This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/125-9531/0516.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T10:19:45.602+0200.
1913 / 147 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1913 18:00:01 GMT)

1913 / 147 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

176626. M. 20154. 176628. St. 6770. Pflanzen · Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 12. 176644. F. 13007.

26 2. . . ö 6 ö Mos f innoi . 9 2 . orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, EwWEFEIT Hohen ner gern d nnlosl anno. . War enzeichenbei sage

30 11 1912. Max Matthaen. Frauenstein i. Erzgeb. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ , ktiengesellschaft, Höchst a. N. gj

33 e gebe ewe e e, e,, ,, , , w, de, , ; ; Königli ; EGeschäftsbetrieb: Fabrik von Massenartikeln aus , . G., Köln wecke, Zahnfühlmittel, mineralische Rohprodu lte. es etrieb: Chemische Fabrik. Waren: ; 89 ; k. und dergl. 3 Waren: 9 Hartgummi, a. Rh. 916 1913. Dichtungs · und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ mazeutische und therapeutische Präparate. ö. d es Dentsch l ( Re ichs Inzeigers und but 9 ich Prenßisch en Sta ats In zeiger * Fiber. Knochen, Elfenbein, Steinnuß und Galalith sowie Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗ und Isolier· Mittel, Asbestfabrikate.

Ersatzstoffe, Waren aus Fiber, Knochen, Elfenbein und waren Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2. 176645. F. 13008 9B B erlin Dien Stag den 2 4 Juni IOI FR. . 9 60 . *

deren Ersatzstoffen, nämlich Formstücke für die Elektro⸗ anderen Nahrungs⸗ und Genuß-Mitteln, automatischer Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, technik und Optit. Rohre, Reifen, Ringe, Stäbe, Platten, Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kalaoprodukte, ing. Lederputz , und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗; 57 Al 1 06 4 . J 4 1 39

besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse.

. ö

ml, , e .

Enden, Tenhalteler. annenteler, Griff. fir Schirme, 27. 176663. P. 11310. 222. 176669. R. 16268.

Stöcke, Federhalter, Bleistifthalter, Trinkbecher, Unter⸗ und Konditor⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ GSummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 174 1913. Farbwerke vorm. Meister Lu ein Warenzeichen.

e, 6

sätze, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen eifenköpfe, Frucht⸗ und Gemiüse Konserven, eingemachte Früchte, Tee technische Zwecke. Atti 5 . eee ed . . . Genußmittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, , Attiengesellschaft, Höchst a. M ds (Schluß.) 3M G33 G

29 5 99 Knebel, Tasten und sonstige Bestandteile für Schreib⸗ Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ö . und Rechen Maschinen. ha chslaladeenteder Buck Waren, Litbre, tohensf ure. 27. Fabier, Pappe, Karton, Papier. und. zar waren. meer fre und dere gf eee. ö . K A4 1913. Poensgen & Heyer, Cöln. 10.6 1913 2862 os z? G. 157A. haltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierie Milch, Rohr und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, 3 . 1 9 . t . . 9g r her, Cöln. I . ö ö 3 Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Tapeten. 2 176646 F. 13009 , elch ftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier Waren, . ö *. —— Papier. 5 nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko— Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor—⸗ 4 h E06 AN M 283 1 27. 176664. O. 5063. 195 1913. Julius Römpler Act. Ges., Zeulen · 4 . 8 mit ö. ohne 3st von 3 (ausgenommen Möbeh, ö 2 . . . 9. b: G k⸗ und Web Fabrik akao un chokolade, Speisegewürze, ferner Automaten⸗ 31. arfümerien, kosmetische Mittel, ätheri che Ole, 7 Ma . . eschäftsbetrieb: Gummiwirk⸗ und Webwaren⸗Fabrik. waren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, mit Seifen, Wasch⸗ und gien ler ö und . deen , . 5 ö. gi. Waren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäden. bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere An⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 1913. ö ; J NN . k 222. . 126570 R. 16466. sichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr. sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Waren: har J. J K . . Mittel für Holz. Metall und Glas, Schleifmittel. maheutijche und theraheu lt he re mie. 33 1913 Ja,. Paul Heinrich Podeus,

. 6. * a6 1 1 9 . . Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Wismar . ö. 3. enn, 6. . 1 2 ö. . . Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge⸗ z ; Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. Waren: s . . t 176629. M. 19912. webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn= ö. ö 3 603g Automobile. 63 M . .

steine, Baumaterialien. , , 176636. F. 12998. 6 32 22 1 . ; ö 2. 19533 1913. Julius Römpler Act. Ges., Zeulen⸗

34. 9 9 I n p 8e P abe ln ng . K . . k or 1013. Otzerpfälzische Solzstoff⸗ A Pappen roda. 1966 1915. . . 5 . ; . j . 9 z Geschäftsbetrieb: Gummiwirk und Webwaren Fabrik. ĩ 6 * fahrik, J. Æ M. Braun, Brand i. F., Oberpfatz. Waren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäden.

124 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius 2 =, = 1066 1913. e,, K. Brüning, Aktiengesellfchaft, Höchst a. D. If 1 ; 3 * Geschäftsbetrieb: Holzstoff. und Pappen Fabrik. 22a. 176671. NR. 16475. 1913. z Waren; Holzstoff, Pappen und Karton, insbesondere für

scher Konsum vereine G. m. b. S., Mülheim a. Rh. 9 / 6 1913. . z ö ö ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: Phar⸗ ö ; ; 9 k W h 69 9 8 869 o/. 1915. . . eschä ts trictk: Sifensabrih und, chemische Fabrit. mncbenl baftae therapeutische Bräharate. 3 111 ! 5 176650. S. 27392. i76655. 5 nB. 28030. Vandbelleidung. ö

Geschäfts betrieb: Einkaufsgesellschaft. Waren: Waren: Parfümerien, Seifen und Seifenpräparate für 2 3 . 7 ; ; . 222. 1766635. P. 11108. Marmeladen aller Art, Obstkraut, Fruchtsäfte und Mine Wasch, Appretur⸗ Färberei, Putz und Heil ⸗gwecke, Soda, 2. . P j Citro al

27 . * Weine, technische und Speiseöle, Lebertran und Lebertran—⸗ sonstigen aus Seife, Soda und Vottasche hergestellten 4 7 9 emulsion, Haematogen, kondensierte Milch, Liköre, Süd⸗ Wasch. und Reinigungs ⸗Mittel, Kerzen, Stearin und Nierenfett, Margarine, Butterersatz, Gewürze und Tees, Zwecke, Glyzerin und Glyzerinpräparate für hygienische Æ Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6 5 . rar 5 Heschäftsbetrieb: Fabrit von Essenzen für Limo— ; ; ; ; ö. 12 4 . ö. ; d . 579 8. ; zen für Limo ite zum Backpulver, Puddingpulver, suppenwürze, Bouillon und und technische Zwecke, für Brauerei,, Nähr- und Konser⸗ 1913. 26 1 . 35 14 1913. Fa. Simon Heid, Nürnberg. 9 61913. . 26 drr n n, üben. Waren: Alkoholfreie Waren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäden. Kakao, Schokolade und Zuckerwaren, Konditoreierzeug⸗ gereinigte, technische, ätherische, medizinische, kosmetische mazeutische und therapeutische Präparate. . . 28 r. ö. , 77 * nisse, Mehl und Grützen, Teigwaren, Kaffee, Malzkaffee, Ole und Fette ausgenommen Speiseöle und fette), 2. h . r . J. 13600 5 y n pinsel. 16 v. 176656. . 1114. 2szse 1913. L. Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. i . 1066 1913. 8.

Farben und Lacke, Essig und Essigessenzen. Kerzen, polierte Gegenstände, Rostschutzmittel, Desinfektionsmittel, e Tabake, Zigarren, Zigaretten, Schnupf⸗ und Kautabake. Zündhölzer, Lederappretur. Schuhlack, Putz pomade, Wichse, 1Lä 1913. Farbwerte vorm. Meister Lucins 36 5 14 6 und Geräte, insbesondere Spezialinstrumente für Hals,

194 1913. Fa. Felix Przyszkowmski, Ratibor O. S. Nase, Ohr.

I 9/6 1913. . 2 3 Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Weine und 22a. 176666. D. 11852. 27/2 1913. Fa. Hermann Katsch, München. 1016 . Spirituosen. Waren: Stillweine und Spirituosen. 13‚ᷓ1 3913. Deutsche Sohlnadel⸗ 1 1913. mazeutische und therapeutische Präparate. 1656. 176657. K. 21653. Gesellschaft m. b. H. Fabrik für . 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente

/ 2. 176639. J. 13002. ; ö ; Hirurgische Instrumente, Berlin. und Sanitätsartikel. Waren: Apparat zur Signalisierung

; . . 3st 1213. Chemische Kunstdüngerfabrik b. J 10/6 1913. . bezw. zur Verhinderung von krankhaften Pollutionen oder

6 AI IR 2614 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucind Melle, Carl Unbefuhde X Comp., Melle. 96 6 §Un 13 a ) Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Dnanie · Erzessen.

. Brüning, Aktie ngesellschaft, döchst a. M. 96 idiz. Hohlnadeln und chirurgischen Instrumenten. 2620 17656741 R. S6 ü

14 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius 1915. . ; ; Geschäftsbetrieb: Kunstdüngerfabrik. Waren: Dünger Waren: Hohlnadeln für ärztliche, zahn⸗

Fr Brüning, Attiengesellschaft, Höchtt a. G. Is6 Geschäftstettieb: Chemische Fabrit. Waren: Phar. nd kunftlicher Dunger. at 1813. J. S. Kramhößft, Itzehoe. 96 1913. ärztliche und tierärztliche Zwecke, chikutgische Instrumente.

1913. mazeutische und therapeutische Präparate. . w/ Seschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Bittern. Zz. 176667. G. Hi zz Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Phar— 5 39. 12. 176654. 13479. 16. 176658. G. 2712.

mazeutische und therapeutische Präparate. 2. 176648. F. 13039. ) E lll lb iich

2 ö läasssuhskr. ‚1ars6 pörset a Fl' '. , Career, S, 1766416 F. 13093 6M An 18A 4 I 0 ss ] ̃ s Il J 1 59 ö 6 ki e h . . en, , ** . ner er ur e nn Seen aan

13 1915. Grosz⸗Einkaufs⸗Zeutrale westdeut⸗ 19,10 1912. Mäurer & Wirtz, Stolberg, Rhld. ralwässer, natürliche und künstliche, Trauben⸗ und Obst Seifenpulver, Seifenextrakt, Fettlaugenmehl und alle 8 6 1 7 1 9 = . . un, . J 8 M4 1913 Leipzig, Kochftẽ. 7. 193 1913 Julius Ges. = früchte, frische und getrocknete, Butter, Käse, Schmalz, Stearinpräparate für Leucht⸗, Polier und pharmazeutische 114 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius C6 68 ö d . 10516 195 n,, ö Geschäftsbetrieb: Gummiwirk⸗ und Webwaren ⸗Fabrik. Suppenwürfel, Fleisch, Gemüse und Obstkonserven, vierungs⸗ Zwecke, Hle und Fette, nämlich: naturreine, rohe Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ 8 VO . Geschäftsbetrieb: Pinselfabrlt, Waren: Künstler⸗ und Fruchteffenzen, alkoholfreie Getränke. 22 2. 7 K 241384. Malzgerste, Kornkaffee und Kaffeesurrogate, Seifen, Wasch. Harz und Harzöle, Putz und Polier Mittel für Metall, z 8E 8 J . . . und Putz- Mittel, Metall vutzmittel, Wichsen, Schuhereme, Holz, Leder, Glas, Porzellan, Emaille, lackierte und 6AMIDQ6bUphRE M . . 1766852. 8 , . łlszlkonskis 8 b0jal Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente. 5 . Waren: Ärztliche und chirurgische Apparate, Instrumente Streichhölzer. Schuhereme, Fleckwasser, stifte und zpasta. Beschr. Brüning, Aktiengesellschaft, Föchst a. N. gf 1913.

34. . sg. St. 7 190. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗

ö

162 1915. Fa. Victor Stock⸗ 9 6 i jedel

hausen, Neuß. 9/6 1913. ber ,, Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ F XR

fabrik. Waren: Chemische Produkte 25 *

für medizinische und hygienische Zwecke,

pharmazeutische Drogen und Präparate,

Toilettegeräte, Parfümerien, kosmetische

Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.

ö

UC AN IAM 284 19813. Farbwerke vorm. Meister Lucius der Firma walde N. L. 1036 1913. 1665 G. m. b. S., Magdeburg.

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Materialwaren

I (1913. Farbwerte vorm. Vreister Lucius n Aktiengesellschaft, Höchst . M. I . hölehari Pasß 9 Fil Reiz fabrik. Waren: Präservativs. 1 Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: k Aktiengesellschaft, Höchst a. M. Is6 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Phar h . . .! 69

. . . . ; . . . . z . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . k Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar— mat entische und cher gpeutisthe HJ AlIMi1L 1912. Ehemische Fabrit Eisendraht Ge⸗ 273 1913. Bouchard Pere & Fils, Reims; Vertr: J E . und Hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1E IUS und Geräte, Milchsiebe LCaboratorlums · gentrijugen Faser mazeutische und therapeutische Praparate. 5 176651 sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. Patentanwälte Hr. Fritz Warschauer und Dip. -Ing. ZZ a. 176668. DS. 27123. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗

B. 26948. ; ,,,, Berlin 8 Ww ; ; ü ĩ i ĩ r i ür z z YVS6 1913. Siegfried Meier, Berlin 8. Ww. 61. 956 1913. mittel. schnüre für Zentrifugen, Kühlapparate, Zentrifugen für 2. 176641. F. 13094. j s SGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Gerb⸗ Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Cham— 3. Wichse, Lederputz und Polier-⸗Mittel, Bohnermasse,

11

Milch⸗Entrahmung, Butyrometer, Instrumente, Glaswaren, n s nnn H h ; ; , ,,, 8 ; 2M 1912. Fa. C. Naumann, Offenbach a. M Apparate zur Nahrungsmitteluntersuchung, landwirtschaftliche S lpl0e ANI MJ ie, ittel, ätherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche. ( ragner. ö . . Fa. C. . h a. M. Untersuchungsapparate für Bewertung des Bodens, der - ; . 160. 176659. V. 5263. 3 Eyirituosen

. Feld- und Garten⸗Früchte, Untersuchungsapparate für die 174 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius ; ( * . Nineralwaͤsser alkoholfreie Getränke

Geschäftsbetrieb: Seifen- und Parfümerie⸗Fabrik. nnr wn, ; w 2 . ; h J ö ; ö ; isch. , ,, gsindustrie und für Feuchtigkeitsbestimmungen, K Brüning, Attiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6 ; ü dd // meteorologische Apparate und Instrumente, Apparate für 1913. . 2s 1913. „Hausa“ Fa— 8 . ö . z n ) die Erdölindustrie, physikalische und optische Geräte, che— Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Phar— . h 1. G . E brikation u. Vertrieb chem. 5 Sie f und Fisch · Waren, Fleischextrakte, Konserven ö 2st fi ilette⸗ Bleich⸗ . . . ; vharm. Produkte, G. m. 1 zemüse, Obst, Fruchtsaft . 8e, ; ö . Chemikalien fest flüssig oder gelöst für Fettbestimmung 2. 1766412. SF. 130605. 3 ö. ; 2 ) eulen döst Sruchtsahte Genen Spec. ne e. Zwecke, . n, , Milch und Molkereiprodukte, Margarine und andere ? . t

Ind Wäsche Zwecke und Präparate aus Baseline. Paraffin, mische Apparate aus Holz, Glas, Metall und Gummi mazeutische und therapeutische Präparate. ; ; * b. H., Cöln. 106 101. . Eier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speisele nische und desinfizierende Seifen, Zahn. Mund-, Haar— Nahrungsmitteln n f . 6 In 1613 Gescha ftabe trꝛeb: Fabri⸗ = . und Fette, Rinderfert, Talg, Kakaobutter. und Nagelpflege⸗Mittel, Waschmittel, Rostschutz mittel, Fleck⸗ 9 = J 6UbR0QeνuNIah 6 * , . Il zolg. Bertrie b sgeselschaft Sinto- 24161 kation und Vertrieb chemisch— ĩ . Kaffec. Kaffeesurrogate, Te. 3e, Sirny, Honig . .

wasser, atherische Ole, kosmetische Sle, Soda und Bleich⸗ 176634. u. 1886. pharmazeutischer Produkte. ; Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke, Fardzusãtze . 1I7I19 1912. Paul Urban, Charlottenburg, Wieland 174 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucins .

nade Benediktine m. b. S., Magdeburg. S. alku holfrei Waren: Nasenspritzen. ö Essig, Senf, Kochsalz. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. straße 17. 9j6 1913. & Brüning, Akttiengesellschaft, Höchst a. N. 9,6 23 / 10 1912. Fa. Gottlob Butz, Crefeld. 9.6 1913. 11 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Artikel. 1913. Geschäftsbetrieb: Bürstenfabrik und Kurzwarengroß⸗ . Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ handlung. Waren: Fensterleder, Waschbretter, Aufnehmer, J ö

J

er /

J

P6hnss Nasensprite

Diätetische Nahrmittel, Futtermittel, Malz gerõstet. ö 1.

ditorei⸗- Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. as. 1766233. C. 140938. f z ö 6 0 ö d ,. 176675. S. 13506.

2. oda. Glyzerin, Borar, Stärke, sowie Präparate aus diefen 14 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius Sn 19 ö an, . . 82 X 8 K Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. R. Y6 * . ,,, Herstellung und Ver— Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— un äsche Zwecke chblau und Farbzusätze für die 1913. . trist ,, Wwäche. wchwintes Parfümerien in scher orm, Schön, Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Phar— 8 Hö, heitsmittel aller Art sparfümierte und unparfümierte)g. mazeutische und therapeutische Präͤparate. 1 ; a,, .

2. 176644. F. 13006. 4 n . 36. Zündhölzer. Beschr. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und rapeutische Braparate Spultucher und Wischticher. . 1276660. . S. 25884. 2962 176661 R. 7324.

Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen 5 ; k . . . Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 176649. B. 27761. mmm 353 1913. Sociedad Vinicola S. Æ X.

80 mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, . 2 ö Durlacher, Hamburg. 1066 1913. . Socom so cis nere s wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, 128 636 2 . Seschäftsbetrieb: Handlung in? Weinen, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ . . . zen,, . Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig. Bier und putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ / 2 . 6 Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von 2. Mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole . 1 , * ö ö. Kisten, Fässern. Waren: Stillwein, Schaumwein, 28 3 1913. Cigarettenfabrik, Problem“ Szlama ) und Fette, Schmiermittel, Benzin, ätherische Sle, Wasch⸗ ö. : ö Gn, ,, 5/5 . , rr G. m. Wermutwein, Truchtwein Liköre. Bittern und andere NRochmann, Berlin. 9/6 1913. äeng und Bleich- Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 4 . . 3 6 . tri . i it. Kinder der e, eiten St itt, sieluten Rlltehen, Geschäftabetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tahak⸗ zusütze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ . 1 * / ; .. 518 Gesch ö. t 3. rie J . ,,. .. 46. alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vor⸗ sabritaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga⸗ mittel, Putz und Poler⸗Mit tel. Schleifmittel. . ; . ö nahrung ( 2 . ins beson . ö hrzu der, . stehend genannten Flüssigkeiten herzustellende rettentabat., Joh. Rauch. Kau. und Schn un stabat. 5 ö 272 1913. Fa. Mich. Bosnak, ; pen, Nährzucker -Kakao, Eisen⸗Nweührzucker, Eisen-Nährzucker Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiritus, ; ; ĩ 11. 176635. NR. 16249. Essen. 9/6 1913. K . Kakao). Nineralwasser, Limonade, Gingerale, Fruchtsäfte,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von . 6 ö e ———— Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Cfstgessenz, 22 b. 16622. J. 12619. ö ; r e Ooh Bier, Ale, Porter, Flaschen, Demijohns, Krüge,

ö Südfrüchten. Waren: Apfelsinen. 9 . . : - 6M S0pl Beschr. ö , ,, . . 262. 176662. N. 7335. Holzfässer, Dauben, Weidenkörbe, Holzkästen, Hotz

e, , der wee kisten, Lattenkisten, Kistenbretter. sowie Fässer öꝛ. ze 1913. Rosenzweig & Baumann, Kasseler 1 i 30 Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Ein. ben⸗ asuren⸗ brik, Kassel. 9 / 6 i, , ,, ,, , eu hl t k wickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus . . an , . . r,, . . 8 * SoOox . 211 C Er Pappe, Holz, Blech oder Eisen. Brennstempel, Hülsen Heschäftsbetrieb: Farben, 6Glasuren, und Las, ö , S i8lg. wär mittelabtrit Müncten G. nm. e, Sable heel e lc gen. Drahe— ; G. m. b. S. ik. j 1 ; 6 . 55 6. ährmittelfabr nchen G. m. netze, Spundbleche, Flaschenkapseln, Korke. iz 1812. Paul Funke Æ Co. G. m. b. S., 6 Waren ; . ,

* aden; r' A sche Produk s. ; 0 14 / b 0 & Sohn, MGeschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kinder 4 .

eschäfts betrieb: Vertrieb von Milchuntersuchungs⸗⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . 2 14M 1912. Theodor Sildebran ohn, 8 betrieb: J . ; ö

apparaten, Mollereigeräten, landwirtschaftlichen Unter⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Berlin. 1056 6 nahrung GKindernährmittel, insbesondere Nährzucker, 0

lsluchungzapparaten und physikalisch chemischen Apparaten. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und (Schluß in der folgenden Beilage.) 3 e Gaftabetrieß; Schokoladen Y und Kakaofabrit. . ,, Eisen · Nährzucker, Eisen · Nahrzucker ( 1 - a akao).

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stan kiewicz Suchdruchere G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. ren: Schokolade in Tafeln.

dunn agi. . ** e baernre, w, vrhelichen