This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/152-9560/0436.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T16:53:11.720+0200.
1916 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT)

1916 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Jfristt 1. Zul 1916. Grste Gläußtger⸗ 12 ute, vor dem Köchh. . *. r den g g mn, r, , n denn ger, Darlehastasse Qu : In der Generalversammlung. vom ch, den 19. Jun 1ong, Vor- Nr. 12, bestimmt. ö e n geln enn un es r nner 127 Juni 19i6 wurde an Stelle des ge- mittags 1 Uhr. Offener Arrest und e,, 6 ian 34 ö ,, ,,,, , , e e e. m an 1 0 1 2 2 Sandmirts Bezun . . . n dem Elder in Ertingen. Gerichlaschreiberei Gr. Amtegerichtz. ber. lisa b. B. in e . , ,

Semrich Hot * en eh. her er n g . Amtegericht Landgerichtsrat Straub. ö e. all 9 w

chi bett sei e nr ist der stoly, Komm. (18593 eon Giias Udolf Tevh, in brikbenttzer Geriha Zobel, geb. 3 des Dentschen Reichs anz eigers un ers.

inen und . , ö n

Seifen in Fiersbach zum Vor Crerraam n das Genoffenschaftzregisser it beute Firma Wdoif Levy, in Faiktenfiein, mann,. n Firma Masch

e f. are l, , nm m, m vor nnr en,. m n, , ede, dae, g n , * r n n n 5 O0. 2x Berlin, Dienstag, den 27. Juni. .

Altenkirchen, den 20. Juni 1916. in das 177 Fun zd z Etolp, Pom. G. G. mn. b. O. ein.· oMi6, Rachmittaas 4,55 Uhr, dag Kon- berg lst zur Prũsfung Tim, 9 z . ** 2 Königliches Amtaaericht. Zuni 23. getragen? Ber Rutergutzbefitzer von zurgherfahren eröffnet. Konturgverwal ter: gemeldeten Forderungen Term auf, Len e 2 .

. Gꝛarautiegrnesseeschalt gambirg, nl, echte in Sancte t ant den Ver, Lehle nnält Möansch Kier, In, äs rte ä, rms n wh. Warenzeichen. Ra. opoꝛ. S. 32197. 38. ziogio. S. 1892s. ziogis. v. zꝛson. n . 9 aftoren , , , mit n. stande auggeschieden. An seine Stelle ist meldefrist bis zum 20. Juli 1916. Wahl por dem Königlichen ,, Biom· das Dat a ; bel , . ber ,, , , , Die Per, der Feitterquisbesitzer Nieolgug v. Böhn und Prüfungstermin am va. Juli A916, berg, Zimmer Nr. 123, anberaum seuten: das Datum vor dem Namen den Tag

38. i . . 3 . ; 2 —ĩ g bea 1 ke durch den Aufsichtsrat zum äh en uhr. Sfener Are Brombegg. den 16. Jun 1916. meldung, das hinter diesem Datum vermerkte and F t 1461 1 * 8 e . 6 * == . w . ernannt. Stolp. ir te en n . 73. Juli Idl6. Der Gerichtschrelber . heitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten 0 U n 2 . 1

6 des Königlichen Amtsgerichts. chriorität, das Datum hinter dem Namen den . 5. getragene Genoffenschast mit unbe- gun Vorftanbsmfiglied ist Ludwig] 25. Juni 1916. Kal. Amt Amt gericht. Königliches Amtsgericht Faltenstein. ö . gas pern rigung, Beschr. S Der Anmeldung ift eine 40 . Fa. Heinrich Hermann, Frankfurt a. M. schräntter 24. . in en . Löwy, zu Hamburg, bestellt 2 ser Genossenschaftsregister . Hempnerg, ner hesgen. , 36 36 Konkurgherfahren über *. ,,, nn Gesch ifts betrieb: Nahrungsmittel⸗Großhandlu en“ en worden: . ; unser Genossen ᷓ— : ö mittel⸗Großhandlung. . 8 6 e gn Meyer 6 Autsgericht in Hamburg. bei tern hte 17 eingetragenen Genossen⸗˖ iber en, nn, , dm Vermögen der Srtskr uten fa sse Ter 210895. S. 15947.

, uns d. J . 74 1916. Saatmann & Bödeder, Vlotho a. Weser. 184 1916. Fa. A übbecke i. Westf. n r . Hast et. eee in dee cha fung bon n , , vereinigten Fabrik und Gemerbe. Waren: Kaffeesurrogate, Kakao, Schokolade, Zucker 1416 1916. h eser . Fa. August Blafe, Lübbecke i. Westf

waren, Konditorwaren, Eis. 1436 1916. = . iebe Danzigs ist jur Prüfung der ĩ J J Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit Waren: af . dem Vorstande ausgeschleden. Statt seiner Kleinwohnungen zu Tilfit“ ein 235. 1 1916, Nachm. 4 Uhr, das betriel 8 . betr Zigarrenfabriten aren: Geschäftsbetrieb: in e n 7 erer Rr n, Ba. ng ar, ee ur ger . . , . 9 ö ih , Tn. , n r , ,, ,, n 2 8 za. zioogꝛ. S6. 2rass. geforce, Ziäräeien, Kian, Kc. nue merdingsen, gewahlt. r ß Landwirt Johannes Seibert 12. dahier, . . . Juni 1916. bel der Meiereigenossenschaft in Len tsrat das Aussichtsratsmitalied ; ö . , rn veru. C. G. m. u. S. in Leudern eln. te lr fret , ,, ,,. . Amtöger cht in ani n,, Bb, O O ¶C OG a8. 210911. C. 17154. getragen worden: bis jum 1. August 1916 an Stelle des mie lgefrist bis 13. Ju 1516 Zimmer Nr. 220, II Treppen, anberaumt.

Rarmon Il9660] ** Ann Stelle des aus dem Vorstande aug. Atrest mit Anzeigef

38. 9 krankten Stadtrats Karl Mehl zum erm! Beschlußfaffung über die Bel. Danzig, den 21. Jun 1916. 48 1915 S a. ö 4 In das Genossenschaftgreglster ist bel ge chiedenen Joh. W. Maix ist der Land- 9 lied bestellt bat. ermin zur Der Gericht sschreiber ͤ Sugo Schweiger, Berlin-Tempelhof, . 4 , 1 . ö . in Wellerhoop val, ,, er w . . des Kniglichen Amtsgerichte. 1916. will Sonntag, Blotho a. d. Weser. Dreibundsit, 45 äs 15816 . * 6 n den Vorstan z önig es Amtsgericht. ; . 16

Zigarrenfabriken. Waren:

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. mittags LO Uhr, vor dem Königlichen

210919. B. 32771.

i ü ĩ 5. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 3 Gläubigerausschusses, über ek ernfde. UIge/ ö ioi6 . 3 . ie vice. am 16. Juni 1916 folgendes eingetragen. Heive, den 19. Juni 1916. , , n ln eh ,, . . be /! In dem Konkursverfahren über n zhäfts betrieb: Faßritgtion altoholfreier Ge Klebstoffe, vegetabilische Leime, Stärke, Appreturmittel , uptversammlung vom 14. April Königliches Amtsgericht. B. Im er n eie wurde bei zeichneten Gegenstände und zur Prüfung Nachlaß des verstorbenen Kaufmanng H und Likörfabrik. Waren: Al— 6 1016 r e den Wagenmeister a. D. Mweidenheim: Hremmn. 19683] der Moirerkdigenossenfchast Graben, der angemeldeten Forderungen: 283. Juli Karl Roguette in Eckernförde ist freie Getränke. . . k Friedrich Schulte in Barmen an Stelle In das Genoffenschaftgreglster Band Ji stetter, eingeir. Genossenschaft mit 1916. Vorm. LO uhr. bur Abnahme der Schlußrechnung des 6 k ö. n , bes Stempelverteilers Willhelm Schultze Blait 26 wurde heute bei dem Dar- unbeschr. Hastpflicht, heute eingetragen: Ddonberg (Oberheffer) . 23. Jun 1916. Verwalters, zur , von Ein⸗ w . m e r; . . , e r. 2. ann * aeg nes ü. . . . . ese n! ö k Fri C —— 0 . . 3 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: . fee, dee. 1 7. ö nr. ; . Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und S ftabak. Kgl. Amtegericht Barme tra , , nn, K ö 9 . n, , hre en e n e, ler ehen. ö , sichtigenden Forderungen for zur An. . ger er, e e b een. , or ne eegfen . . el ü ü, renstenrn, gene, ed un ef be; bern se Bi irn, it g iht, m freut, kathletaran, graunschwelp. 89 „, n, . . 3. e we , , . ; . er Auslagen und die Gewährung einer :: ö K 3 eg! en K n, , . a, in e eng 9 . , 9 ö , k ö , k 13 1916. Otto Fricke, Braunschweig, Bahnhof 2. 8 8 ö ö * = ö ö 33 ig andelsgenossen geschledenen Vorstandgmitglleder Schultheiß meinderat in Grabenstetten, stellvertr. Vor. . ] . . Fesitzer, eingetragene Genossenschaft mit 9

5 h / ; Geschäftsbetrieb: Sperrholz- und Fournier⸗-Fabrik

; das Tonkurgverfahren eröffnet. Verwalter: 1916. Vormittags S5 n 1916. 3 Fournier⸗Fabrit. ö her, Oberlehrer s Kazmaler, Gemeinderat ; Betz. 20. Juli Vormittags 9 Uhr,

beschrãnkter g i han Berlin⸗ Hohen ; . . Gedrn Maler steher. Johannes Kai Rechtsanwalt. Justizrat Heuser in Betz

* schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . 8 . zaren: Sperrholzplatten. Amiggerichte hierfeit FHästs bet . 2. . 4

daselbst. . dorf. Anmeldefrist bis 20. Juli 19156. por dem Königlichen sß⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ und Fischkonserven, ;

i Körg Cchutnaches zr werlin Rrerergehrähit: Sch̃nitheit Hieher as Hen 23. Juni 19l6. f bestimmt.

fl zum Stell vertreter des behinderten .

; , . , 1 2a. 2iogs5 K. 29 Erste Gläubigerbersammlung am 6. Juli ) sondere Fleischfischwurst. Waren: Fleisch⸗ und dend Fer 5 29541. Neri der sell ee T tob uguf Tummer Vorsteher und Christian Zeiher. Neu⸗ Ämis richter Roser. n,. . de, mon n uhr, age. Edernförde, den 21. Juni 1916. , gJiezsch ud z ischtensetüen, Aus bcsonder D .

äblt: 6 —— ö Der Gerichteschreiber 4. . . 4 . d gewählt: Fabrikant Jobanneg Wörner gen. j ö [19596] meiner Prüfungstermin am 8. Augu ft shischwurst. k w . . ö hl ri , ö. uind. Johannes Joh, Tandwirt beim Rat⸗ ig r en genofsenschafteregi ter e d nl e r, derten enn lihr. Shen des ,, Amtsgerichte . ö gf 1916. Friedr. Capune, Aachen, Theaterplatz 3 . Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. i Mar und 4. Juni 1916 aufgelöst. hang, sämtlich in Helheim. bene bei der Genossenschast Helena. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli Grettsm ard. Beschluß;, (193 . J 14/6 1916. J

Ludwig Zorfäufer nd Sfnrg Schumacher . e Tul fl Lgmtagericht brunner Spar und Darlehnstassen 1916. In dem Konkursverfahren üder das Ver.

3

7763.

a aller Ritt , nn,, wa d S6 . Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. en Gun 315. Königliches Amtggericht mit unbeschräntter Haftpflicht in Der Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichts. Jaeger, Inhaber Karl Maller zu Greifs⸗ Zigarren, Zigarillos und J . Bersin / Mitte. Abt. 88. tor. [19689 Selenabrunn eingetragen worden: Der Lage, Lippe. (19482 , ,. wird ein ,, = ö ö. 3. 4407.

1. Ui9b72] Genossenschastsregister betr. Kleinhändler Hermann Busch ist durch Kcher den Nüchlaß des am 31. Mai Anhornng der dubtgerversammlung über 8. 5 3

mie ,, Kilheimsburg (Elbe) 14,6 i816 , ö , jp isprechenden Masse auf den A2. Juli ij . MNiraffinerie,. . S., Reisholz b. Düsseldorf 14,!6 1916. t A. G. Nalla: Für Karl Neumeister, in Helenabrunn gewählt. der Firma Gebr. Suth in Lage, ift heute en 8 schäfts betrieb: Speisefettfabrik und Olraffinerie. K . . irrer nen , . * i . und Hrch. Haas nun die . wier c . k 6. . eröff net worden. Verwalter , Zimmer lo, . Fleischextratte kierischer und pflanzlicher Her- Geschäftsbetrieb: Fabrit für Schleifmateriglien. . 2 4 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 14/6 3 deg Genopssenschafts⸗ 1916 bei dem Gericht anzumelden. Die Königliches Amtsgericht. (5 1916. Paul Juhl, Tabal⸗-Industrie⸗Ges. m. 1916. 1 . ; n nn, ö. 66. 6 Hof, den 23. Jun 1916. k . 1. 6. Alt erste Gläuhigerversammlung und die Prü, Krpnin. . sss 210898. S. 15923.

f . . . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 6. . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten sind zu Llquidatoren bestellt. Berlin, den ilbenhe mm a. d. Brenz. Verein eingetragene Genoffenschaft gtirchen, den 21. Juni 1916. mögen der Buchhandluvg Heinrich . 38. 210921. Blumenau Tod aus dem Vorstande autgeschieden und ns Fritz Cinstellung des Konkursverfahren ihegen 1916. Speisesett⸗Judustrie Elbe Gesellschast m. z * . 3. 2 n , in Lichten. an seiner Stelle der Rentner Anton Busch 6 k . Inh bel Nagels ziner eng kosten des Verfahren rr rn . l 7All 6 e E 1 9 Ve Kol he- B n . 8 srrie. Waren: Schleifmittel, Putz⸗ und Poliermittel und Werk⸗ z Landwirte Johann Cgelkraut in Blanken / sst Proießagent Holthöser in Lage. Kon; ighäengwald, den 20. Junl 18916. Fleischbrühe⸗Würfel, Suppenwürfel, suppenwürze, rn. 22

beg gen: ,,, e,, re, . 496 6 ; ire ge, de f, waldenburk, Sachen. l19bo7] kirforderungen sind bis zum 18. Iuli ñ ĩ ö * . l ñ

und Kar ö iz , 5 , 210994. B. 32839. b. H., Berlin⸗Pantow. 14,6 1916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

r l gl. Amtsge . : ; J . ö der rderungen en am . ont urs ahren über Ver⸗

r . ö Loburg. . li9bs? ,, e . a Vormittags 10 Uhr, statt. mögen des Schuhmarenhändlers Franz

d die Königliches Amtsgericht. Rlumenthal; Mann; 9. e, G. m. E. D. Leitztau“ in Knßschnaͤphel als Benstandsmütgied und bat den Besitz der Sache un g In dag biesige Genossenschaflsregister ö. 16. Junt 1916 folgendes einge⸗ a er , der Gutsbesitzer Sswin Forderung, für die er abgesonderte Be—=

38. J Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten⸗Fabrikation Waren: Alle Tabakfabrikate. ͤ , 66 , Zigarren, Zigaretten, Rauch ; l 5 ; 1 ; ; 8 au⸗ un nupftabake. Zuni 1916. aftgregister ist bei ür unbesahrühnkter asrpsticht ez elt zu; Masse fehr; Sac in ichn wn Wh ir, ist bach ersclztz; 1b. wiede n , inn ll ö. ö er df f ee, Genossen. 4 en , 1 hente eingetragen Vtsitz bat. oder ihr . 2 . ö 5. , , 35 1093 e, schaft Dampfmolkerei Leitzkau Lade, worden, daß der Gutzbesitzer Max Thost nichts mehr an sie zurückgeben oder leisten ybnik, den 19. Juni 1916. Fa ist Unter Nr. zu der Firma Spar- und zragen worden: Knöfler in Tirschheim Mitglied des Vor, stiedigung qus der Sachs virlangt, dem

; 21233. rei, Bleicherei, Färberei. Wa⸗ 5 6. 4 und Zwirne aus J h 1516. Steisesett-zndusttss Elbe Ges. m. 6. 5, „65 1916. Heinrich Bellmer Co., Cigarren-za- l chegeda s, Baumwolle, Ra— .. Darlehuskaffe, eingetragene Genoffen,. Per Landwirt Wilhelm Müller ist aus standg geworden ist. Verwalter bis jum 18. Juli 1916 anzu⸗ Tarif⸗ X. Bekanntmachungen . . 116 * 19l6. J . . 5 Gig igarren⸗Fa⸗ mie oder Jute. Fritz Es cheidel schaft mit unbeschränkter Dafipslicht dem Vorstand ausgeschleden und an seine Waldenburg. den 23. Juni 1916. . in Lippe, den 23. Junt 1916 der Eisenbahnen 1 ö . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ö Scr urzru nnn 23/2 1916 . scheid ö . . in nene, nrg age i r r. , . Fiiedrich Haberland Königlich Sächsisches Amtsgericht. age gar ches m iger t.. Uussz9) . Fieischbrühe⸗Würfel, Suppenwürfel, Suppemwürze, ß , , Hisnriles, Sig. . 210960 8 Kasan. 1566 196. MJ . P . Ie . * * ake. ö 6. 23. . w er. 1 2 22 ö . . mi er H. . Dietrich ö . ,, 16. Juni 1916. ,, w,. 33 H 29,4 1916. Hermann Schött Actiengesellschaft, Geschäftsbetrießb;. Optisch mechanisches Institut. der Pastor Shnesorg in Meyenburg als Königliches Amtagericht. asel. Am I. Ju 16 wird die

Stellvertreter gewãblt. Jun 1916 Mayen (19588 Konkurse. Altona, Ehe, ligt l] Station Bioeniendaal der holländischen 210899. 3. 4390. 38. 210905. 8. 17137. Rhey s ; Blumenthal, den 20. Jun -

5 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. In dem, Konkursverfahren über das Gifenbahn mit den für die Station Ser⸗ ) Samtli ffabrit 26za. 210968. Königliches Amtsgericht. In daß hiesige Genossenschafts reg ster ist KÆerkim. . . . Vermoögen des Inhabers eines Herren. veen bestehenden Entfernungen und Fracht. Eingetragene 8 Ki hl eb 0 n Waren: Sämtliche Tabatfabritate JJ 196 heute bei ,, . uf rn 36 a ihn nn ,, Ihn , sätzen in den Tarif für den obengenannten Scłhutzr̃arke * . l ö. ' 2 W ). r. ö n 3 ; 9 Blatt 16 des Genossenschafts⸗ k Genofsenschaft Berlin, Markgrafenstr. 21, ist beute, tona, Reichen 9 Güterverkehr aufgenommen

von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ C ; ͤ. * ͤ 4 1916. Cigarettenfabrit „Thespia“ G. m. b. 5. regifterg, betr. die Genossenschaft in Firma mit beschräulter Haftpflicht zu Mahen“ Vormittag: 109 Uhr, von, dem König⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver , , ,,, ; ö. d

38. 2 ; Eisenbahndirektion. / , . Berlin. 1456 1916. er Spar, Credit · ( Jzir. des elnge. lichen Amtsgericht Berlin Mitte dag Kon. . Königliche Gijenbahut n . ; . . . . . did e, n, de, e e,. . i ,, lien n e S w e ae b: a n „: scaftsbettieb: zigaete ab̃ät. Waren: i-. ere , en,, m,, rr, r, ar enoss en · schaft 32 1916. erwalter: Kaufmann Lebm⸗ ; estdeutsch sũdwestdeuischer Ver/· , an, . ; den.

e,, , n. g dr n gl, berg in Der Alt Moahit 1062 Frist zur hie mn . . kehr. i Hirn 2. 9 Jull 1918 ö a ; ö . Geschäftsbetrieb- Tabak- und Zigaretten fabrik. in Nievderhermersdorst Der Drtarichter deutschen Bäcker. und Konditor Zeitung in Anmeldung der Konkursforderungen bis zeichghorschiag und die Erklärung des werden i) die Stationen Boostedt, Großen ö 3 . 38. 210906. C. 17144. 13/3 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hauau a. M. 14s J, . . Kau- und Schnupsftabat, Zigar= , , i . der abel ch Westfälischen Backer und ö K , , en,, , sind s der i ire ,,,, K 9 . ; J . , ö Zigaretten Ablebeng aus dem, ; . un ; . e . 1 ö, schäftsbetrieb: trieb von Tabakfabrikaten. ; j . ien Ven Cr in wetler 3 Nobis ,, 23. Juni 1916. LI uhr. Prüfungstermin am 80. Augmst . ö ö kirchen Newumünster in die Tarife ein⸗ 1 3 Wingulf 4 Vi

F. 15230.

229 1 * ö

Triedriqies

210914. 3. 4340.

Tapfere Türken

der Beteiligten niedergelegt. ü Waren: Zigarren und Zigarillos. dasesbst ist Mitglied des Vorstands, Königliches Amtsgericht. 1916. , , , , ö k s Fe gi. , g Röriciiches gn erg n g sft. Ib.. e 18651 Gerichtsgebaͤude, Neue Friedr a6 ö. Der Gerichisschre ber Hammergbeck und Rönnebeck der Farge⸗ en Jun . 3

210924. B. 32834.

7 . 5 6 M4 1916. Cigarettenfabrit „Thespia“ G. n. b. S., Im Genoffenschaftzregister ist bei dem ,,. i , n e folg. des Königlichen Amiegerlchtz. Abt. . . Eijenbahn dirette¶ Tarif * J garettenfabrit Thespi 1. b. 5

7 1 bis 4 , / Berlin. 14/6 1916. Emmendimgem. (19575 „Ewonsum⸗Berein Rosdzin- Schoppi n n, . i9i6s) entfernungen in die Tarifhefte .

38. 38. 210915. 3. 4409. ö z ĩ At. Näheres bei den beteiligten 46 ; Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. W Ziga⸗ * F e n nn , mn, nitz. t,, ,, ,, Der Gerichts schreiher . j . [n n ,, . e nn ga fer eene g 1 . . häftsbetrieb: Zigarettenfabri a ren: Ziga Gildenstolz Rundlauf 38. . ? ; ankter a 3. Mitte. des Dekorationsmaler ? . ; . 21 kaffe Vor ketten . G. ni. 1. 5p. n n, , , d, n, win, Helm, Hemm enn dere rler n ge, ie e n, . Staatsbahnen

. äfurt (ih ain), den 22. Juni 1916. . ö 38. 210907. C. 17136. e —̃ . arm wins sowit, aerum. sidasan te er, i, P . 2 pe er 23 f aus dem Vorstand aus. 6 ö Ueber das Vermögen deg Kaufmanns J Schlußtermins hier KRßnigiiche Eifcnuiahndircttion.

ö . . . ö 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 146 . . Bracsieck C Brüggemann, Bremen. = s in Berlin, Cux- 18687 H 2 t 1916. 1416 6. geschleden und an seine Stelle wurde Land (i9boo] Sugo Wasservogel i Bautz en, den 28. Junl 1916. ; ; . . . 191 . . oöͤrstetten Nies Kk). tr. 20, Lombardbankgeschaͤft und Bi ütertarif vom I. August 8 6 tsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikate Geschäfts betrieb: . . J In unser Genossenschaftsregister it heute , bisher , gh. 2021, Kani liches Amt geickt. 107mg . vom 1. gil . Tren fabrik all' bn drr. .

6/4 1916. Cigarettensabrik „Thespia“ G. i. b. S., ö . V

den 21. Junk 1916. bei Nr. i. Trebuser Amtsbezirlsdar, ist heute, Vgrmittagz ij. Uhr, don dem Kerim. IIgas6] j9is zaben die Iiffern 7 4. 11 b dei —— * bun ge gr ne i' I. lehngkaffenvercin e; G; m. b. O. in n ren Auttzackicht Berlin. Mitte dag In dem Konkursverfahren über das Her ere nh sfe 31 din zn abmenem , Feinster Solli Berlin. 14/6 I1gi6. / 2100916. 5. 32635. 1 e Oltinger Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗

—— Trebus, eingetragen worden: et. (Atftenz. 83 Vermögen des Juweliers und Gold⸗ halten. vr ges ms 5 . Als ö een n Konkursverfahren eröffn (Akten g s. , ,, eine teilweife andere Fassung er ö P . ö enossenschafter ) ist an Stelle des durch Kriegsabwesenhe in, tr. 2. Frist Berlin. Oranienstraße ist Termin 3 nach Band J1 O. 3. 1 Vors ustverein Hd e eren Ziegelmel ters W. Hilbrig in Gulssetmgt in Herhmn. gessegstt ii fit als Erlchutzrung zu ziffer 3 n

38. 210925. N. 46. I5i5 a Verwalter: Kaufmann schmiedemeisters Gustay Schoder in Im Autnahmetarif 5 (Wegebaustofftaris sursforderungen big zur Gläubigerversgmmlung zur Beschluß Schlacken für Kiaranlagen ge- . a. 3 19 n Gpviugen e. G. m. u. 2 if r fg, Zedlig der Herr H. Hilbrig in Stannewisch 7 * rh 1 ir er, amm. sassung über die Bewilligung einer Unter. N an , * ver Garantiert eines Milchprodukt, 38. 210908. C. 17138. 44 2 . Das Dorstande gg itg ie Kon fr eur e, gewablt. lung am 19. Juli ii, WVormit, stützung für den G-melnschuldngr und seine KÄugnabmetarif hb ist mit Geltung vom f e n,, nnn, ,, wenn , , nnn tin nn he? Prüfungßiermin am Chäsrait aus ben a. Zuii a ons; Bor. j. Sertmbet ig1 brnier ie nghus en .

1916. Zitzte C. Mascher, Bodenfelde. 1456 El R f rer r, e . Königliches Amtsgericht. Tz. August 1916, Bormittags mittags AI Uhr, vor dem unterzeich⸗ uw. ungewaschen durch den Zufatz er. 3it sc . . . 11 O in e,. ö. , ju Rahden, Wes s. 1195991 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue neten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, qünzt? und ungewaschen, mit Uutnahme

häftsbetrieb: Käserei. Waren: Käse. zä/3 11916. W. Sertst, Cigartensabrit, Serlin ] 3 ; 1916. Fa. Julius Brettheimer, Mannheim. der A186 Friedrichstraße 131. LJ. Stodwerk, III. Stockwerk, Zimmer 145, anberaumt. hon Glpgsteingrug. 6/4 1916. Cigarettensabrik Thespia“ G. m. b. S., 146 19165. 4! . di6. . ö seinem Stellvertreter wählt, Sp hingen. t Tun . r,, 5 i. Dffener Arrest mit An ⸗· Berlin. den 23. Juni 1916. n , ned. den 22. Junk 1916. 210900. N. S576. Berlin. 1456 . f hesy 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabritation, Zigarren, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation und Vertrieb 21. Fun 1916. Gr. Amtsgericht. epflicht bis 18. Juli 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Kaiser liche Generaldirertion z jeb- Ri . giga. Zigaretten⸗ und Tabathandlung. Waren: Zigarren, Zi⸗ Waren: Zigarren. tenthaeĩi 126579] . , ,. . . 54 g , den 23. Juni 1816 Amtsgerichiz Berlin Müte. Abt. IbH4. ver Eisehb ahnen in Gijaß .- Boizrhagen. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga h ! ig 3 Gra ltenthal. Sy penn ehe elngetragen worden, daß der r . niglich⸗ Berlin Mut . töringer. Zum KRonfummvereim eingetragene Filler Wilheim Piel Nr. 175. Stpen. Der Göerichtzschreibe; des en Bromberg. 19463)

ö garetten und sonstige Tabalfabrilate. 210926 v. 14108 Greaosfenichaft mit deichränttez Saft Pehe alg Stelilvertreier in den Vörfland Amtzqerichts Berlin. Mitte. Abtellung 8. In dem TRonkurgherfahren über daß Verantwortlicher Redakbeur: 8 nu 1 68. n . ö t J vflicht in Wallendorf 2 ist einge · gervaãhit , . Dun ole. Vermögen, des, Fahrithestgzers Ser- Dirdktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 6.

Waren:

B. 32

I

J

38.

38. iragen worden; Nahden. mann Boettcher in Firma Herm. . ; Ha 1 c 6d 8 6 des Statuts ist .. 5 g 1 Amtgericht. Boettcher in Gromberg lst zur , . Verlag der , ,. (Mengerins! i9i6. Ratnra- nährmittelerle Otto Thielemann P' SSO fie ens C wilt 2 a en

Dene, g, n, d, wean ser,. .. em,, nnn, n, mn g ö . eee . ö . 4 Nie fin en. eu ru J cha etrieb: abri un andlung von 2 183 (. . Preßler n m. ke , ,. . r ,, ee wer k e,, ne, K J . 0st. its ffir Tpasuer 8. a. 8. 14 Kgiöts. Fa. Musust Sele, ute 1 Wen 1405 oleis d K ; ö alatwürze zum Zubereiten, mackhaftmachen . 6. ie b r ied 6e m e 5 I. a . e n ,. Schlußtermin auf den As. Juli 916, (Mit Warenzeichenbellage Nr. do) e d mn h, von Salaten aller Art an Stelle Geschäftsbetrieb: gigarettenfabrit. Waren: giga⸗ 6 chäftsbetrieb: Wega ls derrier derstellung und Vertrieb sämt-

Zigarrenfabriken. Waren: licher Tabaksabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und , Essig und anderen Gewürzen. retten. Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupstabak. andere Tabaksabrikate. . ö

Grasenth &a e,