This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1865-07-01--1871-05-02---079-102/085-9966/0556.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-19T20:23:51.521+0200.
1867 / 65 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1867 / 65 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

1052

über die Nothwendigkeit der fraglichen Gesandtschaften über⸗ zeugende Aufschlüsse in einer Al Tun gegeben habe, mit bedeutender Majorität abgelehnt.

Die Mehrzahl des , schließt sich dem vom 8 er gestellten Antrage wegen Bewilligung von 182 Rd. für , . Seebefestigungen an. Von dieser Summe sind 13 Rd. für Bauarbeiten, 36, 9000 Rd. für Ärtilleriematerial und 10000 Rd. für Anschaffung unterseeischer Minen zu verwenden.

Nachdem von 22 n Seiten darauf hingewiesen worden

ist, daß man in den verschikdenen . von Jütland dringeud wünsche, die vom Generalstabe auszuführenden Messungen des Landes nicht, wie ursprunglich bestimmt, in 265 Jahren, sondern in 10 Jahren beendet zu sehen, so haben die in dieser Veran⸗ laffung zwischen dem Kriegsminister und dem 53 geführten , , . dahin geführt, daß diese Ausmessungs⸗ arbeiten jetzt innerhalb 12 Jahren vollendet werden sollen. Der Ausschuß hat in Folge dessen für das nächste Finanzjahr eine Mehrausgabe von Rdlr. in Vorschlag gebracht.

14 März W. T. B) Der ö ng und die Köni⸗

in werden heute Abend von hier abreisen. Der König begiebt ich wegen Ablebens seiner Mutter, der Herzogin Louise Ka⸗ roline von Schleswig ⸗-HolsteinSonderburg⸗Glücksburg, nach Ballenstedt; die Königin reist direkt nach London. . Das Regentschaftsgesetz ist diesen Rachmittag nach seiner Genehmigung von beiden Thingen im Staatsrath bestätigt en. .

Amerika. New⸗HJork, 11. März. Das Haus der Re⸗ präsentanten hat den Sprecher aufgefordert, bei der Aussicht auf Ereignisse an der nördlichen Grenze ein Comité zur Er⸗ wägung der auswärtigen Beziehungen der Bereinigten Staaten zu ernennen.

Präsident Johnfon trifft Vorbereitungen, um die Bill in Betreff der Militairregierungen im Süden zur Ausführung zu bringen. Der Gouverneur von Louisiana hat angezeigt, daß die Bill in diesem Staate bereits in Kraft getreten ist.

Das Haus der Repräsentanten hat ein Supplement zur Reconstructions⸗Bill angenommen, wodurch die mili⸗ tairischen Befehlshaber im Süden ermächtigt werden, einen Census zu veranstalten, die Wahlstimmen der Bevölkerung zu registriren und eine Versammlung einzuberufen, um der Militärregierungsbill eine Constitution zu geben. Der Kongreß wird sich nicht vertagen, bis die Frage in Betreff anderer vor⸗ geschlagener Garantieen für die Reconstruction des Südens er⸗ ledigt ist. Sumner beantragt, daß für die Wohnungen der Neger Sicherheit geleistet werde.

Nachrichten aus Matamoras bis zum 4. melden, daß

Kaiser Maximilian am 21. Februar mit 10,000 Mann in Queretaro stand. Escobedo war 18 Meilen von den Im⸗ perialisten entfernt und wartete auf Verstärkungen, um ihnen eine Schlacht zu liefern.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau

London, Freitag, 15. März, Morgens. Aus New⸗ York vom 14. d. M., Abends, wird pr. atlantisches Kabel ge⸗ meldet: Die Militairgouvernementsbill ist in den Südstaaten in Kraft getreten.

In Carolina hat eine Fenierversammlung stattgefunden, welche über die Sendung von Hülfsmannschaften nach Irland berathen hat.

Paris, Donnerstag, 14. März, Abends. In der heutigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers motivirte Thiers seine Interpellation in viertehalbstündiger Rede. Er beleuchtete die allgemeine politische Lage Europas und sprach die Ansicht aus, Frankreich müsse erklären, daß es die bedrohten Interessen schüßen wolle, ohne Jemandem zu nahe zu treten. Frankreich müsse die Allianz Englands suchen, welcher sich Holland, Bel⸗ gien, Portugal, Skandinavien und dann auch Oesterreich an⸗ schließen würden, um die für Frankreich so wie für ganz Enrehg nöthige Ruhe und Beschwichtigung der Gemüther her— peäbnftihren. Der Medner schloß mit den Worten: »Nicht ein

lg Fehler barf mehr gemacht werden.«

ran, Ponnerstag, 14, März, Nachmittags. Aus

Krdtebe, Pjusat, so wie von verschiedenen Kirgisen. i n Hier Abgesandte erwartet, welche sich nach mien, um dem Faiser ihre Ergehenheit

O d *

Königliche Schausyiele.

Sonnabend, 16. März. Im Opernhause. 60. e ,,. Othello, der Mohr von Venedig. Oper in 3 Aba ungen. Musik von Rossini. Desdemona: Frl. Artoͤt. Otheht Hr. Niemann. ;

Extra⸗Preise. r

Im Schauspielhause. Die zärtlichen Verwandten. Luß spiel in 3 Akten von R. Benedir. Vorher; Mit der Fehn Dramatische , . in 1 Akt von S. Schlesinger.

Sonnabend, I6. März. Im Saaltheater kj Königlichn Schauspielhauses. 43. Vorstellung der französischen Schm. spieler⸗Gesellschaft. Après le bal. Les deux veuves. Les a bots d'aurore. r

Sonntag, 17. März. Im Opernhause. 61. Vorstellunn Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen. Musik . zart. Pamina: Frl. Grün.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. 74. Abonnements ⸗Vorstellung. Da geheime Agent. Lustspiel in 4 Alten von JF. W. Hackländer. 2. 2 ; a n . * ö . König Schauspielhauses. 44. Vorstellung der fran en Schauspieler Gesellschaft. Après le hal. ung deu x no l che 55h ee. Un gouvernenr.

Sonntag, I. März, Mittags 12 Uhr, findet im König! Opernhause eine Matinee zum Besten des engagirten sen Theater Chor · Personals, unter Direction des Königl. Nust Direktors Hrn. Radecke, statt

; . ogramm: Erster Theil. l) Ouvertüre zu „Egmont von Beethoven. Y Arie und Recitativ aus »Titus« von Mo zart; Frl. von Edelsberg. ) Ave Maria, nach dem Präludium von Bach; für Gejang, Pedal⸗Harfe und Violine, arrangitt von Gounod; Fr. Harxriers⸗Wippern, Hrn. de Ahna und Pönih H Rhapsodie Hongroise (Fis-dur), von Liszt, Hr. Franz Bendel 5) Lestasi, neuer Walzer von Arditi, . Artöt. G0 Daß Lied von der Majestät von Taubert; Hr. Woworsky und mänm siches Ehor. = Zweiter Theil, j Das Veilchen Lie vm Mozart, Fr. Lucca. 2) Heitere Declamation, Fr,. Frieb⸗ blumauer. Y Zwei Lieder von Taubert, Fr. Harriers⸗Wiypern. 3 Le trille du diable, für Violine, von Tartini, Hr. de Ahna 5) Zwei Lieder von Schumann; Hr. Niemann. 6) Quartett aus: . Rigoletto«, von Verdi, Frl. Artöt, Fr. Lucca, Herren Adams und Betz

Der . findet Sonnabend von 10 bis 2 1Iht Mittags im Concertsaalflur des Königlichen Schauspielhaufet, Eingang von der Taubenstraße, statt.

Mitt el⸗Preise.

Der Eingang zur Matinée ist unter dem BVor— . der Bibliothek⸗Seite des Königlichen Opern—

au es.

eienr un inen e m in ier ena gaberichte.

. ö Allgemeine

en, . Wind. Hire meis Faris. Rtau- enn,

Linien. mur. .

15 März.

. 332 42 S0., mässig. trübe. Königsberg 332.5 J. S.. schw. trübe

hang 3327 51 Windstille. bedeckt.

E ntus 330 * 3, NW., schw. heiter.

332, 64 SO., schw. heiter.

333, 3,65 KHKNW., sehwach. trübe.

. 330,9 83 6 2, 2 K., de,, bewölkt.

Posen 3301 6,9 HNO, schw. bedeckt . Munster. 3320 26 Nr,, sehräeb., r heit, Kent s: Torgau... 328, 16 Kir, mäanig, bedeckt Schwer

Beo ba ehtungsæeĩt. Stunde Ort.

2 83 4

m n n n n n n n.

S0 ., sehw- SO. , schw.

S.. lebhaft.

; NW., zehwaeh. Flensburg. Win stille. Paris 2222 be,. Brüssel.. 3 No., schwach.

Hlaparanda. 3 Ia N., schwach- . Feters burg.

iz 332.3 Bo. er,

Sioekbolin 831. 10.

No, cwach. hei

, , , wa wa w , n w. wa

. ( ;

. i, n. . . ernanand. Chrietiana.

Sandels⸗Reaister. des Königl. Stadtgerichts zu Berlin

Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Firma: J. eingetragen zufolge Die unter Nr.

Die unter Nr.

Firma In

ist erloschen und zu Nr. 2WMhöl

i ; esellsch aft: . . e , Gels l ch s rc uschaft auf Actien, Levin u. Co. e

sellschaft:

Sitz der *. 2 haltni Recht sver i

Die Gesellschaft i

Eelschastsbertrag datirt von Berlin den 15. 53 ene e 55 in Ausfertigung im Beilagebande

Fol. 4 bis 3. . 2 tenden Gesellschafter sind: ar Levin zu Berlin,

durch Veroffentlichung i

Verliner Börsen⸗Zeitung 3 und Handels ⸗Zeitung,

IJ National Zeitung, zeitung,

Tage. en aber das Gesellschafts · Negist Unter Nr. 568 des Gesellschafts ˖ Regi

E. Herzfeld Eidam u. Co.

Handlung, Firma

und als deren Inhaber I) der Kaufmann 2 der Kaufmann

J der Chemiker Dr. philos. Otto Burg.

vermerkt stehen, ist zufolge em Chemiker

dĩe Befugniß zur Vertretung Der Kaufmann Abraham Bab zu

unter der Firma

1744 des Firmen ⸗Regi m, . Rosenstein zu Deng Y dem Herrmann Breslauer zu Berlin,

Prokura ertheilt.

8. or, , 6. 1 Ter e urn, güegi e ein⸗

unter Nr. 1 getragen.

Marz 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

erfagng vom 14 Marz 1867 am selben Tage 298 des Firmen⸗Negisters eingetragene hiesige ö Friedrich Ludwig

Inbaber: Kaufmann Friedrich Albinus Ludwig / ist wa. folg heutiger Verfügung im Register Felöscht 365 des Firmen ˖Negisters eingetragene hiesige

iz, . Abraham Weiß . . Virfa meg im Register geloͤscht.

In unser Gesellschafts · Register ist eingetragen:

ft. . . eine Kommandit · Gesellschaft auf Actien.

und Anzeige ˖ Blatt,

Doctor Otto . Berlin i der

16053 Oeffentlicher Anzeiger.

A. Weiß

se der Gesellscha t 9. Februar

16 3 Thaler, V0 Thalern. erfolgen

ug vom 146. Man 186 am sel⸗

r Beilage Band Rr. & Seite M isters, woselbst die hiesige

August Burg . 2 Meno Burg,

heutiger Verfligung er, gf, ] agtraglich

esellschaft ertheilt. Berlin hat für seine hierselbst

a , isters eingetragene handlung

1897 am selben Tage

185

. tionen, Aufgebote, enter me, e deri.

d

lis Karl

28 einri der Konkurgprozeß . ges.

und unbekannten Gläubiger

igen, welche aus

E me Insol ve Sar, 9 Ol

i ctall

en gewesen ist, so .

6 zu Zöblit

finden

demnächst aber

Vergleichs nicht

210 Nachdem

meisters und

den, gend in de

bestellen

a gag Das

sichtlichen

haben ihre

verfahren, binnen sechs ; der Bekanntmachung eines Ausschlußbescheides sich zu gewartigen,

ittags 10 Uhr, anderweit an unterzeichneter . J r n. zu A haltung eines Verhörs 2 Abschließung eines Vergleichs zu ers n er Verwarnung daß in dlesem Termine gar nicht erscheinen 2 doch über Annahme des in leßterem

der Delannmn acht ein Auswartige G ubi sonstigen Ver i gerichkes bei fün

Zöblit, den 7. Januar

uf die von demselben geschehene Inso 3 worden ist, . hiermit

als dem dazu anberaumten Liquidation termine zu rechter Gerichts

legitimirte und, was aus landische

ha i, re, en e e g , w Vollmacht ver⸗

tigte an unterzeichneter Rön Gerichtsamts ;

i ihre Ford en .

n, 21 9 en unter sich rechtlich zu

und

ai 1367

2 1867 . den 21. Mai . ö.

cheinen unter d

oder nicht bestimmt erklären, als den

Mehrheit zustimmend werden angesehen werden, dafern ein Ver⸗ gleich nicht zu Stande kommen ollte,

uni 1867

er haben zur Arn Keen , in der Na Thaler Strafe zu bestellen.

1867. Das Königlich Fhns Gerichts amt i eg e.

Edittalladung. jalichen Gerichtsamte unter vom unterzeichneten Königli .

; . ; dem ; dem zi. Delemher vorigen eahtfe du ei Rilheln Darth bie-

Eisenwaarzn handler der Konkursprozeß

er 5. April 1867 in Den, er, und werden alle bekannten und

nannten Barths hierhurch geladen, im 23 . durch genügend legitimirte und was biger ins besondere anlangt, durch mit

um . e. e iche Tell u er⸗

38 Aus es derselben 3 —— der elden und zu

und, nach Besinden m mg mu verfahren, innerhalb

g zu sein, auch s 10 Uhr an hiesiger n, 4 ieses S nwesens und zwar, . . daß die Ausbleiben⸗

. artig zu sein bei je 5 Thaler Strafe zur An- Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu

7

Jiotha, am L. Januar 186 ß.

Das a , 2

Nothwendiger Verkauf.

ebauer Kreise belegen es, bestehen t

und 2 Borwerk Sophi Bialagora) L575 Thlr. 28 34 1 Pf zufolge der ĩ in der einzu- Vormittags 113 Uhr,

en. ; Glãubiger, Bestzer Georg

is ban, den 7. Dezember 1866. 2 Kreisgericht zi Loe = . he al Biala · aus dem le