söhne, . ellschaft, in Dttendorf⸗Okrilla. Ortstei Moritz dorf Fetr, daß von den Vorstandsmitgliedern Karl Nuguft Maximiliag Walther, August Hugo Walther und Kurt Köckritz jeder allein die Gesellschaft vertreten kann.

7. auf Blatt Ms die Firma Radeberger Bierglasmalerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haltung in Radeberg und weiter folgendes; Der Gesellschaftever trag ist am B. April 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ift das Dekorieren und Einbrennen von Bier. und anderen Gläsern und ver wandten Gegenständen und das Bearheiten solcher Gläser und Gegen stãnde mittels anderer Arbeikaveisen sowie der Groß handel mit Glas aller Art. Der Gesell= schaft bleibt es vorbehalten, am Ort der Niederlaffung oder außerhalb. Zweig. niederlaffungen zu errichten, gleichartige Ünternehmungen oder solche, die den Ge⸗ sellschaftszweck zu fördern geeignet sind, zu erwerben oder zu pachten oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder beren Vertretungen zu übernehmen, Das Gesellschaftsverhaltnis dauert fest bis zum 31. Dezember 1933, sofern von einem Ge⸗ sellschafter gegenüber den übrigen Gesell⸗ schaflern ein halbes Jahr vor Ablauf der festen Vertragsdauer mittels eingeschrie⸗ benen Briefes kündigt wird. Andernfalls läuft das Gesellschaflẽperhältnis üher die feste Vertragsdauer hinaus auf un—⸗ bestimmte Zeit weiter. . , 12000

3oldmark. ge. Sind gleichzeitig mehrere Geschäfts= führer beftellt, so ist jeder von ihnen selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Jeichnung Kar die Gefell. schaft zeschleht in der Weise daß die Zeichne nden der Firma der. Gesellschaft Ihre Ramengzunkterschrift beifügen. Zum Geschäftẽführer ist bestellt der

rikant Ludwig Ruckert in Würzburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht Radeberg.

am 30. Mai 1924.

beträgt

* *

Rastatt. . 18491 In das Handel zregister wurde heute zu Firma Fabrik Relehaner scher Werk zeuge Gesellschaft mit beschränkter. f= kung in Rastatt eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26. Mai 1524 wurde Ingenieur Alfred Schmidt in Rastatt als weiterer Geschäftsfũh rer bestellt. . Raftatt, . Mai 194. Amtsgericht.

athenow.

Nr. M ist bei der Firma

worden:

D 9 . J

o

. 18492 In unser Handelsregister leilung A In unser Ha en .

Eo. in Rathenew folrendes eingeragen

in

9.

in

N

ge

*.

Dem Kau Rathenow ist

in

; Otto Rösicke inzelprokura erteilt.

Rathenow, den 28. Mai 1921.

ẽeoGchlitz, Sachsen.

Amtsgericht. (184931

F ies.

Auf Blatt 674 des Handelsregisters ist heute die ine i Strehla (G der Kaufmann Curt Strehla a. EG. eingetragen gegebener i Kleinhandel mit Nu sowie Brunnen⸗ und unternehmen. Amtsgericht Riesa, den 30. Mai 124.

. Paul Kleine in be) und als deren Inhaber Paul Kleine in worden. An Groß · und und Brennholz asserleitungsbau⸗

Geschãftszweig:

18494

Auf Blatt 194 des ki, die

Kommanditgesellschaft Oscar in Rochlitz betr., worden, daß die Einlagen der drei Kom⸗ manditistinnen erhöht worden sind.

Amtsgericht Rochlitz, den . Mai 1X.

Rosenberg,

f Sermann ist heute eingetragen

Westpr. 18217

In unser Handelsregister Wt. A Nr. 28

Westyr. Rosenber⸗

Mann.

ist heute bei der Firma J. Brose, R berg, Westpr, eingetragen, daß dem Be triebsleiber Emil Jedamski und dem Kauf⸗ mann Fritz Brose, beide aus Rosenberg, Gesamtprotura ö.

R nckesheim, eheim. Eintragung im * Aßmannshäuser Hölle Friedrich Hanft Aßmann shausen: beide Kauf leute

genommen. Beginn gResellschaft: 1. Märg 1924. Rüdesheim.

Saalfeld, Saale.

sen⸗ Be⸗

den 28. Mai 1 Das Amtsgericht.

18215 Handelsregister, betr.

Karl und Willy in Frankfurt Gesellschafter auf⸗ der offenen Handels Amtsgericht

sind als

1829]

In unser Hondelsregister Abt. B ist

unter Nr. 58 b i nützige Baustoffstelle Saalfeld Gesell chatt mit beschränkter Haflung in Remschütz eingetragen worden: aufgelõöst. Zivilingenieur mann 3 un baumeister Fran Groß in Pöfmeck sind zu Liquidatoren

in

der Fivma mein⸗

Die Gesellschaft ist Alfred Lipp⸗ und Stiadt⸗

Leipaig lis

bestellt.

Saalfeld. Soale, den . Mai 1924.

Saalfeld, Saale.

Thũringisches Amtsgericht Abteilung V

18220

In unser Handelsregister Abteilung B

John 2 baumchau

treten. schaft erfolgen durch

beträgt Gesellschaftevertrag 1934 abgeschlossen führer sind: 1. festel in Saolfeld. S. rinckmann in sffee B. Jeder Geschsfoführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver Bekanntmachungen der

würde beute unter Nr. 7 die Firma „Mitalag“, ; ö Lagerhaus Gesellschft mit beschränkter Haftung mit dem weiter eingetragen: nehmens i - 8 mit Tankanlage für vegebebilische Oele in Saalfeld . Waren jeder Art sowie alle Geschät die nach Ansicht der Geschäftsfüh rer im Zusammenhang besondere auch lichen Anlagen an anderen mitte ldeutschen kapital

Mitteldeutsche Tank und

Sitz in Saalfeld. und Gengenstand des Unter⸗ st der Bau eines Lagerhauses und die Einlagerung von schãfte,

biermit stebhen: ins die Errichtung von ähn⸗ Orten des Bezirks. Das Slamm⸗ 00 Goldmark. Der ist am 16 Februagr worden. Geschefts⸗ L Kaufmann Hugo Meth⸗ 2. Kaufmann Max Samburg, Rothen

er Gesell⸗ den Reichsanzeiger.

Saalfeld, Saale, den 2. Mai 1924.

handel

Salzwedel. In hiesiges Nr 31 ist heute bei der Firma . Gr landwirtschaftlicher gnisse Gesellschaft mit beschrankter Haftung, mit dem Site in Salzwedel eingetragen, daß die Firma erloschen ist,

Salzwedel, den

Sanger hanse.

Thãringisches Amtsgericht. Abteilung V

18497 Abt. B 3 Erzeugnisse,

San delsregister

30 Mai 1924 Das Amtsgericht.

18495

Die im Handelsregister A unter Nr. 262

dustrie

.

legt.

eingetrager

Peter Mang. Sangerhausen. . ist gelõös Sangerhausen, den N. Mai 1924.

Sang erhansen.

Im Handelsregister B eingetragenen deutsche Fahrradwerke, Sangerhausen am 21. worden: Der . n Ka

hat sein Amt als Heschäftsführer nieder⸗

E Firma , Mitteldeutsche Fisch⸗

und Lebensmittelgro ban Mai ; Das Amtsgericht.

18499 ist bei der unter Firma Mittel

G. m. b. H. in 2. 1924 eingetrggen ann Karl Hoefling

Dieselbe Eintragung ist auch im Han⸗

delsregister B des Amt erichts Berlin⸗ . bei der unter . 21 4651

getragenen Zweigniederlassung der Firma in Berlin am

ein⸗

23. 5. 1924 erfolgt.

Sangerhan n den 27. Mai 1924.

as Amtsgericht. 1821

Schmiedeberg, Hie senzeb.

In unser HSandelsreaister Abteilung A

Nr. 211 e Firma Georg Linnemann.

getragen wo ; Schmiedeberg i.

das Erlöschen der Arnsberg, ein⸗

R. den 28. Mai 1924. Amtsgericht.

ist heute

rden.

Schneeberg-Neust a dt el. 1822 Zur Ergänzung vom 17. Denember Reich zanzeiger vom 2 betreffend die Dondelsregisters Schmi rael werk A Yefessschaft in Neustädtel:

der Bekanntmachung 1923 im Deutschen Diember 1985. auf Blatt 476 des biesigen

einge lragene Firma A W. Friedrich. Aktien

ö .

J 2 . ) . h . . , , e.

Nr. 83 eingetragen worden. Amtsgericht Schneebera. 30. Mai 1924.

Schneid emũnil. 1823231 In unser Handelsreaister A ist bei der unler Rr. 397 eingetragenen Firma Willh Roebbelen. Schneidemũhler Automobil- zentrale in Schneidemübl. eingetragen worden. daß die Urekura des Kaufmanns Joæchim Tobre erloschen ist. Schneidemühl, den 2. Mai 1924. Das Amtsae richt.

Schöppenstedt. ; 18241 Im biesigen Hamdelsrenister ist bei der Fitma Gebrüder Sievers Müh lenbetrieb. Getreide und Futtermittelbandlung in Kl. Dahlum. eingetragen: ĩ Der Müllermeister Werner Sievers in Kl. Dahlum ist mit dem 2. Wril 124 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Mühlenbeftzer Oskar Sievers daselbst führt das Geschäft unter der bisherigen Firma und nach Uebernahme sämtlicher Aktiven und Pafsiwen als alleiniger In= haber fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schöppenstedt, den 2. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Schwerte, Run. 182251 In unser Handelsnaister A Nr. 173 ist beute die Firma Acove zu Lichtendorf und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilbelms in Lichten dorf, Eichholz 39, eingetraaen worden Vem Dandlunge ae hbisfen Deinrich Wöscher in Sölde ist Prokurs erteilt. Dchwerte. den D. Mai 1924.

Das Amtsaericht.

Solingen. 185000 Gintragungen im Handelsregister. Abt. A Nr. 554 bei Firma tiedrich Plücker jr., Gräfrath Der Kaufmann Runo Riller jun. in Gräfrath ist in das Geschãft als zer spalig ee , Gesell. schafter eingetreten. Die sellschaft hat m i. Januar i534 begonnen. Das Ver- bot der Firmenübertragung ist 2 Abt. X Nr. J25 bei Firma Gebrüder Stoll, Gräfrath: abtikant Hermann Stoll ist verstorben, statt seiner ist seine Witwe, Klara geb. Herbertz, in Central zum Liquidator bestellt. . . Abt. A Nr. 18609. Chemische Fabrik Bielefeld Gebrüder Wächter, Zweign eder. lassung Wald, vest Solingen. Inhaber ist Kaufmann Karl Wächter in Bielefeld. Dem Kaufmann Carl Neuhaus in So fingen und dem Kaufmann. Rudolf Hilde= brandt in Ohligs ist für die ignieder⸗· lassung in Wald je Einzelprokura erteilt. Abt. A Nr. 1XWI: Firmg 63 Urhahn, Höhscheid. Inhaber ist Fabrikant Hugo

Ürbahn in Höhscheid. 1 Abt. B Nr 233 bei Firma Darmstãdter und Nationaibank, Kommanditgesell. Ken auf Aktien, Zweigniederlassung Wald (6 6 66 . lassung in Wald ist aufgehoben; Amtsgericht . 27. Mai 1924.

Soltau, Hann. 1801 In unfer Handel sregister B ist heute unter Nr. 43 das Kieselguhmerk Witten bach, Gesellschaft mit beschrãnkter aftung mit dem Si. in Hüßtzel, Kreis Soltau, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens fst die Uusbeukung und Verwertung don n, . Das Stammkapital betrãgt 6h oh 46. Geschaftsfübrer sind der in, Karl Gellersen in Schülern ei Schneverdingen, Rechtsanwalt Fritz Boöblmann in Tüneburg, Holzhändler Guftap Lechler in Fußfelde. Die drei Ge schäftsführer sind jeder allein ermãchtigt, bie Gefellschaft zu vertreten. Der Gesell⸗ sckaftwverkrag ist am 21, Juni 1823 * gestellt und bezügl. des Sites der Ge ell⸗ schaft am 14 April 1824 abgeãndert. Amtsgericht Soltau, 238. Mai 1924.

Sonneberg, Thür, 16602 In unser Handels register ist unter Nr 637 heute die Tirma Thüringisch⸗ Bayerische Korb⸗ zbel⸗ ꝛind Syiel⸗ wa renfabrik Sammann Co., Commanditgesellschaft in Sonne berg eingetragen worden. Perfönlich haftende Gefeilschafler sind die Taufleute Karl Semmann und Anton. Södelmayer, in Sonneberg. Es sind zwei Rommanditisten beteiligt. Beginn der r eh. 1. Juni 1924. Gegenstand des nterneh⸗ wiess: Fabrikation und Eyport von Kerb— waren, Korbmöbeln und Spielwaren. Sonneberg, den 30. Mai 1924. Thür Amtsgericht. Abt. J.

8 18 O5] 89 R. A 638. Paul Kan terßwicz. Stolp. Inhaber

Kaufmann 8 Kantorowicz in Stolp. Amtsgericht Stolp, 22. Mai 1924.

Pomm. Firma

Swinemünde. 18000 In das isregister A ist heute unter Nr 4, die osfene Handel grese lich ft in Firma Gottschalk und. Marschal! mit dem Siß in Swinemũnde eingetragen wenden Gelellschafter sind die Kauf leute Willl Gottschalt un Ernst Marschal in Swinemünde. Die Gesellschaft hat am

IL. April 1924 begonnen.

Amlsgericht Swinemũnde, den 30. Mai 1924.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil; Nechnungsdirekto Mengering. Berlin

Verlag der Geschäftestelle Mengerin 0 in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlaasanstalt. Berlin. RWilbelmstraße 3d

Zweite 3 entr at⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e-

Nr. 132.

Berlin, Donnerstag, den 5. Juni

152

e Befriftete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. M

Inhaber ausgeschieden und die Vestalie lene verw. Grundmann, geb. Mai, in Waldenburg Inhaberin geworden ist. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, am 30. Mai 1924.

1. Handelsregister.

aud m. 18504 In unser Handelsregister Abt. B ist under Nr. 241 heute bei der Firma Koch und Büchner, Cassel, folgendes eingetragen

6. Waltershausen. 18515 worden:

en: . ö ; In das Handelsregister Abt. B unter Die Firma ist geändert in: Handels Nr. 32 ist bei der * 2. b. H. in Firma e Koch 26 . mit be⸗ Schuhfabrik Tabarz Gesellschaft mit be— c ränkter Haftung, anden; / schränkter Haftung! mit dem Sitz in Zu weiteren Ceäääftgführern sind be- Tabarg beule eingetragen worden: Die stellt; der Kaufmann Paul hellt il sescitchaft st durch Beschluß der Ge, , ö Rudolf ,,, vom 29. Mai Simonis in ersdorl.. 24 aufgelöst. Der bisheri eschäfts⸗ Der Gesellschafts vertrag ist durch Be- führer e , n. ist Lea e er ö schinß der Gesellschafter dem 1. Februgt Wal lershausen, den 2s. Mai 1924 ä, nach Inhalt dez Urkunde neu sest. Thür. Amtsgericht. 1 gestellt. Zu weiteren Geschäftsführern sind , , neben dem bisberigen Geschäftsführer Hermann Kaufleute Paul Fellnitz in Charlottenburg und Rudolf Simonis in Wilmersdorf bestellt. Zur Hztsberbindlichen Vertretung und Zesch— ung der Gesellschaft sind stets zwei Ge⸗ if rer gemeinschaftlich berechtigt Mai 1924. as Amtsgericht. Spand ati. 18503 In unser Handelsregister Abt. A ist 789 bei der Firma Saß K

unter Nr. Rosenbaum, Spandau, folgendes ein⸗

Waltershausen. 18518

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. A1 die G. m, b. H. in Firma Mentzel Gesellschaft für Holzspielwaren mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Waltershausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von künst⸗ lerischen . Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die e ellschaf befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- n, , . zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Er— richtung von Zweigniederlassungen ist zu lässig. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind der Architekt Karl Erich Mentzel in Tabarz und der Kaufmann Ernst Siepmann in Friedrichroda; jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 1I. März 1924 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger.

Waltershausen, den 26. Mai 1924.

Thür. Amtsgericht. 1.

en 27.

8

6

*

er bisherige Vesellschafter Richard Saß ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Spandau, en 28. Mai 1924. 86.

Das Amtsgericht. Templin. 18507

In das Handelsregister B ist heute bei Nr 5, betr. Badenstedt'sche Guts⸗ verwaltung, G. m. b. S., Ahrensdorf, folgendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ neralversammlungebeschluß vom 14. Fe⸗ bruar 194 ist die Firma in Ahrens⸗ dorfer Gutsverwmwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert.

Templin, den 31. März 1924.

Das Amisgericht.

Weiden. 185171 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Johann und Katharina Lang“, Sitz, Pleystein: Die Firma und Prokura des Johann Lang gelöscht.

Neu wurde eingetragen: „Johann Lang“, Sitz: . Inhaber: Vhann Lang Sohn, Kaufmann, Pleystein. Dampfsägewerk mit Hi ane n. Prokurist: Johann Lang Vater, Kauf⸗ mann und vormal. Sägewerkebesitzer, Pleystein .

Weiden i. Opf, den 30. Mai 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Trann-tein. Handels register: schaft Sebastian

.

I18511 Offene andelsgesell. . an Eibls Nachfolger Glück . m og. in Berchtesgaden gelöscht. Tieses Czeschäft wird nunmehr unter der n,, S Gibs Nach olgeg Karl Sand ec von Karl Sandrock Kaufmann in Vers aden, ale Alleininhaber weiter geführt. Aktiven und Passiven wurden übernommen. Geschäftszweig: Speditions⸗ geschäft und Lohnkutscherei. Traunstein, 9. 4. 1924. Registergericht.

Weiden. 18518 In das Handelsregister wurde ein⸗ gelragen: Dberpfäl zischer Bankverein don Hotz, Danzer & Tie.“ Hauptnieder⸗ laffung Weiden: Firma erloschen, ebenso die der Zweigniederlassung Schwandorf, Registergerichts Amberg. Weiden i. Opf., den 30. Mai 1924. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. 185089 Handelsregister: Kurhaus Reichenhall⸗ Kirchberg Gesellß att mit beschränkter Haftung. Sitz: Kirchberg, A.-G. Reichen hall. Geschaftefüh rer Werner und Schmidt gelöscht. Nunmeh riger Geschäftsführer: aur, Luitpold, Geheimer Ministerial⸗

ekretär, München.

Traunstein. 19. 5. 1924. Registergericht. Traunstein. 18599) Vmndelsregister: Firma Karl Ermisch achf. Erich Thiele in Berchtesgaden ge⸗ ndert in „Karl Ermisch Nachf. Georg Nunmehriger Inhaber: Dr. Her⸗ nann Stilke, Kommerzienrat in Berlin, orotheenstr. 66/7. Prokuristen: Hennig, und l zwar

Weimar. 18522 In unser Handelsregister Abt. B Bd.! Nr 47 ist bei der Firma Verlag Alt⸗ Weimar G m. b. S. in Weimar ein⸗ getragen worden: Die Liagauidation ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen. Weimar, den 14. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. 4b.

8

Weimar. 186520 In unser Handelsregister Abteilung A Bd. II Rr. 191 ist heute bei der Firma Reineck C Klein in Weimar eingetragen worden: Der Lithograpyh Ernst Hugo Landmann in Weimar ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Weimar, den 2. Mai 1924.

Thür. Amtsgericht 4b.

223

* 8 * 2

Franz Wolf, Ferdinand, und Gesamtprokuristen in der Weise, daß beide nur gemeinschaftl- zur Vertretung der Firma befugt sind.

Traunstein, 19. 5. 1924. Registergericht. Traunstein. 185101

Hondelsregisterneueintrag: M. Sammer & Co.“ offene Handelsgesellschaft in Alt⸗ ötting. Beginn: 1. 5. 1924. Gesellschafter: Thomzs Müller, cufmann in München, ö Maria Sammer, Geschäftsleiterin in Altötting. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Rosenkränzen und etwa ein⸗ schlägiger Artikel.

raunstein. 20. 5. 1924. Registergericht.

Weimar. 18521 In Uunser Handel sregister Abt. A Bd 1 Nr. 37 und 54 ist beute bei den Firmen: a) Hermann Böhlaus Nach- solger in Weimar, b) Hofbuchdruckerei in Veimar (offene ande ae ell schaften eingetwagen worden:; Die Gesellschaft ist mufgelöst und die Firma erloschen. Weimar, den 24. Mai 1924.

Thür. Amtsgericht. 4b.

Waibplingem. Amtsgericht W Xlingen. Hand. Neg. am 31. 5 194 883 bei der off Hand Ges. Württemb. Neßwerl e ugfabri Wilh. Brinzer E Lon Winnenden: Die CGöesellsckaft ift 8 Beschluß der Gesellschafter mit , Sas. Geschä= ist mit Aktiven und Pasiven) au,. C Fabrikanten Wilh. Frinzer in Winnenden übergegangen.

Reg. f. Cinzels

2 eu die Einzelfirma bergische Meßwerkzeugfabrik äinzer & Cg, Sitz Winnenden. ilbelm Brinzer. Fabrikant Winnenden.

is 13 Einträge im

Weimar. ö 18519 In unsen , ,, . Abteilung A Bd. IV Nr. 40 ist heute eingetragen worden die Firma Erich Lichtenstein Ver⸗ lag in Weimar und als deren alleiniger Inhaber: Verlagebuchhändler Dr. Erich Iichtenstein in Weiniar. Angegebener Geschäftszweig: Verlagsbuchheandel. Weimar, den 26. Mai 1924.

Württem⸗ Thür. Amtsgericht. 4b.

Wilh. Inb.: in

Werder, Havel. 18523 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 153 folgende Firma eingetragen worden:

Hanni Steinbart., Werder a. O. und als deren Inhaber Fran Hanni Stein- gart, deb, Steinbart, in Werder a. H. Werder a. H., den 30. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

Wal denharzk, —=ueiSsen, 1861-4)

Auf Blatt 3) des Handelsregisters des Her eich ten Gerichts, die Firma August Vai in Waldenburg , . ist heute eingetragen vzorden, oh der Kaufmann

Wermelskirchen. 18524

Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 eingetragen die Firma Electra Geellschaft mit beschränkter DVaftung. Sitz der Gesellschaft ist Wermelskirchen.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, der Ankauf und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln aller Art.

Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark.

Geschäftsführer ist der Fabrikant Hugo Cordt in Wermelskirchen Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ozer einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Einzelvrokuva darf nicht erteilt werden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Wril 1924 festagestellt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Wermelskirchen, den 2. Mai 1924.

Amtsgericht.

Die

Wesel. 18626

In unser Handelsreagister B ist bei der unter Nr. 413 eingetragenen Firma A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Aktiengesellschaft Zweigstelle Wesel, ein⸗ getragen worden:

Der Bankdirektor Dr. Max Doerner in Köln ist zum weiteren Vorstands⸗ mitalied bestellt. Die Prokuren des stell⸗ vertretenden Direktors Ingo Wert⸗ hammer und Willy Jansen zu Köln sind erloschen.

Wesel, den 13. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

Wesel. 18525 In das Handelsregister B ist unter Nr. A bei der Essener Credit Anstalt Wesel eingetragen: Bankdirektor Joser Dortans dem Vorstand ausgeschieden. Wesel, den 27. Mai 1924. Das Amtsgericht.

aus

ist

Wiesloch. 18527 Im Handelsregister A Band 1 wurde eingetragen: a) zu O.⸗3. 385, Firma Gärtner X Heider in Wiesloch: Jakob Heider ist durch Tod aus der offenen SDandelsgesellschaft ausgeschieden und diese damit aufgelöst. Liauidatign ist erfolgt. Das Geschäft wird von Georg Gärtner allein weitergeführt unter der Firma Georg Gärtner in Wiesloch. b) zu O—-3. 341, Firma Gebrüder Bernheim in Baiertal: Die offene HSandelsgesellschaft ist aufgelöst, Ligui⸗ dation erfolgt und die Firma erloschen. e) zu O.-3. 210, Firma Gebrüder Marschall in Ligu. in Malsch: Die

Firma ist erloschen. Wiesloch, den 30. Mai 1924. Bad. Amtsgericht.

Wismar. In das Handelsregister ist zur offenen HSandelsgesellschaft in Firma „Wilken und Dahl, Kartoffelbandlung en gros“, eingetragen: Die Liguidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wismar, 24. Mai 1924.

Wittlich. 18528 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 143 bei der Firma Wil⸗ helm Schnacke in uerzig folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist umgeändert in Wilhelm Schnade, uerzig, Kellereien für Mittel- molel Weine, Zweigkellerei Braunschweig Die Firma ist umgewandelt in eine Kommangditgesellschaft.

Die Gesellschafter sind der bisherige Inhaber der Firma. Wilhelm Schnacke in uerzig als persönlich haftender Gesell- schafter und ein Kommanditist. Dem Kommanditisten Kaufmann Adolf Kromm in uerzig ist Einzelprokura sowohl für das Hauptgeschäft als auch für die Zweig niederlassung erteilt.

Den Kaufleuten Willy Schnacke und Erich Heinecke, beide in Braunschweig, ist Kollektwprokura erteilt. In Braunschweig ist eine Zweignieder— la errichtet.

Wittlich, den 15. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

17422

**

Worms. 18529 Bei der Firma „Gebr. Klein“ in Worms wurde heute im hiesigen Han— delsregister eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Kahn Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 27. Mai 1924. Hessisches Amtsgericht.

Worm; 18550 Die Firma „Mai X Teckert“ in Worms wurde heute in unserem Han delsregister gelöscht. Worms, den 30. Mai 1924.

Hessisches Amtsgericht.

eh deniele. 18631 In unser Handelsregister Abt. B Nr.? und im Handelsregister der Zweignieder⸗ lassung in Berlin des Amtsgerichts Berlin. Mitte Abt. B Nr. 33 224 ist am 22. April 1924 bezv. 2. Mai 1924 bei

in

August Grönkmann i Waldenburg als

der Firma W. Klemming Getreide ˖ und

Futtermittel Handels⸗Aktiengesellschaft, Zehdenick (Mark), folgendes eingetragen: Die Prokura des Max Drobig ist er⸗ loschen. Amtsgericht Zehdenick, den 30. 5. 24.

Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 24. 2. 1924. Radolfzell, den 2 Mai 1921 Bad. Amtsgericht. JI. Tzierenberg. 18533 —— In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Mitteldeutsche Kunststein und Marmor⸗Industrie, Aktiengesellschaft zu Oberelsungen, heute eingetragen: Das Mitglied des Vorstands Gottfried Goldbach in Oberelsungen ist mit dem e] d ; n L April 1924 ausgeschieden. Die Aktien ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ gesellschaft wird von dem Kaufmann lung. vom 12. Mai 1924 aufelöst Zu Richard Loebeling in Cassel allein ver⸗ Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann treten. ( Robert Greiser, der Photograph Fritz Zierenberg, den 30. Mai 1924. Nitschke, der Kulturingenieur Karl Frett⸗ Das Amtsgericht.

Schwerin, Warthe. 183271

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14. „Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schwerin a. W.“

eingetragen worden: Die Genossen **

D löh, sämtlich in Schwerin a. W. Amtsgericht Schwerin a. W. den 27 Mai 1924.

Imk mrferaner „Smtergeng

4 Genossenschafts⸗ wolrenhbuttel, * Die Genossenschaft z schaft! Wolfenbüttel e. G. m. b. H. kegister. Wolfenßüttel it duich Besckluß

ophpar .d. 18320) Generalversammlung vom 27 April 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ,,, tel, den 10 Mai 192 Nr. 40 ist heute bei dem Bäuerlichen Ein ⸗-⸗—*** nn, M. . und Verkaufsverein e. G. m. b. H in Vas Amtegericht. Obergondershausen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 24. Februar bzw. 9. März 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Anton Krischer und Josef Meurer II. in Obergondershausen sind zu Liquidatoren bestellt. Boppard, den 28. Mai 1924. Amtsgericht.

18329 .

5. Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Eeivzig veröffentlicht.;

Rremen. 1835 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 1120: Firma Adolf Sievers in Bremen, ein verschlossener Briesumschlag, enthaltend Muster einer Kaffeetüte, Flächenmuster, angemeldet am 16 Mai 1924, Vormittags 10 Uhr, Schutz frist: 3 Jahre. Nr. 1121: Kaffee⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft in Bremen. ein versiegel r Paket, enthaltend das Modell eines Kaff geschirrs, bestehend aus Nr. 1 Kaffeekanne, Nr. 2 Kaffeebecher, Nr. 3 Unterichale, Nr. 4 Mokkakanne, Nr. 5 Mokkabecher, Nr. 6 Unterschale, Nr. T Zuckerichale, Nr. 8 Milchkanne, Nr. 9 Ascher, Nr 10 Teller, 15 em, Nr. 11 Teller, 19 em

Cammin, Pornmm. 18322] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 42, der Firma Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Revenow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Revenow, Kreis Cammin i. Pom., eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. und 28. Dezember 193 ist die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen. Liquidatoren sind Robert Brandt und Hermann Jeß. Cammin i. Pom., den 31. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Cöpenicle. J

Bei der unter Nr. 23 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Cöpenicker Genossenschaftwäscherei, eingetragene Ge nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Eöpenick ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. 4. 1924 ist das Statut geändert. Cöpenick, den 20. Mai 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

* 59 ee⸗

Teetasse, für plastische Erzeug nisse (Geschmacksmuster, angemeldet am 20. Mail 1924, Vormittags g Ubr 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Bremen.

18323

Coburg. Musterregister. 1586801 Fa. Carl Burbach Juh. Cart u. Max Burbach, Coburg, in Coburg, Abbildung von 6 Modellen, Geschättz⸗ nummern 100, 1901, 102, 1063. 104

Neliesdekore auf Glasvasen, bestimmt; Muster für plastische Erzeugnisse meldung 20. Mai 1924, Vorm. 10 52 Min., Schutzfrist drei Jahre. Coburg, den 31. Mai 1921. Amtsgericht.

Cöthen, Anhalt. (18681 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 15. Kaufmann Adolf Paul

mann in Cöthen i. Anh., ein Muster

Papierbeutel zur Verpackung von Adana

Naumann's Speijse⸗Eispulper, oe

Flächenmusier, Schutzfrist 1 Je

meldet am 28. Mai 1924,

105 Uhr.

Cöthen i Anb. den 28. Mai 1924. Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold. J In unser Musterregister ist unter Nr

eingetragen: Gebr. Klingenberg, G.

in Deimold, offener Umschlag

50 Mustern lithographischer E

Fabriknummern ö

26353,

26469,

26513.

26518,

26523,

26533,

26605,

26659, 26669,

26663, 26664, 26665,

26673, 26526, Flãchenerzeugnisse, S

frist 3 Jahre, angemeldet am 28.

1924, Mittags 12 nn Detmold, den 28. Mai 1921.

Lipp. Amtsgericht. J.

Dõbeln. .

Im Musterregister worden:

Nr. 258. Firma Johannes Großfuß in Döbeln, 127 Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse, Tafelschaulel mit Bůrste und alter Nrn. 1410, 1411, Zigarrente-— Nrn. 1393, 1394, 13891 und 2. Kassett⸗ Nrn. 1399/1 und 2. Gebäckasten Nrn. 1397/1 und 2, Truhe Nr. 1412, Brot⸗ korb Nr. 1334, Blumengießkanne Nrn. 1319/1. 2 u. 4. Küchengarnitur Nr. 1400. Zwiebelbehälter Nr. 1101, Topflapren- dehälter Nr. 1400, Büchsen Nimm. 1402 und J, Sxülbärstenblech Nr. 11403, löffelblech Nr. 1404, Fenstereimer Nr. 1. Klosettbürstenbalter Nr 1406, S⸗S

. = . .

Erfurt. 18328 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 125 die Genossenschaft in Firma Ländliche War- und Darlehn⸗ kasse Mobisburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Möbisburg eingetragen. Das Statut ist am 25. März 1924 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines War⸗ und Darlehns-⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Ge⸗ währung bon Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts-⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb. 2. der Erleichterung der Geld— anlage und Förderung des Sparsinns. Erfurt, den 28. Mai 194. Das Amtsgericht. Abt. 14.

R 8

72

fũr

1an⸗

Kröpelin. 18324 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Genessenschaft Edeka Großhandel e. G. m. b. H in Kröpelin eingetragen; Die Genossenschaft ist auf Grund der Beschlüsse der Generalpersammlung der 'deka Kröpelin vom 7. Mai 1924 und der Edeka Großhandel e. G. m. b. H. zu Bad Doberan mit letzterer verschmolzen. Kröpelin, 31. Mai 1924.

Mecksb. Schwerinsches Amtsgericht. Oekhringen. 183236 In das Genossenschaftsregister wurde am 30. Mai 1924 eingetragen: Die Firma Darlehenskassenverein Westernbach, ein getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Daftzyflicht, Sitz in Westernbach. Das Statut ist vom 17. Mai 1924 Gegen- stand des Unternehmens: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu- legen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfẽgegenstände so⸗ wie den gemeinschaftlichen Verkauf land wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Svarkasse verbunden werden.

Amtsgericht Oehringen.

Radolfzell. 18326

Zum Genossenschaftsregister Band 1IJ

O 3. 29 ist eingetragen: Bezugs. und

AUbsatzgenossenschaft des Bauerndereins er Nr 14

Friedingen eingetragene Genoffenschaft mit Behälter Nr. 140 Kebhrichteimer Nrn. Libs /i und 2, Besteckkorb Nr. 1409, Küchengarnitur Nr. 1500, IZwiebelbehãlter

2606, Ih 4h I6 196, 657; 6522, 26529 2655, Ibhõd,

18683

sind eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗

beschränkter Hafwflicht in Friedingen. meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Rr. 1551, Topflappenbehbälter Nr. 1506,