This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/137-9545/0186.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T15:34:49.961+0200.
1914 / 218 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1914 18:00:01 GMT)

1914 / 218 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Ver lu stliste n. = 191

ö Deutsche Ver Lu st Li st en:

Gefreiter Gustav Illing aus Oppenau. Baden schwer ver⸗ Kanonier der Reserve Ermold aus Jagsthausen, O. A. Neckarsulm Leutnant der 282 Hermann Reim aus Mettingen, O4. 1dt aus Plauen i. V. leicht derwundet., Bein.

d Rücken. lei zundet. Ißli ei J J m, , z irma, Amt t. Soldat Kurt Petzol wundet, Fuß und Rücken leicht verwundet Eßlingen eicht verwundet, Rücken. 1 Rompagnie. Unteroffizier Max Bruno Reichel aus Großsch gbaup Ser, g, hema Ce if rt gen. Gn d aus Neudorf, Amte haupt

Kanonier Karl Mauser aug Holzgerlingen, O. A. Vöblingen Kanonier der Reserve Heimberger verwundet. . Pionier Eugen Dieterle aus Gültstein, O. A. Herrenb : 6 Merbitz leicht verwundet. mannschaft Freiberg gefallen. ĩ leicht verwundet, Bein. ; ö leicht verwundet, Kopf. , . Grnst Großer verwundet. Soldat Paul Hugo Nötzel aus Schẽõnfeld, Amtshauptmannschaft mannschaft Auerbach 2 verwundet. a wn, n n Gefreiter Robert Koch aus Stuttgart- Degerlech leicht verwundet. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Pionier Reinhard Katz aus Hochdorf, O.. Horb leicht we. Soldat Mar Menzel verwundet. Freiberg gefallen. . Soltat Paul 7 6. 8 t 1646 u Zoblitz. J : Gefreiter Adolf Fröb ner aus Cbingen a. leicht verwundet, Arm. 1. Batterie. wundet, rechtes Bein. ; . Soldat Alfred Krause verwundet. Soldat ena Emil Můller II. aus Freiberg i Sa. 2 k ,, Sa. an mn Gefreiter Bruno Lörcher aus Liegnitz leicht verwundet. Kanonier Rückle aus Lauffen, OA. Besigheim gestorben, Unteroffizier Georg Schreiber aus Weißenhorn b. Neu U . = . gefallen. Soldat Rar 4 . 422 ö. Gefreltet Jakob Leier aus Kirchberg, O. A2. Marbach leicht N f sig gest . / , m- * 2m. 9 re, en Soldat . Marx eller aus Pfaffroda, Amtshauptmamnschaft err . , aus Langen det Unteroffizi igli lei —Do 7 Freiberg vemundet. jeffen, Imtshaupimännschaft Zwickau=— bempuntet. verwundet, Arm. nteroffizier Eugen Oeß aus Geislingen leicht verwunde. Soldat Mar Kir sten verwundet. Sol Ernst Reb. Grotjan aus Brand⸗Erbicdorf, Amtshaupt · Resewist Albin Ottz Bauer aus Neingzorf, Amts hauptmannschaft

29 3 Ro 9 : . ö. II. (Württembergische) Abteilung des Reserve⸗ rechter Arm. . ; ; h Kanenie. Andreas Vo gel aus Henpelrcdeck Deben = leicht ver Feldartillerie⸗ Regiments Rr. 29. nteroffinie Resere Fritz GSohat Gwin Wächter verwundet. mannschaft Freiberg derwundet. Zwickau jeicht verwundet, linker Arm, wundet. nteroffizier der Reserbe Fritz Kätsbohrer aus Um schwr ee, . * ͤ 1 . r Enit Seidel s Altrohlan bei Eger leicht Kanonier Wilbelm Hausmann aus Oberboihingen, O. A. Nür⸗ 5. Batterie. verwundet, Brust. wer GSoldat Ozwin Maschke verwundet. Soldat Emil i 6a! . Weigmann dorf, Amt · NReserdist , , , del 1. aus Altrohlau bei Eger fingen leicht verwundet, Hand. Offizierstellperteler Vincenz Fahr aus Geislingen an der Steige Pionier Paul Wal ter aug Möglingen, O. A. Ludwigeburg GSobhat Wilhelm Berndt verwundet. bauptmannschaft Ire wer ; v ,, J Sch Amtshaupt · dan ndern . n e 5 . Oberspellach. O. A. gefallen. s leicht n, . . 3 ö Soldat Molf F . s . verwundet. Senn m f m. h. e. * 22 St. Michaelig, Amtshaupt e n. , . , e railsheim leicht verwundet, Bauch. ie ich i schwer verw Pionier Jo Beß s8 n ö verwundet. ; . ; ei 1 ö. ; ; Kanonier Alois Steg ter aus Gmünd gefallen. rn , K . 6 . . 9 3 . . 2 . ö * . *in gefallen. Soldat Karl Rei n gn n a men, Amtshauptmann · Neservist Arno Albin Spindler aus 83 i. 2 een, . ĩ *. 6 . . , e r, . Taudenbach, w. 1. Mergen theimmn-⸗- aft Freiberg verwundet, if derm. T au, Amteha ; e, , , ,. Läbe aus Nürtingen gefallen Kanenier Frieznih Schill Ling aug Dürlenzimmern. D.. Back licht wernund e. 2. Compagnie. ar e,. en Mathes aus Kleinorwerk. Amtshaupt . n. , . ö . Kanonier der Reserve Friedrich Haug aus Dettingen, O. A. Urach , . cher vermundet, rechte Düfte Pionier Gugen & 9 aus Jagstfeld, O. A. Neckarsulm gerwant T bit ernundet. Sernmannfchaft Freiberg berwündel, rechter Oberarm. Reservist Alfred Penl; Wutz er aus Friedrichsgrän, Amtabaupt. gefallen. Kanonier Gotthilf Heyd aus Fellbach, O. A. Cannstatt ver⸗ leicht vermundet, Arm. . Gefreiter Otto Paul Flade aus Niederneuschönberg, Amts haupt mannschaft Zwickau verwundet.

Kanonier der Resere Gustav Gohl aus Stuttgart⸗Degerloch wundet, rechter Arm. Pionier Karl Grün aus Klingenberg. O. A. Brackenheim leicht Offinersstellnertreler Vogel sang gefallen. ,, e der, n en. n. danonier Franz Freimann aus Backnang leicht verwundet, verwundet, Arm. . Männcher rderwmndet Soldat Johann Wilhelm Hänig aus Berthelsdorf, Amkghaupt . e, n, n=. , . garten = verwundet. Kanonier be Resere Johannes Glück aus Dudelin gen, Luremburg echter Aim, Pionier Jobanngz Eaib le aus Langenau, O. A. Um schweaa ELinte—= ere met. Sbilrnmnschaft Freiberg bermundet. Reserrist Paul Kurt Gerkscher aus Obemlanitz, Amtshauptmann. 5 9 , , i, ee ; Gefreiter Otto Rupp aus Backnang leicht verwundet, linke , 3 5 32.6 . Horr vermißt. Solkat Mar Bruno Lippmann aus Freiberg i. Sa. vet · schaft Ʒmickau verwundet. . aa, . . Hemminger aus Eßlingen leicht verwundet, Schulter. en,, ans Dietingen, O. A. Rottweil ( Röder vermißt. 1 ; wundet. iffer n. greibem 6 E. Reservist Mar Paul Ullrich aus Oberhohndorf, Amtshauptmann ·˖ F. z ö Pionier⸗Bataillon Nr. 13, Ulm. 3 . ö ö. 3. Tompagnie Soldat Friedrich Wilhelm Pfeiffer aus Freiberg i. 3. schaft Zwickan verwundet. 2 * . ,. ö . 2. Kompagnie . eh r , ng * an. Köhigsenawnlt, D. . Saulgm- FJelhwebel Orr. schwer benmundet. verwundet. 8trei grebe i. Sa v Reese o Otto Alfred Zacher aus Werdau, Amts hauptmannschaft ; 254 . . i . e, , . . . ̃ ichler gefallen. S Alois Paul Ogkar Stein an erg i. Sa. ver- Zwickau verwundet. Gefreiter der Reserve Hermann Bröckel aus Oetlingen, O. A. Leutnant Hans Walcker aus Ludwigsburg schwer verwundet. Gefreiter Theodor Rau aus Eschelhof, O.-⸗A. Backnang . ieee, mne, 24 er, me. P 4 ö 23 . . . , Kirchheim leicht verwundet, Arm. Leutnant der Resewwe Hauben sack gefallen. fallen, Brustschuß. ̃4 2 . ig gef . nme Mar nhl gen e Wbenorf, antekn . neige l am Rachwal; i fizi i voffizi ĩ j I. Solda m 6. en. Soldat wem. dl , tmann verwundet. rn , m. 2 t ö , , Deere. ö n. ae len. 2 kropold Häßler aus Stuttzart leicht verwoume . 23 Ergen . verwundet. schaft Döbeln vemwundet. ; ͤ Reservist Ernst Gudo Hillig aus Neundorf 7 verwundet. en, ,. . ; i ,, e fare dennen mn, ̃ ; ESEoslbat Schmidt verwundet. nnteroffle; Kizt. Win Johannen ang Freiben . Sc.! Gefreiter der Resern. Mar Kurt Hofmann aus Penig, Amks⸗ Tcnonier der Reserde Bu rm leicht verwundet, Bein. Gefreiter Huber schwer verwundet Pionier Karl Gebring aus Frankenheim, B.- A. Rothenburg⸗- . ö verwundet, Kopf. hauptmannschaft Rochlitz verwundet. KRanonier der. Reserp Georg Fischer aus Staig, Gemeinde Wein Pionier Trautwein gefallen ͤ leicht verwundet., Vein. . Soldat Le sche verwundet. Unteroffizier Bruno Richerd Holte aug Zun, Amtshauptmann · . een . 3 T ren geittigs , Ulutihauptumam— stetten, O. A. Laupheim vermißt. Pionier Wer ; Pionier Friedrich Kalmbach aus Spielberg, O. A. Nagold⸗ Soldat Daniel verwundet. rte rckberg leicht verwundet, Kopf. Sol .. ee , 5. Satteri hien er ear 41 2 t ö . Soldat Mo che verwundet Solbat Arno Mar Lehm ann aus Freiberg i. Sa. vermißt. wert nn, . . i e. Pionier Häcker verwundet. Pionier Wi M ; j ; . w ö. ; . 3 k o my 1e. Eeeseelte Mar Za bßz aut Stütteer, , wer verrrabeh Brut ,,, nnn. , . . örk aus Altingen, O. A. Herrenberg leicht . 9 94 . 1 . men a, ,, gi. ; 1 ; aus Conradsdorf, Amtshaupt en m , e, . e. h. 2 n 3 nn eh n ba mn cht F . = . . 5 2 . R ) ö d 1 verwun mannsch J ae. Soldat & Arno 1 gus Mosel, Amishe ] ö Glem ser aus Stuttgart Wangen schwer ver⸗ Pionier Beierlein vermißt. . e. ö 2 auß Epfingen, O. A. Ghingen leicht Candwehrmann Max Heinze verwundet. Soldat Arthur Henri Gläßer aus Seiffen, Amtshamptmann— Zwickau leicht verwundet, Gesicht. ö ,. ; Pionier Haug vewundet erwundet, Kopf. z schaft Freiberg vermißt Soldat Arthur Richard Badstühner aus Oberhohndorf, Am 68 Kanonier Rudolf Oettinger aus Altdo ö e, n, , m n , ; * ; ö Landwehrmann Paul Gäbler verwundet. schaft Freiberg zt. Sohrat Mitßar ben, Fe dl Le dener, leicht verwundet, Schulter. rf. O. 1. Dhblingen Pionier Schöffler vemwundet. 2 August Ruoff aus Heidenbeim leicht verwundet, Brust. Lendroehrmann Paul Richter verwundet. Maschinen gewehr Kompagnie. haupimannschaft Zwickau leicht verm anenier Gmund Mancher aus Augsb ĩ Pionier Böhringer vermißt. Pionier Gottfried Unger aus Hochdorf, Kirchheim leicht ver. Unteroffizier Knanthe verwundet . ; ö 9. Kompagnie. ö . ea. . n, m, ,, Pi ö . Unterl ö ö ; Unteroffh zer . e, de. be g, ö. Solbak Arthur Schulze aus Zwickau i. Sa. verwundeb. ; ö Pionier Vatter aus Unterlenningen, O. A. Kirchheim leicht 9. Kompagnie. Fahrer Knöbel. leicht verwundet, Gesäß. Soldat Arthur Schulze aus Guictauel, . Teutnaut ö. Unteroffizier Schuhmacher verwundet. 1 ; r . Kirchheim leicht ny a Fah , e . ; In, mg häicherhaßlau, Amtshauptmannschaft , n . 3 ö. . ere, e. Bein. Unteroffizier Schmidt verwundet. ö . ö Ne . . Gefrei ber Arhur Cherhardt Heinrich . Amts haupt⸗ . eie Meatnrent Rr. 108, Strandure oa, , ,, . schwer verwundet, Arm. ö Unteroffizier Hornist Döring verwundet. s e,. 6 uus, Necktrnartach, D. I. Deilbram. Jeicht . R , e,. , n,, . 6. leicht ver · Dann, ,, Stab j Gefreiter Albert Liebold aus Rolhenkerchen, Amtshaupkmannschaft Sergeant Ulrich Glunk aus Niederstetten, O. A. Gerabronn lei Gefreiter Elser schwer verwundet . . ö . eservist Max Herm. M 28 Che ö Stab. he, e, ,,. 564 Nie . . 6 6 , erwundet. Pionier Wilhelm Reich aus Rennin ö i wundet, Fuß. ö. . . ö ; i ; e ill. ‚. 2 . . . Gefreiter Klein demwundet. ; fallen, Kopfschuß. . ö. mar e, . Max Preißler aus Oberneuschonbern Amts⸗ Mah . i, mn n. i h , 2 Gefreitet Hermann Körner n. aus Dröͤbel, Anhalt leicht ver 865 9 2 . 8 . * . . 5 . 6 k 2 au, Amts . 6 X M) 1 bi ny sz en nun ,, , n mn Albert Heidt aus Auenheim leicht ver⸗ . Wechberger gefallen. Pionier Robert Hirschann aus Oberndorf vermißt. ö hauptmannschaft Freiberg leicht verwundet, Arm. are , wundet, Rücken. m k. wundet. Kopf. Pionier Sugg verwundet. Pionier Konrad Supper aus Rohr, A. OA. Stutt ; Neservist Oskar G S ke aus Hilbersdorf, Amtshauptmann 1 Bataill 10. vagni e. . Rese ö ; e , n, n, , , : .I. O. A. gart bermi Resewist Oskar Georg Spgnke aus Hi f, Stab. 1. Bataillon. a , d m,, Q , n Gottlieb Bregler aus Adelberg leicht ver Pionier Schmöger vewundet. n m . a t. schaft Freiberg . 2 Leutnant und Abiutanz v. Ti cha mer und Osten aus Drechen ,, der ,,, . 964 der,, wundel, and. ö . * ons-⸗-Rolonnen⸗ eilung Nr. 26. ; e,, . . nhe chrer Arm. Soldat Kurt Trepte aus Werdau, Amtshaupt . r a . 2 n,. Seh er Föhr aus Rißtissen, O.⸗A. Ehingen L. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Stab. ; . Sold Wil ,, , , n, Freiber i. Sa. ö . . ö gefallen. Hochste: Sartenstei. Amtehauv nan he eicht verwundet, Bein. , 2 3 ; z ; = Soldat Hans ily Alfre un e * . 5 * ; o mpagnie. Neservist Wilbelm Hochstein au arten ĩ teh 2 Gefreiler der Reserve Albert Rumpf aus Stuttgart leicht ver— 23 en JJ ö 3 i,. aus Walrheim, D. A. Gllwangen ir ; Fähnrich Hans Albert Günther Falck aus Dresden gefallen. ̃ far Zwickau gefallen. ; wundet, Kopf. pien! . —ᷣ ö eicht verwundet, linkes Bein. Unteroffizier Paul Richard y, . aug Dresden leicht ver⸗ ,, n, , Dresden / Soldat Jakob Scholze aus Höflein, Amtshauptmannschaft Famenz , 2 Wilhelm Aichert aus Michelbach leicht schwer vert under olingen, D. 4. Teonberg Reserve - Infanterie⸗Munitiont-Kolonne Rr 1 6 de e, , n, . us Hermeborf, Amtshaupt Löbiar. = swer vermändet; ünterschente 3 e, 2 s Halle a. S schwer ver rwundet, Arm. nr . 5 . . Ge . Wilhel ö . 8 efreiter gugen Michar —ͤ U er m 1 j 2 Reservist Kurt umlauf aus Zwickau tot. Soldat Hermann Die efeld ans He a. S. schr der⸗ Kanonier der Reserbe Franz E ; . Pion gr der Reserde Wilhelm Ott aus Ulm, B.-A. Oberkirch, Gemginer Wilhelm Rener aus Urach leicht verwundet, linkes mannschaft Glauchau leicht verwundet. ,,, . , rr der ö. gan ** aus Oberstadion, O.. Ehin *. . ö. ö . 6 2 ö. ö ! Hefreiter Mar Albin Wagner aus Cämmerswalbe, Amtshaupt= , d. . aus Härlensdorf, Amts hann tmannschaft ,,,, ; . ! . Pionier der Reserve Robert Mack aus Heidenheim Gefreiter Anton ie ger ag Donzb P ; ; „ernfck ft Freiberg = berwundet. Zwickau * tet. ir Dre ele g,, , fchwer verwundet, Brust. an,. . . aus Augsburg wundet. . ; n , , schwer verwundet, linkes Bein. . . ,. un äus Lupnig-Schönefels ver. . n, ,,, n,, e. . M ; . . Gefreiler der Reserve Friedri eiffer aus ; . w ; gefallen. . 11. Kompagnie. serhe Friedrich Pfeiff Rotensohl, O. A. vundet, rechter Fuß. Sergeant Otto Ernst Kaneczor aug Rathen, Kreis Neumark ( mant von Damm * 4

ea , me ,,

w · / , , re , .

F 61 2

135601 DPI

11nIc

6. Batterie Neuenbürg schwer verwundet len . . . „Batterie. Neuenbüre we 2 Soldat Arthur Clemens Helbig aus Cämmerswalde, Amtshaupt⸗ ] Teiy verw . , , . ; ; 83, 6. 3 9 ; Solda z Clemens chwer verwundet. 6e, ,, 9yff . 1 Un gl lie uren Reserbe Wilhelm 5 ostenbader aus Metzingen, Pionier der Reserve Kaspar Endreß aus Hirschau, O.-A. Rotten GSerichMtig ungen: schr . . . jebrich Meißner aut Großenhain schwer Fahnenjunker Unteroffizier Alfred Rößer aus zig undet. , r leicht verwundet. burg schwer verwundet. x Albin Löwe aus Oberneuschönberg, Am ks hauptmann Unteroffizier 6 Friedrich Meißner Vizefeldwebel Ernst Hartig aus Läüptitz, Amtahanptmamschaft Kanonier ger Reserrs Johann Sguter aus Suljau, O. A. Horb Unteroffizier der Reserve Ernst Schwager aus Tübingen leicht Zu Verlustliste Nr. 11. schaft Freiberg verwundet, linker Fuß. . berwunde 5 ö. ö D 5 8 Grimma gefallen. .

gestorben infolge schwerer Verwundun verwundet e, ,, ; 3 Einjähriger Unteroffizier Karl Emil Walter Degerdorn au , , . Straßburg gefallen Sergeant Gustav B , mne 8 z e, , S Infanterie⸗Regiment Nr. E80, Tuübingen⸗Gmünd Sold Emil Martin aus Cimmergwalde, Amtohaupt· Mosbach⸗-Gerbfeld, Kreis Cassel schwer verwundet. Unteroffizier Renatus Coutet aus Straß urg gef g . . Da er aus Sternenfels. O.⸗A. Maulbronn . . Ernst Schwarz aus Stuttgart schwer 718 J n, nn mannfchaft Freiberß verwundet, Buust. Amts · Gef . Johann Dietrich Logemann aus Bremen schwer Soldat Hans Sch le gel aus Chemnitãz gefallen, schaft

chwer verwundet, Arm. zerwundet. Kom pagni Sols n Otto Neub Niederneuschõnberg, Amts Gesrelter o), Dietrich Loge , . e aus Grü Amtsh am ca Unteroffizier der Reserve Wilhelm Saur aus Heidenbeim⸗Schnait. Unteroffizier der Reserve G ar Reservist Joh. Betz ; . 228 ; w , . ö. 6 . n g e, linke verwundet. Soldat Ernst Meer J. aus Grünau, nnn, m,,

, enn, be, aur ugs Heidenheim ⸗Schnait⸗ Unter s! Mier der Reserve Georg Gentner aus Untermünkheim, Reserbist Joh. Betz aus Waldstetten, O.-A. Gmünd nicht ge— hauptmannschaft Freiberg verwundet, rechte Unt e, sent Paul Friedrich Luft aus Leipzig Lindenau leicht ver— zwickau gefallen.

Gef heim schwer verwundet, Rücken und Arm. O.⸗A. Hall gefallen. fallen, sondern schwer verwundet. . . Reservist ö aul Friedrich Luft aus Leipzig S let Alfred Ku nze aus Göpnitz bei Ronneburg Dee, Hefreiter der Reserve Karl Deb ler aus Aal Pioꝛ j der Reserve Matthias 9 3 . D schaf ä ö ä, e ü n

t der Reserve Karl De r aus Aalen schwer det nier der Reserve Matthias Arm bruster aus Rötenbach, O.“ Pomm , . if icha g; . . ir . . ö mne. e n, , st tenbach, O. A. Zu Verlustliste Nr. 12. Pommer, aus. ¶Neerane, Amtshauptmannschaf Reservist Bruno Richard Köhler aus Neudörfel, Amtshauptmann · Soldat garl Wa T er aus Lichtentanne, Amtshauytmanns

J n m, rn, n, , ,, . e, ge, . Glauchau verwundet, Gesicht ö schaft Zwickau leicht verwundet. Zwickau = gefallen.

9 Baden Ichwer berwundet. Gefreiter der Reserve Gottlieb Schanz aus Pfullingen, O.⸗A Ulanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. zoldat Otto Winter aus Augustusburg, Amtshauptmamschaft ö. U tero fine Walter o 1d aus Calf e , Kanon er er Referbe Cugen Gunßer aus Stuttgart Cannstatt den, ,. schwer verwundet. & gan e ,n. w 2. Kompagnie. nte ii . . ö Sa ertranft. 9 j 89 Mosornp s⸗ M :; * 3 ⸗. ; ; . 1 z ö 3 . . 9 . ,,, ö c z 54 115k . . . . 6 Pen f 2 7. Batteri Gefen ., , J August Winterhalder aus Göppingen Ulan Karl Eßlin ger aus Smangen (7), B.- A. Sinsheim, bisher Soldat Wilh. Rich. Wolf aus Niederzug, Amtshauptmannschaft Gefreiler Kurt Füssel J. aus Birkigt, Amtshauptmannschaft Dres Unteroffizier Willy Schulz aus Neingdorf, Amts hauptmamnschaft 7. B vie. 3 ht verwundet. ,. ; ᷣ. h 7). B. M. hei h k 6 sacnper verwundet, Brust. Mn g T schwer verwund Brust . vermißt beim Regiment wied . re verwundet, linker Fuß. den⸗A. schwer verwundet, i Zwickau schwer verwundet, Brust. ö her Reserhe n ; z ieder eingetroffen. i afenhai 5 Zwi : . e. ma,, ,,. 46 er . , , , aus Schramberg, O. A. Oberndorf Ulan Willy Hirth aus Stuttgart, bisher * 9 beim Regiment Sold „kur Savin Mäving aus Niedergräfenhain, Amts. Neservist Walter Pine aus Zwickau i. S. leicht verwundet, ge , Waller Seifert aus Pobershau, Amthamtmamschaft ier des Reserve Karl Gräter aus Gaugshausen, O. A. Hall Pionie ag 9 wen, 6 ich ; wieder eingetroffen. n. . hauptmannschäft Borna verwundet, rechte Schuller. rechter Arm. n , ,, ,,, i gefallen. Pionier der Reserze Heinrich Hoffmann aus Brigge⸗Brilau, Ulan Wilhelm Baiti . bach Solbat Rrnst Emil Schubert aus Voigtsherg, Amtshauptmann - Nesewwist Richard Hofmann aus Rerzan, Amtehauptmannschaft freiter Paul Pil ans Wilkau, enn, Gefreiter Sskar Sann wald aus Stuttgart schwer verwundet Preußen leicht benvundet. bisher vermißt bie ee. ,, ADI. Stuttgart, schaft Freiberg berwundet, rechte Schulter lern cf . feicht verwundet, rechter Fuß. . 1 um 9 Arm

in ke z 1 M ö sorwo . . 2 Dish 3636 * men etroffen cba F§rTelbe . 1 11 42 f 11 Iswiigtln . HM berliner, 6 8 chwe derwundet, üurm. uin ein. ; , . r Max Winkler aus Ludwigsburg leicht 94 e , . ö Gefreiter Al Bruno Fleischer aus Lichtenberg, Amtshaupt⸗ 3. Kompagnie Gefreiter Ernst Werner aus Grünau, Amtghauptmannschaft . anenier der Neserpe Albert Metzger aus Lubwigebarg schwer 1 det. ; . Zu Verlustli Nr. 14a mannfschaft Freiberg verwundet. . 3. Ke ; . ickau schwer verwundet linke Hand.

0 . ; 9 ö ; e Nr. 14. g z F h Sch Dresden gefall .

verwundet. Kopf Pionier der Reserbe Friedrich Lang aus Hornberg, O. A. Calw R * Gefreiter Heinrich I Paul Lehm ann aus Priebns i. Schl. Hauptmann Frichrich Schutig 2 . Gefreiter Richard Sprenger aus Bräunsdorf, Amtshauptmann en,. der Reserbe Wilhelm Krämer aus Zell, B.- A. Offenburg 9 leicht verwundet. eserve⸗nfanterie⸗Regiment Nr. 120. w Leutnant Paul rn st aus Dresden gefallen ö n, , ; schwer verwundet, Brust.

w zgrmil 9 5 * 9. * * 14 5 —— 2 . ö 2. . . 353 1 2 2 ; 5 5 Rich zei ö . nr, 2 J ĩ an e, dee lr e,. Rücken. eutnant Eberhard Schefold aus Um schwer verwundet. Stab des II. Bataillons. Soldat gnil Glöckner aus Lichtenberg, Amtshauptmann, Gefreiter Paml Richar; Richter, Ii m , . Soldat Otto Fischer II. aus eien ,,, Kangnier er Fehse biltz lm St sr aus Wasserträdingen, Renie⸗ Pionier der Reserve Karl Kaufman aus Jagstheim, O- M. Crails= Majgr von Alberti aus Ulm, verwundet Vorname nicht haft Freiberg verwundet. mannschaft Chemnitz schwer verwundet, Dher- und Unter * zen schwer verwundet, Bein, Rücen.

K rungöbezirk Mittelfranken, Bayern verwundet. heim schwer verwundet. Armand, sondern Bernhard. Zoldat Ge'rg Oskar Lange aus Brand⸗Erbicdorf, Amtshaupt schenkel. j6ia A im Solltet Albin dim mermgnn J. aus Mhltroff, Amtghaupt · anonier der Resern C; ö . s z 5 . Soldat eor Star vange mters chen . . s auß rwe 8 ö Miran ; A ftenenie er ele, Tel ge aus Alpera. O-. Lubmwigttuura Lertteent der, rere Guan Link art Ulm a. 8. Denan leich re ft Sreskerß . Kerwundel. recher ünterschenke. Sold Heinrich Alfrch Cg ß aus Unterweißfig, Amtsbanptmann. Solheempschhst Flcuen schner vernundet. im lchwer verwundet, linke Hand. erwundet. . ry 2 M So rundet schaft Dresden A. gefallen. n, Mit j Amtshaupt ischaft Roch . Zoldat Max Emil Vogel verwundet. n , , uptmannschaft Soldat Mar Ag ften aus, h ttweids, , Zoldat Emil Will Gaernex aus Vielan, Amtba j irß schwer verwundet, Arm.

Kanonier der Reserve Ma ö ; fix 35 29 schzʒ S Ke ge,, . Max Herter aus Ludwigsburg schwer ver ,,, der Reserve Karl Kauderer aus Stuttgart⸗Cannstatt Soldat Paul Oskar Arnold aus Oberneuschönbera. Amtshaupt Soldat e, d, n,, vun Rücken. gefalle , . 4 35 Zwickau leicht verwundet. ö . ;

. ce gesallen. h ig vermißt. Zwickau leicht erw l Soldat Max Brückner aus Chemnitz schwer verwundet, Kopf

Sanngn 1 Reęseęryn D 3 1 5 . 9 11 2 2 * man nal 8 6 S* 7 * a Wünso 2 2 K .. 2. 97 in kel aus Ellmendingen, B. A. , . r,. Christian Kienzle aus Affstãtt, O. A. Herren Sãch fi sche Verlustliste Nr. 9. Zoldat Albin Albert. Lo os aus Hallbach, Amtshauptmannschaft Soldat . . u che ans daselbrunn, Amts har tmann und Bein. a mn Pforzheim, Baden vermißt. erg gefallen. . . . . J schaft Plauen gesallen. = TX; Ehbersbrunn Amtshauptmann 3 K 4. ; aus e , m eiderg = Ceimiht, Salbgt Paul 5 cher . mt, Söersrum, 466 a,. , 272 aus Simmozheim, . 9 Josef n. aus Zepfenhan, O.. Rott⸗ teilt barg r m f, n erh, e an , n, . Soldat Otts Wilhelm Mehnert aus Naundorf, Amtshauptmann 4. Kompagnie. ö 2 6 he verwundet, Bein. 9 w- A. Galw schwer verwundet, rechter Arm. 11 schwer verwundet. Yresden· N. 6 K e. . che riums in . . . Wörth in S D nh S st us Zollingen, Kreis Zabern Hefreiter der Reserve Tobannes S * ö m Mn I 9 ; ö Dresden N, K, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlie ö . ö Oberleutnant Heinrich Georg Theodor Harijig aus 1 in Soldat Friedrich HochJ raßer aus Zollingen, Ge 26 der ge ge Johannes Schumacher aus Vierundzwan ig Pionier der Reserve Adlelf Bahnmüldler aus Kirchentellinsfurt, rg ere, zu benutzen, . benen . n , ., Soldat Adolf Arthur Porstm ann aus Halsbrücke, Amtshaupt⸗ ,, gefallen. . schwer verwundet, Arm. . an, ann Doe, 1 * ö Alfred Föhr aus Weil, Kreis Lörrach Soldat Richard Hohnste in aus Liebertwolkwitz, Amtshauptmann

O. berndorf sch ) ö O.⸗A. Tübingen se F j ut . er zermiß dorf schwer verwundet, rechter Arm. 1. Tübingen schwer vezwundet. deren. Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Auf⸗ mannschaft Freiberg vermißt. entnant ber

9. Batterie. Gefreiter der Reserre Josef Mattes aus Dürbheim, Os A. schrift verwendet werden können. ( Soldat Karl Richard Schmidt aus Meerane, Amtshauptmann - rer kern lber Bänch. schaft Leipzig schwer verwundet, Arm und Oberschenkel.

. an,. . enwang aus Ofterdingen, O. A. Rotten⸗ e,, au, Münster. O. A Generalkommando ves XII. Armeckorps. öt. Leutnant Armin Schröter aus Hannover gefallen. an . Soldat e, I. aus Plauen i. V. schwer ver Kanerlet zer Rieserre Gottloß rede aus Müßlhausen, DA. w Jannftatt, = schwer derhwunei. er, Den. Gtabsant Otte Ey rander gesalsen. JJ ö untern i ie en mme. ö untermarrgrün, amtcherh. . enn, g aii aus Tümpling, Kreis Saule. ver. Gan malt e wet Gen nel DO. A. Pionier der Neserre Benebikt Klaiber aus Dotternhausen, O. M. Feldintendantursekretãr Paul Junge aus Deuben, Amt auptmann ; Soldab Karl Otto. Fend; Steph 5 Brand⸗Erbisdorf, Amts⸗ mannschaft . . Fa, an abe n n. .

Kanonier der Reserve Otto Bock aus Steinheim erkrankt. Rottweil schwer verwundet. schaft Dresden ⸗A. schwer verwundet, rechter W wptmannschaft Freiberg = gefallen. Unteroffisier der Me ö Solbat Wim Thimicke cus Bernburg, Kreis Bernburg

3 ö chenkel. . ö. 8 em, ᷣ— 3 fizi ; ) ilf Bäͤ S 8c 3 ; Zoldat Hugo Oskar B aus Freiberg i. Sa. gefallen. gefallen. ; ; Unteroffizier der Resewe Gustav Frank aus Stuttgart gefallen. a,, r. , us Labbronnen, O. l. ,, e,. . h aus Niedereula. Amts hauptmamr . . 1 6 6 aus . i 966 verwundet, Gefreiler der Reserde Ernst ee. . mis Sanperchorf ö r. . us Oberneukirch, Amtghamp tmannschaft 3 . J ö ö 5 Hein, . . ; . l oldat., Driß Grnst⸗ 19 v e Ybteld 1 / x. 113 ᷓgp ; aft 8 J u en. Dugo e e r 1 d ö Leickke Munitions-Kolonne der III. Abteilung. Pionier der Reserpe Karl Stoll aus Kirchentellingfurt, O. M. Gefreiter (Bursche) Fritz Haufe aus Linberode, Kreis Sorau rechte Vand. . ö 5, 24 stant, 5 Xe der rer nber Ficken. ae, . n ,. er aus Hepsisan, O. A. Kirchheim beim e r . ne, ,, ,, tt S nee. e . berschen el. Soldat Max Alfred , . . len. Gefreiter Karl Ziemer aug Vorwerk Belgrad schwer ver Baden ertrunken. ier der Reserve Karl Sautter aus Lubwigäburg leicht Soltat nrsche⸗ Herm. HMeehde aus, GnaschwiUB, Amtshaupt= 1 n n, gn, n, , Zwickau gefallen wundet, Oberarm. en, eee. ; n . 6. K . ; ; ö. Fzofresfee der Reserpe Otto Max Arnold aus Zwickau allen. t, . Gefreiter ker Reserve Marx aus Balve, Kreis Arnsberg, Preußen e, . mannschast Bautzen = leicht verwundet, Bruft . zoldat. Aug. Emil Heller aus Freibers i. Sa. verwmndet, . , d. be tte ch mne aug Lüptitz, Amtanpt. Soldgt Albert Hachmann ens Weißbach, Amteham tmannschaft gefallen. gen Pionier der RNeserve Karl Lauth aus Lautenbach, O. A. Crails. Soldat Erle Emil Kluge aus Glauchau i. S. schwer ver— I Rücken. V . . Untersffiiies Arthur , . ve wundet. Brust. Zwickau schwer verwundet, Bein. Kanonier der Reserve Vollmer aus Bietigheim, OA. Besigheim P heim leicht verwundet. wundet, rechter Fuß. . zoldat Aug. Otto Noack aus Langenau, Amtshauptmannschaft . schaft Grimma. . erh mne, Säerelg, Amtshauptmann. Sol a. Edu Gans müller aus Werdau, Amtshamtmann⸗ . ; dien gn 2 4 Hen Lo cher ang Echnfhansen, O an . in h . riß ig auen, Wilschtorf b. Stolpen, ; , J Neuberthelsdorf, Amt , ,. ö. 3 . linkes Bein schaft Zwickau schwer verwundet, Arm. . e 3 5 Höblingen leicht ve . 7 mtshauptmannschaft Pirna . . Zolrat Herm. Richard Köhler J. aus Neuberthelsdorf, Amts— ,,,, S h g Crimmitschau, a, . Reserre Körz aus Münchingen, O. A. Leonberg 8 1 ne een te p schaft pirha gefallen. . . her, ,, . verwundet, linker Oberschenkel. Soldat Gustav Emil Besser aus Cundorf, Kreis Liegnitz ver- , e, , Grimmitschau, Amtshanptmamschaft ö Neserve⸗ Pionier Kompagnie. Neserve⸗Infanterie⸗N ö . Freiberg i. Sa. gefallen wundet wee g. n Li 5 = ta ham tmann.· Kanonier der Re erve H 2 aus 8 9 E L . 14 X rie⸗ egiment Nr. 161. . Soldat Aug. Georg & ch we h 81 aus Freiberg . Sat gese . ö. . * aft Soldat M 2 i eb s ch e r ans Burkergdorf Am tm 2 leicht * a , . . a rl e mn mn, Term,, n dementen Stab . Untere siik: Herr tio Schein lng aus . . 23 . k V schafi Dippoldiswalde schwer verwundet, Oberarm und Kopf. , : Bein, Oberstleutnant Volk nugnn mannschaft Freiberg gefallen. elsnitz . J 1G gefallen. . Inlschal t 8