This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1919-01-02--1921-12-31---001-021/010-8970/0210.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T23:21:55.057+0200.
1920 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1920 18:00:01 GMT)

1920 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8) Auf Blatt 12 390, betr. die Firma Oscar Matthes Æ Coin Seehausen: Ernst Bernhard Wilhelm Dornblut ist infolge Ablebens als Jabaher autge⸗ schieden. Cilie Jüartiha v Dernblut, verw. gem. Röder, gel in Leipzig ist Inhaberin.

Leipzig, am 1. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. II B. Leipzig. 26401

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) Auf Blatt 19022 die Firma Erich Dietrich in Leipzig ( Windmüblenstr. 3). Der Kaufmann Ersch Gottfried Dictrich in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfttjweig: Großhandel mit chemisch⸗ technischen Produkten.)

2) Auf Blatt 19023 die Firma Sein rich Gckart in Leipzig (Löbrstr. 10). Der Kaufmann Heinrich Eckart in Leipzig tst Inbaber. (Angegebener Geschäfte⸗ zweig: Export und , . Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.)

3) Auf Blatt 19 024 die Firma Otto Fischer in Leipzig (Hardenbergstr. 47). Der Kaufmann Carl Otto Gugen Fischer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftzjweig: Luxuspapierwarengtoß⸗ handel.)

4) Auf Blatt 19 025 die Firma Franz Beutler in Leipzig (Barfuß gäßchen ? —=8). Der Buchdruckerelbesizer Joßann Joseph Franz Beutler in Leipzig ist Inhaber. In das Handelggeschäft ist eingetreten der Buchdruckereibesiger Johannes Gotthols

ermann Beutler in Leipzig. Die Gesell⸗ chaft ist am 1. April 1926 errichtet. (An- gegebener Geschästszweig: Druckerei.)

5) Auf Blatt 18026 die Firma Georg Futter Ulwin Hirscha Go. Fabriken 9. Geld. und Kielnbahnen ⸗Bedarf n Leipzig (Dittrichring 17), Zmweig⸗ niederlaung der in Herlin Schöneberg unter der gleichen ,. beste henden Haupt ; niederlassung. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Grorg Futter in Berlin⸗Schöneberg, Alwin Hirsch in Dortmund und rt Loewenstein in Berlin⸗RWestend. Die Gesell⸗ schaft ist am 11. März 1918 errichtet worden, n ist erteilt dem Dr. jur. Mathias

utter in Charlottenburg. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Arns Epstein in Düsseldorf und Gdaar Riesenfeld in Berlin⸗Wilmersdorf. . ist weiter erteilt den Kaufleuten Richard Caspariug in Berlin⸗Schöne berg, Möolf Moset in Berlin, Fritz Moses in Berlin und Haas Hellberg in Charlottenhurg. Jeder von diesen darf die Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem andren Prokuristen vertreten.

6) Auf Blatt 8937, betr. die Firma Leipziger Schaellpressenfabvik, A f⸗ tien⸗Gesellschast, vormals Schmiers, Werner K Stein in J,. Die Generalversammlung vom 5. Mär; 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 627 000 , zerfallend in 627 Vorjugs—⸗ aktien zu je 1000, mithin auf 1 607 00046 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag ist durch den! gleichen Beschluß laut Notariattprotokolls pom Hh. März 1920 im § 4 abgeändert worden. .

Aus dem Gesellschastsvertrage wird noch bekanntgegeben:

Die neuen Aktien lauten auf den In— haber, werden zum Kurse von 107 00 aus—⸗ gegeben und werden den bereits vorhande⸗ nen Vorzugzaktien gleichgestellt, deren Rechte darin bestehen, daß sie von dem . Feingewinne 5 Co dn, er⸗

alten und nur der Nest des Rein“ gewinnsg gleichmäßig auf die Stamm- aktlen und die Vorzugtzaktten verteilt wird; daß ferner bei der Liguidation zunachst die Inhaber der Vorzugtaktien und altzdann erst die Inhaber der Stamm aktien den Nennwert ihrer Aktien aus gezahlt erbalten, wäbrend der Rest auf die Vorzug! und die Stammaktien gleich⸗ mäßig verteilt wird.

7) Auf Blatt 11 407, betr. die Firma Deutsche Bibelgesellschaft, Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung in eipzig! Wilhelm Emil Otto Knaur ist als Geschästaführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kom⸗ merjlenrat Carl Johannes Reichel und die Kaufleute riß Roth, Hans Reichel und Arthur Dietzel, sämtlich in Leipzig. 3. Auf 3 12 enn ith ö . ermann oy Nachf. in Leipzig: Au lust Wilhelm Julius Albert Fiek ist in⸗ folge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Ernst Gerhard Ahnert in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt an Margarethe. Auquste Marie verehel. Ahnert, geb. Fiek, in .

9) Auf Blatt 19 71, betr. die Firma Eisner & Co. in Leipzig: Adolf Gustav Robert Reinsch ist als Gesellschafter aus—= geschleden.

10) Auf Blatt 16470, betr. die Firma Henry Beyer in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 1. Juni 1920.

Anm erscht Abt. II B. Leisniꝝ. 26402

Auf Blatt 195 des hiesigen Hanxels— reglflers, auf dem die Firma Leisuiger Bank, Aktiengesellschast in Leisnig, eingetragen ist, ist heute eingetragen worden: =

An die Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 15. September / ⸗. Dezember 1855 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist ver durch Beschluß der Generalversammlung pom 277. März 1920 festgesetzte neue Gesellschaftsvertrag getreten.

Firma sind in folgender Weise neu ge⸗ regelt worden:

Zu Willenzerklärungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands fär die Gesellschast, bedarf es der Mijñwirkung eines Vorstandsmitglieds oder eines Stell⸗ vertreters oder zweler Prokuristen. ;

Die Firmenzeichnung bat in der Weise zu geschehen, daß die 3. n eser cht gte, zur Firma der Gesellschaft oder einem Vordruck derselben ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Leisnig, den 25. Mat 1920.

Das Amtagericht. Leisnig. 264031

Auf Blatt 355 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Johannes r. in Leignig und als deren In—

aber der Kaufmann Oskar Johannes Heinig ebenda eingetragen worden.

Angegehener Geschäftszweig: Handel mit Tuchen, Strümpfen und ähnlichen Textilwaren.

Lennm. 26404 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute zu der Firma Girohner Gandplattenfabvik, Atti eng esell⸗ schaft, in & * eingetragen worden: 8 19 des i, ,,. hat einen Zusatz erhalten (Bildung von Aus—

Lewin. 26405 Die im Handelsregister A Nr. 70 ein⸗ getragene Firma Georg Gaebel, Lewin, ist am 7. Mai 1920 gelöscht. Amtsgericht Lewin, 1. 6. 1920.

Lentkhireh. 264061 In das Handelsregister, Abteilung für Ginzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Anton Ländle, Herrenbeklei⸗ vungsgeschäft u. ürschnerei in Leunkirch, Inhaber: Anton Ländle, Kürschnermeister in Leutkirch. Den 28. Mai 1920. Amtsgericht Leutkirch. Oberamtsrichter Herzog.

Log nit. 26407 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 251 ist heute eingetragen worden, daß die Firma August Fertrapf, Lieg⸗ nitz, erloschen ist.

Amtsgericht Lieguitz, 29. Mai 1920.

LInz, RR Heim. 26408

In das Handelsregister ist bei der Firma Basaltaktiengesellschaft in Linz a. Rhein (Nr. 9 des Registers B) heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Adriaan Johan George Timmers in Linz ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten berechsigt ist.

Linz a. Rh., den 27. Mai 1920.

Amtsgericht. L ᷓ̃ Bau. 26409

Auf dem Blatte 312 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Löbau ist heute das Erlöschen der dort eingetragenen Firma Copgfärberei und Bleicherei Löbau, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Löbau, eingetragen worden.

Löbau, den 23. Mai 1920. Das Amtsgericht.

LiükhonR, HinnnitR. 26410 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 1465 (Firma Töpel . Steinert) heute eingetragen worden: Walter Steinert ist aus der G , f. ausgeschieden. Die Flrma ist geändert in Töpel Co. Unter Nr. 159 des Handelsregisters A ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft Töpel . Co., Holzbearbeitzing und n , rng, Sitz in Lübben. Als escklschafter Kaufmann Kart Töpel, Ingenieur Wilbelm Potthoff, beide in Lübben. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— tober 1919 begonnen. Amtsgericht Lübben, den 25. Mai 1920.

KELnnding hausen. 26411

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 97 die Firma J. Döttelbeck zu Olfen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Jos. Dörtelbeck zu Olfen eingetragen worden.

Die Firma ist von Henrichenburg nach Olfen verlegt.

Lüdinghausen, 31. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Lit neburg. 264 7

In das hiesige Handelsregister A is heute unter Nr. 426 die . Heinrich Helmke in Lünebung, Inhaber Heinrich Helmke in Lüneburg, eingetragen.

Lüneburg, den 26. Mai 1920.

Das Amtsgericht. 4.

Marienbury., Weathrꝶ. 26413 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 363 eingetragen die Firma Danziger Musikhaus Max Kloß, Danzig, mit einer unter der Firma Dan iger Musikhaus Max Kloß“ be⸗ trlebenen Zweigniederlassung in Marien⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf— mann Max Kloß in Danzig. Marienburg, den 27. Mai 1920. Das Amtggericht.

Mędeba ch. 126414

In unser ,,, Abt. A ist heute unter Nr. 52 die offene Handels⸗ gesellschaft Erzgebirgisch⸗Westfälische Holzwarenfabriken C Sägewerk Bre saesre neren, gast ieh,

n, daß bie Prokura des Kaufmanns Eduard

Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen worden: 1) Kaufmann Carl Hermann Meinelt, 2 Kaufmann Max Walter Heß, beide in Eibenstock, 3) Kaufmann Theodor Duast in Ober— schledorn. 34

Die Zweigniederlassung in Oberschledorn ist unter dem 14. April 1920 errichtet. Medebach, den 19. Mai 1920.

Das Amtggericht.

Meppen. 26415 Im Handelzregister A Nr. 176 ist die Firma Jesef Hemmen in Meppen

(Inhaber Kaufmann Josef Hemmen da⸗

selbst) eingetragen.

Meppen, den 25. Mai 1920. Amtsgericht. II.

Mersehurg. 26416 In das Handelsregister AàA Nr. 238 ist bei der daselbst eingetragenen Firma „Friedrich Bohle“ heute als Firmen inhaber eingetragen worden; Der Land⸗ ir. Friedrich Wilhelm Bohle in Merse⸗ Urg.

Merseburg, den 14. Mai 1920. Amtsgericht. MHerachurxꝶ. 26417 In das Handelsregister B bei der dasebst unttr Nr. 7 eingetragenen Firma: „Mitteldeutsche Privatbank ktiengesellschaft, Zweigniederlassung Merseburg“, ist heute folgendes einge tragen worden: ; „Dem Bankdirektor Georg Klare in

Merseburg ist Prokura erteilt.“ Merseburg, den 22. Mat 1920. Amtagericht.

Militsch, Br. Breslau. [26419 In unser Handelgregister A ist unter Nr. 59 heute eingetragen worden, daß Inhaber der Firma F. Weitze in Militsch nunmehr der Zigarrenfabrikant Richard Schleler in Milnsch ist. Amtsgericht Militsch, 19. 5. 1920.

Montabann. 26420 Im Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma Wagner Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Wirgestz eingetragen worden:

Datz Amt des Kaufmanns Sebald Kutschheit in Baumbach als Geschäfts— führer ist erloschen. ö.

Montabaur, den 28. Mai 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Hi hIhausen, Thür. 26421 In unser Handelsregister ist eingetragen: Abt. B, bei Nr. 48, Firma Holz⸗

industrie Heinrich Meng, Aktienge⸗

sellschaft, Mühlhausen i. Th., am

20. Mai 1920: Das Grundkapital von

h0 000 M ist um 450 000 S erhöht und

beträgt jetzt eine Million Mark. Die neuen Aktien sind zum Nennwert von

1000 S ausgegeben.

Abt. A, bet Nr. 205, Firma G. Eber⸗ lein Sohn, Mühlhausen i. Th., am 20. Mal 1920: Der Kaufmann und Fa⸗ brikant Jobann Cbristian Eberlein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Chemiker Dr. Walther Eberlein in Müblhausen i. Th. in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

Bei Nr. 127, Firma C. Müller, Mühlbausen i. Th., am 19. Mai 1920: Die Firma ist auf den Kaufmann Wil—⸗ helm Müller in 1 übergegangen. Die Prokura der Frau Johanne Müller, geb. Eisenhardt, ist erloschen.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

Mi nster, Wes. (264221 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 676 eingetragene Firma . Stienen zu Münster heute gelöͤscht worden. Münster, den 22. Mai 1920. ,,

Nei denbu g. 264231

In unser Handelsregister A Nr. 147 (Kaufmann Fritz Faerber') ist folgendes eingetragen worden:

„Der Kaufmann Jacob Gehr aus Ortelsburg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.“

Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft, die ihren zweiten Sitz in Ortels—⸗ burg hat, hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Neidenburg, den 17. Mai 1926.

Amtsgericht. Abt. I. Nei denburg. 26424

In unser Handelsregister A. Nr. 157 (Hölzgeschäft Erust Schröder in Neiden⸗ burg) ist folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 1. .

Spalte 2: Holãigeschäst Ernst Schröder in Neidenburg.

Neidenburg, den 17. Mai 1920.

Amtsgericht. Abt. J.

Noenuntadt, Orla. (264 25

In unser Handelsregister Abteilung A Band J ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma J. K. G. Wag ne c' sche vuchdruckerci in Neustadt an der Orla eingetragen worden; Die Pro⸗ kura des Fritz Franz Erich Wagner in Neustadt an der Orla ist durch Uebergang des Geschäfts auf diesen erloschen. .

Neustadt an der Orla, den 31. Mai

1920. Amtsgericht.

Xoxrdhang em. L26426

In das Handelsregister A ist am 31. Mat 1920 bei Rr. 673 Firma Johannes Gossel in Nordhausen eingetragen,

Gossel erloschen ist.

Odenkirehem. 126427 In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Koömmanditgesellschaft Küppers G Junkers in Mülfort folgendes ein getragen worden; Dem Kaufmann Hart— wig Stender in Rheydt ist Prokura erteilt. Odenkirchen, den 1. Juni 1920.

———

Oelde. 26428 In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist heute bei der Firma Gustav Moll, Neubeckum, folgendez eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Joseph Keimer in Neubeckum ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokurlsten vertreten kann. Oelde, den 29. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Oelde. ; (26429 In das Handelsregister B Nr. 31 ist bei der daselbst eingetragenen Firma Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke, Abt. Moll in Neubeckum, Hauptnieder⸗ lassung in Bochum, am 1. Juni 1920 folgendes eingetragen: ö Die Generalverfammlung vom 7. Mai 1919 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 400 000 Ss beschlossen. Die Er⸗ höhung des Grundkapital um 1 400 000 S hat stattgefunden. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage von je 1000 SZ ausgegeben. Oelde, den 1. Juni 1920.

Das Amtsgericht. O em bur. 26430] Vandelsregistereintrag Abt. A Band 1 O.. 3. 247 ju Firma Oberrheinisches Dampf⸗Säage⸗ und Hobelwerk F. Falk C Cie. in Appenweier. Die Firma ist geändert in Oberrheinische Dampf⸗ säge⸗ c Hobelwerke FZ. Falk K Cie. Der Sitz ist nach Offenburg verlegt. Offenburg, den 23. Mai 1920.

Amtsgericht.

———

Olfenburg, is adm. 26431 Handelregistereintrag Abt. A Band J DO. 3. 357: Firma Carl Lassen, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlafsung in Offen⸗

burg. Inhaber ist Christian Wilbelm Alfred Lassen, Kaufmann in Hamburg. Den Kaufleuten Hugo Julius Johannes

Budemann in Hamburg, Waldemar Jör⸗ gensen in Stettin, Richard Fleischner in Berlin und Otto Lemmel in Frankfurt a. M. ist Einjelprokura erteilt. Den Kaufleuten Willi Lassen und Otto Lensch in Hamburg, Oskar Strache, Wilhelm Schmidt und Wilhelm Mevis in Berlin, Heinrich Karting in Dretzieden, Emil Kirsch in Steitin, Kart Elmhorst in Karlsruhe, Georg Mayer in Stuttgart und Max Hochgürtel in Mannheim ist Gesamt⸗ protura ertellt dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur . Firma berechtigt sind. Die Prokuristen Wilhelm Meviß und Oskar Strache sind jedoch jeder nur in Gemeinschaft mit dem Prokurislsen Wilhelm Schmidt zeichnunas⸗ berechtigt. Geschäftijweig; Intern. Spe— dition, Sammelladungsverkehre nach dem In und Auslande, Imwport und Ezport. Offenburg, den 31. Mai 1920. Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. 26432 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 809 zur Firma Walter perda in Oldenburg eingetragen: Jetziger Inbaber ist Kaufmann Walter Julius Ernst Kristin in Oldenburg. Oldenburg, 22. Mai 1920. Amtsgericht. V.

Oxtelsbur. 26433] Im Haadelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 165 eingetragene Firma Ostdeutsche Industriewerke Inh. ö Kalweit, Ortelsburg, ge⸗ öscht.

Ortelsburg, den 28. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Paderborn. 26434 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Wiggen in Paderborn (Nr. 396 des Registers) heute folgendes eingetragen worden. Der Kaufmann und Messerschmied Heinrich Wiggen zu Recklinghausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der jetzige Alleininbaber Mathias Wiggen in Paderborn führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Der Ehefrau Kaufmann und Messerschmied Mathias w gen, Maria geb. Schlüter, ist Pꝛrokura erteilt.

Paderborn, den 283. Mai 1920.

Das Amtggericht. Plauen, Vogt. 26435

In das Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen worden:

a. Auf dem Blatte der Firma Richard Eichhorn in Plauen, Nr. 912: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Karl Richard Eichhorn ist ausgeschteden; der Kaufmann Richard Bruno Eichhorn in Plauen führt das Handelsgeschaft unter der bisherigen Firma allein fort.

b. Auf dem Blatte der Firma Max Wurzbach in Plauen, Nr. 3106. Dem Kaufmann Friedrich Karl Schmalfuß in Plauen ist Prokura ertellt.

. Auf Blatt 15665: Die Firma Franz Langhamwer in Plauen ist erloschen.

d. Auf dem Blatte der Firma Bezirks⸗ direrttion Blauen Erich Bauerfeind in Plauen, Nr. 3575: Der Kaufmann Rudolf Fritz Jahn in Plauen ist in das Handels geschäft eingetreten; die Gesell⸗ schaft hat am 15. Mai 1920 begonnen.

s. Auf Blatt 3692 die Firma Albin

Die Beftimmungen über Abgabe von Willenserklärungen

und Zeichnung der schledorn eingetragen.

stock mit Zweigniederlassung in Ober

Umte jgericht Nor dhausen.

selbft.

der Kaufmann Emil Albin Büttner da⸗

f. Auf Blatt 3693 die Firma Hotel Wettiner Hof Anton Wiesberger in Vlauen und als Inhaber der Hotelier Anton Wiesberger daselbst. g. Auf Blatt 3684 die Firma Vogt⸗ ländische Feinmechanik Oertel * Thebis in Plauen und weiter, daß die Fauflense Horst Oskar Moritz Oertel in Reichenbach i. VB. und Albert Reinhold Wilbelm Thebis in Plauen die Gesell⸗ schafter siad, die Gesellschaft am 20. April [520 begonnen hat und zur Vertretung der Gesellschaft ein Gefellschafter nur in Gemeinschaft mit dem andern befugt ist. Angegebener Geschästszweig zu s: Fabri⸗ kation von Waäschestickereien und Gar— dinen; zu f: Hotel. und Restaurations- betrieb; zu g: Herstellung und Vertrieb feinmechanischer Erzeungnisse,

Plauen, den 31. Mai 1920.

as Amtsgericht. Radeberg. , .. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 376, betreffend die Firma August Wasther C Söhne, Aktiengesellschaft in Moritzdorf, eingetragen worden: Die von der Generalversammlung vom 15. De— zember 1519 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von achthundertfünszig sausend auf eine Million fünfhundert tausend Mark ist durch Richte n von 6h00 auf den Inhaber lautende Aktien über je eintausend Mark erfolgt. Durch den gleichen Generalversammlungsheschluß vom 15. Dejember 1919 ist die Bestimmung des Gesellschaftspertrags über die Höhe des Grundkapitals entsprechend geändert worden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1125/9. Radeberg, den 31. Mal 1920. Das Amtsgericht.

NHR adol gell. ; 26438 Zum Handelsregister 3 O. 3. 28 ist bel der Firma Trikotfabriken J. Schießter Äktiengesellschast in Rade lf⸗ zel elagetragen: Kausmann Gustap YHtuͤller in Kreuzlingen, Kanton Thurgau, ist jum Vorstandsmitglied bestellt. Der Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Mai 1930 geandert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft nach den Bestimmungen des Auffichtgrats durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zweler Prokuristen zusammen ver⸗ treten. Im Behinderungsfalle des Vor— standes wird der Vorsitzende des Aufsichts⸗ ratz zum Siellvertreter des Vorstands bestimmt.

Die Vorstands mitglieder Jean Schießer und Gustab Müller sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. ;

Nadolfzell, den 25. Mai 1920.

Bad. Amtsgericht. J. Ratingen. ; 264391

In daß Handelsregister B unter Nr. 490, bejüglich der Firma Deutsche Last⸗ Automobilfabrit Attien⸗Gesellschaft in Ratingen, ist am 28. Mai 1920 sol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 29. Mär; 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 4000 000 S zu erhöhen. Die Er— höhung ist erfolgt. Daz, Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 8 000 000 M. Die 5§5 5H und 18 der Satzungen sind ge— ändert bezw. ergänzt. Die Aktien werden zum Kurse von 105i ausgegeben.

Amtsgericht Ratingen. KR eckiingz haus em. 26440

In unser Handelsregister B Nr. 49 ist bei der Firma Gewerkschaft Augufste Victoria in Recklinghausen⸗Land⸗ gemeinde heute eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Herren Pfaff, Hüätten⸗ müller, Kreuser und Müller die Herren Dr. Karl Bosch, Direktor und Professor zu Ludwigshafen, Otto Scharf, Direttor

Dr. Franz Oppenheim, Geh. Regierungs⸗ rat zu Berlin, in den 8 , ge⸗ wählt worden sind. Recklinghausen, den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Reck intzhausen. 264411

In unser Handelsregister A ist heute un ler Nr. 460 die Firma Georg Stakfe⸗ mann zu Recklinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Stakemann zu Recklinghausen, Martmistr. 4, ein— getragen worden.

Recklinghausen, den 27. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Regens nu. 26442

In das Handelsregister wurde heute eingelragen:

1) Der Schreinermeister Josef Braun und der Architekt Friedrich Reichl, beide in Kelbeim, betreißen feit J. Januar 1920 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „J. Braun R F. Reichl“ mit dem Sitze in Kelheim ein Architeftur⸗ büro, Baugeschäst, Bampfsägewerk, Schrei⸗ nerei, Zimmerei und eine Baumaterialien⸗ und Holjhandlung. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist jeder Gesell⸗ schaster allein berechtigt.

2) Bei der offenen Handels gesellschaft „Bahyerische Elektrizitätsgesellschaft Weinbir Eo“ in Stadtamhof: Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Miinchen verlegt.

Regensburg, den 1. Juni 1920.

Büttner in Plauen und als Inhaber

Amtsgericht Regensburg.

und Diplomingenieur zu Halle a. S.,

Rhexy dt, Rz. Düsseldorf. 26443] ö 1 . Handelsregister ist eingetragen orden: 12 Die Firma Frau Agnes Schotten in Rheydt und deren Inhaberin: Frau Hubert Schotten. Agnes, geb. Heinrichs, in Rheydt. Dem Kaufmann Hubert Schotten, in Rheydt it Prokurg erteilt.

2) Bei der Firma Caspar Krichel in Rheydt: Der Kaufmann Andreas Robertz zu Rheydt ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: R. Krichel u. A. Robertz in Rheydt, ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Mai 1 .

. ie Firma Emil Schuhmacher in Rhendt und deren i gn . Emil Schuhmacher in Rheydt.

) Die Firma Max Göbels in Rheydt und deren Inhaber Kaufmann Max Göbels in Mülfort. Die Firma hat ihren 5 von Odenkirchen nach Rheydt ver⸗

egt.

) Die Firma Beeck u. Wirtz in Rheydt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1) Kaufmann Carl Beeck, 2) Kauf⸗ mann Hermann Wirtz, beide in Rheydt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell— schaft hat am 20. Mai 1920 begonnen.

6) Firma Martin Opgen Drih in Rheydt und deren Inhaber: Lebensmsttel⸗ händler Martin Opgen Orth in Rheydt.

7 Bei der Firma Bierwirtz u. Co. in Rheydt; Der Kaufmann. Hubert Wyrich in Rheydt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ aft der 3

Bei der Firma Hermanns u. Schröder in Rtzeydt: Der Kaufmann ritz Kühling in Barmen ist in die Gesell⸗ chaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

9) Bei der Firma Wilhelm Tiemann in Rheydt: Jetzige Inhaberin Frau Wilhelm Tiemann, Henriette geb. Vits, in Rheydt.

197. Bei der Firma Johannes Otten in Rheydt: Die Prokura des Kaufmanns August Stümpgeg in Rheydt ist erloschen.

1) Bei, der Firma Wilh. Walber in Rheydt: Die Prokura des Kaufmanns Emil Sander in Rheydt ist erloschen.

12) Bei der Firma Hubert Mauhs Rheindahlen: 1) dem Kaufmann Willy Mauhs in Rheindahlen, 2) dem Kaufmann

zermann. Allwicher in Günhoven bei Rheindahlen ist Prokura erteilt.

13) Bei der Firma Hotel Reichshof „Robert Reichert“ in Rheydt: Das Geschäft ist auf den Hotelier Gerhard Kremer in Rhevdt übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Hotel Reichshof Gerhard Kremer in Rheydt.

14) Bei der Firma Wilh. Beines Söhne in Rheydt: Ein Kommandltist

lst, ausgeschieden. Die Einlage eines anderen Kommanditisten ist 2

Rheydt, den 1. Juni 1920. Amtsgericht.

H ochlitr, Sachaen. 26444 In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen folgender Firmen, und zwar: Wilhelm Böhme in Rochlitz Blatt 209 —, Ernst Schultheiß in Roöchlin

Mathilde Hofmann in Döhlen Erwin Frühauf in Rochlitz , , haut 2

eingetragen worden. Rochlitz, den 29. Mai 1920. Das Amtsgerscht.

Rostock, Mech h. 1264496 In das Handelsregister ist heute zur Firma Nordisches Handelshaus Friedrich Bendziula in Rostock einge⸗ tragen 3 z er Kaufmann Franz Zhampa zu Rostock hat ö Gesamrtprokura, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Helmut Roensch zu Rostock zeichnen kann. Rostock, 27. Mai 1920. Amtsgericht.

Rostock, MHeckI1p. (26446 In das Handelsregister ist heute die Firma A. E. rasenack Co. mit dem Sitz in Rostock und als deren In⸗ 6 Kaufmann Albrecht rasenack und eine Ehefrau Johanna rasenack, geb. Grunert, beide zu Rostock, eingetragen worden. Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1920 begonnen.

Rostock, den 28. Mai 1920.

Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda. (26447 In das Handelsregister Abt. A ist am 26. Mal 1920 unter Nr. 88 die Firma Hugo Rothschild in Rotenburg a. Fulda eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hugo Rothschild in Rotenburg a. Fulda. Rotenburg 4 . Amtsgericht,

Gaarbrũck om. 26448] Im Handelzreglster A Nr. 1206 ist heute bei der Firma Görtz Æ Koenig in Saarbrlcken eingetragen: Die Fitma ist in „Bank Görtz

soenig⸗? n. Saarbe lücken, 27. Mal 1920. Das Amtegerlcht. Saarlouis. I264 49 In unser Handelgreaister A wurde

beute bel der unter Nr. 496 eingetragenen Firma Comptoir 1η–⸗iντ et Commer ciel de la garre Jn-

baber Karl Bier zu Saarlouis ver- merkt: Die Firma sst erloschen.

Sgzarlonls, den 256. Mat 1920.

Das Amtsgerlcht.

ek änmg om. 126450

In daz Handelgregister B wurde unter O. 3. 36 eingetragen:

Gebrüder Uhlmann, Sägemerk und Holzindustrle, Gesellschast mit be= schräaEter Haftung in Murg, Baben. Gegenstand des Unternehmens ist ber Be⸗ trieb eineß Sägewerkez und die Herstellung nud der Vertrleb von Holzwaren aller Art. Stammkapltal 40 000 6 vler)ig⸗ tausend Mark —. Geschästzführer: Grund Uhlmann, Kaufmann in Waldshut. Ver Gesell chaftgvertrag ist am 3. Mat 1920 erricktet worden. Gück ngen, den 31. Mat 1923.

Kad. Amiggerlcht.

S elk kena i xe. 1264511 In unser Handelgregister A ist beute bei Ne. 143, offene Handels gesellschaft che ich K Mtammen in Stchmtene⸗ seld«, eingetragen worden, daß bie Ge⸗

bereldete Landmesser Alfred Unger und der Ingenteur Artur Gauert, höer, sind. AImtigericht Schweidaitz, 30. Mal 1920. GSehRwerim, Meek L*. 26461]

In daz hiesigt Handelzregister ist zur Firma Schwer iger Gaftubahn Altigu—= gesellschaft heute eingetragen: Für den autgeschiedenen Stadtin genteur Paul gleist sind alt Verstandi mitglieder hestellt der Stadtbaurat Heinrich Ramspeck und der Reglerungibaumelster Walter Matthes, belde in Schwerln.

Gch werin, 25. Mal 1920.

Amitzgerlcht.

Siegen. 126463 Im Handelareglster B Nr. 163 ist hei der Firma Werzer * Daub, Gesel⸗ Iichast mit beschränkter Daftwrnt in Buschhütten eingetragen:

Vas Siammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversarmmlung vom 3. April 1920 um 54 000 erhöht und heläuft sich daher jetzt auf 100 900 .

Alg Einlagen auf das erhöhte Stamm kapital bringen die Gesellschafter Maurer⸗

sellschaft aufgelöst und Liquidator der bitz=

Gschrich in Schmiede seld it. Schlen fingen, den 25. Mai 1920. Das Amts gerlcht.

g chlxnsingen, 26152 In unser Handelgregister B 1st heute bel Nr. 12, „G; las fabrit ERieberghütte, Gejellschaft nit be schrinkter Haftung u Echmiedefr ld“, folgenbeg einge ragen worden: Der Hetrlebs leiter Richard Gert loff in Schmiedefeld und der Betrtebz« lelter Hago Jungwöirih in Schriledefeld sind zu Pꝛokuristen bestellt. Durch Be— schluß der Hesellschatter vom 23. Aprll 1820 ist der Gesellsgafiavertrag abge⸗ ändert, und zwar erfolgt die Pertreiung der Gesellschaft außer in der hishegigen Weise auch anderwelt dur je enen Ge— scäftzführer in Verbindung mit tren

melster Helarich Werner in Buschhütten

berge Gesellschafter Kaufmann Ferdigand und Mautermeister Ewald Daub in Weldenau ie eine ibnen gegen die Gesell⸗

schaft zustehende Darlehngforderung von 16 867.53 6 und außerdem jeber einen ihm gegen die Gesellschaft zustehenden An⸗ syruch auf Auszahlung des für das Ge. schäftsjahr 1919 zu vertellen den Gewinnt don 1013247 in die Gesellschaft ein. Die Einlage einen jeden von ihnen wird für den Wert von 27 000 M aagenommen. Anatzgericht Riegen, 21. Mai 1920.

Mai og em. 25464

In unser Haudelsregister Abteslung B ist heute bei der unter Ne. 151 vermerkten Firma Peiners R Cte., Mftiengesenl, ich aft für WWalzengnft in Bienen, ein⸗ äriragen werben, daß bie Bestellung det Diteftors Friedtich Höhn in Susendorf zum Vorstane omltglied widerzusen ist, daß

Proꝛurtsten. - Gchleustugen, den 26. Mal 1920. Dat Amts aerlcht

deR IieR enn. 26 453 Im Handelgreglster ist heufe unter Nr. 32 die Firma Hans Gundlach, Langennrassara. Inhahrr Hantz Gund lach, Bankter, Langen prassau, eingetragen worden. Schlieben, den 14. Mal 1920. Vas Amttgericht. GSenlit x. 26454 Laura Buttner in Schlitz hettelbt in Schlitz unter der Füima Laura Watt aer, Molkerei und Weichläserei, ein Han, delsgesch äst ber gLenann ten Art. Eintra zung tar Dandelirigister ist erfolgt. Gchlitz, den 31. Mat 1920. Hess. Amte gericht.

Seh õ ra ng erm. 26455] Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 503 folgendes eingetragen: Matsapath ke Bchönin gen, Rndslf Wilten. Inhaber: Apoihrker Rudolf Wllken in Schöntagen. Ott der Nieder⸗ lassung: Rwchönzngen. Die früher Firmz FPerzagl. Sriv. Apotheke Schö ate gen (ze ch a.) Ru⸗ volf Wilken ist auf Antrag des Inkabenrt geldscht. Gchöningen, den 23. April 1920. Das Amte ger lcht.

geh näün gem, [Vb ght In das hiesige Handelsreglster B Nr. 309 ist heute eingetragen: Die Firma PDenecke und Gillig She ditisn s, und Möbelt ang pgrt- gelchäft. Alt Inhaber die unyerehelichte Netty Denecke her und der Fahrwerkt« hesitzer Willy Hilla hier. Als Ort ver Nit derlassung: Schöningen. Offene Handelggesellschaft. Beagnnen am 1. Mai 1920. Segzöntngen, den 28. April 1920. Dag Amttzgericht.

geh vw a nem Een. 26457 In daß hiesige Handel gregister ist heute bel der Firma P. P. Schmint Nach⸗ tolger G. m. B. SG. in Flensburg Zwetgnlederlaffung Schraarzenbek ein⸗ getragen, daß die Prokura des Kaufmann Walter Ghastö in Schwarzenbek er⸗ loschen ist.

Schwarzenbek, den 22. Mal 1920.

Das Amtzgericht,

Sch oi d ißt. 264586 Die infolge der Beendigung des Kon⸗ kurtverfahreng über das Vermögen der Flima J. Nolentgal Mechanische Weberei G. m. v. S. in Schweidnttz (Beschluß vom 165. Mai diesesg Jahres) erloschene, im Handelzregister Abteilung B Nr. 8 eingetragene Firma soll gelösct werden (5 31 Abs. Z Handelggesen buch, S 141 Freiwllllgen Gerichte barkeltggesetzeg). Zur Geltendmachung eines Widersprucht wird eine dreimonatlicbe Frist bestimmt. Amtsgericht Gchweldnitz, 27. Mal 1820.

Gchv el dntun. [26 459] Im , . Abt. B ist heute unter Ne. 19 (Gwelniner Ban- verein G. m. B. G. in Schwelduig) ein ffn Arthur Mertz in als Ge⸗ e rl . n n i n. * cg e arl Hauber jum Ge 6

führer bestellt. ; Amtigericht Schweiduitz. 29. Mal 920.

gehn ei dn i6tꝝ. 26460 Im Handels egister Abt. A ist beute unter Nr. 579 die am 1 April 1920 begonnene

ferner vach dem Beschluß der Gentral⸗ neesammlung vom 28. Februar 1920 das Grundkapital um 300 0900 M erhöht weren soll, daß das Gꝛunhkapifal um 300 000 Æ erhöht worden ist und jetz: 300 000 S beträgt. Die neuen auf den Jahaber lautenden 300 Aktien von je 1000 werden jum Kurse von 119 vom Oundert ausgegeben und sind Attien zwelter Gattung. Weiter ist heute die durch Beschluß der Generalparsammlung vam 28. Februar 1820 bewirkte Aenherung den Hese llschafie bertrags eingetragen worden dez Inhalte, daß es zulässig tit, Arten zwöriser Gattung auszugeben, für welche gegenüber den übrigen Kttien (.Aktien ersser Gattung) folgendes git:

a,. Dle Aktien 11. Gattung erhalten aug dem jährlichen Reingewinn vorab einen Gewinnanteil von 5oo ihretz Nenn⸗ betrages. Reicht der Reingewinn eines Jahrts zur Zahlung dieses Gewinnanteilg nicht aut, so ist insoweit der Gewinn⸗ anteil auß dem Reingewinn der gächst⸗ folgenden Jahre vorweg achjuz ah ten. Den Rest deg herteilbaten Reingewinnt erbalten die Aktttn J. Gattung.

b. die Attlea IJ. Gattung erbalten im Fälle der Auflösung der Gesellschaft vorab 110 Prozent ihrez Nennwertg, außer dem die etwa zückslängbigen Gewinnanteile? aus früheren Jahren sowie Ho /o des Nennwerts sür jedes Jahr srelt Beginn det jenigen Geschäfts jahres, auf welchen lufolge der Auflölsung eine Verteilung von Reingewian nicht ehr erfolgen konnte.

Den Rest dez Gesellichafts vermögens erhalten die Aktien J. Gattung.

c. Die Aktien II. Gattung haben das 6fache Stimmrecht der Aktten J. Gattung.

d. Die Aktien 1I. Gattung können ein- gezogen werden, jedoch frübesteng 19 Zahre nach ihrer Ausgahe. Die Emziehung erfolgt auß dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn um Fstarse don 110 oo zujüglich o/ 9 des Neunbettagt seit dem Schluß des Geschäfttjahre, für daß dte einjuilehenden Attien noch am Gewinn teilnebmen. Die Ginjtehnng erfolgt nach entsprechendem Heschluß der Heneralversammlung durch Kündigung in den für die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft bestim ten Blättern und zwar für alle Aktien II. Hattung aleichteitig. Amtsgericht Siegen, 25. Mai 1920.

S on eder bu. 126455 Im hier geführten Handel zregist r Ab=

teilung A ist heute bei Nr. 353, der

Firma „Otto Gelmene“ in Sonder⸗

bnrg, eingetragen worden, daß dte Peo⸗

fura det Kaufmanns Otto Wilhelm

Fran Meyer in Gonderburg erloschen ist. Sonderdnara, den 27. tal 1920.

Dat Amtsgericht. Abt. II.

don derhbunrxæ. [2666]

In dat hier geführte Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 365 die Firma „Geter Jeusen' s Kornhanbel“ in Sonderburg und alt deren Jababer der Kaufmann Peter Jensen in Gonder⸗ burg eingetragen worden.

So aberbnag, ben 27. Mai 1920.

Hatz Amte gericht. Abt. II.

Gondor durg. [(dðbdb7]

Ia das hier geführte Handeleregister Abieilung A ist beute unter Nr. 367 die Firma „Julius Jürg ensen“ in Sonder burg und alg deten Zuhaber ber Schirm fabrsfant Jultus Jürgensen in Sonder burg eingetragen worden.

Sonderbnrg, den 27. Mai 1929.

Das Amtggertedt. Abt. 11.

G n Cn d M. 26468

offene Handels zesellschaft Unger * Gauert ia Echweidnitz eingetragen, deren persönllch haftende Gesellschafter der

In das hier ge führte Handelzregist́s Abteilung A tit heuie u tee Ni. 368 die Firma „Eonaderborg stafferistert Ger-

hard Kjer“ in Sonderburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Ferdinand Kler ia Sonderbarg einge tragen worden. Sor derburg, den 21. Nat 1320. Daß Amtsgericht. Abt. II. g onder sar. 126469] In hier geführte Handeltsregister Abteilung A ist Leute unter Nr. 369 die Firma „Miezauber Keentzfelvt“ in Gonderburg und alz deren Fahaber ber Kaufmann Alexander Kreutzfelbt in Sonder⸗ burg eingetragen worden. Sonder buyrg, den 27. Mal 1320. Das Amtaaerichkt. Abt. II.

San dern karg. 126470

Im hier geführten Handelnregister Ah⸗ tellung B ist heute bei Nr. 37, der Sonder dur ger rottahrit, & esess⸗ sehaft mit beschrügatter Haftung in Sonderburng, eingetragen worden, bie Firma geündert ist in: „Es aderhora Brgodlabrlt, Geellschaft mit be- eh rãnkte Gaftung.“

Fonderburg., den 27. Mal 1820.

Vas Amtggericht. Abt. II.

Span d an. (26471

In unser Handelstegister Abteilung A Nr. 432 ist bei der Firma: Offene Handelsgesellschaft Mer. rns mw * RKlanste in Welten folgendes einge—⸗ tragen: Der Gesellschafter Otto Grunow ißt durch Tod aus der Gesellschaft augge⸗ schieden. Die Gesellschaft wird vo- den Gesellschaftern Alma Giunow, geb. Clouth, und Gustav Geunow fortgesetzt. Shandan, den 29. Nat 19820.

Das Amtzgericht.

. 125472 Ja unser Handelzreglfler Abteilung B Nr. 62 ist hei der Fitma: Mereint te Veltener Ofenfab ritten Sy. ne. b. H. tu Wetten folgendes elngetragen: Die Liquldatton ist beende, dle Firma ist erloschen. Epandan, ben 29 Mel 1920.

Das Amtegericht.

G ta dt aa eM. 264731 In unser Handelsreglsier A ist unter Nt. 144 die offene Handelggesellsch⸗ft in Firma Döringhhnff K üpke mit dem Sitze in Lind hot st eingetragin worden. Per önlich haftende G sellschafter derselben Rnd der Maurermelster Fritz Dörings hoff in Lindhorst und der Kaufmann Vaul Lüpke in Sach en hagen. Die Gesellschaft hat am 1. Marz 189189 begonnen. Btabdthagen, den 29. Mal 1920.

Daß Amtsgercht III.

Stel aamnm, G dex. 126474 In unser Handelzregister Abtessung A sind beute die en, 30. August 1916 be= aunnene offent Handelsgesellshaft Otta Bucher zu Liegnin mit Zweignieder⸗ lassung in Steinunn (Her) und alt per sönlick haftende Gestllschafter vie ver witwete Fran . und Fabr khesitzer Gmma Fucher, geb. May, der Kaufmann und Fabritbesitzer Arthur Pucher, der Kaufmann Herbert Pucher und der Kauf⸗ mann Olto Pucher, sämtlich zu Llegnitz, eingetidgen worden. Zur Vzrteetung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Arthur, Otto und Herbert Pucher er⸗ mãäͤcht igt.

Amtigericht Eteinan (ber), 29. 5. 20.

Stote im. 26275 Ja das Handeltregister A ist heute unter Nr. 2611 eingetragen die offene Handelggesellschaft in Feima „Fr. Hardt ch Ce * mit dem Sitze in Stern in. Versöntich haflenbe Gesellschafter sind die Räufleute Frtedrich Hardt und Emanuel Wiedermaun in Stettin. Die Gesellschast hat am 15. Mai 1929 begonnen. Dteitin, den 26. Mat 1920.

Daß Amtsgericht. Adt. 5.

ztett la. 26476

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 14 (Ftrma . Nähmaschinen⸗ u nd Fakrräher, Jabrit Bernh. Stortver, Aettengese lich af“ in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Grneralver⸗ sammlung vom 6. Mai 1929 ist der § 11 des Gesellschaftevertrags geändert. Der Aufsichtgret ist ermächtigt, ein elnen Mit⸗ gliedern des Vorssanzs die Befugnig ju erteilen, die Gesellschaft allein zu ver tetten. Ferner find geändert die §§ 3 (Grundkapital). 18, 19 (Hefugnisse und Vergütung des Aufsipttratz; und 29 (Reingewinn). 5 32 fällt fort. Gemäß dem schon dur geführten Beschlusse der Generalversamwmlung vom selben Tage ist dag Grundkapltal um 3 000 000 er- höbt. Gs betrigt jetzt 6 000 000 M. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die 3000 nenen Inhaberaktien werden zum Kurse von 11500 aufgegeben.

Stettin, den 26. Mai 1970.

Vas Amraaer icht. Abt. 5.

gn. (26477

In daß Eg de zen er Abteilung B in heuie unter Nr. 25 die Firma „Reich, Blatt & Co.,. Mech. Geweh rt eilen sabrit, Gesellschast mit beschrãnkten Hast dug“, mit den Sltze in Albrachts eingetragen. Der Gesellschaftgpertrag tst am 26. Mal 1920 sestgestellt. Gegenstand det Uaternehmens ist die Herstellung und er Bertrieb von Gewehritilen und Metallwaren aller Art. Dag Stamm kapital beträgt 20 0090 . Ge schäfts⸗ föütrer ist Mechantk⸗. August Blatt in Aibrechtz; er bedeif zu Geschäft-n im Werte von über 00h A und zum Erwerb

von Grandstücken der Genehrnigung ber

vest llschaf s versammilung. Das Aniszgeꝛicht Sahl, ven 31. Mat 1820.

Taucha, Ra. Leipnig. Es] / Auf Blatt 173 deg Handel regtsters, die Fiema Osto Geger in Gommer. feld betreffend, ist heut“ einget tagen worden: Die Firma lautet künstig: Site Beger Hesellfchaft Amit Be- sahränkler Baftung,. Der Kaufmann Fragz Otto Beger in Sommer feld int aicht mehr Inhäb?r. Das von ihm bisher unter ber Rirma Otto Beger betriebene Handelt geschäft ist auf bie Firma Oito Beger Gesellshaft mit beschtäntter Haf⸗ tung übergegangen. Der Gesellschaftt⸗ vertrag der Kewerherin ist an 14. Mat 1920 abgeschlofsen worden. Gegenstand des Unternehrneng ist der Gꝛwerb und die Welterführnng dez unter ber Firma Otto Beger in Sommerfeld hestehenden Kan missionz⸗ Großhandel gzgeschäfig. Der He⸗ ästsbetrich der Ghesellschaft erftreckt fich auf den Handel mil Stioh, Heu, Getrelde, Potter, und Düngemitteln jeder Art und überkzupt mit landwirtschmftlichen Er— teugnissen jeder Art und endlic)h mit Roblen und Solz und sonstigem renn⸗ mafersal. Das Stammkapital beträgt 45 000 4 (J. B. fün fun dplerztataastnd Mart). Zu HGeschästsfübrern sind bestellt: I) Her Kaufmann Franz Otto Beger, 2) der Kaufmann Fritz Jerichow, beide in Sommerselbh. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht engetragen wird hekanntge= wacht: Der Geselischzftör Kaufmann Franz Otte Beger in Sommerfeld hringt als Gacheialage sein unter der Fama Dtto Beger in Sommerfeld bet delpzig hestehen de Kenmmlsüoag⸗ Groß handtle⸗ gesch ft mit allen Attlven elnschl. der Firma, jedoch ohne die Forderungen, in die Gefellschaft ein. Glue Ginbteingung dee Passioen findet nicht statt. Piese Sacheinlage word zum Werte von 17 000 an genommen. Die Bekanntmachungen der Hesellschast erfolgen durch den Deutschen Relchganzelger. Taucha, den 31. Mal 1920. Vas Amts ase icht.

Tor nan. 2b 479 Im Dandeltregister für Finzelfi men würde heute eingetcagen: die Firma Aluiß Walter, Zigarren - Wein, Splrttuosea., Obst.. Südfrüchte und NManufakiurwarengeschäft in Friedrichs ˖ hafen. Jahaber: Alolg Walter, Kauf⸗ mann dasklbst. Dea 27. 5. 1920.

Amtsgericht Teitnagg.

Amtärickter Harold T Rndl sR ν. 254801 Giatragung in das Handelsregiste A Ne. 188 die Firma: Redrüder Ragst n Tondern. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1) Saitlermeister Fran; Roost, 2) Schmle demeister Andreas Roost, bride in Tondern. Vie Ftema kst elne offene Hande lsge⸗ sellschaft und hat am 15. Mal 1820 be⸗ gonnen. Tgabdern, den 22 Maß 1920.

Das Amtiaericht.

Usekormf made. 26181] Ja unser Haadeleregister B Nr. 3 ist heute bei der Firma, Vereinigte Metall- marenfabrikan M. G. vormals Salle C Co, Alton a Otte as aa. mit der Zweig⸗ utederlassung in Torgelow eingetragen worder, daß vach dem Beschlusse der Genetalversammlung vom 11. Februar 1920 die Aktienkapstalgerhöhung um 1500000 M durch Auzgabe von 1500 neuen auf den Inhaber Lauten den Aktlen jum Betrage von 10600 erfolgt sst. Daz Aktienkapltal beträgt demnach jetzt 4 500 000 4.

neckermünde, den 17. Mal 1920.

er Kutis. .

Vo ding em. 261821

In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Ne. 280 eingetragenen Firma Tichaehe, Beten bez & Co. (Beemer- hanen), Zweigntederlafsung Uerdiagen a. Rh.. eingetragen worden:

Die Gesellschift ist aufgelöst. Die Firma in erloschen. Uerd lügen, den 18. Mal 1920. Amtegericht. Mg attoeng e hel d. 261831

Handel gregister unter Nr. 246 ist heute eingetragen worden:

Firma Daniel Rumpf. Bäcker und Kolontalwarenbandlung CGatieascheid. Jahaber: Bäckermel ler Daniel Rumpf in Wattenscheid, Voedestraße 49.

MWattenscheid, den 22. Mal 1920.

Das Amtsgericht.

M attensehnei d. 26484

Handeltzregister A unter Nr. 247 ist heute ein jetragen worden:

Firma:; MAbolf Hate, Handlung mit Leder und Schuh bedarfgartikeln, Watten⸗ scheid. Juhaber: Kaufmann Adolf Hake in Wettenscheid, Hochstraße Nr. 14.

Wattenscheid, den 27. Mat 1920.

Das Amt gericht. Meigacnleln. 26485

Im Handelsreglster Nr. 610 ist an 28. 5 1920 eingetragen dle Firma Ottos Gehiele,. Weißenfels aS, und

Otto Schiele in Weißnfelt a. S. Amtsgericht Meißen sels a. S.

g in nonaece, nnn. 26486 Im hiestgen Handelsreglster Abteilung Nr. 42 ist beute eingetragen: Kun st⸗ mühlen werk? Th. Radlaff Nachf. J h. t Otto Arm, Müh len be sitzez. Werten ler i. Töür. Dis Geschäst betreiht die Herstelling und den Vrrtrieb

von üßlenerzrugnissen. Meß en fee . as Amtz gericht. Abt. 1.

als deren Inhaber der Schuh fabeikant

ür, den 15. Mal 1920.

ö J ö 1 1