This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/010-1888/0030.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-31T07:17:20.943+0100.
1888 / 100 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1888 18:00:01 GMT)

1888 / 100 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deulschen Rei

2 100.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel@er vie Bera vandelô- 4 E Eisenbahnen fp fun fue "eiti ul cene Nes ta dea Espar MLEA T E

Fünste

Beilage

chs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 17. April

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central - Berlin auch dur die

Anzeigers 8W,, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

then RNeichs- und Königlich Prevßischen Staats-

s P A METRETE me

Kbonne

und Muster-Kezistern, über Patente, Konkurse,

Central-Handels-Register für das Deut

andels - Register für das D ; ite önigliche Expedition bes Deut MNS: Taug - dur) Alle Past « Anstalten. Wr

sche Nech. :. 1004)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reit ersGeint in der Regel tägli. ment beträgt 14 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten L6H „Z, Insertionspreis für den Raum einer Drucheile §0 A

(s 1888,

Tarif- und Faßrplan-Aendecungen der deutschen

Das

T E

Vom „Central - Haudels- Register sür das Deuts

he Reich“ werden heut die Nru. 100 4. und 100 B. ausgegeben.

Ey

utsche Schlosser- Zeitung. Z gaiGinenbau, Swlosserei E E TeG ai füx

Zweige lius bloem, Dresden - Altstadt. L e (Fibalt: Patentbericht. —. Neue T

schine. ie Entwickelung der j

in alter und never Zeit Sufunftge enst Verbands- und Innungs- Angelegenheiten, Klei Mittheilungen, Literaturberiht. Submissionen,

Technische Anfragen, 1E Patentliste. Suserat, Mische Beantwortungen.

Deutsche a E der Färber, Drucker, igeltung. iiOer. une fiielles Organ des

r verw;

(Full bloem in edler Gewerbe

Centralorgan Bleicher und Verbandes der Deutschlands,

sden- ur Entstehung vou Beiden On 11, Inhalt:

» i enzinwä Baumvwollenfärberei. (Schluß) sinwäschereien, färberci, Seidenfärberei erre gollens Landarbeit, verei, Federnfärberei.

seine Anwendung beim 3

e [nwendu eu färberei, Allgemeine N rihten, Anzeigen,

Brauer-

Allgemeine

Zeitung Offizielles Or und Hopfen- P N gan des deut Brauer- bundes x, (Verlag von F, Carl pl euer,

Nr. 44, Snhalt: Zu

t, 44, alt: Zur Neform t ant . lichkeit des Brauereibesitzers B die et seines Personals. Vie Bierbrauerei und Bier- besteuerung in Nußland. Die Bierbrauerei in Oesterreich-Ungarn. Üebec den Einfluß der Würze- fonzentration auf die Gährung, Ueber Dampf- kessel-Explosionen in Deutschland und in Keankreis. Zur Geschihte der Bierbrauerei in Leitmerihß. Brauerei- und Mälzerei-Berufsgenossenschaft. Frahttarife für Bier aus Bayern. atentliste für das Deutsche Reih. Die Bierbrauerei von Mahn & ODsterih in Nostock. Personalnachhrih- ten. Ueber die Brodgährung. Einfuhrzoll auf

laschen- in Italien, ur Anfertigung von

lashenbülsen aus Stro. Biereinfuhr auf Su- matra. Bierbrauerei in München. Hamburg-

——

Altonaer Weifbierbrauerci. Malz- und Bier- einfuhr in Argentinien. Tarifirung von Bier und Malz bei der Einfuhr nah Jtalien. Biereinfuhr auf Sizilien. Hopfen- und Biereinfuhr in Chile, Ein- und Ausfuhr Oesterreih-Ungarns. Zoll- tarife. Tondern’'she Aktienbrauerei-Gesellschaft. Ueber die Alkoholsteuer und den Alkoholismus in Italien. Tageschronik. Hopfenmarkt, Gerîtenmarkt. Briefkasten.

Dr. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker-Industrie. Berlin. Nr. l SFnhalt: Bericht über die in den Jahren 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1884, 1885 und 1886 in dec Provinz Ostpreußen ausgeführten Anbauversuhe mit verschiedenen Rübensorten. Von Professor Dr, G, Marek. Beitrag zur Analyse der Kalk- sacharate. Von C. Rytel. Bestimmung des Molekulargewihtes der Naffinose dur die plas- molytische Methode, Von Hugo de Viers. Das Neueste über Verarbeitung von Melasse ¿u Alkohol. Von G, Czeczetka. Zur Bestimmung der Phbosphorsäure in der Thomasshlacke. Literatur. Patentangelegenheiten. Zuckermengen, welche in der Zeit vom 16. bis 31, März 1888 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspru auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind.

Deutsche Industrie-Zeitung. Organ der Handele * und Gewerbekammern zu Chemniß,

revven, Plauen und Zittau. (Verlag von I. C.

nba gon & Sohn in Chemniß). Nr. 15.

Wilhelm und seine Beziehungen mánnlae a zu Handel und Beetebr, E Kauf- Die P a rapbie der Emännishes Nenommé. bige x über unt Preußen, Gutacten, Bor- d rundzügen zur erße Ne nvalidenversicherung der Arbeiter. (Schluß aus

14.) D G , Si Troenanlagen. Von asglüblidt. Neuerungen

Neue Reise-Kopirprese. Li: (Mit Abbildung.)

imme. Der hydro-

bildungen.) Häute mittelt a... (Mit 2 Ab- Von Iobhan i eftrizität zu gerben, Literarisches N ilh, Abom und ohn Landin.

n riften und Bücher: ck= güscpemaegangene versations-Lerikon, Leivzger Monatsschrift Textil-Industrie. Der Ma inenbauer JUust irte geist für mecanishe Technik, Das S chiff Wochenblatt. Technishe Notizen, Ustrian Fein Frege onaluaGeiten, = Waun Se otizen. - Beantwortungen. respondenz. en, re

Handels - Register,

Die Handelsregistereinträge aus dem

Sachsen, dem Köuigreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp, Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöthentlih, die leßteren monatli.

Königrei

[3402]

hen. Unter Nr. 1919 des Gesellschafts- atis * murbe cingetragen die Handelsgesel!schaft unter der Firma H. Goldschmidt & Cie, welche

am 1, April 1888 begonnen, ihren Siß in Aachen hat und deren Theilhaber sind Hermann Gold- {midt und Johann Offermann, beide Kaufleute, zu Aachen wohnend. : Nachen, den 14. April 1888. Königliches Amtsgericht, V.

Adelsheim. Hanbelsregistereinträge. [3403] Nr. 2743. Unter O. Z. 69 ‘des Firmenregisters wurde beute eingetragen : s i: Die Firma M. Hanauer in Adelsheim ist erloschen. N Avelsheim, den 13. April 1888, Gr. Bad. Amtsgericht. Bechtold.

Allensteinm. Sardel8register. [3404] In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Ne. 188 die Firma Otto Guenter in Wartenburg uad als deren Inhaber der Kaufmann Otto Guenter aus Wartenburg eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. 11. 2, Allenstein, den 28. März 1888. Königliches Amtsgericht,

Altona. Vekguntmachung. [3406]

In das Handelsregister ist heute Folgendes ein -e- lragen worten:

1, Bei Nr. 746 des Gesellschaftsregisters, wo- selbst die Kommanditgesellschast unter der Firma Dyckerhoff & Neumaun zu Wehtlarx mit Zweig- niederlassung zu Altona und als teren persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Adolf Dyer- hoff zu Weßlar und Adolf Neumann zu Altona ver- zeichnet stehen :

Ia Vahrenfeld, Gemeinde Othmarschen, in Holstein ist cine Zweigniederlassung er-

rihtet. -

11. Bei Nr. 334 des Prokurenregislers: kas Erlöschen der dem Fabrikanten C. J, Spaan f. Zt. von obiger Kommanditgesellschaft ertheilten

rofura. Altoua, den 13. April 1888, Königliches Amtégeriht. Abtheilung Ul a,

Altona. Vekauntmachung. [3408] In unser Gesellschaftsregister ist Heute unter Nr, 1017 die Firma: Hauffe & Erdmaun zu Ottensen eingetragen worden __ Rechtsverhältnisse der Gefellschaft : Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Friedri Max Heinrich Hauffe, r) Aecdinand Alphons Bertkold Louis Heinrich Srdmann, : Beide zu Ottensen. Die Gesellshaft hat am 13. gonnen. Altona, den 13, April 1888. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung Ill a.

Aïtona. Bekanutmachuug. [3409] In unser Gesellschaftsregister 1st Heute unter Nr. 1016 die Firma: Areus «& Danneufeldt zu Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : Die Gesellschafter sind die Droguisten; 1) Hinrich Albert Arens, 2) Iohann Friederich Adolph Dannenfeldt, Beide zu Ottensen. Die Gesellsast hat am 10. Ayril 1888 be- gonnen, Altona, den 13. April 1888, Königliches Amtégeriht. Abtheilung 111 a.

Altona. Vekanntmachung. [3407] In unser Firmenregister ist heute unter Nr, 2125 eingetragen: der Kaufmann Ernst- Heinrih Schulz zu Ottensen. Ort der Niederlassung: Ottensen. Firma: Ernst Schulz. Altona, den 13. April 1888, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila.

April 1888 be-

Aurich. Bekanntmachung. [3405] Die Blatt 52 des hiesigen Handelsregisters ein- getragene Firma W. Eggen zu Grofßefehn ist heute gelö\{t worden, Aurich, 7. April 1888.

Königliches Amtsgericht 1.

Ballenstedat. Handelsrichterliche [3468] Vekanntmachung.

¿0 Vorschrift des Reisgesezes Nr. 17 vom t tir 1888 soll das Erlöschen nachstehender Fol. 144, Liefeld & Kuhlmanu zu Gerurode

Inhaber Kaufleute Oscar Liefeio und Julius

vblmann daselbst), Fol. 186. O. H. Hoffmann in Ballenstedt, mauu, Herzogliche Hof-

vormals Oscar Acker nhaber Buchhän er \ {bst o Hermann Hoffmann

Fol. 210." Th. Münchmeyer in Ballenstedt, Inbaber Kaufmann Theodor Münchmeyer da-

e , Fol, 241. Julius Koch in Ballenstevt (Inhaber ‘Kaufmann Julius Koh daselbs),

Fol. 263. Fr. W. Waschau in Ballenstedt, „(Inbaber Uhrmacher Friedri Waschau daselbst) in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handelsregister von Amtswegen eingetragen werden

Vie vorbenannten eingetragenen JIababer ter auf- geläbetea Firmen werden hierdurch öffentlih aufge- ordert, einen etwaigen Widerspru gegen die Ein- tragung der „Löschung der Monaten sch{riftlich over zu Protokoll tes Gerihls- sreibers geltend zu maden.

Ballenstedt, den 12. April 1888.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Firmen binnen drei

Berlin. Handelsregister (3547] des Königlichen Amtsgerichts X. zu Beeclin,

Zufolge Verfügung vor 14 April 1883 fins am \ elben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Genofsenschaftsregiiter ist unter Nr 128, woselbst die Genossenschaft in Firma :

Verliuer Spar- und Leih- Vercin,

: Eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein- getragen : In der Generalversammlung vom 4. März 1888 ift eine Aenderung des §. 6 Abs. 1 Nr. 1 und des §. 12 Abs. 4 Say 1 des Statuts be- \chlossen worden,

ape nas:

In unser Gesellschaftsregister it unter Nr. 7259, woselbst die hiefige Handelsgesellschaft in Firma: Jacob Navené Söhne

den Kaufmann Isidor Kadish zu Berlin übers gegangen, welcher dass:[be unter der Firma: Founruier, Dorias «&

fortsegt. Vergleiche Ne. 18 636 des Firmen- registers. : L Demnätst is in ünser Firmenregister unter

Nr. 18 636 die Handlang in Firma:

Fournier, Dorias &

mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der rit Isidor Kadisch zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9784, wojelbst die Ae Handelsgesellschaft in Firma: C. Sponholz &

vermerkt steht, eingetragen: :

Die Gesellschaft ist dur Uebereinkunst der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Carl August Hoffmann zu Berlin hat die Activa und Pajsiva der aufgelösten Gesellschaft über- nommen und seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleihe Nr. 18 637 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 637 die Handlung in Firma:

C. Sponholz & Co

mit dem Siye zu Verlin und als deren Inhaber dec Kausmann Carl August Hoffmann zu Berlin cingetragen worden.

Die Gesellschafter der hiersclbft unter der Firma : Wax Vielschowsky & Co

am 1. April 1888 begründeten offenen Handels»

gesellschaft (Geschäftslokal : Landsbergerstraße 15 part.)

Kurzwaaren-Detail-Geschäft vermerkt steht, eingetragen: i Die Gesellschast Uebereinkunft aufgelöst. Z Der Kaufmann Louis Ferdinand August Raveré zu Berlin seyt das Handelsgeschäft untec unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 639 des Firmenregisters.

Demnäwst is in unser Firmenregister unter

Nr. 18 639 die Handlung in Firma: Jacob Navené Söhne

E Kurzivaaren-Detail-Geschäft mit dem Sige zu Verliu und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Ferdinand August Ravené zu Berlin eingetragen worden. 7

Dem Alexander Carl Kleinberg, dem Gustav Krehl und dem Frit Kalow, sämmtlih zu Berlin, ift für leßtgenannte Einzelfirma dergestalt Kollektiv- Prokura ertheilt, daß je zwei derselben befugt sind, in Gemeinschaft miteinander unter Beifügung ihrer Namenêunterschriften und eines die Prokura an- deutenden Zusates die Firma zu zeichnen. _ f

Dies ift unter Nr. 7371 des Prokurenregisters ein- getragen worden. :

Die tem Jacob Wilhelm Ravené zu Berlin für die erstgeaannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloshen und if teren Löschung unter Nr. 4536 des Prokurenregisters erfolgt.

ist dur gegenseitige

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 514, wojelbst die Kommanditgesellshaft in Firma: M. Moses & Comp. mit dem Siye zu Verlin vermerkt steht, einge- tragen : : F Die Kommanditgesellschaft ift dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellshaftsregister ist unter Nr. 10 776,

woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Deutsche Verlags- und Buchdruekerci -: Gesellschaft, Luckhardt &

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: Í

Die Kommanditgesellschaft ift durH Uebereinkunft

der Betheiligten aufgelöst. Die dem Buchhändler Hans Georg Reinhold Unruh und dem Kaufmann Otto Carl Ludwig Balß, Beive zu Berlin für die vorgenannte Kommandit- gesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloshen und ist deren Löschung unter Nr. 7279 unseres Prokuren- registers erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 566, woselbst die Handelsgesellichaft in Firma:

i ._ Hubitsch & Neyses

mit dem Sige zu Verliu vermerkt ftcht, einge-

tragen: Der Kaufmann Johann Baptist Julius Neyses zu Berlin ist aus der Pandelsgetellscbaît aus- eshieden. Der Tischler August Theobald oythe zu Berlin is am 31. März 1888 als gudelogeself hafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellshaft sind die beiden Gesell\haster Gude, dessen Vornamen vollständig Moriy Traugott Andreas lauten, und August Theobald Joythe nur in Gemein- saft mit cinander berechtigt.

Die Firma ist in Gude & Ioythe geändert.

n unser Gesellshastsregister ist unter N 10 718, weibl die hiesige Hande ola in ienen: ournicr, Dorias & Comp. erme e S A beé Ves e Gescllschaft ift dur ein Betheiligten aufgelöst. F I

Das Handelsgeshäfr ist dur Vertrag auf

find der Kaufmann Max Bielshowsky und der Apotheker Georg Schuftan, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10931 des Gesellshaftöregisters eins getragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit vem Sihe zu Verlin unter Nr. 18638 die Firma: E Arpadi & Co (Geschäftslokal: Behrenstraße 5) und als deren nhaberin die Frau Marie Acpadi, geborene Eibisch, zu Berlin, unter Nr. 18 640 die Firtna:

E V, Ullendo (Geschäftsloka?ï : -Kaiser-Wilhelmstraße 13) und als deren Jnhaber der Kaufmann Bernhard Ullendorff zu Berlin, unter Nr. 18 641 die Firma:

C. J. Vogel Telegraphendraht Fabrik (Geschäftslokal: Ritterstraße 39) und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Julius Vogel zu Berlin

eingetragen worden.

Der Kaufmann Hugo Shhlesinger zu Berlin hat für scin hierselbst unter der Firma : Hugo Schlefinger bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18 418) dem Marx Daniel zu Berlin Prokura ertheilt und ift diesclbe unter Nr. 7370 des Prokurenregisters cingetragen worden.

Die ofene Handels8gesellschaft in Firma:

Carl Radicke, Z mit dem Sitze zu Berlin (Gesellshaftêregister Nr. 8402) hat Ï 1) dem Carl Gustav Ernst Lohse zu Berlin, 21 dem Carl Gustav Felix Mende zu Berlin Kollektiv-Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7372 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Georg Wehner zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:

Wehner «& Maecker

bestehendes Handelêgeschäft (Firmenregister Nr. 18 349) dem Julius Wehner zu Berlin Prokura ertbeilt und ift dieselbe unter Nr. 7373 des Prokuren- registers eingetragen worden.

Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 6300 die Prokura des Kauf- manns Gustav Alexander zu Berlin für die Firma: Gebrüder Alexander.

Prokurenregister Nr. 6590 die Kollektiv-Prokura des Franz Carl Adolph Werner zu Berlin für die eingetragene Genossenschaft in Firma: Genossen: \schafts-Vauk des Stralauer Stadt-Viertels zu Verlin. Eingetragene Genuosseuschaft. Verlin, den 14. April 1888, Königliches R: I. Abtheilung 56. ila.

Bonn. Vekanntmachuug. O Auf Grund Anmeldung der Kaufleute Julius Hüls zu Bonn und Eduard Neuhaus zu Antwerpen wohnend, diese Inhaber der zu Antwerpen bestehen- den Handelsgesellshaft Neuhaus & Hüls, wurde heute in das Handels-Gejellschaftsregister unter Nr. 967 eine von den genannten Gesellshaftern in Bonn unter erwähnter Firma errihtete Zweigniederlassung eingetragen. Beide Gesellschafter find berechtigt, die Firma zu zeihnen und zu vertreten. Bonu, den 11. April 1888, Ses Königliches Amtsgericht. U.

Bonn. Vekanntmnachzun J Auf Anmeldung vom 12. April 1888 Ma, B

u! das Handels-Firmenregister uater Ne. 1302 die

u