This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1919-01-02--1921-12-31---001-021/019-8979/0326.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T02:43:26.010+0200.
1921 / 166 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1921 18:00:01 GMT)

1921 / 166 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura

erteilt. Den Kaufleuten Willy Lassen und Otto Lensch zu Hamburg, Oskar

Strache, Wilhelm Schmidt und Wilhelm Mewis zu Berlin, Heinrich Karting zu Dresden, Emil Kirsch zu Stettin, Karl Elmborst zu Karlsruhe, Georg Mayer zu Stuttgart. Richard Hans Berthold Timmer⸗ mann, Hermann Reiske und Philipp Eduard Theodor Meyer zu Hamburg, Kurt Friedrich Gustav Poirier und Wil⸗ helm Siedler zu Berlin, Hermann Brandt und Otto Wultert zu Leipzig, Hans Köstler und Rudolf Berger zu Chem⸗ nitz. Otto Hever und Gustav Schultz zu

Köln a. Rh., Christian Stegel mann, Karl Grammes und Josef Schramm zu Frank⸗ furt a. M., Franz Hasse zu Offenburg und Paul Spranz zu Nürnberg haben

Gesamtprokura in der Weise, daß je zwei . ; ĩ mn Saarbrücken.

von ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind; die Prokuristen Wilhelm Mewis und Oscar Strache sind jedoch nur befugt, und zwar jeder von

ihnen, die Firma gemeinschaftlich mit dem

Proknristen Wilhelm Schmidt zu zeichnen; die Prokuristen Karl Grammes und Josef Schramm sind nur befugt, und jwar jeder ven ihnen, die Firma gemeinschaftlich mit

dem Prokuristen Christian Stegelmann zu

zeichnen.

IV. Die Kaufleute Teo Karg in Rein⸗ 1 und seit 13. Juni 1921 in offener Handelsgesellschat unter der Firma: „Karg & Geist Spezial⸗Geschäft für landw. Bedarf“ mit dem Sitze in Reinhansen Geschäftslokal: Hs. Nr. 1217 einen Handel und Verkauf aller ir die Landwirtschaft benötigten Artikel. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.

V. Der Kaufmann Thomas Eicher, der Motorenschlosser und Chauffeur Jakob Eicher und der Privatier Josef Kuchler, sämtliche ir el heim, betreiben seit 15. Juni 1921 in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: „Gebr. Eicher K Eo.“ mit dem Sitze in Kelheim die Beförderung von Personen und Gütern mittels Kraftwagen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist jeder der Ge— sellschafter allein berechtigt.

VI. Der Kaufmann Franz Seraph Fuchs in Regensburg betreibt unter der Firma „Franz Ser. Zuchs Waren⸗ großhandlung Vertretungen“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäfts⸗ lokal: Landshuter Straße 45 u. 452 einen Warengroßhandel und Vertretungen, Vermittlungen und Kommissionen aller Art. Dem Kaufmann Willy Fuchs in Regensburg ist Prokura erteilt.

VII. Inhaberin der Firma „Max P. Banmann“ in Regensburg ist nun⸗ mehr Therese Sandner, Kaufmannsehefrau, in Regensburg.

VIII. Die Firma „Bayer. Be⸗ wachungsinstitut Ignaz Mangold“ in Regenshurg ist erloschen.

Regensburg, den 11. Juli 1921. 0

Das Amtsgericht Registergericht.

Reirhenbach, Vogt. 44713 In das Handelsregister für den Amts— gerichts bezirk Reichenbach sind eingetragen

worden: Am 30. Juni 1921:

1. auf Blatt 1107, Maß⸗Indusirie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach betr.: Die Beschränkung der Vertretungsbefugnis der Prokuristen Edmund Karl Schwabe, Gustav Adolph Max Börngen und Bernhard Eduard Köhler, sämtlich in Reichenbach, auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist weg⸗ gefallen,

2. auf Blatt 1332 die Firma Rein⸗ hard Singer in Reichenbach i. V. und als Inhaber der Handelsmann Rein⸗ hard Walter Singer in Reichenbach i. V.; angegebener Geschäftszweig: Handel mit Landesprodukten,

3. auf Blatt 1333 die Firma Johannes

Uhlig in Reichenbach i. V. und als Inhaber der Kaufmann Paul Johannes Uhlig in Reichenbach i. V.; angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Jacguard⸗

karten. Am I. Juli 1921:

auf Blatt 1334 die Firma Seidel & Sohn in Reichenbach i. V. Gesell⸗ schafter sind a) der Zimmermeister Ernst Emil Seidel, b) der Baumeister Friedrich August Gottwald Seidel, beide in Reichen⸗ bach i. V.

Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1921 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Zimmerei, eines Sägewerks und einer Holzhandlung.

Amtegericht Reichenbach, am 2. Juli 1921. Saal ield, Saale. 44719

In unser Handelaregister A ist unter Nr. 249 bei der Firma K. Richard Broß hier eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Saalfeld, den 12. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Saarxhrũck en. 44715

Im hiesigen Handelsregister B ir. i ist heute bei der Firma Saar⸗Garage, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Saarbrücken folgendes einge trasen worden: 5 2 Abs. 1 des Ge⸗ sellichaftsvertrags hat durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Juni 1921 eine neue Fassung erhalten. Gegenstand des Unter— nehmeng ist jetzt der Vertrieb von Motorlastwagen, Autos und Fahrrädern, von samtlichen Automobilbetriebsstoffen und Ersatzteilen, Vornahme von Reparatnren aller Art, Garagevermietung und Lom⸗ bardierung von Waren dieser Art.

Saarbrücken, den 6. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Josef Geist in Abensberg be⸗

Gesellschaft eingetreten.

in Dresden erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

in Deutsch Lissa ist Einzelprokura erteilt.

Schenk Lengsfeld.

Handelsgesellschaft in Firma „Behrendt

Karl. Behrendt allein, Nikolaus nur in Gemeinschaft mit Karl Behrendt

großhaudlung Adolf zietz in Schneide⸗ mühl eingetragen worden, daß dem Kauf⸗

teilt ist.

Schneidemsuünh]l.

unter Nr. 311 eingetragenen Firma Aron

C. Bohm in Schneidemühl einge⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft. Der

Kaufmann Arno Goldstein in Schneide mühl ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be⸗ gonnen.

Schneidemurpᷓ.

Nr. 372 die Firma Felix Schaefer in Schneivdemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Schaefer in Schneide⸗ mühl eingetragen worden.

Schüönebechs, EIbe.

vermerkten Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Groß Salze, ist eingetragen worden:

Mentzel sämtlich erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei von ibnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschast befugt sind.

Saaxhxũcken. 44716

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 252 ist heute bei der Firma Abrechnungs⸗ stelle Saarbrücker Banken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer, Handelskammer⸗ syndikus Dr.

Saarbrücken, den 6. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Saar hbruũckenm. 44717 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 813 wurde heute bei der Firma Eduard Reuther in Scheidt folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht. 144718 Im Handelsregister A Nr. 1355 wurde heute bei der Firma Benny Cahn in Saarbrũcken eingetragen: Der Kauf⸗ mann Moritz Schwarz zu Saarbrücken ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen und wird unverändert weiter⸗ geführt. Saarbrücken, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Saaxlonis. 44720

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 17 ist heute bei der Firma Villeroy G Boch in Mettlach, Zweigniederlassung in Wallerfangen, eingetragen worden:

Der Rentner Emil Drion in Brüssel, der Fabrikbesitzer Friedrich Viktor Boch in Keramis und die Witwe Johann Pes⸗ catore in Luxemburg sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

1. Die Witwe Emil Drion, Jeanne geborene Boch, Rentnerin in Brüssel, 2. Eugen Boch, Rentner in Monthyon, 3. Ehefrau Alfred Blondel, Elise genannt Lilli geborene Boch, ohne Stand, in Tournai 4 Adolf von Boch, Gutsbesitzer in Mettlach, 5. Eugen von Boch, Guts—˖ besitzer in Fremmersdorf, g. Ehefrau des Gußsbesitzers Ludwig von Schorlemer, Oktavia geborene Gräfin von Villers, ohne Stand, in Grundhof bei Echternach, 7. Ehefrau des Legationsrats Freiherrn Hans von Gebsattel, Ilse geborene Pes⸗ catore, in Berlin, 8. Ehefrau des Kauf⸗ manns Alexander Rautenstrauch, Mar⸗ garetha geb. von Boch, ohne Stand, in Trier, sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter ohne Vertretungsbefugnis in die

Die dem Fabrikdirektor Heinrich Ruppe

Den Direktoren Dr. Martin Böttcher in Dresden und Gudmund Dahl

Dem Kaufmann Albert Robel in Dresden ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur mit dem seitherigen Gesamt⸗ prokuristen Albert Schmidt die Firma vertreten kann. Saarlouis, den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht. 7.

44721] A ist am

In unser Handelsregister e oqoffene

12. Juli 1921 unter Nr. 31

und Iffland, Sägewerk und Bau⸗ geschäft Malkomes“ mit dem Sitze in Malkomes eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Zimmer⸗ meister Karl Behrendt und der Bau⸗ unternehmer Nikolaus Iffland, beide in Friedewald. Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nach außen ist

Iffland

Die 18

befugt. Schenklengsfeld, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

SchneidemühklJi. 1144723

In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 303 eingetragenen Firma Eisen⸗ Walter

Schneidemühl, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.

mann Münchau Prokura er⸗

den ö loc 22) In unser Handelsregister A ist bei der

Die

Schneidemühl“, den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht.

(. 1441724

In unser Handelsregister A ist unter

Schneidemühl, den 12. Juli 1921. , ,.

cle, 44725

Bei der im Handelsregister B Nr. 335

Gebr. Allendorff,

Den Kaufleuten Franz Müller, Otto und Reinhold Mauersberger, in Groß Salze, ist Prokura

Schönebeck a. G., den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Schänlanke.

mann Artur Peter, ftsf Handele getragen worden. Schlenker, ist Liquidator.

Schwerte. Rnhr.

in solingen. Di ellsch gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Knirspel in solingen ist

schränkter Haftung in

Die

Hartkopf in solingen.

Berlin is des Vorstands der Bank bestellt worden.

E Baron in Wald: ist aufgelõöst. Theodor Kronen in Wald ist alleiniger Inhaber der Firma. andert in Theodor Kronen. Abt. A Nr. 1547 bei der Firma zum Hülsen X Gerweg in solingen: Der

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 18. die offen Handels gesellschaft Neumann und Peter in Kreuz und als deren Inhaber der Kauf—

mann Theodor Neumann und der Kauf— beide in Kreuz, ein⸗

Schönlanke, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.

44727 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist heute die offene Handelsgesellschaft

Gebrüder Boecker in Schwerte und als deren perfönlich haftende Gesellschafter

der Kaufmann Wilhelm Boecker in Schwerte und der Kaufmann Julius

Boecker jun. in Unna eingettagen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Schwerte, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 44728] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma der offenen Handels⸗ gesellschaft Vogel n. Co. mit dem Sitz in Seligenstadt. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1921 begonnen. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter find: 1. Hugo Vogel in Aschaffenburg, 2. Bert⸗ hold Stein in Seligenstadt, 3. Wilhelm Kreis daselbst, 4. Genovefa Ostheimer daselbst. . . Geschäftszweig: Perl und Handstickerei. Seligenstadt, den 28. Juni 1921.

de ss ces Amtsgericht.

solingen. Eintragungen 144729] in das Handelsregister.

Abteilung B Nr. 2: Firma Siegen Solinger Gußstahl Aktien ⸗Verein in solingen. In der Generalversammlung vom 24. Mai 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8000 000 Mn auf 25 500 000 4, eingeteilt in 20 000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 1200 6, sowie 12560 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien über je [L200 A beschlossen worden. Die Er. höhung ist durchgeführt. Der Artikel 2 Satz 1 der Statuten ist abgeändert worden. Auf die bei dem Gericht einge⸗ reichten Urkunden wird Bezug genommen. Die neuen Aktien von 8 0600 000 4A sind zum Kurse von 160 vom Hundert des Nennwerts, jedoch frei von Aktienstempel

und sonstigen Unkosten, ausgegeben worden.

Firma Hugo

Abteilung A Nr. 1157: 6 Die Ge⸗

Schmitz C Co., solingen.

sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven ohne Liquida⸗ tion und mit dem Rechte, die Firma fort⸗ zuführen, auf Hugo Schmitz C Co., Ge⸗ sellschaft solingen, übertragen worden. Die Firma Hugo Schmitz C Co. ist als Firma der

mit beschränkter Haftung in

offenen Handelsgesellschaft erloschen.

Nr. 1165. Firma Friedrich Kohlus in solingen. Die Firma ist in Franz König geändert.

Nr. 1185. Firma Moutin K Kirspel Die Gesellschaft ist auf⸗

alleiniger Inhaber der Firma. Dem

Kaufmann Erich Flemm in solingen ist

Prokura erteilt. Amtsgericht solingen, den 23. Juni 1921.

Soli nzen. (44730 Eintragungen in das Handelsregister.

Abteilung B Nr 196: Firma R. Schmidt C Co. Verlagsgesellschaft mit be⸗ ö So lingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ lag und der Vertrieb von Büchern und

Zeitschriften, insbesondere für Motorsport.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am s. Juni 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer, die die Firma gemeinschaftlich zeichnen, vertreten. Ge⸗ schäftsführer sind der Ingenieur Emil

Rer in Selingen und der Kaufmann Reinhard Schmidt junior in solingen.

Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Abteilung A Nr. 921: Firma Gebr. ; pf Die Gesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft ö Es sind vier Komman⸗ ditisten eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist am 1. Juli 1920 entstanden.

Nr. 1568: Firma Gebr. Krebs, Wald, Post solingen. Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Fabrikant Richard Krebs ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 1587: Firma Karl Thomas in solingen. Die Firma ist erloeschen. Die Prokura der Ehefrau Karl Thomas ist erloschen.

Amtsgericht solingen, den 25. Juni 1921.

solingen. 44731] In das Handelsregister ist eingetragen; Abt. B Nr. 158 bei der Firma . für

Handel und Industrie, Zweigstelle in

Wald: Das bisherige stellvertretende Vor⸗

standsmitglied Dr. jur. Arthur Rosin in

zum ordentlichen Mitgliede

Abt. A Nr. 710 bei der Firma Daniel Peres, Kommanditgesellschaft in

solingen: Der Kaufmann Kurt Peres in solingen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. schieden.

Ein Kommanditist aus ausge—

irma Kronen 18d: Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter

Abt. A Nr. 1365 bei der

Die Firma ist ge⸗

aM 26] Sitz verlegt.

solingen. . In Tas Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: . Abteilung A bei Nr. 1709: Serm. Oskar Bläse in solingen: Die Firma lautet jetzt: Herm. Oskar Blafe Nachf. E. Langenbrunner. Inhaber der ĩ ; j Trwin Langenbtunner in solingen. Die Prokura des Kaufmanns Erwin Langen⸗ brunner ist erloschen. e d in ö Betriebe des , . begrün⸗ deten Forderungen un ? ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch , Erwin Langenbrunner aus⸗ eschlossen. ; ; Rr. 1753: Firma August Schwab in Wald Post solingen). Firma ist der Schlaͤgereibesitzer August Schwab in ö Rr. 1754: Firma Gustav Meis in solingen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gustav Der Ehefrau Gustay Meis, Broch, in solingen ist Prokura erteilt. Rr. 1755: Firma Sugo Hoppe sen. in Höhscheid. Inhaber der Firma ist der Hugo Hoppe sen. in Höhscheid. ö in . ist Prokura erteilt.

solingen. ! Die Hr ischef⸗ hat am 1. Juni 1917 begonnen. Cvertz, Fabrikant in Velbert, Evertz, Fabrikant in solingen, 3. Paul Evert, Fabrikant in solingen, 4 Karl Evertz, Fabrikant in solingen. tretung der Gesellschaft ist jeder schafter für sich allein ermächtigt,

Sonnberg. S.-MHeim.

Thüringisches Amtsgericht.

Sonneberz, S. Mein. In das Handelsregister A ist heute unter Firma Taubmann Seublein, mit dem Sitze in Seiners⸗ dorf, als offene Handelsgesellschaft einge⸗ tragen worden. Juni 1921 begonnen.

Nr.

Heinersdorf. TLandesprodukten.

Thüringisches Amtsgericht.

Spandan.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 158 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hennigsdorf (Kr. Osthavelland)“ und mit dem Sitz in Hennigsdorf (Kreis Osthavelland) eingetragen worden.

1921 festgestellt. z durch, den oder die Geschäftsführer ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten.

Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma geschieht entweder: wenn nur handen ist, durch diesen, 3. wenn mehrere t hrer vorhanden sind, durch jeden Geschäftsführer, den der Aufsichts⸗ rat zur selbständigen Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt hat, oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts. führer in Gemeinschaft mit einem kuristen, und zwar in der Form, ö die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen, Proku= risten unter Beifügung eines dieses Ver⸗ hältnis andeutenden Zusatzes.

Spandau, den 25. Juni 1921.

Geschäftsführer

Shand am. In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 141 ist bei der Firma wa rsg Werke. Zweigniederlaffung Spandau, heute folgendes eingetragen worden: man Preturisten sind ernannt; 1. Dr. Walter Weiß in. Berlin, 2. Kaufmann Joseph Bender in Berlin, 3. Marine⸗ baurat Wihnersderl, 4. Marinehaumeister a. D. William Katzschke in Berlin⸗Friedenau,

solingen, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht.

42529

Firma

Firma ist der Kaufmann

Der Uebergang der Verbindlichkeiten

Inhaber der

Wald.

Meis in solingen. Ella geb.

Dem Kaufmann Bruno Nr. 1756: Firma Gebr. Evertz in

Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind 1. Cuno 2. Eugen

Zur Ver⸗ . Gesell⸗

solingen, den 29. Juni 1921. Das Amtsgericht. T ᷣ—¶·· , rer, -, , m, , (44732

Zur Firma Thüringer Elektro⸗

Indnstrie, Zimmermann Co., Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung in Sonneberg ist heute unter Nr. 38 des Handelsregisters B eingetragen worden; Kaufmann Max Haas in Sonneberg ist Geschäftsführer.

Sonneberg, den 11. Juli 1921. Abteilung J.

44733

529 die

Die Gesellschaft hat am Gesellschafter sind die Händler Johann

Taubmann und Bernhard Heublein in Geschäftszweig: Handel mit

Sonneberg, den 12. Juli 1921. Abteilung J.

44734

Gegenstand des Unternehmens ist der

Erwerb von Grundstücken zum Zwecke der Bebauung, der Bau und die Verwaltung von Wohnhäusern sowie die Veräußerung bebauter und unhebauter Grundstücke und aller zur Erreichung der vorgenannten Ziele erforderlichen Geschäfte, insbesondere

ch Beteiligung an Unternehmungen mit

gleichen Zielen.

Der Zweck der Gesellschaft ist darauf

gerichtet, zur Behebung der Wohnungsnot gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen zu erbauen.

Das Stammkapital beträgt 110 000.6.

Geschäftsführer sind: 1. der Gemeinde⸗ ö Friedrich Wachholz in Hennigs⸗ dorf, 2. in Nieder Neuendorf, ein jeder mit der Befugnis. anderen Geschäftsführer oder einem Pro—⸗ kuristen zu vertreten.

der Dr. rer. pol. Erich Dürks

die Gesellschaft mit einem

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April

Die Gesellschaft wird

ein Geschäftsführer vor⸗

Pro⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 7. 44735

Aktiengesellschaft Berlin, in Berlin⸗

Friedrich Klemann

Kaufmann Karl Bünger in Berlin—

* 1 Erie dengu.

der Gesellschaft ist nach Ohligs

Spand am.

Spandau.

heute unter Nr. 770 die Kirbert, Spandau, und als deren In haber der Kaufmann Heinrich Kirbert in Spandau eingetragen.

gart ( Johannes str. Sz a) für eingelegte Arbeiten. ; gesellschaft seit 1. Juli 1921. schafter: J. Paul Sigrist, 2. Robert Julius Jacoby Korntal.

Offene Handelsgefellschalt

1921. Gesellschafter: und Ignatz Ziegler,

18. Juni 1921. sellschafter: Essen

57 Rusche in ECssen ist

Ein derselben sst

erer derselben errnüchtigt, wem der Vorstand aug elner 0 i, ö ö. 9 . n besteht, in uristen, wenn der and au Personen besteht, in ee gr fh . einem Vorstandsmitgliede, oder stellpertretenden, die Gesellschaft jn vertreten.

einem anderen Pro.

ordentlichen

Direktor De. Eugen Katz ist nicht mehr

Vorstandsmitglied der Gesellschaft.

Spandau,. den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.

In un ser Handelsregister Abt. A Nr. 44

ist bei der Firma Tade Olk in Velten folgendes eingetragen: Die Firma ist er loschen.

Spandau, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

447 In unser Handelsregister abt i Firma Seinrich

Spandan, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Steele. . 44738

In unser Handelsregister Abt. A sst unter Nr. 251 heute die offene Handels— gesellschakt Gebrüder Pollmann, Bau⸗ unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau zu Steele⸗Ruhr eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bauführer Heinrich Pollmann in Steele und Unternehmer August Pollmann in Steele.

Steele, den 8. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Stendal. 1446739

In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 387 eingetrage= nen Firma Schneider & Henschen in Tangerhütte eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Stendal, den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Stutig art. 4 144710 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende Firmen:

Erwin Berger“ Mönchhalden. straße 43). Inhaber: Erwin Berger, Kaufmann. Bankgeschäft.

Edmund Nonnenmann (Urban⸗ straße 386 A II). Inh.: Edmund Nonnen⸗ mann. Kaufmann. Vertretungen in Industriebedarfsartikeln. .

P. Henger, Fabrik chirurgischer

Instrumente.⸗ Inh:: Oskar Vogt, Ingenieur. Siehe Gesellschaftsfirmen.

i. Schuhmann. Inh.: Siegfried Schuhmann, Kaufmann. Siehe Gesell⸗ schaftsfirmen. . . Folgende Veränderungen bei den Firmen;

Samson & Ex.: In das Geschäft ist Ignatz Ziegler, Kaufmann, als Gefell schaster eingetreten. Siehe Gesellschaft firmen. .

Gebr. Macholdt: Das Geschäst ist mit der Firma auf Eugen Macholtt, Bildhauer, übergegangen. ö.

Amalie Pfizenmaher: Das Geschit ist mit der . auf Frau Grete Reichert eb. Goßrau, übergegangen.

; Hans Hölzer: Den Kurt Bgumamn Kaufmann, ist Einzelprokura erteilt.

Roth E Paschkis: Dem Ingenieut Jose otto Bauer ist Gesamtyrokura in der Weise erteilt, daß er zur Zeichnung det Firma in Gemeinschaft mit einem weiteren

un . Co., Si i Wiihelm Tränklein & grnlbh⸗

Sigrist & Jacoby, ff mitt

arleteur hier Y nn in

in Etuttgart , kob Mannhei 1 S. Gmnjel Command itgesell

Samson X Co., Sitz

Mäule & Co.

n schaft für Elektrotechnik, Siß in , . (Reinsburgstraße * ö e en, seit 1. Juli 1801.

nli

Mäule, Kaufmann, hier.

manditisten. Dem Emil Kaufmann in Weingarten, prokura erteilt.

be Pan Gesessscha . 1 uckenbtoz⸗ st Ginzel

haftender

Westdeutsche rann yen M]

9 weigniederlassung in Cluttgart (He pitu

kraße 2263. Kommandit e,.

Kaufmann

I Komman ditist. ** . ue

(Fortsetzung in der folgenden eilae)

6*38

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deut schen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 19. Juli

Nr. 166.

m -- e-

1921

e, SBefristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschãftsstetle eingegangen sein.

2

ö

h Handelsregijter.

gutt art. (Fortsetzung.) Veränderungen bei den Firmen:

8. Senger, Fabrit chirurgischer Mfrnmente: Die offene Handessgesell⸗ ht hat sich aufgelöst, das Geschäjt ist mt der Firma auf, den Gesellschafter ihr Vogt allein übergegangen. pete Einelfirmen.

I. Schuhmann: Die offene Handels elschast hat sich aufgelöst, das Geschäft nit der Firma auf zen Gesellschafter instied Schuhmann allein übergegangen.

Erse Einzelfirmen.

giddeutscher Elementenbau Wolter ETeusch in Liquid. Am 15. Apꝛil F ist der Gesellichafter Richard Deusch n der Gesellschaft ausgeschieden und iert Klein, Kaufmann in Stuttgart— mnstatt, als neuer Gesellschafter ein⸗ slen. Das Amt des Liquidators Hugo Ietzer ist beendigt,

3. B. Haertl Nachfolger: Den saiflenten Karl Mertz und Karl Kecher Gesamsprokura erteilt derart, daß sie nen sam vertretungsherechtigt sind.

Ferdinand Flinsch, Sitz in Frank—⸗ sitt a. M. Zweigniederlassung hier: de . des Kaufmanns Paul Block enloschen.

. Staudenmaier: Die offene Hadelegesellschalt hat sich aufgelöst, die mn ist erloschen. .

hebrüder Verger: Die offene Handels⸗ ielschast hat sich aufgelöst, die Firma st erloschen.

Cisenhauer Knoblauch: Die fene Handelegesellschaft hat sich auf— ät, die Firma ist erloschen.

Neue Firmen:

.

gnolenmvertr eb Gesenschaft mit zeschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗

gert Kanonenweg 575. Vertrag vom Juli 1921. Handel mit Linoleum und amwandten Artikeln, insbesondere Vertrieb dt Erzeugnisse der Germania⸗Linoleum⸗ eke A⸗-G. in Bietigheim (Württ.). De Gesellschaft kann Zweigniederlassungen nchen und sich an anderen Unter⸗ ehnungen jeder Art beteiligen. Stamm⸗ tal h0 000 S6. Sind mehrere Ge— its ührer bestellt, so sind nur zwei saneinsam oder ein Geschäftsführer in nbindung mit einem Prgkuristen zur Lettretung berechtigt. Geschästsführer: Losf Hilzinger, Kaufmann. (Bekannt⸗ miähnngen der Gesellschaft erfolgen im

keiche anzeiger.)

enz C Reichert Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Hölderlinstr. 55). Vertrag vom B. Juni 1921 mit Abänderung vom Iunli 121. Vom 1. Juli 1923 an

iht jedem Gesellschafter ein Kündigungs⸗

acht mit einer 6 monatlichen Kündigungs—⸗ it ju. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Büros für Elefttro—⸗ känk, sowie Generalvertretungen für lelinsche Werkjeugmaschinen, Elektro⸗ hörten usp. Stammkapital 50 000 . Beschäslsführer: 1. Eugen Renz, Kauf— ann, hier. 2. Lorenz Reichert, Werk⸗ deiter in Zuffenhausen. Jeder derselben t . zur Vertretung der Gesellschaft lelechtigt.

Adam R Co. Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Sitz in Stuttgart Yihinger Straße . Vertrag vom ä Iuni 1921. Gegenstand des Unter⸗ nenz ist die Gründung und der Be— höb eines Erportgeschästes für Waren r Art, insbesondere aber für Maschinen d ichnische Erzeugnisse. Stammkavital: n 4. Sind mehrere Geschästsführer kt, so wird die Gesellschaft durch nlliche Geschäftsführer nur gemein sam utteten. Geschäfts führer: 1. Karl Adam, mfmann, hier, 2. Karl Trefz, Privat⸗ unn in Vaihingen a. F. (Bekannt—⸗ 5 erfolgen im Stuttgarter Neuen

blatt. Veränderungen bei den Firmen:

e irliember gzische Transport Ge⸗ ö Hhast mit beschränkter Haftung Liguid. Die Liquidation ist beendigi. ma ist erloschen.

ze nen gesellschaft für Erwerb und cthertung von Rechten an In⸗ ä lwnternehmungen. Der Wort⸗ i der Firma ist geändert in: Gummi⸗ . Neckar Attiengesellschaft. gut Beschlus der außerordentlichen ne lbersanmiung vom 23. Juni 1921 am lasen und. 4 deg Gesellschafts⸗ gar 6 bezüglich Firma, Sitz und Gegen⸗ He e Unternehmens abgeändert worden. ö. gn dilden nun die Heistellung und m atrieb von sämtlichen Artikeln der t , nn fbi. und verwandter Erzeug- 2 urch Erwerbung und Fortführung ton Herrn Max Werblowski, Fabri⸗

9nn ß ; haun Fiankturt a. M. unter der Firma

Werk Neckar Max Werblowski rie nc e eld betriebenen Fabrikations⸗ ht andelegeschäfts. Die Gejell. berechtigt, für Zwecke

h .

i Ge ftztestiebe andere Gescha fte

sch an ar ähnlicher Art zu erwerben,

hiechte ichen Geichäften unter beliebiger

D n zu beteiligen und Handels—⸗ alle jeder Art abzuschließen, die der

Erreichung ihres Gesellschaftszwecks un— mittelbar oder mittelbar dienen. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Vor—

standmitgliedes Paul Georg Pflüger, Faufmanns hier, ist beendigt. Zu Vor—⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Eduard

Heppekausen, Direktor in Friedrichsfeld, und Karl Schnatter, Kaufmann in Frank— furt a. M. Jeder derselben ist nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Vor— standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Der Sitz der Gesellschait ist nach Friedrichsfeld (Baden) verlegt.

Bank für Handel und Industrie Filiale Stuttgart, Sitz in Darmstadt: Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Dr. Arthur Rosin in Benlin ist zum ordentlichen Mitglied des Vorstands ernannt worden. Den Bankbeamten Karl Bechel, Erwin Bohner und Karl Dürr⸗ schnabel hier ist für die Zweigniederlassung in. Stuttgart Gesamtprokura derart er— teilt, daß jeder gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertr. Vorstands⸗ mitglied die Filiale vertreten kann.

Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Sitz in Dresden: Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ludwig Bloch, Bankdirektor in Charlottenburg. und Georg Mosler, Bankdirektor in Berlin.

Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ Akttiengesellschaft: Dem Versicherungs⸗ beamten Willy Schröder hier ist Gesamt— prokura unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung hier in der Weise erteilt. z gemeinschaftliche Er⸗ klärungen zweier Prokuristen für die Ge— sellschaft rechtsverbindlich sind.

EC. Breuninger Attiengesellschaft: Die Prokura des Max Reiner ist er⸗ loschen.

Julins Faber Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1921 ist 5 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe der einge⸗ reichten notariellen Urkunde abgeändert

worden.

Württembergische Bankanstalt, vormals Pflaum R Cie.: In der Generalversammlung vom 15. Juni 1921

sind die 85 14, 20 und 31 Abs. 1V des Gesellschaftspertrags nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde abge⸗ ändert worden.

Den 11. Juli 1921.

Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Obersekretãr Kellhamm er. , . Drt stets Stuttgart, sonst vermerkt. . . Die Klammern bedeuten „nicht ein⸗

getragen!.

Sulxbach, Saar. 144741]

In das Handelsregister B ist am 2 Juli 1921 unter Nr. 31 die Firma Saartafelglas⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Eu lzbach⸗Saar eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Glas, der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte und die Beteiligung an Unternehmungen, die diesen Geschäftszwecken dienen. Stamm fapital: 90 000 416. Geschäftsführer ist Richard Knorrn, Diplomingenieur zu Sulzbach⸗Saar. Die Firma ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge— sellschaftsvertrag vom 21. Juni 1921. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere gemeinsam zeichnen de Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Gesellschaft dauert zunächst bis zum 31. März 1928 und ihre Dauer verlängert sich jeweils um zwei Jahre, sofern nicht von einem der Gesell⸗ schafter unter Einhaltung einer Kündi⸗ aungsfrist von sechs Monaten auf den 31. März 1928, 1930 und so fort ge⸗ kündigt wird. .

Amttgericht Sulzbach.

Tanxermũnde. 44742 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. III die Firma Aubert Körtge, An⸗ und Verkauf von Acker⸗ wirtschaften, Gütern und Häusern, Tangermünde, und als deren Inhaber der Privatinann Albert Körtge in Tanger⸗ münde, Hohenzollernstraße 29, eingetragen worden. . Tangermünde, den 12, Juli 1921. Das Amtsgericht.

Trennen. ; 44743

Au Blatt 324 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handeltegesellschaft in Firma Wolf R Oberlein in Trenen betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann EFduard Ludwig Werner Wolf in Treuen. Amtsgericht Treuen, am 12. Juli 1921.

.

Völklingen. 447 45 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Peter Jungfleisch in Völklingen heute solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Völtlingen, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Völklinen.

2 l44*

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Gebr. Saar, Schiffswerft Luisen⸗ thal, G. m. b. S., in Luisenthal heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafts— versammlung vom 17. Juni 1921 ist §z 5 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Völklingen, den 4. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Welnheim. 44746

Zum Handelsregister 4 Bd. IIS-3 14 zur Firma Louis Neu, Inhaber Louis Neun und Sally Neun in Weinheim, wurde eingetragen: Kaufmann Louis Neu in Weinheim ist aus der Gesellschaft aus— geschieden, Kaufmann Max Neu in Wein—⸗ heim ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist in „Louis Neu, Inhaber Sally Neu und Max Neu, Wein⸗

heim“ geändert.

Weinheim, den 9. Juli 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Werden, Runr. 144747 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Eitelgörge K Kuchheuser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werden⸗Ruhr, am 2. Juli 1921 eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juni 1921 aufgelöst ist, daß sie durch 2 Liquidatoren vertreten wird und die bisherigen Geschäftsführer Liquidatoren sind. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

Wetter, Ruhr. 44748 In unser H.-R. ist heute bei Ver⸗ zinkerei Wengern Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wengern eingetragen, daß die Prokura des Friedrich Stockey erloschen ist. Wetter⸗Ruhr, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Wles ha den. (44749 In unser Handelsregister A Nr. 1681 wurde heute bei der Firma „Paul Milchien“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbadem. 44750

In unser Handelsregister B Nr. 236 wurde heute bei der Firma „Park⸗Licht⸗ spiele“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Wies baden eingetragen, daß Fräulein Luise Reittinger als Geschäftsführerin ausgeschieden und an ihrer Stelle Kaufmann August Wein⸗ schenk in Nürnberg zum Geschäftsführer bestellt worden ist.

Wiesbaden, den 9. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17. 44751]

Wismar. ;

In unser Handelsregister sind bei der Firma „Mecklenburgische Landwirt⸗ wirischaftliche Sandelsgesellschaft m. b. S.“ Abänderungen der Satzung zu § 3 Abs. 5 n des Stamm⸗ kapilals auf höchstens 4 Millionen Mark) und zu § 5. Abs. 5. (Beschränkung, der Geschäftsanteile auf 100 000 4) einge⸗ tragen. ;

Wismar, den 12. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Wismar. 44752 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „Paul Heinrich Podeus“

in Wismar eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann August Griemert in Wismar derart Prokura erteilt ist, daß er die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem andern Prokuristen verbindlich zeichnen kann. Wismar, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Wittstock, Bosse. 447531

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 99 eingetragenen Firma Oskar Baumann, Wittstock“ ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Wittstock, den 12. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

zeit. lad?)

Im ndelsregister Abteilung B ist heute bel der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie, Niederlassung Zeitz, vor⸗ mals J. M. Müller in Zeitz, einge⸗ tragen worden: Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Dr. jur. Arthur Nosin in Berlin ist zum ordentlichen Mitgliede des Vorstandes der Bank be⸗ stellt worden. ;

Zeitz, den 9. Juli 1921.

Das Amtegericht.

Zobten, Ez. Breslam. 44755

In das e, g, . B Nr. 1 Attiengesellschaft Gorkauer Sozie⸗ tätsbrauerei in Gorkan, Kreis Schweidnitz ist heute eingetragen worden:

Dem Brauereidirektor Rudolf Kastner in Habelichwerdt, dem Niederlagsver⸗

'walter Wilhelm Kambach in Altwasser

bei Waldenburg und dem Niederlage⸗ verwalter Richard Krasel in Striegau ist Prokura dergestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Zobten am Berge, den 5. Juli 1921.

zobten, Bz. Breslau. (44756

In das Hardelsregister B Nr. 1 Aktiengesellschaft Gorkauer Sozie⸗ tätebrauerei in Gorkan, Kreis Schweidnitz ist heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalver— sammlung vom 15. Juni 1921 ist das Grundkapital um 2 506 000 A erhöht und beträgt jetzt 4 00 000 4. Durch Beschluß der k vom 15. Juni 1921 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt geändert: § 3: In Zeile 1 wird für „2 Millionen Mark“ eingesetzt „45 Mil—⸗ lionen Mark“, in Absatz 2 unter ( für „14900 Stammaktien“ eingesetzt „3990 Stammaktien“. Die Aktien werden zum Kurse von 110 ½ begeben.

Amtsgericht Zobten am Berge, den 8. Juli 1921.

zweibrücken. 44757] Sandels register. Firma: Vereinigte Zweibrücker

Dampfziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Zwei⸗ brücken. Genchäftsführer Besel⸗Martini ist ausgeschieden. Als Geschäftssührer ist bestellt Karl Spangenberg, Kassierer in Saarbrücken. Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 4. Juli 1921 wurde die Gesellschaft aufgelöst und ge⸗ nannter Spangenberg zum Liquidator bestellt. Zweibrücken, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

zwichau, Sachsen. 44758 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: . ( a) auf Blatt 650, die Firma S. M. Tobias, hier, betr., die Firma lautet

künftig Textilwerkstätten S. M. Tobias. b) auf Blatt 1142, die Firma Carl

Stockmann, hier, betr., die Firma lautet künftig Carl Stockmann, Inh. Curt Kontzky. Carl Wilhelm Stockmann ist —änsolge Ablebens ausgeschieden. Der Schneidermeister Curt Koußty in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des seitherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

c) auf Blatt 2468, die Firma Textil⸗ waren en gros und Vertretungen Paul Stillich in Zwickau. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Otto Paul Stillich in Zwickau ist Inhaber. ;

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Textilwaren aller Art im großen und Vertretungen in solchen Waren. Amtsgericht Zwickau, den 12. Juli 1921.

6) Vereinsregister.

Soest. (45315

In unser Vereinsregister ist am 11 Juli (921 unter Nr. 38 der Verein „Schützen⸗ bruderschaft Günne“, eingetragener Verein mit dem Sitze in Günne, ein⸗ gettagen worden. Die Satzung ist am 19. Juni 1921 errichtet.

Vorstands mitglieder sind: 1. Landwirt Eberhard Hershoff in Günne, 2. Müller Heinrich Birkemeyer zu Günne, 3. Land⸗ und Gastwirt Johann Pantel zu Günne.

Soest, den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Achern. laabos)

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Ländlicher Kreditverein Oberachern, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Oberachern , Das Statut vom 3. April 1898 ist mit seinen seit⸗ herigen Abänderungen ersetzt durch das in der Generalversammlung vom 26. Juni 1921 beschlossene Statut. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur För⸗ derung des Sparsinns. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be- kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗

stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger“.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Achern, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Ahr eller. 44507)

Bei dem unter Nr. 13 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Leimers—⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Leimersdorf wurde an Stelle von Anton Berzen und Stefan Schaaf der Hubert Löhr, Landwirt in Obernierendorf, und der Lehrer Johann Josef Watzig in Leimersdorf als Vor—⸗ standsmitglieder eingetragen.

Ahrweiler, den 5. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Anterbur. 44508

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei dem Possesserer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Pofsessern eingetragen worden, daß Georg Schmidtke aus oem Vorstand aus— geschieden und an seiner Stelle der Lehrer Fritz Schroeder in Possessern zum stell⸗ vertretenden Vereinsvorsteher gewählt ist.

Angerburg, den 8. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Rad Orp. a5)

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Oberndorfer Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S. in Oberndorf, folgendes eingetragen worden.

An Stelle der aus dem Vorstand aus— geschiedenen Vorstands mitglieder Johann Müller und Anton Amberg sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1921 Alois Weismantel in Oberndorf und Otto Kleespies in Pfaffen⸗ hausen als Vorstandsmitglieder gewählt worden.

Bad Orb, den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Rer gem, Rügen. 445109

In unser Genossenschaftsregister Nr. 53 ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schaprode, e. G. m. b. S.“ in Schaprode einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1921 sind die §5 16 und 21 (Zusammensetzung des Vęrstands und des Aufsichtsrats) und 37 Abs. 4 der Satzung (Mindestzahl der Geschäftganteile) geändert.

Der Lehrer August Scharf in Lehsten ist aus dem Vorstand auggeschieden. Der Guts verwalter Heinrich Renzow in

Retelitz, der Lehrer Helmut Peters in Schaprode und der Hofbesitzer Willy Schütt in Schaprode sind neu in den

Vorstand gewählt. Bergen a. Rg. den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

NRerlin. (44511 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1176 die durch Saßung vom 30. April 1921 errichtete Elektromobil⸗Droschken⸗Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin (Bezirk des Amtegerichts Berlin

Mitte). Gegenstand des Unternehmens ist

der gemeinsame Betrieb von Autodroschken und damit zusammenhängende Angelegen⸗ heiten. Die Haftsumme beträgt 1500 4. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandmitgliedern im „Deutschen Ge⸗ nossenschaftsblatt!, bei dessen Eingehen im Reichsanzeiger'. Zur Abgabe von Er⸗ klärungen und Zeichnung des Vor— stands genügen zwei . Die Vorstandsmitglieder sind Max Gießel in Berlin, Richard Mahlitz und . Fang⸗ ohr in Berlin⸗Pankow. Die Finsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 28. Juni 1921. Amtsgericht

Berlin-Mitte. Abteilung 88a.

Roerlim. 6e,

In das r, g , ,. ist heute eingetragen unter Nr. 1177 die durch Satzungen vom 24. Mai 1921 errichtete Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft Heimat Scholle“ einge⸗ trageng, Genossenschaft mit beschränkter e nf mit dem Sitze zu Berlin.

egenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zum Verkauf oder zum Ver— mieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen. Die Haftsumme beträgt 100090 Mark, die Höchstzahl der Geschäft—⸗ anteile 100. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, in der „Bauge⸗ werkschaft. Je zwei Vorstandsmitglieder gemein sam können rechtsverbindlich zeichnen

und Erklärungen abgeben. Die Vor— standsmitglieder sind August Schönekäs in Berlin, Emil Hildebrandt und Paul

Thorack in Berlin Lichtenberg. Die Ein⸗ sicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet. Berlin, den 29. Juni 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88a.