This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/133-9541/0562.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T14:31:29.833+0200.
1914 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1914 18:00:01 GMT)

1914 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

118449 Die Cameragesellschaft G. m. b. S. in Stuttgart hat sich auf Grund Ge— sellschafterbeschlusses vom 31. Mai 1912 aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Stuttgart, März 1914. Der Liguidator: Rechtsanwalt Dr. Liebmann.

119391 Unsere Firma ist durch Gesellschafts«

beschluß

aufgelõst. Etwaige Gläubiger ersuchen wir, sich bei uns zu melden.

Meyer & Küubler G. m. b. H. i. Lia. Dütsseldorf.

120537]

In der am 10. Februar 1914 statt⸗ ge habten Gesellschafterversammlung wurden als Aufsichtsrat gewählt: . Otto Braunewell, Mainz, 1. Vors. Ludw. Rosbach, Bretzenheim, 2. Vors. Hans Heyer, Gau⸗Algesheim, Bei⸗

sitzer. Diyl. Ing. K. Müller, Darmstadt, Bei⸗ sitzer. Mainz, 10. Februar 1914.

Ziegeleivereinigung G. m. b. H.

Hausmann. C. Böm per ⸗Lothary.

113870] Bekanntmachung. Die Obstverwertungsgesellschaft mit beschräukter Haftung Alt Landsberg ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. November 1913 auf- gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Heinrich Wolff in Niederlehme vom Kgl. Amtsgericht Altlandsberg bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei dem Liquidator der Gesellschaft zu melden.

Niederlehme, den 21. März 1914. Obstverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Alt Landsberg in Liguidation. Heinrich Wolff.

120639 Die Verwaltung der

Azow⸗Don Commerzbank in St. Petersburg

beehrt sich zur Kenntnis der Herren Aktionäre zu bringen, daß die auf den 18/31. März anberaumte ordentliche Ge⸗ neralversammlung, da die erforderliche Anzahl don Aktien bis zum festgesetzten Termine nicht eingereicht worden ist, nicht stattfinden kann. Infolgedessen wird auf Grund des § 8 der Resolution des Mi⸗ nisterkomitees vom 21. Dezember 1901 eine zweite Generalversammlung

zum 27. März 9. April 1914, um 3 Uhr Nachmittags, im Lokale der Bank in St. Petersburg (Morskaja 5) einberufen, welche Versammlung bei jeder Anzahl der vorgestellten Attien als gesetz⸗ lich zustande gekommen betrachtet wird. Der Beschlußfassung dieser zweiten Ge⸗ neralversammlung unterliegen dieselben Fragen, die die Tagesordnung der ersten Versammlung hildeten und zwar: 1) Durchsicht und Bestätigung der Ab⸗— rechnung der Bank für das Jahr 1913 und Gewinnverteilung.

2) Durchsicht und Bestätigung des Kostenvoranschlags für das Jahr 1914. 3) Eröffnung neuer Filialen der Bank. 4) Wahl von Mitgliedern des Conseils. 5) Wahl von fünf Mitgliedern der Revisionskommission. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der zweiten Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, belieben nicht später als bis zum 20 März 2. April 1914, 3 Uhr Nachmittags, in der Ver⸗ waltung der Bant in St. Peters— burg die ihnen gehörenden Aktien in den Originalstücken einzureichen oder Beschei⸗

120057] ;

Der unterzeichnete Liquidator der Attien⸗ gesellschaft S. Wallach Æ Cie. in Mülhausen i. Els. fordert hiermit unter Hinweis auf die Auflösung dieser Ge⸗ sellschaft die Gläubiger der Gesellschaft em 5 297 H⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche ei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden.

Mülhausen i. E., den 20. März 1914.

Der Liquidator: Heinrich Wallach.

120595 Schantung⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

In Gemäßheit des 5 244 H.-G.-B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Bankdirektor Julius Stern infolge Todes aus dem Auffsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 23. März 1914.

Der Vorstand.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8 * K . 32 * Berlin, Freitag, den 27. Minz 4914.

Der en , . . 7 —r— . patente Gebeine n e e Ten f n , icht . Belanntmachungen aus den Handels., Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts⸗ Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Haren ehen

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in zinem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Hande sregister für das Dentsche Reich. Gr. ½)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei DVost ĩ K if . eich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ister eutsche Rei schei agli k ner e e ner, e en Königliche Expedition des Reichs und Slaatsanzeigers, 8W. 15, Sezug n , k Iilbelmstraße 3 ü Unöieig enpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Gin hengr eile a1 ln .

x

2

6, Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.,

119745 . Bilanz in Zweenfurth⸗ Borsdorf, beschränkter

der Genossenschaft für Kleinwohnungsbauten Sitz Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit Saftpflicht, am 21. Dezember 18913. Mitgliederbewegung in der Genossenschaft. Mitglieder sind im J. Geschäftsjahre 1913 eingetreten 144 mit 144 Antellen. Die bisherigen Mitglieder haben im Laufe des Geschäfte⸗ .

jahres sich beteiligt mit weiteren... .... ; Zusammen 144 mit 173 Anteilen.

Abgang an Mitgliedern während des Geschäfts jahres und mit Abschluß des Geschäftsjahres durch Ausschluß 5 .

Demnach an Mitgliedern in das neue Geschäftsjahre 1914 übernommen 139 mit 168 Anteilen.

Der Bestand des Geschẽftsguthabens der Mitglieder war am Schlusse des

Geschäftsjahres 16 24 038, —. . . ; Die Haftsumme der Mitglieder am Schlusse des Geschäftsjahres beträgt

un 34 650. 31. Dezember 1913. Vassiva.

Aktiva. J. Unbebaute Grundstucke 11 8780s Geschäftsguthaben der II. Neubauten: Mitglieder I) aufgewendete Bau⸗ Reservefonds. , . 39 184 60 HSHypothekenschulden 2) für weitere Bauten . Handwerkerforderungen . Bau⸗ 9 . Diverse Kreditoren kosten 5660 z w. . 6 . ü nigungen von im Reiche tätigen Kredit- ,, J . linstituten über Entgegennahme von Aktien Ban ö Sparkassen⸗ 97656 in Aufbewahrung oder Versatz vorzu. gutha 6 d 6 333 weisen. In diesen Bescheinigungen müssen . . estan 1 19552 auch die Nummern der Aktien angegeben ; Ver ö Ford 135 sein. Es können auch Bescheinigungen der Sonstige Forderungen.⸗= = 3 nachgenannten ausländischen Banken ein. , Grundbesttz. 1h65 hog Od] Kreditoren hh 098 O2 gereicht werden: . Gebäude.. 43 800 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung. in RVerlin; Bauk für Handel und Debitoren 88634 2 ö 3. Industrie, ; 9 S821 775 92 123121 In , , wmelensch at. Essen⸗Ruhr, den 31. Dezember 1913. erlust.

120611] . Durch Beschluß der Gesellschafter des Stabeisen Verkaufs Kontor Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 20. März 1914 ist das Stammkapital um 6 800 M herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 27. März 1914.

Der Geschäftsführer: M. Prenzlow.

120586] Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst worden.

Auf Grund des 5 6 Abf. 2 des Ge⸗ setzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin 80. 16, Brückenstr. 6 b.

I Gesellschaft für chemische Präparate Max Neuner. H. Wüstefeld. mit beschränkter Haftung i Lig.

Charlottenburg, Hardenbergstr. I2. Spuhl.

120551] Bilanz der Gewerkschaft Augustus 1, Essen, Aktiva. ver 31. Dezember 1913.

Konto Bergwerksberechtsame .. 1 081 072 711 Anleibekonto

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die vera. 74. und 71 6B. ausgegeben

sowie der Handel mit solchem Material und Abschluß anderweitiger Geschaͤfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträgt 26 900 16. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Josef Biggemann zu Wanne und Wilhelm Coenen zu Eickel. Die Gesell⸗= aft ist eine Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist vom 3. Februar 1914. H. R. B 190.

KEoehum. 120334 Eintragung in das Handelsregister des gtõniglichen Amtsgerichts ochum

am 7. März 1914.

Bei der Firma Rhe inisch⸗West fälischer . Victor Büscher zu Bochum: ie Firma i ; k 3 st erloschen

HEochum. 120335 Eintragung in das Handels register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Bed . 23 6 1914. Bei der Firma Ph. Kahn zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.R. ö 411.

Rochnm. 1203361 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum

. 14 März 1914.

e Firma Gebrüder Böger zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Otto und Albert Böger, beide zu. Bochum. Die Gesellschaft' ist eine offene Handelsgesellschast und hat am 1. März 1914 begonnen. S. R. A 1182.

. 120337]

Eintragung in das Handelsregist

des Königlichen Amtsgerichts k am 14. März 1914.

Bei der Union⸗-Beitet?. Handlung, Gesellschaft mit beschränkter Sdaftung zu Bochum; Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Karl Glese und Gustab Riese ist beendet. H. R. B 1460.

FHR ochnrm. 120338

Eintragung in das ,,

des Königlichen Amtsgerichts Bochum ** am 14. März 1914.

Die Firma Max Straust, Ge sell⸗

Haftung zu

gliede ist ernannt der Techniker Arthur in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts— Pauly in Spandau. Als nicht einzutragen führer bestellt. Bek Nr 12 26 wird veröffentlicht: Der Voirstand besteht „Phoenix in Berlin- Wittena“n“ fortan aus einem oder aus mehreren Grun dstückserwerbsgesellschaft mit Ordentlichen Mitgliedern und den etwaigen beschränkter Haftung: Kaufmann Stellvertretern. Bei Nr. 10 966 Appa. Emil Bahr in Berlin ist nicht meh! he rate⸗Induftrie⸗Aktien⸗Gesellschaft f 1. 13 3.

mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist:

, Bei Nr. 13 120 Kunst⸗ i . . ĩ zerlag Gurlitt Gesellschaft mi Diplom-Ingenieur Walter Caspari in KJ Berlin⸗Halensee. Derselbe ist ermächtigt,

schränkter Haftung: Kaufmann Hans wenn der Vorstand aus mehreren Mit—

fist zum gliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gefellschaft zu ver⸗ treten. Berlin, den 20. März 1914. tönigliches Amtsgericht B

Raden- Raden. (120423) ö. Sandelsregistereintrag. Abt. B Bd. IO. 3. 14 - Sanatorium

Duifisana G. m. b. H. in Baden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

2*1II. Mär 1914 wurde die Oberin im

Sanatorium Quisisana, Frau Emma

Kühner⸗Mathy, in Baden zum Stell

vertreter des Geschäftsführers bestellt. Baden, den 24. März 1914.

Großh. Bad. Amtsgericht.

EBarmen. 120328 In unser Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Am 19. März 1914: A3 bei der Firma Friedr. Aab in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kauf— mann Paul Kämmer in Barmen. Die Tirma lautet jetzt: Friedr. Aab Nachf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Paul Kämmer ausge.

Handelsregister.

Aachen. 120422

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „A. Woldemar Rudyar dt“ in Aachen eingetragen: Das Geschaͤft ist auf die Witwe Adolf Woldemar Rud—⸗ hardt, Slisabeth geb. Girkens, Inhaberin eines Agentur und Kommissionzgefchäfts in Aachen, übergegangen. In dasselbe ist der. Agent Franz Herren in Aachen als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete die bis— herige Firma fortführende offene Handels gesellschaft hat am 16. Februar 1914 be- gonnen.

Aachzu, den 24. März 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Alfeld, Leine. 120323) . BSetanntmachung. In unser Handelsregister Abtellung B st bei der unter Nr. 17 eingetragenen Und Fo ama Bernburger Maschiuen fabrik, Geschäfts durch Attiengesenschaft Zweig nie derlaffung schlossen. Carishutte in Alfeld, eingetragen: A 2325 die Firma Gustav Lüdorf in Den Ingenieur Jofef Hofsng in Sellafen Barmen und als deren Inhaber der ist Prokura erteilt, Er ist zur Vertretung Fabrikant Gustav Lüdorf dafelbst. der Zesellschaft in emeinschaft mit einem A 1513 bei der Firma C. S. vom Vorstandsmitaliede oder mit einem anderen Hagen in Barmen: Die Riederlaffung Prokuristen berechtigt. ist nach Godesberg verlegt. Alfeld (eine)h, den 21. Mär) 1914 Am 20. Mär olg Königliches Amtsgericht. 7 ! A 2324 bei der Firma Bergisches Pa⸗ Altona, Elbe. (120324 , . . K edelste ister Prokura e, f, ge er ö 23. Marz 1914. ) , 3. R. 81: Am 23. März 1914: 65 ö. . H. C. Weguer, A 1653 bei der Firma Rudolf Sim⸗ Altona. Diese offene Handelsgesellschaft mer in Barmen: D bisherige Fi e sft Del , . 9 1sherige Firmen- Gesellschaft ausgeschieden 3ur Rertr Wilhelm A . inhaber Rudolf Simmer ist am 14. No. ührerg J é. e. , . WJ , ber J. einen Geschäfts⸗ der , n. ist nur Hermann Treibel ger In habe = ie Pro, andersetzungsve ö , . ührer in Gemeinschaf it einem Pro⸗ ermächtigt. Bei Nr. 34 702 soff velsra. r e g, , ge . gu ße r merttag vom 17. März 1914 ,,, . . . 9 ei Nr. 34 702 (offene

lzolog] . Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Firma am 30. Januar 1914 aufge—⸗ löst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei derselben bis zum 1. Mai 1914

zu melden. ; Münchner Künstler ⸗Spielmaren G. m. b. H. in Linn.

24 038

7500 15 327 14 65302

Berlin. Handelsregister 120506 des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung 4.

. In unser Handelsregister ist heute ein— Berlin. 120262) getragen worden: Nr. 42 363. Firma; In das Handelsregister B des unterzeich' Hugs Losiberger in Berlin. Inhaber: neten Gerichts ist am 20. Marz 1914 ein. Hugo Loßberger, Fabrikant, Berlin. Rr. getragen worden: Nr. 13 171. Sächstsche L 304. Offene Handelsgesellschaft: Otto Ge sellschaft für Keramik mit be⸗ Neumann C Co. in Berlin-Wil⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. mersdorf. Gesellschafter zu Berlin-Wil— Gegenstand des Unternehmens: Der Er— mersdorf: Otto Neumann, Kaufmann, und werb, die Veräußerung, die Pachtung so⸗ grau Dina Neumann, geb. Gosmann. Die wie der Betrieb von Anlagen der kerumi⸗ Gesellschaft hat am 19. März 1914 Pe— schen Industrie und die Beteiligung an gönnen. Nr. 42 305. Firma: Hugo solchen Unternehmungen. Stammkapital: Teichert in Berlin. Inhaber: Hugo 30 0) „6. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Teichert, Kaufmann, Neukölln. Bel Nr. Walther Bernhard in Charlottenburg. 40 874 soffene Handelsgesellschaft A. Sie. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit wert & Co,. in Charlottenburg): Der beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ Ingenieur Alexander Siewert ist aus Der bertrag ist am 17.50. März 1914 abge⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Sitz jetzt: schlossen. Die Vertretung der Gesellschaft Berlin-Schäneberg, Bei Rr. 41 6535 erfolgt: 1) wenn nur ein Geschäftsführer offene Handelsgesellschaft Friedrich vorhanden ist, durch diesen oder durch zwei Treibel . Söhne in Berlin): Der

6. ; , 3 ,,,, ; 6 Prokuristen, wenn mehrere Geschäͤfts. Ingenieur Friedrich Treibel ist aus der sührer vorhanden sind, durch zwei Ge⸗—

nts Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Vassiva.

S 000000 1821 775 92

33 7s & 7c ff ᷓ;

4037 163083 123121

2 . Allgemeine Verwaltungs kosten Sen, n. J ö in Brüssel: Ran que Internatio- Gewerkschaft Augustus IJ.

. nale 4 . 1 Der Repräsentant; E. Tengelmann, Generaldirektor. in London: Deutsche Ban er lin) Wir haben vorstehende Bilanz ver 31. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns eben—

London Agency. . in Paris: Comptoir National; fasss geyräften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gewerkschaft. Berlin, den 4. Februar 1914.

Escompte de Paris,

Societe MHarseillaise de Crédit Industriel et Com- mereial et de Dépöts.

(l20538) The British SóuuQ· h African

Explosives Company Limited 612 salispurz House. Fins- bury Circus. London E. C. Notice is hereby given that the Twelfth Ordinary General Meeting of the Members of the Company will be held at Winchester House, 50 Old Broad Street, in the City of London, on Eriday, the 17th day of April 1914 at non. Copies of the Directors Report and Balance - sheet and duly stamped forms of prosy may be obtained at the KE egistered Ofsice of the Company, or at the Comptoir National d' Escompte de Faris, 14 Rue Bergere, Paris.

n Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Vaunsdorf, 13. Februar 1914. Otto Schröder. Emil Seidel.

119701) Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1913.

Aktiva. 6 s Kassenbestand 360363 Wertpapierbestand .. 9 790 Geschäfismobiliar und Uten⸗ ö ö.

50 -

Der Aufsichtsrat. Carl Ihme, Vorsitzender.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Schütz.

io] . Bremer Verein für Termin-

handel in Baumwolle. L. ordentliche Generalversammlung der Mitglieder des Bremer Vereins für Terminhandel in Baumwolle in Bremen am Montag, den 30. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Baumwollbörse (Zimmer 405). Tagesordnung: 1) Wahl eines Vorsitzers und eines stell⸗ vertretenden Vorsitzers für die im Laufe des Geschäftsjahres stattfinden⸗ den Generalversammlungen. 2) Bericht und Rechnungsablage des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ schäͤftsjahr. ; 3) Bericht der Revisoren für das ab— gelaufene Geschäftsjahr. 4) Budget für das laufende Geschäftsjahr. 5) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Rechnungsablage des Vorstands

120536

Aktiengesellschaft Finnländische Stadt⸗Hypothekenkasse Helsingfors.

Bilanz am 31. Dezember 1913. F. Mark ö 65 000 69 g62 46416 1754 656 1259 751 20

S36 671 90

Aktiva.

Aktienkapital .. Reservefonds ... Kapitalrabattfondsz ; Gewinnreserve der Aktionäre Gewinnreserde der Entlehner Pensionsfonds des Kontor⸗ JJ Nicht erhobene Dividenden Im Umlauf befindliche Obligationen... Verfallene noch nicht ein gelöste Zinscoupons . Angesammelte noch nicht verfallene Obligations⸗ anleihezinsen

Stehende Darlehen. Amortisationsdarlehen Kündbare Darlehen... Kapitalrabattrechnung der Obligationsanleihen Inländische Korrespon⸗ Ausländische Korrespon⸗ DJ Im Besitze der Hypotheken⸗ kasse befindliche Obli— gationen . Verfallene noch nicht ein—⸗ ezahlte Annuitäten und insen.

ol oz 6 3856 35 oh A535 5 3. G6 D dv

l Darlehen auf Schuldschein Hypotheken ; Stückzinsen und Zinsenreste

Summe der Aktiva.

assiva. Reservefonds Betriebs rũcklage Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen

Me Bei

Der Ver

25 736 25

. aben die Erben das Geschäft mit Res Handelsgesellschaft Weißensee'er Müäll⸗

. aber Irben das Geschäft mit Aktive ĩ ellschaft Weißensee'er Müll—

7. Mart ,,, . und Paffiven an die Ye n . nicht eingetragen wird veröffentlicht: abfuhr Gebr. Pahlow in Berlin⸗ oo go * tona. Königl Amtsgericht. Abt. 6. Rudesf Simmer und Paufmann Artut fentliche Hetanntmachungen der Ge= Welfen see. Die Geselschaft ist auf 165 . Annaberg, Erygeb. (120326 Simmer in Barmen veräußert, die es als Eellschaft erfolgen durch den Deutschen gelast. Der bisherige Gesellschafter August 2 66 9 Im Handelsregister ist eingetragen Seng, Handelsgesellschaft, seit dem Reichsanzeiger. Bei Nr. 355 Ver. Pahlow ist alleiniger Inhaber der Firina. 183 939 . worden: 17. März 1914 unter unveränderter Firma , Yin nd kl et iet , T elften fer

37487 IJ) auf Blatt 1329 die Firma Edwin fortsetzen. Die Prokura des Rudolf Sime zur, Hebung der Porzellanindustrie Müngbfuhr Augu t Pahlnw. 6 Langlotz in Wiesa und als ihr Inhaber mer ist erloschen. , n. . beschränkter Haf⸗ . 14201 (Firma Gebr. Weigert in ; , ,, . ö z 5 . . ung: Wilhelm Plambeck ist nickt men erlin): Jetzt offene Handel sgeszsfs⸗ßaf 35 5 . ö Arthur Edwin Langlotz in G Ge⸗ ö a mehr 5 . . Wiesa, ; eschrünkter Haftung. wann won, ürhlgu in Fer; mn wmäann Louis, Albert Kohn, ; ö 2 auf Blatt 1330 die Firma granz in Barmen. Gegenftankt * geg? ms Berlin⸗Schöneberg ist zum Liquidator be⸗ Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschäft schaft mit beschränkter

4 829 000 Wittwer in Annaberg und als ihr In' nehmens: Der Betrieb eines Installations— . e Nr. 2021 Strohe Co,, als Persönlich haflender Gesellschafter ein. Berlin mit einer Zweigniederlaffung zu

haber der Fabrikant Frůn; Karl Wittke geschäftes und der damit zusammenbängen- zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tre en. Die Gesellschaft hat am Bochum: Gegenstand des Unternehmens

in Annaberg. 9 den. Seschäftszweige folrle der Rin, tung: Die Gesellschaft ist aufgesöst. 19. März 1914 begonnen. Die Prokura Ist, der Vertrieb von Hüten, Mützen

Angegebener Geschäftszweig zu 1 Knopf, handel mit (lektrotechnischen Maschinen Tiguidater ist den bisherige Geschäftsführer zs. dhuis Albert Kohn, ist erloschen. Schirmen, Stöcken und derwandten Ar—

fablitation. zu?? Fabnltatfon t voher, Tipparatz',, Bedarf sartikelts ant übe hs, Heneraldirektor Wilhelm Strohe in Frank⸗ Dei Nr; sßotz⸗ Lffene Handelsgefelischaft giteln. Das. Stammkapital. beträgt

tonnagen sowte Buchbinderei. Stammkapital: 60 900 ö . wart a. e n, dei Nr, 335. Röhrig Angrdhoff Jin. Ernst Engel b. 23 Job 6. Heschäftzfüßrer, ist der, Kauf,

Aunaberg, den 3 Mär; 1914. führer: Diplomingenieur Meyer Gesellschaft mit beschränkter Mar ether in Berlin): Die Gesell⸗ mann Max Strauß in Berlin. Die Ge—

ͤ Haftung: Durch den Beschluß vom schaft ist qufgelöst. Der bisherige Gefell, sellschaft ist be⸗

Summe der Passiva. Reingewinn. ö 1062 38313 062 386 13 16. Geschäfts⸗ Hugo Schuchard

Der

to

Kassenumsatz 1913 ... Mitgliederstand Ende 1912 ... 4

Zugang 4. Abgang 2. Mitgliederstand Ende 1913 ... 43 Bürgel a. M., den 12. März 1914. Spar K Hülfskasse e. G. m. u. H. Roth. Pirot.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

120638 Thalsperren⸗Genossenschaft

der oberen Ruhr.

Die Mitglieder der Talsperren⸗Ge⸗ nofsenschaft der oberen Ruhr werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 14. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Hotel Hartung in Meschede eingeladen.

für das laufende Geschäftsjahr.

6) Neuwahl für den Vorstand.

7) Beratung und Beschlußfasfsung über Anträge auf Abänderung der „Be⸗ dingungen.

8) Wahl neuer Mitglieder.

Bremen, den 14. März 1914,

Der Vorstand.

119369) Bekanntmachung. Die Firma Saalfeld C Dor smüller, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung in München, hat mit Rücksicht auf die Abtrennung des Röhrenhandelsgeschäfts von dem Baugeschäst in ihrer Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. August 1913 die Herabsetzung des Stammkapitals um 200 000 S, sohin von 300 000 auf 100 000 , beschlossen. Gemäß S8 58 Ziffer 1 des Ges., betr. die G. m. b. H., fordere ich hiermit die Gläubiger auf, sich bezüglich ihrer An⸗ sprüche bei der Gesellschaft zu melden. München, den 23. März 1914. Der Geschäftsführer:

Bearer for the Meeting

Holders of Ste may least

Warrants at

Or

London, FE. C.

Ralph

being eligible. re-election.

The Register of closed from the

inclusive.

Dated this 27th By order of the F. C. Bourns, Mar

ock Warrants obtain admission cards on depositing

previouslz at the Union Bank of Scotland Limited.

National d Escompte de Paris. 14 Rue Bergere, Paris. The retiring Directors are: Sir W. Anstrut Aufschlaeger, Sir Richard D. Awodry K. C. B.. Mr. Augustin Mr. William Hosk- oft

23rd April 1914, both days

1209615) Bekanntmachung. Wir machen bierdurch öffentlich bekannt,

Eingezahlte noch nicht ver fallene Annuitäten und Zinsen ..

Gewinn

Angesammelte noch nicht verfallene Zinsen auf aus⸗ gegebene Darlehen.. Angesammelte noch nicht verfallene Zinsen für im Besitze der Hypotheken—⸗ kasse befindliche Obli⸗ i Eingelöste noch nicht ver⸗ fallene Zinscoupons

k K

their

clear days

two

62 Cornhill. at the Comptoir

Bart., Dr. G.

her.

Faleouz, and all of whom, themselves for

Sen.

er Gewinn⸗ und Verlustkonto

für das Jahr 1913. F Mart

26 725

3 450 55760 ( 98 79510

a gaben,

F. Mark

Zinsen für Obligationen: Anleihe 1895 . 528 570, 1896 . 118 760, 1897 287 910. 1900. 351 562,50 1903 . 256 972, 50 1909. 262 558.47 1909 . 350 834,11 1910 . 218 781,79

Einnahmen.

Members will be

10th April to Zinsen für:

stehende Darlehen... Amortisatlonsdarlehen kündbare Darlehen... im Besitz der Hypotheken

kasse befindliche Obli⸗

a n nn, .

day of March 1914. Board. ager and Secretarꝝꝶ.

Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. 120327 In unserem Handelsregister Abteilung A Nummer 419 ist bei der offenen Handels. gesellschaft Aschersleber Stemnelfabrit und Gravieranstalt Robert Haar E Eo. in Aschersleben eingetragen: Der Graveur Robert Haar in Aschers— leben ist aus der Gesellschaft ausgeschleden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Sesellschafter Kaufmann Kurt Rabe ö Aschersleben, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Aschersleben. den 21. März 1914. Königliches Amtagericht. Raden- Raden. 120424 Dandelsre, istereintrag Abt. A. Bo. I O. 3. 50 Firma Christian Schmitz in Baden: Die Firma ist ge— äantert in Christian Schmitz⸗Lorentz. Der Christian Schmitz Eheftau, Pauline geb. Lorentz, in Baden, ist Prokura erteilt. O. 3. 158 Firma Sauitätshaus

. 3

Lutz in Baden: Firmeninhaberin ist jetzt

in Barmen. Der. Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. Juli und 8. August 1965 mit Abänderungen vom 2. Oktober 1909. 13. Juni 1911 und 25. 1514. Hugo Schuchard vertritt die Gesellschaft. Werden, mehrere Geschaftsführer bestellt so ist jeder vertretungsberechtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Barmen verlegt. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger

Kgl. Amtsgericht Barmen.

eb Tow FVebruar

Heckum. Bekanntmachung. 120329

In das Handelsregister A ist keute be der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Anton Bach in Beckum folgendes ein⸗ getragen:

Der Maurermeister Anton Bach in Beckum hat dem Bauunternehmer Heinrich Bach in Beckum das Handelsgeschäft über tragen.

Der Bauunternehmer Hermann Scheiver in Beckum ist als verfönlich Faffender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten

Beide setzen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft ohne Aenderung der

18. März 1914 ist der Sitz der Gefell schaft nach Berlin⸗-Schöneberg verlegt. Bei Nr. 3950 Schöneberger Stadt? theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch, den Beschluß vom 25. Februar 1914 ist die Firma geändert in Philip y Spandow Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Veranstaltung hen Thegter⸗ und sonstigen künstlerischen Veranstaltungen sowie die Herstellung und der Vertrieb der hierzu erforderlichen Ma—

schinen und Apparate. Durch den gleichen Beschluß ist auch 5 3 wegen der Dauer der Gesellschaft abgeändert worden. Bei Nr. has Sickingenstraße 565 Grund⸗ stücksermerbsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: In Berlin-Wil—⸗ mers dorf ist eine Zweigniederlassung er richtet. Bei Nr. 8363 Sorge Sabeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura, des Fräulein Anna Margarete Werner ist erloschen. Bei Nr. 8547 Priemel & Co., Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die

schafter alleiniger

ist heute

gelöst.

Strunk i haber daselbst.

die Firma Nr.

in Berlin. Berlin, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

der Kaufmann

Kaufmann Inhaber der Fir Inhaber der Firma.

Abteilung 86.

n iele eld. In . Handelsregister A ist olgendeg eingetragen worden: Bei Nr. 1986 (Offene Handelsgefellschaft unter der Firma Fahrenbach in Bielefeld):

Carl Fahrenbach Firma n Kielefeld und als Eduar

Bielefeld. den 20 März 1914. Königliches Amtsgericht.

Ernst Engel * Gelöscht '620 Gebr. Senftleben

: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 1096: Die Firma Carl Fahrenbach in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Unter Nr. 1097: Die

ist

M bri

der in 20330) 8 bteilung A 3 M

Ei 19

Strunk

daselbst.· be

Eduard deren In= d Strunk

ver 88 Ve

120331) der

schränkter Haftung. dertrag ist am 123. Juli 1909 fest estellt Vie Ge lscha fterin ;

schäftseinrichtungen

schäfte.

R öonn. In unser Handelsregister Abt. B ist

eine , mit Besellschafts⸗

ej Ehefrau Kaufmann ar Strauß, Anna geb. Sternberg, ngt in die Gesellschaft ein die Ge— und Warenbestände von ihr in Berlin, Münzstr. Rr. 20, Berlin, Köpenickerstr. Nr. 164, und in

Halle 9. S., Leipzigerstr. 8, betriebenen

Geschäfte und die Rechte aus den tetverträgen hinsichtlich dieser drei Se— Der Geldwert, für den diefe angenommen wird, beträgt S. R. B 191.

nlage 500 M.

1203391

ite zu Nr. 79 (D. Lürges, Gesell⸗

schaft mit beschräukter Vaftung zu Bonn) eingetragen worden: Durch

r Beschluß der Gesellschafter⸗ sammlung vom 11. März 1914 ist der der Statuten, betreffend die Zahl und rtretungsbefugnis der Geschãfts führer,

und der § 10, betreffend die Beschtänkung

Nor 8 . 5 257 Vertretungsmacht der Geschãftsführer,

Hans Dor fmüller, Ingenieur.

116198 Die Inpag Gesellschaft m. b. H. hat auf Grund des Gesellschaftsbeschlusses vom 12. ds. Mts. bei dem Königlichen Amtsgericht in Dũsseldorf ihre Liguidation angemeldet. Als Liquidator ist der bis. herige Geschäftsführer Kaufmann Diehl bestellt. Dieser fordert hierdurch etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die

Gesellschaft geltend zu machen. Düfsseldorf, den 12. März 1914. Inpag Gesellschaft m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Diehl.

19720) Zum Blusenkönig Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Neukölln.

Durch Beschluß vom 4. Februar 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Paul Freundlich, Neukölln, Bergstr. 162.

E ischofswerda, Sachsen.

. . ö 194 34 hiesigen Handels—⸗ gisters,. die Firma Hermann Fi

in Bischofswerda betr., sst . getragen worden: Die Firma lautet künftig: Oscar Fischer. Bischofswerda, den 20. März 1914.

geändert worden. Insbesondere ist bestimmt worden, daß zur rechtsverbindlichen Zeichnung die Unter— schrift eines Geschäftsführers genügt. Bonn, den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Löniglichez Autanerlcht . e,, , 120340 ieee, dae ü. „„In unser Handelsregister Äbteilung ? eee, (120332) ist heute bei Der unter Nummer 102 * intragung in das Handelsregister getragenen Firma Isidor Warz in des stbnig lichen Amtsgerichts Bochum Wottroy folgendes eingetragen worden: : Bei d am 4. Mari 1914 : Die Firma lautet jetzt: Blanks Cen- Bei der Firma Konrad Bleckmann tral⸗ Bazar, Isidor Marz. Vottroy zu . . 66 3 , . Bleck. Bottroy, den 20. März 1914. . r., dem Helnrich Bleckman önigliches Amtsgerich dem Alfred Erienst erteilte , u ö HEromberg.

erloschen. H.-R. A 397. Xr . U ekanntmachung. oeh mmm. [120333] In das Handelsregister teilen X Eintragung. in das Kandelregister Nr. S879 ist beute die Firma ant o des tui gl chen ae ger ts Bochum Pilinski mit dem Sitze in Bromberg am 4. März 1914. und als deren JInhad * f 91 nn . aufmanr Dle Firma J. Biggemann und Coie. Anton Pllingti in B 1— Gesenschaft mit beichränkter Haftung. worden. Dag Geshsi ein Warmn Der Sitz ist zu Gickel. Gegenstand des agentur« und Kemmissiensgesch. . Internehmens lst der Vertrieb von Hong, Bromberg, den 22. Mär 1914 Baumaterialien und Kohlen jeder Art Koͤniglichez Ami egericht. ;

Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. . Nr, 8814 A. Kröner Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8966 Oder⸗ und NeissekiesBaggerei Mar⸗ komski . Wehner Gesesllschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 13. März 194 ist bie Firma ändert in: markowski . Wehner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 10703 Schönrock, Menzel M Co. Gesellschaft mit be“ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ läscht. Bei Nr. 11 8565 Winter selds Möbel⸗ und Lombardhaus, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die mann Hesellschaft ist aufgelöst. Liquibator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Louis Winterfeld in Berlin. Bei Rr. 13 304 Kayhan C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 25. Februar 1914 ist die Firma geändert in: Oranienstraße 126 Grund ftücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Kaufmann Hein— rich Kaphan ist nicht mehr Geschäfts— führer. Major z. D. Friedrich von Borries

Tagesordnung: 1) Abnahme der Jahresrechnung für 1912. 2 Beschlußfassung über vorzunehmende Dichtungsarbeiten am rechten Hange der Henne. 3) Aufnahme einer Anleihe und Fest— setzung der Höhe derselben. ) Satzung gemäße Neuwahlen: a. des Vorstehers und des stellver—⸗ tretenden Vorstehers, b. der Vertreter der Städte, e. der Vertreter der Triebwerksbesitzer. Arnsberg i. W., den 26. März 1914. Der Vorsteher der Talsperren⸗ Genossenschaft der oberen Ruhr: Reese, Königl. Baurat.

daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist und zum Liguidator der Kaufmann Otto Stöhr, Berlin, Bötzowstr. 11, bestellt ist. Wir fordern zugleich alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselven zur Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden. . Berlin, den 26. März 1914. Büttuers Nahrungsmittel Werke ** 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 615 022118 in Liguidation. Otto Stöhr, Liquidator.

1911 437 429. 82

ö r Apotheker Theodor Lutz Witwe, Christlana, Verwaltungskosten: f Firma fort.

genannt Anna, geb. Golder, in Baden. ö z

Bebalter 1 930 3 Bd. Ii S. 8. 108 Firma. Dito ö den 13. ,. 191.

Steuern .. 23 74240 ö irschel, Grand Hotel de Russie in on liches Ante gericht Unkosten . 18 83721 90. 560 63 Baden: Die Firma ist erloschen. Berlin. 120261] , 18 693 57 Or 38. 422 Firma Francisco! In unfer Handelsregister Abteilung B . 692 388 79 Pons, Jardin de Espang in Baden. ist heute eingetragen worden: Bei Mr. 3 T aden: Das Geschäft mit Firma ist 11433 Deutsche Bank mit dem Sitze . uUbergegangen auf. Otto. Kauert, Kauf. zu Berlin und mehreren Zweignicdei— ann, Ghefraus Anng geb. Schmilling, in sassungen; Die bon ber Genctalberfamm— Daren. Der Uebergang der in dem Be⸗ lung ber Akfionaäre am 26. März 195601 be— trieb des Geschäfts begründeten Forderungen schlössene Neufassung der Satzung. Ber und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb Nr. 3473 Terrain Gesellschaft Süd⸗ des Geschäfts durch Otto Kauert Chekrau ende in Liqu., mit dem Sitze zu Berlin— ausgeschlossen. Lem Kaufmann Otto Südende: Der hanf s n Shri Gott⸗ Kauert in Baden ist Prokura erteilt. hardt in Berlin⸗Südende ist zum Ligui⸗ j DOs 64 Badener Metallwaren Fafor ernannt und ermächtigt, die Gefell— sabrit Köbele & Ce in Baden; Offene schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Dandelsgesellschast, Die Gesellschast hat Liquidator zu vertreten. Bei Nr. 2 In 1. Januar 1914 begonnen. Gesell⸗ Grundrenten⸗ Gesellschaft mit dem hafter sind Augustin Köbele, Mechantter, Sitze zu Berlin: Die von der General— . Ludwig Heinrich Schweizer Ghefrau, ,, der Aktionäre am 17. März Flisaheth deb, Zacher, in Baden. Dem j9l4 beschlossene Abänderung der Saßung' NMetallgleßer zudwig Heinrich Schweljer Hanach irh die Gesellfchaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder (ordent⸗

in Baden ist Prokura ertellt. liches wie stellvertretendes) gemeinschaft⸗

Baden, den 24. März 1914. Großh. Bad. Amtsgericht. lich; zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗

2813 37919

520691 ; ** z 333mm 7 Soenneckens

Kugelfedern

C raten nie - Ser den e, me mr)

Nr 762 1 Gros M2. 59 1 Auswahl 25 Pr Ueberall erhaältlieh

116932]

Die Gesellschaft in Firma Strohe Æ Co. G. m. b. H. in Berlin hat sich durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März er. aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Generaldirektor Wilhelm Strohe in Fraukfurt a. O., Küstriner⸗ straße 5, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator an⸗ zumelden.

ü 8241* 1238411

1982229991 2122922892421

119737]

Die Getreide⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung zu Cölin ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Herren Robert Kahn und Ernst Kahn in Cöln als Liqui⸗ datoren. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung anzumelden.

HNHHtrtrtßrßßrßft t **

ö. 2