This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1865-07-01--1871-05-02---079-102/097-9978/0605.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-19T23:49:29.656+0200.
1870 / 71 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1870 / 71 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1170

n Lande oder zu Wasser trans portirten Gegenstände, einschließlich der Die Handelsgesellschaft unter der Firma Sutter Schroeye 1171

ransportmittel und der sonstigen Objekte des Transportversicherungs⸗ zu Malmedy ist durch den im . 1868 erfolgten Austritt des .

Zweiges gegen Gefahren jeder Art auf dem Transport und während mehr verleblen Theilhabers derselben, Kaufmanns Daniel Sutter n atichtlich ff, anberaumten n;, Bekanntmachung.

der Aufbewahrung. Das Grundkapital ist von Fl. 250,000, getheilt Malmedy, aufgelöst worden und ist das Geschäft auf die uh aum Beibehaltung die⸗ Die Lieferung von .

in 500 Aktien, auf Fl. 500 00, getheilt in 1066 auf Namen lautende Theilhaber Alphons Sutter und August Schroeder, Kaufleute, 1 is V Ver 41I0 Centnern breitbasiger Eisenbahnschienen mit Puddelstahlkopf,

Aktien, von je J. 500 erhöht. Die Gesellschaft kann ihr Grund· Malmedy wohnend, übergegangen. palters, s 190 5 Laschen 2668 Stück),

kapital auf. Eine Million Gulden erhöhen, nach zuvor bei der König⸗ Demzufolge wurde heute auf Anmeldung die besagte . untn uth zu 81 y Schraubenbolzen (5836 Stüch,

lichen Kegierung erbrachtem Nachweis, daß die vorher emittirten Nr. 284 des Gesellschaftsregisters gelöscht;, dagegen unter Nr. Sz den Allen, w 160 ö Hakennägel,

Aütien voll einbezahlt sind. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus selben Registers eingetragen, daß zwischen den vorgenannten Alphon lche für die zwischen dem Marine⸗Etablissement bei Ellerbeck und dem

einem Verwaltungsrathe von neun Mitgliedern und drei Stellver⸗ Sutter und August Schroeder unter der Firma Sutter K Schrot. h b. Kiel ⸗Altonaer Bahnhofe anzulegende Verbindungs⸗Eisenbahn, soll am

tretern, welche sämmtlich von der Generalversammlung der Aktionäre der eine Handelsgesellschaft besteht, die in Malmedy ihren Sit ha 9. April d. J. Vormittags 11Uhr,

erwählt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und von jedem Theilhaber vertreten werden kann. im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

außer in den in den Statuten vom 24. März 1865 bestimmten Blät⸗ Aachen, den 21. März 1870. halt Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen mit der Aufschrift

tern, im Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die gegenwärtigen Mitglieder Königliches Handelsgerichts Sekretariat. hter etwaigen P »Submission auf Eis enbahnschienen ꝛc.« versehenen Offerten der unterzeichneten Direktion bis spätestens zu

des Verwaltungsrathes sind die Herren Jacob Gerson, Vorsitzender, . X , nhaber od Johann Friedrich Schäfer: Stucky Stellvetreter desselben, Georg der . ar n , d e uldner dem oben angegebenen Termine, verschlossen und portofrei einsenden. Amend, Heinrich Karl Ferdinand Flinsch, Ferdinand Heuer! Handelsgeschäft' unter der Firmg J Eremer führt elbs j a6 Anzeige zu machen. Die im Birektorial-⸗Bureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht Karl Hoff, Johann Heinrich Wenzel, sämmtlich dahier, Karl Phil. ace, den 23 Mär; 1876 . ausgelegten Lieferungsbedingungen werden auf Verlangen und gegen Brandt zu Hanau und Stadtamtmann Dr. jur. Diehl dahier. s Koni . Ha n dels erichts⸗ Sekretariat l . Konkurs; Eröffnung. Erstattung der Kopialien auch per Post übersandt werden. Direktor der Gesellschaft ist Herr Joseph Schlegel Stellvertreter gliches Handel d geria 2 Königliches Kreisgericht zu aile. J; Abtheilung. Kiel, den 25. März 1870. .

Der zu Aachen wohnende Handelsmann Mathigs Joseph Mea Den 23. März 1876, Mittags 12 Uhr, Königliche Hafenbau ⸗Direktion.

desselben Herr Karl Hellwig, das Vermögen des Cigarrenfabrikanten F. W. Maruhn oc9] Neue Berliner Verbindungsbahn.

1346) Die 4 „Frankfurter Glas verfsicherungs⸗Gesell⸗ macher hal das daselbst unter der Jirma Math. J. Meß m acher . Ueber ermi t schaft ist erloschen. führte Handelsgeschäft eingestellt. Es wurde daher heute besagte Firm hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- Ein Loos der Erdarbeiten für den Ban ber neuen Berliner Ver:

347) Die Herren Heinrich Lilienfeld und Emanuel Loeb haben unter Nr. 2391 des Firmenregisters, und die für besagtes Geschäft zn instelung auf den 9. März. d. Is. festgesetzt worden. r 69 i n n. ) am 17 d. Nis. cine Handelsgesellschaft unter der Firma „Lilienfeld Ehefrau des zc. Meßmacher, Josephine geb. Raulßen, . ; er n einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fr. , , een ere r nerd uk. Submißsston vergeben werden.

8 Loeb“ errichtet. ; fura unter Nr. 348 des Prokurenregisters gelöscht. herm. Keil hier bestellt. 1348) Herr Carl Moritz Engel aus Dorheim hat am J. August Aachen, den 23. März 1870. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Qualiftzirte au Ulnternehmer, welche bei dieser Submission be .

1869 eine Handlun unter der Firma „C. M. Engel“ errichtet; Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. ö dem auf in Fr, r; 66 zugleich eriheilt er feiner Ehefrau Bertha, geb. Mom bergen Prokura. In Folge Anmeldung der Chefrau Friedrich August Cn den 8 April d. Is. Vormittags 41 Uhr / Ce k wünschen, werden ersucht, Abschriften ihrer 5 hn vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Adelebsen, im Gerichtsge⸗ zum 6. April z. J

1349) Die Theilhaber der zu Reutlingen unter der Firma Juli 6 ie ) a E C. Maler S Coe bestehenden Handels gese ; e ie ge Proll, bisher Handelsfrau, in Crefeld wohnhaft, wutn ,. . , , J. J 3 . und n , , . n . . , heute in die Handelsregister, des hiesigen Königlichen Handelsgericht , an mich einzureichen. Nähere Auskunft über, die Arbeiten bin ich niederlaffung derselben unter der Firma „E. Hummel & Eo.“ , agen daß sowotll die von derselben Hzüher, dahict Kfühn Fe lunz eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben bereit, in meinem Bauburean (bis zum J. April Köpnickerstr. 2, von errichtet. . J. Lenssen (Nr. 918 146 Firmenregisters,, wie auch die für ats, welche von dem mn, Wehn, apieren da ab Langestr. 18) zu ertheilen.

1350) Herr Jos. Pet, Matth. Leop. Daube führt vom 1“. . do. ö 3h a . 3 s . 9 een gewesene Pi. Ce *ärch Sachen in Beltz oder Gemwahrsamm haben c' zelche ö K 8. Baumeister Mts. an die scither von Herrn Georg Ludw. Ernst Reuling unter der Crefeld, n. 19 rg, nes GJ ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu . 3 e', Firma » Georg Ludw. Neuling betriebene Handlung unter der Firma . Der Han e ne ichis. Setretar Scheidges perabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besitz der Gegenstände . z

ö . his zum 23. April d. Is. einschließlich dem Gericht oder dem Posen-Thorn-⸗-Bro

„Georg Ludw. Neuling s Nachfolger“ für selne Rechnung fort. ö e ,,,, h . In die Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgericht Birwalter der Masse Anzeige zu mach d Alles, mit Vorbehalt 656

Die frübere Firma ist erloschen, 1351) Der Theilhaber der hiesigen Handlung „Gebr. Seckel“, wurde auf Grund der durch die Betheiligten erfolgten Anmeldun ihrer etwaigen Rechte, ebendahin

Herr Moses Moritz Seckel, ist am 25. Janugr é. gestorben und es ist heute eingetragen: a) bei Nr— 126 des Firmen. und refp. sub Nr. hz nnhaber und andere mit denselben 9 dessen Wittwe, Frau Emilie Seckel, geb. Ballin, als Theilhaberin des Geselschaftsregisters, daß das von dem zu Geldern verstorbenz Hemeinschuldners haben von den in ihrem eingetreten. Letztgenannte und der verbleibende Theilhaber, Herr Kaufmanne Reinhard van Noenen daselbst geführte Handelsgeschsß stücken nur Anzeige zu machen. August Seckel, führen die obgedachte Handlung unter der bisherigen unter der Firma R. van Noenen auf dessen Söhne Reinharz ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Der, Ansprüche Firma fort; es ist aber nur Herr August Seckel befugt, die Gesell⸗ van Noenen und Carl van Noenen, beide Kaufleute in Geldem nl onkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge ordert, ihre schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen; zugleich bestellen die wohnhaft, als alleinige Intestat ⸗-⸗Erben ihres genannten verstorbenn Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Die zur Herstellung des Bahnkor ers zwischen der Schubiner beiden Theilhaber die Herren Julius und Gustav Seckel Jeden für Vaters, übergegangen ist, so wie daß dieselben Behufs Fortsetzung die! dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 23. April d. Is. ein⸗ Chaussee und der Brahebrücke bei Bromberg erforderlichen Erd und sich zu Prokuristen. ; Beschäftes eine Handelsgesellschaft crrichtzt haben, welche mit dm schieß lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Maurerarbeiten sollen im. Wege der Submission vergeben werden. 1362) Die Firma „Binswanger & Friedmann“ (Inh. Sal. Sitze in Geldern die Firma R. van Noenen beibehtilt und an demnächst zur Pruͤfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist Termin hierzu ist auf

Binswanger und Moritz Friedmann) ist erloschen. Die saͤmmtlichen 1. Januar 1869 begonnen hat, sodann P) bei Nr. 42 des Prokurtn, angemeldet'n Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des Donnerstag den 31 d. M. Vormittags 11 hr,

im Central-Bureau unserer II. Abtheilung, am Oberschlesischen Bahn

ÿ—— *

k 2 d ü . 2 1 2 8 ö. 2 ö; 2 2 z z 1 121 Aktiven derselben übernimmt der bisherige Theilhaber, Herr Salomon registers, ö dir von dem jetzigen Mitgesellschafter Reinhan definitiven Verwaltungspersonals i. rmittags 11 Uhr, f Fenr, an deraumt bis zu welchem die Offerten srantirt und ver

Binswanger. van! Noenen früher geführte Prokura der besagten Firma R. van den 13. Mai d. Js... V. il e re c ift!

1355 Herr Salomon Binswanger hat am 17. d. eine Handlung Noenen erloschen ist. Crefeld, den 21. März 1870. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Adelebsen, im Gerichts- siegelt mit 6 6 , ,, . . Die ,. Der Handelsgerichts Sekretär Scheidges. gebäude, ö Nr. 40, zu erscheinen. l »Submission auf Erd⸗ en . der Posen ˖ Thorn Brom en iven der unter Nr. 1352 gedachten Handlung gehen au di J g e, n,, iftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ erger Eisenbahn«⸗—⸗ ĩ . . Die Sah , i d item dcn nelt (Geselschafte) Regin sbe e, , n,, ö ö eingereicht sein müssen, und in welchem auch die gin ge n mn ren ; Submittenten eröffne

ebengenannte Firmg uber. n s eso e, nw a Hern g e üer . . in here nh e n,, . . . . if. 31 . Jeder Bille er, welcher i, in . , ,, der etwa persönlich erschienenen h ichen Stadtgeri ichtiat, i 5 ; ; f at muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte erden, . . rrmächligi ihr gedachte Firn g bers pProshte mne ö. oder zur p beneufns berechligten auswärtigen Be Vie Submissions Bedingungen liegen im Abtheilungs, Durgau Bureau unserer II. Abtheilung hier⸗

Das Wechsel⸗Notariat. ; 6 ; ) wurde uf Gruntn der vorschistcwätig. hlgtfn An ynel dung vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, 3 Bromberg und im technischen

In dessen Namen: Dr. Jucho. in das Handels. (Prokuren-J Regi önigli = = gister des Königlichen Handelsgericht —̃ : ; f B 8 ins ; : ĩ ; ö w e Rechts elbst, am Oberschlesischen Bahnhof Nr. 7, zur Einsicht aus und können hierselbst suß Nr. 150 eingetragen. Erefeld, den 21. März 1870. e nch an g ele e e w , n ght .. st . . . ö . irg im fn n l enen n erden, Breslau, den 14. März ;

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts-⸗) Der Handelsgerichts Sekretär Scheidges 6 Regifter unter Rr. m eingetragen worden di ö dee, Seeligmüller, Wilke und Krukenberg zu Sachwaltern vorge— un de . Re ,. getrag die Kommanditgesellschaft In das Handels. Firmen Rtegitet det hie sigen Königl. Handel. stiagn, . Königliche Direktion der „Christian Holz C Comp. / gerichts ist heute eingetragen worden sub hum, 1685: der Kaufman Haile a. d. Saale, am 23. März 1870, 88ᷣ Eisenbahn welche ihren Sitz in Cöln hat. und Inhaber einer Buch Kunst. und Mußikalien, Handlung Enl Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Di erstellung de Ucberbaues“ für Bauwerke der Der in Eoötn wohnende Kaufmann Christian Holz ist persönlich Robert Schellmann, in Gladbach wohnend, mit der Handelsnieder. z . 89 * 9. ! s soll in fünf Loosen in haftender Geselisch after. lassung dafelbst, unter der Firma; Emil Schellmann. 8 * 366 , ,. Seh, , . be Eöln, den 21. März 1870. Gladbach, am 19. März 1870. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. öffentlicher Su i . ,. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär, Der Handelsgerichts Sekretär *] i ng, nl Rem irren, der gur feel en Weber. Kanzlei Rath Kreitz. Zur Verpachtung des Gasthauses »Hotel, de Cassel⸗ mit Neben. kern n del Bun llhunden aus und J,. auf portofreies Ansuchen ö. 6 Gemäß Anmeldung der in gebäuden und sonstigen Zubehörungen am Bade zu Nenndorf bezogen werden. Der zu Malmedy wohnende Buchhändler und Buchzrucker Hu. Sarl Theodor Nelles und Gust . anf i Jahre, von 1876 an, wird warterfr Steigerungstermin auf Qunalifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten porto- bert Zlub! meenn ecasckos' unter Del Firma Hub gti Sciku rin Lghhene Handels gesellschaft unter, r ,, nn Kühe rth Khrs in das Lotal der frei and ver srgeltz verfehen wit dern Atufschrih Handelsgeschäͤft führte, ist gestorben, und ist das Geschäft mit Aktiven Viersen durch Uebereinkunft am heutigen lich Königlichen Regierung zu Cassel anberaumt, . „Submission auf Lieferung und Aufstellung des eisernen und Len auf dessen Witwe, geborne Jeannette Hackin, übergegangen, aufgehoben worden. Dies ist heute bei Nr. 5 lll. Zur Pachtübernahine wird ein dispenibles Vermögen von 5000 Ucherbaues für Bauwerke der Breslauer Verbindungsbahn« Auf Anmeldung wurde heute die Firmã Hubert Scius unter er, waz schafts,) Registers des hiesigen Königl. Hande da. Thalrrn erfordert, das Pachtgelder, Minimum ist auf 100 Thlr. be. an die unterzeichnete DOienststelle zu Breslau am Oberschlesischen Bahn⸗ des Firmenregisters gelöscht, dagegen unter Nr. wö0 desselben Registers Gladbach, am 18. März 1870. immt, und die näheren Pachtbedingungen liegen im, Domänen hof Nr. 7 im Hinterhause bis eingetragen, daß die obengenannte Jeanngtte Hackin Wwe, Hubert Der Handelsgerichts Sekretär, Sckretariate der unterzeichneten Negiernng so wig auch dei dem Bade Mittwoch, den 6, April d. J. Vormittags 10 Uhr, Scius, Inhaberin einer Buchhandlung und Buchdruckerei, zu Malmedy Kanzlei⸗Rath Kreittzꝛßʒz..— Inspektor Jacobi zu Renndorf zur Einsicht offen Pachtbewerber einzureichen, zu welcher Zeit die eingegangenen Offerten in Gegenwart 1 9 gaseid, . . Firma Ve- H. Sciu s. ein Handels. nnn gr. , n gde im Termin vorlegen. der etwa hir nl rich menfg gb an ter en werden eröffnet werden. ge rt. Dieselbe hat ihrem Sohne, dem Buchdrucker Hubert Konkurse, Subhastationen Aufgebote . k Breslau den 164 März 180, cius zu Malmedy für dieses äft di z z ĩ 2i*ufg = Königliche Regierung, = r reslauer Verbindungsbahn. . Ru P des . i ertheilt, was Vorladungen u. dergl. Abtheilung für . Domänen und Forsten. Die Bau , . B gobah Aachen, den 21. Mãärz 1870. . 952 Konkurs -⸗Ersffnung. Led der hose. Königlicher Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Königliches Kreisgericht zu Schlochau. Holzverkauf. Aus dem Königlichen Forstrevier Liepe sollen . K , Erste Abtheilung, err ig den 1. April c. Vormittags 0 Uhr im Wollgast · 957] Oberschlesische Eisenbahn—. Durch den Tod des Kaufmanns Daniel Sutter zu Malmedy hat den 21. März 18709, Vormittags 1 Uhr hen Lotale hierfelbst folgende Hölzer öffentlich versteigert werden. Es soll die Lieferung von; ö das von demselhen unter der Firma D. Sutter Daco zu Malmedy Ueber das Vermögen des Besitzers Noa Jacoby in Caldau 6 Schußbezirt riß Jagen 262 und 2533 2 Stück Eichen Nutzenden 80 Stück Gußstahlscheiben rädern. für Eisenbabn⸗ geführte Handelsgeschäft zu bestehen aufgehört. Besagte Firma wurde der gemeine Konkurs eröffnet. mit 154 Kubitfüß, 33 Stück Buchen Nutzenden mit 1611 Kubikfuß, S660 Stück schmiedeeisernen Radgerippen Wagen daher heute unter der Nr 1223 des Firmenregisters sodann die für um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rentier Bau] fr Burn ubgzußdoß ff, J Kii. Buchen Köbengll; Klil in? Wehe der offentlichen Submfssten ergeben werden. diefes Geschäft dem Kaufmann Alphons Sutter zu Malmedy ertheilte hierselbst bestellt. ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Schutzbezirk Liepe“ Jagen 131. 24 Stück Birken Nutzenden mit Die Offerten sind mit der Aufschrift: ; Here,. ane e, a . lin nn fee gelöscht. gefordert, in dem . . 9 erben, 8 Stück Kiefern Rundholz mit 441 Kubikfuß. ö. ö. utz⸗ sh . i 4 s il n. stans . von Rädern en / Dar auf den 4. April d. J. i r rk Kahlenbe 200 ' Klftr. Kief. Spalttnüppel; uß- versehen, bis zum Submissions, * f d pril d. J. Vormittags 114 Uh / or den Kezirt ,, , . n . Il. nr, 48 u deargonnerßag, den 14. April er. Vormittags 10 Uhr,

Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. in dem Verhandlungszimmer 3 8 v . Verh g8z er Nr. 3 des Gerichtsgebäude Kiefern ernhe , 20 Klftr. Kief. Spaltknüppel. Chorin, den 21. März versiegelt und portofrei an das Bureau des Unterzeichneten ein= Der Forstmeister. gez. Bando. zureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub