This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/073-9481/0243.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T07:44:32.146+0200.
1906 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1906 18:00:01 GMT)

1906 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

e, aufgehoben und ein neues Statut angenommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: II Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns. 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt— schaftsbedürfnissen. 4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen. Die Firma lauiet jetzt: „Landwirtschafts kaffe“ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht. Bie bon der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Sie sind in der. Landwirtschaftlichen Zeit- schrift für Elsaß. Lothringen! aufzunehmen, Der Landwirt und Gastwirt Anton Robmer in Muffig ift al weiteres Mitglied in den Vorstand gewählt worden. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht verbindlich keit haben soll. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ noffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. (Vgl. im übrigen Bl. 164 der Registerakten.) Colmar, den 10. November 1906.

Ksl. Amtsgericht.

Grimmen. Bekanntmachung. 63405 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Rakow'er ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse, E. G. m. b. S., eingetragen, 7 der Gegenstand des Unternehmens durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1906 auch auf die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel aus⸗

gedehnt ist. Grimmen, den 7. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Lüben, Scles. Bei dem unter Nr. 39 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen „Konsum · Verein zu Lüben, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch die Generalversammlungs⸗ beschlüffe vom 13. und 28. Oktober 1906 . sst und zu Liguldatoren der Werkführer Karl Hei⸗ land, der Tischler Oswald Knappe und der Vor⸗ arbelter Adolf Seidel, sämtlich in Lüben, bestellt sind. Lüben, 8. November 1906.

Kn ll eg Lintzerict.

Magdeburg. 63407 Bei der „Verbandskasse für den Kammer bezirk Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 14 Nobember 1906. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

M. Gladbach. 63408 In das Genossenschaftzregister ist bei, dem Ge- wer kschaftskonsum verein „Solidarität“ e. G. m. b. H. zu Waldhausen eingetragen; An Stelle deg 4autz dem Vorstande ausgeschiedenen Fabrikarbeiters Heinrich Neikes ist der Fabrikarbeiter Wilhelm Geradsß in Waldhausen in den Vorstand

gewählt worden. Megladback, den 8. November 19606.

Stettin. 63618 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen

unter:

Nr. 1869: Offene Handelsgesellschaft in Firma „Stettiner Brotfabrit Hansg, Salbrock & Neu⸗ mann in Stettin. Gesellschafter sind die Bãcker⸗ meister Karl Halbrock in Frauen dorf und Max Neu⸗ mann in Stetlin. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1906 begonnen.

Nr 1870: Firma „Otto Stegemann“ in Stettin und als Inhaber der Kaufmann Otto Stegemann in Stettin.

Nr. I871: Firma „Friedrich Schaake, Nieder⸗ lage von M. Markiewiez Berlin“ in Stettin und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Schaake in Stettin.

Stettin, 13. November 1906. Knialichez un egerist

Stettin. (63619 In unter Handelsregister A ist heute unter Nr. 1872 die Firma „Hermann Kaethner“ in Stettin und als Inhaber der Kaufmann Hermann Kaethner in Stettin eingetragen.

Stettin, 14. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Tarxnowitꝝ. (63620 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be der unter r. 100 eingetragenen offenen Handele⸗ gefellfchaft „F. John“ folgendes eingetragen worden: Die Geseilschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma: „FJ. John's Nachfolger“ von dem früheren Prokuristen, dem Spediteur Erich Welz in Tarnowitz, fortgesetzt. Der Uebergang der sn dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Welz ausgeschlossen. Tarnowitz, den 14. November 1906.

Königliches Amtegericht. Weissenfels. 63621 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14 Nobember 1906 bei Nr. 394, Firma Glaß Brauner, Weißenfels, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Glaß K Sohn. Der Kaufmann Adolf Glaß ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 13. November 1996 begonnen. Königliches Amtsgericht Weißsenfels.

Westerstede. 636221 Inz Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 131 folgende Firma eingetragen:

Anna Teelmann, Kayhausen. Inhaber: Chefrau Anna Teelmann, Kaufmann, Zwischenahn. . Dem Hermann Teelmann in Zwischenahn ist Prokura erteilt.

Westerstede, 1906, November 12. Jroßherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Abt. J.

witten. (163623

Die unter Nr. 16 des Handelsregisters B ein

getragene Gewerkschaft „Stein kohlenbergwerk ver,.

einigte BSommerbänker Tiefbau in Bommern“

ist erloschen.

Witten, 12. November 1806. Königliches Amtsgericht.

Würzhurg. 63624 Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts Registeramts Würzburg. Handelsregister.

Carl Schubert C Cie. in Würzburg. II Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Außschelden des Gesellschafters Adam Göb aufgelöst.

bach in Freudenberg ist heute vermerkt worden: Nach dem Tode des , . Firmeninhabers, des Fabrikanten Heinrich Achenbach in Freudenberg, ist das Geschäft auf dessen Witwe, in fortgesetzter west⸗ fälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Johanne, Thekla Emmi, Theodor und Paula lebend, über. gegangen. In das Geschäft ist der Kaufmann Karl Slahh in Freudenberg als persßnlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1906 begonnen.

Siegen, den 13. November 19065.

Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen. Seynhausen, den 14 November 1906. Königl. Amtsgericht.

Paderborm. (63595

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hasfe Æ Nolte in Paderborn (Nr. 68 des Registers) heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Farer Schwarzendahl in e gl. born ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Paderborn, den 8. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Prorzheim. Handelsregifter. 63596 Zu Abt. B Band 1 O3. 43 wurde eingetragen;

Firma Neue Trottoirt einigungè⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Pforzheim.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Ueber nahme und Ausführung von Arbeiten zur Reinigung von Trottoiren, Höfen, Eingängen von Häusern und

anzen Häusern, Uebernahme der Haftpflicht für Nachteile, welche die Hausbesitzer aus der Unter⸗ laffung der von der Geselischaft übernommenen Arbeiten erleiden. Inzbesondere ist Gegenstand des Ünternehmens der Fortbetrieb des von den Gesell⸗ schaftern Puhl und de Groote bisher unter dem Ramen Neue Trottoirreinigungsgesellschaft in Frank furt 4. Mö. betriebenen Geschäfts. Zur Erreichung des Zwecks der Gesellschaft ist sie befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung ju ubernehmen und Patent, oder sonstige Schutzrechte, deren Ausbeutung der Gesellschaft von Nutzen sein kann, zu erwerben und zu verwerten. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, Filialen an anderen Orten zu begründen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M6

Als Geschäftsführer sind bestellt: Hermann Puhl, Kaufmann in Frankfurt a M., Franz de Groote, Kaufmann in Frankfurt a. M., und Eduard Meyer, Kaufmann in Homburg v. d. H. ;

Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 17. August 1806 fest · gestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge—⸗ sellschaft.

Weiter wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Hermann Puhl und Franz de Groote bringen ein jeder den hälftigen Anteil an dem von ihnen unter dem Namen Neue Trottoirreinigungegesellschaft in

Frankfurt a. M. betriebenen Geschäft mit allen Aktiven, jedoch ohne Passiven, im Werte bon je Ih 00 M in bie Geselischaft ein. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger in Berlin.

Pforzheim, den 12. Notember 1906.

Gr. Amtsgericht. IV.

Reichenbach, VogtI. 63598 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Walther in Oberreichenbach betreffenden Blatt 373 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: . . a. der Kaufmann und Fabrikant Ludwig Albin Walther in Oberreichenhach ist ausgeschieden; p. der Kaufmann Johannes Erwin Walther in Reichenbach ist als Gesellschafter eingetreten und 2. dem Kaufmann Ludwig Alfred Walther in Oberrelchenbach ist Prokura erteilt. Reichenbach, am 14. November 1906. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht.

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 273. Berli n, Sonnabend, den 17. November 1906.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm er Börsen , n achungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, G fts⸗ „Muf rsenregi zeberr Bar

mus nkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekann kmachungen der ir gan n. 2 6 e n in 432 2 . ure I ißer Ware.

G em Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 23h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti e , ban merh alle Postanstalten, in Berlin für Das = si ũ ; Sa ere, , ö . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ö., r, ö fir ö. . ar reid e , ö Regel täglich Der ; nfertionspreis für den Raum TÄner Druck .— Einzelne Nummern kosten 20 9. zeile 30 9. d

Gen oss ens ch aftsregister. Gerichts gebãude. Neue Friedrichstrafe I/. III. Stoc-

wert, g um er os 6 feng, , de g, ls3a4r)] Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 163413) jeigepflicht bis 10. Januar , Arrest mit An⸗ . , des Zimmermeisters 9 . . , . ist heute die durch 8 den 14. November 1906. Nachmittags 4 nh! ö; 5a ö . Sta , n, ; November 1906 errichtete „Ge⸗ er erichtsschreiher des Königlichen Amtsgericht Ronkure ver walter: . . e e g n , g, n,, 1 ., Genossenschaft mit Berlin. Mitte. Abteilung 84. Derne enn r idi l nen . n. , 4 n mit dem Sitze in KEerlin-Schüneh ers. 63423) 14. Deiember 1966 . Erft! 3 . rer j 5 56 Gegenstand des AUnter⸗ Konkursverfahren. am 7. Dezember 1906 36 . en, , . . , ö, 3 , ö n m ,, n n, äh ö eines Damen⸗ n , am 4. k en. . schift der Mitglieder. Die Haftfumme pro Ge. Beruftein ch Diener 56 ,,,, ue. . 2 * . * * * B , ö zo9 M, die hochste zulassig. ft heute, am 15. Jtopember Fer r af nl? ,, Zahl der ö fizanteile betragt (6. Die Mit. das Konkursverfahren erbff net. Der NRanfmann ö e 39 4 sind: Dito Homel, Kaufmann, Wilh. Schultze. Berlin W. 35, Am 2 e, . . 63495 in , 5 ö , Guil Scher meng. ist zum Konkursverwalter Crnannt. Konkurssorde. Ueher das. Vermögen des Zimmermanns z 3 . , . ö 5. ö re,, 1996 bei dem 8er . 1 Wilh. Lange n jeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern durch 9. die Veibe halt an I. i . eschlußfassung über Ie ger. ö. Wird heute, am 15. November 19066, Schwerter Zeitung und das Schwerter Tageblatt anderen Verwalters N , 46 eröffnet ; g! n , d, , n, , und, falls eines dieser Blätter eingeht oder ö Auf. Gläubigerausschusses . ö B bier te , ber: ec mn gte mi fer 5 tenden Falls Über bi? BePer, bier, Heinrichstr, 5. Anmeldefrift b nahme verweigert, bis die Generalversammlung ein in. § 132 der Konkurs g. . ĩ uber die 6. Dezember 1506 , . nn,, , , . nung bezeichneten Gegen. 38 r Wahl und Prüfungstermin am . , Dezember 1966. Dezember 1906, Vor , , ,,,, n nn d,, n e , , m n ra ng, an 9 ! ( 4 i engerllärungen des Vorstands rungen auf den 8. Januar 1907, Vormittags zember 1906. De⸗ , * w ö i ur ö . . , Gerichte, Grune⸗ . ö November 196. e gel int ef ft in. 35 . ö. , n,, immer 35. Termin anbe⸗ nigl. Amtsgericht. Abt. II. JJ ezt Schwerte, ö. n n ähot Der K des Königlichen Amtsgerichts verstorbenen, hier her and 1g Dult, geb Her gal ich! . ö erlin · Schöneberg. Abt. 9. . oer e, Rasteslan Wii e G hir hf . 63440) heute nachmittag 29 Uhr das Konkursve ; nenn den Nachlaß des am 26. August 1965 ö. öffnet worden. Der Rechteanwall Sr. Il ehh. . au verstorbenen und hier wohnhaft gewesenkn Hochstr. 17, ist zum Konkurgberwalter ernannt. Arrest Fan fm ens Georg ulrichs wird heute am 13 Ro. mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1505. Frift * . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ur Anmeldung hie r. bis zum 20. Januar f 5 Verwalter: Kaufmann Max Perlhöfter 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop⸗ 6 öͤrnerstraße 41. Frist zur Anmelbung det Pelter Ausfertigung drin gend empfohlen. Erste ,, bis einschließlich den 30. Be— Gläubigerversammlung Donnerstag, den 29. No- 6 3. 1906. Erste Glaͤubigerbersammlung am vember E906, Vormittags 111 Uhr , allge⸗ . ezember 1966. Vormittags 11. uhr. meiner Prüfungstermin Freitag, den 1. Februar Prüfungstermin am 9. Januar 967, Vor. 1907, Mittags 12 Uhr, Scilerstr. Ig a, 1. Stock ir, nuf, uh ö. Königlichen Amts- . 99 ö rselbst, Museumstraße Nr. 9, Immer 275 rankfurt a. M., den 14. November 1906. im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 3 17.

bis 30. Dezember 1906 einschließlich . Gengenbach. (63452

Amtsgericht Rutupach. gericht Breslau. Ueber das Vermögen des Schuneidermeifters Ueber r d r . ee . are . ö Ju bach, Gemende wirts Wilhelm Gorr ter, Glife geh G rn, Fontutz hn! Hern, , , n, . = , . rwalter Kauf bon Münzenberg, ist heute, am 15. November hier. Offener Arrest mit Fe e u f.

(63608 in das Handelsregister Abt. A. Nr. 578: Firma Rich. Kesuenberg, Höhscheid. Dem Kaufmann Richard Wilhelm ronenberg zu Föhscheid und dem Kaufmann Hermann Bödding⸗ haus zu Höhscheid ist Gesamtprokurg erteilt. solingen, den 5. Nobember 1906. Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. Eintragung in das Handels register. Abt. A. Nr. I63s: * Firma Solinger Kunststein⸗· und Cementwarenfabrik Wilhelm Großbruchhaus, solingen. Die Firma ist erloschen.

solingen, den 7. Nobember 1966.

Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. 63606 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Rr. I o277: Firma Solinger Kunststein Cementwarenfabrit Huck & Schöler, solingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1966 begonnen.

Gesellschafter sind: I) Jakob Huck. Lehrer zu Hecke bei Gummerzbach, 2 Wilbelm Schöler, Tiefbau⸗ unternehmer zu Elberfeld.

Dem Kaufmann Wilhelm Großbruchhaus zu So— lingen ist Prokura erteilt.

solingen, den 7. November 1906. Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Rr. 1525 Firma Hugo Junker, Bergische Schulbank Fabrik, Wald. Inhaber ist der Schreinermeister Hugo Junker zu Wald. solingen, den 7. November 19606.

Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. Eintragung

solingen. Eintragung

Abt. 5.

Konkursverfahren. gz

, wer, das Vermögen des ,

lfons Müller in Metz wird heute, am 14. Ro. vember 1906, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkurs berwalter ernannt. Anmelde und Anzeige- frist bis zum 21. Dezember 1966. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 11. Dezember 1906, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 28. De—⸗ zember 1906, Vormittags A0 Uhr, vor em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72.

Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Metx. Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Bu ö K 5 , . It ,

O6, Vormittags 103 Uhr, das Konkur eröffnet und der offene Arrest erlassen. ea ge, anwalt Donnevert in Metz wirb zum Konkürz— verwaster ernannt. Anmelde. und Anzeigefrist bis . 21. Deiember 1906. Erste Gläubigerbersamm⸗ 1 11. Dezember 1906, Vormittags 136 hr, und Prüfungstermin den 28. Dezember 9206, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. . (63494 Ueber das Vermögen des Tischlerm Seifert in Mittweida e . , . vember 1906, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs— verfa ren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Justizrat Dr. Klemm hier. Anmeldefrist bis zum 5. Deiember 1906. Wahltermin am 16. De⸗ zember 1996, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ n em 8* 2 1006, Vormittags

z ö ner igepfli ĩ . rrest mit Anzeigepflicht bis zum Mittweida, den 14. November 1806.

Königliches Amtsgericht. Veu enbürg. za

ö. K. Württ. Amtsgericht neeueubnrsf n 1 onkurkeröffnung über den Nachlaß dez verstorb. ö Uebel, gew. Wagnermeifters in ) , g am 14. Novbr. 1906, Nachmittags

hr. Anmeldefrist für Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist big 4. Dez. 1906. Wahl⸗ n und allgemelner Prüfungstermin Dienstag, n Dezbr. 1906, Vormittags 10 Uhr. onkurtverwalter: Bezirksnotar Oberdorfer in

(636131

3446

Franz am 14. Nopember

63611 (63406

63614

in das Handelsregister. Abt. A.

Nr. 157417 Firma Friedrich Manzen Nachf.,

solingen. Inhaber ist der Buchbinder Otto

Auth in solingen.

solingen, den 7. November 19606. Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. 63610 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Rr. 319: Firma C. Edm. Kronenberg in Söhscheid. Dem Fabrikanten Max Kronenberg zu Höbscheid ist Prokura erteilt. solingen, den J. November 1906. Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. 63609 Gintragung in das Handels register Abt. A. Rr. 4355: Firma Koch Rau, Hauptnieder⸗ laffung Cannstatt, Z welgniederlassung solingen. Die Firma ist übergegangen auf

I Raufmannswitwe Anna Koch, geb. Lechler, 20 Konradin Koch, Kaufmann,

Stendal 3 63416 In unser Genossenschaftsregister ist bei öl 3 Nr. 40 eingetragenen „Molkerei Vaethen und Umgegend“, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht heute eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Max Ballerstedt und . ö . in Grieben und orstmann in = mitgliedern bestellt sind. . Stendal, den 13. November 19606. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.) Eisenach.

Berichtigung unserer Bekanntmachung vom

63498

Rheine, Westf. 63599

In unser Handelaregister A ist heute unter Nr. 72 die Firma Sugo Erufting zu Rheine und als deren Inbäberin die Witwe Kaufmanns Hugo Ernsting, Julia geb. Breitmeyer, zu Rheine sowie ferner eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Ernfling ju Rheine für die genannte Firma Prokura

erteilt ist. Rheine, den 8. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda.

Bekanntmachung. In unser Handel register ist unter Nr. 61 am 13 Nobember 1906 eingetragen worden; Firma Gebrüder Flörsheim, Rotenburg a. J. Inhaber der Firma sind: Kaufmann Wilhelm Flörsheim und Kaufmann Julius Flörsheim, beide

in Rotenburg a. F. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen. Rotenburg a. F., am 15. November 1906.

Königl. Amtsgericht. II.

Saarbrücken. 63601 Unter Nr. 21 des Handelsregisters B wurde heute bei der Aktiengesellschaft Katholisches Vereins⸗

63600]

3) Gotthold Koch, Kaufmann, alle in Cannstatt. 3. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am J. September 1906 begonnen. Die Gesell⸗ schafterin Frau Anna Koch, geb. Lechler, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. solingen, den 9. November 1906. Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. 63616 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. Fitz: Firma Dr. Rüigers X Ce, Gräfrath. Bie Firma ist geändert in. Dr. 5 d Co, Bergisches Lack & Farben erk. solingen, den 9. Nobember 1906. Königliches Amtsgericht. VI. solingen. 636121 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 8: Firma Engelswerk C. W. Engels, Gräfrath (Foche. Die Gerhard Tittmann und Ernst Ohllger erteilte Gesamtprokura ist wider⸗ rufen. Dem Gerhard Tittmann zu Foche. Gemeinde Gräfrath, ist Prokura, dem Ernst Ohliger in Central Gemeinde Gräfrath und dem Anton Schlüter in Vohwinkel ist Gesamtprokura erteilt. solingen, den 9. Nobember 1806.

2) Die Firma ist auf den bishertgen Gesellschafter, Kaufmann Carl Schubert in Würzburg, übergegangen. Würzburg, den 14. November 1806.

Tei tz. (63625 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2127 bei der Firma Zeitzer Dampfkesselfabrik und Apparate⸗Bauanstalt G. Schumann in Zeitz eingetragen: Die Gesamtprokura det Max Kramann und des Alwin Bartl ist erloschen. 1 mn. Max Kramann in Zeitz ist Prokura erteilt. Zeitz, den 7. November 1906. Königliches Amtsgericht. zwickan, Sachsen. (63626 Auf Blatt 1941 deg hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelegesellschaft unter der Firma Rothe Rüdiger in Zwickau sowie weiter ein- getragen worden, daß die Gesellschafter der Kauf mann Paul Kurt Rothe in Schedewitz und der Schuhwarenhändler Franz Oskar Rüdiger in Zwickau sind und daß die Gesellschaft am 23. August 1906 errichtet worden ist. Zwickau, am 15. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Faugard. (63409 Bel der unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Stärkefabrik Naugard, eingtr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, in Naugard ist eingetragen, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. September 1906 5 16 Abs. 2 und 4, 5 8, § 35 Nr. 15 des Statuts vom 12. August 1905 abgeändert sind und § 13 Nr. J des Statuts gestrichen ist und daß außer den bereits eingefragenen Vorstandsmitgliedern als weitere Vor⸗ standzmitglieder der Rittergutsbesitzer Franz Klütz in Hindenburg und der Direktor Alfred Braeuer, in Raugard gewählt und in das Genossenschaftsregister eingetragen sind.

Naugard, den 7. Nobember 1906.

Königliches Amtsgericht. Venuhaldenslebem. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen ländlichen Spar und Darlehnskaffe Groß ⸗Santersleben, ein; getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Groß -⸗Santersleben eingetragen: An Stesse des ausgeschledenen Hermann List ist Zwald Lauenroth in Groß. Santersleben in den

63410

Vorstand gewählt.

18. Okiober 1966. Das in unser Musterregl unter Nr. 196 eingetragene Etikett ist nicht . . Firma Gebrüder Thiel, sondern für die Firma Ge— brüder Ziegler in Ruhla geschützt worden. Eisen ach, 14. Nopbr. I906. Großh. Amtsgericht.

Konkurse.

Aachen. Konkursverfahren. 63483 i . das Vermögen des nie inha sñs ] ; helm Hausmann zu Cornelymünsfter wird het gam 14. Nor mber 1996, Vormittags 0, 40 Uhr as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt . Gottscralt in Aachen wird zum Konkursperwalter J,, Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie he deftkst bis zum 10. Dezember 1906. Erste ls diger per sammlung und allgemeiner Prüfungs-. ann werden auf den 21. Dezember 19056, n, . 105 Uhr, vor dem unterzeichneten ericht, Augustastr. 39, Zimmer Nr. 9, anberaumt. . Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. 9 Vauheim. Konkursverfahren. 63448 8 . den Nachlaß des am 29. Mai 1906 zu ad Nauheim verstorbenen pr. Arztes Dr.

1806, Vormittags 10 Uhr, das Konkursherfa öffnet worden. Verwalter: n u ngsderf . einnehmer Wilhelm Adam Grüninger in Butzbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. De— zember 18066. Erste Gläubigerversammkung und All gemeiner Prüfungstermin: Montag, 17. De— zember 1906, Nachmittags 3 Uhr. Butzbach, 15. November i906. Großh. Hess Amtsgericht. K 63456 eber das Vermögen des Architekten Pietsch zu Charlottenburg, . Han heute, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist der Kaufmann Robert Lorentz zu Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 54/55. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum . Dezember 1966. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, ö allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar . Vormittags KER Uhr, vor dem hiesigen mtsgericht, im Zidilgerichts gebäude, Amtsgerichts⸗ hlt II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 1. Dezember 19606. Eharlottenburg, den 14 November 1966. Der Gerichtsschreiber a le gen Amtsgerichts.

frist bis zum 3. Dezember d. Iz. Erste Gläubt versammlun und all . . 64 . ö , gen Prüfungstermin Gengenbach, 13. November 1906. Großh. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hersperger, Gerichtsschreiber.

. 63449 eber den Nachlaß des am 22. März 1966 = storbenen Geschäftsführers Otto ö . Hannover wird heute, am 15. November 1906 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsvollzieher a. D. Siebert in Hannober, Grimm⸗ straße 2, wird zum Konkursberwalter ernannt, Kon kursforderungen sind bis jum 10. Dezember 1966 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 165. Dezember 1966, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am glevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arteft mit Anzeigepflicht blz zum 10. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht in Haunover. 4 A.

Jarots chim. Stonkursverfahren. 6342

Ueber das Vermögen des , Wenzel Mikolajewski in Jarotschin wird heute am 14. November 1906, Nachmittags

Wildbad. Den 15. Novbr. 1906. Amtsgerichtssekretär Knodel.

Reichenhall. BSekanutmachun 6365: Das K. Amtsgericht Reichenhall 3 erl. . mittag 6 Uhr über das Vermögen des Kaufmanns Georg Eichel, Delikatessengeschäfts inhabers in Bad⸗Reichenhall, das Konkursherfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Burnhaufer hier zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glãubigerversamm⸗ lung am 1. Dezember 1908, Vorm. 91 Ühr und Anmeldefrt ift bis 15. Seiember THoß einschließ l ich. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 1. Dezember 1966. Reichenhall, den 14. November 1806. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schwarzenberg, Sachsen 63492 . . 493 Ueber das Vermögen des Kau ann,

Ernst Julius Wilhelm . 0 Inhabers der Firma Ernst riedrich in Lauter Mufikinstrumenten ., Möbel, Galanterie⸗ und Luxus mwarenhandlung, wird heute, am 135. No- vember 1906, Nachmittags 5,20 Uhr, das Konkurg⸗ , . ö Herr Rechts-

2 er hier. is ö Anmeldefrist bis zum

Rudolf Aicher bach wid h

6 ; d heute, am 13. Novemb

ö. a n, n, 4 Uhr, das ,, .

ö. Le. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Seribg . ad. Nauheim Offener Arrest mit Anzeigefrist

n g n meldehrist bis 4. Dejember 1906 Erste nn, un allgemeine Prüfungs⸗

ö. ag, .

ber niut s nun? Dezember 1906, Bad. Rauheim, den 13. Nobember 1966.

Großb. Hess. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. 63615 Eintragung in das Gesellschaftsregister. Nr. 604. Firma Ehr. Lick, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in solingen. Die Firma ist erloschen. solingen, den 10. November 1906. Königliches Amtsgericht. VI.

solingen. 63607 Eintragung in das Sandelsregister Abt. A. Nr. 16522: Firma Solinger Kunststein Cemeutwarenfabrik Huck Æ Schöler, solingen. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Großbruch⸗ haus zu solingen ist erloschen. solingen, den 13. Nopember 1906. Königliches Amtsgericht. VI. Stettin. . (63617 In unser Handelsregister A ö ist heute eingetragen; bei Nr. 1897 (Firma „Wernecke Elsner! in Stettin): Der Kaufmann Willi Wernecke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm Weyer in Stettin in die Ge⸗ fellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in „Weyer * Elsner“

geändert. unter Nr. 1868: Offene Handelsgesellschaft „Weyer Elsner“ in Stettin. Die Gesell— schaft hat am 15. Februar 1906 begonnen. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Wilhelm Weyer und der Kaufmann August Elsner, beide in Stettin. Der Kaufmann Wilhelm Weyer ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. li Firma der Gesellschaft war bisher, Wernecke & Ilsner“. Stettin, 10. November 1906. Königliches Amtsgericht.

5 Uhr 55 Mi⸗ Wahltermi in am 28. = vember 19908, Nachmittags 4 uhr. eiu. h h an r De J, . 1906, Vormittags ? ener Arrest mit Anzeigepfli is zu 11. Dezember 19606. e e n,, Schwarzenberg, den 13. November 1906.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Segeb erg. Bekanntmachung. 6 Ueber das Vermögen des Gn irts . besitzers Johannes Thomsen in Segeberg ist am 14. November 19065, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗= kurs berfahren. eröff net. Konkurs derwalter: Rechts- anwalt Justizrat Schmid in Segeberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1906. An meldefrist bis 1. Januar 1907. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: Montag, den 3. Dezember 1966 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin? Montag, 14. Januar 1907, Vorm. 10 Uhr. Segeberg, den 14. November 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Stuttgarxt. w 3. 63487 K. Amtsgericht Stuttgart tant. ; Konkurseröffnung über das Vermögen des Robert Pfeiffer. Schneiders hier, Tübingerstr. J, am 14. November 1906, Nachmittags 36 Uhr. Konkurs= permalter⸗ J. A. Kaufholz, Kaufmann in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 15905. Ablauf der Anmeldefrist am 5. Dejember 19065. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Pruͤ⸗ , = . den 15. Dezember Vormitta r, Saa ᷣ. Den 14. . 1906. . Amtsgerichtssekretär Dr. Henßler.

e g (63496 eber das Vermögen des Brauereibesitzers ' haun Georg Mangold in Hartha 23 83 am 14. November 1906, Vormittags 112 Uhr, das

haus in St. Johann eingetragen; Der Hypotheken⸗ bewahrer 4. B. Hoffmann, jetzt in Düsseldorf, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dafür ist der Gifenbabnsekretär Hermann Menzel in St. Johann in den Vorstand eingetreten. Saarbrücken, den 10. November 1906. Kgl. Amtsgericht. 1.

schömber, Schles. (63602 In das hiesige Handelsregister A Nr. 24 ist bei der offenen Handel gesellschaft: „Schlesische Leinen. und Wäßsche⸗Industrie, Inhaber Leo und Max Sprai“ heute eingetragen worden, daß der Tiquidator Siegmund Silbermann in Berlin sein Amt niedergelegt hat und der Kaufmann Max Sprai in Berlin zum Liquidator bestellt ist. Schömberg i. Schl. den 13. November 1906. Königl. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen- 63603 Auf Blatt 425 des Handelsregisters, die Firma: Lorenz & Ficker in Beierfeld betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwarzenberg, am 12. November 19806. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. Sch wargenberg, Sacasem. 63604 Auf Blatt 377 des Handelgregisters des unter. zeichneten Amtsgerichts, die Firma: F. Oskar Freitag in Lauter betr, ist heute eingetragen worden, daß der Mühlenbesitzer Friedrich Oskar Freitag in Lauter auß dem Handelsgeschäft aus⸗ geschieden ist und Inhaber desselben der Kaufmann Söfar Alfred Valentin Freitag in Lauter geworden ist Schwarzenberg, am 13. November 19606. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Siegen. (63605 Bei der unter Nr. 331 unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragenen Firma Gebrüder Achen⸗

Neuhaldensleben, den 9. November 1906. Königliches Amtsgericht. (63411

Pritzwalk. . In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1. besr. den Vorschuß. und Kreditverein zu Pritz⸗ wait E. G. mit unbeschr. Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: An Slelle des zum 1. Fanuar 19597 ausscheidenden Direktors E. Doerfel ist der bisherige Stellvertreter Otto Oelklaus hier als Vorstandsmitglied gewählt. Pritzwalk, den 1. November 1996. Königliches Amtsgericht. Schwarpenberg, Sachsem. 63412 Auf Blatt d des Genossenschaftaregisters, die Weid⸗ genossenschaft Schwarzenberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Dastpflicht in Schwarzenberg betr., ist heute

eingetragen worden: . , Grnst Baumann in Bernsbach ist nicht mehr

Mitglied des Vorstands, . Bermẽgrün ist Mitglied des

b. Ernst Schmidt in Vorstands,

c. durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 166 ist daz Statut zu s 29 abgeändert worden.

Schwarzenberg, am 13. November 1906.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

nuten, das Konkursverfahren eröffnet. . vorsteher Knoll zu Jarotschin . H verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. Dejember 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ . 95 . 1906, Vormittags ne : n, 36 rrest mit Anzeigepflicht bis zum Jarotschin, den 14. November 1906. Königliches Amtsgericht.

n,, O. -S.

eber das Vermögen der volljährigen Marie Müller zu kon ash l b . Nr. 4, wird heute, am 14. November I906, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kloß zu Königshütte. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar J967 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãäubiger⸗ versammlung den 3. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, n, 58. Allgemeiner Prüfungstermin den e,, ,, ,, e.

; m j ĩ

15. Dejember 1906. 9. N. n ät . Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Kiüstrin. 63426

Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Richard Eschbach in June, Tln . ist . Nachmittags 5e Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwal ter ist der Kaufmann Hermann Gott schalk in Küstrin . Altstadt. Offener Ärrest mit An= jeigepflicht bis zum 28. November 1906. Anmelde⸗ frist bis zum J. Dezember 1906. EGiste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1906, Vormittags 11 uhr. Küstrin, den 14. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

1 63455 eber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Ernecke * Pietsch in nn,. zu Charlottenburg, Guersck str. 15, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin Augusta · Allee). Frist jur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis jum 7. Dejember 1505. Grste h e, de, , ,. am 7. Dezember 1906 ꝛ; ͤ rmitta ĩ ü ĩ . ö ri. , uicht enn * 1. gib ue e ge sher. agen rr nf, mn, dn n niglichen Uhr, vor dem hiesigen Amtsericht, im Zivil berf zu Berlin das Konkurs, gerichtsgeb i Er , ö n sröffnet Verwalter; FKaufmann Dielitz ö,. gr 5 ö . e fr , smn, * n, Klopstockstr. S7. Frist zur Anmeldung der 9 il rr rde fungen bis 31. Dezember 1906. Erste var einer samm fung am 12. Dezember 1906,

7 tags 10 Uhr. Prüfungstermin am dei ean ar 1907, Vormittags 10 uhr, im eln e r fre, ,. 13/14, III. Stock- a J ener Arrest mi . . is 12. Dezember 19606. . 8 Hin, den 14. November 1906.

erichtgzschreiber es Kontglichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Genossenschaftsregister

KRayrenth. Bekanntmachung. (63401 Schlackenreuther Darlehens kassen verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Georg Zuleeg aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür Gekonom Georg Höhn in Schlackenreuih als Vorstandsmitglied neubestellt. Bayreuth, 9. November 1906.

Rerlin ; . 63422 Uher das Vermögen der Sandelsfrau 56.

. Genoffenschat ) st ,. . n unser Genossenschaftsregister ist heute be s Nr. 13 6. Charlottenburger Creditverein und Spar⸗ eier r, kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht, Charlottenburg; / eingetragen worden: Friedꝛich Dietrich zu Berlin ist als ordentliches Mitglied in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. November 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abtellung 85.

withurg. 63403 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Dudel⸗ dorfer Darlehnstassenverein e. G. m. u. S. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Heinen der Gutsbesitzer Nikolaus Paltzer aus Pickließem heute eingetragen worden. Bitburg, den 5. Oktober 1966. Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. bz do4] In Band 11 des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 53 Mussiger Darlehnskassenverein, e. G. m. u. D. in Musfig eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

2. September 1906 ist das bisherige Genossenschafts⸗

1. Dejember 1966. eigepflicht bis zum

Charlottenburg, den 14. November 1906 Der Gerichteschreiber e lniaichen Amtggerichtzs.

m, m f eber den Nachlaß des am 17. No verstorbenen, in Charlottenbur . wesenen Baumeisters Friedrich Möller sst heute Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurgberwalter ist der Kaufmann Robert Lorentz in Rixdorf, Kaiser Friedrichstraße 54/55. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis zum 10. De- zember 1906. Erste Gläubigerversammlung am 7; Dezember E906, Vormittags 107 ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1907, Vormittags LER Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivil gerichtsgebäͤude, Amtsgericht. platz II Treppen, Zimmer 41. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1906. Charlottenburg, den 14. November 1966.

Der Gerichtsschreiber ö e mn Amtsgerichts.

14.

63454

Berli 1. 63121

le das Vermögen des Rechtsanwalts und

sea her, 26 Uckermann zu Berlin, Iüden—⸗ len 19, ist heute, Vormittags 111 Uhr, von lutz p e n lichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Kon⸗ n Her m hren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz 2 ware. Klopstockstraße 57. Frist zur Anmeldung gi ursforderungen big 10. Januar 1967. Grste 2 i dersamm ung am 11. Tezember 1906, e, e. 1064 Uhr. Prüfungstermin am uar 1907, Vormittags 10 uhr, im

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Abt. 6.

2,