This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/128-9534/0360.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T13:41:38.975+0200.
1913 / 228 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1913 18:00:01 GMT)

1913 / 228 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

36. 180541.

Noris

—— . Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft Abteilung Nürnberg vormals 5. Utendoerfser, Nürnberg. 12,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Zündhütchen⸗ und Patron en⸗Fa⸗ brik. Waren: Zündhütchen aller Art, Flobert⸗Muni⸗ tion, Patronenhülsen und Patronen aller Art für Jagd-, Sport- und Kriegs⸗Zwecke, Blei und Mantel⸗ geschosse, Bleikugeln.

180542. M. 19913.

üdpol

19.10 1912. Mäurer & Wirtz, Stolberg (Rhld.). 1279 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und chemische Fa⸗ brit. Waren: Parfümerien, Seifen und Seifen präpa⸗ rate für Wasch⸗, Appretur- Färberei⸗ Putz- und Heil⸗Zwecke, Soda, Seifen pulver, Seifenextrakt, Fett⸗ laugenmehl und alle sonstigen aus Seife, Soda und Stärke bezw. Pottasche hergestellten Wasch⸗ und Rei⸗ nigungs⸗Mittel, Kerzen, Stearin und Stearinpräpa⸗ rate für Leucht-, Polier- und pharmazeutische Zwecke; Glycerin und Glycerinpräparate für hygienische und technische Zwecke, für Brauerei, Nähr- und Konser⸗ vierungs-Zwecke; Ole und Fette, nämlich naturreine,

Dreifüße, Fassonteile, Flecke, Fräser, Garne, Griffe, Gummisohlen und ⸗absätze, Handschuhknöpfer, Hebe⸗ zeuge, Heftmaschinen für Buchbinder, Heftzwecken, Ha⸗ ken, Keile, Klammern, Klebstoffe, Kleiderbügel zum Strecken und Spannen, Kleineisenwaren, Knieständer, Knöpfe, Knopfbefestiger, Knopfbefestigungszangen und maschinen, Knopflochzangen, Kistenschoner, Korsettösen, Lederschärf⸗ und ⸗spaltmaschinen, Lederwalzen, Messer, Nadeln, Nagelständer, Nieten, Osen, Osenmaschinen, Pinselringe, Plättchen, Reißbrettstifte, Ringe, Roset⸗ ten, Sattlerwaren, Schäfte, Schleifen, Schleifmittel, Schnallen, Schnürbandklemmer, Schnürriemen, Schnür⸗ senkel, Schrauben, Schraubstollen, Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Schuhlöffel, Schuhschnürständer, Schuh⸗ strecker, Schuhwaren, Sohlen, Sohlenschoner, Span⸗ ner, Splinte, Stichausdrückzangen, Stifte und Nä⸗ gel aus Holz oder Metall, Stiftenteller, Stuppma⸗ schinen, Stupproulettes, Stuppzangen, Werkzeuge und Maschinen für die Schuh⸗ und Bekleidungsindustrie, Zwecken, Zweckenheber, Zwickständer.

180544. D. 12187.

6k AMMoFOꝶ

1035 1913. Deutsche Grammophon⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. 12,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen- und Schall⸗ platten fabrik, Druckschriften verlag. Waren: Akustische Apparate und Instrumente, Musikinstrumente, Musik⸗ apparate, Musikwerke (auch mechanische); Apparate, In⸗ strumente und Maschinen zum Aufzeichnen oder Wie⸗

Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, furt a/ M. u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 2

Geschäftsbetrieb: Apotheke. sches Produkt.

Frank⸗ 12/9

Waren: Pharmazeuti⸗

ndine

15,8 1912. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189 193. 12,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi⸗ scher und hygienischer ÄArtikel, künstlicher Glieder, Ar⸗ tikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgym nasti⸗ scher Apparate, chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, hy⸗ gienischer Unterkleider, Korsetts, Wirk- und Strick— Waren, Gurte und Bänder, Handel in Exportwaren. Waren:

Kl.

1

7568.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desin— fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— mittel. a. Kopfbedeckungen, Putz,

liche Blumen. „Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, (ausgenom⸗ men sind Schweißblätter). Beleuchtungs-, Kühl-, Trocken und Ventilations— Apparate und Geräte. Toilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

Friseurarbeiten, künst⸗

mam,

15.2 1913. Alexander Winter & Söhne, (Ungarn); Vertr.: Pat.⸗-Anwälte Dipl.⸗Ing. lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttn Meißner, Berlin sW. 61. 12,9 1913

Geschäftsbetrieb: Badeunternehmen. Schlamm und Mineralwasser, Kompressen, zeug, Seife, Pulver, Pillen.

Pös C3 er u.

W 41 Verba

XV

1890552.

R. 1

7 17

nische,

180556. 5. 28018.

Iii sihhir Mp

28 6 1913. F. Hoffmann La Roche K Co., grenzach Baden). 1559 1913. ; Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 3 nzeutischer und chemischer Produkte. ; Waren: Arz⸗ nanittel, chemische Produkte für medizinische, hygie⸗ . industrielle und wissenschaftliche Zwecke, phar⸗ nzeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verband⸗ fe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ sätionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ttherische Ole, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diäte⸗ iche Nährpräparate.

6G

Mhrulbmit

11 13/9 1913.

Kl. 2

166.

1890557. S. 13806.

1805635. L. 161969.

z 6 1913. Franz Sorma, Bremen, Amerikahaus.

eschäftsbetrieb: Nährmittelfabrikation. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

h 180559.

Karl Reichenbach, Karlsruhe i / Baden, lauprechtstr. 5. 139 1913. . K Herstellung und Vertrieb von icchnischen Olen und Fettpräparaten. Waren: Lederöl⸗ Feilöl, Rostschutzöl, dolzkonservierungsöl, Lagerkühlöl, Jähmaschinenöl, Fahrradöl, Vaselinöl, Knochenöl, Ma⸗ shinenöl, Zylinderöl, Adhäsions⸗ und Konservierungs⸗ st für Treibriemen und Treibseile und sonstige Shmier⸗ und Verdichtungs⸗Fette.

25/7 1913.

R. 17094.

0b. 180560

2577 1913. Karl Reichenbach, Karlsruhe i / Ba⸗

R. 17095.

,

J,, , ,,,, ,. r,, ,.

336 1913.

kation Bleich lettem

34.

(

verb

Eier, und Meh

en 13

2/86 1913.

Geschäftsbetrieb: Versand

Loyson's Prämien⸗Waren⸗Versandhaus gros, Inhaber Alfons Loyson, Straßburg i / Els. 91915.

Putz

34. Prämien- und Kolonialwaren⸗

en gros. Waren: Futtermittel.

Ges

2 1915 Rheinau⸗Mannheim. Ge

Soda,

1913. Föll & Schmalz, Bruchsal. 1319 chäfts betrieb: Seifenpulverfabrik und Fabri⸗ chemisch technischer Produtte. Waren: Vasch/ und Reinigungs⸗Mittel, Parfümerien und Toi⸗

ittel, Tiervertilgungsmittel (Fliegenfänger), Des⸗

infektionsmittel, Wichse, Schuhereme, Bohnerm asse.

13391.

S D.

180572.

ce Sunlight Seifenfabrik G. m. 1319 1913. schäftsbetrieb: Seifen und inden mit Importgeschäft. Waren: 8. Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, Fleischwaren Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speiseöle, Kolonialwaren, nämlich Essig, Futtermittel, Olkuchen,

chemische

Tee, Zucker

Mastmittel

Fleckenreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Polier⸗ und

Putzbürsten und * ; —ĩ cerin, Fette für technische und Speisezwecke, Olein (als

tücher, technische Ole, Firnisse, Gly

mittel).

6. 8

Fabrik, Waschblau,

*

Speisefette

*

*

180573.

Lodona

r ö. *

16021

3

TecGtosan

3/7 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Ze Britz. 13/9 1513.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Exh und Import-Geschäft. Waren: Desinfektionsmittel Beschr.

den, Klauprechtstr. 5. 13,9 1913. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kchnischen Olen und Fettpräparaten. Waren: Le⸗ deröl, Seilöl, Rostschutzöl, Holzkonservierungsöl, La gerkühlöl, Nähmaschinenöl, Fahr radöl Vaselinöl, Kno henöl, Maschinenöl, Zylinderöl, Adhäsions⸗ und Fonservierungsfett für Treibriemen und Treibseile und sonstige Schmier⸗ und Verdichtungs⸗Fette.

rohe, gereinigte, technische, ätherische, medizinische, kos⸗ metische Ole und Fette, (ausgenommen Speiseöle und -⸗fette), Harz und Harzöle, Putz- und Polier⸗ Mittel für Metall, Holz, Leder, Glas, Porzellan, Emaille, lackierte und polierte Gegenstände, Rostschutz⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Zündhölzer, Lederappretur, Schuhlack, Putzpomade, Wichse, Schuhereme, Fleckwasser, sstifte und ⸗pasta. Beschr.

liche Zwecke. Nadeln.

f. Schlosser⸗ und Schmiede⸗AUrbeiten, Beschläge, Glocken, gewalzte und gegossene Bauteile. Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto— mobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, lausgeschlossen sind Pneumatiks für Fahrräder, Motorräder und Automobile). Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummiersatzstoffe.

Dochte. Waren aus Fischbein, Schnitz und Flecht⸗Wa ren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs— und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge räte.

Möbel. Roh- und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder. Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschnerwaren. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

dererzeugen von Lauten und Tönen; Phonographen, Sprechmaschinen, Sprechapparate; Teile von Phono⸗ graphen, Sprechmaschinen und Sprechapparaten, ins⸗ besondere Schalldosen, Phonogramm⸗Abtaststifte aus be⸗ liebigem Material, Nadeln aus Metall, Glas, Holz oder sonstigem Material; Tonarme, Schalleitungen, Schalltrichter, Gehäuse, Phonogrammträger, Schall⸗ platten, Phonogrammwalzen; Behälter oder Kästen für Nadeln; Mappen, Alben, insbesondere zum Aufbe⸗ wahren von Schallplatten; Putz und Reinigungs⸗Mit⸗ tel für Sprechmaschinen, Wischtücher, Nadelschärfer, Un⸗ terlagen für Sprechmaschinen, Ständer (Piedestahle), Tische, Schränke; Vorrichtungen zum Ein- und Aus— schalten von Sprechmaschinen sowie An und Ab— stellen; Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen von Sprech⸗ maschinen durch Münzeinwurf; Motore; Triebwerke, die durch Gewichtswirkung, durch Federkraft oder son⸗ stige motorische Kraft angetrieben werden; Elektro⸗ motore, Pumpen, insbesondere Preßluftpumpen, Ge⸗ schwindigkeitsregler, Druckereierzeugnisse, Bücher, Bro— schüren, Zeitschriften, Plakate, Schilder, Notenhefte, Musikalien, Papier und Papierwaren, Buchstaben, Kunstgegenstände, Druckstöcke, Gestelle und Rahmen für Bilder, Plakate und dergl., Schallplatten⸗Attrappen, Traggestelle, (sogenannte Stellagen) für Schallplatten.

20,6 1913. Dr. Leidecker C Co., Godesberg a / Rh. 13/9 1913. J . Geschäftsbetrieb: Fabrik von Parfümerien und Seifen. Waren:

Kl. 5

180567. M. 21453.

Nonnol's Modepuppenhaus

au Jenny Morrot geb. Ritzhaupt, 2 9 65 Frau Dora Reinecke geb. Ritzhaupt, Leipzig, Weststr. 76. 13 3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb von Papier- und Papp⸗Waren und Druckereierzeugnissen. Waren: Modepuppenbücher, Modepuppenhäuser, Fami lienmodepuppenbogen, Modepuppenmöbel, Puppen belbogen, Modellierbogen, . uppen, Papierpuppenmöbel, Mo epuppenbucher in ö e n ,,, Puppenmöbelbücher, Mode⸗ puppenschulen, Modepuppenschulenbogen.

27.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Desinfer⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmit⸗ tel. 4 .

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

180553.

1m

Seralen

11/7 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Ber Britz. 13,9 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Ern und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für schen und Tiere, chemische Präparate für wissensch liche, medizinische, photographische und industri Zwecke; Pillen, Pulver, Kapseln, Tabletten und jektionen für medizinischen Gebrauch; Pflaster, bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel. Beschr.

180551.

Selesen

1117 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Ben Brißz 139 1h13.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Exy und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für M schen und Tiere, chemische Präparate für wissensch liche, medizinische, photographische und industrie Zwecke; Pillen, Pulver, Kapseln, Tabletten und jektionen für medizinischen Gebrauch; Pflaster, bandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel! Desinfektionsmittel. Beschr.

. 180555.

Hy

R.

Sch. 17263.

Mein Diener

und Ma⸗ 1 A. C W. Heute, Schwelm i/Westf. 129 .

Geschäftsbetrieb: Metallwaren- und Maschinenfa⸗ brik und Exportgeschäst. Waren: Absätze, Agraffen, Agraffenmaschinen, Arbeitsständer, Aufzüge, Ausputz⸗ maschinen, Ausstoßzangen, Ausweiter, Besatzartikel für Schuhwaren, Beschlagstöcke, Blechwaren, Bolzen, Eirk⸗ letts, Dekorationsnägel, Drahtschneider, Drahtwaren,

26e.

177 1913.

ö * Leipzig, Hauptmannstr.

1805561. X. 7503.

20 (.

2. 11

S*

und Vertrieb

250 9fammrutlo 225 brammherro

15995.

22.1 1913. Schwelmer Metallwaren⸗ L.

180574.

23860.

180568. K.

Kamerad

Max Krause, Berlin.

3

48 1913. Naamlooze Ven⸗ nootschap Koninklyke Stearine Kaarsenfabrik Gouda, Gouda; Ver⸗ treter: Pat. Anw. Moritz Spreer, Leipzig. 13,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Stearin⸗ Kerzenfabrik. Waren: Stearin und Kerzen.

Reines Ste4Aarin

R. 170

180545. D. 11974.

13,9

12112 1612. Fa. 1913. ö ; j ö 3 8 . Nr 8 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri kation von Waren aller Art, Export. Waren: Kl. ö. 4 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 14. Seilerwaren. J 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild . j 2rnste M ogr⸗ patt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, K S* j XI N 29 schaum, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Treibriemen. j Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten. Porzellan, Ton, daraus. . Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 4 8 ö Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau= und Kon tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit tel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren.

Bänder, Besatzartikel,

Diamalt At⸗ München.

242 1913. tien⸗Gesellschaft, 12/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tions, Handels- und Ezport⸗ Geschäft für Nähr- und Genuß⸗ mittel, pharmazeutische, chemi⸗ sche, technische und Rohpro⸗ ö dukte.

* * . * ö. . . X * . 21 X ** ö *

DInhant. zoqh⸗

Malt m

. hier ri er . ane e, , ner

mit Mahns algen Dia man eg

Ee ,

2. l

Feuer⸗

Stiick

In fiall a hlammhrulso 775 brommfierto

180562.

L. 15354.

180550.

Wen. Backofen Thuringia

20,14 1913. Fa. W. Lothes Nachf. Max Stephan, Gera⸗Reuß. 12/9 1913. Geschäftsbetrieb: Schlosserei, Schmiede⸗ Ofen- und Blechwarenfabrikation, Kommissionsgeschä Waren: Transportable Hausbacköfen, Backapparate aus Eisen, Blech, sowie Schamottematerial, Küchen-, Sko⸗ nomie⸗ und Wirtschaftsherde, Bratröhren, Kohlen-, Asche⸗, Müll⸗=, Transportkästen, Tischler,, Leim⸗, Dach⸗ decker, Teer⸗, Asphalt⸗, Räucheröfen, Kessel, Porzel⸗ lanschmelzkörbe, Pfannen, Tröge, Trocken-, Kleider- so wie Aufbewahrungsschränke, Geländer, Gitter, Türen, Türschließer, Blechwaren, Sackaufhalter, Stallbahnen, Stallgeräte. Beschr.

bPixoQap

9h

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle senschaftliche Zwecke. Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb-Mittel.

jc. Alkoholfreie Getränke, Brunnensalze. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.

1336 1913. Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dres⸗ den. 1379 1913. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, so wie Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. Toilettegeräte und Vorrichtungen zum Abgeben kosmetischer Präparate. Seifen, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Wasch mittel, Parfümerien und Toilettemittel.

266. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig— waren, Gewürze, Saucen, suppenwürze und Suppenpräparate in jeder Form.

d. Zuckerwaren, Back- und Konditorei Waren, Hefe, Backpulver.

e. Malz, Malzpräparate aller Art, jeder Form und Backhilfsmittel.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗

Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate.

12

.

lllbhbul

Herd⸗, 1336 1913. Matthes & Jacobs, Kommanditgese ft. schaft, Berlin. 13,9 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb! misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneim tel, chemische Produkte für medizinische und hygieni Zwecke, pharmazeutische Drogen, Präparate und Esse zen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierun mittel für Lebensmittel, diätetische Nähr⸗ und Kr tigungsmittel, Kola⸗Lecithin⸗ und Eisenpräparate. Beschr.

. Glas, Glimmer und Waren

Diastase in

ö Rubber Co.

Cöln. 13/9

Radium Bez.

1918. The

H. Dellbrück,

28/5 t. 6 913 Geschäftsbetrieb: Waren: Präservativs.

6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Ab'= druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmit⸗ tel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 16a. Medizinal⸗Weine. b. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 206. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees. b. Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Gewürze, Saucen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Back⸗ pulver. e. Diätetische Nährmittel, 27. Papier, Pappe, und Papp⸗ Waren. 28. ö Schilder, Buchstaben, Druck⸗ töcke. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Polier-⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.

180546. P. 114209.

Sexol

Providol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.

Gummiwarenfabrik.

14363. .

B. 28573.

18035639. ö

8. 13.

180575.

Fattigs

5 M.II. ahh Ed url

Felix Battig, Bielefeld.

2 5153 . 12/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, sowie Herstellung und Vertrieb von chemischen und chemisch pharmazeutischen Produkten. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, medizinische Seifen. Chemische Pro dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mit— tel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Beizen, Harze, Iso liermittel, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb Mittel. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi und Gummiersatz stoffe. Chemische Apparate und Geräte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

ö 180564. F. 13026.

technische Ole und Fette, . . Don ͤ 56 F. 13025. 22 ö 1 ö 2154 1913. Falter Tan⸗ germünder Schokoladenfabrik G. in. b. H., Tangermünde. 13,9 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗

fabrik. Waren:

8

W. Callwen,

22.

2 2A.

85 1

305 1913. Georg D. Finkenstr. 2. 139 1913. . . . Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, Kunstanstalt un

Verlagsbuchhandlung. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Drucke⸗ reierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck stöcke, Kunstgegenstände.

180570.

pPollur rinzessin

Princesa de los Dollares

München,

d.

Kl. 2. Pharmazeutische Zuckerwaren. . . Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. Kakaobutter. . Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet, Tee (Genußmittel).

ö . Zuckerwaren, Back⸗ Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel.

180566.

Malz.

Karton, Papier⸗ 166.

1/7 1913. . .

Geschäftsbetrieb: Brillant⸗Glanz Stärke⸗Fabrik. Waren: Glanzstärke, Reisstärke, Weizenstärke, Mais stärke, Glanzereme, Plättwasser, Glanzbalsam, Plätt⸗ wachs, flüssige Cremefarbe, Bora, Bleichextrakt (Sauerstoff⸗Bleichmittel), Waschblau, Seifenmehl, Kern⸗ seife, Olivenölseife, Silberseife, waschechte Tinte.

13,9

Sch. 17313.

180547.

Libelle

G. m. b. H.,

913. Fa.

2

26a. ü denfa ö. 21 916 angermünder Schokola z. urn . ,, 1375 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ Zuckerwarenfabrik. Waren: . Kl. . i. 2. Pharmazeutische Zuckerwaren. 26e.

166. Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle it r 6

aus Schokolade oder Zuckerwaren. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven.

5/8 1913. Loyson's Prämien⸗Waren⸗Versandhaus en gros, Inhaber Alfons Loyson, Straßburg i / Els.

Kakaobutter. ; Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet, 1319 1913. Geschäftsbetrieb:

Tee (Genußmittel). Versand en gros.

306 1913. Freiherrlich von Sternburg'sche Brau⸗ erei, Lützschena⸗Leipzig. 13,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Hopfen, Malzextrakte, Hefe und alkoholfreie Getränke. .

K. 25471. und

und d.

180576. P. 116356.

„Ianbhyrid Ny. Reinneirh“

19,7 1913. G. m. b. S., Berlin.

1319 1915. . . . Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗technischer Prä⸗ parate. Waren: Ein Insektentötungsmittel.

2. 16199.

2

30,1 1913. Rich. Schubert K Co., Weinböhla⸗Dresden. 12,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Buchdruckerei, Verlag, Papierwarenfabrik. Waren:

Kl.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinsek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmit⸗ tel.

180548. St.

Cyprin

545 1913. Studersche Apotheke, Dr. B. Studer, Intern. Apotheke, Engl.⸗Amerik. Apotheke, Volksapo⸗ theke, Bern (Schweiz); Vertr.: Pat Anwälte Pr. R.

7330.

18 1913. Karlsruher Parfümerie⸗ & Trilette⸗ seifen⸗Fabrik F. Wolff Sohn G. m. b. H., Karls⸗ ruhe (Baden). 139 1913. .

Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosme⸗ tische Mittel aller Art in halbfester, fester und flüs⸗ siger Form.

26a. b.

? Pharmakon

9

Back⸗ und

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorei⸗Waren, Puddingpulver.

Diätetische Nährmittel.

. Prämien und Kolonialwaren⸗

Waren: Futtermittel.