This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/088-9496/0045.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T14:22:02.531+0200.
1909 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT)

1909 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

100240 Betz brãunu Attiengesellschaft ulmbach (Bayern). Einladung.

6 beebren wir unt, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Mittwoch, den 24. März a. C., Nachmittags Uhr, in unserem Verwaltungs gebäude, essensteln 30, hier, statt⸗ findenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Geue⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Viejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien in Begleitung eines Nummernverzeichnisses bis längstens 20. März a. c. bei der Königl. Filialbank in Bayreuth oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kulmbach zu hinterlegen und dagegen eie Bescheinigung in Empfang ju nehmen, welche als Stimmkarte gilt. (5 6 der Statuten.)

Kulmbach, den 16. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Louis Ern st, Vorsitzender.

der

sõos?s mn Bergbau. Aktien · Gesellschaft „Mark⸗ Zeche Freiberg Sölde in Westfalen.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre auf Freitag, den 26. 4 er,. Nachmittags 6 Uhr, in das Kasino ju Mülheim. Ruhr ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

jum 31. Dejember 1908. 2) Bericht des Rechnungsprüfers und Antrag auf Erteilung der Entlaftung.

3) Neuwahl für ein Mitglied des Aufsichtsrats

nach § 14 des Statuts. va

4) Wahl eines Rechnungsprüfers und eines

dertreterg für das Jahr 1909. .

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben lhre Aktien oder von der Reichsbank über bei ibr berubende Aktien ausgestellte Depotscheine spätestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. (5 21 des Statuts.)

Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtgrat be—⸗ stimmt:

I) die Kasse der Gesellschaft,

2 die Rheinische Bank zu Mülheim. Ruhr.

Sölde in Westfalen, den 1. März 19089.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

11002691 Thonwerk Kolbermoor Steinbeis Genossen A. G.

Einladung.

Die statutengemäße ordentliche General⸗

versammlung findet am Samstag, den 27. März

a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungs⸗

gebäude der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Kolbermoor, den 27. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat.

Otto Steinbeis, Vorsitzender. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz pro 1908 mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.

3) Beschlußfafsung über die Gewinnverteilung.

Ww Stell

ioo zds Dentsche Jute Spinnerei und Weberei in Meißen.

Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Montag, den 85. April 1909, Mach⸗ mittags Rz Uhr, im Fabrikgebäude ju Meißen stattfindenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichig und der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für daß Jahr 1908; Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinnz.

)Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über ren Rückerwerb

Gründerrechten der Gesellschaft.

) Beschlußfaffung über Neufassung der Satzungen: (Abänderung der S5 4 Abs. 1; 11 Abs. 2;

14 Abs. 3; 16 Abs. 1; 19 Abs. 2; 21 Abs. 1, 2 und 4; 22 Abs. 1; 23 Satz 2; 25 Abs. 2; 27, 29 Abs. 1;

Streichung der 6 Abs. 2; 10 Satz 2; 12; 15 Abf. 2; 34 Saß 3; 25 Abs. 4)

6) Auglosung von 51 Stück 40, Teilschuld⸗ verschreibungen.

Der Sißungssaal wird um 1 Uhr gesffnet.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto sowie der Gesellschaftsvertrag in der vorgeschlagenen neuen Fassung liegen vom 12. März 1909 ab im Bureau der Gesellschaft in Meißen aug und werden auf Verlangen den Aktio⸗ nären jugesandt.

Dlejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnebmen wollen, hoben ibre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar aus gestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 81. März 1909

bei der Geseilschaftskafse und der Deutschen Bank Denositenkasse Meißen in Meißen;

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden;

bel der Deutschen Rank in Berlin sowie bei deren Niederlaffungen in Bremen,. Frauk⸗ furt a. M., Hamburg, Leipzig. München, Nürnberg und Wiesbaden

ju hiaterlegen. Meißen, den 2. März 1909. Der Aufsichtsrat.

2

von

l

(100295 vom 185. Februar 19099 Nr. 7788 zur Rechtsanwalt⸗ geprüfte Rechtspraktikant Karl Racke, zuletzt R

anwalt in Ansbach, anwalteliste mit dem Wohnsitz in Lauingen einge⸗

(10027

gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 25 der bit. herige Gerichtgzassessor Ernst Sayn eingetragen worden.

iooꝛss]

heute in die Liste der beim Amtggericht Säckingen jugelassenen Rechtgzanwälte eingetragen worden.

der beim hiesigen Amtsgericht zugelaffenen Rechlit⸗ anwälte gelöscht worden.

liooz is Restaurant. und Hatel Gesellschast

in Hamburg.

Sonnabend, den 20. März 1909, Nach= mittags 2 Uhr, 21. Ordentl. General- versammlung der Aktionäre im Bureau der Herren Dres. Bartel, von Sydow, Rems u. Ratjen, Gr. Backerstraße 1315.

Tagesorduung:

a. Vorlage des Berichts, der Bilanz nebst Be⸗

triebgabrechnung u. Dechargeertellung.

b. Aufsichtsratgwahl.

Die Aktien sind behufs Abstempelung u. Ent— gegennahme der Stimmkarten am 185. u. L686 März, Vorm. 10 —19 Uhr, bei Herrn Herm. Pflug, Stadthausbrücke 25 II, vorjujeigen.

Der Vorstand.

100310 Die diesjährige Geueralversammlung unserer Gesellschaft findet am Donners tag, den 5. März 18909, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Sachsen⸗ hof. Leixzig, statt. Zut Teilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche gemäß 5 25 deg G. fla rtr trages spätestens am dritten Werztage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesell. schasts kaffe, bet einem Rotar, bei Herren Franz S. Moeschlers Shnen. Meerane, bei Herren Bruhm c Schmidt, Leipzig, oder bel der Dresdner Filiale ver Allgemeinen Denutschen Credit ⸗Anstalt, Dresden, hinterlegt haben und dieses durch Vorlegung der entsprechenden Hinter— legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten

Aktien tragen müssen, nachweisen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtg mit dem Rech- nungsabschluß für das Jahr 1908, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung desselben und über Verwendung des Reingewlnng. 2) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtgrats. 3) Auslosung von Schuldscheinen der Obligatlong- anleihen von 1890 und 1905.

4) Neuwahl jum Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft Glückaufschacht, Blumroda i / Sa. (100318

Düngererport . Gesellschaf zu Dresden. Die Attionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 23. März 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Bzrse in Dregden, Waisenhausstraße 23 1, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Saal ist von 34 Ubr ab geöffnet. Tagesorduung für die Generalversammlung vom 28. März E909: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung für 1968 und Feststellung der letzteren. 2) Verwendung des Reingewinng. 3) Entlastung des Aufsicktgrats und des Vorstands. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben sich durch Vorjeigung von Pinterlegungsscheinen über bei der Kaffe der Ge— sellschaft oder einem wotar hinterlegte Aktien in der Generalversammlung auszuweisen. Die Hinter- legung der Akten hat spätestens am 9. März E909 zu erfolgen. Der Geschaͤftsbericht für 1908 nebst Gewinn und Verlustrechnung liegt für die Aktionäre bei der Ge— sellschaft zur Ginsicht aug. Deuckexemplare können an der Hauptkasse der Gesellschaft, Moritz straße 21 1. entnommen werden. Dresden, den 1. Märj 1909. Duüngerexport Gesellschaft zu Dresden. Curt Lohse.

7 Ermerbs und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

steine.

8) Niederlasung ꝛc. hon Rechtsanwalten.

(1002821 Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Martin Hundeck zu Dobri⸗ lugk ist zur Rechtsanwaltschafi bei dem hiesigen Amtagericht zugelassen und in die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte beute ein— getragen worden. Dobrilugk, den 25. Februar 19039. Königliches Amtsgericht.

(l00ꝛ80]! In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lafsenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 164 der Rechts. anwalt Hugo Münkel in Hannover eingetragen. Hannover, den 23. Februar 1909. Königliches Landgericht.

Getanntmachung. Der durch höchste In , sferlalentschließung

schaft bei dem Kgl Amtsgericht Lauingen jugelaffene

ts.

wurde heute in die Rechte

tragen.

Lauingen, den 25. Februar 1909.

Der Vorstand des Kal. Amtsgerichts Lauingen. Rubner, Kgl. Oberamtgrichter.

9 In 9. Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu-

Neuwied, den 26. Februar 1909. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung.

Nr. 2465. Rechtsanwalt Friedrich Mürb ist

Säckingen, den 25. Februar 1959. Großh. Amtagericht. 100284

Rechtsanwalt Paul Arno Fichtner ist in der Lisle

(looꝛs ] Bekanntmachung. In der Liste der bet dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen

echtsanwaͤlte ist der Rechtganwalt Kost geloͤscht.

Hoyerswerda, den 27. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Io 722

Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Brassat. ist auf seinen Antrag in der Lifte der beim hiesigen Amtsgerichte

zugelassenen Rechtaanwälte gelöscht worden.

Weferlingen, den 26. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

hierselbst.

Bantaus weine

(100274 Wochenübersicht

der Reichsbank vom 27. Februar 1909. Aktiva. ) Metallbestand (Bestand an kurg. fäbigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug landischen Münzen, das Kilogramm sein zu 2784 MS berechnet)... darunter Gold S536 163 000 Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln.. Lombardforderungen. Gffekten sonstigen Aktiven.

606

1090681000

69 285 000 8 848 000 777 299 000 S9 399g oo 225 944 000 131 313 000 180 000 00 64 814 00 Beir. l als qs 0

11) Sonstige täglich fällige Verbind. 680 605 009

lichkei 48 892 006

.

eiten

ö Neichs baukdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Sch mie dicke. Korn. von Lumm. v. Grimm. Kauffmann.

7

10) Verschiedene Bekannt

machungen.

(lo) 334]

Die Inhaber von Schuldverschreibun gen der

Handelskammer zu Rounn werden bierdurch zu

einer Versammlung auf Samstag, den 3. April

E909, Bor mittags III Uhr, in der Amtistube

des Herrn Notars und Justijratz Rudolf Meyer zu

Bonn mit der Tagesordnung geladen:

Wahl eines Vertreters der Giäubiger an Stelle der früheren Actiengesellschaft Bonner Privat- bank ju Bonn.

Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 4. De=

zember 1899 werden nur die Stimmen derjenigen

Obligationäre gejãblt, die ihre Schuldverschreibungen

spätestens am zweiten Tage vor der Ver—

sammlung bei der Reichsbank oder bei einem

Notar hinterlegt haben. Bonn, den J. März 1909.

Sandels kammer S. Suilleaume, F. Hubert, Vorsitzender. Mitglied.

Dr. Uhlitz sch, Syndikus.

zu Bonn.

(100276

Von der Firma Arons C Walter hier ist der Antrag gestellt worden:

nom. M 400 90090, neue Aktien Nr. 1801 bis 2200 der Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaren Fabriken zu Gotha Attien Gesellschaft

jum Börsenhandel an der biesigen Börse zujulassen. Berlin, den 27. Februar 1969.

Bulassungsstelle an der Gorse zu Berlin. o petz ky.

loo? s)

Von der Bank für Handel und Industrie und der

Berliner Handelg. Gesellschaft, hier, ist der Antrag

gestellt worden: nom. 3 900090 9009, neue Aktien (mit Gewinnanteil berechtigung vom 1. April 1999 ab) der A. Riebeck'schen Montan ⸗Werke Actien Gesellschaft ju Halle a. d. S. (36009 Stück ju je M 1000, Nr. 12 001 big 15 000)

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 27. Februar 1969.

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kovetz kv.

100277]

Von der Deutschen Bank, hier, ift der Antrag ge⸗

stellt worden:

uom. M Z 009 9009 4 09 Kommunal

opligationen Serie 1 (jederjeit kündbar) und

uom. M S 0900 099, A υ Hypotheken-

vfandbriefe Serie XVlbis zum 1. Januar 1919

unvderlogbar und unkündbar) der Hannover schen

Bodenkredit · Sank in Sildesheim

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen.

Berlin, den 27. Februar 1869.

Bulassungsstelle an der orse zu Berlin Kopetzky.

(1002785 Bekanntmachung. Von der Württemberglschen Landesbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zusassung von:

nom. M 2 ERG00 00, 4 cige u 103 0ᷣ rücklablbare Obligationen der Württem-⸗ ber gischen Eisenbahn . Gesellschaft Stuttgart jum Handel und zur Notlerung an der hiesigen Boͤrse eingereicht worden. uttgart, den 26. Februar 19039.

BZulassungsstelle der Stuttgarter Essektenbörse. 199347) ver, , m,. Deutsches Citronen Saft Haus Panl Borr⸗

in

Chemnitz, am 25. Februar 1903.

Alfred Gemuseugtz.

Königlicheg Amtegericht.

mann, G. m. b. S. Berlin. Die Liquidation

(looꝛsg] Ofdeine Elettriche Genove soeieta Anonima

Capitale Sociale L. 12 000090

inte ramente versaut Sede a Genova. GBetrkanutmachung. .

Die Herren Aktionäre der Heiet Off] Hlettriche Genovesi werden hierdurch zu de 20. März laufenden Jahres um 38 N. M. in Genua in den Geschã ts rãumen genannten Gesellschaft, in Via del Campo Nr Palano Negrotto) ftattfindenden ordentls⸗

eneralversammlung eingeladen. ̃

Tagesordnung:

I Bericht deg Verwaltungsrats über das G jahr 18038.

2) Bericht der Revisoren. .

3 Bese lußfafsung über Genehmigung der D per 31. Dejember 1908 und Erteilung der lastung sowohl dem Verwaltungsrate alz Direktlon. Gewinnverteilung.

4) Wahlen in den Verwaltungsrat.

o) Wahl von drei effektiwen und zwei st tretenden Revisoren für das Jahr 1969 Fesisetzung ihrer Entschadigungen.

Auf Grund des Art. 6 der Gesellschaftssta wird hiermtt bekannt gegeben, daß di nachste/ aufgeführten Banken jum Empfang der A welche mindestens fünf Tage vor der Gene versamm lung deponiert werden müssen, also zum 2E. März eingeschlofsen, ermächtigt und jwar: ö

in Italien die Ranca Commerce Htallana in Genua, Ytailand, Turin alle anderen Succursalen dieser Bank, un Ausland die Schweizerische Kredit Tinta, ö Zürich, in 9 und in Genf. .

Genua, 25. Februar 19609. '. Der Präfidbent des Verwaltungsrats:

Dr. G. Rathenau. J

sc .

llooszs ‚. Bremer Spiegelglas · Versicherungs Ge

schast anf Gegenseitigheit zu Brem Zu der auf Dienstag, den 23. März, Abe 7 Ühr, im Hause der Gesellschaft, am Wall hierselbst, anberaumten Generalversammla werden die Gesellichaftgmitglieder hierdurch erger eingeladen, und sind in n . bis z 22. März daselbst zu lösen. Tagesorduung: 1) Re

e,, pro 18083. A Wahlen jum Verwaltungsrat. Beemen, den 1. März 18689.

Der Verwaltungsrat.

(100314 Bekanntmachung. ö Am Sonnabend, den 20. März 1890 Mittags 125 Uhr, findet im Votel St London ju Perleberg die diesjährige ordentll Gesellschafta aue schuß stzung stati. Tagesordnung: . 1 Bericht über die Geschäfttlage der Gesellsch 2) Genehmigung des Rechnungsabschluffes und . Bilan für das Jahr 1908, ö Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstann 3) Wahl von Auf sichtgratsmit gliedern. . 4 Anträge des Aufsichtsratg. Berlin, den 1. Mär 1909.

Perleberger Viehversichernngs · Gesellsch⸗

auf Gegenseitigkeit zu Perleberg. Der Auffichtsrat.

iu Putlitz. (looꝛgg) ö Auf Grund des 5 11 Absatz 1 und 2 unsa Satzung wird auf Montag, den 5. April 190 Vormittags 12 Uhr, eine ordentliche Saur versammlung der Knapypschaftlichen Rückversi rungsanstalt a. G. nach Wiesbaden, Hotel Metrop einberufen mit folgender Tagesordnung: ö 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn . für das Jahr 1908 sowie Bilanz vom 51. Dezember 1908. ö. 2) Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstan

3) Wahl von Aufsichtsraismitgliedern.

4) Wahl des Rechnunggauaschufses. = Berlin ˖ Charlottenburg, den 26. Februar 160 Aufsichtsrat der .

Knappschaftlichen ginchersicherung anstalt a. G. zu Berlin.

Dr. Weidiman.

looꝛr zj Drewitz Nenendorser Terraingesellschaf

m. b. S. Berlin. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Ingenle— Wilm sein Amt als Auffichtsvatemitglich nieder gelegt hat und an eine Stelle Herr Kaufman Max Gumpel ju Berlin gewählt worden ist. Der Vorstand. Kun ze.

(100272) Die unterzeichnete Gesellschaft macht hierduct bekannt, daß sie in ihrer Generalversammlung vo 15. Jan. O9 beschlossen hat,

70 Anteile 70 000 K zurückjukaufen und ihr Gesellschaftskapital a . 80 909 4 herabzusetzen. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden blen „Hirn sich bei derselben zu melden.

irnaer Terraingesellschaft m. .

99700 Bekanntmachung.

In der Ges.⸗Versammlung vom 2. 2. ist Auflösung und Liquidation der Gesellschaft k Wir unterzeichneten Liquidatoren forden lermit die Gläubiger der Ges. auf, sich bis zun L. Juni O9 mit ihren Ansprüchen zu melde⸗ widrigenfalls dieselben unberücksichtigt blelben.

de Clereqs Patent Ges. zur Fabrication von Teer K Tachpappenmaschinen m. b. Die viquidatoren.

55

* 9

(00300 Bertassall, G. m. b. SH. i. Liqꝗ. Hannover.

ist beendet.

Forderungen anjumelden beim Liquidator.

patente, Gebrauchgmuster, Konkurse

zum Deutschen Reichsanzei M 52.

f

—3 nhalt dieser Bellag in wel

Das Zentral

= 261 Gelbftabholer auch 6 die Könlgliche

Ge alganzeigers, 8. ilhelmstraße 32, bejogen werden.

die Bekanntmachungen aus den 4 malten fund, ersceint auh in

ster für das Dentsche Reich. ar. z *.

entral Vandelgreglster für das Deuts etrãgt I 80 8 f Infertionspreis für den Raum einer 4ge

52 A., 52 B., 52 C. und 52D. ausgegeben.

36 die arif und Fahrplanbekanntmachungen d

Zentral⸗Handelsregi

ür das Deu Reich kann durch alle i 5 yal r . Reichs anzeiger

Siebente Beilage

tanstalten, in Berlin für 86 Königlich Preußischen

Be

Vom entral S audelsregister ! für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.

Das ugtpreis

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Dienstag, den 2. März

Gũterrechts ., Vere ng, nn, .

et. 1909.

n⸗ und Mu terregistern, der Urheberrechts eintrags rolle, über Warenieihan,

latt unter dem Titel

tg

Reich erscheint in der Regel täglich ür dag Viertelsahr. Ginjelne Nummern kosten 20 * spaltenen Petitjeile 30 .

.

D

O 181. Bier. Stille Weine, Schaumweine, Wermutweine,

24.

Warenzeichen.

dat Datum vor dem Namen den Tag 2 das w dem Namen den Tag der 5. Geschäftgbetrieb, W. Waren, meldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

1141804.

Oscillor

Tr. Paul Meyer Act. Gef. Berlin. 22s2 1909. G.: Fabrik eleltrotechnischer Instrumente und Apparate. W.: . wrarate und ⸗Geräte, Isoliermittel rohe und eil welffe bearbeitete unedle Metalle, er linnte n, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiehest eiten, Sc iösser, Beschläge, Drahtwaren, Hi,, nechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 6 ö jubehör, Maschinenguß, Gold⸗, Sil ber . . Aluminiumwaren, Waren aut Neusil ber, ö ne. und äbnlichen Metallegierungen, Gummi, 6 ersatzstoffe und Waren daraus für tecnische Zwecke,

Es bedeute 9 Anmeldu

Gmtragung Be schr. Ver An

222 M. 12 721.

3/11 1908.

1141956.

3013 1808. Quer furter Seifenfabrik Dr. Berg⸗ mann büttel. Seifenfabrik. . Parfümerien und Toilette mittel.

teck, Wolfen⸗ 1909. G. : W.: Seifen,

283 19572

Dr Bergm

Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Branntwein, Spirituosenessenjen, Liköre, Likörexrtrakte, alkohol= artige Extrakte, Floridawaßser, Essenzen. Mineral- wäffer, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Frucht- extrakte, Badesalje. Paraffin, Vasel ne, Wachs, Terpentin. Wachslichte, Stearinlichte. Marmeladen, frische Früchte, konservierte Früchte, eingemachte Früchte, Leguminose, Suppeneinlagen. Suppentafeln, Fruchtöl, Fleischwaren, Wurst waren, Fleischpräparate, Gemüse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Obst, Süß holz, Austern, Krabben, Fische, Fischkon serven, Krebse, Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelee, Geleepul ver, Geleextrakte, Fruchtaromas, Pilze, Hopfenertrakte, Tier., und Pflanzeneiweiß, Frucht- säfte. Speiseöle, Tierfett und Pflanzenfett zum menschlichen Genuß sowie zum Backen und Braten, Butter, Margarine, Talg, Milch, Käse, Kasein, Gier, Gierkonserven, medininische und tierische Oele. Sirup, Fruchtessig, Essig, Essigessen i, Kaffee, Tee, Honig und Honigwaren in fester und flüssiger Form. Teig⸗ waren, Kandis, Sukkade, Traubenzucker. Nudeln, Makkaroni, Mehl, Kartoffel mebl, Senfmehl, Saucen, Zichorien und andere Kaffee surrogate, Gewürgöl, suppenwürze, Gewüre, Senf, Vanille, Vanillin, Gßsalji, Riechsalz Schokolade, Kakao, Bonbons, Kakez, Biekuit, sämtliche Backwaren und Konditor⸗ waren, Marzivan, Marzipansurrogate, Konfitüren, Backpul ver, Puddingpulver. Hefe. Malz, Malzextrakte,

pvhystkalische, chemische, eleltrotechnische, e. Signal. und Kontrollappargte, 3e steun en, . Beräfe, Meßinstrumente, Maschinen, Masch nen⸗ teile, Automaten, Porjell an, Ton, Glas, Glimmer ind Waren daraus, Ubren und Uhrteile.

A. 7112.

1

f

M. 12 115.

111951. 199 1808. Ackermann * Fritze, Vollstedt b. Rudolstadt Thür. 152 1909. G.: Porzellan. fabrik W.: Luxusgegenstande aus Porjellan, nämlich: Vasen, Jardi⸗ nioören, Figuren. Kandelaber, Uhren, Nippes, Meda lllons, Gruppen und allerband Phantasieartikel

30 111932.

29.

1612 19939.

11

1908. Loeser * Wolff. Elbing. und Zigaretten⸗

3112 G.: Zigarren

fabrik. W.: Zigarren und Zigaretten.

1938 18908. Münchener echte Gobelinmanu - fattur R ftunstflicker ei EC Thuringer K Beger, München. 1572 19089. 6 Perstellung und Ver⸗ nn Gobelins und Kunststickereien. Gobelins, Kunst⸗ und Webstüble.

MünkChE nu iNGERBEGE

sticke reien

111953. B. 17 581.

* mm, =.

a 7 F 2 w

114964.

·

R 4 E A

1 262 /

D

3 A ( 1

. 8 r *

; 771 d , n arm mme m, mr mr,

Dm ——

Malzsurrogat', Hundekuchen, Delkuchen, Vlehsali. Tinten. Mundwasser, Zahnwasser, ätherische Oele, Seifen, Seifenpulver, Waschblau, Soda, Putzpomade, Parfümerien. Zündhölier Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Rauch-, Kau, und Schnupf⸗ tabak. Zeitungen, Drucksachen.

2. 1141967. . „Thyresol

1411 1909. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 162 1809 G.: Der stellung und Verkauf von Teerfarbstoffen, pbarma- jeutischen Präparaten und sonftigen chemischen Pro- dukten. Ein pbarmazeutisches Prärarat. 3 4. 111 968. 2 10020.

de, ee, e,

Lohse Æ Bergmann,

andschubfabrik.

53 82311.

58 D

M W.

2 n

8

MW

1 1 1 4 LL 10182

162 19909.

bandschube 1141969.

X r 635 . w * y 2 Slo 2 Slosfs

S 17 I1IS.

1 m

Run heusth E li.

] J Louis Bub, Hamburg Gr. Abegter. straße 384. 15,2 1809. G.: Fabrikation und Ver⸗ jrick von goltenen Schreibfedern und Füllfeder⸗ haltern. W Schreibwaren (ausgeschlossen

Tinte), insbesondere Füllfederhalter. Beschr. 3 1141954. G. S661.

Duo“

Grünewald's Registrator Co., G.: Fabrikation und Ver⸗ Schnellhefter.

N. 4118.

12711 1908.

8

18/7 1908.

; 6 Har nover. 152 1808. trieb von Burcaubedarfsartikeln. W .

1141955.

FHRansrę

6 1908. C. Nagorski, Pr. Stargard. 152 1005 G. Ghemische Fabrik. W.: Seifen, Wasch⸗ pulver, Leder, und Metallputz- und Reinigunge⸗· mittel, Lederfeite, Puddingvulver, Backpulver sow e pbarmajeutiscke Drogen und chemische Produkte für

hvgien iche Zwecke.

8

111987. Sch. 10 8909.

licreta

86 1908. ritz Schulz jun. Aktiengesell 0666 1 rn 1909. G.: Herstellung und Vertrieb chimisch technischer Produkte. W Klebe mittel, Borax und Borarpräparate, Fleckenent · fernunggmittel; Kreide und Kreide präparate sowie

8

1141958. C. S61

kenblut

A. Constantin, 152 1909. G.: Tabak und Zigarettenfab W.: Roh⸗, Rauch., Kau⸗ und Zigarren und Zigaretten.

38. 114959. kin n „hhlbdo min

19086. Egyptian Eigarette

Przederki. Berlin. 1552 19809 und Tabakfabrik und „handlung.

Tür

17112 1908.

F544.

E. 6 68

6/7 J. Æ LE. Megre, z l Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und 2abafe Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, spitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen.

haze

hül

1149660.

15/2 1909.

bandlung

Iiga bu

J. X L. Przedecti, Berlin. . und Tabakfabrik und Rauch,, Roh⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ilgarlllos, Zigaretten, Ziaarettenvapier, spitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen.«

w n. 1149861. G. 89

JTussia

28sso 1808. J. Ge Altenburg S.A. 1572 1909. ; K.: Zigaretten, Zigarren, Jigarettenbälsen reitenßapier, Zigarillos, Roh⸗ und Rauchtabak

Kieselkreide.

Vannovb

Schnupftaba

297.

Company G.:

W.: W.

Schnupftabake, Jigarrer Beschr.

G. 0101.

liche Mänink“

2610 1908. Gayptian Cigarette Compa

Beschr.

riler A GR. dor nme hi, G.: Ilgarettenfabrlk.

9.

er. rik. ke,

2 1,

sen,

nh, G.: W.: rren, lsen,

30.

238

68 1908.

W.: Robtabake.

1212 1908.

38. „M 8

21/12 19608.

Allee 12.

Zigareitenxavpier 4X.

12/9

W.: Wild und Kohlensaure Pastil Cachou, Vakritzen wãäͤchse,

Weinstein säure

naturliche

Alaun,

Ilga

Geiallre. Wich

Herbol heim (Brel gau) 1 972 B w fertigung und Vertrieb be

162 1909 von Zigaretten und Zigaret ü Rauch

1141

1141962.

Idol

Fa. C. Dülsemaunn, 16/3 1909. G. Fabrikation von T

1148963.

zennisshann

S. Deppe Cigarren Fabriken.

162

n agarrer 1 n

9658.

elne

Wein stein

G

111

Franz

Attiengesellschaft. Fabri alkobel frele

r

Ge Hlüg len in Salmiakpastillen

Leim

zel

1

5e 11 * Ver ste lu

tenpap * ena

Rau. und

G6.

Citronalco

Vartmann Detmold Getränke und Versandgescks

srisch und

ter este

Ronsetvierungavulver ylrltug, denaturterter Spirttu

Salpeter

Schwe selblete. Naybihalln

und künsiliche

*

Tter⸗

? eg Bier Bier, Porter, Ale, alkedelfreles &i

Aet der.

P or

b. S. Aach 1.

821

11419770. r Seynferh⸗

D. A. 1rren 7

118

Alten burg ke Fur Zig

* .

30. n 3. 111921 R. 1e 138

agnet

Motoren Fadrik Wagne⸗

1909 X 81

*

Wäaarr 5184112

W. 9757.

Berl * 7 * 19 1801 ! 86 * za . . ; drr rser 1n R r

2 . 221

* 2

11492 * Tes T*

d 2D D , 15552 883 2

80

O.

n 2 MJ 263 2

* 1 id Schnun

8. 1181

Dinalea- 162 18909 G *

kon ediert. ger Ferm

Ve-

X

28

und Mi 8 2588 Kräuter * 196 2X. Spirttus * ö 9 21 Säuren, Umm ena 2 8841 ? Schwe re lat der 2 * tasche Tauge Vora

72 49 NRersükung mitte!

os R Wimmer R Doha, . d * 8 j erh 1 Ne e

* torrä dern, Nahen e deen Motten. Daene ö 2 2 den .

*

den Fadrt dern

o brdaren

2 1 ** und Kreilan

21

ö 2 ä n.

* nd VNankenetwe ih

18 . alte delarmes