This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1865-07-01--1871-05-02---079-102/090-9971/0238.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-19T22:22:04.698+0200.
1868 / 103 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1868 / 103 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1782

9 in der Sebastiansstraße Nr. 73, Ede der Prinzenstraße, suchen zu richten, dahin zu wirken, daß die württemb 9 ö . 63 123 5563 n en Wahlbestimmun gen mit Ln Vertrage 9 8. 35 6 in d : 1 n d Bee gllllarlce. Straße Rr. 3 . größere Vebereinstimmung gebracht werden. An der über diesen Rriederlaude. Haag. B. Apr. Der Koni asdie In Folge der. Vorfall, welche in for estrigen 13 in Moabit, . Antrag eröffneten Debatte betheiligten sich die Ab ordneten Königin und der Prinz von Hranien find gestern von AUmster ; Nummer do,. Bl. auf Venezuela gemeldet sin P . 14) in Pankow, v. Mittnacht, Braun (Wiesbaden.) (Schluß des Blattes.) dam wieder hierher zurückgekehrt. U dortige Ministerium seine Entlassung gengmmen, er Mar⸗ 13 im Besundbrunnen und Großbritannien und Irland, gonden, 29. April. schall Sac on ist. nachdem der Viceprasident . . Ci . hat per t Kiel, 29. April. (Kiel. Ztg) Die Indienststellung der In der gestrigen Oberhaus sizu ng lenkte Lord Ter by. die 5 ,,,, . e n ven . . 6 ,. ,, alle übrigen haben . Prinz Adalbert⸗ und Arminius ist bis auf Vufmerksamkelt der Lords auf Glad st one s irische Reso⸗ 9 ti n, . t. 3. z ia gen, den ae Stalionen jur t ,, nn,, ,, iu tien en. zum! au] die hristz/ 8 zufolge br wh f g iu di t , r n * 18 . t Der neue 6 . . . d 2 z . r a0 a ö ö Bremen, 29. April. Das Budget für 1868 nebst be⸗ bie Königin ersucht werden soll, ihre Ernennung en, zr ginn d rd r ,. han n T TT ichr gung

gramme), betragen 23 Sgr. fur die Depesche bis zu 20 Worten; r J iri i lament ; gleitendem Bericht der Finanzdeputation und sieben anderen Rechte im Bereiche der irischen Staatetirche . an ,. der Aufständischen von der auptstadt ohne Schwertstreich wie

Fur Depeschen nach anderen Orten sind bei sammtlichen iesigen i. ö i Statlonen nur die Gebühren zu entrichten, welche erhoben ᷣ— n Deputationsberichten ist der Bürgerschaft zur Berathung und e . ö , . k fenen der Beltz genommen und die Militair behörden von Reuem

würden, wenn die Aufgabe bei der Central Station erfolgte. Beschlußnahme vom Senat vorgelegt worden. 1 ; Berlin, den 30. April 1868. . . der wirklichen Ausgaben de de g gen Id i . nderung ber die irische Kirchenfrage, worauf dieser replizirte. dort eingesetzt. Telegraphen Direction. 34h . 6 1 . . Einnahmen des bonn An der 64 felgen . i. ,

; . Jahres betrugen 2,109, lr. 59 Gr. ehrere edner. m Laufe der Debatte in e l . , un og . id ö a mn, der 39 Gr. mehr als der w agb Statt ö e,. 36 garn un an Lörd Derby die frag was die Re—⸗ Telegraphische Depeschen Diensse wieder eröffnet werden. r. ab mit vollem Tages. berechneten Desicits von 279194 Thlr 10 Gr. ergiebt sich dem gierung zu thun edente, wenn sie bei den Abstim⸗ aus dem Wolff schen Telentavben · Straan

Brebden, den J. Mai 1866. nach ein Lieberschuß von 177,660 Thlr. 17 Gr.; dazu kommt noch der mung äber die Gladstone schen Resolutionen in starker London, Freitag, 1. Mai, Morgens. Se. Königliche Telegraphen ˖ Direction. Ucberschuß des Jahres 1866 mit 281, 130 Thlr. 9 Gr. Die Summe Ute. Lord Herby erwiderte eine bestimmte ehr Prinz Adarbert von Preußen hat gestern die Kanal- Sud ewig. der Ueberschüsse aus dem laufenden Haushalt ist somit 458,840 Frage vermöqe er zwar nicht zu geben, da stotte besichtigt. . . ö ꝛ; ; Thlr. 26 Gr. Der Voranschlag für 1868 beträgt: Ordent Negierung sel, wenn es jedoch pon seinem Im Urnterha use beantragte Tigraeli wegen, des, die Nicht amt liches. liche Ausgaben 296896 107 Thlr. 3 ger, bee ier nn,, werde Sat Ministerium nicht abdanten, Lagz des Kabint verändernden Äbstimmungsresultates die Preußen. Berlin, 1. Mai. Se. Majestät der 1.829, 820 Thlr. 45 Gr.; Desieit 256,587 A Ge. Außer. cher Schritt mit dessen Pflichten gegen bie Kron Vertagung des Parlaments bis zum nächsten dontag. König nahmen heute, als am 1. des Monats, den Rapport ordentsiche Ausgaben z00, 14 Thir. I Gr. gußerordenthich ; , ,,,, , , , 8 nahmen ben er ren des in Fl en. ö 3 Anhalt. Dessau, 29. ö. 5 8 11 von Berlin, 30. April. Der dem deu tschen Zoll parla⸗ nitz, entgegen, und besuchten hierauf das SGeughaus . im erbprinzlichen Palais vor versammeltem ghoe ö. h f 7. Mai festgesetzr wovon dem Ver. ment gestern zugegangene Entwurf eines Gesetzes wegen Ab⸗ ghet gjestäat die Königin besuchte am Dienstag aufe der jüngsigeborenen Prinzessin statt, welche letztere von den ist, änderung einzelner Bestimmungen der Zollordnung und der den Woßlthätigteits. Bazar für das Johannes Stift und gestern Sr. Hoheit dem Herzoge selbst aus der Taufe ehoben wurd in die gestrige Nr. d. Bl. Zoll rafges eng ante wie folgt: 2 re, Piqsestät dis vfrwittwet;, Königin in Channel rr, und in berselben bis Rtamen Alexandra Theres⸗ ge r mne, wKbergegsngene zicteits and ei ehh, Tegen. n , re re e g hel e Te. cute findet im Königlichen Palais ein Diner statt. Reuß. Greiz, 29. April. Se. Durchlaucht der regik bergwerken von s , n. De nr fir bu n in trkfamteit. é Nn die' Stelle des ersten Satzes im dritten Absatze des

2 rende Fürst ist heute zum Besuche am Königli Der Ausschuß des Bundesrathes des deutschen Zoll Munchen abgereist. ; 2. . : . , . we, er,.

vereins für Rechnungswesen trat heute Mittag zu einer Ba ů̃ Iyri

i . nern. ünchen, 29. April. i ber Ladungen, von welchen der Eingan szoll mehr als 10 Thlr.

Sitzung zusammen. bei dem St. Georgi Nitterfestẽ den 3 n rn oh 3 ihm durchs Loos zuge— . Fl. 30 ein beträgt, muß, wenn die Waaren zur Weitersendung a

838 . . . . ndesraths zur Ausarbeitung . selbst den Ritterschlag ertheilt. e J g a bei . ö ung Vegleitfchein. Kontrolle besimmt sind, zweifach außgefertigt ö ntwurfs einer Civilprozeßordnung hat im verflossenen ie Abgeordnetenkammer hat heute den Antrag ihres oden erledigt haben, werden. i i n i . 2. An die Stelle des §. 9 der ollordnung tritt folgende Vor- Monat außer mehreren außerordentlichen, dem Gesetzzentwurf Finan ausschusses, daß im Prinzip festgestellt werden solle, daß N ern gan g , ct 28a 2 nne e. er , gr . . e

zber Nushchung ber Schuibhaft gewibmeten Sißungen zehn ie. Correction der obern Songu im. Regi ; : ü erungs bezirk z Ladung sprechende Papiere, oder nur solche die ; ur. 1000 Pfd. St. ae. a n , er,, unzureichend iind. oder über deren

ordentliche Sitzüngen abgehalten, in welchen die Lehren von den Schwaben und Neuburg auf Staatskosten zu . und Beiständen erledigt, fowvie 79 Para. habe, und. Mittel zur Ilcu n . h ric r fe date reil er weisel beg und R e e die Ladung nicht genug

raphen des (ersten Redactions⸗ Entwurfs und die leitend die jeweiligen Finanzgesetze i 30. April. In der heutigen Sitzung des Un terhauses peiannt, um Fle vorgeschrlebene Declaratien zu fertigen oder fertigen 9 fs eitenden ligen zgesetz zu bestimmen seien, dann daß v 3 fn des Innern, ob er zu befür⸗· . th, so hat ,, er nicht den . Eingangszoll zu ent⸗

rundsätze des Verfahrens festgestellt worden find. Gegenwärtig in das Finanzgesetz für die neunte Finanzperiode die S ist die mündliche Verha im artig von 200605 36. ; sher dhe , mm um Tode verurtheilten dichten erbtig ist, in dem Abferilgungs papiere oder besonders schrift eg ch handlung, im Allgemeinen . l. für das Jahr zu diesem Zweck eingestellt wer . d nn verweigerte es, . 9 . daß er ö Stände fei, eine zuverlaͤssige Declara-

enstand der Berathungen. den sollen, angenommen. Der Antra ; i . ig des Abg. Reba, diese F R r ti bzugeben, und hiermit den Antrag auf Vornahme der amtlichen garden. ellerte. ah rr den, e , , ) Es erfolgt . 3 der Zollbehörde

Die heutige (4) Plengrsitzung des Deutschen Zoll⸗ Summe auf. 300 009 Fl. zu erhöhen, wurde abgelehnt, Ba ür di i verbinden.

Parlaments wurde um 14 Uhr durch den e nl n. Ke ng, ee n und Beschlußfgssung über die Montagt l , . des Hauses für diese e n gehe, deren Befund der Waarenführer welcher für die

Pr. Simson eröffnet. Von den Bundes KJommissarlen waren Srträag if ö ö 6 aatseinnahmen für 1868/69, hier über die Frag t und bis c ih Stellung der Ladung zur Nevision n h, mit zu unterzeichnen

anwefend: der Präͤfident des Bundeskanzler Amtes, Wirkl. Geh. ö uch l alzaufschlags in der neunten Finanzperiode st Glad bat. . r Wa en f rg , , diesem Fa ö. , 6.

,,, . . . ; ,, aats⸗Rath Weber, Minister von Gerstenberg-Zech, f ,b. Ro Il. eingestellt . k . genommen zwischen uf eine Kosten unter amtlicher Bewachung und Verschlusse

Senator Dr. Kirchenp auer, Freiherr von Perglas, Oesterreich. Wien, 29. April 2 1 . 8

s Minister Freiherr von Lin den, Minister von Watz bor ; Zum Inhaber deß an Heute wurde der Voczherrathehrehe, hn die Fenier gehalt Pitz, des Wagrenführers ist der Wagrenempfänger, befechtigt Ober -Fingnzrätz Rieck? Hreihert r an Fürthgeim, gol w ,,, . , . . 6 e die Menge und Gattung F. e der Zollordnung; , , von Spitzemberg, Geheimer Rath Weinlig, Landdrost ] warzen berg ernannt; zum Inhaber des Dra .. facht der durch einen. Bevolimächtigten mit, den TVingabe, welche Lu Absertigungsweise begehrt wird, zu deklariren, so wie eine bereits ab⸗

n Sr m beg / ede ms. eld Gs rn Lure dee, goner⸗Regiments Nr. 9 der Feldmarschall Lieutenant Karl Prim ie Der Präsident benachrichti zu Sol ms. Braun fels und zum Inhab illeri? ich. 30. April. Die Büreaus des geVꝗ zcglbend Wectaralian, e lan e diß speheher ren w . Präsi enachrichtigte, nach den ,,, . ge⸗ Regiment Rr. 9 der ,,,, . egg F die Interpellation Brame's über inn hat, z vervollständigen oder zu gen gen ö 9 n .

n itthei ich fh d schäftlichen Mittheilungen, das Haus, daß von dem Vorsitzenden 39. April. Das Herrenhaus nahm in feiner heutigen Systems in Frankreich empfänger haftet wenn dies geschieht, für die R

des Bundesrathes de Zollvereins 409 Exemplare der vom i * a, n e, ,, rigen itznng as Gcseg, berrcsend bie uusbliung ber Schnee, dwugekin rä, oährrchicht the Tf hat selůenden Zu h ga en,.

Dezember vorigen Jahres ausgeführten Volkszählung im in derselben Fassung an, in welcher es demselben vom Unter- Der heutige »Moniteure enthält im amtlichen Theile die ur, Ger Tee en el nnn n Kren e cs rr. . . . in den süddeutschen 3 zur hausg . 9 Der Ungarische Ll . Ernennung des . . 9 7 am n e n . 9 . e, enen m. . , . eilung , ie . des Hauses (ingegangen selen. xroallscht Vepn tation hielt geste garische Lloyd« meldet: Dit zweiten Section eg en , , we n fee, r i,. e g. . 6 eden ir fel gr h n . J,. . . der Konstituirung. r n , a , , m, . r, k . altungsrathes der Kolo⸗ . n g . e. z Er Var e m nge haftet in

rdnüng und für Petitionen. Eine Tzar zum gor nf hel gewählt. j räses, Johann v. 3 nig e z 9 ö ,, . , , r . 3 7 Flotten. Siviston ten Declarqtion..

andere Mittheilung betraf den Antrag des Abg. Me ! . . g g. Metz u. Gen.; 29. April. Hie mit der Allerhöchsten Sanetion ver Capitains Gizol Freren im 8. So der Zollordnung, bestimmtz Lagerfrist far

an Se. Majestät den König von Preußen und Praͤsidenten d aias deutschen Zollvereins eine Adresse zu richten. Praͤsidenten des sehenen. Hesetze hezüglich der Herrschaft Zödölls, der Publicgtion an der afrikanisch Sapitaint die id öffentlichen Niederlagen aufgenommenen fremden unverzollten

Das Haus trat darauf in den ersten Gegenstand der der Gesetze und der Verlängerung der Vollmacht zur Einhebun Hugueteau de Challi . Waaren! wird auf 5 Jahre verlängert. ; Tagesordnung ein: ⸗Beschlußfassung über die geschäftli ? der Steuern wurden heute in beiden Häusern des Reichsta Hug elf chigi. Ber heutige Momniteur meldet: Fot Kaiser U Brel bes zweiten Absatzes im & 66 der Zollgrd. z schlußfass gef gt Ve. publiirt. 6 und did ehhrin daben Hesiern den russischen Botschafter, n, e e. ade mne, irg wird Von e, wn.

andlung dersenigen Vorlagen des d ie bis j r ö. * n ö . den ag 5 een, th die bis jetzt ö m nn nf. theilte der Präsident mit, daß Vu kovicz Kon Züb berg, in Abschiedsaudienz empfangen. dergewicht, welches sich bei der i, n ,,. 99. . id rern Wr schlagt Ded Praäsiben ten genehmigte das h auf ihre Deputirtennigndate verzichten. Jtalien. FJlorenz, zo. Aprit. Heute hat deß in zaß . Dina rern gd hm ür n Tt fehl dreh.

aus fi . J Agram, 28. April. Heute ie geruͤhlli 4 8 . neldeten

Cin Nee, ,,, . ub fn , . verhandlung ln dem hie hwdi del e g lor fe 24 ö 8 de stonprinzlichen Paares stat ge fun df rt . Herdlehh ergiebt. der Eingangtzoll nicht erhoben, sofern an zunehmen die Vorberathung ir Plenum, für den Handels. i en gen Unterthanen des ee e n nn Sta thalterd Baron auc , , eric ga a enn e sn if hier ein · Hr ere sg fen, , , fahrts Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem . getroffen. 3 mentlich kun SDrundl zu dein erdachte vorliegt; daß ein Theil der

Zollvereine einerfeits und Spanien andererseits die Schlußb im giieberlag ge entfernt n grden g

e,. Schweiz. Bern, 27. April. Dem Bun ittheilungen aus New York zeigen Waaren heimlich aus der Niederlase ente ;

en. . im nstand der Tagesordnung betraf: Wahl- ö . 6. ce sn, . ish nn sl ce . ( * 6 31 ö öz ö ö. ö. e ,. e e ,,,

rüfungen. ̃ . enf abgeschlossenen di igkei egen die amerilam Pe z ichti nde gar nicht oder in zu geringer Menge oder Von Seiten der dritten Abtheilung wurde durch internationglen Konkordat, betreffend Heilung 96 Pflege der . dich 9 V e har lung mit ihnen bestimmte Kom. fene n g eh. die 4. geringere Rb haf⸗ würde begründet

den Referenten derselben, Abg. Harnier, der A j ͤ ; ntrag gestellt: an auf den Schlachtfeldern v ililai it er⸗ ; i m einer krebande oder Zolldefraudgtion den Vorsitzenden des Bundehrathes des Zolv an chlachtf erwundeten Militairs, bereit er mifflon hat sich nach dem Fort Laramie begeben, u haben, n . ,,, . den 26 e . .

das Er⸗ klärt habe. ü welcher die Vertreter mehrerer als vollbra Ln e en n, 6 Gde. weis zu gestatten, daß eine Kontrebande oder Zolldefraudation nicht 2233 *