This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/035-1913/0155.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-02T21:37:17.319+0100.
1913 / 110 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT)

1913 / 110 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[16065]

Ie A D Orien Se N E o 5 N E

[16129]

In der am 26. März d. I. stattgehabten Generalversammlung sind Wahlen vor- genommen. - Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Komtnerzienrat Carl Bödiker, Hamburg, Hans goerke, Charlottenburg, Max Gronmeyer, Lüderißz- buht, Robert Herrmann, Hamburg, Bürgermeister Emil Kreplin, Lüdertßz- bucht, Rechtsanwalt Dr. Lübbert, E bucht, Carl Michahelles, Hamburg, G. F. OA Wiesbaden, Ludwig Scholz,

erlin.

Lüderitzbucht, den 27. März 1913. : Vereinigte Diamantminen Aktiengesellschast. Kolle.

[16128] Bi der am 7. d. M. vorgenommenen vexlosung unserer 409/06 Teilschuld- a reibungen sind folgende Nummern ur Rückzahlung am L. September 1913 9eoaen worden: 1948 29 52 68 75 91/108 114 169 162 192 202 244 268 279, 15 Stud à & 1000,—. L Die Einlösung der Teilshuldverschret- bungen erfolgt bei der Hildesheimer Vauk in Hildesheim. Hildesheim, den 7. Mat 1913.

F. W. Oito, Malzfabrik

[16285]

Muünsterische Lagerhaus-Aktien-Gesellschaft. Aktiva. Vilanz vom 31. Dezember A912. Passiva. : E E kapitalkont 156 0002 t L ea s e A 6 912/49] Aktienkapitalkonto J S S arazio Mh Reservefondskonto IT 6116/47 100 069,— Seefrachtkonto « «« « 3 265/47 Abschreibungen 2 069,— 98 000|— E E 1801/24 T6 D ontokorrenttonto: Pbschreetbungen Deo l S300 H 55 668/67 Mobiltenkonto . . 2500,— _ Abschreibungen . __300,— 2 200|— Sackonto . . . . 1000,— S Abschreibungen . 250 750|— Depotkonto . « .- - S 9 330/17 E E 400|— Prämienkonto „- - « . +- 5 000|— Sghiffsparkkonto . . 2000,— Abschreibungen U E sutenfiltentonto Speditionsutensilien B E * Abschreibungen „_. _229— 2 200|— Materialienkonto ... 1 341|— a s Rae 8 143/385 eteiligungsfonto . .. 10 000/— Kontokorrentkonto : Debitoren 50 559/31 Gewinn- und Verlustkonto 5 515/03 216 851/85 “_} 216 851/85

Engbe

Münster i. W., ten 3. Avril 1913. Der Vorftaud.

rding.

Hildesheim, Aktiengesellschaft.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamburg. Vilanz ver 3X. Dezember 1912, Wasa y s A | E Nankkonto j Per Genossenschaftskapitalkonto « - - - S An Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle. . «« « 10 164'88 „Norddeutschen Bank . .. « « 7011/57 Grundstücskonto «e er eie Se 294 585|— Diverse Debitoren. . » + «oco ¿o ae es 87 000|— Milanzfoilo e E n e E E S Sis 1238/55 E 700 000|— | 100 000|— Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. M | A ea o e o eo a e ee Per Zinsenkonto e ie a s nto E 457 E irostentonto „b a s « e o cid e Billanitonto S ) 1238/55 SIIDeNTaTIoNtO. s e e nee Ae E | 1243/12 Die Anzahl der Genossen betrug am 31. Dezembcr 1912: 137%

6) Erwerbs- und Wirtschastsgenossenschasien. "1 Samburger Gartensiedlung

am Heeriveg Vierlanden

__ Die Gesamthaftsumme beträgt 400 000,—. Hamburg, den 31. Dezember 1912.

Der Aufsichtsrat.

7) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[16064] :

Der Rechtsanwalt Heinrih Kutsch wurde heute in die Lite der bei dem Lands gerichte zugelassenen Rechtsanwälte einge- nagen.

Aachen, den 5. Mai 1913.

Der Landgerichtspräsident.

[16063] è In die ste der beim Amtsgericht Bêrlin-Weißensee zugelässenen Rechts-

anwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Georg Cohn in Berlin-Weißensee, Sedan- straße 79, eingetragen worden. S Berliu-Weißensee, den 8. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 2

Der zur Reat geei Lo Landgericht Deggendorf zugelaijene Hg prüfte NRechtspraktikant Dr. Albert Roll aus München wurde heute in die Rechts- anwalts[iste eingetragen.

Deggendorf, den 7. Mai 1913.

Der Präsident des K. Landgertchts.

[16326] Bekanntmachung. / Der Rechtzanwäalt Ignaz Silgér in Dortmund ist bei dem Königl. Amtsgericht in Dortmund zur Rechtsanwaltschaft zu- gelassen und in die Liste der Nechisanwälte etngetragen. Dortmund, 7. Mai 1913. Königliches Amtsgerichk.

[16066 In hie Liste der beim hiesigen Land- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Carl Garms in Göttingen eingetragen. Göttingen, den 5. Mai 1913. Königliches Landgericht.

[16067] Bekauutmahung

Sn die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der } mit dem Mone in Königsberg i. Pr. eingetragen worden.

Königsberg i. Pr., den 7. Mat 1913.

Der Landgerichtspräsident.

16069 Bekauuntmachung.

i Uet Seunv der §8 20, 98, 99 der Rechtsanwaltsordnung ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Arthur Regely aus Breslau în die Liste der bei dem Reichsgerichte zu- gelassenen Mechtsanwälte eingetragen worden. -

Leipzig, den 7. Mat 1913.

Rechtsanwalt Ernst Vacehr | Cff

[16070] Bekanntmachung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgeriht München zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Walter Steppacher in München wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Gerichts eingetragen.

Münchea, den 7. Mai 1913.

Der K. Oberlandesgerihhtspräsident :

von Heinzelmann.

[16068]

In die Uste der bet dem hiesigen Land- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Krzyzankiewicz zu Thorn eingetragen worden.

Thorn, den 7. Mai 1913.

Der Landgerichtspräsident.

16312]

( Rechtsanwalt Schiemer in Heilbronn hat seine Zulassung als Rectsanwalt bei dem hiesigen Landgericht aufgegeben und ist heute in der Liste der bei diesem Ge- rit zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Heilbroun, den 8. Mai 1913. K. Undgericht. v. Korn.

S 9) Bankausweise. [16483] Staud

der Württembergischen Notenbank *

am 7. Mai 19183. Aktiva.

Metallbestand. « - 6 9 960 288/93 Neichskassenscheine « « » 100 400|— Noten anderer Banken » 3 736 840 S Wechselbestand . - . - 18 627 49772 Lombardforderungen | 9 923 043/31 cten ea 0 2534 299 10 Sonstige Aktiva. « « » 1264 344/14 Passiva. Grundkapital. - « « 9 000 000 Reservefonds. . « - 1 624 892/91 ei Nei L 119 168 500|— auge Z5ervind- lichkeiten 5 E D 18922008 An Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlih-

H E 5 10 081177 Sonstige Passiva . . ,„ [ 1203 947/94 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter-

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[12837] Bekanntmachung.

Nach dem von dem Engeren Ausschusse der Posener Landschaft in seiner Siyung vom 13 März d. Is. gefaßten Beschlusse werden die von uns erlassenen, die Posener Landschaft betreffenden öffentli&enBekannt- machungen künftighin auss{ließlich dur nachbenannte Blätter erfolgen :

1) die Berliner Börsenzeitung,

2) die Schlesische Zeitung,

mit der Einschränkung, daß die die landschaftlichen Wahlen betreffenden Bekanntmachungen in diesen beiden Blättern nicht mehr veröffentlicht werden,

3) das Posener Tageblatt,

5 die Posener Zettung,

5) die Ostdeutsche Warte,

6) das Landwirtschaftlihe Zentralblatt für die Provinz Posen,

7) die Ostdeutshe Nundsthau in Brom-

erg, 8) den Dziennik Poznaúski, 9) den Kurjer Poznaúski. Dies bringen wir hiermit zur öffent- lichen Kenntnis. Poseu, den 24. April 1913.

Königliche Direktion der Posener Landschaft. von Klizing,

[16111] s Non der Nationalbank für Deutschland und der Firma Jacquier & Securius, hier, ist der ‘Antrag gestellt worden: nom. (4000 000,— Aktien, ein- eteilt in 4000 Stüdck zu je #6 1000, tr. 1—4000 der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser «& Co., Aktien- gesellscbaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Mai 1913. Zulassungsstelle an der Börse qu Berlin. Kopeßky.

[16110] Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden :

M 3000 000,— Aktien der Gebrüder Schöndorf Afktiengeselk- schaft in Düsseldorf, 3000 Stück über je e 1000,— Nr. 1-—3000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafien. Berlin, den 8. Mat 1913.

Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.

Der Vorstand.

[16482] Wochenüberficht

VBayerif en Notenbank

vom 7. Mai 19183.

Aktiva. Mb Metallbestand . . « « « «| 81253 000 Dat F ei 109 000

eichsfassensheinen .- Noten anderer Banken . 4 244 000 Wechseln «« 41 643 000 Lombardforderungen « 2 547 000 Effélten E 5 L 45 000 sonstigen Aktiven « « - 3 291 000

Passiva.

Das Grundkapital. « - -- 7 500 000 E E i 2A 3 750 000 t aufende e | aao Die sonstigen täglich fälligen s Verbindlichkeiten . . . - 3 592 000 Die an eine Kündigungs- frist gebundenen Verbind- Ndteiten S ree Die sonstigen Passiva 3 502 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln M 1914 946,65.

Müuchen, den 9. Mai 1913. Bayerische Noteubauk. Die Direktion.

[16484] Heber

Sächsishen Vank zu Dresden

am 7. Mai 1913. Aktiva. M

Kursfähiges deutshes Geld 17 776 097,— Reichskassenscheine « - - 513 885,—

Noten anderer deutscher Banken ...+ +_+ + « 15910 420,— Sonstige Kassenbestände . 465 160,— MWehselbestände E oi 08 176534 Lombardbestände. « « « 13214190, Effektenbestände „*. . « 6781 788,—

Debitoren und sonstige 17 378 100,—

Ma a d Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,—

«7500 000,—

Reservesonds « . « Banknoten im Umlauf . 44671 800,— Täalich fällige Verbindlich- 27 077 019,— 19637 397,—

elte E 4 An Kündigungsfrist ge- 1329 958,

bundeneVerbindlichkelten Sonstige Päiva E

Non im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln find ‘weiter begeben

Das MReichsgericht. v. Seckendorf|. f

begebenen, -im-Xnlande zahlbaren Wt 8seln M 1130 087,83. ;

worden # 2 372 172,37. : Die Direktion.

Kopeßky.

[16112] Bekanutmachung. Das Bankbaus Bernhd. Loose & Co. hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. /6 500 000 neue Aktien der Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann «&& Schörling in Bremen (500 Stück à 1000 #, Nr. 2001— 2500) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Bôrse zuzulassen. Bremeu, den 8. Mat 1913. Die Sachverstäudigeukommission der Foudsbörse. H. Oesemann, stellv. Vorsiger.

[16113] Vekanutmachung.

Von der Deutschen Bank, Filiale Frank- furt, und der Dresdner Bank in Frank- furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

4 1500000 ueue Alktien Nr. 3001—4500 der Dürkoppwertle Aktieugeseuschaft, Bielefeld zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereiht worden.

Frankfurt a. -M., den 8. Mai 1913. Die Kommission sür Zulassung von Wertpapieren an der Börse

zu Frankfurt a. M.

[16429] Vekanntmachung. Die Norddeutsche Bank ‘in Hamburg,

die Deutsche Bank Filiale Hamburg und |.

die Bankbhäuser L. Behrens & Sähne und

M. M. Warburg & Co., hierselbst, haben

den Antrag gestellt : K. K. Oesterreichische 43 9% fieuerfreie amortisable Staats- anleihe für Eisenvahuzweke vom Sahre 1913 im Nennbetrage von (6 122 800 000, Kündigung am 1. Mai 1918 zulässig,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Hamburg, den 8. Mat 1913.

Die Zulassungsstelle un der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsißender.

[15355]

Die Buchhandlung „Johanttes Schergens, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ zu Boun mit Zweiguiederlafsuug in Witten a. Ruhr it laut Bes{Gluß der Generalversammlung vom 31. März 1913 aufgelöft und der Betriebsführer Wilhelm Schmeck zu Eiser- feld a. Sieg zum Liquidatox ernannt worden.

Forderungen an das Vermögen der Gesellschaft find unverzüglich, spätestens aber bis zum 5. Mai 1914, bei dem Liquidator der Gesellschaft anzumelden und glaubhaft zu machen.

Eiserfeld a. Sieg, den 5. Mai 1913. Johaunes Schergens, G. m. b, H.

in Liquidation.

Wilh. Sch me ck.

[12357]

Märkischer Vereut

zur Prüfung und Uber- wachung vou Dampfkesseln in

Frankfurt a. Oder, Carthausplaß L. Unsere diesjährige ordentliche Haupt- versammlung findet Sounabend, den 17. Mai 1913, Nachmittags A Uhr, im Saale des-„Civil-Kafinos“, Wilhelms- play Nr. 2 hierselbst, statt. Tagesorduung:

1) Rechenschafisbericht des Lorstand®.

9) Rechenschaftsbericht des Ober-

ingenieurs. ;

3) Rechenschaftsberiht des Kassenführers.

4) Bericht der Rechnungsprüfer und

Antrag auf Entlastung. 2 5) Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltungsvlan für das Rech- nungsjahr 1913/1914. S 6) Festießung der Höhe der Beiträge für das Rechnungsjahr vom 1. April 1914 bis 31. März 1915.

7) Wahl von Vorstandsmitgliedern.

8) Wahl der Rechnungsprüfer.

9) Mitteilungen und Besprehungen üker

tehnische Dinge.

SJch erlaube mir, zu ret zahlreider Beteiligung ergebenst einzuladen, und bitte, etwaige Vertreter mit Legitimation zu versehen.

Fraukfurt a. Over. den 28. April 1913.

Der Vorsitzende: Scmeßgzer, Kgl. Baurat.

[16430] Manga - Marimba G. m. b. H.

Gesellschafterversammlung

Sovnabeud, den 24, Mai 1912,

Nachm. #2 Uhr, béi F. F. Eiffe & Co.,

Hamburg, G®: Bleichen 23. Tageëorduung:

1) Vorlage der Bilanz.

2) Verschiedenes.

[16486] Die ordentliche Vereinsmitglieder- versammlung des Kinder Erholuugs- heims Groß - Lichterfelde, Albrecht- straße 14a, findet in diesem Jahre am Sonnabend, den 31. Mai, Mittags 12 Uhr, im Charité-Verwaltungégebäude, Schumannstraße 20/21, Sißungssaal I Treppe, stait. Die Mitglieder werden hierzu ergebenst eingeladen.

__ Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die Geschästs-

führung, Kassenabs{luß. 2) Erteilung dér Entlastung. 3) Wahl der Mitglieder in den Aus\{huß. Berlin, den 7, Mai 1913. Der Vorstand.

[16477]

Ordentliche Generälversammlung der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflauzenzucht am 4. Juni, Vormittags 9 Uhr, im Gartensaal der Lese- und Erholungs-Gesellschaft, Cob- lenzerstraße 35, zu Bonn.

__Tagesorduuug:

1) Geschäfts- und Kassenbericht.

9) Antrag auf Entlastung des Vorstánds.

3) Bericht der Abteilungsvorsitzenden.

4) Neuwahl ter sagungsgemäß aus {eidenden Mitglieder des Vorstands, nämlich des 1. und 2. fstellvertretend-n Borsitzenden, und je eines Mitglieds des Vorstands der Abteilungen.

5) Abänderung des § 14 der Geschäfts- ordnung.

6) Beschlußfassung über die Definition des Begriffs „Original-Saatgut“.

7) Beschlußfassung über den weiteren Ausbau der Prüfungéstationen für Neuzüchtungen.

8) Wünsche und Anträge.

Außerdem Vorträge und Besprechungen

tehnischen öInhalts.

Die Mitglieder der Gesellshaft werden

hierdurch ergebenst eingeladen.

Gunsleben, den 8. Mai 1913.

Geselischaft zur Förderung deutsher Pflanzenzuht.

Der S U RLNAE L, Kühle.

[15356]

Wir geben hierdurch@ bekannt, daß dem Aufsichtsrat unseres Inslituts nunmehr die nachbezeichneten Herren angehören:

Herr Stadtrat a. D. “Anton Hork-

heimer, Voisißender, Frankfurt a. M. Herr Isaac Weili, stellvertr. Vorsißender, Frankfurt à. M.

Herr Oétcar Dilsheimer, Kommerzienrat, Direktor der Bayerithen Hantels- bank, Filiale Aschaffenburg, Aschaffen-

burg.

Herr Gerichtsasse\sor a. D: B. Emming- haus, Abteilungéchef der Allianz, Ver- sicherungs-Aftien-Gesellschaft, Berlin.

Herr A. Wéeill-Einstein, Zürich.

raukfurt a. M., den 6. Mat 1913.

Frankfurter Kreditanstalt G. m. b, H. Weill. ppa. Spier. C itl Als ge ih best bis am 20. 4 er: hier verso E

ineisters Georg Daggesell

ersuche id, Forderungen gegen d unter Raa, der Belà ¡ Rie

innerhalb 4 Wo L zu machen. chen bei mir geltend

Nlienustéin, d. 9. 5. 13. Braueceidireftor W. Thilo,