This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1897-01-02--1903-02-28---001-045/019-9426/0463.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-23T02:32:58.192+0200.
1899 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1899 18:00:01 GMT)

1899 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

ed, e de, ne n ea,

I ( *

2 .

,

a, e , e , , r, .

lö2891] Görlitzer Aktien Brauerei.

Die Aktionäre der Görlitzer Attien⸗ Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 286. No⸗ vember d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des ‚Englischen Gartens“, Konsulstraße Nr. 65 zu Görlitz eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sammt Gewinn, und ö nung des verflossenen Geschäfts— jahreg, sowie Vortrag des Geschãftsberichts über dasselbe.

2) Bes e n, über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge und Beschlußfaffung über die Vertheilung des Reingewinn.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds §18 des Statuts an Stelle des dem Turnus nach ausscheidenden Rentiers Herrn Oswald Mattheus.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor— erwähnter Generalpersammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 24. No- vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗Kafse oder bei der Communal . stãndischen Barg hierselbft 23 Depositenschein niederzulegen; dieser e, nnn. n, welcher die An⸗ zahl der Stimmen enthält, gilt gleichzeitig als Ein⸗ laßkarte für die Generalversammlung.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die offentliche vlanmäßige Ausloosung von 10 Stück Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft statt.

Görlitz, den 3. November 1899.

Der Auffichtsrath. G. Hagspihl.

2993 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre des Rheinischer Hof A.⸗G. Hannover, werden hierdurch zur Theilnahme an der auf Dienstag, den 28. November, Mittags L253 Ühr, in einem Saale des Hotels anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ richtz über das Geschäftsjahr 1898/99.

b. Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung.

C. . des Aufsichtsraths und des Vor ands.

d. Herabsetzung des Aufsichtsraths auf vier Mit⸗ lieder.

S. Abänderung der Statuten den Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes gemäß.

Behufs Ausübung des Stimmrechts wird auf S 18 des Statuts verwiesen. Die Aktien oder Depot ˖ scheine, gemäß § 18 des Statuts, sind bei dem Bank⸗ hause A. Spiegelberg, Hannover, zu hinterlegen.

Rheinischer Hof 2A. G. Der Auffichtsrath. Carl Heimbürger, Vorsitzender.

Isõ 2845 Schlesischer Baulverein.

In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschafte⸗ vertrags laden wir hierdurch unsere Herren Komman⸗ ditisten zu der

Montag, den 4. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungsfaal unseres Bankgebãudes, Albrechts. straße 35— 36, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Zur Beschlußfaffung kommt die Aenderung unseres Gẽesellschaftsoertrags mit Rücksicht auf die Be⸗ stimmungen des Handelsgesetzbuchs vom 19. Mai 1597, insbesondere Tenderung der SS 1, 2, 5. 6, * 3, 16, 11, 12, 14, 15, 16, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 30, 32, 33, 34, 35, 39, 44 45, 46, 49, 52, 5d, 55, 58 und Streichung des § 29.

Die Aenderungsvorschläge stehen den Herren 0 . in unserem Wechselkomtor zur Ver⸗ ũgung.

Zur Ausübung des Stimmrechts § 19 des Gceellschaftsperttags haben die Kommanditisten ihr Antheilscheine spätestens drei Tage vor dem genannten Termine in den Vormittag sstunden von 10 bis 12 uhr in unserem Wechsel⸗ komtor zu deponieren oder uns deren Besitz glaub— haft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Emrfang zu nehmen.

Breslau, den 2. November 1899.

Schlesischer Bankverein. Die Geschäftsinhaber: C. From berg. Martius.

Cohn.

lõ28a6 ) Actien⸗Vorschußverein / Blankenau“ in Glösa.

Die Aktionäre des

geladen.

Bezüglich der Theilnahme und Stimmherechtigung verweisen wir auf 55 13 und 15 des Gesellschafts⸗

vertrags. Tagesordnung:

Abänderung der s§5 13, 15, 25, 24, 27 und 25 des Gesellschafts vertrage, namentlich mit Rück⸗ sicht auf die Bestimmungen des neuen Handels-

gesetzbuchs vom 10. Mai 1897. Glösa b. Chemnitz, den 2. November 1399. Der Vorstand.

152753

Kulmbacher Export⸗Brauerei

Aktiengesellschaft vorm. C. Rizzi.

Die Auszahlung der pro 1898/99 sest⸗

gesetzten Tividende

von 7 Prosent Auf die alten Aktien Litt. A. mit

S590 und

von 86 Proent auf die jungen Aktien Litt. B. mit

AS 60, erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach,

sowie bei der

Creditanuftalt für JInduftrie und Handel

u Tresden. Kulmbach, den 2. November 180.

sb2621]

findet Dienstag, den 21. November 1899, Abends 8 Uhr, im Hotel Johannesbad. in Limbach statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

schlossen.

Limbacher Aktien⸗Konsum⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichiz und Justifikation der Jahresrechnung.

) Festsetzung der Dividende.

35 Festsetzung der Tantisme für Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Aenderung des 5 21 Abs. 2 des Statuts, die Ausscheidung von Aussichtsrathsmitgliedern betreffend.

5) Aenderung des 5 36 Abs. 1 des Statuts, den Beginn und den Schluß des Geschäftsjahres betreffend.

6) Vorlegung des Berichts über die vom Ver⸗ bandsrevisor Herrn Westphal vorgenommene Reyision.

7) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

8) Anträge.

NB. Die Präsenzliste wird punkt 49 Uhr ge⸗

Limbach, 2. November 1899. Die Gesammtverwaltung.

(486211

mittags 11 Uhr, im Casino, am Augustinerplatz

Actien⸗Vorschußvereins Blankenau“ werden hierdurch zu der Dienstag, den 28. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Blankenau in Glösa statt findenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ·

Contordin, Cölnische Lebens · Versicherungs . Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 11. November a. er., Vor-

hierselbft abzuhaltenden

außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten werden am 9. und LO. No⸗ vember a. cr. in unserem Geschäftslokal (Maria · Ablaßplatz Nr. 15) ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung kznnen nach Vorschrift des Statuts ( 42) nur solche Altionäre zugelassen werden, die ihren Aktienbesitz spätestens am 17. August a. er. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen

lassen. Gegenstand der Verhandlung:

Antrag betreffs Genehmigung neuer Statuten im Hinblick auf die Bestimmungen des neuen Handels gesetzbuches.

Köln, den 17. Oktober 1899. Die Direktion.

cm Flensburg⸗Stettiner Dampfschiffahrt Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 5. November 1899, Nach- mittags 3 Uhr, in Sommer's Caffe.

Tages ordnung: 1) Abänderung des Statuts. 2 Wabl des Vorstandes. 35 Wahl des Aussichtsrathẽs. 4 Wahl eines Ersatzmannetz fär den Vorstand. 5) Wahl eines Ersatzmannes für den Ausfsichtsrath. Unter Bezugnahme auf den 512 des Statuts sind Einlaßkarten zum Eintritt in die Versammlung späteftens einen Tag vorher im Komtor der Gefsellschaft, Norderbofendenstr. Nr. 17, abzufordern. Flensburg, den 20. Oktober 1898.

Der Verwaltungsrath. W. C. Frobne. Jacob Petersen. Chr. Schrader.

50841 Badische Schifffahrts Afsecuranz⸗Gesellschaft in Mannheim. Außerordentliche Generalversammlung. Am Mittwoch, den 22. November laufenden Jahres, Vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungs⸗ saase unserer Gesellschaft, B. 2. Nr. 8 dahier, eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu der wir hiermit die Herren Aktionäre einladen. Tages ordnung:

Aenderung der Statuten gemäß der am 1. Ja— nuar 1900 in Wirksamkeit tretenden neuen Gesetzgebung, ins besondere des Handelsgesetz⸗ buches vom 10. Mai 1897.

In Verbindung hiermit Neufassung der Sta— tuten in ihrer Gesammtheit.

Betreffs der Legitimation zur Theilnahme an der Generalpersammlung verweisen wir auf 253 und folgende der Statuten.

5 §z 31 der Statuten kann die Abänderung des

Inhalts derfelben nur mit einer Mehrheit von Drei- Dierteln des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals beschlossen werden. Mannheim, den B. Oktober 15869. Der Aufsichtsrath. K. Diffens.

527535

Pommersche gypotheken ⸗Actien Bank.

Wir beehren ung hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau in Berlin, Behrenstr. Nr. B86 parterre, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Bank ergebenst einzuladen.

reichen.

Legitimation für die Generalversammlung dient. Tagesordnung:

Beschlußfassung Über

neuen Statuts der Gesellschaft.

Berlin, den 3. November 1893.

lbꝛboꝛ]

vorm. G. Ph. Nicolay in Hanau a / M.

vember a. c., Nachmittags A Uhr, im Saale des Gasthauses zu den drei Rindern in Hanau stattfindenden IJ. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tie Attionäre oder Bevollmächtigte derselben, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen 2c. spätestens acht mal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung mit einem schriftlichen Antrag der Direktion einzu⸗ Gs wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen ausgestellter, die Zahl der Stimmen aug hbrückender Bepotschein ertheilt, welcher zugleich als

den Entwurf eine

Hofbrauhaus Hanau

Einladung zu der am Montag, den 27. No⸗

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2 Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und Prüfungsbericht des Auf⸗ sichts raths.

3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ faffung über die Verwendung des Rein gewinns.

4) e ng des Vorstands und Aussichts⸗ raths.

5) Abänderung der 4, 5. 18, 17, 18, 19, 20, 24, 25, 285, 29, 30 des Statuts.

Diejenigen Attlonäre, welche an der Generalver⸗

sammlung theilnebmen wollen, haben in Gemäßheit

des § 19 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, den Tag der Hinterlegung und den der Generalver= sammlung nicht mitgerechnet, bei der Magdeburger

Privat Bank in Magdeburg, der Breslauer

Disconto Bank in Berlin und Breslau, den

5 Kahn C Co. in Frankfurt a. M., den

erren Gebrüder Stern in Hanau oder bei der

Kassa der Gesellschaft zu hinterlegen.

Hanau, den 29. Oktober 1899.

Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay.

Der Vorstaud.

Jean Nicolay.

61384

Zur außerordentlichen Generalversammlung

Donnerstag, den 23. November 1899,

Mittags 2 Uhr, im Geschäftelc kale zu Kelbra

werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

Aenderung des Gesellschaftsstatuts nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis späteftens am Montag, den 20. November X. c., Abends 6 Uhr, entweder bei der Eisleber Dis contogesellschaft in Eisleben, oder bei den Herren J. Heilbrun Co. in Erfurt, oder in unserem Komtor hierselbst zu hinterlegen. Kelbra⸗Kyffhäuser, den 4. November 1899. Der Aufsichtsrath der

Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch

Actien. Gesellschast. Dietzel, Vorssitzender. ö

D Fm he m T snsshast⸗, soꝛzas] Genossenschaften.

Die ordentliche Generalversammlung der eingetr. Genossenschaft m. b. S. Germanenhaug in Göttingen“ soll am Mittwoch, den 15. No⸗ vember, Nachmittags 3 Uhr, im Germanen hause zu Göttingen, Geismar⸗Chaussee Nr. 19, abgehalten werden und werden die Genossen hiermit zu derselben ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:

1) Geschaäͤftsbericht des Vorstands. 2 Neuwahlen. 3) Sonstiges.

Germanenhaus in Göttingen,

eingetr. Genofsenschaft m. b. H.

Der Aufsichtsrath.

Scholz. ü 8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.

*

In Gemäßbeit des 5 20 der Rechts anwalts⸗ ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts anwalt Dr. jur. Ludwig Wilhelm Hogreme bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste heute eingetragen ist.

Bremen, den 1. November 1895. Ver Präsident des Landgerichts:

H. H. Meier Dr.

b2808 Wekauntmachung, . Rechtsanwalt Gustav Keller ist heute in die diste der beim Königlich kaverischen Landgerichte Kempten zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Kempten, den 30. Oktober 1309. Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts: Gebhard.

52809 , ,, , . Ble Eintragung des Rechtsanwalts Alwin Schlier zu Neuburg a. VB. wurde infolge der von demselben erklärten Aufgebung seiner Zulassung in der Liste der Rechtsanwälte am hiesigen R. Landgerichte gelöscht. Neuburg a. D, den 1. Nopember 1899. Ber K. Landgerichts⸗Präsident: Hellmannsberger.

9) Bank⸗Ausweise.

h2804 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. Oktober 1899. Activa. Kurgfähiges Deutsches Geld. Reichs kassenscheine Deutscher

Noten anderer ö Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände. 6364 Lombard ⸗Bestände . Gffelten · Bestände

574 125.

3 185 500. I68 218. 0 h82 228. 2 657 259. 288 835.

Eingezahltes Aktienkapital.

Reservefonddz ... ö.

Banknoten im Umlauf.

3 fällige e 2 1 24 2 8 1 *

An ö,, . gebundene

Sonstige Passiva ...

ü

MS 26 899 707.

Passiva. up 30 999 909. 3 276 917.

47 014 300. Verbindlich⸗ . 265 878 066.

19 286 875. . 783 439. Von' im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

S1 443 147. 01.

Die Direktion.

loss] Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. Oktober 1899. Acti vn. Metallbestand ... 499 563. 20. Reichskassenscheine .. 1000. —. Noten anderer Banken... 80 000. —. Wechsel ⸗Bestand ... 8 403 667. 20. Lombard Forderungen.. 14526580. —. Effekten · Bestand ... 46 418. —. Sonstige Aktiaa .. 8 863 734. 35. Passiva. Grundkapital... 10 500 000. Reservefondsd ... 412009. Spezial · Reservefonds 399 440. , . . k 1940000. onstige täg e Ver⸗ . 3 819 910. 2 009 600. 66 155. 60.

ei

Verbindlichkeiten.. .

bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passioos. ....

Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln⸗.— . 419273. 30. Braunschweig, den 31. Oktober 1899. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

l / // /

10) Verschiedene Bekannt⸗ R machungen.

Die drei Fladenstein⸗Stadtmaun'schen Fa⸗ milie n⸗Stipendien für daz Studienjahr 1899 / 1890 im Betrage von je 180 M werden hiermit zur Be⸗ werbung ausgeschrieben. Gesuche um diese Stipendien sind mit den vor⸗ geschriebenen Nachweisen an Königliche Regie⸗ rung von Oberfranken, Kammer des Innern, zu richten und bis L. Februar 1900 bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung der unter⸗ fertigten K. Administration zu übersenden. Bayreuth, den 2. Nobember 1899. Kgl. Administration der allgemeinen Stiftungen. (L. S) Schneider. Wenz.

leg ucerfabrit Delitzsch m. b. H. Delitzsch.

Unsere Gesellschafter werden zur ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 17. No⸗ vember E899, Vormittags AG Uhr, in den Gasthof zum Schwan“ in- Delitzsch hiermit ein geladen.

Tages ordnung:

1) Genehmigung der Veräußerung und Theilung von Geschäfisantheilen, S? des Statuts. Aufnahme der Rübenbaupflicht für rübenbau— freie Abschnitte, S 4 Nr. 2 und 3 des Statuts. Fesistellung des Rübenpréises für die Kampagne 1966 / i901 und Rückgewähr von Schnitzeln. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren. Statutenänderung infolge Einführung des neuen Handelsgesetzbuchs.

6) Geschäftlichee.

Delitzsch, den 1. November 1899 Die Geschäftsführer ö. der Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter ; Haftung. Der Vorsitzende: von Busse.

52981 Ster bekassen⸗ Verein . für die Justizbeamten und Rechtsanwälte in dem Bezirke des Oberlandesgerichts

zu Hamm. . Die Mitglieder des Vereins werden iu einer Generalversammlung auf den 14. Dezember 1895, Nachmittags A Uhr, im Oberlandes⸗ gerichte gebäude zu Hamm, Zimmer Nr. 44, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: a. Neuwahl der Mitglieder des Direktoril und des Ausschussed. p. Rechnungsbericht für 1897,99. . C. Statutänderung, betr. Erhöhung der Beitrage um etwa Soo bis zu den Sätzen des Preu⸗ ßischen Beamtenvereins in Hannober vom J. Januar 1990 ab. Hamm, den 28. Oktober 1899. Das Direktorium.

Zeppenfeld, Oppermann, . Senats. Praͤsident. Oberlandesgerichts⸗ Sekretär. Schimmel,

Rechnungsrath.

sõl773]

S0EñMkECRKEM'S BRIEFEORDMER

D. E. - Patent

Mr IJ. Preis IJ Mark

Pommersche Hypotheken Aetien⸗Bank.

Ter Vorstand.

F. Rome ick. Schultz.

Debitoren und sonstige Aitlva 8 283 734.

n.

M 2Gz.

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. November Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die R aus den . Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif-

ind, erscheint au

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

E898.

GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ci. 221)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 63 63 4. Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.

Das Central-⸗Handelh⸗Register für das Deutsche Reich kann d ll Berlin auch durch die Königliche Expedition des 3 Reichs⸗ ö. ö.

Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 262 A. und 262 B. ausgegeben.

Deutsche Kolonialzeitung. Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft. (Schriftleitung und Geschäftsstelle: Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin. W., Potsdamer straße 22a.) Nr. 42. Inhalt: Erster Theil GVeröffentlichungen der Gesellschaft): Vor stands⸗Sitzung. Verhandlungen des Ausschusses. Veränderungen in den Vorständen der Abthei⸗ lungen. Zweiter Theil (Unter Verantwortung des Schriftleiters): Wann muß unsere Flotte enn, sein? Von Graf von Bernstorff, Korp. Kapt. a. D. Das Kolonial⸗Museum zu Berlin. Von Dr. M. Krieger. Die deutsch-ostafrikanische Zentralbahn. Von Geh. Regierungsrath a. D. Schwabe. A. Köbler, Kaiserlicher Gouverneur von Togo. Von . Dr. Karl Dove. Jena. Ein afrikanischer

odtentan⸗. Von Professor Ludwig Pietsch. Canis pictus. Von Hauptmann a. D. A. Leue. Der Werth des Oranjeflusses für Deutsch. Südwest⸗ Afrika. Von Professor Th. Rehbock Karlsruhe. Fortschritte des Hauptverbandes deutscher Flotten verelne. Von P. K. Selbstverwaltung in den Schutzgebieten. Ven Stadtrath Dr. Held, Bochum. Deutsche Auswanderung und das Deutschthum im Auslande: Vom Cvangelischen Hauptverein für deutsche Auswanderer. Von M. Hans Klössel⸗ Dresden. Der deutsche Kaufmann in Brasilien. Von Pr, Borgius. Aus fremden Kolonien: Aus portugiesischen Kolonien. Von Direktor C. Singel⸗ mann. Mittheilungen der Auskunftsstelle. Aus den Abtheilungen. Verkehranachrichten.

Gewerbeblatt für das Groß herzogthum Hefsen, Zeitschrift des Landes. Gewerhevereing. (Darmstadt. Nr. 45. Inhalt: Wirthschaftsrech⸗ nung für 1898, 99. Gewerbe Museum. Jubi⸗ läumg. Provinzial Gewerbe. Ausstellung zu Groß⸗Um⸗ stadt. Bericht über den Kongreß des deutschen Vereins für ernehliche Knabenhandarbeit in Karls— ruhe. Das Kunstgewerbe auf der Ausstellung in Dresden. Mittheilungen aus dem Vereinsleben. Fürth i. O. Gewerbliches Unterrichtswesen. Fach⸗ schule für Gasthofggehilfen. Patente und Ge— brauchsmuster von im Großherzogthum Hessen leben den Erfindern. Vermischtes. Sterbekasse. Waaren⸗ jeichen. Erste ordentliche Jahresversammlung des deutschen Acetylenpereing. Literarische Be⸗ sprechungen. Moderne Dekorationsmalereien. Alte und neue Alphabete. Der Taback und das Rauchen. Stil und Stilvergleichung.

Centralblatt für die Zuckerindustrie. Wochenschrift für Fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins Deutscher Zucker— techniker. (Verlag: Verlagganstalt für Zuckerindustrie, G. m. b. H., Magdeburg.) Nr. 5. Inbalt: Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. Marktberichte: Magdeburg. Hamburg. Braun⸗ schweig. Prag. Triest. Paris. New York. Zuckerpreise. Wochenumsätze in Zucker. = Statistisches. Volkswirthschaftliche Rundschau. Neues auf dem Gebiete. Galvanische Ver—⸗ zinkung in der Zuckerindustrie. Ahornzucker in Nord Amerika. Der Zuckerrohrbau in Nord⸗ Queensland. Saccharin. Fabriknachrichten.

ragelasten. Mittheilungen. Personalien. Literatur. Allerlei Technisches. Tarife. Patentliste. Entscheidungen des Magdeburger 83 Generalversammlungen. Handelz⸗ register.

Baugewerks- Zeitung. Organ des Innungs⸗ verbandetz Deutscher Baugewerksmeister, der Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaften und des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe, (Verlag der Expedition der Baugewerks. Zeltung (B. Felisch] in Berlin.) Nr. 87. Inhalt: Die Karlsruber Ver⸗ bandstage vom 7 10. Oktober. Die Königliche Technische Hochschule zu Berlin 1799— 1899. Bauunfälle. Gerichtliches. ,, heiten. Deutscher Arbeitgeberbund für das Hau gewerbe. Lokales und Vermischtes. Technische Notijen: Gasheijbrenner. Schlüssellochverdeck Preitzausschreiben. Auszeichnungen. Verdin⸗ r were Brief⸗ und Fragekasten. Patent iste. Marktbericht über Baumaterialien⸗Preise. Bau Submissions⸗Anzeiger.

Der Deut sche Leinen Industrielle⸗ Wochen schrift für die Flachs, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen ndustrieller, Bielefeld. Nr. 876. Inhalt: Fortschritt im Jarguard Maschintnbau, Geschäftg⸗˖ hericht der Braunschwelgischen Attien, Gesellschaft für Jute. und Flachsinduftrie 68 1898/99. Beiträge zur Kenntniß der Flachsfaser. Bermischtes. Technische Mittheilungen. Berichte über den Stand der Flachs. und Hanffelder. Marktberichte. Westfälischer Kohlenmarkt.

Deutsche Papier und Schreibwgaren⸗ Zeitung. (Verlag: Moritz Warschauer in Berlin.) Nr. 422. Inhalt: Deutscher rer , Neuheiten in englischen Menukarteh. Zur Arbeits Dehn gr gn im Druckgewerbe. Von F. Fettback. 1. Arbeitgeber Organisaiion. II. Lithographen als Führer der Arbeitnehmer⸗Organtsation. III. Verband Deutscher Stein druckerei Besitzet. . Neues Aus zer Industrie. Aut den Jahregberichten der Handels kammern. Geschäftliche Mittheilungen. Ver⸗ mischtes. Gebrauchsmuster und Patente. Briefkasten.

Der Weltmarkt. Zeitschrift für Deutschlands Industrie, Innen und Außenhandel. (Verlag: Albert Limbach, G. m. b. H, Berlin SW. 47 Braunschweig.) Ur, 20. Inhalt: Die Zunahme amerikanischer Fabrikate auf dem Weltmarkt. Von H. Hintze, Feuilleton: Der Geschäftsbetrieb amerikanischer Wagrenhäuser. Von Henry A. Davis (New Jork. Vermischtes: Ersatz für Glas. Ein neues Druck oerfahren. Die Elektrizität im Friseurladen. Einige neue Handschuhe auf dem deutschen Markt. DVeutsche Cinfuhr in San Francisco. Vom Weltmarkt: Roheisen, und Stahlerzeugung der Welt im Jahre 1898. Deutsche Einfuhr in Ungarn. i für das Jahr 1898 aus Shanghai.

eutsches Einfuhrgeschäft in Syra. Ein neuer Zylinder · Bohrapparat. Zur Reform der Interessen. Vertretung im Auslande; Was thut Deutschland für seinen Außenhandel? Gesetzgehung: Be— steuerung von Handlungereisenden in Rußland. Duplum Lampe mit Selbstzünder. Maschinen zur Herstellung von Lebensmitteln. Warnungen, An— regungen, Winke ꝛc.: Postpacketbeförderung nach Saloniki. Verschiedeneg;: Die Acetylengasbeleuch⸗ tung. Technische Neuheiten: Neue Bogenlampe. Pumpwerk mit Doppelventil für Zimmerspring⸗ brunnen. Bücherschau: Verzeichniß der Hamburger Exporteure und Importeure. Industrie⸗· und Handelsnachrichten. Konkurse im Auslande. Verdingungen im Auslande.

Apotheker Zeitung. Organ des Deutschen Apotheker⸗Vereins Berlin). Nr. 83. Inhalt: Amtlicher Theil. Königreich Preußen. Deutscher Apotheker Verein. Verein der Apotheker Berlins. Apotheker ⸗Verein im Großherzogthum Hessen. Nichtamtlicher Theil. Die Unterschrift im Geschäfts⸗ verkehr. Tagesngchrichten. Personalnotizen. Wissenschaftliche Mittheilungen. Therapeutische Mittheilungen. Ripertorium der Pharmazie. Handelsnachrichten.

Deutsche Brau-Industrie (Berlin). Nr. 58. Inhalt: Neue Erfolge. Brauer⸗Verein der Probinz Sachsen und Anhalt. Dürfen die Brauereien am ersten und zweiten Weihnachts feiertage und am Neujahrstage Eis fahren? Aus dem Reichs Versicherungsamt. Errichtung eines Eis⸗ hauses. Ueber die bydrolysierende und gährungs⸗ erregende Wirkung der Hefe. Vermischtes. Bürgerliches Brauhaus, Aktiengesellschaft in Freiberg. Bie vier Jahresjeiten des Brauers. Aktien⸗ brauerei in Querfurt. Bayerische Mahifahrik in München. Rückgängige Geschäftsabschlüfse. Gestorben! Staͤdtische Biersteuer. Die Zufuhr ungarischer Braugerste. Gründungen. Sperrig. leitäberechnung fur Hopfen. Leipziger Malifabrik in Schkeuditz AttienMalzfabrik Löbau in Löbau i. S. Schloßbrauerei Kiel vorm. Gabriel K Steuner in Kiel. Hopfenberichte. Maꝛrkt⸗ bericht. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Mit⸗ theilungen für Haus und Wirthschaft.

Centralblatt der Waliwerke. Organ für die Interessen der deutschen Walzwerke, Bergwerks. und Hütteninduftrie, sowie für den Engrot, und Export Handel und die betbeiligte Maschinen ˖ Industrie. (Verlag! Otto Elgner in Berlin.) Nr. 29. Inhalt; Die zeitweilige Aufbebung des Einfubrzolls auf Halbzeug. Elektrische Schnellbahnen. Elektrizität und Eifenindustrie. Industrie⸗, Vereins, und Eyndikats. Nachrichten. = Handele⸗Rundschau. Geschäftliches. Gesuchte Verbindungen. Be⸗ zugöquellen. Nachweis der deutschen Eisen⸗, Stahl Draht-, Metall, und Maschinen⸗Industrie.

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Organ des Deutschen Uhrmacher Bundes. (Verlag von Carl Marfels, G. m. b. H., Berlin 8sW., Zimmer- straße 8) Nr. 20. Inhalt: Deutscher Uhrmacher⸗ Bund. Mittheilung der Vereinigung für Chrono metrie. Kosft und Wohnung im Hause. ‚Tanzende Bobnen“ als Zeiger einer mysteribsen Uhr. Bügel Befestigung. Staubdichter Verschluß des Bügel⸗ knopfes bei Remontoir⸗Uhren. Elektromotorisch betriebeneg Thurmuhr⸗Schlagwerk. Staub- Studien. Hemmung mit konstanter Kraft für Seechrono— meter. Windfang mit selbstthätiger Regulierung der Umdrehungggeschwindigkeit. Aus der Werkstatt (Feile oder Schmirgelscheibe? Prattischer Spann⸗ kloben. Praktische Arbeitsunterlagen. Reinigen von Marmor. Bleichen von gelb gewordenem Elfenbein). Sprechsaal (3u den Angriffen des Vereins Leipzig. Zur Gründung der Freiburger Altiengesellschaft). Vermischtes. Geschäftliche ö Brieftasten. Patent ⸗Nach⸗ richten.

Deutsche Weinzeitung. Nr. 89. Inhalt: Die Maltonweine seligen Angedenkens. Neuere Erfahrungen bei Bekämpfung des Heu, und Sauer— wurmß. Ausfertigung von Ursprungszeugnissen durch die Handelskammer Mainz. Internationale Uebersicht über Weinbau, Weinhandel ꝛc.. Rhein heffen. Rheingau. Mittelrhein. Ahrgegend. Nahe⸗ egend. Moselgegend. Vom , Baden. ranken. Resultate von Weinversteigerungen. Eingetragene Waarenzeichen. e hte, Firmen und Personalberichte. Aus Hotel,; und Restaurattonskreisen. Briefkasten. Inter⸗ nationale Uebersicht über Weinbau, Weinhandel ꝛc. Konkursnachrichten.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommand tgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Geirchte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großerzhog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm sta dt veröffentlicht, 8 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Altena. Bekanntmachung. 62667

In unser Gesellschaftsregister 1 am 28. Oktober 1899 bei der unter Nr. 102 registrierten Aktien gesellschaft in Firma „Lenne Electrieitäts⸗ und Induftriewerke“ zu Werdohl vermerkt worden, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1899 ein neues, den Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Mai 1897 angepaßtes Gesell⸗ schaftẽstatut angenommen worden ist, dessen wört⸗ licher Inhalt aus der bei den Register ⸗Akten be⸗ ruhenden Urkunde erhellt.

Ferner ist an dem nämlichen Tage ebendort ver- merkt worden, daß der Vorstand der Gesellschaft nunmehr aus den Herren Kaufmann Gustav Brüning hauöß zu Werdohl, Kaufmann Ernst Brüning haus jun. ju Werdohl und dem Elektrotechniker Hugo Kötter zu Eiringhausen besteht, indem der rr als drittes Vorstandsmitglied ernannt und bestellt ist. Das neu ernannte Vorstandsmitglied Herr Hugo Kötter hat die Firma der Gesellschaft stets kollektive mit einem der vorhandenen beiden Vorstandsmitglieder zu zeichnen.

Altena, 28. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. 5lb38] . Bekauntmachung.

Bei der Aktiengesellschaft „Verein für chemische Induftrie“ in Mainz haben sich bezüglich der . der Gesellschaft folgende Beränderungen ergeben:

An Stelle des am 1. Juli 1893 aus dem Vorstand autgeschiedenen Direktors Herman Dietze zu Frank⸗ furt 4. M. wurde der bisherige Prokurist Dr. Gustav Rumpf in Frankfurt a. M. zum alleinigen Direktor (Vorstand) bestellt, wodurch seine Prokura erloschen ist. Ebenso ist die Kollektivprokura des Otto Latt - mann erloschen. Neben dem bisherigen Kollettiv⸗ prokuristen Karl Wirth wurde dem Ludwig Agust Fink, dem Dr. Theodor Jilks und Philipp Hanhart, sämmtlich in Frankfurt a. M., Kollektipprokura in der Weise ertheilt, daß durch je 2 Kollektivprokuristen die Gefellschafte firma vollgültig gezeichnet wird. Diese Veränderungen sind bezüglich der Zweignieder lassung in Laufach beute ins hiesige Gesellschafts⸗ register eingetragen worden.

Aschaffenburg, den 25. Oktober 1899.

Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende; (L. 8.) Silberschmidt, K. Landgerichterath.

Berleburg. Handelsregister Io2668] des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 47 die Firma Adolf Nilasch und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Adolf Nilasch zu Berleburg am 28. Oktober 1399 ů eingetragen. Rerlim. Sandelsregifter (62918 des , , . Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom II. Ottober 1899 sind am 1. November 1859 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 861, wofselbst die Aktiengesellschaft: Hessisch Rheinischer Sergbauverein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Das Vorstands mitglied Regierunge⸗AUssessor außer Dienst Albert Müller ist gestorben.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11668,

wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Vereinigte Halbe'r Dampfziegeleien

Attiengesellschaft

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt fteht, ein

getragen:

In der , . vom 28. September 183595 ist der Gesellschaftevertrag geändert worden und es gilt hiernach u. a. Folgendes:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Teutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn 6. vom Vorstande erlassen werden, in der für die srmenzeichnung vorgeschriebenen Form, werden sie vom Aufsichterathe erlassen, so sind sie in der Weise zu vollziehen, daß unter die Firma die Worte Der Aufsichtsrath“ und der Name des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters gesetzt wird. Berlin, den 1. November 1899.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889. Berlin. Handelsregister 562919 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1899 sind am 1. November 1899 folgende n, , erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16964,

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 267, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: R. Anders Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Sitz der Handelsgesellschaft ist nach Charlottenburg verlegt, (Nr. 1483 Ges.⸗Reg. des Amtagerichts Charlottenburg)

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14010, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma Weizeumühle Karl Salomon Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Hermann 36 zu Berlin ist am 1. Oktober 1899 als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 10 942 des Prokurenregisters ist bei der für die vorgenannte Kommanditgesellschaft bestehenden Prokura eingetragen:

Die Prokura des Hugo Goitheiner ist er⸗ loschen.

Die Prokura des Georg Beyer ist in eine Ein elprokura umgewandelt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 31. Oktober 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find Harry Atkinson Co.

n

1) der Kaufmann Walter Benns zu Edinburgh, 2) der Kaufmann Harry Atkinson zu London.

Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 336 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

In unser Fitmenregister ist bei Nr. 33 836, wo⸗ selbst die Firma:

. Rob. Kopp mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Meißner zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter

irma fortsetzt. (Vergl. Nr. 33 869 des

irmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 869 die Firma: Rob. Kopp mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe Kaufmann Max-Meißner zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 30 548, wo⸗ selbst die Firma: C. 2. Dornis verehelichte Korbach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Der Kaufmann Louis Dornis zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Frau Antonie Korbach, geb. Dornis, zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesell⸗ schast unter Nr. 19337 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19337 die offene Handelsgesellschaft: C. A. Dornis verehelichte Korbach mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 begonnen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 32 920, wo⸗

selbst die Firma: S. Leipziger

mit dem Sltze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Albert Reusch zu Friedrichs⸗ berg ift in das Handelsgeschäft der Wittwe Elife Leipziger, geb. Jahn, zu Berlin als Landelagesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 19 3365 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19 335 die offene Handelsgesellschaft: S. Leipziger mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell= schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 33 870 die Firma: Aug. Andre und als deren Inhaber Fabrikant Otto Andrse zu Berlin, unter Nr. 33 871 die Firma: Josef Richter und als deren Inhaberin Fräulein Auguste Tellschow zu Berlin, unter Nr. 35 868 die Firma: C. goerke und als deren Inhaber Kaufmann Clemens goerke zu Berlin

eingetragen.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 26 159 die Firma:

Maychrzak Co.

Prekurenregister Nr. 13 505 die Prokura des Alexander Adler für die Firma: Jean Stähn. Zufolge Verfügung vom 1. November 1899 sind am selben Tage n. dn, en erfolgt:

In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16837, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Naudzus * Manasse ; mit dem Sitze ju Hamburg und Zweignieder⸗

woselbst die Handelsgesellschaft:

Gutherz Steinberg

lassung ju Berlin vermerkt steht, eingetragen: