This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1922-01-02--1923-12-31---022-036/030-8990/0088.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-27T08:25:47.450+0200.
1923 / 5 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1923 18:00:01 GMT)

1923 / 5 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

7

29.

Vorsikenden de * 9 n 212 28 ; ernes St 2 . Sie ö J . ldersannlung, geschie g ,, iese neuen Akt amm 3 een in 254 3 . ,. K 3. 2. 21, . . , . * , , , alle trien 1 Gründer, welche um Bezug zuẽm Kurse von 9 . gllchaftbertragg 66 8 3 des Se. In dat Handelsregister ist ei iosggs] cchohen, gleichzeitig ift di wr. ö , n , n, r. . ine junge Ni re Akkhmn, , an nicht einget Sana Bank 2. One fan, een r e, , n, , , n nm , n , n, n,, , , En sti. Berlin. k fitera Ker nom. 6j jung einer erhöh : uf die undrapitals un: Offene Handel schränkter Haftu be⸗ 6 . mr alt rm, fan und h is bezogen werde öhung werden ausgegeben 1 b am 11 e ggf der Gesellschaf ng, Bremen: J . er ber in r n, ,,, , e nuf Grund ers ar, ö. sch lutz bes zefe glichen . unter Aus⸗ hafter find 2 1653. Ge 6. D *. , , , 3 wei . ii, Franlein Ia e, ng kenn, me n. 4 lials· iktir are. mit. Gerti ezugsrechts der ** 1 * die hiesigen Kaufleute Dezember 1923 ist beschlossen om E En ug. lin Wilmersderf abeth verkehresteuer bis Kapitals · 1. Juli 1922 ewinnberechtigung riedrich Gustar RFesseig Jo . re ra z e, dr, ds og, 3 zun, Betrag von H Jull ißt a6 zum Kurfe d g vom mad, Per, An! und Johann WV 000 0 auf 2 um 0 4, bon 6 an E 1 z wen Häme e, . i en, , ieren Schermer, n, eeehande n g , n , ,. n 66 i t ö ann, , Hei Hin, 6 blen, igen t ö eraftien und die ) ist Prokura erteilt en, . handel Art: erhohen. Cr⸗ 27 feld in Berlin 2 ann David Feilchen⸗ Kosten 6 abitalserhöhung, verbundenen ien sind einem Konsortium mi Reuen straße 18 ilt. Martini⸗ Bremen; In der —— 3. ; ö e gr , re e mn n, . Eon iger ni, digt e Ge, ge , ,,. e r . Am 2. Deze , r. 5 3e er ĩ n ere 9 en, rn , Feilchenfeld und Feilchen · jetzt Das gesamte Grundkapital ö h etrag und das Auf ö. tie der N.nn⸗ Bra m X. er 1922 schattzr Dezember 1972 ist der Gen 24 Un CE 564 hruclerei Mardi Tunst, und. Verlags. in 18099 Inhaberaktie zerfällt sind. Das gejg ge sofert einzufah ln“ un twein mon bpolnertrieb l 6 einer. se , . ĩ t ö. ü z ö 2 0 Derlin, Sonnabend, den C. J atsanzeige . un seine 2 '. * ö. ) irmenrecht Lit. B . Bei N 6, von 8500 Stück Mart. i Nr. 24 530 G h scha tery ?? n: n der Gesell⸗ lassun der 2 Zweignieder. K zeigen mu . 2 8 anugar 9 38 . a . Ghefrcä, Rebekla da. . gig Acen mul atoren⸗ mach Atktiengesell br. Gru⸗ 636 ersammlung vom 16. O e . in Köln bestehenden Ha fsen brei T e,, , eren n g Beef, de ,,, fn, 3 s wen fer, e n, ri. n 8. e d e,. . 9) Handels ĩ d 1923 . 24 D, 3 Ge⸗ haus 1st . ura deg Hugg Ebbing⸗ 14 1. der Generalversammlun 8. auf 1 720000 163 16 von 130 000 Mt unter Erlöschen seiner . it registet 3 . Hgutende Atti j . ö. . bac . . K, . , ö. . ö. ö . ,,, al. 46 . ,,. ia ö . an eee, tin zu . , ,., . e nm n, Bremen. Gortsetzung) 1 f , . 3. zum k industriellen Geschäften, d elle eingegangen fein. ö K k gesell Heht S auf 15 6690 , er⸗ Contag⸗Film g 2 ereini erkstätten z ; . erden. Die U ö us die Fortfüh schäften, der Erwerb und . k J , , k , r , John Iwan; S* ute Oreste Zeluk und i, e, wi nicht mehr. V ur änderung, Als nicht ei ene Satzungs. HK eschlossen worden, das Er nen; In der Gengzalpersam fene Handel az (r Bremen:; Die schäft si mlung wird von den d Beteiligung an solch Art somie die haven ist erl , D . i ir ö 8 . or hene! r . ig en me w , . n, das Grund vom 27. Novemb teral per sammlunz offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst ftsinhabern oder en Ge. auch g an solchen, insbesonder n ist erlosch zremer⸗- P d . aus mehr als j burg iber enenn; siriloff in Charlotten⸗ ist zlieder Direktor Cgrl Gast, Bert veröffentlicht: Auf di agen wird noch . m 3 6M C0 6 von 250 word ember 1922 ist beschloss worden, gleichzeitig if ist aufgelsst berufe der vom Aufsichtsrat auch der Export von Gif nobesondere Brem . ersonen. so wird die Ge Jm. tragen; die am Tage d zum stellvertvetend Gast, Berlin, erhöh Auf die Grundkapitals ark auf 5 300 90 n 2500 CM orden, das Grundkh . ssen 9 itig ist die Fir . n unter Einhaltung ei wtsrat. Art, Das C rt von Eisenwaren aller 192 erhaven, den 29. mei. Vors nr , , . , , ge Ker Kerber, bestellt. Bei nden Vir tan gs mitglied f öhung werden ausgegeb ital Erhöh 6 * zu erhöhen. Di 18 500 M0 un 563 um loschen. ma er⸗ von 18 Ta inhaltung einer Frist Das Grundkapital (K aller 1922. n 29. Dezember orstandsmitglieder oder d . Farben und 56 Hestände an Papier, und Dis Bei Nr. WM 44 Handels- e des ,, unter Aus- H ung ist dadurch durchgeführt, d 3237560 0 4. bon 900 C00 o gremer Sol ite, , . den Gesellschafts⸗ ahitah; beträgt e, Das t Porstandsmitglied. zusamme . 9 Käufern zu den raht nd von den Sitz Be , Aktionäre mit Gendinnb ,, der Nen auf den Inhaber lautende daß zöhung st d zu erhöhen. Die n heitungsn 3. und Metallbear⸗ Gefellsch Die Bekanntmachtngen der Gesellschaftspertrag ist 6. Der Das Amtsgericht. Prokuristen vertret n mit einem r ; . aft. it E 5 ö , 5 gswerk Akti ö chaft erfol jungen der vembe hertran ist am 28 3 Vors ren, w gespreisen der Ueber versam ö. n: Die von der General⸗ laufende Geschäftsjahr erechtigung für das ,, auszugebende Aktien zum pon 06h ,,, durch Zeichnun Bremen? G tienge sellschaft schen Reichsa lgen durch den Deut⸗ ember 1922 abgeschlosse 28. No Bruchs- Vorstand ist Theodor St Täufer haben ers zu vergüten. Die . ung vom 3. Nobember 1921 b vom Hundert 9006 . seurse von 1135 E , . worden sin groß ie tammaktien zu 100 8 ö Gegenstarzx des Unter sellschaf nzei ger. Gründer der Ge— ,,,, Persanlich¶ Dand e rei iodoco! Kean in g ff ö 4 . ; ö 0 . , ,, . Vo ; jmens ist die Herf nter af , , fell E der Ge⸗ leute Bernhard en, ,, . el registereint e000] Das n,, ö 3 ge rn, eie, . , . ö , nhe ere n we e 5 , ,, ne,. ind. In k zu 185 3 36 * e. rftellung und der Uommen ze sämtliche Aktien üb eute Bernhard Hart d die Kauf⸗ Firma Raph eintrag A 1 263 zu Das Grundkapital i ; * . c das ö ? ; dt. . . n . ö ? 6 er Wi ö J Raphael Bar i ö u ioo Stü n, Firmen an nn, des Recht, die 5000 , ie, 66 Stammaktien ö Uebernehmer der n er Gesellschaft. Der 4 Abfatz 1 des Gesellf 1 in , aktien zu 250 5 und 236 ertrieb von. Werkzeugen und Ge— Her haben, sind; 1. Ka . Rilbelm Lecher ir nr, ö. Rauf , ö , . ͤ . 6 echt,, ; J n, n, m, bernehmer der zeuen Aktien is wie folgt geandert: afts vertrage orzugsaktien zu 190 nd . eb hrauchsgegenst inden e⸗ mann Beckert in Bremen, aufmann Jeder der rr bene in 8 ö stanfmgnn, Karl. Freffi , . k anteile der e n, . Geschafts· weiter Vorzugsaktien ist in Höh pflichtet, diese den Aktionä j re, r, ne, ert. Das Grundkapi lauten 1 100 356. Die Alti Fisen. Hol aller AÜrt aus mann Friedri n Brennen. 3 ens, fern verfönlich haft remen. Bruchsal ist arl Treffinger i merle ele, fi fie e, diere, , ö. n , , ,, o Fo geen. i enn 9. e, n vnn r e r. , . ö. J den Inhaber und sind len Hisen, Holz und anderen Gründstoffen 3. Di edrich Blanke in 6. - schafter ist berechti haftenden Gesell. Br Prokura erteilt in werden. Der V zu 112 . ausgegeben 66 Hal - Städte⸗ durchgefüh 3 3 r 8 ; z A6. J toß sowie alle damit ndstoffen Tirektor Fr zremen bertreten. erechtigt die Gesellschaf ruchsal, den 27. Dezer de grstand besteht i 8 w eltschast mig! Feschrankter d geführt. Das Grundkapital b ien bestimmende ö. vom Aufsichtsrat zu (fünfmillionenfünfhundertt t amin In— derselben Gener l, m zusammenhängende b. Zwif Franz Lang in D = ertreten. Das . fsellschaft zu e n l Dezember 1922 oder mehreren P ht aus einer . g. gegen einen Kaufpreis r daher jetzt M0 O00 eträgt Fri n mindestens zweiwö t 5 und zerfällt in ausend Mark amnnung ist de alver⸗ Hemdelsgeschäfte. Di ängenden 5 wischenahn, 4. K Dreibergen manbitkehita5' ist e undkapital Badisches Amtegerickt. Aufsichtz rat besß ,, ; e 0 e n. Kaushrels . ron von dein? Auffi 000 46. Ferner d Frist derart zum Bez zweiwöchigen uf in V0 Vorzugsakti —̃ gemäß 335 1 Gesellschaftsvertr b . * Die Gesellschaft i C in „4. Kaufma ö nanditkapitah apital Kom⸗ zes Amtsgericht ufsichtsrat bestell wird vom . . = 95 Vo 8 . . t zum Bezu 6 . a ̃ a z st elb in Bremen und 5 nann Carl den IJ N ist eingeteilt in 3 f ,, 9 Di e. . uf 3. ,, uh Aufsichtsrat am 26 ö. auf je zwei alte 5 anzubieten, daß 2 den Inhaber sauten u wen w abgeändert. ö 9 ere . i sich auch an anderen gleicher Kiltens und 5. Kaufmann Karl zen Inhaber lautende in 300 auf Bruchs . Vie Generalversamml . . err nn, n Aktien geseilschaft Fat 2 lh / iz. Mär ser beschlofse ern s G dum e. ö ö zie, , n vir gd ber gebeten, S., Ver ahhlicken Unternchmun gen in . ö drr, d, n, ,,, , . int ge, ,, ,, . ,, . , z n nnn m, ,, nen, ,, lauten, je iboög * gro⸗ Junbcbe. lng get Grundtap tal Form zu Heteiltgen. Das Grund e,, F, wilten; 1. Kanftginn, . J,, Hregistereinttsg. 3.1] anon schisrats oder ,,,, ö (trage vom 75. Juni 19: aus wird veröffentlicht: Auf eingetragen Kahr en kõnnen. Das ge Deutsch⸗ . 6 hoh. rägt 27 5090 009 ndtqhital he beträgt 4000 900 ndkabttal. Faesch in Hannover 3. di Walther Atti en Namen ist statthaft. Die d tma Fuchs C Antoni i 28. zu liche er dom Vonstand durch schrif . ö . z wien, n, ner, air ht: Lu Hefe G nn ah ital zerfallt jet gesamte Grund⸗ merikanische 3 A, eingeteilt i j M. De = Faufme ober, 2 die Ehe Aktien werden z statthaft. Die dorf: iche X Antoni in K iche oder ged tand durch schrift⸗ 2, ö. ; ö ltal zerfällt jeßt in 10 6 3 Import Baumwoll · Stammakt teilt in schaftsvertrag ist . r” Gesell. Raufmanns Mar Btr efrau des . den zum Nen nwer f: Der Ort der Nie in Karls⸗ gedruckte Einlad ft don 1 5065 606 S*hhng des Kaufpreises Stück , nn sind ausgegeben 10 3600 aflien über je 10665 6. Bei Inhaber · fhrantte Gesellschaft mit zugsaktien, di ien und. 2500 Vo fa. g ist am 13. Dezember irg Munß in B . Bittroff, Ellg geb gegeben. Die Berufun nwerte aus. Bruchsal. Di er Niedersassung ist ö, 2 liche Kosten der übernommen. Samt iber i Stammaktien auf, den Inhah Lr rien ion a is, ränkter Haftung, Bremen: be Zone nun f den habe iat. a . BVorstand sind der Pro; Res i , n, , , , ,. e tg er n,, J r, , ,,, . r . Gründung und. der 4h ; 3 „, die vom 1. Jamtär , Sitz Berlin; 3 ktiengesellschaft, Kaufmann Hinrich Frichrich 6. Der * selscha n, cs mend e, hhrist Hermann Ludwig M ro. Johan ufmanns Friedrich Chefrau stend oder d erfalgt. durch den. Bor⸗ , , e, geb. Bär, und Nor ar erfolgen durch ei zungen der Gesellschaft . i 6 ; s 84 2 'rlin: ; '. ; Martin ohanne geb. Burfei ch Deiters *** r den Aufsichtsr 8 Vedermgun, Kaufn , . Norbert lgen durch einfachen Brief ; ö Den ersten 1 g. die Aktiengesellschaft. Be ach Höhe des bar auf sie e Neumann in? aufmann. Dr. jur. Teo in Bremen ist unter Erlö gener B ft mit beschrũntter Saftu ö Walther Overbeck und der J a V mne geb. Burfeind, in B SFrist von mindestens? srat mit einer Das Geschäf fmann, sind ausgeschi Aktionäre rief an die ufsichtsrat bil aft trages am Gewi sie eingezahlten in in Berlin ist nicht meh Prokura ter Erlöschen seiner f remen: In der Ges ug, Kalter Hugo Wi ngenieur on den mit der Anm rann, , m, mg estens 20 Ta ir Das Geschäft, ist auf Fabrit geschieden. Die Gründer mann Jban (Sohn ilden; J. Kauf Nennbet inn teilnehmen, zu standsmitglied. Zum V mehr Vor⸗ D um Geschäfts führer sammlun 1. Gesellschafterder Yr 8 inkler, beide i reichten Schri der Amneldung einge⸗ für die Generalve agen vor dem Basinger in Brus auf Fabritanz Josef fich le Gründer der Ges . ö . (Sohn von Akim) Kiriloff nnbetrag. Das gesamte ( zum K Zum Vorstand ist bestell eutsche Fischerei Akti estellt. g vom 14. Dezember 193 . emen. Die Gesells beide n Schriftstücken, i nge stimmten T ralbersammlun n ü n. . , . zurzeit Berlin, 2. Kauf m) Kiriloff, zerfällt nunmehr i 3 mte Grundkapital aufmann Bruns Liersch, Berli estellt. Bre erei Aktiengesell schaft beschlossen word zemher 1922 is wei Vorst sellschaft wird dur dem Prüfumgsberi insbesondere von nten Tage in de ung be⸗ unter der bisherigen Fi gegangen, der es Ott ftien übernommen haben, sãmt⸗ Sohn von Ibans T aufmann Wladimir aktien auf nehr in 30 000 Stück n, den (den Veschrãnkungẽ rlin. craft Kräne. Direktor Julius Wet st, um , o. en, das Stamm kapital . ndesmitglieder oder dur tenden Gefell richt der per on ich haf blatte. Die Bekan im Gesellschafts Uebergang m . Firma forffitrt. Der Rin Gbr, , nnen n, . w heren, Gen , den Inhaber und Roß St . B. 6. , . nkungen des 5 181 in Geestemünde ist zum Vorst ettering 4906 5660 A6 von 1 500 000 M auf in Vorstandemitglier und einen P rats k sellschafter und des Au . Gesessscha ft Ef kanntmachungen? der lichkeiten a on Forderungen und Verbind Wilhelm Kalbfuß. or Stemmer jun . 9 ** * 5 5 5198 491 6 ü. n . 9 . . 9 4 2 * ö 9 c 2 1 ) . ö 42 D 4 9 ö . 71 4 . 1 6 dem 7 f J zerbind⸗ B =- Al fuß Robert . ) 9 7 . . e h een, J ibi , it. glied bestellt. An Nik standsmit⸗ selb A zu erhöhen. In f luristen vertreten, Das. G o ann bei dem Gericht Einsi ich Deutschen Re olgen durch den bei d z früheren Betriebe ist 3 rill, Gottfried Kaßhbem Landau, Gmil 4. Garde⸗Oberst J Node, über 4 1000 46. men, sämtlich in, den 23. Dexzemb Geestemil In Nikolaus Loch in elben Gesellschafterd In. der ist eingeteilt in 1 rundtahttal gommen werden. C tinsicht ge Gesellse NReichsanzeiger. Gründer der Sof em Erwerbe des Heschäf , ,, ö , ., i , ,. ö. Len , n, ,, 192. n k Eee l drr. rversammlung ist der laut win 1090 auf den Inhaber Walther n. Contrescarpe 68 Gesellschaft, welche ger. Gründer der Josef Basinge . Geschäfts durch Jakob Haury, Wilhelm „Ludwig Kolb, gn reis , 8 . tisenmann at eng? seus 2 ht Berlin-Mitte. Abteilung 89 August Lechner und Alf irektoren d 9 Sbertrag gemäß (152 autende, mit fortlaufenden M* ,. Faesch Bremen ö übe ommen h e sämtliche Aktien Kench ger ausgeschlossen, Feinrich Roß elm Ritsert jun und 1 X P;. Gardeoberst J . itz Berlin: Gemäß dem ellschaft. J g 88. in Brem ind Alfred Koch, beide . ert: Der 5 5 Sa 21 ab. persehene Akti . ummern anditge sellscha ft Kom⸗ n haben, sind: 1. der Kauf chsal, den 27. D . ,, ßmann, Kaufleute in D ; ö Josef Brodsky Jwen (Sohn geführten Beschl mäß dem bereits durch⸗ E 2 erhaven, ist Prokura erte Das Stammkapi tz L lautet jeßt. MW auf d en zu je 1000 4 und Bremen ft anf Aktien k , Badisches Dezemher 1922 u JJ . Ban kprokurifl Berlin. Grunemald lung b Heschluß der Generalversam ö. Sutheęn, O, 5. losS99z Jeder von ihnen ist berechti 9 erteilt. Mark wi mkapital betragt I 6b 6hj j auf den Inhaber lautende u d un? nehm Gegenstand des mann Joham 8. 2. Kauf⸗ zadisches Amtsgericht. . Den ersten Aufsichtsrat bil n 3 8 e me. . 3 9 * ö ,, n 359 unser Se eiter : j sellscaft in Gemein ch tigt, die Ge⸗ Erh ler Millionen Marh) ortlaufenden Nummern 101 . . 63 ist. der Betrieb von R ö aufm K Eęneht ö ö . . n . 14 obriner. Berli on kapital um 3 000 00 das Grund, ist heut; egister Abteilung A Vor standamitgli einschaft mit einem jard Andreas ! schene Aktien zu je 160 = 45 ver. und, industriell „von Handels. mi, ann Ernst Ehnthol . u chsal. ö Wndak Wilhelm Kalbfuß. Ludwig R ß . n, , n K oh , erhört worten KR zeutg unter Nr. 1565 die Fi ndsmitglied oder ei m Firma ist . Bremen: Di eng, ien zu je 100900 zerl werd und len Geschäften 1è6 mann Wilhelm 4 holt, Kauf, Im Han zelsregiß 109001 Otto Shler und Heinrich R Ludwig Kolb, Sagemeister 3 (Sohn bon Julius bon von ragt jetzt 6 A0 O0 446. Fer orden ar Kostka“ in Bent Firma anderen Prokuriste einem der Abdick ist am 28. Mai 1922 enn cer . gt. ib um, die Fortführung Fr 5. Buchhalter; Hus nien und zr. Firm delszregister B O33. 360 ier, n r neee mr Hrßnenn. Kan, 5 r on don der Generafverf . Ferner die und als ihr I then, O. S. Dampfschi ten zu vertreten icks X Co., Breme Tloschen. nommen. Der ennwert über⸗ schãften gleiche ihtung von Ge. sämtli halterin Henriette Zi nd zm, Firma Heinrich Rud 3. 59 wurde V armstadt. meldung der Gee Die mik der An. und 24 rfammlung am 2X. Mal Kostka i r Inhaber der Kaufmann Kart 3 ifffahrts gesellfchaft A Willi, Grethe emen: Die m nommen. Der, Vorstand besteßt aus wie di er oder ähnlicher Art sämtlich in Bremen iriette Ziegler, Attiengesellschaf Rud z f. Schilter, elf! den mit; der Anmel Schriftstũcke i Hesellschaft eingereichten Saßzu August 1922 bes „Mai Kostka in Beuthen, O. S., ei n Karl remen: Auf G , ,, Grethe und Alwine Krüger er, mindestens zwei Person zt aus wie die Beteiligung an solch so⸗ rat bilden: J men. Den Aufsichts⸗ Bad . aft in Bruchsal r, sellschaft eingerei nmeldung der Ge- h . Sänderun 2 beschlossene worde hen, O. S., eingetra Ge rund Beschlusses der eilte Gesamtprok üger er⸗ den Aufsichks en, welche durch Kommanditkapital I olchen. Das den; 1. Dircktor Ernf En eingetragen; Dur n de, Hsente ö 26 bericht . e der Prüfu zatzungsänderung. Als nicht n. getragen neralversammlu hlusses der trieb der okura ist auf den en Aufsichts rat ernannt . zat“ apital (Grunbkapi mann in Br tektor Ernst Hart- Generalverse gen: Durch Beschluß der besondere von de chriftstücken, ins- . ands und des Aufsi ings⸗ wird noch veröffentlicht: Auf eingetragen Amtsgeri 12 i ng vom 16. Dezemb trieb der Hauptniederl n Xe. Generalber . t werden. Die trägt 3 000 060 1. apital) be⸗ Holtz i Bremen, 2. Ingeni ,, . versammlun Bejchluß der Vorftande on dem Prüfungsberi . und der von * des Aufsichtsrats Ffapitalserhöh ntlicht: Auf die Grund⸗ ogericht Beuthen, O. S 22 ist das Vermögen der Ges er Zpweigniederl ederlassuag und der tsammlung wird ; ve ; Mn. Der Gesellschaftẽ TDoltz in Berl Ingenieur Paul ist. as Grund ig vom S8. November Vorstands, des Aufficht ngsbericht 836 y. ̃ c ger ö ; DO. . ? ; n der . , . ertrag ist am 14. 8 ellscha tit ⸗· Ir Berlin unt 3 echt anteaft Thäöht. . gie, n, r, ieee, ö. ö n nter Hie, fers s, , , ö sind ausgegeben: Mo den. B. Dezember 173: als Ganzes unter Ausschlußz d sellchaft Bremerhav ,n, in Mannheim und Vorstand. oder. Anfsichts rat. mi geschlo 14. Deember 1527 ak Dr. Ludwig Hill Rechtsanwalt höht. Die Erhsö um H oob Or. , deen fie, ,,, ö richt, der Prüf n, konnen bei dem Ge⸗ wi nbe ien über je 1000 M mi h dation auf die Roland * der Liqui⸗- Brem en beschränkt. miner Frist von mindestens mit en. Persönsich haftend? ab⸗ Von den mi mann in Bremen Vas Grum zrhöhung ist durchgeführt. 33m Prüfungsberi ii dem Gericht, von 1 ö. fungsbericht Tem. Ge winn rechtigung vom 1. Okto it Ge⸗ gesellschaft · über oland Linie Aktien- er Getreide und ; den Tag der Veröff ens 20 Tagen sellschafter sind d ö haftende Ge⸗ rei mit der Anmeld men. Das Grundkapital, Heträgt geführt. em deere . Tricht der Revisoten ! . i üer Trin e e e,, , wr, g vom 1. SFtober 1521 ah Beuthen, O. s sellschafth übertragen word e aus Schmidt Futtermittel T a der Veröffentlichung und h Wi der Kaufmann Walth reichten Schriftstücken, i eldüng einge⸗ 10 000 000 S, D eträgt nunmehr bei der Handelskammer D evisoren auch J werden. . Bel en , eingefehen gesamt sg bon 130 vom Hundert, Das In unfer San delar en loso9i] * itig ist die Firmg erloschen en, gleich . ga, . C Co., Bremen: 6 6 Ge are en rl nd ben Peu aesch in Hannov alther dem Prüfin geb ken, insbeson dere von 8. . und 83, fer Gesellschaftẽ bertrat i n m n nn,, Darmstadt Ein— Ele erte, üer S1 Norddeutsche SMM te. Grund awitz! zerfällt jetzt 2s ist heute u Smelsreg ter Mreilung B rhardt d Syier Al 141 ommanditgefell f chast ist an mitgerechnet, berufen. Di ng a nicht ö Friedrich Rob . er haftenden . der perfnlich shlüsf. . end den . Tarn stadi . j 8 ö e ene fen r m in, nh ber t en 6 o)! tzt in . nter Nr. 239 die 3e n f schaft, Bremen: De ktiengesell⸗ ei ugust 1922 aufgelöst w n mnachungen der Gef fa? ekannt⸗ ittroff in Bremen und ert Ma sichtz rats . schafter und des Auf 83 R . Generalbersamml , . HSefsisces A en 23. Dezember 1922 ne, emäß dem b aft, Sitz Ni. g , wltrieng? sell s I. Tir schränkter Haftun ; Verd : Der Sitz ist gleichzeitig ist die Fi . orden, urch den Deutsch ellschaft erfolgen mann riedrich Auaus der Kauf. . 3, kann bei dem Gericht luf⸗ S. Nobember 1927 abgeändert ung. vom . es Amtsgericht Darms . nn, g,, n. reis dur vrun dst ückõ ienge fellschaft Firma „Loth ; ng unter der en verlegt. In d z nach Wilhe ß Firma erloschen . Deutschen ; rich August Jul z sicht genom ericht Ein⸗ höhun geändert. Die E armstadt J. 4 oe. . fur. e, en ! 6 I* ber Jer ale n Bart ows ti, G n. Gründer der E n Reichsanzeiger. in Bremen eder der ius Deiters F men werden. Sch jöhung ist durch Ausgab Die Gr J . , , n ung und Außen⸗ mit beschränkt Gesellschaft ung vom 15. Dezemb 4 haber ist d ki, Bremen: In, i, , . Gesellschaft, welche sq tende . Jeder der persönlich Mißler, G Schlachte 6. neuer auf den Inhal gabe von 8 900000 . er e,, w 3. 66 ar n ng, m, 86 er Haftung“ mit de der Gefellschaftexer zember 12 ist Wi er Maschinenbaumeiste j sche Aktien übernommen he sämt⸗ nden Gesellschafter ist ber ich haf⸗ schränkt Gesellschaft mit be⸗(Ekti en Inhaber lautender St. Darmstadt . 3 8 73 hure ee, Bericht 1 be⸗ in Beuthen, O. S., ei it dem ö zaftevertrag gemäß 12 . Wilhelm Barkowski i eister Kerl ,, eben fan, Geselsschaft zu r e , be ,, . ö . 6. . . , m in,, 1 56h Co , 8 , ,. zgeführten Beschluß der Gen ee worden nen , e. * . eingetragen geändert, gleichzeitig ö. di 5 ab⸗ schäfts wei . ows 1. 1in Bremen. Ge⸗ z Inge meu Augus Wil hel 8 s . . haft zu vertreten Das 8ödie Gegenstand des ng, Bremen. lautender V ; . auf den Inh b Mn unser Handelsregister Abteil . 6. . 9 r we mne, g, , 7 , . dee, d, de stand des Un ternehmens st tragung gelöscht die hiesige Ein⸗ k ö. Mafchinentechnisches Er Faler. 2. Faufmann 7h . 6 manditkapital (Grunt tepitaß 3 Kom- Grwerb und 5. , . r ber, Sttmmrech orzugs aktien mit sechsf⸗ aber wurde heute bei 66 er Abteilung B J XV. Rodbember ,, , vom , , . um 15h 9 6 ist Eranmche. eines Kaushauser der 8 Gefell schaft f . atenagentur ung Kommisson. Neincke, 3 Kaufmann ö Wol . in Sh anf den Jnhab st cin. ber gte er orifternn g e, dis. n n er e gt mm eure bo , , , g, nel 4 ö 2 : ; , . niche u ertil⸗ 22 . rn, n, , , : haber zer unte Fortführung 3e. bis. Bruchtal zen d, d on 109 . schrã , 16, 19, 30, 34 des 6 die S8 5, 15, von d M erhöht worden. Fe is Söd Gh 3 Stammkapitgl. bekrãt arbeitung mit * , , , . mmer Straße 16. 3 Bruns, 4. Apotheker J i. elm Docar Aktien zu je 10 000 er lautende triebenen er Firma F. Mißler b al den 27. Dezemher 1922 s. schränkter Haftung e, Di,. 14 3 , me., es Gesessschaftõder tages n derselben General n. Ferner die 6. G'schãftsführer ist der tung, B beschränkter Haf⸗ rich Brinkhoff, B . Stüßer und 5. K Johannes Ccheodor Nemmrerte zo 6, welche zum Geschäfte in Bremen, domizis er . Hedisches Arntszerich. e n,, ,,, , geändert worben. Di 1 zaftsvertrages schlossene S * alversammlung be⸗ mann Lothar Tall ; ift der Kunf⸗ ug, Bremen: In der Ge . haber ist Bremen: In⸗ ; nd. 5. Kaufmann. Chri Um ausgegeben werder 3 Heschäfts, insbeso: omizilierenden mtsgericht. . tagen: Friedrich Blume ; ͤ , , kö, , , , e , ö n , w, , , eh k ö Hrundbkazitels f ohe und Ginteilung des die G gen, wird noch e sfentkit: kit mien Uthe. er be, d dann, , nl es n, n,. ae, le, ,. Brin off Cesche e eh Den Auffichlsrat bilzhen; in Bren en. an zen slat h t, ene, den xungsberträ . Hört, g Tas Ham ice, de,. n ,,, . vor n eee font Ei, Brent der Sr und tehitzläerhe ung wer; Auf frau Se Tallert und die Kaurm wit e , m, Mn. , . Den, un Zigar len ens * Hermann Jacoh Rich 1. Kaufman sammlung wird . äträgen fir, Bee reserke In; das Tanzelsregiste. i . Da rmstadt, den 3. R ö 8 15 Abs. 3: Bie Ei gegeben unter Auss. werden aus- u Hertha Tallert Kaufmanns⸗ 750 00 ½ von 773 Findorfstr 4 en grot. Fauf cob Richard Mei inhabe ö on den Geschäfts luswanderer, der Betrie ide und zur Firma C. . W. S Nr. 5 it HJefsisches At en 3, Dezember 1320 5 . ö. eig, Tie, Tig ee . 3 , , e, , , h Har au 37 bg n? 360 600 Evu 14. Kaufmann Rudolf Wal deincke, ern oder vom Aufsi äfts⸗ und Geldwechselgese trieb von Bank⸗ he ; W. Schnell i Hessisches Amtsgeri . er 1922. Sitzungen des Au in⸗ Bezugsrechts der Aktionä es gesetzlichen uthen, O. S., in ger, beide Pe f 31 500 909 M zu erhöhen. duard Dietze und 3 Rechte olf Walter Schneider rufen unter Ei Aufsichtsrat be und. Geldwechselgeschäften, di ank- heute eingetragen: Der Wit in Celle osgericht Darmstadt . rats; 5 16. Err gen des Aufsichts. Ferechtigun der Ak oenkre mit Garn ihre Stammein! „in Anrechnung auf rfeiben Ge sellschafterverf zhen. In 30. September Bremen:; Am und 3. Rechtsanwalt und N ,, unter Einhaltung einer Friß e, teiligung an U gechafen, diz, Be, , f , Tg rn , . ö 85 16: E yts⸗ zt e fr Gewinn⸗ wee e. rech e,, n, i. 9— 9. i r . . 8, . di ; ig . schen Angestellten Wi & städti⸗ ö , Entlaffung Kurse nn,, ,, e e n ne e. er samm in . ptember 1822 ist die gomm.äan. ür. Gerhard Ernst gin, . Dr. Tagen vor dem für Li ,, slten Vilhelm. Misse horn, Part . n, , n , ,, , ,,, amm schaftsvert e,, n, fe Hrn, Hef. Ge . , , hren. Tn er multi. simtligz in ,,, k , le n, , ,, f, 1001 . w e ene i, n. S e, , ü, , w n, Gm erk erst ru,? n,, mr, FGFbelel l an l, g, en, , wee, , n, feet s. K 6. Sr e enn, bei Abänderungen des Hab kapital zerfällt jetzt 8. Gesammnte Werte ,, A. G., Bremen: Ferm führt der Kaufmann G 9 nn, eichten Gchrift der. Gesellschaft., erfol anntmachungen gesetzlich im ufa menhang. stehend Amtsgericht Celle, 23. Dezember 1 fe re, in inen, 4 af ha g, , , es Faberakfien über zt in 250 In rte von 150 236,89 M ei n zum ; zeralverfammung vom 1. obert Dietze in Bre nn Chuat bericht des P ndere von dem Prüfunge Deutsch aft, erfolgen durch . , . zulässigen Geschdf e . —— Detember 182. n, w e 33. 8 5 S 34: Die G6. Mr ere, ,, g., je 1000 46. Bei sellschafts vertrag i S0 M ein. Der Ge⸗ zember IX ist beschlossen n 1. De⸗ unter nn, , Bremen das Geschäst i, des Vorstands und Aufsi unge⸗ 3 en Reichsanzeiger Grü Stammkapital beträ eschafte. Das II . Firm n 27. September 1922 di . , n,, . Gru. ge tent e m en lig irn g, rege in s go m de. ,, nn,, . iich ie , iich h e, e, de . iir, gd g d, een, fas Handelsfegif ee, ,,, , den, e, . ee. . die Gere , n n och veröffentlicht: Auf Berlin: ehr ꝛiktiengesellschaft. Sitz his Die Dauer der Gesellschaft if 150 00 4. m 0 000 M6 von Kät Fofmann, Bremen: nommen werder k. icht ge⸗ übernommen habe iche Aktien zemb Ihschaß oSbertrag ist am 13 Se, heute 'as Handelsregister Nr * 5 . niit beschräünkter Haf 3 alserhöhn licht: Auf Berlin Durch 8 aft. Sitz zum 1. Seytember ft ist M auf 600 MM 4060 5 äthe Rehhein ist . dan di fe, Altenwall Nr. 13 man en, sund: 1. Kauf- f er 1932 abgeschlossen. E 3. De, Heute, ein graden die si A Ni. 5l0 ist Dortmund Knkter Haftung, zu gegeben unter We e üng werden aus. versamml Beschluß der Gencrat. Außeh ren, ; 10932 bestimmt Die Erhöhung ist dad zu erhöhen. Arnold H ist. Prokurg erteilt ipfschiffahrts gesell . mann Hermann Beckert in. auf⸗ führer sind der JLossen. Geschäfts· Wolf, E gen die Firma Hermann Nr. ? XFꝛiser⸗ Wilhelm. Al Bezugsrechts d usschluß des gesetzlichen ie s nlung vom 265. Oktober 153 Gesellschaft gesetzlichen Gründen kann die daß 600, auf den durch . An E Holthaus . Gy., Bremen: mit beschränkt Ischaft Argo 5 Kaufmann Friedri in Bremen, Florian Lank der Kaufmann Gustab ( Elektrotechnisches 66 Jm, ,,, Der Sitz der Ge. elm e Aller . 34 . mer l 23 ; n. . 3 mer . Irn unt o., Bremen: He en fl. ter Haftung, B Br Friedrich Blanke Florian Lankenau, der Kann Fustaßp X Handel mit Kraf 83 Geschäft früher in Ha zitz der Gesellschaft wa ö. er Aktionäre mit Gewimn⸗ ö 5. 7, 5, 8, 165 und ö sind 6 d, . durch Kündigung e zum Nennwert Inhaber lautende, teilt rnst August Pauls ist Prokura Zegenstand des Unternehme remen: Piemen, 3. Direktor Fr nke in Friedrich der Kaufmann Carl Celse uni mit Kraftfahrzeugen in dertt in Hagen i. W. Der Gesellsch Dear Kurse von 36 1. Januar 1933 ab zum a, ändert word 8 mali erden. Die Tündigung da 3. roß je 190 auszugeben de Aktien, Chrifti ö 1, Betrieb der R iternehmens ist der Dreibergen b. Zwi Franz Lang in m . Poppenberg und der R . als dei Inheße ö t ann i. Feremter . 2 Hun 3 Aussichts ; Der malig nur am 1. Märj 1 erst⸗ Retz] tz gezeichnet tien, Christian Lührs gemie Reederei mit erworb ö . Zwischenahn, 4. Kauf⸗ ann Carl Friedrich Wilheln Kauf- techniker Hermann Wolf aher Elektro- gestzt. ö . bon ers Sögr, T, mehr rat ist befugt, bei , ,, 8 ,, d ö. März 1935 zur A n derselben Ge jet worden sind ist d —; „Bremen: Inhah gemieteten oder in Bewirts vorbenen, mann Garl Held in Kauf- horft, fämtlk rich Wilhelm Bohn⸗ Amtsgeri Hermann Wolf in Celle 5 J Fe, n, n, über je 1050 6. Hon . Vorst n bmi iglieder, eins ö. 30 r e. Gesellschft am 1 Q . der e , n, ne,, Riff Hein ö. hiesige Kaufmann &. nommenen Schiff Bewirtschaftung ge X Kaufmann Karl Wir Bremen und mehrere ann g, in, Bremen . sgericht Celle, 33 Bezcnm6et 1g. Gegenstand des Unternehmens is s . 1. inen , n ihnen die . * zel D302 ? Ny . 6 2 276 ; 9 Oh J S F fr fe z 6 c n X J My 57 8 ; 2E; 61. . . 1Iber 922 Handel ö 83 l nterneh mens ist de ö Konsortium Ges nnen dig Befugnis zu ve einselnen G erfolgen. Von da ab steht sie ö. ändert. rtrag gemäß (l30 . ich „ihre Ger nenn, . Chr en em der Betlieh ? von Den Aufsichtsrat bi ilkens in Brenien. wird di Geschafte üh ter? bestest, S C . Handel mit Stahl un . ͤ ff ken ine ine in ch e wf, neh e, , fen fh a steht sie jedem e ne. Von den Aend ; tur und Kommi zweig: Agen Shiffgagenturgeschäften, de rat bilden; 1. die E wird die Gesellsch Pestellt, so Ci neni el Ilrtikesn. Sas S und verwandten 4 . it der Verpflichtung, die, leute W. ern zu verteten Sie en, sines Geschä immer nur für den S o nderungen wird mmission. Brück j ; ron Anla J . Erwerb rau des K den; 1. die Ehe ih schaft durch zwe o eniek. ö 8m, n ndtenr . n en , mf ichtung. die. an, , , . rtreten. Die Kauf ines Geschãft g ah ; ir den Schluß ee. Eehoben: Der 5 wir „Phoenix“ Ha ö ückenstraße 5. s gen und Grundstü aufmanns Max Bittroff ihnen oder durch ei d zwei von In das Handelsregif 1109005 50 000 Stammkapital bet ',, gen mg, mi, der R sbelm Herke und Sans Terens un a zafts jahres, das das K. Das undfapi R 3 lautet jetzt: F ö Handelsgesellsch solchen Zweck d. Grun tücken zu Illa geb. Mu ; ; ittroff und ei einen Geschaͤftẽführer hen 18 . 8 Nr. 756 1 . betragt me. , ra tert Bilbere, e. Terens und iahr ist, und mit sechsmonati glender⸗ rundkapital wird auf bo ; Kuhle X aft *. ,, die Beteili ; EGhef kuuß in Bremen,. die einen Prokurhsten vertret grübrer heute die Fieber in Handele r. 756 ist Geschäftsführer ist Friedri mindestens 6 . einer Frist vor mehr Ww rste Xilhè M Kleber sind . Amts . 36 monatiger Frist festgesetzt und z 1 ö O0 A Edm ndo Ni ie. Bremen: 9 ichartigen ode 2 ) gung an ef rau des Rauf a, die kanntmach ter vertreten. Be⸗ Nr 61 350 des F im Handelsre iste . . 3 Sführer ült Friedrich 8 33 ; zwei Wochen derart; mehr Vorstandsmitglieder 6 nicht mtsgericht Beuth . 1000 in 60 Akti z , Nicolas Guill . nehmumn oder ähnlichen Unter⸗ Deiters, J manns Friedrich f hungen der Gesellschaf Be⸗ Nr. 61 350 des Amtsgerichts egister. 4A zu Dortmund Friedrich Schneider . ,, in ,, ar en, B. 8. , zerlegt, di ktien ven ie als Gesellsch illermo Will ift nehmungen sowie die Vori nter⸗ 16, Johanne geb. Burfei ich) folgen durch Gesellschaft er eingetr tsgerichts Berl in⸗Mitt .

Aktien vder 3 auf je zwei alte mann niiglie dern nd bestellt: 8e. ben X. Dezenter 183. lauten die auf den Inhaber offe ellschafter ausgeschieden und di diesen Zwecken die . ; . aller. Biemen und 3. di ej urfeind, in onzeiger. den Deutschen Reichs 87 * gen, gernesen Fieng ö. te e kannt machungen der Gesellschaft Attie zutn? , eitel re, rung; Lußwig Sachs, Berlin. 2. R auf- Br Sanfawerte Atti 6 Handelsgesellschaft hierdurch auf Fechtsge schaft dienlichen Hanbelg, und ens Wltherit 6 des Kauf ⸗·** . ö err; Berrin Gr nan , e n r. 3 K wur . e,, geen , 1aunenren. werke Aktiengesell sch gelöst worden. 5 urch auf betrã äfte, Das Stamm kapit. Escher, i zer Faesch, Grete Amtsgericht Bre deren Inhaher der Kauf und als anzzigen ö utschen Reichs 4

i nur, ie, en , eder li ir h * rem. 1083 men: In der G esellschaft, Bre⸗ Hans G er hiesige Kaufmann rägt 1 00 009 t nmkapital Sscher, in Hannover. V geb. remen. ,, . der Kaufmann Haus Herk R z ö e m , gi, , ,. ö lin Hin, Cie m Hempbelsreni ster, Abteil 83] Generalversammlung ns Georg Walter Kuhle t daz dertrag ist Mt, Der Gesellschafte⸗ der Anmeld ver. Von den mit d Berlin- Grünau eingetr Hans Herkert Nr. 611 am 27. Oktober ; . flichtet, für die von ihm ü st ermächtigt, die Ge ell schaft in. Er ist gihelfirmen, Turbe am 215 ung für 2. Dezember 1892 ist bes 66 eschäft mit Ueb hrt ba i, , 13. Dezember 1922 stůcken, ins ung eingereichten Schri rem er ha] eie , , . ,, n egi nommenen Aktie ür die von ihm über⸗ mit einem X sellschaft in Gemeinschaf 8e bei der Firma am 21. Dezembe worden, das G 24 beschlossen und Passid lebernahme der Aktiven z'schlossen. Geschäftsführ 192 ab sicken, insbesondere bon dem P Schrift In das . 108997 Das A ,, chm , , , ,, ig . 25 3 bes Re en sofort auf jede Aktie (ine tem Vorstandsnntglied oder at Pretz gerei Firma „Jakob Wör Mark bon rund kapital um S 5 h Firma f iven und unter unverä Kaufmann Friebri ftsführer sind de berichte der persö ven dem Prüfungs- In das Handelsregister is . Das Amtsgericht. Abteilung 5. ,, n. Gese llsch . n ,,, tie Cinem gnderen Protur glied oder mit etzgerei und Wirts Wörner Mart von 5 300 00 C auf 1 Firma fort. An A nverãnderter 6 n Friedrich Wilhe ber der persönlich haftenden C getragen worden: gister ist heute ein— . Abteilung 5. schränkter Saf schaft mit be geld von 165) 2. und das Auf⸗ Als nicht ei rokuristen zu vert beuren/ ei rtschaft in Vlau? Mark zu erhöhe * auf 12000 099 Erlösch An Auqust Menze ist unt „Phning, der Kauf . ,, ,. ö . near nn e g,, Jö. 3 , , He. ö ble. reft lichen in bar zi leisten und licht: * eingetragen wird noch v rtreten. losche eingetragen: Die Firma rn. dadurch du he. en. Die Erhöhung ist de,. hen der Gesamtprokura Einzel⸗ mann. und de ifmann. Heinrich Porr! kann bei dem 6*ür Jufsichtsrats, . der irma Nordring, H . n n, , 1090097 5 Haul ö Gesellschaft 35 * auf Verlangen der , Vorstand wird durch . . 4 geri Firm ist e r . daß 5500 Stamm Rhei ura erteilt. ] Bernhard Mer SOheringenieur Emil nommen werden i g Einsicht ge⸗ J tien gesellschaft i , . Handelsregister Abtei bo Teningen it um. e , zi e e, F, jede Aktie einzuzahl en des Aufsichtsrats beruf , mtsgericht Blauben auf d Vorzugsaktien, sämtli nhold R Co. Vereinigte Kiesel= , sämtlich in Bremen. Frifta, Handels Gontrescarpe 68. In der Generglver sanimlun erhaven: wurde beute unter Ri; h bteilung B führer bestellt. Ich eiten. Ce chft⸗ , ö Die Kosten der Kapitalserhöh zuzahlen. setzt die Zahl der ordentli erufen. Dieser ren. en Inhaber lautend fämtlich guhr und Korkstei gte Kiesel⸗ 5 Geschäfts führer n. ) schrün? ndelsgesellschaft mi zen ber 1537 find ban ung vom 4. No. schaft mit beschränkte r, 21 die Gefell für sich allei Jeder. Geschäft führer, ist H aus dem über 15 3, erzi höhung werden tretenden Mitgli ordentlichen und stell Mark, 4 n, groß je 1005 Bremen; A Korkstein⸗Gesellschaft, wird die Gesellscha zrer bestellt, h ränkter Saftun nit be⸗ ellscheftz der ind Abänderungen des Ge Firma Min brenkler Haftung Unter ber zu de H allein berechtigt, die Gesellf ö ö ; sich ergebenden ,. erzielten eherschuß Der Wide itglieder der Vorstan ds . KEeorna, Hr. Lei Stammakt hnet worden sind. Die dem Geschã m 1. September 1922 ist ihnen oder durch schaft durch zwei von Gegenstand des Ur ug, Bremen. 66 aftsvertrags beschlossen word 5 ,, , 6b ö zu vertreten esellschaft ö . . , . . . 5 d, n, nn,. 16s , n n,, 3 einzig. Ul0Mnlis] 363 tien sind zum Kurse vo r eschäft ein Kommanditist *. und einen ö einen Geschäftsführ Verarbeit Unternehmens ist die Sitz der (yellschaft 6 rden. Ser Gefellschaft mit beschrä oberstadt, Nr. 1033 am 15. Ny , Iewei Hoh . !. In stande mitglieder ellung von Vor- registens latt 2 des hiesigen Hand 38, die Vorzugsakti n reten. itist beige · R n Prokuristen vertr rer 2 ing und der Vertrie verlegt. Di aft ist nach Hamburg tung mit dem Sitz in hränkter Haf⸗ Firma „B 15. Nopember 1922 di . dieselben ven 3. entstehen, werden zu. Die N n steht dem Aufsichtsr gisters, die Firma Meine Handels von 100 zugsaktien zum Kurse Ernft Jorhandense ertreten. Beim Fetten und Oel, ertrieb von Zweigni Die hiesige Niederla cg tung mit dem Sitz in Darmstadt ei irn n Berghütte, Gefeisschaft. * 5 er Gerber z Die Neuernennung ei Aufsichts rat Strickm Firma Meinel C Pf n. * gezeichnet ; Rinkel Brem lhre in mehrerer ö . Delen aller Art ĩ Zweigniederlass ederlassung ist getragen. stadt ein⸗ beschränkte Gesellschaft mit w ö 6. Gel ert m e, mitglied . nung eines V m . le ee arenfabrik, Gesell fau, Generalbersamml In derselben 2. Juni 192 * i remen: Am Hmrer kann einzel Ge schãfts⸗ lbschluß anderweitiger Ge sowie der 3. Lassung. Gegenstand mers r Haftung für * . . , wer ei . reffen Veflellen 6 * be schränkter Safin esel schaft mit schaftsvertr mmlung ist der Gesell— Vu i 195 ist die Fhefrau de alleinige Derlien nen von ihnen die direkt oder ne f schäf te, welche imũ u der Firma Fischversand W . genstand des Unternehmens ist 2 erks⸗- und Hüttenbedarf“ Berg⸗ ö 3 . gi ger e ö. ,, ,, rn . , ug. in Born n betr . ag gemäß ii0] abgeand ; anns Georg Heinrich Friedri ibertrag etung der Gesellschaf hangen ; hiermit zusammen⸗ nde Inhaber Richard T fer, , Minerasienmühle s ist Be- mund, Viktor astr. Nr zu Dort⸗ 17 ö ö über je looh , diss e e e ung des Aufsichlsrat. t Zu⸗ te eingetragen worden;: ö on den Aende abgeãnbert. Apel, Amand nrich Friedrih ttz gen werden. Ischaft , sowie die Beteili Bremer ; ro Treudi in Unteren W neralienmühle in der schaftsbe istt Nr, 8. Der Geh; 39 . . er. vo , D, . . . ng des nich s at ,. Zu. Der Gesellsckaf love n: gehcben D rungen wird her * nda geh. Haselh ; ohristig ee . An Wilhel anderen Unterne eteiligung an Wi aven: An den . iesenmühle in Eberstadt der schaftsvertrag ist r Gesell⸗ 1 . len über je Inhaber. Bei Rr. 33 935 Ja . gehoben: Der 8 35 S hervor, Bremen als G HVaselhorst, in 'hristian Heinrich Veit., Oe Aim nternehmungen i Kilheln . Sittig i en Kaufmann ewinn un n Ckerstadt und fsstceste * 3 d n , ile 600 1 und in 209 ö 23999 Jacoby - Schu p ri schluß der , , ist durch Be. jetzt; Tas Grur Satz 1 und 2 lautet Seitd Gesellschafterin eingetreten hren Gli erer ge eil Sn, , ae, . gen irgendwelcher kurg ertei ittig in Bremerhaven ist Mineral 8. und . Verarheitun nd fsstchtellt, Keen tand. eg n ö 9 Dr Ferne nee len ,, geses f haft: Ar r. faßrtt he lernt ger ich er vom I. Pen bekrägt 12 undkapital der Gesellschaft Vert em offene Sa ndelege ell chf. B helm Jeden Lorentzen und Carl Wil⸗« 36 500 S, D ammkapital, beträgt urg erteilt. javen ist Pro⸗ , , ,, . pon ist der Handel und Unternehmens ; Ferrer e f e , li rie oe ar e , f, Sitz Berlin. Ge. E em,. ,, , . 2 ; Usch J els dem und. = ; S. Der Ge ö ig ö pital beträgt 15 Das Stamm Bedarfsarti el und Vertrieb sämtlicher K . 3. , n. . 3 ; 3 . 35 . in, , , ,,. ; enn , d n, ,, . . sämtlich in Brem am 18. Dez er Gesellschaftsvertrag ist Bremerhaven, den 28. Dezem I lWwpital beträgt I50 oM M, Der G m darfsartikel für ämtlicher . z 2 vmatische ö Generalversamm führten Beschluß St Far abgeändert worde Dm. Aktien à 1000 M, r in dahin eingeschränkt schafter i von * stalt Prokura erteilt, d men, ; 8. Dezember 1922 ab J Das Amiga Dezember 1922. schafts vertrag ist 4 er Gesell⸗ betrieb für Hütten, und Berghar . , ,, , 1 WKBerrtanf, 2 ist Ha jammlung vom JI. Hal ainmkapital ist worden. Das den Inhabe u, wesche auf schaft hränkt, daß beide Gesell= den ihnen berechti erteilt, daß jeder Geschäftsführer ist der K öbgeschlossen, Das Amtsgericht 5 Berembe ist am 18. Novemher trieb und ähnliche Geschä rghau⸗ . . ö k . . 3 a, Gre, r al 6 n, nn, nn mn, . aber hn nber ffn id * 5 lauten. Von den Aktien e . nur in Gemeinschaft zeichnungs schaft in G rechtigt ist, die bh n Stllo Lubwie 96. der Kaufmann Carl ö. 15. Dezember 1922 festgestellt mber bzw. Stammkapital! er, . eschäfte. Das ö t⸗ Chor ang lautet jetzi ar Jule. migtan Merk erbt * 8m men A1 g = . . ell⸗ tto. X allerstedt i führer ist Direktor G gestellt. Geschäft⸗ Ge fchãf s füt eträgt 200 900 HJ schaft. (Gemäß enfatrik Aktiengesell⸗ 3 2. 260 G00 , erhsht w O00 und beträgt daher *. erhöht worden Vorzugsaktie Stammaktien und 200 n . g sind. Die an H. Strüber er. gfteführe . uit nen, , . e,. , 5 JJ i ,,, ö ten Beschluß dem herritz durchzef iht · c Te ch us. der Gel erasberf̃ worken. Mark. jetzt fimfhunderttausend zug at tien. zo teilte Brokurg ft erleschen , n , , ,,, erfol nrmachuagen der Gesestfchafi J rha ren. osohö! D nnstadt, g Hillgärtner in Cornells Ghristiam Sh Kaufmann 31 3 r . k 5 . it der en ,. Borna, den 2. Dezember 1922 ö. in, ,,, ,. Roland“ Ge⸗ w Bremen. . . . . är, . ö ae,, ,, . t härte er 9 J der Gesellschaft er ,, von Ihe, r. 3 44 gf un, 16 bo O6 n, n,, , ö. 3 gr se er mn e icht utter aft ,,, weskeh ler, erfolgen dur, de en , jür i, e, i . Friedrt , . . . Marf erhöht worden 6 auf 30 G0 00 nicht die Höhe des Grundkapi erung gericht. Bremgn: Johann Enbdmi 36 stung, ,,. gieschzeitig ift die Firma ar zierlich Cris R Werft , , Gee ee K . n , ! * z eingetragen wird aitals. Als B —— Paul Brand sind als 9 Ibbeken und oschen. Firma e ditge deiters Brei erftbedarf mit rie⸗ und „riedt merhanen:; Der Tauf ' Darmftadt, den 227. D Fürma rechts verb ührer ist befugt, di 1 n Ge . die von der · Auf di ird noch veröffentli Cakel, Kr. H ö ausgeschj ind als Geschäftsfü gesellschaft auf nen Konmau-⸗ Haftu beschränkter Friedrich Gräfing ill Kaufmann Hessisches den 22. Tezember 1922 a rechtẽ verbindlich die . . mlung beschl ie Grundkapitalserhö ntlicht: In uns xter. [I08994 geschieden. äftsführer (F j Hegenstamn auf Aktien, B ö ug, Bremen. Gegenf ter a, verstor fing ist am 16. Septemhe Hessisches Amtsgericht D , , . Nr. 10277 ö u bert reten, . un e Färterur gen. Als nich cssenen gusgegebe erhöhung werd In unser Handel sregister Kaffee Sandele ortsetzung in der f ö e g des ü „Bremen: (Unternehmens is Gegenstand des Phan verstorben. Seitdem ist . gerickt Darmstatt . ir an n, ,, di . ; ö . n e, 9 ö n, . i . ö. 86 . ö. a 3 . ö fi. . ndels ö Attie er folgenden Beila ) etrieb 43 nternehmens ist ! m mens ist der Handel 8 schäft für Re ü . it das Ge⸗ . . 6 * , ö ö c; 1. ; G gen wird noch veröffentlicht: e Bezugsrechts der Aktiona gesetz lichen Kohlensi r Akttiengeses j Bremen: De ngesellschaft ge Hh eb, don Handels ens ist der trieb mitz techni andel und Ver- 1onr für Rechnung der Witwe fortgefü r Harnmetadt beschrũ i,, . i Hrunt karitalgerkähnmtg werden Auf die betrag 1500 er Aktionaäre nim Nenn hi Flensäuremerke C. G gefenschaft und der r Kaufmann Jlugust Heiß heschäften, der Ermwe und industriellenz schinen, Wer jnischen. Artikeln., Ma. krprden, Ähm j, Jan , , In uns 36 100M. , 6 unte. Lueg , de. g erden ausgegeben Mar. 3 Inhaberaktien über je 9635 hön er, weĩgniederlassum Ror men I * Kaufmann Carl Wenzke al. sihtung von G mmerb und bie Fort. Mer Arti rkleugen jeder rt som: Geschäft mit alle Igwigt lg hte, das . Han dels ecgiste. Abteil ung J mund, Wißsti. Nr 3 ga n. ö 9 y, . gesetz cken Bezuq'—⸗ fallt jetzt das gesamte Grunpkawitel ; eingetragen; ung in Serste,ů Jer eren sind zu stestvertre ide ihnlicher A eschäften gleicher oder tikel, die fir den Betrieh, ie auf den Kauf en Altiven ung, Passiven murden beute unter N. 222 k schaftsberlrag' it am X. Der Gr n; . 3 wire der lee,, , e, , etzt n 2356 Ir hañ kapitel zer Die . Vorstand mite lied ertretenden ; Verantwortlich n. sol t sowie d ; oder ndustrie und W etrieh von P aufmann Richard Müller i gefellfchaft un ker der Firma die Atten, kefteestell⸗ Ger am XV. November 1922 ,, Enden , , , nene, Sn haberaftlen ber e in Herste besteben ; Junust telt edern beste lt. Di Direktor D icher Schriftleiter chen. Das K ie Beteiligung an domm Derften in Fr remerhaven über. D süller in Aktienges ter der Firma Hessenkauf festgestellt. Gegenstand des nber 1922 li vom Hundert gh zum Kurse Kon geführten Gemäß dem Fereijs bn je laffung ist an fgehoben de Zweignieper Johann Heß, Girl Wenzte n r' Tyrof in Charlottenhn:a. ,, , 6 en, nn. ferner maschinente ee bleibt . Name der Firma Da gesellschaft mit dem Sitz auf 46 di. Vernd tfun. des Unterne ß. s . . 8 , n . ö, been und i, hrofahn ohannetz Koinemann ertei zke und Veran nvortlich 1 . ägt 2 900 000 6. De = rtikel aller Art. Das Sta nisch ö ert. rmstadt eingetragen. Sitze in ieder Arf., au ug ven Grundstücker ö. er. , nn, n, n, , Gengh enn, im hiesigen Register e a kuren sind erlosche erteilten Pro⸗ * rtlich für den Anzergenteil 6 dertrag ist r Ge, beträgt 190 000 mmkapital zu, der Firma S Gegenstand des U auch die Vermittl en ö. er en re, e, e, n, . , Hborembe, m,, f, zetragenen Prokurifte kegister ein⸗ & sind erloschen. Der V nzengenteil: 2X abgef am 14. Dezemb v ; A416. Der Gesellschaf Bremerhav eefischhallen J nd des Unterneh 3 äufen und Verkä mittlung von . ** X. n, ,,,, rundkapitaf nm 2. 2 if das Brakel, uristen erloschen vohtlensüure Werke C. 0 Rech! orsteher der Geschäftost?ll Gesells geschlossen Persönli zember ertrag ist am 4. D ats 2 en, Gesellschaft mi Interesse der d mens ist, im Ge z erkäufen von bewegli 3 . a , ,,,, t, en 21. Dezember 15. höller rte C. CG. Bon echnungsrat M eschaftsst ;. gesellschafter i önlich haftende Eschl d Desember 1932 36. Hränktes aftung r e, ,, ,, n e rg 8. . ö n, , , . . . ie in, e ei uuen- ö e nge erg n Herlin, , sind der K * ossen. Geschäftsfüh ] n d ng in Bremerhaven: m ischen Einzelhandel zerband des Das St 3 r en. Durch SBe= Das Amtsgericht ; niederlassung der i sicha ft, Zweig⸗ Verlag der Geschaftss . rich Robert Me. uf mann Kaufmann Johannes rer ist der R en Kaufmann Walter n: mittelbar angeschl els unmittelbar oder Geschẽf ammkaital beiräat 20 000 . e,, gm, in Rotter dan be⸗ g der Geschäftsstelle (Mengering Freuen und der Ka ö. Bitfroff in Brennen . Gagers in ulsdorf ist Prokura ift. ünther in misspen 8 ! , . ö . 4 Die hiesig· nieder lassung, Bremen: in Berlin. lugust. Julius D Kaufmann Friedrich (Mlsch ö Vekanntmachungen der Ge— H. zu der Firma W ö J, ition und Sagerbausgeschä Auꝛrustin Schöpp .” Makler . . ige = Dre . Dr r 8 Jeder d 15. Deiters ; eme , , 9 chaft erfolgen dur Int 5 mit k * 23 Nogge z. . aus l i . ö. re, 3 ö die hie re ce wr, , ,, rug der Rierde utschen ö f . kerle, e . 9 ,., ö. J ö , r wandel zu Er er 1 * ie ea g fr et 6. 1e . w 6. en . r ft dere list, , Ge f, ramgnun K Lechler, Kumi JJ e w b ins hn eö,. kJ . U , , ,, JJ,, ö . ö ,, auf Brem 16 nd Karl Uslar 955 igen, welche dem Beruföst nter. Schöppner eingebracht schafter Mun . s ist eingeieilt in 2h auf! Behn meter, dr, mn, wilt. , bre ger g, J k . 4 ö V 6 Befrrieh von? Harnpelen harten! un! , n ihnen berechtigt ist, . : Betrieb von seinem Namen n, . . und ! Proknristen zu zei rundkapital beträgt 1 ggeschäfts. Der We benen Inrmohilien⸗ 1. zu zeichnen. . ; at 1 000 000 *. wird nuf 15 00 ,, . . bzw. 15. Dezener 192 7 A festgesetzt, ; * 1 9 ) ezember 1922 festgestellt. fu qustin . 0 daß die . 1 4 ; 11 r Schöppner geleistet ist X] .

* ĩ ) 2. 1. 2 en g . . . . 3 5 n 3 3 1 n . 8 f ;