This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/140-9548/0773.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-09T15:01:51.184+0100.
1915 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1915 18:00:01 GMT)

1915 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

201471. K. 201480. P. 13437. - Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, | 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild Toilettegeräte. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

. Rohe - und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Meerschaum, “Zelluloid uud ähnlicheu Stoffen,

201454. W. 19439. | 31. Sattler-, Riemer-, Täschner-= und Lederwaren. 291462. A. 11575.

32. Schreib-z, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren,

Bureau=- und Kontorgeräte. E TULE E U ft Lid E E E i Q; D E E E BARBANIA / R pat ait i .- Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen. Kragenstüßen, Drechsler-, Schnißz- und Flecht 39. Säde. .. Nadeln, Fischangeln. i waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions 40. Uhren und Uhrteile. d - 3 N y h : ï . Hufeisen, Hufnägel. und Friseurzwedcke. E i L S A H E E ai R E c E A 13/5 1914. Arudt & Cohn, Hamburg. 27/1 1915. L | E idt s E f . Emaillierte und verzinnte Waren. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ä © f 25/5 1914. Fa. Photo-Drama | ° E p s . Eisenbahn - Oberbaumaterial, Brief- und Muster Automaten, Stall-, Garten- und landtvirtschaft- j iz Schloss Schmiedearbeite lihe Geräte, Treibriemenverbinder

2 201455 ». . Geschäftsbetrieb: Export- und Fmportgeschäft. Waren: Producing Company, Societá in / M , \ 28 f. klammern, Schlosser und Schmiedearbeiten, acommandita semplice, Thurin. F i gs Ÿ Schlösser, Beschläge, Auker, Ketten, Stahlkugeln, | 94 Möbel, Spiegel, Polsterwaren

30/5 1914. -Waldés & Ko., Dresden. 29/1 19153. Kl. Gefchästsbetrieb: Metallwarenfabrik, Fmport- und 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Vertr. : Pat. - Anw. Albert El- k[ l Reit- und Fat ü è rar N : O S E e L é i: S 2 2A e e L L ie ; : as Irgeschirrbeschläc e, Rüsftungen, c c ass Ti C J Einfriedigungsdrähte. 3/7 1914. Fa. Leopold Klein, Cöln-Riehl. 2711 liot, Berlin SV. 48. 27/1 1 ; | . ; pas / Glocken, Schlittschuhe, Hafen ets Ösen, Geld- . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappivaren. : s E - : j shränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete | 28. Photographische und Drudckereierzeugnisse.

Exportgeschäft. Waren: Kl. h), Messershmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, | 1915. 1915. : ? 3a. Kopfbedeckungen, Pub, tünstlihe Blumen. Hieb- und Stichwaffen. Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei und Appre Geschäftsbetrieb: Herstellung M y E Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau- | 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar-

. Hufeisen, Hufnägel. turanstalt. Waren: Trockenpußtücher zum Puten voy von finematographishen Bändern, Ï i H ; teile, Maschinenguß. / ck: E E f ea bi s

d. Befleidungsstüe, Korsetts, Krawatten, Hosen- 23/7 1914. Chemische Fabrik Stockhausen & Cie., O d G träger, Handschuhe, Schweißblätter. Crefeld. 25/1 1915. G Eisenbahn-Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, } Metall und Glas. Photographien und sonstigen Kine- Ï Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nidel- und Aus b ! Posamentierwaren, Bänder, Besazartikel, Knöpf - , #. D , L -_ . Da M 1DCT, caBc CEe d €,

Beleuchtungs=-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Troken- Geschäfts ieb: Fabrik ischer W Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke | ——— E E natographieartifelr Waren: i i daa L, u A P : Seschäftsbetrieb: Fabrif chemischer Produkte. Wa IEUNMgEN, R 1G ) matographteartikeln. aren. j i L miniumwareu, Waren aus Neusilber, Britannia Druckknöpse, Spi Stickerei C ate Bts ¿p S L L RE é E ; 6 D . e G e 3 nöpse, Spiben, Stickereien. Apparate und Geräte. ren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile. 201472 M. 23: 533 Kinematographishe Films, Photo- y ck r und ähnlichen Metallegierungen, ete ths E d S L P a S ; : s E, ) : : ; A p P / . Sattler-, Riemer-, Täschner- uud Lederwaren. graphien und finematographich: i P d 1 echte Schmucksachen, leonishe Waren, Christbaum 32. Schreib-, Zeichen Mal inb Mob ei ltortaarea

D. : Borsten, Bürstenwaren Pinsel, Kämme, Schwämme, Zwecke, pharmazeutishe Drogen, Tier- und Pflanzen-| —— Tollellegerale. i : vertilgungsmittel, insbesondere Mittel zur Bekämpfung | 23. 201464. M. 22073. Apparate. S S {mud H Rohe und teilveije bearbeitete unedle Metalle, und Vertilgung von Pflanzenschädlingen, Desinfektions- é 3 af l Bl S A Z S F G K N A Bureau- und Kontorgeräte. . Messershmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, | mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Trio f ra 0 L) s . E nerlannals nd. Maa data I 98 Siaparen. Turn: uid Éboctneráte \chluß Y L E 39. Säe. p D ] J. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 40.. Uhren und Uhrteile.

Jade g Mrs Produkte für industrielle Zwecke (mit Ausschluß von . Nadeln, Fischangeln. Farbstoffen), Beizen, Klebstoffe, Lederpuß- und Le- 1/11 1913. M =- chi ; T, Qui X&s O O f ; j 913. ergenthaler Seßmaschinen-Fabrik, G. i ; n / - Yujsetjen, Husnagel. i: derfkonservierung83mittel, Appretur- und Gerbmittel, | gy. b. H., Berlin. iu E [h F x : i E B, Do E dés ins L A Wichse, Bohnermasse, technische Fette, besonders Spinn- Geschäftsbetrieb: Masdinonfnidit b -bandiuna : 19/6 : 1914. Maiuzer, Straus & Co., Berlin. : 201491. . Eise s ¡ erial, Kleineisenwaren, 4A Sie Ga Q V Ls S 9-197 915: E E E e ui E O erial, Al E ta öle, Schmelzen, Fettungsmittel, Schmiermittel, Par-] &x- und Jmportgeschäst. Waren: Beleuchtungs-, Hei- i/1 1929) U Ad E A res un Nusterklammern, Schlo})se ° f fümerien, fosmetishe Mittel, ätherishe Öle, Seifen, zungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsappa- Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von 32. 201482. V. 30747. i; 201486. 3 ffs A e « f Haarshmuck und Toiletteartikeln. Waren: Bijouterie-

Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Vraht- | Wash- und Bleichmittel, Walkmittel, besonders Walk- hz a S e S L C 2 L rate und Geräte, Wasserleitungsanlagen. Rohe und waren, Blehwaren, Anker, Ketten, : Stahl- } seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur teilweise bearbeitete A Metante Melle Ged evaren ivaren, Kammwareu, Haarschmuc, insbesondere Span- kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeshläge, Rüstun- ] Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Pub- und Poliermittel, | -mgillierte und verzinnte Waren (ausgenommen Bi- gen, Nadeln, Seitentkämme, Toilettegeräte, insbesondere gen, Glockten, Schlittschuhe, Haken und Öfen, Schleismittel, Holzkonservierungsmittel, Mittel Zum; outeriet S s Klei E A Don A Manicures, V Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete | Fj, oriiche i ; “La arfaunt N jouktertéewaren un Schnallen), Kleineijenwaren, N S L / Feuersichermachen, Mittel zum Wasserdichhtmachen von Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, | O 201473 D. 13747,

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau- t Stoffe 9 A 2har c Cin Ma a1 F l ed MasGin®vans : MAA N ent, Beton s E ‘all N Stein, Mör- | Fetten (ausgenommen Schnallen und Bijouterice- 10.

e Tb tel, Zement, Beton un erpus Ci Die waren), Stahlkugeln, Matrizen und Spatien für typo- ZO/ L LOTO

Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu n [ku nen Í 2 r: f ; i E HTEA ae he Maschinen, gewalzte und gegossene Bauteile miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia |. _— | graphi| al ¿Des L ge é, und ähnlichen Meiellealérungen, n B E 30. 201456. W. 19513. | Maschinenguß. Leder. Drahtseile. Nicel- und Alumi- f E e A R s ee Try iumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn- ¿chte Schmucksachen, leonishe Waren, Christbaum nul , l / f ) ¿ E eg L 169 hrif lichen Metallegierungen (ausgenommen Bijouterie- s al 1914. Bluen & Co., K.-G., Berlin. 27 s S und Trink-= 915. Geschäftsbetrieb: Fmport- und Export

jchmucdck. : Gs D S S f Gummi, Gummiersaßbstoffe und Waren daraus für Aren, ame ae, U 4 Ln R ; E E | i E becher), Brennmaterialien. Waren aus Holz, Knochen, Geschäftsbetrieb: Chemisch-tehnische Fabrik. Wa E zeschäft. Waren:

{ « A,

o S 2 Reisegeräte. y Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Zelluloid _4/9 1914. Deutsche Kabelwerke A. G., Berlin. ren: Kohlepapier, Durchschreibepapier und Farbbäuder. G Sa M

Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild- ; 0 und ähnlichen Stosjen, Drechslerwaren. Saiten. Glas, f 27/1 1915. i : 5 i - P 26/9 1914. Jönköpings _ oh Bulcans Tändsticks-

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, : Glimmer und Waren daraus. Schornsteine. Linoleum, Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Automobil 36. : 201483. A. 11813. sabritsattiebolag, Jönköping (Schweden). Vertr. : ee

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Wachstuch, Decken, Vorhänge. Web- und Wirkstoffe. und Fahrradlustreisfen und Lusftreifendecken. lig, Bu R R Friß Hoffmann, L Leip- \ - - era E imma jedi iede Sm R R é S - - s , L D.

Me,

[T

23/12 1913. Bus Gebrüder, Hamburg.

SAFETY MATCHES

N

Kragenstü en, “Drechsler-, Schniß- und Flecht- : 5 agenstüs i 7 ; j5 M. 23632. | 14. 201474. H. 31333. Actiengegellschaf Union Augsburg gz Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Zünd hölzer.

SICHERHEINS ZUHDHÖLZER E

waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions 3a. 201465.

und Friseurzwecke. j . Physikalische, chemische, optische, geodätishe, nau- : - : A : tische, elektrotehnische, Wäge-, Signal-, Kontroll- 126 1914. Waldes & Ko., Dresden. 29 oro: allü üter

und photographische Apparate, -Fnstrumente und| Geschäftsbetricb: Metallwarenfabrik, Fmport- und

Geräte, Meßinstrumente. “aren: wie Ä

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Waren: wie 201454. l

Trade Mayk

Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, | P T —— P) Valies CitSdd Ü f ch 01 . e ei! " . s D pr ÖA an: 24 y H eer Le dem D Sen: A f s - | s i L | e pen Geräte, Treib 20145 C. 16068. : 26 11 | 1914. Wilh. Hebebrand, G. m. b. H., Elber c P Fabrikat C 1 9 daes i : : i d) Sine, Sibde Relleiaráte, Röbel, Spiegel, Polsterware - A f A M S I Diener E L a 214 dby: . Aerbau-, Forstwirtschafts , Gärtnerei- und | 20a. Brennmaterialien. : 10/7 1914. L. & M. Mai, Frankfurt a. M. 27/1 Geschäftsbetrieb: Mechanische Baumwo aer 28/9 1914. Actiengesellshaft Uniou vereinigte Zünd- D) a : Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . Wachs, Leuchtstosse, technische Öle und Fette, o : s Jagd. Schmiermittel, Benzin.

d

Möbel, Spiegel, Polsterwaren Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. E t bi T 19159. Fabrik und Vertrieb von Garnen und Bändern aller ; ) E ; A S A C e e s 8 d P E I, holz- und Wichse-Fabriken, Augsbur 2/4 LOLO N L Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. S l Geschäftsbetrieb: Strohhutfabrik. Waren: Hüte. Art. Waren: Garne. | L, S f R A Doi ba M u 9 Arzneimittel, GUNIIOE Probutie fue: mebiia| e. Meien, Nabitidts, Dodie - d S t 2/17 2 : nishe und hygienishe Zwecke, pharmazeutishe | 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild-

Photographishe und Drutckereierzeugnisse, Kunst- S N E S F 4 A O 7 S GASTOT M 97/1 194

gegenstände. E A E S 3b 201 G. 287: 201475. V. 30602. Zündhölzern, Wichse, Lederfett und Pubpräparaten aller |* D, Pas) a. E) Di Drogen und Vrä Is N F A Fo 0 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar P S E Fabrik Stockthausen & Cie., 201466. H. 28754. Art für Leder und Metall. Waren: Zündhölzer. eaten! Pulverfabrik. Waren: Geladene A s E n Gn L S E efe F t a A E i E I iein rit ( S) B ais 2 L j et s jagdpatronen, Schießpulver aller Art und Feuerwêxks- sefktion3mittel, Konservierungsmittel für Leben3- Drechsler-, Schniz- und Flechtwaren, Bilder-

aus. E A E ei é Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, e chemisher Produkte. Âé 36. 201484. D. 13852. | patronen. HUECeL, rahmen, Figuren für Konfeftions- und Friseur R S E L E I o é J ‘2 455. A E E E T E e e s G E id dEi - y / N : S / : Spiven, Stickereien, Drucknöpfe. D Ante O a e 38 201489. R 20065 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künst- zwecke. j e S Ves #3 I yI E . 23907. fiche Blumen. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Retiungs- und Feuer- ; K. 2 : Ly i 2 i | L : Schuhwaren. : lósch-Apparate, =-Jnstrumente und -=-Geräte.. 4 n 4 E Olof S A Berlin - Wilmersdorf, | H En Trikotagen. Bandagen, künstlihe Gliedmaßen, Augen, Zähne / S ; : E Aschaffenburgerstr. 22. 27/1 1: D. ; . Bekleidungsstücke, Leib-, Tish- und Bettwäsche, . Physikalische, hemische, optische, geodätische, nau 14/10 1913. Heß & Bauhwiß, Berlin. 27/1 Geschäftsbetrieb: Massenartikelvertrieb. Waren: Na | e PN l Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tishe, elektrotehnishe, Wäge-, Signal-, Son . Beleuchtungs=-, Heizungs=-, Koch-, Kühl-, Trocken- trolle und photographishe Apparate, =Jn.

„de N 2 E : Verstellbare Signalmarken und Abzeichen. S8 P ? N q - 2 U / N ———— Leder und Y Stoff. A E L011 1914. De Sprengstoss-Actien-Gesellschaft, und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser- strumente und -Geräte, Meßinstrumente. : hwa L f S 17. 201476. C. 15821. Hamburg. 27/1 1915 s 27/10 1! 914. Cigarettenfabrik Muratti 6G. S leitungs-, Bade- und Klosettanlagen. 209. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Ne rx g 5 i: E E N : E : C s 5 Bürste ¿ Schläuche G S 6 1914. Kupsh & Co., G. m. b. H., E die 5. 30853. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schieß- und | Berlin. 27/1 1915. e O S Se Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Sprengmitteln. Waren: Schieß- und Sprengmittel. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi- Mac , Loilettegeräte, Pußmaterial, Stahl ; r m Steile S landwirtschaftliche Geräte. - garren, Zigaretten, Rauchtabake, Kautabake, Schnupf- , s D L A Ner are Dae ierbetona Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- lionsmaterialien, Betten.

Würzburg. 25/1 1915. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren-, Deli (h S E : ktatessen-, Wein- und Spirituosengeschäst. 36. 201485. I 7395. tabake, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenhülseu, : : sm : Zigarettentabake, Zigarettenetuis, Zigarettenspißen und lihe und PYologvaphische Zwecke, Feuerlösh- áD. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten a. Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon

Waren : Bier, Wein, Spirituosen, Mineral- wasser, altoholfreie Getränke, Fleise;-, Wurst R C 5 A ; U qu Zigarrenspiten. mittel, Härte= und Lötmittel, Abdruckmasse für A Ftschwaren, Mee E a E Clarfeld & Springmeyer, Hemer i. V Ti 5 E Ee Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Semlije, srishes und getrockdnetes Vbit, 1 Z R E - TURTES al 26e. 201490. t. 7285 Rohprodukte. . Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Jude So, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Eier, Milch, ; ( 1914. HSupperz & Feltgen, Crefeld. 27/1 N Mets P e O O S A ; E ] eta : Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme-= Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, A ceunlbe sent aren. L : Dt shußÿ= und Fsoliermittel, Asbestfabrikate. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Düngemittel. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon

Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, E C # Ht n: Kaffee, Malzkaffee, Kornfaffee, Kaffeesurro Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik. Waren: [stecke und Tasetgerate und Alfenidewaren. h i i b 0 i Strümpfe, Socken, Söckchen, Sportstußen und Sport- S I A i V E N Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ditorwaren, Hefe, Backpulver. : D i . Messershmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, …. Diätetische Nährmitiel, Malz, Futtermittel, Eis.

gate, Tee, Zuer, Sirup, Honig, Mehl unD M. c I: Ff c pt 01477 H 04 r S Vorkost, T eigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, E Wikelgamaschen unD c g . 201477. E 3 10. P P aPPÞ- orf : igs n, Ge rge, Sa G E : Sicheln, Hieb- UnT Stichwaffen. 2 Papier Pappe Karton Papier- D Dad L: L 3 6 F . P Ÿ , Ly « / r un 3 E waren, Bad und Kon orwarcn Hefe, Back 201468. F . 14845 D». K G Nadeln, Fischangeln. tvaren, Roh und Halbstoffe Zie P 2pierf 2brifa di l ( 3 d l 9 l 26 Gebrüder Stollwerdck A. G., C0 H E Hufeisen, Hufnägel. , tion, T apeten. i

pulver, Seifen-, Wash- und Bleichmittel, ee 7 h Stärke, Stärkepräparate, Rostschußmittel, / e q. Nh 2/1 1915. - Emaillierte und verzinnte Waren. 28. Photographishe und Druck S viel : é e § /, L s e e e _ 0 É ¿ Ci . F C e L ck31 01 Put- und Poliermittel, Zigarren, Zigaretten, i: A A Z Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zuder ¿ Eisenbahn - Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, arten ck bilder G ha ai genaue, Spie ü ü d y h : S warenfabrif, Fabrik von Kanditen, Konserven und an dgs und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be gegenstände : a N L H 9 deren Na 3- ¡chläge, Drahtwaren, Blehwaren, Anker, Ketten, j S G 5 s 2 V dere cahrungs und G enußmitteln, automatischer L ) t L EGZZ 29 Porzellan, Ton Glas Glimmee uno S

Tabak, Hülsenfrüchte, Kerzen, Petroleum, Warenvertrieb. Waren: Gemüsekonserven, didtetische und Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, E

Spiritus, Zündhölzer, Sämereien, Futter e artitel, Suppeneinlagen und Mühlenprodukte. i . Ï C 5 s i s L 5/6 1914. Heinri offsommer, Hamm /Westf. 97/1

13/11 1914. Max Feige, Berlin-Schöneberg, Mün- ch Hofff , SAFETY MÁTCHES pharmazeutishe Präparate, Blutpräparate, kondensierte Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und L

4 Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be-| 30. Posamentierwaren, Bänder, Bejsayartikel, Knöpfe,

chene 20 C D: 1915. j "G 0 Ï ts b 4 f Y 2 -rstell ng v Mislitäreffekte Geschäftsbetrieb: Uhren- und Goldwarengeschäft MADE IN SWEDEN Milch, Rahmgemenge, Malzextrakt, Speisegewürze. ; e ; D Aa 5 A : B E 2 M 1 B b U E N Ves Waren: Golddoublé, Herren- und Damenuhrketten. Beschr. : f : arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge- Spißen, Stickereien. Pangzerwesten, Panzerplatten, Lei binden. Waren: E - : : 96/9 1914. Jöntks ngs och Vulcaus Tändstids- S Ba gosjene Bauteile, Maschinenguß. 31. Sattler-, Riemer=-, Täschner- und Lederwaren Panzerwesten, Panzerplatten, Helmschußplatten, Be- ; ping G On 130. 201492 S Land=-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, | 32. Schreib-, Zeichen-, Mal- und Model varen fleidungs stücke. 17: 201478. Sch. 200909. sabriksaktiebolag, Jönköping (Schweden). Vertr. : Rechts- | © - 92. L. 17935, SORLL aber oba N90 Nahe T E S Bn) O E anwälte M. F. Bärwinkel u. Friß Hoffmann, Leip- Vayrrader, Zutlomoblle- und Fa rradzubehör, Dle D d Signierkreide, L ureau- und Kon é E Fahrzeugteile. torgerate (ausgenommen Möbel Lehrmittel

t E : | Q 417928. S zig, Burgstr. 35. 27/1 1915. j Farbstoff 3. Schußwaff 5, 201469. e. 17928.| Per König rief, und Alle, Alle kamen, |} '*, Surohr 3% 271 100A i Veb Aug und Hand fürs Vaterland “E, ae ee 34. Parsümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole

201459. R. 18781. | 42. 201461. u D i Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Zünd . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1912. Fa. Rudolph Karstadt, Hamburg. 25/1 N ERNERE A APMEE L I T E A E U E S E E e (e E Toilettgeräte, Gespinstfasern, Posamentierwaren, Bänder, . Weine. 36. Sprengstoffe, Zündwaren,

2er O (C C Y tj r 17 Gyr tonstyr “) : ee : e 8E 3 e R if l of +2 N hl | i hölzer. 19/9 1914. P. Lindhorst, Berlin, Oranienstr. 125. 3. Firnisse, Lade, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seifen, Was und Bleichmitteï, Stärke und werkskörper, Geschosse, ain

19 015 _— _— 28/1 1915: Lederpuß=- und Lederkonservierungs mittel, Appre- Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, J Flecken 20/9 1914. F. Resag Aktiengesellschast, Cöpe- G N ia S nid, 20/1 L910! A R R R 16/9 1914. Otto Levy, Berlin, Neue Friedrichstr. 44. Dis i : E Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von “Wescäftobetries: Foarenhaus, E: Farben, 27/1 1915. 4 19. 201479. H. 29873 Besazartikel, Knöpfe, S Spiben, Stickereien, Garne, Stick M Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- L o i e Lacke, Harze, Badesalze, Waren aus Britannia und Geschäft8betrieb: Fabrikation von Krawatten, seiden, Wolle, Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, O Badesalze. Sleine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Läufer, Kissen, Vorhänge, Behänge, Taschen, Kästen, . Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservi ru si i ui {pa ppe l ?

Kaffscesurrogaten und Nahrungsmitteln. Waren: Fleish-| 7/7. 9 ; 2 ] E ‘5 ag cs : n Metallegier n, W 8 Holz, Knochen, | 2 «c c T iN L AEE E

und Fischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, ähnlichen Metallegierungen, Ah E E Wäsche, Westen und Militäreffefkten. Waren: FKra- @ I Je ) el l 4 -

N N a Kakao, Schokolade, Photographische Erzeugnisse, Por- watten, Westen, Wäsche. L) Bilderrahmen, Fahnen, Schnüre, Troddeln, Web- und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Rohrgewebe, T l

Wirkstoffe, Filz, gefärbte Kunstseide, Nade(nu, Stick und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- Schornsteine, Baumaterial

S j i) Rare! Christ- z Teppiche, Matten inoleu

8/10 1914. Fa. Wilhelm Schwahn, Hanau a. M L 2 DT7/ C S F t 5 Ur . H L - f N E Q len- d Bijouteriefabrik 3. 201488. E. 10970. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vou tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. entsernungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und N L E A fti Bi Garnen, Stickseiden, Wollen, Wäscheartikeln, Stickereien, | 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Poliermittel (ausgenommen für Leder Waren: Ringe, Broschen, Anhänger und sonstige Waren: Puß, künstlihe Blumen, Leib-, Tisch- und} 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schleifmittel 3 ; . Spielwaren, Turn- und S vortgerät

jouteriewaren. Bettwäsche, Korsetts, KFraivatten, Hosenträger, Schwämme, a. Bier. L

V 4

Mi s ¿r, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette E: At i

tr D, Su 4 | Sirup d zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Par :

Teigwaren Gewürze Saucen “Essig, Senf * Kochsalz, fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch- und Bleich- 3d 201470. P. 13880. rahmen, Stickmustervorlagen. echte Schmucksachen, leonische Waren T ; 7 ; Í "’ | mittel, Puß- und Poliermittel auch für Leder, Spiel GOBLEA ; baumschmudck. Vorhänge, Fahnen

M M of Sauce F\\i Senf, F 1 Tos ( ; | Ba] D Der : E 5 Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor L Z L R E | E | Selte, Sege KFakc chofolade, Zuckerware Bc waren, Turn- und Sportgerale. 20/2 1914. HSugendubel Co. G. m. b. H., Ulm SCHUTZEMUEL 3 201493. W. 15911. 3. Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus Uhren und Ubrteile

Uj LULE S D t für technische Zwedcke. Web- und Wirkstoffe, Filz

waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, 1 : B ' Eis, Nährsalz, Nährsalzpräparate. 9 p e 9 . ; a D S7/1 1919: A L y 201463. i 21866. ; ey Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme 201494. V 18596.

201460. K. 28331. / L, - Beschr. X, 6 | E F d i E T L L A R P E T L Kühl-Apparate und -Geräte Grenadier A C, : | C h / 201481. K. 26416. ProfesSsor 9. Kämme, Schwämme D ( HOFLIEFERANT à Ta A a. Rohe und teilweise bearbeitete | . Nadeln, Fischangeln

28/1 1915.

28/8 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 25/1 1915. 2/10 1913. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. d 9 A U Gt Un ; 25 c Ri AD 2/6 1914. Waldes & Ko., Dresde! Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa- 27/1 1915. ] E / : : : I ESB EN A bete an Metallwarenfabrik, Sas und |. Hufeisen, Hufnägel : , Pappe, Karton, Papier- und Papp- Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Exportgeschäft. Waren: S 14/1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 28/1 1915 [. Eisenbahn - Oberbaumaterial Kl. Geschästsbetrieb: Metallwarenfabrik, Jmport- und Klammern, Schlojîser è

ren: Papier,

waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta-| Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und id 1014. &. 9 Nachfol ati Ai

peten. Photographishe und Druckereierzeugnisse, Spiel- |-garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und L . F. Peter’s Nachfolger ien. Vertr. : J ; 15 ; D ad ; E l E G E O da Schlösier, Beieklla karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen- Ati, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und -garne, | Pat.-Anwälte Springmann, Stort u. Herse, Berlin 26/11 1913. Knape & Würk, RE, inie abri: G (p Angust Engel, Hoflieferant, Wiesbaden. gs C NE» P U Puß, künstlihe Blumen. ge Waren: N R N

ftände. Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, | rohe und gesärbte Kunstseidenzwirne und -garne, rohe |SW. 61. 27/1 1915. Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelfabr1- l va ; S L V 1 Au A e S Ms G A R ge R ge O Bi A Siani : L z Fz Amirne 1 h áta ieb: ifati @ fati und Handel mit Waren aller Art. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarren-Versand- und Spezial 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken 3a. Kopsbodeckungen, Puß, künstlicho Blumen Glocken, Schlitt) Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kontor-| und gefärbte baumwollne Zwirne und baumwollne Gefastdetrieb: Fabrikation von Kragen. 1d 4 kation. und Yan Geschäft. Waren: Zigarren und Zigaretten. Apparate und -Gerâäte. d. Korsetts, Krawatten, Handschuhe, Schweißblättor gewalzte und

geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Garne. Beschr. Manschetten. Waren: Kragen und Manschetten. Bonbons.

O A agi da d ¿rat