This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/025-7944/0371.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-01T19:00:50.917+0100.
1876 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1876 18:00:01 GMT)

1876 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaber der B ändl : 7 italie Ri s is er ; e 9 - - : : er c : - ; 9 ; u î stav Fit selbfi m Sobne Iohann Joseph Berres, Kaufmann zu n Inbaber der Bucbbändler Carl j Wrede am 1. Oktober 1876 als Mitglied der König- | zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen der Gesellshaft ausgeshieden. In den Vorstand ist Sohn lt. Beschlusses vom 20. d. M. eingetra- 1) 1876, Juni 12., zu Nr. 385, Firma _Kur- j mann Carl Wilbelm Gustav Fißke daselbst und wo G o a E ev mte r z

Eri Wallroth hier (jetziges Geschäftslokal : | lichen Eisenbahn-Direktion hierselbst eingetreten, da- | Fol. 92 Nr. 181: ewählt: Julius Samel i ist, wird hi Sig: Olden- | als Inhaber der Firma:

i strafe 5 E : t. da +1; : E N S ® s : on aus lin. en worden ist, wird hierdurch bekannt gemacht. und Badeaustalt, Zwishenahn, Siß: Olden- j a er der Firma ite

4 Mariannenstraße 5) gegen das bisherige Mitglied, Regierungs-Afsessor die Handelsfirma F. Schröder, s TE Prokuristen, mie dex Befu die Firm G LERoR, den U uber 1876. b burg, mit Zweigniederlassung in Zwischenahn: : Otto Kerber s Trier, den 10. Ldeer E e eingetragen worden. Rudolph Seibold, ausgeschieden ist. Ort der Niederlafjung: Güstrow. der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor- Fürstliches Justizamt. I. „Für den ausgeschiedenen Ober-Medizinal- | in Sagan, Nr. 194 des Firmenregisters der Kaus- Der Hande dger t-Beleeläx. Der Kaufmann Iohann Wilhelm Carmoisin zu Mberitn- R I N r E Inhaber: Sptivany rers Carl August | standsmitgliede zu zeichnen, ist bestellt Robert Herzog Hoffmann. Rat s Tappehora hieserest ift der A us Or Wilheim Otto Kerber, ebenfalls Hasbron.

: vit r; purzc-Puptos: Uy L rihts- är. _ Ado röder zu Güstrow. u Hannover. ——— mann August Willers hieselbst zum Vilgtiede / agen. S ; E L C ÍS as Berlin hat für [En DESOE ne: der Firma: Mink. Güstrow, am 21. Oktober 1876. ' Save den 19. Oktober 1876. Lübben. Königliches Keisgeriht Lübben. des Verwaltungsraths gewählt worden.“ Sagan, den 9. Oktober 1876. Trier. Die zu Nee wohnende Lederfabrikantin {Firmenregister Nr. 9685 bestehendes Handels- | Elberfeld In das Handelsregister bei dem Muolilerzagliwes Sees Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Die unter Nr 168 a innenregisters mit I) S, Ung: 27 6 Dn Od Ftrma Cola” Abatglinan Feger 201/10.) Keller, t B28 us Ie S, S e ghrans

S «ulei j dus M E s h: el de é L i ssungs-Orte „Lü ein ür Canalbau und Torffabriïa . . « ZU1/10.) | NEREL, 2 U O : geschäft dem Fräulein Wilhelmine Bertha Schulße | Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf Anmel- | Mamm. Handelsregister Hoyer (Ag. Han, 1194,) efi A Orte „Lübbenau“ eingetragene ge eh a, Gt i „Franz Keller B

etriebene Handelsge](wa!k 1H9rem Sohne obann

zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe în | dung von heute ein N : 8 ; s M d getragen worden : des K L rer. ; ‘o u 5 vom 31, v. Mts. j L ? YTEl van g es Königlichen Kreisgerihts zu Hamm Hannover. In das biesige Handelsregister ist ,H. E. Weißwange „In der Generalversammlung vom 31. v Sehweidnitz Bilan. 399 die | Michael Ernst Keller, Lederfabrikant, wohnhaft in

Trier, seit dem 1. März d. I. übertragen, welcher

Gelöscht sind: Elberfeld, welbe am 1. August 1876 begonnen hat; | Hamm bestehende, unter der Nr. 50 des Gesell- Die Firma ist erloschen. Die ofene Í Verfügung vom 16. Oktober 1876 am 17. Oktober August Hegeler von hier, und dur{ Cooptation „G. W. Luhn“ dasselbe mit ihrer Einwilligung unter der bisherigen E E Nr. 2999 die, Gesellschafter sind die Kaufleute , Alexander chaftsregisters mit der Firma: gesellschaft if SolBen E I 1876 gelöscht. Kaufmann I. D. Willers und Kaufmann | zu Schweidniß und als L E eib der Fabrik- Prma lein vem En Sue an zu Trier für die Firma: E. F. Hilliger. Prince und Herbert Denton, geboren in London, „Westfälischer Draht-Judustrie-Verein“ Hannover, den 19. Oktober 1876. L August Willers, Beide von hier. besißer Gottfried Wilhelm Luhn aus Schweidniß S P Rechnung fortführt. Ls ¡6 beut Firmenregister Nr. 9280 jur Zeit in Elberfeld wohnend, von denen Jeder die | eingetragene Handelsniederlassung dem, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Lübben. Königliches Kreisgericht Lübbeny Als Mitglied des Aufsichtsraths is in der | heut eingetragen worden. Der | e S e E LeS Li ist demgemaß e die Firma: Gustav Hellwig. Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die | Carl Wiskirhen zu Hamm Prokura in der Art Hoyer. (Ag.Han.1 194.) Fn unser Firmenregister ist unter Nr. 201 zufolge Generalversammlung vom 17. Juni 1874 für Schweidnitz, den 24. Oktober 1876. unter Nr. 39 un 5 des hiesigen Firmenregister Berlin, den 24. Oktober 1876. Vel zu zeichnen. ertheilt, daß er ermätigt sein soll, die ges der e de —ah Verfügung vom 16. Oktober 1876 am 17. Oktober den ausgetretenen Fabrikanten Julius Schulße Königliches Kreisgeriht. 1. Abtheilung. eingetragen worden. i; 5 Königliches Stadtgericht. E V den M Q 1876. : Gejellschaft gemeinschaftlich mit einem orstands- | Wannover. In das hiesige Handelsregister ist 1876 die Firma: von hier der Fabrikant August Schulße von A A Trier, den 10. Ee L “s Erste Abtheilung für Civilsachen. er Hande Se, mitgliede oder mit einem Stellvertreter eines solchen | heute Blatt 2276 eingetragen ¿u der Firma: E. Fischer hier gewählt.“ Soldin. Bekanntmachung. s i Der Han Dab L retar. L u haft u R r G E LIfid Die Siems a S und e E Juhadeet Ats E 3) r“ September L ne e: c x E gor E zur enten ereins Le Wieleseld. Bekauntmachung. X uo :c ; E 2 : | rto[en. er Kaufmann Eduard Fischer zu Lübbenau, „Firma: Pieckse Kohlmeyer. racht, daß der Vorstand des Vorshup-Berein ¿ : e aR l In unser Firmenregister f aolge Verfügung Sn, n E E e S E i Hannover, den 19. Oktober 1876. sowie als Ort der L rat D ap „Lübbenau“ ein- Offene Handelsgesellschaft , gegründet am | zu Berlinchen und Bernstein, eingetragene Sue « ee Nr E M y lg pre vom 17. Oktober am heutigen Tage eingetragen Nr. | Anmeldun S Gele Loi E bi at Fd j baft a unter Nr. 36_des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. getragen worden. 1. September d. J. Genossenschaft, vom 1. Januar 1877 ab bilden : “q. i Mar Marv L De 693: Der Kaufmann Moriß Goldstein zu Bielefeld | unter der ael Elberfeld p le enoffen! aft zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1876 am näm- Hoyer. (Ag. Han. 1194.) Siß: Oldenburg. 2 1) der Mühlenbesißzer Otto Jahns, als Direk- A Hi E eleias L Det E n ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma | verein, eingetragene Geno ch fti Elb feld lichen Tage. L : - E L / Lübeck. Eintragung Inhaber: Kaufmann Christian August Peter tor, bis einschließli 31. Dezember 1879, ortigen Ha ae aas g, F : M. Goldstcin junior bestehenden Handelsgeschäfts. | betreffend ge ae e L E a n -maras R; Akten über das Prokurenregister Band 3 Seite 1. | Tbhur@. In das hiesige Handelsregister is heute in das Handelsregister. : Piecksen und Kaufmann Johann Friedrich 2) der Rentier Hesselbarth, als Kassirer, bis | Frier, ten 14. Oktober 1876 G ‘Bielefeld, den 17. Oktober 1876. versammlun Sl v i. L Sept e a 1876 b i Löer, Kanzlei-Direktor. | eingetragen: z J. H. Wedemeyer & Co. Die unter dieser Firma Kohlmeyer, Beide zu Oldenburg. | einshließlich 31. Dezember 1877, rier, en H D i at bt8-Sekretär Königliches Kreisgericht. Airdirt 10 a8 n 8 Z Ls Ñ d R S be- i —— _—— | 1) Po!, 43 zur Firma: zwischen den hiesigen Kaufleuten Johann Hein- Zur Zeihnung der Firma sind berechtigt 3) der Buchbindermeister Mattha, als Kon- A t of PATEES es E A E moe O aae 4 Medemener und ouis Se d (o | 4) 1878 Septenter 7, Ne. 435 M f e ak aaANg dige Breslau. Bekanntmachung. y T; H I D D, : in Diet f iese estehende offene Handelsgesellschaft 1} , September 7., Ir. : Dem Ausschuß gehören an: Qu vas bi andels- (Gesellschafts- In unser timmt va ift bei Rr. 1591 das Er- E E O Eu A E und als Ort Me, rek ane Hannov Is | 2) Fos. 78 e Bee E an (0 E A S a derbe S 2 de: Rent er Ghle Or [besißer Goldowsky, Register E has E Ee inter Me 220 Iöfchen der Firma Herrmaan Stelzer hier, heute | Friedri c A 7e e ajjung: Vannover; A 4) #0), (0 zur Firma: reten. iß: Oldenburg. _ er Rentier Ihblenfeldt, Z ¿2 Gandel8agesellsbaft unt ats Gai inv bmatn Gioiger hier, 9 E Lari Be O E BIIR Inhaber: Kaufmann Johann Wilhelm von Hinüber S G. Hagedorn Die Liquidation wird von dem genannten Gesell- Offene Handelsgesellschaft, geschlossen am bis einsließlich 31. Dezember 1877, u Handelsgesellschaft unter dex Firma Breslau, den 19. Oktober 1876. Tiuone Day D e E Fe e , von pen ie | zu Hannover; jeßt: Handel mit Manufaktur- in Müschen: i schafter L. F. Kohlwage allein besorgt. 1. September d. I. 3) der Gerbermeister August Nagel, zu Bernkastel, welhe mit dem 1. Mai d. I. be- Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. erwählt - ata ger Generalversammlung neu | waaren; Geschäftslokal: Georgstraße Nr. 29. Die Firma ist erloschen. Lübe, den 19. Oftober 1876. Theilnehmer: : 4) der Kaufmann C. A. Krüger, gonnen hat. ' Die Gesellschafter sind die zu Bern- r pn f a s E Oftoler 108 Hannover, den 19. Oktober 1876. Iburg, den 19. Oktober 1876. (H. 02247 b.) Das Handelsgericht. 1) Kaufmann Ernst Hermann Rehn in bis einschließlich 31. Dezember 1878, fastel wohnenden Kaufleute Dekorationsmaler und Breslau. Bekanntmachung. er En L i o E S L / Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. 3. Zur Beglaubigung: Oldenburg, s 5) der Postmeister Klabunde, Anstreiher Gebrüder Peter Ei und Lorenz Eich, Jn unser Firmenregister ist Nr. 4433 die Firma er Han s s-Sekretär. Hoyer. (Ag. Han. 1194.) I. Kramer. Dr. Achilles, Akt. 2) Kaufmann Johann Hinrich Carl Gustav 6) der Posthalter Röbel, von denen jeder einzeln berechtigt ist, die Gesellschaft d als d Îr haber dee Ka fmann Berthold l In das hiesi \ Ino law. Bekanntmach Weini Zu Nr. 76 des hiesigen Handels- | 5) 1876 ‘Elvles fn ATNr. 19, Firma | Soli E 8 ju vertreten und die Firma zu zeichnen. und als deren Inhaber der aufmann Bertho èù i : annover. n das hiesige Handelsregister ist wrazlaw. SDelannimaung. j einingen. Zu Nr. es hiesigen Handels- , September 22:00 M10 OiV oldin, den 19. ober ). : é 10. Oktober 1876. Frost hier, heute eingetragen worden. R LCl dag Dandearenfier Ua H heute Blatt 2556 eingetragen dr Biena, s l In unser Firmenregister ist unter Nr. 247 der 1) sind heute : L Georg Nolte in Oldenburg: : Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Trier f Handelsgerichts-Sekretär. Breslau, den 19. Oktober 1876. N C Li e gr! e E per M auf Anmel- C. W. Nolte, Kaufmann Nathan Marcus unter der Firma: registers Emma Neumeyer, geb. Höfling, „Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl E Hasbron. Königliches Stadtgericht. Abtheilung. I. R ROIT Lee Mata isters: Gie Stams und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In- „Nathan Marcus“, , Und Armbreht von hier ist am 1. Januar d. J; | tettin. In unser Firmenregister, woselbst unter R S L Gust. Henkels 4 S li g vf Die Firma: | haber: Kaufmann Carl Wilhelm Nolte zu Han- Ort der Niederlassung : 2) Wilhelm Neumeyer, als Theilnehmer in das Geschäft eingetreten. Nr. 1193 die biesige Handlun ir, Firma: Otto | Verden Helauntahün Danzig. Bekanntmachung. Gus. Benters in Art de eren Inhaber der | nover; jeßt: Handel mit Kolonial- und Material- „Jnowrazlaw“, als Prokuristen der Firma: Oldenburg, 1876, Oktober 1. Wi le N tft pt ift ps ¿S S eteaati: ¡tp E R L E é Aliiivagén: 1gSufolge Verfügung po I Oktober ist am P Ebeest, den Hen C R waaren. zufolge Vertagung vom 11. Dfktober 1876 ein- Bars Neumeyer hier M E Adgerik egener vermer A “its getragen : Ins hiesige Han elgregif E ist heute eingetragen : : ober d. I. in unser Register zur Fintragung s : : L s Geschäftslokal : Gustav-Adolphstraße Nr. 10. getragen worden. : eingetragen worden. Darn\ledT.. 5 ; % S ; ; o E R der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Der Dn E E Ee, Hannover, den fu do p Lras Znowrazlaw, den 11. Oktober 1876. Meiningen, den 28. September 1876. Schöne. et, L A N, Fett pu V Dörvetbén unter Nr. 224 eingetragen worden, daß der Kauf- L Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Herzogliche Kreisgerichts-Deputation EFI R I S N Stets Caël Ferbinánd Wilhelm Oito Wie- Subaber: Hinrich Brünings i mann Heinrich Wilhelm Zimmermann zu | x1perfeld d deläveait ; Hoyer. (Ag. Han. 1194.) für freiwillige Gerichtsbarkeit. Pasewalk. Bekanntmachung. [mc ls L 18 libatter eingetretén und die | Vérd G: Dr ffober 1876 Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 5. August | Fönigli - In das Hande eee bei dem Inowrazlaw. Becfanntmachung. H. Maaser. In unser Firmenregister ist heute eingetragen : Es Handelsge}elchas “Tie L e & Sul ELRE e N li MetectSE T 1876 für die Ehe mit Fräulein Anna Maria Magda- et ves A ae biersel t ist auf An- | Wannover. In das hiesige Handelsregister ist | „I Mer E ist unter Nr. 248 der i ; ; 1) unter Ne 103 die Firma Ernst Nehls zu bestehend eid [69 sellschaft unter Ne, 651 V y Ge: E De E Lena Volkmann von hier die Gemeinschaft der Güter Ung uon Ua, CAZETAgeN, R heute Blatt 2553 eingetragen die Firma: Kaufmann Alexander Petri unter der Firma: Meiningen. Das in Walldorf bisher als Zweig- Pasewalk und als deren Inhaber der Kaufmann fellfchaftsregisters A Cltacoi B S Es Waldenburs. Befanntmachung.

und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, Nr. 108 des Prokurenregisters. Das Erlöschen C. Hillebrecht & Co. „Alexander Petri“ niederlassung der Firma: M. Frank in Wasungen Ernst Nehls daselbst ; daß deren eingebrahtes Vermögen, und Alles, was is Solincen Lee U dne R M Slüver da: und als Ort der Niederlassung: Hannover; als NE E Niederlassung: a bestehende Geschäft gleicher irma i fetbftäntig 9) unter Nr. 104 die Firma L. Bergemann zu | Die Gesellschafter der in Stettin unter D 5 T; A S Gat dieselbe während der Ehe erwirbt, die Eigenschaft selbst, dem Kaufmanne Friedrich Wilhelm Herkers- Inbaber: / L „Inowrazlaw : und von der Wasunger Firma: M. Frank ge- Pasewalk und als deren Inhaber der Kaufmann | Firma: Wiegener & Schul am 19. Oktober | „„ În unferem Firmenregister is bei der unter des vorbehaltenen Vermögens haben soll. e Mia hs Alt reaesénen Giois 1) Weinhändler Carl Hillebrect, zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1876 eingetragen trennt; alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Si- ouis Bergemann daselbît; 1276 er teien offenen Handelsgesellschaft sind: Nr. 261 eingetragenen Firma: Emil Kammler Danzig, den 19. Oktober 1876. i Elberfeld, den 2. Oktober. 1876 q. 2) Zimmermeister Adolf Weber, worden. mon Frank in Walldorf. S zufolge Verfügung vom_19. Oktober 1876. 1) der Kaufmann a Ferdinand Wilhelm | 3! riedland das Erlöschen derselben heute ver- Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Der Hande 1b, cht8-Sekre Beide zu Hannover. JZnowra law, den 16. Oktober 1876. Dies ist heute zu Nr. 172 des hiesigen Handels- Pasewalk, den 19. Oktober 1876. Otto Wiegener zu Stettin: merkt worden. A ge! V: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1876; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. registers eingetragen worden. Königliche Kreisgerichts-Deputation. 9) der Kaufmann Alexander Georg Bernhard Waldenburg, den 14. Oktober 1876.

Eisemach. Laut Beschlusses vom heutigen Tage Mink. jeßt: Handel mit Wein. Geschäftslokal: Oster- T Meiningen, den 28. September 1876. A —— A R - e - - ist Fol. 32 des Handelsregisters des unterzeichneten L : : straße Nr. 83. i ; Jauer. Bekauntmachung. Herzogliche Kreisgerichts-Deputation Posen. Handelsregister. Di i lb 4 S Gesell schaftsre ister unter Nr Königliches Kreisgericht. erichts Adelbert Lux zu Ruhla als Mitinhaber Elberfeld. Jn das Handelsregister bei dem | Hannover, den 19, Oktober 1876. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 43 für Os Gerichtsbarkeit. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1267 | 657 Mente ifteagui # q / Erste Abtheilung. (B. à 245/X.) 5 Lies Gebrüder Lux daselbst gelöscht a E Us rer ist auf Anmel- Königliches t va Abtheilung A as Firma Yaul Reimann heute Fol- H. Maaser. eiygnvagene hiesige Firma Simon Joseph ist er- | Stettin, den 20. Oktober 1876 S i; 1 : oyer. . Han. J | gendes eingetragen w : S ; K Na Sée h j In d tesi d ister ist zu- Eisecuach, den 20. Oktober 1876. Nr. 966 des Prokurenregisters. Das Erlöschen 5 (Ag As C as S R erkungen: Memel. Bekanntmachung. _ 5 u A den 19. Oktober 1876. Königliches See- und Handelsgericht. Ea eet In vas Fiesige Leden Rer h 8 Großherzogl. S. Justizamt. der von dem Kaufmanne Carl Ioseph Maximilian | Mannover. In das hiesige Handelsregister is | Die Firma nebst dem Handelsgeschäft ist von der Auf Anmeldung ist heute in unserm Firmenregister Königliches Kreisgericht. Stetti Der Kaufmann Alwin Reintrock, in Ne 88 bente eingetragen woen: : : Pilb. Scchmolz in Solingen für seine Firma_ F. A. | heute Blatt 1824 eingetragen zu der Firma: durch Testament vom 18. Novatiben 1875, publizirt die sub Nr. 618 aufgeführte Firma Arthur Kaß —+e tes A. R L ck Stetiin, hat für seine Ehe “** Col, 3: Handelsfirma: C. Poestien E S Stherf & Comp. zu Grünewald bei Solingen, j . Reinie : am 28. März 1876, eingesetzten Universalerbin des elöst, dagegen in unser Gesellschaftsregister sub | Prenzlau. Bekanntmahung. Be Ss E L b Bl 4 6 Ne tra aue Col. 4: Ort der Nieberlassnn . Waren

Elberfeld. Jn das Handelsregister bei dem dem Kaufmanne De August Scherf daselbst Die Firma ist erloschen. am 16. März 1876 ver Tacoeneit Kaufmanns Paul r. 100 eingetragen worden die Handelsgesellschaft | In das Firmenregister des unterzeichneten Ge- | mit Bernhar 27G Ns A E k Güte: k Col. 5: N B Wohn É Va Fnhabers der Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf An- ertheilt gewesenen Prokura. Hannover, den 19. Oktober 1876. Reimann: Louise Reimann, geb. Petel, dur nota- unter der Firma: riÔts ist zufolge Verfügung vom 19 d. Mts. unter 13; Bftiber 1970 die Gemein[cha}t der Gitter Un B hE 2 dl Hans Rudolph meldung von heute eingetragen worden: 4 Elberfeld, den 21. Oktober 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. riellen Vertrag vom 14. Juli 1876 an die iele Arthur Kaß & Co. Nr. 211 Folgendes eingetragen worden: des Erwerbes, ausgesWlossen. A Eint Sée R nrg 9 va tudolp

1) Nr. 2591 des Firmenregisters: ‘Die Firma Der C En Hoyer. (Ag. Han. 1194.) | unter Nr. 27 des Gesellschaftsregisters eingetragene welche ihren Siß in Memel hat und mit dem 18. Bezeichnung des Firmeninhabers: 9 Dies ist în t: Register E L li O Shter W N Da ‘Sliokee 1876. Frau L. Rossow in Solingen, deren Inhaberin E E und unter der Firma: „Paul Reimanu“ zu Oktober 1876 begonnen hak. Gutsbesißer Georg Friedri Ler zu Prenzlau. A P R E Tokte Hnideleugen f] Brofiherzoglidh Mecklenburgishes Stadtgericht die Fabrikantin Wilhelmine geb. Breuer, Che- A Wannover. In das hiesige Handelsregister ist | Breslau mit einer -Zweigniederlassung zu Haasel | Die Gesellschafter sind die hierselbst Le nd Ort der Niederlassung: E beit 51 Oktober 1876 P OR O O E gattin des Fabrikanten Louis Rossow daselbst ift. Friedland in Yeeklbs. In das biefige heute Blatt 2552 eingetragen die Firma: Kreis Jauer, bestehende Handelsgesellf haft Kaufleute Arthur pa Kayz und Leiser Cohn, und Prenzlau. F Rolialibes See- und Handelsgericht Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister

2) Nr. 978 des Prokurenregisters: Die von der Handelsregister ist Fol. 52 Nr. 66 laut Dekret Chemische Fabrik Wülfel verkauft worden und an leßtere Übergegangen. ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver- Bezeichnung der Firma: 9 S E für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht vorgenannten Wilhelmine, geb: Breuer, Ehegattin | vom heutigen Tage das hierselbst unter der Firma: Dr. g Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter treten. . F+ Lerch. worden: Louis Rossow, für ihre Firma Frau L. Rossow Rudolph Tegge und als Ort der Niederla\\ung: Wülfel bei Han- | Nr. 27 die Firma: Memel, den 18. Oktober 1876. Prenzlau, den 21. Oktober 1876. Suhl, Haunelägeei mie Belanutmaßung, 1) Nr. 555. ihrem Ehegatten Louis ca Fabrikant in So; | bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul | nover; als Inhaber: Dr. medicinae Arnold Juch zu „Paul Reimann“ Königliches Kreisgericht. , Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist zufo Ge Verfügung 9) Bezeichnung des Firmeninhabers: lingen, ertheilte Prokura. Heinrih Rudolph Tegge eingetragen worden. Wülfel. Prokurist ist: Chemiker H Ju in | mit dem Siße der Gesellschaft in Breslau und mit Handels- und Schifffahrts-Deputakion. vom heutigen Tage unter 2A die Geme Weißwaaren- und Modewaaren - Händler

Elberfeld, den 12. Oktober 1876. Friedland in Mecklbg., 23. Oktober 1876. Wülfel ; jeh: Fabrikation von chemiscen Produkten | einer Zweigniederlassung zu Haasel, Kreis Jauer, Gefe. Prenzlau. Befanntmachung. Gran Daera N, ar der, & iederlafsung S uy Marx Kaufmann zu Wiesbaden.

Der Handelsgerichts-Sekretär. Handelsgericht. und Handel mik denselben. heute eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- | und als D Nes Sin A NAAR Gran | 2) Ort der Niederlassung: Wiesbaden. M A a e es Ami ine Abth [ T O Fe a eas ai Teri i lee Nr. 646 : Mgueg g n D O, ANIEE UI O UMSeNE Du T ven T Oktober 1876. E 4) Bezeichnung der Firma: : öniglihes Amtsgericht. eilung T. aul Reimann N Unse 1 age ; E Z eingetragen worden : N 9 ; Marx Kaufmaun.

Elberfeld. In das Handeléregister bei dem | Görlitz. Jn unser Gesellschaftsregister ist bei Hoyer. (As- Uan, 1198) un der Kaufmann Heinrich Richard Beerbohm | Firma der Gesellschaft: ónigliches Kreisgericht. Abtheilung 7. W:esbaden, ben 21. Oftober 1876.

d : önigli i ters i E ( ie Handelsgesell\ S a [l Bursche, von Hier, Weiß & Jaede, A nigliches Kreisgericht. Een, E E auf An Firma: betreffend die Handelsgesellschaft unter der maren 2 das hiesige Handelsregister ist S la Ort der Niederlassung: Memel, Siy der Gesell\caft: unte. Bilauntirahiite, i A A E Nr. 2564 des Firmenregisters und Nr. 1581 des | Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisen- heute Blatt 2555 eingetragen zu der Firma: Die Gesellschaft hat am 1. April 1876 begonnen. Firinas R, Beerboltn, 18. Oktober Predi In unserem Firmenregister find nachstehende I

iGaftäreatfters: i i : : Adolph Lindner & Co. Janer, den 12. Oktober 1876. eingetragen zufolge Verfügung vom Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: | : wW Ï olge Verfü vom heutigen S Etitt bes Kaufmanns ‘Johann Reinhaxv | zu Görlig fol My us und als Ort der Niederlassung: Hannover; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1876 am heutigen Tage. Die Gesellschafter sind: Tite 4. August Bürger in Tilsit, Viet ee Handelsregister heute mnd Roehle in Solingen als Theilhaber in das von Durch Beschluß der Generalversammlung vom als Inhaber : Bankier Adolph Lindner und E Memel, den 19. Oktober 1876. 1) der Kaufmann Albert Weiß, Nr. 122 W. Grubert in Tilsit Nr. 34 eingetragen worden :

dem Kaufmann Johann Albreccht Roehle daselbst 25. September 1876 sind die 8. 5 und B des M Franz Paul Ferdinand Christoph | Liegnitz. Bekanntmachung. Sand Foniglies D ia Deputation 2) der Kaufmann Hermann Jaede, Nr. 132. F Klonower in Tilsit, : Col. 3. Handelsfirma: :

unter der Firma J. A. Rochle ebendort geführte Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Da- Beide, 1, Hannover, In unserm Gesellschaftsregister is bei Nr. 37 E Gefe. : : Die Ge O Na 0, Mat 1876 begbtnén: L S Kühn in Scakeningken, MeklenbuxgisGie Thouwagren-Fabrit

Handelsgeschäft. ie nunmehr zwischen den beiden nah is das Grundkapital anderweit uin 7 415 , | Folgendes eingetragen worden: 5 E C S genannten Personen bestehende Handelsgesellschaft 300,000 A herabgeseßt und besteht der den a Dee ate Sat fei elviali 15/0; | Die Gesellschaft Liebezeit & Helbig ist auf- emel. Bekanntmathung Zux Porteetung. der Gesellschaft ist ein Jeder der | Filsit, den 19. Oktober 1876. C0), 6. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : behält die bisherige Firma J. A. Roechle bei und Vorstand bildende Verwaltungsrath aus 5 und Alitierts Datbofitrañe Nr D: L gelöst. Das Handelsgeschäft wird unter der Dié v o dem Sciffsrheder Catl Julius Leopold Gesellschafter Na ber 1876 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaft ist zufolge Vereinbarung ift ihr Siß in Solingen; die Befugniß, die Ge- höchstens aus 7 Mitgliedern. Hannover, den 19 Oktober 1876. Firma Wilhelm Helbig von dem Kaufmann Hoffmann zu London für seine am hiesigen ete Prenzian, en Kreis ibt 1 ‘Abtheilun der Inhaber vom 21. Oktober d. I. aufgelöst. sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, Der Partikulier Schmalz ist aus dem Ver- Königliches Amtsgericht Abtheilung I Wilhelm Helbig zu Liegniß fortgeführt. unter der Firma Carl Hofsmann bestehende Han- Königliches RELS G a HANO, Tilait. Bekanntmachung. Die Liquidation ist beendigt. Iteht Jedem der Gesellschafter zu. waltungsrathe ausgeschieden. : Hoye E (Ag.Han 1194.) , Hierauf ist in dem Firmenregister unter Nr. 564 delsniederlassung dem Schiffsrheder Heinrich il, In unser Register zur Eintragung der Aus- | Wittenburg, den 21. Oktober 186.

Elberfeld, den 13. Oktober 1876. Die Mitglieder des Verwaltungsraths sind: E S L /| die Firma Wilhelm Helbig zu Liegniß und als elm Baacke hier am 8. Mai 1873 ertheilte Pro- Rastenburg. Bekanntmachung. \{Tießung der Gütergemeinschaft ist heute eingetragen, Großherzogliches Stadtgericht.

Der Handelsgerichts-Sekretär. 1) der Stadtrath a. D. Erwin Lueders als Vor- | Wanmover. In das hiesige Handelsregister ift deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Helbig zu g if ecloseien. . In unser Register über die Ausschließung der | daß der Kaufmann Carl Julius Piasedi in Mink. 9 sivender, : s heute Blatt 2103 eingetragen zu der Firma: Liegniß zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1876 Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Oktober Gütergemeinschaft bei Kaufleuten _ist E ls Tilsit für seine Ehe mit Emma Julie, geb. Zeichen- Register. | ) der Kaufmann Wilhelm Loeshbrand als Rothschild : Í am 18. Oktober 1876 iingeteagen worden. 1876 am 21. Oktober 1876 in unser Prokurenregi- tragen Nr. 34: Der Kaufmann Fr. W. Lucatis | Günther, die Gemeinschaft der Güter und des Er- i E ;

Elberfeld. Jn das Handelsregister bei dem Stellvertreter des Vorsitzenden, Dem Kaufmann Adolf Uk dabier ist Pro- Liegnitz, den 18. Oktober 1876. ster eingetragen in Dyeugsurts hat in seiner Che mit der Wilhel- | werbes ausgeschlossen und daß das Vermögen der (Die ausländischen eiden werden unter Königlichen A G s dahier ist auf An- 3) der Direktor Adolph Behnisch, had ertbeilt, R) er L Pro Königliches Kreisgericht. Me Gel 1, Oktober 1876. mine, geb. Lendzian, durch Vertrag vom 11. d. Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen hat. Leipzig veröffentlicht.)

meldung von heute eingetragen worden : 4) der Kaufmann Eduard Rittinghausen annover, d Erste Abtheilung. L ; Mts. die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Tilsit, den 21. Oktober 1876.

z : i t ; : i ' , den 19, Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. A C L L, j ¿au A Kirschs des ea eS N Dea 6) dia N E SROS E Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Liegnitz. Bekannt Handels- ub Schifffahrts-Deputation. Ae ; 2 reis Dat in Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Srdubecin die Handelsfrau Sobaniita Maria aas An Stelle des i eitraum en be Hoyer. (Ag. Han, 1194.) In unser Si “Miler Nr. 565 die Gefe. 19 g h ricke, geb. Kirshbaum, Ehegattin des ‘Geschà tsfüh- stimmten Görlißer Anzeigers ist ‘die Beitung of ¿cor ¿54 | Firma: / 5 +73 Reiehenhbach i./Schl. Befanntmahung. | Trier. In das hiesige Firmenregister sind heute : 4 rers Albre{cht Eduard Kirschbaum daselbst ist. Görlißer Nachrichten und Anzeiger getreten ; u Blatt R ain hiesige 9 andelsregì ster ift Rudolph Kemmler WMersehurg. Als Vorstandsmitglieder der offenen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 447 eingckagen Iworben: tragen zu gier Bro Mone es &

2) Nr. 979 des Prokurenregisters: Die von der heut eingetragen worden. Cto. 202/10) ) S Wilhelm N E Firma: zu Liegniß und als deren Inhaber der Kaufmann Handelsgeser eie dad he iur 11, Cou: die Firma H. Klinck Garn- und Agenturgeschäft | ünter Nr. 1184 der zu Wehlen, im Kreise Bern- S August 1876, " Bifaittags

vorgenannten Ehegattin Albrecht Eduard Kirsh- | Görlih, den 19. Oktober 1876. a irma U eal Rudolph Kemmler zufolge Verfügung vom 17. Ofto- Sthafstedt S f r: | zu Reichenbach vor der Pforte Nr. 349 fastel, wohnende Kaufmann Joseph Hauth jun, mit N L N M S / 7 ck C E G LTF ; x D S - ° : 4 L 1876 b L uli D Í ' Ï C 7 baum für ihre Firma Frau A. Kirschbaum ihrem Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Báugaver, n 1 D 1876. ber 1876 am 18. Oktober 1876 eingetragen worden. E, E ablt Bea 1. Juli 18 L. J U Dai A UES ren Lana Hermann e n Handelsniederlassung unter der Ae Ap, Bien L ei unter

Ehegatten Albrecht Eduard Kirshbaum in Wald —— —— Köniagli i j Liegnitz, den 18. Oktober 1876. z j; x L Se önigliches Amtsgericht. Abtheilung T. " A Fax die Oekonomen: Carl Vogel aus Schafstedt, O 1876. us H Yir. 1458 des Firmenregisters: Das Erlöschen | getragen, daß 1 ¿Sit nienem Handeläregittes enr Payer A GA T Ca ‘Hermann Slegel aus Gräfendorf, Rei erietites Krelsgeriht. 1. Abtheilung. ter Nr. 11M C2) SSrier wohnende Kaufmann der Firma Wilh vom Dorp in Elberfeld. ies Vilge Vier Pte a L H x b 8 bie l aer E Delins Wilding aus S e Sonutéa. Kirn G Schad Jakob Dievrich, 0 Liner dortigen Handelsnieder- c ; Ee cut vet e elSgelel]Ma annover. Sn das hiesige Handelsregister ist | Li itz. ï Friedrich L u aus Steuden, Rotenburg. Sontra. Firma: Geor hade. | O s M A L Ton Bo in Elberfeld, Leren F Fab P dur das Austreten des Gesellschafters, Kaufmann | heute Blatt 2344 eingetranen f pa O | In: unser Geselläaftöregistee, f: bei Nr. 111 die S Sodbeim aus Schafstedt, E Nr. 18 L R. N lassung unter der ak. Di drich“; Zserlohn, 4. Oktober 1876. L vom Dorp in bereit, beten Ahabeein die | Heumany Fd f anf s O BO E | Die Fiume 1 cin wbänderung der „Firma Ewald Schwarger Julius Hodheim gus Geg fendors “Der Kaufmann Georg Schuhe bon Neibensacbsen, | guter 9e. 118 er u Trier pohnegde Kaufmann | LOMAN Age E Kaufmanns Wilhelm vom Dorp daselbst ist hier, das andelsgeschäft 18 UcA E Yirma 11k ertolen. „Schwarßer & Lembe“ zufolge Verfügung vom Louis Koch aus afstedt, jeßt in Sontra wohnhaft, ist Inhaber der Firma. Peter H 4 mit feiner vbortigen Handelsnieder- E . , das Hc ast C lleiniger Inhaber | Hannover, den 19. Oktober 1876. 17. Oktober 1876 : i en August Weber aus Steuden. Rotenburg, am 6. Oktober 1876. R CRC N A M nkurfe-. Elberfeld, den 14. Oktober 1876. unter Beibehaltung der früheren Firma hier fortseßt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. R a f di Sor O L Auf e 'faméldun L vom 30. Juli, 28. August Königliches G T Abtheilung 1. E E Dee Gh Derres“; [8737] MA i Rohde. E ; Fel wobe- J Fischer hier ist in dem 20. 2 er 1376. S uerzig an der Mosel woh Der Kaufmann Herr Fischer hier 1 Königliches Kreisgericht. 9. Oktober 1870. A der nutöbesiter A baun Ber- | Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns

Der D E Seele. Die betreffenden Eintragungen befinden sich 1m Hoyer. (Ag.Han. 1194.) | Liegniß, den 20. Oktober 1876. in unserem Gesellshaftsregister eingetragen am Abtheilung I. Mer Ee, den 9. Oktober 1876. Ns, Bekanntmachung. res jun., mit seiner dortigen Handelsniederlassung | Adolph Jacoby zum definitiven Verwalter de

ink. Gesellschaftsregister bei Nr. 4 und im Firmenregister Etherf In da deléregiste i en 2) r 18 : i eönigliches Kreisgericht. : : E e {f irma: Masse bestellt worden. T pi ab P Deloger Me L SefclfcGatt geg auf Königliches Kreisgericht. Deutsche Asphalt-Actien-Gesellschaft Lobenstein. Befanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigenßTage ist als unter der Firma oh. Berres jn“ Berlin, den 19. Oktober 1876.

: isters, | 1. Abtheilung der Limm d Vorwohler G : Daß Fanny Antoni Oldenburg. Sn das Handelsregister des Groß- | Inhaber der Firma: " “niali i die Bergish-Märkische Eisenbahn betreffend, ein- ECEER M «L Architekt Hei orwohler Grubenfelder: | Daß Fanny Antonie, verw. Barth, geb. Tam ldenburg. In das HandelSregtlter 2e sod ter Nr 139 des hiesigen Prokurenregisters Königliches Stadtgericht. C t S E Ä E Der Architekt Heinrich Ha - L i íSnhc ô s ; O Amtsgerichts Oldenbur, Gustav Fihßke N odann Uner Jr. Ms e O E Roi ir Civi getragen worden: daß der Regierungs-Assessor Karl ! Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist * tekt Gottlieb Wahinann Ie us s Vorstande d eti E s, Loon tpr -2 4% ain ds ie a ® lin Sagan Nr. 193 des Firmenregisters der Kauf- | die von dem vorgenannten Johann Berres Jan. sei- 1. Abtheilung für Civilsachen.

unser Prokurenregister unter Nr. 3408 eingetragen Nr. 1582 des Gesellschaftsregis: ; ; ; c - : ; 0 ( c : - c : : Vir. \ gisters. Die Handels- | Die Aktien-Gesellschaft „Westfälischer Draht- | heute Blatt 1268 eingetragen zu der : deren Inhaber der Kaufmann Hermann Weißwange wurde in den Vorstand gewählt für den ver- | Jn unser Firmenregi worden. gesellschaft unter der Firma Prince & Denton in Pawm bestehende, zu Hamm“ hat für ihre zu : E. 9. E iun zu Lübbenau gewesen, ist erloschen und culola storbenen Bernhard Hegeler der Bankdirektor | Firma : 7

Iserlohn. Als Marke ift einge-

22 C ; Nr. 287. Hannover. das hiesig: elsregister i Elberfeld. Sn das Handeléregister bei dem Graudenz, den 21. Oktober 1876. heute Blatt L E A, Hs: 7 its