This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/118-9526/0493.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T11:07:42.206+0200.
1912 / 199 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1912 18:00:01 GMT)

1912 / 199 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

——

*

Tee A e RR;

* c 86 * 2

* 386

4 * =

8 ö w n 2 3863

7 *.

——— Q y

9

n

e

1

ezialhandel

l

6 8 r ö , 5 Bischoff s 120 Klempnergehilfen i Frage. 1 warn, D väang. faninal: Herr Bischo . berei ö ert H. dom Stadtthe— n Mülhausen i. E.

.

Dis

5 6 en sich . Mei ,,. Tarif ani ue

ö tattsñ

1

8

90 sterdg 1 ö T

Schauspiel haus Spiel; eit mit der dramatischen große König“ mit der Mu usit don

816

An den Minister des Innern.

50 Titelroll 16,

Königreich Preußen. 4 . Dr. Ludwig, Geh. Reg. Rat: Landwirtschaftliche Zoologie , goloniales. am 1. Dezember 860. in den Anstalten 2742 Taubstumme 100 hronologle der Quaternärzelten; el) 6 vo inwol ö. s 6. uff 1 ff in Seine Majestät der König haben den Anschluß der Prof. Dr. Polis, re es Aachener Meteorologischen N . Kriegs 1 hat W. T. B. zufolge, * Tanz Von der Reise des Staatssekretärs Dr. Solf be⸗ ö . 6 . e. ö. rãhistorisch ö 68 ö tigen Pi am. deusschen evangelischen Kirchengemeinde zu Keetmanshoop Observatöriums: Bitterungs achrichten über die Gerüchte een. einer Vesetzung Arik 3 richtet W. T. B.“, die Ereignisse der letzten Woche zusammen— , r. e xandels wege, auf denen? In dustrie rzeugn in Deutsch Südwestafrika an die evangelische Landeskirche der Amtsgerichts rat, Prof. Br. Bürgerliches Recht, durch die Spanier erhalten. Es habe sich dangch einzig darm asend, spoigendes: , die lstatt. und dz . ne pech nere Provinzen der preußischen Monarchie Allergnädigst zu mit Uebungen. . 2 gehandelt, einen benachbarten spanischen Posten mit Leber. Der Staagtssekretãr, der am 8. August Mozambique verließ, traf ü . haben Inkernate), 235 es i stfrankrei ngt sind; einheitlichung genehmigen geruht. n Prof. „Tr. Wy 2. 16 gelten i ichaftelebts K mitteln zu versgrgen. Die Verproviantierung, . in Ueberen, (a 5. Auguft in Tinti cin nd batt- Lult Fer n dee, Bez die Beziehu zwi Itallen un . schaftliche ung Volkswirtschaftliches Seminar f. ; stimmung mit Raisuli vorgenommen worden wäre, sei dieses Besprechung wegen Förderung der Baummw zolsfultur, die ummen wird ein kleiner end der Bronzezeit. In . ö. . (alle 11 Tage Stunden) Mal mit einer stärkeren ,,, durchgeführ berraschend gun tine Auesichten bietet Die An edler de . gesucht, deren , ollen wissenschaftliche sflũge nach im hreren Auf den Bericht vom 3. August d. J. will Ich der Stadt . Privatzherlesungen; worden, die Nachts nach Arzilg marschiert sei. Oberst Sylbesn, be Transportschwierigkeiten und 4 Erbauung ei ng ist, falls es fich darum handelt, für die Fr e ̃ wichtigsten der Schweiz unternomm Dortmund im Regierungsbezirk Arnsberg auf Grund des Prix. Dozent Dr. Secker: Landwirtschaftliche Klimalehre (II. Teih. habe, da er der Sache keine Wichtigkeit beilegte, nichts darüber wnbabg. am i. ng war Dr. Self . San ibar, wo r e . ung der Jau in Schulanstalten oder Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. QI) hiermit das zerdem finden landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche, kultur. gemeldet. ö. ene Pflanzungen besuchte; er traf, dom SGouberneur. und der Be. Anstalten das Bedürfnis festzustellen. 1919 sind 152 ol ( m., Literatur Recht verleihen, die für den Erw eiterungsbau des städtischen j usw. Ausflüge z die n In gebung sowie in die Der Minister des Aeußern hat aus Tanger die Nacht 1 rung, begrüßt, am 1 Uugu t,, amn, en,; Bis zum A0 w 254 v. H. er e en . n mit Je. ' Dauptverwaltungsgebaudes erforderliche auf dem zurückfolgenden ena ten Bror ie und in das . erhalten, daß der Prätendent El Hiba in 6 arrake sch ei ö ie e,. 1 staztische . . , , de,. f 13 ö. fttt gei geist 5 3 I. n. ö Lageplane mit roter Farbe gekennzeichnete Besitzung der Witwe U Studierenden ist Gelegen gegeben, zur Erweit . ng i gezogen sei. e mg * * . 94 Wenn, . ,,, a , 11 86. . r Böcker in der Kler ppingstraße Nr. 19, bestehend aus den Grund- Fachar an den um n.1 und Uebungen . Türkei. . . auf 2 3 tral⸗ 4 2 3 3 m , zuglei **. re, re, ren stücken der Steuergemeinde Dortmund Flur 14 Nr. 1650 224 Institute teilzunehmen. All solche kommen in Frage; Wie Konstantinopeler Blätt Id beschloß —— ein ö. Es . ! zember ic in ic serten vom ka. . e ,. und 1631 224, in einer Gesamtgröße von 74 Quadratmetern ; ni ,. zur selbständigen Bearheitung von Versuchsfragen . 1 peler lãtter e , eschloß der Tabo n. . *. 1 al eettn * , , . * ö d ihre 2. 3 k se, ,, . ö . . aus dem Gebiet der . und Pflanzenbauleh hre, tinisterrat, in Letinje energis . yritte u unt er⸗ ö ö 1 a 1 . ö e ge. ö . ; . 2 . I im Wege der eignung zu erwerben. gan nzüchterische Uebungen, nehmen und die Aufmerksamkeit der Mächte auf das Vorg 1 vr. Te, dee, g eg n, Wilhelmshöhe, den 13. August 1912. 3. Hebungen auf dem Gebiet der Tierzuchtle . Montenegros zu lenken, das eine kriegerische . in 2 9 K ei f , m, liebungen in der Behandlung und Prü landwirtschaft., genommen, Uebergriffe auf türkisches Hebie begangen und . . 7 k , e me nn, F ; unter den Christen von Berane Waffen verteilt haber Der feiten 3c. ö eri , 5er ai 36. e mn, . 21 . Anatomie und Ministerrat beschloß ferner, dem Wali von Skutari und ne ͤ 9 . er 8562 1889 2720 794 411: 3 11,3ͤ zelungenen Abbildungen und wird den Sinkäu An den Minifter des Innern , l, ennie ich . 2 nur Taubstumme , fs, ö sd 3 . ) Änleitunz zu selbständigen Arbeiten aus dem Gebiet en C all aft zu widersetzen ie Meldung ubstumme, zu— zes its wes Ti ite Abs 3 Volks m anch ft! ,, ö Zeitungen über die Lage in Berane lauten vollständig wide f f . 1 Gesundheitswesen, ö n , nr nn Zur Erlernung der Stencgraphiz (Stolze⸗Schrey) wird je ei sPrechend Der Ministerrat beriet außerdem über die Frage mastregeln. Auf den Bericht vom 3. August J. will Ich der . ür, Anfã anger und für Sortgeschrittene von des Waffentragens der Albanefen. Halbamtlich wird Warengattung Stadt Essen ö. Regierungsbezirk Düsseldoff auf Grund des geprüften . . , 36 9 in ereabschzlten, Mitt, gemeldet, daß zwischen Ibrahim Pascha und den Albanesenchef 4695. . uuf Die Au nahmen neu eintretender Studierender beginnen Mitt— 5 Alban 4 Gesetzes vom Juni 1874 Gefetzsamml. S. 21 das ö h n ,,,, ö. ein Einvernehmen erzielt worden sei und die Albanesen sJ z * x n, a8 woch, 16. Oktober, und finden bis einschließ tontag, den zerstreuten. Recht ver ö die zum Erweiterungsbau des Rathauses 4. . Sräter eintreffende Studierende haben die ö . . ind u erforderlichen, südlich der Surmanns gasse und westlich der Genehmigung zur nachträglichen Immatrikulation bei der Universitã·t Aus Ues küb wird dem, W. T. B. gemeldet, daß berei 3 Baumwolle 38 ö istes krank Few. 8 ; Mnuỹ Burgstraße belegenen, auf dem zurücksolgenden Lageplan unter Angabe der Gründe derspäteten Meldung schriftlich bei . Sonderzüge mit Arnauten abgegangen seien. Unter den Flachs, gebrochen, ge⸗ . eistes sch 49 8 0 00 50, 0 23, 53 Theater und Musit. dunkelrot angelegten Grundstücke des Fritz Krings, des Diedrich dem Direktor der Akademie nachzusuchen. . ahlrei eichen Führern, die mit . Leuten abgereist sind, * ; en e. . 8 68 200 . Im Königlie Bädecker und des Rechtsanwalts, Justizrats Dr. jur. Victor Dig land nwirt chaft ichen ö be⸗ sinden sich auch Riza Bey, 3 Bey und Beiram Ben. 8 26 . ge⸗ . zeit morgen, Niemeyer im Wege der Enteignung zu erwerben. 46. 2 25. Oltobe am Donnerstag, Die Regierun g hatte die Züge é . zur Verfügung e 3 r, . ; Zur Arbeiterbeweg Rosenkadallers Wilhelmshöhe, den 13. August 1912. . ,, . . ö sselst. Die Stadt Uesküb hat sich vollkommen beruhigt, die m . ostenn W, dei 533 35 ie Klempner in Bochum. der Rh.⸗Westf. J inf les ö 1638 e, . . 5 Jescha fle sind wieder geöffnet. ; fro J ge, in den Ausstand getreten. Die Kler mynert ; Wilhelm R. 966 6. . r, e t,, n,, Nach einem weiteren Teleg ramm des „W. 2 wird . 93 m di e ; ie Bitte, keine . ini . amtlich aus Konstantinopel gemeldet, daß . t Meinungsverschiedenheiten mit den Alba nesen glücklich auf Grund der von 2. . aufgestellten ö q en k sser müssen di er n mn ngen beigele egt seien. zküb Landme tprüfu 1 en erga genen im inge abgeleg hren. haben. An de e be eine Prüfung ien fi Tagen sämtlich in ihrer Hein a

onnerstag

Minis ster ium für Handel und Gewerbe. Landmesser. Mi ! TX i f e J 3 ; Tandr esser. VII er X 3. messe üf: ung kan in me 18e . an , . J err ; j Irüf ; ? ohluppen, Rohschi enen, . . 3,

; Der Berginspektor Hüser von der Bergi . r ö 0 , J, . ! . . Amerika. Rohl ge usn' ö 1. . S3 üussen alle Landmesser mindestens iedigend abg haben, die be ; . . e. ; ; . ö r nr . direktar der Silberhütten bei Cia Behörden, die dem preußischen Land wirf * sten nlite erium unterstehen, Wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, hat ziger, eisern. 36. 3 . am ,, dauern beschäftigt werden wolln. enatstommiffion für den Pang mâkankl wit!“ 6éäbabn, k (1 Fraulein sarth ö P 1 glichen G ewerbe⸗ ie der Akademie aufgenommen Sti ierenden gen 6 Stimmen beschlossen über die von Taft in so ing nschienen . . . schullehrerin an de er . ls⸗ l ür M ch iperỹ * , 9 . t. ö . 436 411 i einer gien nschwellen aus . ben (nr, . . ö ; jule für Mädchen der Üniver Bonn immatrikuliert Sonderbotschaft angeregte Resolution nicht zu berichten. ; . in Posen ernannt worden. zei der Aenne! darüber wurde der Meinung Aus druc m. 55 705 274 ; gestern gusständig, sodaß der Durchgangsverkehr teilweise lak mi nnen 21 rliehen, Taft werde keinen Einföruch gegen die Bill einlegen, eingold, legi liegt. . gen Hafe ostand bedeutende . amatische Dichtung Albe die Resolution nicht durchgehe. Diese Meinung Barren aus : angeritc J. n , . , ,,, *. , .o . ** 2 9 9 ö n ‚. 1 . e : 9 ö 11 . 891 * . D eisassi Dr. Abramowski aus Willen. Fringen, inderjährige außerdem eine Einwilligu tkläͤrung ö daß in der Sonderbotschaft dĩe Bill nicht als öde, . 4 . ; 36 . ö 3 ie Ria effel 3 M e ie errer 9. Kretzass zarit Dr. Abramoms ki aus Willen⸗ ; es Vorm! e Studlerenben unmt tel ine tzung der Rechte anderer Nationen betrachtet Deutsche Goldmünzen 5 le Tage n . ö. x f 55. ,, d,. c ñ ; : unm ar ; ationer achtet wird. 1 . 3600 beit nd im Aus wing als . zrfer als Heinrich von Nadarra,

10 w .

965 6

& Ss O

e , des Innern.

mu Rom le Siudteren IIe immer

J. und mit der Ver ö des ,, , , , . ĩ . 1 25380 3 mer 300 . d on einer anderen Hochschule, as Abgangszeugnis von dieser Das Repräsentantenhaus hat den Konferenzbericht fremde e n n. 2,8 9.6 ine ; rouillen bm. ö ̃ ; Gu Kraußneck als goligny

ederung beauftragt worder . ö. . . . , . ; ö . Der 1. . = u über assenen Ka . . orzulegen und ein besonderes Sittenzeugnis nicht , ö ottenetat, der den Bau eines großen Schlachtschiffes Ein hließlich: eisen, oder manganhaltiger Gasreinizungs- vorgekommen find in Kriegsschi in ents n. 29 ö. e kar Bum en thals neuestem Lustspiel 159 ö z 89 ) * pe ö * 7 z p. t ł ; z 5 13 * Doms 9 2 3 Ein, Internat ist mit ö nicht e,, . orf enommen. masse, Ferrocvanf ö Konzerterschlacken, auszebrangtem eisen- —ĩ . Ausgang ö oder Anfang F in anzmini ; ttadem ö n e n e an ern. c Wohn ungen, mit und ; dem okr atische Präsidentschaft skandidat Wil son hiel baltzn Schwefelkies, ) des Fer . Fercomang gans j f 5 ö Oktober aug ab n. . ö 6 in de ,. i =. 6. Betostigung, den verschiedensten Wünschen und Anforderungen ent— ö B.“ ö f deter nicht se dbarer Eisenlegierungen, 3 de senbahn r Aufgaben be 6 ligen 13 die n Keßler, der zugleich di R 1tme ster 91 1 9 5 E. * * 8 ö 7 aus New York meldet 1 sein orte ere nl 7t chmie dbarer 981 Ugen ) er Ei nbahr . ö . =. . V 3 . 9 9 ech tentme ist er stel le b Der niglichen Kreiskasse in echend 3. in ausreichender Zaßl vorhanden. ; ; x . = gestern seine rie Führer der Heilsarmee William Booth (Clewing, Eggeling,

1194 F 1 8 . . 3 38 * N 8 14. In gab e] 1 3 ner ne Barre aus U . aden, ist zu besetzen. ie Miete für ein Zimmer betrãgt monatlich mi ir irede auf einem plattdentschen Volksfeste. Er erklärte, . 1. inn ö . ö. estorben. Er we 328 n Nottingham geboren und wirkte bis 1861 Thimi g. zutze, Heisler 3. Be die großen Industrieunternehn ungen sich in den gesetz⸗ Berlin, den 20. August 1912. als Methodsste ig legte dann f Amt niede „um als Evan, Kleistspielplans .

stigung 70 6 und darübe X * 12 . . . * * * iserliches istisches t r die Schickten der Bevölkerung tätig zu sein, die Gottes⸗ Geden ftage

, be, zes . ichen Schranken halten müßten. Wilson bekannte sich als .

bei mittleren Ansprüche ei warmen Freund Deutschlands und als einen Bewundere Rg zäuser über hau ich zten 65 gründete udienmonate) eutschen Kaisers. J gondon die Christliche Mission us der sich 8 die Heils— Bir en gn ist zum Präsidenten der R li armee“ entwicke Die bedeutende ö Inde Verf dnlich⸗ Peru gewählt worden. ; ke ; unt ein grotzes Y talent Nac iner verspä eingetroffenen Depesche ist am Sonntag in der Nähe Managua die ganze 500 Mann st Nan agua, mit Ausna ndischen ni

11

127

ne se bt. beit un J , ö. ndesten de en 6 erpflichtetes Mitglied des Königlichen Schauspielhauses auftreten. . Lusts 7 ist wie Kale nderjahres di

Carlos“, in

hme von 70 Man n Jabre n, , f 10 000 Einwohner der gem etz alt worden. i 135659 34 So fis 659 m. 1 ö sich augenscheinlich nach der lzo6 .. 33 557 (is 6365 *“ wurden auf Verlangen der ö. ist festaestesst . ö. K Nicaragua 54 Mann! von dem Kreuzer i,, , z kieimeßr in' Verkähnis ur Gel i. ö. ir fterauffüh 39 ** 5 181 srr 2 11 66 . z * ö ö . ö. * . . l n . 35 . =

um in der Stadt Poliz iste zu tun. , Grenlich Vermindernng. ö. men ie Kuns Vi ung des ische „Der Austauschleutnant“ ita 9h on uch fi ie n z ö . . on zar Wilde von 2. gelin. pin gi .

ah aben . V. T3. , Fergegen waärtit wie 1e ich d e Her ile, ö. 2 2 ie,, ,, . adac Srwerbung ö . rnen ö . ramas n. in ert.

tehenden P lan, einer ir⸗ bre verme e zährer Zeit von 1880 6 10, in e ami etraut, eine e samtaus 6 de Werte eisen sp chweben zurzeit noch die . ingen. Darüber,

a um zwei Divisionen aus , , k flammen , , . ö Aufgaben, die fich das Königliche Schauspielhaus fuͤr Hie

6 108 3 des nãch en Jahres bis zum Schluß der Spielzeit

bleiben weitere Mitteilungen . lten. Die Molsére⸗

65M 2. ; ĩ ** evo . ; g z 5. zu

, in 3 . Im Jahre 1880 waren auf . . 102 113 n eisteswissenschaften ; ö zung zr e . Die Kosten ausen ich d,, mu shum im S te vorhanden, währen 919 * den K * ser Geb n 99 füsl ö 32 65 Mor 517. ; 16MM 1 1 * TDabten 716 ĩ . . ö J off mannsthal-Strauß⸗ Erstaufführung ist für den Monat April

a0 264

3 *

ö ——

* 3 83

26 88 33

23.9

80 61 *

1

Dia ö. h n 8eahl 880 81 11 Done DDbrtbanee

ird

. .

* * 8 * 2 1 u 8 R 2 , n. dee, , gen der Regierung über das Ber materia, Katliche Intere Fonders in Anspruch. In den einzelnen liter einer Aulgabe, überm o mmen . m, , n. weg . ie schi mitgeteilt wurde, voraus sichtli ch, am 4. November diese auf C run de 1. die Genere hangtschenwu und sangwei alen waren i c 0 nden: samer Arbeit vieler elfe us der italien Gelehr enr ubli ahres eröffnet werden; geschlossen wird die Spieljeit am 30. Ju summari hingerichte orden si sah diese 6 ärungen als Tal u mn . noglich it. Sibt es doch kaum ein Gebiet nschliche en . ie wird also rund 8 geo ch umfassen. Das Abonnement er⸗ ingenügend ind verlan einer dringenden 12 zesche für Alters kla 91 9. che ene, au em onardo nicht aligt hatte. ; ; 2 ih wie ergänzend bemerkt sei, auf sämtliche Werktage, nur die ierministers ie as⸗ Uber⸗ n be z wirt! rrorragendes gele vird, bargen di en de inner k . drei Feiertage sind dabe on ausgenommen. Es ist für rung behar R . 1 bau ö , te an der s des Untern ens liehen enators Blalernag den Platz im 3. Rang um 59 , im 2. Rang un L M, auf den . ö ü , . JJ er zugleich das hebe Amt eines Prasidenter 8e à dei Tine anderen pier um G20 billiger als die enn preise r llore un 1 ̃ z Im . der Vorverkauf für die am Mitglieder der Sonnabend, den 31. August stattfinden Eröffnungevorstellung des te zu sammeln: Schwankes: „Der Herr Hen Nr. 19. Freitag, den 23. August, elle he nen gebenen Vormittags von 10 bis 2 2 Uhr, statt s noch aufzufinden Die ö des ö veranstaltet, um vielfachen aus . dem känstlerischen Schulkreise an sie ergangenen Wünschen gerecht zu werden, am ere Bände werden sich mit Sonn tag, ö n 25. August, Nachmittags 3 Uhr, eine Aufführung von n technischen Anweisung, die „Wilhelm Tell“. Die Verstellung findet im Schillertheater mit den intere Man en Beob⸗- G . urg statt. Den Geßler spielt Paul Bildt, den Gebieten der Anatomie, der Baumgarten Hans F. . den Attinghausen Max Pategg, den anderen Gebieten befassen. Tell Richard Wirth, den Rudenz Georg Paeschke, den Melchthal ledigt sind, machen die Arbetten Konrad Wiene, die Armgard He drdig Pauly, die Hedwig Fanny Wolf.

5 6 ; 12 EGrg x er de ubstummen nehmen d ne einl e kommissioꝛ ie Lösung Das Deutsche Opernhaus in Charlottenburg

heute ie Anwesenheit

„Bremen“ minister in ü aw zufolge, hie Regierung 8*92* angra

gerichte ten Generale

,,. nahme

9 8 1 1

988 5

mtopr To; n 111161 Vell

Co C M O

*

36S

z

Dr C

eO r 0)

R

k

1222

911 *

h ei ö

Man ning sis Trunnen ann chine 110 ruppen in

am Ende 3 Monats übrie chinesischen

83 8 8 S

D L MD =

1111 . 2son

* an tan z ö! . 8B n 6 * D . a. 8 e am Montag an d ; . 1nd zuru ) . 1 Dela del ch imneslen währt werde

47 99

82

hat, zum ersten Male, die Der Hofopernsänger William Riiler von der Wiener Hof— Er nardoscher Zeichnungen oper wurde von dem Direktor Palfi für eine Reihe von Vorstellungen Yhot ographisch aufzunehmen. für die K urfürsten oper gewonnen. Der Künstler wird in der jener gewaltige, in der Mailänder Erstaufführung der Oper „Kuhreigen“ von Wilhelm Kienzl die Tenor— Bart, an di , kommen, der uns über partie singen. len Gebieten, die Anatomie ausgenommen, alle übr . erhaltenen Handschriften zu— Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer haben auch in diesem Italiens an die er großartigen Jahre gemeinsam eine neue Berliner Posse verfaßt, deren Erst— 1 8 kekundet sich in den Zu. aufführung wiederum im Berliner Thöater! in“ Lauft diass— chriften über Leonardo und von Geldmitteln. So Spielzeit stattfinden wird. Die welbliche Hauptrolle wird von Lisa ö Sportsmann, der Commendatore Gino Weife dargestellt, deren Vertrag von der Direktion des Berliner . . (000 Lire für diesen Zweck Theaters auf mehrere Jahre verlängert worden ist.

der Kardinal der Franzosen wu ĩ enegalschütze getötet und i ver⸗ E Lungen Kindern das Gebreche er ubstummhei istellen. Zeftiftet. ; arten, de . . der Werke . Am Abend bezog die Kolonne wieder ihr te; 9. all ist anzunehmen, 5 st bei dem Eintri is schu eonardos, wenn sie dermaleinst fertig vorliegt, der Bedeutung d . ö

n, ee r. 3 . dann, ,, Fichtige A die Taubstummbeit sicher erkannt wird. großen Meisters würdig sein wird. . J Mannigfaltiges. Berlin, 21. August 1912.

uf: . ahm ; ,, i , . . ahaben sich in den Anstalten selbst 3 I. w. a Anfang September sindet in enf der 14. internationale 31 um bene , henden Umzuge sei die Beo cken . ; ec d k . 06 317 m., 1244 w. , on 10 000 Einw n, di ong reß für vorge iche Anthropologie und Archäo— ereins „Dienst an Arbeitlosen“ (Ackerstraße 52) wie ; ; 30 te J gende Gegenstände werden behandelt werden: 1 ( , gebracht. Viele Arme des Berliner Nordens kehre

*

16 diese

10 G 0

CD do b C Oο

5 wi n ; unter dem 19. gemeldet: Die olon zein, di El Aiun

wurde am onnaben? uh V ; ingen

M

6

e N 4 8

sich

* Gelän

de d deo , , m.

*

lingen we, ne. n:

DI