This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1919-01-02--1921-12-31---001-021/008-8968/0536.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T02:18:31.800+0200.
1920 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1920 18:00:01 GMT)

1920 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

r * 31 ;

na * Eber ießt. St rlin. Di itz o Wächter, Clek st erlosch Die Prokura des ektrotech ni ker, K e, Otto lautet jekt: L mann X E Bei Nr, 42 62 ächten gesells : Zandinerko, K sche gift 6 Berlin: . r. , e bietungen im O el Rr g ie Firma ist e egen nen und W nd straße use Berli gRohie na den 216 8 . ö feit dem j. Eo. ,,. Serkzeuge 3 4 Das S 6. Bellepue⸗ aul Ha ur, Berlin: 6. Januar 19 iditg sellickaft 5 4. Ge cs 5 aWwital bet Emil Schi ꝛö 95 6. zer? Kausmarn 66 scht: . 3. vor , Jr, 8366 a0 der , ie eg. Flata . Frau e n . 5 in Berlin. Die G 8 Ka e, Jean d n, . Dion eder Ras Nr. 4953 . 6 erlinWi Hrankter Daf ne Gesellschaft ie Ge j Saftun e . en, 8 Jim⸗ , jc . ö . . 3 , 6. . 1 vertrag 6 . 66 . ö Paul Gayer ist E. . derscheck, , Inhaber Con rlin. 9 tkeweky,. Ken e ,. Haftun ellschaft ar. geschlossen. anuar 19 * Frithjef Ha chäftsführer. K r Uebergang der in d ö 1 . v * lei Nr bertra ist g. Der Gef ĩ . Nr. h ab. 8 Hammer en aufman 8 . a . ö 8 ö 366 een, 1 , ,, ,. 1 er er. oel lang en e, ,,, , , me . ge, n . ö k 8 . inig. 6 iter Oer bert Tenas bie, Tenn wt ef ickt eingetragen w ese, Fögenstznd aftung. mit be- und . wangen. . . reglau, häfts d . bei dem . nd sells cha ö . s ift der Ge gen entlicke Be rd ver⸗ enstand des U Si itz: Be ö hemikali für Farbe Bei ist erlos ist erlosch Wh ersch durch den K werbe des . 6 8. . kanntmach fuhr ö nterne ; mens: rlin. beschrünkt *. vr ll en ei Nr. chen. zen. Nr. scheck . aufma 8 sind. ell he. . Gegen. Die Se De auch a. zen pas ungen ; nnd. Ausfuh nens: . ö ter aft e scha ü 1064 ; t. 6889, rlin⸗Wil ö. X Bei Nr. 42 rlin . aann beschränk dn cf e 50 ' 6 1 19 re Ware fun erteilt. tenbul g ist Ginzel Ges * * Smoe gennen am f andelsges 8., . Nr, lassun mer 2. 6 5 ö z 6 2 21 Par l iner 3b 5 änkter H s sen cha ran 6 1 ] nd f. = ren der Berli ö . . eiamtpro * au. * sche⸗ he afhe 28 1. . 59es , 6 * 6977. . ; . g ist nach 6. Die Meer 5., Neu 1 Wagenk orf. Wil mers aftung. al, Pirtichaftlichen Gerets dustrie. bon land.. lin, . Feb Brer uristen em bisher aftende Gefell ar 620, Bresl irma Simon . ach Karlsrnh ie rer? ver ukölln. Nr iknecht & gel. reodorf. Ge Sitz: Berlin⸗ Arie ven E räter und E land Amtsgericht Februar 1Xo. 5 lau, ist Ei Hans Not igen rich fell after: Rauf Personlich K au. Inh imon Kune Fabrik M Bei Nr. 47 . e n Save: ! . g „Traditior 4. 3 48 958 Verl mens: Der Er 6 genstand des U Stam r zekleid dungs art 3751 2 cht Ber lin⸗Mirte. 916 jam ro nzelprokura . thmann, bei 23 Erler und Ing Aaufmann Fri unert, Br 3 ber Kaufm iert, ruhs, l Eh Berlin. Franz E ag ung werh u nter⸗· anner tal artikeln. Abt. 152 Hans? ura dez erteilt. Di in Br enieur Ad ied⸗· N es au. ann Simo Zweig nl lin: Die olo P. Æ B e mtsche z Eonnt des Grundst und die Ve schäfte ke ringt Hh Ch das Eernmh . 592. us Nothm mar H ie Rr Flau. olyh Con Nr 6028. Fi n Inhaber gnlederlass n; Die Prolura?d B. ohn, nnn i, Berlin ag, Verlin⸗Wili ücks Tanten rwer⸗ oSführer: Assessor Fri 0 A. G ur. Bei 36 bleiht cpner und r. 6809 ö ers, Bresl Firma Sell . Jem 6 ung Affent erloschen n n. ö ü Ber⸗ Amts 4. Februar 19 beträ Dil mersdorf, ener Str. 1 zu Schulz in B essor Friedrich G *. Bei Xr Fir ͤ 1127 ee. i . st besteben, und Ellinger . . WMühlenb . * nher uruth Sonm arlsruhe. sstelmann, Kauf al. At öilh nam , . thold Koöhen ist mtsgericht Berli 1 190. Metragt 20 000 Das Stammk besitz erlin-⸗ Schöne ch Gotthilf Bär ma „Hotel zi 1271 2 en, offene Ha handele g C Pec au Anst Sommer in Bꝛerg Saur man er, Vauf Dem Kaufnrmn tiene sellschaft in Bilh. r. 4. 263 zerlin⸗Mitt Nittergutsbesi „S, G apital er Karl E öneberg. Fabri Frauz Tiel im schwar ö. 2 Handel idelege , Bree stalt erh Breela e Del mt aui mann i aden C] n Gem in Rei . . Georg H . Ir is ern Frie brich e. Abt. 83. eili gutzbesitzer Ce eschäftsführer: Die Gesellschaf arpzow in Wrili abrik⸗ = Nr 88. Abt. elebein“ in . Schre u gesell⸗ tenihe ellschaft, bego lan, on berh. Jänel in T Dem Fr ; Jean E m Gtarnlkru he stelmann. mnitz in Taunfch eichen hain . g Hansen und de . ö erlin⸗ Wil mered e n,, . lin⸗Sü? ht. A ernbi 3 Prokura de 23 Bres⸗ er 1919. P gonnen a ene erteil . resls Fräulein Eli Estelma ru he. der Idauf Am ie geo Uisch genom . Gerlin, ansen Und dem 6 burg: Der Eerliin . 5 el n Wilmers do ar! Eschenbach i beschränkt aft ist eine Ges in⸗ Südende. das Gesch ö A ist einge irg niger ö der * schafte Perfönki m 10. S J. ; au ist 1 8 hn, onn Ghee m aufmann gericht Ghe men . 1. pergef m Erwin Kuhl, m = eine Gesellsch . vf. Die Ges ach. In nkter Haf J ellsch at H chäft an ngetragen de lau, bl bt vrenen Frau Elf er: früher lich haftend Dex Nr. 6 Proku 9 in Karlsruh ni. Em den 4. Fe mnitz, A telt, d 1 gesta * 8 U beide In unser . * Yee schaft Hesellscha aft if vertra ftung. D mit arnisch den Gast ne daß eibt auch Bujake * Alse Ellin er Bre ; end de Gesell⸗ 2 3929. ra Lenne ruhe ma geb. Febrinr 19 4 bbeil 1 daß deide emthyre ö. ei imser Handels (112 91 Der ,, beschränkt ist 1 ist am 15 er Gere ellsch h in Gernk u astwirt Dttt ee ch ö auch für 8 ky, Bres . iger und 1 ue reibestt i Brrüla Firma B ; eberg, Kaufm und de: n A 20. ng R. . zur Vertretu gemeinschaftlich urg er⸗ 6. ö ndelsregister B ist . 10 e. lschafts vertrag i er Haftun ↄabgeschl oss und B. cal ts Unter de Fi 19g veräußert Mtto aft bestehe ie offene 53 Gottlieb Pe Steinmetz tzer Ludwig u. Inhab einrich B kur e mann in Cn, is Alfred C w . tlich n 5 ĩ J ute 21 bgeschlo 14 st am 24. 9. en. Si d Januar 1920 irma, Hotel ist, der es Bei R en. ü Handel N. 8 Pech z und Fab ö 26. 1 B nhuaber X 21 öhm he teilt. 5 611 ist 5 er rz e . ; Rei 6 ng der Firma er miteinander Lieher, Berl ne. Nr. IT 50. il. irh gesch lossen. ils nickt e Januar führer bestellt, ö mehrere G. r, Otto H 7 zum ehm A r. 1633, . . eck, Helden in ö rikant n Beuthen fmann Heinr. han lung. Gesch alf: em st Pro⸗ 2 3 . SD 56 387 J mächtigt sind cr nit in, Gesellsg tr wird derb fentliht. 3 nicht eingetra durch so erfolgt eschär fis. Bernb ar nisch· arzen nders, Gres Firma J a , n . Ge sesssckaft san. ö S. mich nn,. dente ä, gen., T. vnser Ha 11281 „Char riedrich 0 er Haftu haft mit b machun gen d . effentlich getragen Ille jeden Gschã die Ver Iburg, de sortführnt, auf d res lau. Fire chafter gemei aft sind be zur real irma Nikol den 3. n Ar. imdelsregi t 14 . tie tun ar solienb Kuntze Hegenstand ng. Sitz: e⸗ gen der G tliche Beka Als nicht ftsfüh re tretung A den 5. Febru ö en Kau . Das Geschäßt i Nr. 88 nschaftlicl de Ge⸗ Brück aun. Inha ikolauns Briick; Februnr 192 48 ist * Abteil . tung der Gesellse urg: Zu un 8 * and des Unte Berlin * ch den Deu fell aft nnt⸗ S nicht ingettra r für sich all nhaltisches A ar 1920. . h ufmann D Geschäft ist B 891, He lich berechti Brück in B Inhaber Kauf rück in Bad. M uar 1929. J. Brix beute 6 i. A . gzwei Ges kl haft si * * 6 Ver Ausfuh l nehmens: Nr tsche 5 erfolgen nu effentlich ragen wird al in. . mts gericht. nhan, Br Dr. jur. 8e re alau rmann 11 tigt. 9. in Bresla aufmann Ni 8. 3 mige richt 26 ius in C ei dor F . sellschaft no fortan Fur r' won 23 Die Ein 17568. D . Reicksa t sentlicke Beklan derbffentlicht: E zrokuren d eslau, ü Georg go „offens & hlig X e ,, . Nikolaus w 1 geteonen ond sol ma mächtigt. Bei ter gemein g n nur je kermitteln un elsaaten, G 66 eutsch mzeiger. schoft erfo ntmachunge cet: Eersenh . ten des Be dergegan , 1 JF 8 Handel o., Bres swo3J. Fi nr K erden: J gendes ein⸗ . scha ; d WGetreid sell schaft e Ware Ne rfolgen nu igen der Gese F ri eke er ma rtheld e, , n. Die tend Januar 1 lẽgesellse Bresla Firma J g, T*. I Das G n ein , Nr. 52 201 . lich er⸗ 36 tten, Gewür Sämereien Oele e, (Dem mit beschr nanusfuhr fh gan eln r durch den D ell⸗ n das hi 2 11278 e un Fiebig be Weichenha ie tende Gese * . 155. Pe chajt, be⸗- m ; 16. Inhaberin Jenny Vl Im Hande . Br ö. schchft ist de ereigese Büxen⸗ Art sow zen und Grolon c en und ag) A. änkter Haf nn! ger. Nr. 175 euticken nher 36 Mende 1 1 5 2 w, in Bi n und Uhli ellschafter: K rsönlich haf mann Jem e, r. vereheli um, Finma ? andelsnegist * e . irins. Kauft auf Herm =. zem Bruno La eslschast B n⸗ Sg 9 Kormissio on alwaren all Berlin. G Goldman ftung ge Siedlun ( 5 Ge 6 r Nr. 58 de Sr egi ister 3 he Wuttke, le Pro! res lau si 119, Bres Kaufleute He af⸗ Dem Se m Blum, geb. Col helichte Kauf ma Aäisre ö ster A ist heute Gerichts ymann, * nm Zosef ) rokurꝗ anger in Berlin g erlin: amm apital; ,, äfte aller r Die Vu Sebenstgnn des 1 n. Sitz: dorf mit besch gsgesellschaft s ein- Clemens e er Abteilung A din ute e, Breslau, bl urn des R . Schmwiebus, R lau, und Alber Hern mn 9. Hermann H , ,. in Bresl und als dere revpler in Bu , , ,, ssessor, beid 8 Fehr Brixitts, . . 3101 39. tellt. . t Gesamt⸗ führer: Gi ** fan 606 , Gesckh⸗ lrt. . J usfuhr eurer Internehmens: Kaulsdorf. ränukter Haftun Tan] s- brüdck und elt rveslage in Firma . Nr. eibt hestehen d Nr. 62, kreis Züllicha bert Uhlig, E dr. GGG Fi Sum ist Prokn r. Keppler m Inhaber der D r9 . M. . argen und herr in Gond 65 Rre dl el se z afts⸗ 8 16: neh r Ber se n an ow 561, Fi . 2. Jach chan Sei eb ii. wald R Firma Bor ra erteilt. ler in Burg b.? er Drogist Alfre vorãnde tri n die w, irud“ G Damn f⸗Wäsch löscht sind: Han ung . ufmann Car! Ei chäftbs · m and für eigene 5 Erzeugnisse ins nehmens: Gegenstand g. Stz: Mann El als deten Inhab rsen⸗ er, Br Firma LT offene ö. C G ebus. zr, B ussia⸗ D Bur ra b. M. ein st Alfred V ret Fir ö sen unte ; 1 . je vei in B Dem Kaufr Reber in missionsweise e Rechnu ĩ ens: Erwerb der des 1 . emens Sperd ber der Kauf⸗ auf di 2 eslait. Vas Gef Lynis toh ande elgheñ 1 v., Br gist Er 3 res la e, dee g, den 6 M. einget vege d Van eleg na Ffortze D 1in. N ustay chart iche „Ker⸗ erlin. nann Ernst Cla 26 66 e, Das 8 ng. und kom gemeinde der zurzeit der nter. eingetragen, eiweslage in cf; 5 e Kaufleute Vas Geschäft is er JoIl9. Pe ellschaft, be eslan, va d Röhr in? u. Inhaber , . iellscheft 4 n. Off 2 2 2837 . gil 1 ü M . ta 11 5 k 2 Da afk . J 5 1 n * ber Dro⸗ n ,, 2 * 2 et J. ehrt Marin 6 42 837. Kaff neider, Ber⸗ . erteilt. Di mere dorf ist Ei asen 5f . 16. Geschãf 23 mmkep ih 11 betr stücke aulsdorf gehö Kirchen⸗ er se 6 ersenbrück chard I*h w 2 avid M chast ist sche after 9 Pe ersönli ich * dennen 5. O 32 6. s 6933 ian Bresle M. ro Vas Amte ger O. 35 Zur Ver tren . Jamnar 1 obrit 9 fer Kaise 2836 ö ft 2 e 96 sells cha ft inzely rofura Arthur Gol . ksfüh rer: ** i ägt und anderer rigen Gru h n rück, den k eangen, vwer, be de j 8 arkuse und M 6 Taufler 1e 8 6 haf! ende 6 Sreafan ö Fi mg o Cassæl 2 1* richt. j1cd r Gel l ng der Ger 18 ö 929. dorf. Nr. h ö, Ber lin⸗Wi rplatz se mit beschränkt ft ist eine Gese sellschaf oldmann in Berli llugen eur richtung von Terrains, Yi . Das A 5. Februar 1920 r,. Die von ih n Breslau, über⸗ i lar Jach u Far Jech, Hell BVreglan Inhaber & uis Krön Eochem schafter ermächt sellscheft ist Berlin. Rn., Ludmi Bil mers⸗ lschaftewertt ter Haftung. D l, r t ist gine Gef lin. Die Ge die Verwert Häusern n . ie Cr as Amtsgericht . abe e fell af 2 ebildet über in Bier nd Wilhelm aul Jack, 4 zaber Louis Kr ,, Dandelsr 1133 den 4 a,, 33 23 8 Jacob abgeschl rag ist am It. Ja er Ge schränkter He esellschaft mi 2 li rwertung diese f denselben und E Ke e, , begonnen. aft hat am , offene N ö uische, ann, Nr. 6934. Fi bremer in m 2 egister Ca 11 Februar 1 * erlin, 31 Ja son, kö. Als nicht . Ie mnuar 129 vertrag ist te, . Der . be⸗ . . 1 Däne unter m? . a . 4). 8. 7 Janower, Ter. perw m Tanugr 1929 8 6393, Firma ch Breslau. 4. Fitma Otto 7 * 24 4 . ist 9 fel. 5 . . Ante zeger icht. V. Ar nunr 190. licht: ngetrage l 1625 ellschafts tzung d gemin 9 n un gebor eten lar 9 K Bros ö We 6 R. B ingerr mige richt Kerl a tte. A machungen der . . i ö ö . Januar 1 mit i ö 37 3 . Aus it ,, egister Mt. ie. j r ri, erteilt . Glize. Bre n; bi ch. 3 Inhaber D . Gabi seh⸗ k . . . . h er, n. r, J ö tte. Ab . 5 . ö! 261 yre J 21 . . sammenh 6 ' hi J der ., 12 m et . er Ue 6 eslau, ist Mr sl au. 7 Kurt 69 Nr. 6935 J Vendler an RTokura t, C6 * In n 5 Berlin in tl. bt. 90. ,, . Deut g ese lschaft n,, n er bestellt, jo ehre le Geschẽfts Gesellschaft ihange steh ier⸗ ndustri * Firma „HS 3 triebe d ebergan Nr 6594, Fi Bres 35. des Rea affel. nor Sandel 118 B] ] . 18 . nur ch zwei 5 erft igt die 9. che ts⸗ D *af Szweck . enden für d sch e Gesell . andel nud Forderung es Geschẽf 8 der in kytus Firm res lau Fi ima Alf mend aum ufmanns 2h Die ist be ute u 3. Sr sister Ab In die A ĩ ; . Nr. 39562 C. * Reichsanzei ger. einen 6 168 e cbafts führ Vertretun as Stamm rforberlichen Gef en ränkter Haft schaft mi Ges l en und, Ve sts be rin tete h us ke, Bresl ma Paul W Ricte ö Inhaber red Ritter 278 in Cassel 1st ugust Prumn cen B nter Ri 167 di teilung X Anil er . ilung A bes unt 112.0 J Haft mit heschr genhardt Gese s. ein e ite fih rer, in k oder durch , kapital beträgt. 10 ä le, Cingetngen w ,. in Beuthe 6 . . e ist aus rind l chtei ten au eten Paul Witschel au, Inhahe er 1 Brẽrlau. Kaufmann Alf Ea u S3 . ace. n Alen rit ius. in 6 165 imm „Vin⸗ Ir hits st heute einge unterzeichn eten , . d . änkter Haftung: . . Pꝛokuristen. 1 Semeinschaft bethge r: Kaufma n 000 6. schůf tsfüh orden: An Stell mn O. S., B ei Nr. 1635, zgeschlossen. auf die Nr 6 3976 owske Vregsl t Kaufmann . 6936. red 6 fei. Inhab Augu st Er e g. Inhaber ond und M8 de⸗ 530 etnag uch händle ö D d ver ö s nichtz e mit , Kaulsdorf, n Theodor R rer ausg elle des als e resla Finn Bees 55, Firn an res la Firma Rich gTramer ; . . Gang aner, Vincenz Bri ber ker Weingut dere n Wertin. 3 M. Va ndiy gen wo he erlin⸗Schönghb r. Gustgy⸗. Der öffent icht: O cht eingetr Baber dorf, Ft r NMa⸗ Fran 1 Eschieden Be u. Kauf na D. Sreslau a Istvor ? . Inhal richard S in, Vaffel e mann Nudosf 3 Brir us i Wernqutẽle Off en . m: Festellt. D eberg, ist n Philipp, machunge effentliche s agen in Kaulsdorf Kaufmann. Ot uhra ist en Kaufm Lau, ist al aufmann Me Jolle? . . w 1 Bresla Sahisch in B nhaber Kauf abisch dem Betri j er Uel dolf wogen us in Gro nrtebasitzer dem 1. ffene Handels ö Ed ist Die Prof um Gesch r . durch en, der Gesell che Beka 8 Ine Gesel 1sdorf. Die Gesellschaf to in,. Beuth Trau Emilie manns als persõ Max Jolle Fempen i 35 eigniederlassung ue r* . B! esl Kaufmann Ri . etriebe des bergang de ; ond einget ang j ( . 1 . schaft mnt⸗ esellschaft zesellschaft J en O. Niede schafter ersönlich haft 6s, Bres⸗ t. B. b assung 4 Nr. 6937. au. Tsichard Fordern des ö ck. 7. der in Cochem, et dagen Mar Ea Januar 1920. G. gesellschaft seit erloschen. = 366 es Gustap ? rei Pr Ten 32 erfolgen Der Ges mit besch ft ist stẽlst. S. zum G ger Eingetr t after der Gesell Hauptniederl beste hende 1 der in B S7. Fir ngen und Ve äfts begrü jem, den 4. Febrn . esellschaf sche R Bei NR ! ohilipp reusischen chen Re nir esellschafts ränkter Haft eschäftsfüh am 16 eten. Die E er Gesell⸗ ö. erlassun en gleichnami Ire stan Firma Mag dem Erwe rbindlich ünde en . Febhnar 192 leute, ö r unh P ö 2 86 . ter find: f kaschinen G . 1436 Pratt: 909. Staats anzer , m,, 18e 46 Svertrag ist am in Amtsgericht uh rer ku Januar 1290 e Gesellschaft h 5 il Bresla g. Inhaber K migen v. Pe 1. Inhabe v. PVelchrzi Kauf rbe des Ges dlichkei ten jst k Irn te gericht. 2. n n r n , , , ebeliel, b, e. , . 6 , . . icht Beuthen H. 0 des Ma ö i , r n err , nr n, auf mann Rudel des d, . J 3 Te ist: 5 * 2 ö 1 8 den 31. 53 loschen. T Jolles B die Pr 6⸗ 9 9 Kempen 4. Nr. 68 1 2 reslar 34 Ma Am 28. ' 1 Era nner 16 den CG the 6. pelegefelsfe erlin⸗ d] icht ock 54 st: rng 86 tung: Gimelpne 2. ee. eim, Handel und Stach v sera nnt ird veröffentlicht nicht ein ö Januar 192 . 5, Bresla Nr. 6896 ; jetzt B 6938. 1. i 28. Jgnuay 1 r ausgeschl n, Anh chaft ensee. Of Bei R Schmiele Be gelpnekurist beschrünkt. e ogese gh on fo machungen tlicht: Oeffentlich ng , nn, ,,, w. Bei N u, ist er⸗ Bres 25, Lison X. S ö ces lau Firma A 1) Zu H. * 1929 ist lossen. nt. . schefter si seit J. Febru fene Han. h 3. Nr. 575 erlin⸗Lichterfeld lott er Haftu aft mit folgen nu . Gefell entliche hl in C r. 2271, Fi Bres au, offene X Schee ; Treb z Inhabe Il tnold Kreb Ga sse 2R. A 156 st ei ngetigß 3 Berichti 113882 nd di 8. ar 1930. Ges oli; Ge 5 Ihr ing elde. enburg (A ig. Sitz: C . 1 durch den ellschaft er 8 Gn. o., Bresl Firma Gol gonn 168 fene Handelsge rschmidt 8 in Hi , . Kauf ebs, set. Yffe 1: Arn in. n der in N gung. ö und Hans aufleute: Ra 6 8 sell Haft ze fell schaft mit Fahren⸗ tenburg). G mtsgerichtobe Shar⸗- . iger. Nr. 17 Deutscken M Im Han belsreg st 11127 Kaufleute? ai. Das G schlener C tende . , . 75 delsgesellschaft, b ö reslau, nann Arno * Gesckẽ ffene Handel sges . Atroid, Samndels r. 291 * fee. = I 6. Simon. 9 . Lichtock ö ng; Durch! Bef it beschränkte Vie . egenstand. des 396 Chanlot⸗ gefess schaft 28 513. ,, worden: ꝑister ist heute ein 2797 Wolff 2 Richard Wolff eschäft sst auf di . C* felsfchaft ; 20. Per onfi ch ** Amtsgericht B CGhes el ft sind al * a. sellschaft. In Nr. 8 tel Ve sege ,t Dent ral⸗ ir rern, g 53 9369 M. 0 ent inn Helen . 1920 ist der 6 u vom 3. J r Verka ermittlung von 2 nternehmens: . 66 mi tlmersdorf cks⸗ A. Im Re getragen 533 f, beide in B zolff und M e und Automobi Techniker Jos haf⸗ res lau. Surt aft eh, tre erwönlich hafte des 9h verbffen g! ig. Bl unte ih⸗ 0 geänder ist der Gese g 3. Ja⸗ iu 2. 8 ö e e von 6. Markus schmidt, bei . 6 osef Lis Lr k urt Griebe, ten: Dip h nde 8 Amtsge ꝰch . nter Fandelen dese lf haft, Berli uy W Ische⸗ i. ert. end ellschafts vertrag 5a V äufen jegliche 2 Inkäufen und Sitz: B t heschränkte intz el⸗ Bei de gisten für Einzel ihnen über mi dt beide in Ur D on IRI man In genie ominge D ichts Eöt mntmechu an dele ge sells⸗ . . estellt ind hre r, . . 6 rrmitt u se rt, bes ö f erlin. Gege⸗ r Haftu hier: t Firm 3 e firmen: gesellschaft gebildete gegan gen. beide in Bresl ar Sche. Ir . mann, K 1 igen teur M nienr * frertion hen, ber ng 19356 8 ft feit de in. Sffene be stellt, so ist ehrere Geschäftsfii 3 ng von An⸗ cnders . genstand ng. hier: 3 1ndre k hat a offene H; , ' Gr. cer. In unser Hand 1. Gaff sfniann Geo ar. Jim , D, r, die Fi Here lssckafker R nn recht jeder allei schäftsführer D andgüter n An und Ve die 8: Der Erwe and des U 6 n das Ge as Schmitt, gonnen. D m 20. J 6 6 mtogericht B ist . elsregif II12804 Esssel. org Löfen mier Zweigstell conto⸗ G m Markus X sellschafter sind 3 13 85 bruat zerechtigt. Br allein vertr ; n und so arten en vo und Ver rwerb, die nter⸗ fer be schäft ist Der heb anuar . ; re cla am 2 ö Söregister Abteil ö Die Kishe sämtlich . e Cöth esen ich Markus be er find die da nicht me ichdrucke reib rtretung⸗ Das Sta sonstigem won erwertung de die Verwaltu sförderer, hi ö Schr triebe des ergang ö ) be, B ß, 1. worten. Febru 86 bteilung A Firma Wi herigen lich in gin 3 der Y en i. A.“ aft (Als mich Lbewy h, 6 8 Ganslante: mehr Gesck el desitzer Gol Ge ammkapital be ö dorf, Gr es zu . in W ung eingetreten. 1er, als nit be E68 Gesch⸗ Er in de Ces lun en: ar 190 ei t Mare itwe Marie ? Inhaber ei ame dee in Göthen lis mn cht. eingzti Fritz Loewr,. Bali besitzer Gu chftssführer. f ist sschäfte führ al beträgt 20 0 ö Nr 2 tzelstraße 66, tlin Wilme rs und Es wird Hesesschifte rungen und äfts begrü m Be. In ( Bei Nr. ingetragen e Griebe 2. . der en; Geo & Ptokuriste . ne , Gg, en zwiid Fefannt r ge. stay Ziemsen in? , ,. cron in Ch er; Vberst Hug , , , , n. 3 h . . und be chm unk , z sellsck nd Verbindl ündeten For⸗ i unser Hand nes * i Nr. 201: Fin fell after die peroönlich und Fr Ie rg Tote sten zicht g 6. GGeschcfte a kennt e.! n,. z = arlo 6 genen, Jengerstreß in f itt fortgefi i; Wrnia A. chaft ist dlichkeite For. ist ar ndelsregister 28027 3 reslau. Inn Firma Y ; . ger dordemn ömich haftende gu em). m (nicht G Nr , . . Maggn l. . 86 führer bestellt. in RVerlin ist. zun Siach do arsottenburg, R , von Aber; Amtsgerichts Ch im Grundbuch Linh das Nei ster ührt. Die Dei 3. ausn e schlosse n auf die Ge won zm 30. Jan: gister Abteilun , Inhaberin ist st. Gimm i tung der Torden sind. tende Ge ; ö. maren. Fab riß inn rt nstür s. k schr , C, Gefelsst Ber Rr. J 1 D den, Ggltzheim it meister Dans Grune stücks som arsottenburg ve uche des ücertragen n , G sesfsckaf inna ist * 1. , n. e worden; n , , w, n,, Ee 33. ist die vemi 5. Jeseltz Gesel sck ft sind zur Rr. En. Fabrik Por ische Dr sch: ränkte ö esellsch 3862 im Rittmeist in Charlott 63 8s sowie de g verzeichnete B. 3 vnden. schaftsfirme heft Gra offene ö Bei N ingetragen ch, Bresl ö. m, gebo witwete⸗. Die Gesellschaft haft nicht ber 46. Feld ö ner, Neukö oeh ntann Ce a sit⸗ gels * Haft un aft mit he⸗ Charsytt Uster Walte ot tenburg. rundstücke, f mnãchst auch wei n m Registe n W. Ir z Barth andelsges ell⸗ All r. 3681, off En veshau. eborene St trek 5 n, har am 1 erechtigkt. ; In ; 2. ; schaßt seit köll n. Offene 9 Mitt h schh Die Liqui g; Die Firma ist Die G eñhurg ist. Ein; . Donnlas mit Grund erner die Vorn weiterer 1. R. für Gesellsch . rie drich) G ; bert Mich kene Handels se Adam, g Die Prokura ken- und i Die rg . Irm 18 Nr 2 unfer Hen elsrggi ini ; ne Handelsges = quide irma i inzelprok I rund sticksb bornghme al Firma A. chafts irn unn des Eu BRBresl vin. Gesell naelis, B gesellschaft losche . bb renn 8 der md Kirt G uren des G 20 3 nr eltreqist⸗ 1 schaf le ö dem 1. Februgt 1 deln . . Mi, gts; S ation ist been t. ist ic gellschaft ist e en, . erteilt. stehender R erkehr in Verb; Aller Sitz. Böbli und , l. ugen Kolle au. Die P ellschafter K resla * n. Streckenbach, Fraun 3) 3u zriebe sind ähehrg Loser Sei ist beute die , . ö * 6 sind die W T 1920 Ge k. Apyar alubrig M ne 1 änkter H st ing Gesellsch 1. n 9 Rechtsgesch 1 zerbindun schaft ingen. Of f * Sch m itt osche: ecker, Br Pro⸗ 3u Bresl ij aufmann All 16. Der Ber Nr. 3 0 ist Er⸗ * 31 S.⸗R. * En g5chen J nrichs mit ö 24 Fin ma W t. mah, ö Serkm ei ster: H 14 schrů ate bau Ge aschinen. dertyag * ung. Der 6 aft mit eéhmungen, we ge) äfte Und 19 * seit 1 Okt ffene andel 4 B. N eslau, ist e Di au ist dur ch lbert Mi cha lis Bre 3 2017: Fi ; i Ew., Cass ö 17 39: Tr X Obe . ath 6 mit . S8 * * ilhelm Mitt ne erli n⸗ Weiß 3 16 Mo 17 nn 1kter Haf sellschaft mi sc . ist i. f esellsch af 385 Der d . lche sich di Unter⸗ des Unter ober 1919. 5 sgesell⸗ B 23 4502 . E Ve rwitwet ö ien . Tod aus gelis . 2lau. Off ma Srrma ; 6t. ssel⸗ Di e 6 eyp schuh * 211 umd * 2 un Fischel r. N ente, unh ; st aufgelhf tung: P it be⸗ 8e losse n. Januar 193 haft5⸗ er Gesellsck⸗ r die Ausm nehmens: Gegenst reslait. D Firma Mich ete Kauf ausgeschiede be . ffene Ham nn Man Der efellsch 8 als Tren n= hard . ken kölln. Mr 57633 Run jf ar ufgelöst. Liqui Die Ge ell ch 1ede D e Ve ert r 1920 ab stücke 19 ( 9. geh ttzung rung, S amtlicke stand l Dem 94) Josef Vett ) aelis, geb gufmann den. nen 1. Janna Handelsgesells 9 . bisherige 6 aft st uf Raj VWilhe Inbeber ñ ; Nr. 53 08 Wil 2 dato 6 inn der hb retung erf ö als zweckr renden G sel Spedition, M n . 8d au, ist Pr Mathias R er, ist als orene W Franzisk Artl mugr 1920 gesellschaft Treppschuh e sellschaft 1a *Im ilkelm Se der , n . 6 har ails 082. Ber . 6. helm Gch fer, . or t der In af alle beiden Gesche r olgt durcl weisen. näßg oder rund⸗ ell haf er öbeltrans vride⸗ . okura ert 6sler, B ; 5 versünsich Wendriner, B 1 ur May, Bres 920. Der Kauf Firm ist allei after Aug 6 ash of nricks 7 her; Bernhard 2 ur. * Nr. 143 ckriede, Arns 3 gen gur ein. Die ( äfts führer 2 Das notwendi Gůte sind: 1) Sport. Ge N eilt. res⸗ in die ch haftend reslau, lar als . reslau, ist i Kaufmann Fin ma einiger Inh 3 een, 5 ei . 1m IE bhenbu rnhard Marx. D In Fe slisch 33 Löorenze nstadt. Bei sind bey Frben eines für si 0h06 „S6. G Stammkapital g er⸗ üterbefördere Andreas ö Yer tr, 5578, ku ö Gesellschaft de Gese llcke f schaf 98. er ,,, ist in das G 3) nhaber d ; 1 21. 9 renbun ö . 1 *. . ö. ve 3 ; 2 2 1 8 3 . i. 18 (Ge⸗ H. 53 A 22 zam ,. rer z g üirekten Char. . s haft r. 2. en e. Müller 6 ei 9 chtigt, mit Oe ella ö Willy U eschä kefüh betrgt]? beförd rer, r, Hugo Sch Schmitt, f ur, Salon Firma Kaufh ura der Fra einge ret rin hafter einge ö ch haftende 6, Ge Gaff 1862. 5 . ar 1920 ö ha 53 * 3 5 ö Die Fi eschrärnkt ve⸗ ., ö. . Frist Jer llrath 8 rer: Ka 2 ide in hd mitt, Güt ait. Das uon He aus borenen W . Fran Die Pro⸗ (. n r Gesell Fel. Int 4 Heinrich tener t Heri eban Rabloff . dre“ Ref rma ist gelö er Haftung; n st den Ges Frist von sechs schaft ist in Berlin. Die ufmann * Die F oblinge er⸗ 3 8 GHesc rzfeld. B nen Wendr ziska Micae Amte selle Hatktle⸗ nbaber ist Sartleb, C ; in. Offene * 9 C 2 chi Nessel⸗A gelöscht. B ung: ächsten 1. sellschaf te bert 58 1 j. Gefell n. Die Gesel Bl ie Firma Ing nen,. urt Go äft ist auf res⸗ Bei dri ner, Bres 1 aelis, ge⸗ Sgericht B arte, Casse st Spedite ref eld k ben 1. 8 ffen⸗ Handelegesesss hirop, schrä uban G ei Nr. 14 736 dige Juli oder J. ag zum aftung esellschaft mit essell⸗ och und , üb erke, Bresl den Kauf 9 i Nr. S884, eslau, ist erlosche res lau Am fel. n Heinri ch F g . m J. Jann t. desegesesssckaft s 71 hränkte esell scha 14 723 gen. Erfol Janua X. . Der Gesell ĩ ch. ee, lin Albrech 9 1 ergeganger au, als Alle uU mann Bres la Bor ch rloschen. Hr Am 29. Jann 1 3n unf ; : die M n j ö 1920 6 l aft sei . ö. . , Haft ft mit h 36 ler . 94 di e Mündi ü zl kün⸗ und 25 esellf chaftsve J nerer Gn. Off t. haus gen. Firm 8 Alleininh ö scf 1, nunme 7 rot . 6 FC daI Ra IR ö 2 R 85mm 1929 ö Mr Or I Gand 7. 1125817 . fer Gern esellschafter si Oeser, Berl mg: D 9 . , . ell indigung, so ist S Janugr 1 rtrag ist am 1. Ja ene Handel Merkur K a2 lautet inhaber scherft, ke zr offene Ha 8 * ; 2 6 W D, Wi he ist einge treye Nr. ist. h een aft Mr. umd 6 Eorg Rabl er sind erte vlin, ist d em Alfre den Erbe chafter ist der nd mehrere 920 abge ; Januar . ge a. kurg r Kurt jetzt Kauf⸗ lich gonnen 1. Jan andels In unser H JM. Go Wilhelm F ge rrem nen: Gut ist henrte Le. Abk. A ugen Schi Ne foff, Nen erteilt, daß er erart 6e fred ben dis ũĩ be 2 erfoln ere Geschäftsf eschlosse nehme Gegenste de ö. des Adolf goerke 6 haftende anuar 13 goͤsell ] Nr. 358, andelsregi IM2s0ο, S „Ge sell ich n Frened mn n Fim ringe race rop, Beistm. (I entköll n. schäfte . er zusamme amt rokura anteile des V ebertragung des C gte Fon olgt die Vert äftsführer bestellt, ö D ns: Leistung nd des Unte loschen. olf Herzfeld, B Die Pro. fried de Gesellschaft H. . inf ist bei de gister Abteilung 5 Haftung, G schaft mit bes denberg Breitest ro ße ät dem Sitze Timna Max ee. wird Fekanntge (ls näht zisten m en, , elm Verstertenen zum. . r, 6 durch Ryei ö be onbe 6! techniscker Arbeit K Bei N reslau, ist er in 8 Sohn und Kn 65. &a leute e e. eich luer Lief . ö R linterneb ine Gagel. ö der . ße god nd 6 e in Erefeld Gre heren eng: Mech n. n ma ach Ge. R Fa n ö Gesellschaft m anderen 5 X ö 1 a sg Bei NR .. zum Nennwerte y. 1 6 oder durch ein vel . Werkstatt sech auf dem Gch It Mir sch f . 5760 6 res lau. D 1 Frie edema nn, Sie g⸗ ie ien Ges. hier ' Nüh⸗ V ertrie . Die Hern genstand Des in 8 urmann Si als deren . 6 . . 8 6 1bri aft vertret roku⸗ 3e, zesell rr. 610 D ö 1Gemeinsch In Geschãf is Vertriel mik und O ebietz der aft Alster H Betriebe d er lieberg beide 4. 3 19 vo Zweig⸗ eb des b . tellun 2. ; 2 veß nd lomon M sykal: i. Apparateba e pitalt. s rikant Alfred Wild , ,, , scha ft mi Ltts isten, Je schast mit Einen Prokn rieb von rganisa esch * ch andelsgese es Gesch ang der . Februar 193 n Ber g⸗ zn Ce von Wilh ug und der Erefeld eingebys dar Gutm n. ! . Gef schäftsfüh Wilde ist i. ung: Jun t heschr doch ka einem Pr a, lun Appar tion sowi schäft ist 3 19 efell⸗- Jungen äfts be in dem In. O ein lin asfsel erf een, d, n. refeld, den gen, ann Nr. 536 MWassert . stra 2 u Ge sch ß ts äfts Uhrer. D n icht m h 6 13. D tfiolge VB änkter sammlunꝗ nn die Ge DiU⸗ Gen, die 5 aten und. Vo ö * ch 7 auf d reslau. 9 und Ne rbin gründeten F 36. ö. geber 14 maetragen, 8 7 Am Mu ft unde wen 77 eudenbe . dien 24 8 384. aße Sinh quart in C er Direktor B ehr Ge⸗ ezember 1 zeschlusses g. auch we ell chafer lie im Rahmen dies rrich⸗ zul, Br en Kauf Das sellschaft i indlichkei orde· waltung worden: Di isterschutz angen und von g y' Januar 192 Rerlin ö Manfred V, . 1 hanllotzt 6 Dr B enno M. um 1 1 919 ist d. es vom führ er do h nn mehr . gen, Verwe t en dieses . Fo eslau, 16 2 mann A. Be ist aus eschl Viel iten auf di A ist aufgeh 1e wie Anfe M neldete ihm zu J Amts . 1920 ' . Mi] führer beste enburg st ar⸗ 3 000 M ö as Sta h rhanden, ; =. ere Geschã 9 . sellf . ertung do Gebiets ortführu als Alleininh fred ei N 9 lossen. ie Ge⸗ Amtsgericht B oben. ö nfe ͤrigt de ten Sparhe ö. im . 6gericht. ' Qn Inbeber it;. )? tin ech, estellt. Hei gun y,, . Bei. auf 25 9) mm lapita⸗ Fugnis einm All af: ö. . in En Patznte eg ig der ich nig heber A 60, resla hen, ,, . und V rdes, fo Cnær̃. l entfmann Venl anf, ed Mit wer tungsst Bei Rr itz 4 chästg⸗ 8 N r. 211I X 29 6 n g 6 w . en Als eln wer lte en ee. 8 ingeni⸗ ö , Geo m e. ang en. ; l zerigen unter ; wer Mi feng Hand . VE. ö ir , u. 4 en nnd we zerkanf vᷣ O⸗ re Feld K Helegr . ann tgem 6 ö. . dran en tun ö mit 8 . Haftung: e, mit h ican shoe 3 . ch Seffenll iche ö. rage n eide in . Precht, Har htm 1 e ,. khergang 9 n haft . aufge 6 Albert hh Der Ges⸗ 1 tail w,. In. unser 5 . st Kaufm val 20 M)) 606. 1 Vi 17 unser 8 11265181 Eiust raß ank lung. Gesch ff far ke reis: 1 g: Durch Besch ränfter mufgel Die 3w eschraukter urch, * . ö nn, Den , ann, ät begründet Rm Betrieb Albert Michn lis after aufmann Nr. 121 Handels registe [UI2808] Cesellsch Enn Georg Keß e e i er Sch Tas ist Heute Ken d egister Mt iüestraße 6. ed eren ek. : jäh sind eschluß vo af. ir. oben, B angsverwalt N n Dentschen erfolgen , , . 1620. RVerhindlichkeile en Ford des Ted ausgeschied 8 zu Bresll nann u ift bei d er Abteih ellschafts vert z Weiß in Cafe 9 46. n. 6 dar TF e P . Nr. 58 al: Clau⸗ se nd die Best m 16. Ja bu hn ei Y Atung ist kr. 17514 chen Reichs. nur Amts 833 eiten ist bei rungen m ogeschieden. Di all ist d nd Masckh der Mihl ilung B 109 , g ist a Isel. De nne refeld Xi irma Edua un Etz f D be, ea raf e, stimmungen . t. esenj ch 2 5143 vort Guttent ane ger. St ger cht Böhl . dem und dann Franzis e verwit urch Seck inen sabri e: ert ba uan ft md *. J a 12. D ö, , were Linn, Rhe * Asbert ö n, Berlin. J fabr it i, e, rags über die G des Gesell⸗ Haftung: D 6 aft mit besch litz⸗ rt R Export ag 35 0 v. Amtsrichte ngen. Schulz rch den K Srwerbe des Wendri Fran ziela M . wete Kauf⸗ in Dresd rik vorm. G eb alt Die Dar. Januar 1900 ; Xzember Dem Ra nhafen che ft Rino, Tischler. Berli Inhaber: ert und es ist b Geschäst führ Rr. 442 : Die Firma ist räunkter schrünkte rt Gesellsch Im⸗ trichter: Wid ma ; Be ö. Klossen. aufmann Alfved sell iner, ist als p . gelis, gebore am 4. Feb s8den Bure Gebrüder auf 5 Ial r der Gesellsck 1 geschlossen mne aufmemnm Hei ist ss eber Berlin, Dag Ge— schäftsführ estimmt: nn 23 Paul F 1st gelöscht. Wi r Haftun aft nit be; eam nn. ei Nr. ved ichafteri zersönlich haftem ene De ruar 192 au Bresl Jahre festh aft ist dingen ist in rich Mer tion ne ehe unte, be. Dag Ge Ver er ist zun Vert Jeder Ge⸗ schaft im Funke X C Bei lmersdorf. g. Sitz: B e⸗= Mort, ScOñ Buchdr . S758, offene Ha Nr. 5h i in die Gesellschaft aftende Ger] m Herren ) eingetragen au der Ger ellsch⸗ estgè legt, Wer zunächst ,, Pnofkura ertenl tens in U n Firma . nicht einge⸗ Zipilingenienr O tretung berecht Die t beschränkt ; Gesell⸗ nehmens: D Gegenstand frlin⸗ Handels egist mn r m,. LD . 5 ucke rei Zam ndelegesellsckaft Bres 30l3, Tirma Cr . Eingetret e Stern han Tut Benrat Ein n wo hen: 3 Jah ö 3. te . iner 26. Ja tet. Steffen von zarefebrik , mehr Geschs tto Tilsne igt. Prokura de er Haft Wa zer Im d des Unte Firma B ereintrag B 3 8 eslau. D; pner schaft reslau. duard * . en. sämtt ö. ut Müller f re dem Gese en vor Abl mitar 196 Gtesfen b n dem TRischn Hermann Hie 8 eschäfts führer. ner ist nicht Glatzel ist s Fr n ,. ung: ren aller Art . und Export . Sch . onndorfe Bd 1O. 3. Das Gesch e Ge sellsch Schmidt Levinthal, Inhaber Ke Levinthal, nröüch in 3 und Curt e. U ö fart, daß zescketfts führ. auf der ,,,. i 2. gan 2 riechen 6 cher Ve rnmernn ö ener und Der Kauf Reyhe 1 erloschen. ' n Margarete Und aus 8 T sowie die . J 2 don Rhfabrik r Schaft 8 NR ; aft ist 9 aft ist . . 4. 5 4 Bresl au aufmann Gd 78 dahl n er yt 1 Dre sd en, ist eib eguth. schaft b er auf Aufl 5 e T genensũber C I . ir, n. ö 9 der i Iden. D Inn Zumpe, b der ; mann er in B Ingen e * ändischer rtretun sch rankt Gesellsch e⸗ 6 eugebauer uf die Kaufl— zelöst. Nr. 6914 = uard ] be eist, da Gesamtpro estehe, so lösung der G re Feld. . . n dem Betriebe Der n, f, e ede in Berlin Ingenieur Mar 4 beste lt. erlin ist zum Ge . Georg wital V Das d in. Unt ukter Haftun aft mit be⸗ Breslau und. Walter r ullcute Alfred Bre lait. Firma Günth . htiqt ist, af ein rer do. r en Ven werks alt ren D; er Geselk⸗ . In n fi. n n, Forderungen u 64 Geschäfts I zeschäftsführern b 1 Schöneberg, s 63. R Bei Nr. Geh charts ührer Fan ma Marti 16. Gesch. Stamm. hw ernehmens st g. Gegenstand 5 gri e, ü berge an rossck. ber P in. Inhaber . Partisch orstam smit in Gemeinschaf don ihnen ind auch ängert und nach ker eis nr N! ö Dande 11281 ü i Ne if i 6 g B n bestellt. ind o. Gefell 20 Alb. 9 unn Martin! schäftsfüh Vertrieb die He st nd des ündete of gen. Die v ide in artisch B . Apothek P mitglieꝝꝰ 6 aft mit ch fernerhi . desse * ö ) re in 3 91 durch. . dem . . ler bind ich- schaft ersicherungsbb Bei Nr. 3 P sckaft mit besch Habild Wilmersdorf. n Guttentag 6 rer: eb von Sch rstellung und 4 fene Handels on ihnen be— Rr ** B rec an. eker Günther rekuristei de oder mit ei einem in derselb n für ein n Aklauf 9 sollsckiaß ist beute di ler NMbt. * nech Albe erbe des Gescküf ; ; Di ena zerki aller Art äften und nd der Januar 1920 Sgesellschaft w r. 696, r die Gesellf einem a we e en Weise weitere Tast Bruck die offen . micht 4 evt Jung uggesck J 6. Geschäft Durch . beschränkt rse Gesell⸗ Liqui datlo e Firma ist gel z ränkter Gesells chaft mit le Gesellschaft dern und *. t, der Handel Schuhwaren nahme de beyonne ö. hat am re slam Firma Gerh Am rege llschaft zu en nn ren macht: D ise. Ferner wird 8 Jahr dem So i mann 4 * e Vandel = ee. wären wird be fsossen. (Ins ist dna eschluß vom 17. *r Haftung; ir dl beendet. 8. Die e n , , beschrdntter Haftu: fe mne e terer und allen ar ef , . . in W triebe n. Die lleber. Münch r Inhaber K hard Minch ö Wöinßeim d er Sesellscksft ird betannft getz agem in Eresesd, Hoch Stau mit . Nannmw hekanntnemächt: eih das Stammt Hege n he, Hr inn, , le el af. , men, d. Fbertrag ist. a ng Ter tikeln. , Das Gi , e e, ker ten Vorhin! des Gef defts . es au. zufinann Gerha ,, ie Gesel rendenherg in C . Scheffer . HSockhstraße & er Nr. 53 086 banumwmnstraße 5 t erhöht w wpital auf Kaiser W Joh geschlosse m 14. 400900 3 Stammk arfg⸗ ergang dlichkeiten ) t8 he⸗ r. 6916, . eHhrmr 5 esellschaft in Cassel br er onlich e. Berlin La G. Heinrich ö er ö h obo , sellschaft zilhelmstraf aunis. schäfts führer d n. Sind meh Jane, e neh; Zur te karital bet offen des Geschäf ist. beim Bres Jing W ö. indung sor Tine eben img in h baftende erlin⸗ j nri⸗ 3 586 5 . eilweisen . ragt e Handels äfts auf di eim eslau. ilhe im 2 unser Handels il W sowie samtli wenannt 6 Kaufman 2 Gʒesell 4 . ankwitz. In h Schmtdt, A lin, 4. Febn Die P mit beschränk ste 12 Ge⸗ tretung d. estellt, so ersol rere Ge⸗ einlage bri Deckung s Bei elsgesellschaft i ie n Inhaber K romztẽ. st bei imdelsregist 128077 e kzenge ei amtliche Mas nnte Er⸗ * Ver kz ann Ba daf ten srnd: Smidt Inhaber: or . Amtsgericht ö ar 1920. . des ter Saftu allei 8 urch jeden n Ge uolgt die V Hans Höf lei ringt der G g feiner i Nr. 5886 chat aus ges eue Trompke, ebend. aufmann W hi der unter NR gister Abte R 35 zeuge ein. D kaschi nen 3 Verkäufer: Se mug! V st Lankwitz. mitt, Rarfmn över rg erlin⸗Mitt loschen. Julius Herlt w Als ach schästsfüh re: er Mater lein Maschin 1 . worth, B 3, Firma chlessen. Nr. 6917, ö. zilhelm erselbst r. 109 ei ung A ntausend N er Preis hierfi und Cyrefeld. n Sabine Sty ruckmamn. Berlin. *r. 53 9087 B nm. Berlin- ö E. Abt 122 mehr G Kaufmann Hans erlt ist er⸗ öffentlicht: C nicht einget rage für sich 5 erialien im W nen, Werl xu P man g reslau. De Fritz Klind⸗ Bres 965 B ma schaft ansässi igen K inge tragenen, bringu n darf festgese tzt: ür ist auf j Di Strauß, beide j Inhebern: Bruno Siche Nerkin . 49 eischi fl ans Katz ist de Deffentlicke Bet wird ver⸗ eschäftsfüh erte von 4967 ge Und Ge n, Klindworth. Xr Dine h Slau. Inhab Paul Hub Jay! in Firma Kommanditgese geleif g gilt seine etzt; mit der Ei 193 Die Gefelssch e un mann ö aber: Yrunv 3 Sichel, In da kichers in B hrer, Frl. A nicht r. C ell chen Beka 5 1 men eth) Fran 7 AM ein schcft ri, Bree stor Her. Hubrich, Inhaber. Ka rich, Jatob, Rust Nsolierroh e n, geleisgt n in ne, e. be. zajt Hat , e , Prekunst i bel, Rar f. ist n das Handels ider chäftẽfüh erlin. Steglitz nioinette Dentschen . erfolgen nur rachungen i . Gugen Metzl 3. r nher, Se uf. sch als persönli au, ist in Erick resfau, z. ufmanm Paul weme und Wulf rohrwerke Das 2 inlege als sells gonmen. 3 . 11 sengarten , Der, f⸗ he 2 1 . z er, N f, Kauf⸗ after eingetre ch haft das Erich Hubrich. Zt. in Ratib ul n: ulf , as Amtsgeri s ElÜscheft ist ur Vertretung fe we n en zu Berlin Sermn enn 1 heute n ,. zregister aWtellung 7 Fele enn bestellt. . zum Ge⸗ 15007 Getr eichsanzei ger. durch den n Bonndorf. D k lechaniker, bei schatt. igetteten. Off aftender Ges Nr ich, Bre lan atibor. D 1 8 eingetrage zgericht. Abtei rw ö a r , m, ü e d Wei am 9. J Gẽesellsch. de aft. Die G ffene K ell⸗ r. 698, X t, ist Prok em daß dem Ke n C tegericht. Abteilun 1 ruck m an] r Kaufman , Gondel? er Suhr, Be isher 53 088 run stückeg 3 worden: Nr. 9 mit h u Finanzier ei Nr. 8473 Verwertu eid e⸗Keim⸗ Nr. Januar 1920 ä aftẽbertr 1920 2 esellsch⸗ dandelsge 1a a fs c . ura erteilt. Bückeb daufma I 0 g 13. 5 ermãächti mamr S acfe feet Fei erlin 5. stras esellschaft 17 600. beschränkt inge gesell ; e, ee, 6 und Oel schäftoführe⸗ errich ag ist begon aft hat e esl. Lau, offene Mare eburg Prok un Albert Saur i mit refeld, chtigt. Samuel 6 , Offene ze 4, mit b Hind cluß er Haft schaft schränkt esellscha fat führer ist allei tet. Jeder Ge Brel, n. t am 4.3 21. Handel 186, res: deut R okurn erteil ert Sauri Mr dern Te den. z sell tt Faß it Cem 1. J ene Sitz: B eschrünkt erstn⸗ ß vom 19. De ung: Durch Be. Feli ter Hastun st mit b n allein zur Vert 2 lau ist P Dem Alfred mnuar Jan nnr 1h ggesellschaft, b nn m e, t ist, 3) d n eee die Aktienges 1128 3 Ymuar 19 6 Gi 2 . frnb . Ferdi BVmugr ne Hm erlin. Ge er Haftun Sitz nach d 19 Be⸗ 6 Günther g: Kauft er 3. Fe berechtigt. rtretung der Hei Mi rotura erteil Siegmund Hhese ff en 0. Perf Egonnen die Einlage . ist eingety . ein Flertriciti tiengese lf ft . E513 4 Amt 46 ga ori . ; XD. . Suhr ü wnand S ens: Der E Deger nstand 9. R Berlin⸗ 19 öäst d ühn 6h ist nich nann Hu Fe bruar 192 Bondy sch r. 61277 . ( fter: : Kauf uli ch haft fi n zweien K eten ist, 3 Her ätanktie lr nt in Fir 0 . . Nr 53 08 Ir, Ken slent , n, Ne Der Erwerb, die n des Unter⸗ entier Fried Friedenan er e Fabri ö t mehr G 9b 9. Amtsge orf, den aft Geb ö offene 5 Frich Ma au leute Fe sg ende J Kommanditist daß . Rz ge“ nge srllschaf 35mm refekd Df fen Tuschner , bein. be wertung deg hi die e nn Ge chf sf iedrich Jo lowig 1. verlegt. Be b nm st ant Gmil Pie e, , 13 0. Wit rtcht. Gesells r. Heiduck, andelsges eus, beide lix Jaffé und Buck sten erhöht treffe m Böge“ i t vorn. 8 . ene, Sam ö . e Ver wal . ĩ ; ) schaft Bres gesel ö. Ar in Bresla ckeburg d nden lat in Chemititz ben Im hiesi J. Feber . Go., Berlin 61 Hausgru 23 Hinrerj . 36. in Berli . . . nicht mehr Bei N um Ge e ene ing in remer lia den erlosche aft ist aufgelöst. eslau. Die ntsgericht Hi 2 6. Feb regist te 42658 itz ber Nr. 23 ig ligen nne , , , ; i,. . 6st. d De mn richt Bre sau , , , , . 6e le ö Eo. 5 seit. dem zial beträgt: nästücks. Das n 6. in Lichterfe ke ist zust ad. Lentz schaft . 1383. Bet rer Keste lll. In das Hande 6 112799 Bei ö Die Firm Les ai 2. . mts gericht. Die G gute einst dan dels. Kerk „Ft Hut bei regt ster duffleute: Jean? s dem füh gt: 29000 Stamm er bestellt. ist zum Ge De mit be avit Ges gerdes ei ldͤregister ist Ya] Nr. 6) . ; richt. la enendlp tragen . Ker kh yr f. c bei der Finmd 6 , , ger 3 n , . Direktor 46. Gesch Grundst = Bei Rr 10 schätt? Dem Ha schrüntter en⸗ f O einge lagen word ist heute fol Brea 8. Fin In une d 1j: nua . zember 169 ö non n, eschränkter Con ( Finne dan de . elt jun. Per Nen ln und. Eharlottenbu Siegmund Kl schäfts⸗ besch ückserme rb 6h, Eiga pro ns Ritter in R Daft ung: gear Jörst worden; ol⸗ e., alau. Der aa Fritz Rob Nr 55h ist- Dondels ij ster Mt 2803 ngen. * 8am Ilg hat La ga wem 5. D ränkter H Gejellschaft 3 e ann S . 5 und ger 3 urg, Direktor W eczewer in sränkter fen es g ra erteilt. erlin ist Ei Inhabe er in Br nar r iyi 1 Sitz des ö berth. 16 st bei der B hteilung B In unser 3 gleichen 1 ut Notariats We eingetragen aftung 1 mit aber: E ile e, . 53 990. in Berlin D r' Walter J. Hi Zeli Haftun mit cull G Bei Nr. ] inzel⸗ B r der Kauf eme rhav Bei affer O. schäfts ist Indust ank für Mr, g Hand ( Iles06] Grund epi e age di Surkunde D . in Grefe ber: Herma Berli st e ahlem. Di Hil⸗ x Friedenso g: Gen esellscha r. I6z Ml Cell Bremerb mann Os en. i Nr. 4 2X. ist vorn rie, Fil Sandel wurd ere sister A . vpitals n ie Grhöh ; urch B ld Hermedo ermann Schseiche n. ö. ine Gefell e Gefellsck rem sokn ist nicht eralagent Saftun ft mit be ell o wen. Scar Förste man 70 bezw. verlegt. nals Bres iale Br Jakob S e beute bei munter erfaller um sechs N höhung des lun . d Dermedorf a. d Sch Fer. Ranft In tung. chaft mit besch ellsckaft ] ger Geschäftef nicht mehr g: Durch B schränkt Angegebe er in n. Friedrick C w. s]. D am 30. lauer * reslau, get Sm ig bei der . in ü e inn Millionen Ma n won 18 er. Genen C noetregen . Nonhbahn . ifmann, 17 Der Ge ier, hränkter Haf⸗ 35370 Bram übrer. Bej einst⸗ nusor 1920 . eschl vem ? er und K ner Geschaften in die unt ch Gu tts zmann, Der Kauf⸗ D Januar 160 iscòntoban ragen: D II. in Büdi Firma zu tausend M 6tqusend nl en Mark, mann 8 . Januar 19 * alte rsam m- schafts zweig: wird ber ann tee Als nicht . Und 22. Ignu vhgrtrag ist schaft mit in ii ein sicher un i Rr. legt. Dem Ju der ö. nach ö 24. Ja und A ommissionen, weig: Agenturen mann 55 der Firma & Blechen, ist f Direktor Heinrich s eingetragen wor Bůüding ie Firma ist erl n, em lionen . git mitbin 9 zaberakten Cätefeld eimnich, den, . it den R 2us. . g: Oe e , aa n, , S nd mne ere 6 1929 ee, eff, Ran ng beschrünkter g Gesest . nöelsprotu ius Schinkel ersin der- A usrüstung. Schiffsvermittlur bisher n, , , äurt Gutts— unh J. M. ist Ie. im, F 6 . den 83. J e d, it S 6 ri, Ge in, if zmölft Mil fade . , ,, , . Gn ir fte, . ii. Engros ersol igt die Vert 9 äftsführer best en. Gesch in Julius Dit Haftung: Berli ra erteilt. = R in Berlin ist n den Kauf 19 alg ern iebene offe ze, Bresl geschieden aus dem Vorst vank⸗ Hessisches R 3, e. 1929 andert des Gesellscha Dement wrech e ift berechtigt, n . bestẽllt Den Be 6; lers ge⸗ führer. d vetung durch ellt. so äftsfühner. 8. ges ist nicht iner Fischh ji mei Nr. 16 2 Lehe ist P aufmann Ernst M persönlich Pssene Handels lau, . ande aus⸗ . misgericht . e worden = cha fte we rhrag end zu dart veten die Gef ellsckẽf t. Der- * Mam Nr. 7837 M nRerstraße Gen oder durch ein ich zwei Ge schafte rer in Neuk Kaufmann Ad mehw beschränkter S allen⸗Gesell sch 331 Br rokura erteilt. üller in getreten . haftender 6 nd 16gesellschaft Amtsgerich s⸗ Rüdin . höhnng dos nn, De beschl Wes ahge⸗ Cref 5, scheft allei 91 Heyl. roth, Berli Mendelsohn Gemeinschaft mit en Geschäftsfüh * bestellt. ukölln ist zum G olf Becke. Werner E r Haftung: Di aft mit D emerhaven, d Guts m Die von zesellschafter n= . In ,, geführt des Grundka wire lossene. Er⸗ feld, den 25. J 36. . Berlin. ist G , , doch sind einem Proku rer in eschastẽfüih Hlesmer und e Faufle Der Gerichtes den 5. Februar smann, K den Kaufleut 2m: res . unser SH 11 ö in Höh witz ls ist du 8. . 19. for n en st G fan prefer arl und Hi die Geschäftsf oluristen. Je- Berlin, 5. führer cht. mehr 6 nd Max Meinho . chtẽschrej ber des e ih. Friedrich G Huge In uten Kurt. 3 . Ur. S wu andelsregist 2309 hark. Auße e von fünf. Me Db Amts goricht . . Per uni mit dem be obura erteilt b lger jede tsführer Kle Amt ö Februar 192 Arno EC eschäftsfüh nhold sind Lampe, Geri es Amtzegerichts: unt uttsman er mann n unser der F rde am 28. er A unt vert ya ßerdem ist der i. Million (* K uristen To reitz ein erechtigt. r für sich allei czewer Sgericht B 206. urt Werth rer. Kauf Gerichtssekretä ichts: er, der n, sämtlich i und bent Handels 1128731 Firma Wi Januar 1 er ag durch d der Gesellsch n ref eld pr . be . Lery. Di getragenen ie . Als nicht ein vertretungs gerlin⸗Mitte. A ö berg ist zum 83. eim in Berli aufmann Bre . retär. Gnutts m veränderten in Breslau, B e unter Nr. 34 register Abt. A 3] von Büdin i helm Eck Mn bei in e en gleichen Bes elischafts !. In. 9 . R ermann ia Die Gesomt⸗ der cht: Deffentl einget tragen wird 2 ,, bt. 152. Beschluß eschäftsführer b in⸗Schöne⸗ 8 lau. Bresl ann, Met Firma Kurt endix Z3öh 34 bei der Firma J ist Inh abe gen ein getra ert Witwe 8 1 Fi en Punkten eschluß ech 3. 2 unser Handel ** . 5 . . Rr . 35 *) ist erlpschen. De Gesellsch iche Bekannt ver Heri Gef vom 31. J gstellt. Buch In unser 8 . ' au, nun , , worden; ne folgende ,, ,. der gen fiche irm3). z 1 ändert n 26 ih he Trenister sel ö germ; Sie 564 M. . chen. Deutsch. ] aft. erfolgen kanntmachungen m . h ellsckaftevertr anuar 1920 ist ü. ist am 22 Handelsregister (1Il28001 delsgesellschaf mehr gebildete off zwerk, in B em Kalkulat es eingenra ann. Ludwi . ist jetzt d . 8 15 (Vantieme des ow en: ellschaft M. ente die 9 wart. A ist . F j e * R una de . Jof egert, . Wer. Neich chi anzeiger. nur durch den * das Handels 1127 Nr. 16 850 8 419g abge ame t. is der wo rde . Janua ö 1 Abteilun A begon haft hat am 1 3 Pffene Han⸗ 9 erlin ist Pr k ator Hermann N gen Biidin 9 nk II. von der Kauf⸗ schaft) 1 2 . . Auf⸗ . di ichmann fene D ere ; lzba rt. B Iden: r 1920 ei 9 nen. Septe Bez. B okura ert oges gen, den 2 n Büdi id . 5 ah ung der Ges m S . S⸗ ner ko“ B Be Nr. . 5 Ger Gesells ö. JRiestau dati Nr. 17505. j heute ferne register der Ab 3] beschränkt olzbau Gesell ei Bei eingetra N ptember 1919 resla eilt. Fr den 28. J Instn. gl er) ahl der M fell, mühl itze in E are ict 3 r” 68 teilung B U er H sell schaft Bei N gen r. 6888, Fi Amtsgeri u, den 3 ö. iedland, Hessisch anuar 19 56 5186 ufsichts ra enweg 35 refeld en merhl ü e . landtu. „Tand⸗ üung. schaft mit bes ons-⸗Betriebs⸗ enn 4 1g F angetragen m h lrich von O aftung:;; H nir. man . 605, Firn Breslau. Firma Heinri gericht. 1. Januar 192 zes Amtsgerich 2. sichts rats) ð 96 Vergitn rate mit- Perfün ingetpan ö Dan wf Will n NR aschingnt nnd . ge⸗ U 1 Si itz: Berli chränkter H se ll schaft ricden rund erden: sch⸗ iftsfüh hei mb ist nicht auptmann m 1. Breslau . F. W. S Tich u. Inhaber Ka ch Tichauer Hr e , 26. Bin n . ht. . 19 Venn fin ma des Auf⸗ 9 . ch haftend an;, 3 36 . egen, Berli Werkzeu nterneß mens: D n. Gege af⸗ tung. 6 besch stücks⸗ Be rer. Architek z mehr Ge ann Wern er Dem Kauf of⸗ auer, Bꝛesl aufmann J tz SIA. 1. Na c i dr, des Aufsick fung und. Vesck uf mann O e Gef ellsckf , . Die ge wirtschafti er Bet nstand kes Sitz: rũnkter rlin ist ekt Franz e⸗ dahi er, Bresla fmann Her⸗ u. Heinrich In Hon * mn. uqmisse des 61 ter at), deschluß⸗ wann K Otto Wi 6 sind / Die Firma i aftung ei rieb und di Unterneh Berlin. G Haf⸗ Bei zum Geschäft Hanck in in erteilt, d u, ist Gesa g Amtsgerich . unser Hand (1133 O ndelsregist . , , . Aussichts 6 21 (Be C nr Wisse ichmann ; Firma in Verbind nes Re . Be⸗ ehmens: D genffand ö Nr * 1697 chaftoführer be tel Frou daß et fer amtprofura gericht Bresl ist am 31. andelsregister 2 o8] O Z. 158: ereintzräge Ab 12810] ute. danach. be vate). Di Be⸗ 6 helm Wa 1.2 . ung mit i , . waltung und Der Ankauf z Waren erk 7. Gesellse ellt. - Fi ssten Fritz W neinsan mit ö. getrag Nanum 152 . X nnd 8: Fitzna J t. A: Ga trieitäts fünf tig; ie Rrna ]] ; melcben Veid var. 20 50) Has d, , , on Grund. g: Direktor Dr. eschrän?ter 4 hr n be ngt ist. reslau, zur . . e. ein⸗ fer ,,, g, mmm g iibe. ge ell jcha fin 2 . bear nne aft bat am 5 16. , ,. d nicht mehr Ge Semen M f⸗ Bres T. 63, Frnm . imfex, Hand ine Ttroh⸗ 53 Adol andent i imn Bühl: Di Friedrich sellschafft ist dun r die Vert Die Crefel ö 5. Dʒenber . schäftführer: 8 er trägt 7 M9 G eschäftsführer. exin in 5 lau. Die P 2 P. S. Go ist am n elsregi ster Ab 801 Bres und Filah f Brodalla vo nt in: Johan Die Firma sellsck it i durch die 8 btung der Ge eld, den 4. ; ( aufmann Frankf runderwerbs Bei J dele ne Sielsck Prokura des etze, worden: 27. Januar 19 teilung A eslan: Das G ut Waschan 9 rin. Friedri ü Back, Wei ist ge⸗ e , . z nderung des Ge Februar 19. 4 urterstr 5 ogesellschaf Nr. Bei s er, KAresl 3 Fräulein 9) einget leute Art th ö en schäft i st stalt, Hand I rich Sim ö inkellerei worden, d dahin 8 8 e⸗ Amtsgericht ö 53 mit b t Gr. Y i Nr. SEL, au, ist erlosch Bei Nr. 6 ragen und. rthur Men ist auf die K 6 Org. 14 pfer in Bit durch die Gesel abgeändert ie, m,, eschrünkter ar Fin frene Hanzel 5 lau. D 303, Adol Dar e n ifm er f Helmuth auf Ganter, K 14 Finm r, dure, mei ral. . Orimm . Proku ger Æ Gy. elsgesellschaft 3. Der Kauf ph Caro, B als persöͤnlic Tischler, sämtlich Deutsch Josef 5 ohlenhamd. a9 „Martin pertreten rokuristen 0 ĩ mehr 2 its cha u ö rh der Frau Heri Breslau. Di eslau ist al ffmann. ndolf H res- gegn nice e , , in Breslau, Kg reith in G lag, dh,, Vo den kann. gm ein 5 Henn ir. 1 2 edwig Fin Die l ch als perfönlich F. Faro zu ngen. Dffen ende Gesellschafte au, ufmann Jo reffern / 3 nh. Von st andes Zum Mitgs ist heute di . H 12523 ger, ge⸗ Die er in das aftender G Jonnen am . e Hande r über. Bühl Josef Reich i ! nhaber gierungs . U st besfellt de ta id und ie Fi ma Me 6 ft Die Gesellscha Geschcft . la 265 Jann sqgesellschaft, be den JI7. * in Greffern. po nd Bn llt der Re⸗ Panto ni . . begonnen. schaft hat am i. eingetreten i. je ht: Adolf 8. 1, Die ö ann 4 6. Uineki in 8 i 3. D. . 1 ö . en fi. Januar 1999 Brrsl 6926. Firma n ir * Amtsgericht. Il ben . noch 9. 3 ann . . * und als . au. urt 1 k mn 5 eg Frie ren r. Curt n . ,, . . Hadcdem. . 3 e , . . den aa , n, . elbst . . m in Pilsnitz bei . n, ö 8 ere, tra ung 112811] 6. z Gösusqak . m, unf ktien nmitschau, den ö worten. rr e rde n b. ö 3 rn, nn , ,, 2 J ger J. Estel n ann Ren in ger . 130 25 U Million im gn. er in Ka sen werde gebem urse Eint ö ö . fen. 3 Mil. n g, in das 8 lee . lierrohnvorke . In 5 ** . m m, aas! am 4. Feb andel sre anzig 9 ebru gister Abt M . 1. ö