This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1925-10-01--1928-02-29---049-065/061-9021/0544.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-27T03:13:00.006+0200.
1927 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1927 18:00:01 GMT)

1927 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schles. Bod lr. Gold- Pfdbr Em. 3. rz. 30 Em. 8. T3. ab 31 Em. 7, rz. ab 82 Em. 11. T3. abs83 Em. 9, uk. b. 82 Em. 2. T3. b. 29

Em lilo Eiq⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch. z MS Li9. G

Pf. dSchlesBodtrb. f.

do Gid zt. E. 1 13.30 do do. E. 6. rz. 82 do. do. E. 8, ul. b. 32 do. Cellul. Meichs- mark⸗Anl. 1121 rz. tilg ab 1928... Sch ler. Ldsch. G. Pf. do. do. Em. 1. do. do. Em. 1.. Sch lesw. Holst. Elkt.

Vb. Gld. A. t, rz. 27 do. Reichsm. - Unl.

A s Feing. r3. 29 do. do. Ag. 7. r3. 31 do. Ausg. a, T3. 1925 om; Oz in iich an o do Ausg. 1924 do. do. 1

Ausg 1926 Nr. 1

6660 .... bo. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

Nr. 1— 6650 * do Adsch. Kreditv. Gold⸗Pfandhr.

do. do. do.

do. Brov. Achs m. A. Ausg ia, tilgb. abzs do A. 15 Fg. ig. 2

do. A. 1I65. tg. 32

do. A. 17, tg. 82 do. A. 19 tg. 82 do. A. 21M. ig. 83 Gld. A. 18, tg. 32 do. A. 20, tg. 32 do. ig. 1. 1. 30 Sil dd. Bodkr. Gold⸗ kfdhr. R. . uf. b.31

Thür. Ld. Hyp. Bk. G. Pf. S. e, fr. Bl. f. Gldtr Weim. rz. 29 do. do. S. uz, r3. 31 do. do. S.), ul. b. 3] do. do. S. 7, ut. bh. 31

do. do. Kom. S4, ul. 30

do. do. do. S. 5, u f. b. 32

do do. do. S. 3, uk. b. 32

WeimarStadt Gold

1926, unt. bis 81 Westh Nodtr. G. Pf. ) do Em. ß. rz. ab gz Em. n, rz. ab 80 Em. 9, rz. ab 31 Em. 11 unt. 32 rm. 16 unk. ay

do. Em. 14utf. b. 1.7. 32 do. Em. Ju. 31.3. 32 do Em. 2, r3. ab 29 do (Gd. . C. 4, r330 do. do. EC. 8. r3. 32 do do. E. 13 unt. 32

Westt. Landes bl. Br.

Doll. Gold NR. 2 M

do. do. Bryvß g. 25utzo *

do do. do. 6 ul. 31 do. do. do. 27M. 1. uk 32 do oo. Lsch. VrovG. do. do. do. Westfäl. Pfdhr. -A. ür Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. ußt. 32 Wiütrttembg. Spark. Girov Nm. rz. 1.4.29 uckerkredbt. G. 1-4. tilabar 1 19 29

Vei nachfolgenden W

10656 100,16 1026 6 996 1006 988, 5h 6 96, Sb 6

88956 s0b, gb 6 106. jn 6 100. jp 6 1616 161, 6 6

S 2

8 k

1000 0 96 5 6

1006 6

——

= ö ö 2 r 2 2 Q 1 Q 2 Q 2

322

d = Q

1.1.7

1.4.10

1.4.10

101, 15b 6 100 6

Fs b jo 1p 99 0 M72

66. 2656

eripapieren

allt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Anh. Roggw. A. 143 * ] 5 8

Bd. vd Elett. Kohle do do. Bl. . Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L- H. I.“ Berl. Hyp.⸗ Gold⸗ Hyp. Pfd. Ser. 12

. 81.4. 10 . I1.2.8 f. 3II. 2.6

136 13 ph e

818 6 9

f. III. 4. 10

f. 81.1.7

iz

6, 75 6 2, 5b G

Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . Braunschw.⸗ Hann. Oy Rogg. Kom 6 Breslau -- Fuürstenst. Grub. Kohlenw t Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 17 do. do. Rogg. 26 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M* do J Dtsch. Wohnstätten Reingold Reihe? Deutsche zuckerban

Dresd Rogg. A. 23 * Elektro⸗gweckverb.

Ev. Landes !. Anhalt Roggenw. -Anl.* do do 9 Frank. Pfdbrb. Gd. Tomm. Em. 12 Getreiderentenbk. Nogg. R. B. R. 1-53* do. do Reihe 4.6* 6 Görlitzer Stein. f Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl t do ho J Großtraftw. Mann⸗ heim Kohlenw

Hess. Braunt. Rg⸗A4 Hessen St. Rog Azs * st Kur- u. Neum. Mgg.“ Lands bg. a. W. Rgg. * Landschftl. Centr. Rogg. ⸗Pfd.*

do do t Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1* Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.27

Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf. „t

Mecklenbh.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. ö

Meining. Hyp. -B. Gold Kom. Em. 1

Nordd. Grundkrd Gold⸗Kom Em. 126 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostpr Wi. Kohle do. do. Pomm. landschaftl Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 12 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb. “t do. Rogg. Komm. * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12 do. do. Reihe 18 do. do. R. 11-1416 bo. do. Gd. 86. R. 12 Prenß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Noggen.⸗Aw. Prov. Sächs. Ldschft. Roggen ⸗Pfdhr.* Rhein. -Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten-⸗Bt. Verlin, R. 1— 11, . IAdw. Pfdbr.⸗Bk. t do. do. R. 12— 16 * Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Vodenkr. Gld. - Kom. Em. 1 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw. - Holstein. Ldsch. Krdv. Nogg.“ bo. Prov. - Rogg.“ Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe WenceslausGrb. K Westd. Bodenkredit Glde⸗K‚om. Em. 12

Sortlaufende Notierungen.

Teutschenl.⸗Ablösgssch. m.

Auslosgssch. Nr. 1-30 000 do. do mit Auslosungs⸗ schein Nr. 30 001 60000 do. do. ohne Aus⸗ losungsschein 4FS Hambäamort. Staat 1 dh Bosntsche Eb. 14 5 do. Invest. 14. 5 Mexttan. Anleihe 1tzgg 5d pY do. do. 1899 abg. * do. do. 1901 45 do. do. 1904 abg. 49S Dest. r, =, , 14 495 do. amort. Eb. Anl. 4H do Goldrente 4 do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune * do. Kronen⸗Rente .. 4p bo tonv do. J. J. 45 do. lonv. do. M. N. 41, Hh do. Silber⸗Rente. .. 416, . do. Papier⸗Rente . Ti rk. Administ.A. 1908.. 45 Hagdad Ser. 1.. 4 do. Ser. 2.. unif. Anl. 08 06 Anleihe 19605 do. do. 19068 do. goll- Obltgattonen Tuürtische 400 Fr.⸗Lose ... 4 BS Ung Staatsrente 1918 48 I do. do. 1913 m. neuen Bog. d. Caisse⸗Commune 49 do. do 1914 Y do. do. 1914 m. neuen Bog. d. Caisse⸗Com mune 4 do. Goldrente ö 4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4F do. Staatsrente 1916 * do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 49843 Mexikan. Bewäss. ... 4 do. do abg. A.⸗G. für Vertehrswesen. Elektrische Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr.-Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗Ohto ... ...... Canada⸗Pacisie Abl. - Sch. o. Div. ⸗BVezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 Mazedonische Gold ... 5 Tehuantevee Nat. . ... abg. abg. Verein. Elbeschtffahrm .... Bant Elektr. Werte. . .... Van für Brauindustrie .. Bayer. Hyp. u. Wechselb. Vayer. Ver.⸗ Bf. Münch. Nb. Desterr Kredit ...... .... Reichsbank

Wiener Bankverein. . . ... Aecumulatoren-⸗Fabrih ...

lleatiger Kurs

zoo, S a 3oo, sh a

16, 9eb G à 176

Voriger Kurz 296 à 295, sh 30o, 5h 16,9 6

Berl. Noggenw. 25 6

Zuckerw.- Anl. * 6

Mitteld. Kohlenw ß

do ho 35 53

Mann h. Cohln Arn sss

u. II S. 1-570

Neiße Kohlenw.⸗A. 5 53

———

——

14a 156 21, 7h

a1495 a 133h

a 138 a 14.2B 29 6 a 29, 2s 6

246

2s 6 à 2app 20, 6b

21a zl, ab 2236 2 2 21h

za. 6h 6h 8. ib 16.765 a 6 h

à 87 ù 86 à Ob

is, S a is. e 17a 17.56 a 2j. 5h .

*

Noch nicht um gest.

a 174 à 1766 zi a zz0. IS a zj, 26h yo Rs n Sg. Sh

1785

4 8.25 a 8, ah

170.56 5, 5 6

166. as à 167 6 117.52 117, 26h 206,5 6 20s 20s, 5b

139 a 13.26 n 166 21x a zs, 6

a 131b 6 15766 313.34

a ꝛogù is. 16d 2a h

21.9 a zig

422

2141b

13 3 a iz, 9b 168. 166

68. 3 a gib

gad a sb 16 5 6 3 19, 26b

*

ä Is. S a Sb 175,B5 à 1736 220 219h

1798 a2 1755 a8. 256

6, 6

166 a 167h 117, 5h

z03. 5 ù 20d, / 5b

*

2s 3 a 2s, IS 6 a zs, b

17141 50,5 a 170, 15h

E/ à 889 B a 87 b 6 à 87 5b

Noch nicht umgest.

170,79 B a1ũ71 Baro, õb G

10. 7J5b 6 8. 01h

2, 51 6

*

9, 6 6

s, osb s 2 ib 6 e ,.

2.31 0 8eb 6 256 10,71 6 2 31h 6

8. 1h 8, 16

g sdb a

2.316 J, 6b

3b 8, 365 6

Basalt J. B. Bem berg. . Jul. Berger Ttefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.-Verkmitt. Elek.⸗⸗W. Schlesien Fahlberg, List C Co. Feldmühle Papler Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humbolbt Masch. Gebr. Junghans. Tarlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lol. Lahmeyer K Co. . Laurahiltte. . .... Leopoldgrube. .. . C. Lorenz Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Böge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania V. Ch. J. J. D. Riedel Sachsenwerk ... Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst tettiner Vulkan. Stöhr C Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

Westfäl Los. Prov.

Kohle 23 fs 5. Bi. 4.1 do. do. Nogg. 23 *16 . cz. 2 do. Lösch. Roggen * . Zwickau Stein 2355 .

Danzig Gld. 28 A. 1368 Danzig. Roggrent.⸗ Briefe S. A. A. 1, 2*5 sf. 31.1.7 4 für 1 Tonne.“ 4K für 1 4 für 150 Kg. M f. 1 8. M f. 18 kg. 16.785 4

Unternehmu

a) vom Reich, von Länd nalen Körperschaften

Emschergenoss. A. 6 R. A 26. unk. 31

Bad. Landes elektr. 5 11.7 do. 20 1. Ag. A- . Kanalv Dt. Wilm. u. Telt. 22, uk. 27 4 1.4.10 Landliefvb. Sachs. 10014 1.1.7 Neckar Akt. Ges. 21 5 ] 1.7

Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 102 6 Cont. Caoutchoue RM⸗A. 265, uk. 81 8 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 82 100 7 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 82 6 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26, uk. 31 8 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 100 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A.2ß, uk. 31 Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 102 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 2, uk. 31 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, uk. 82 Leipz. Riebeck Br. RMA. 19026uf. 81 m. Dpt.⸗Schein i080 do. uk. 31, 0. Dptsch. 1085 10 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗N. 26, uk. 82 8 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 83 6 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt. Schein 27, uk. 32 Mix u. Genest NM⸗A. 26, uk. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Dpt.⸗Sch. .. do. do. 0. Dpt. Sch 1926 uk. 82 Neckarw. G26, uk. 27 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 81 102 Ver. J. ⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 82 100 VerStahlk M⸗A 26ukszm. Opt⸗-Sch 102 7 do. RM⸗A. S. B

1.6.11

1.4.10

100

1.1.7

1.147

2

o) Ausländische f. 9 ,

A f. 1 St. zu 17,5. 4 4K 5. 1 St. zu 20.5 6.

2uchcan Ohne Zinsberechnung.

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

1.4.10 9360 1.4.1099 6 1. 5 1192, 5h

Iost 6

94b 6

J. 1b 7.25 6 tr. 4 für 160 Rg in 9 A f 1 Ein.

„Sf. 1St. zu

Schuldverschreibungen industrieller

ngen.

L. Deutsche.

ern oder kommu⸗ sichergestellte.

Mit Zinsberechnung.

.

Noch nicht umgest. 70. 15 6 Jo, 75 6

*

*

je e

1016 1006 94.8 6 lol, 25h 100, 1h 97, 26 6 101, 5b 6 93h 6 100, h 90, 25h

lot ab loo, ib 97, 8 1026 Ps 0 100 66

131660 1120

99, 75 6 90h 0

99 4h 1006 108,5 6

loi, Sb Ol h

104, 1h

26 uk 382 0. Dptschl oz 7 1.1.7 Fund Zgusatzdiv. f. 1926,27.

Ohne Zinsberech Adler Dt. Portl. Sem. 4, rz. 82

Allg. El. G. 90 S. 1

1

1 bo. do. 96 S. zu. 8 1.4. bo. do. 19600 S. 4 1

1. 4. 4 1

95, 8h

nung.

do. do. 08-188. 5-81 4gu. 4 versch.

Heutiger Kurs S6b à 5 3h 302 à 300, 25 à 306b Sa. 5 à 86. 25 a 85, 5 à 66h 22.75 a 23, Sy

106. 5 à 1065, 5a 106

.

8 n S3. 5h 32.25 a 918 à 92h az d Ja, 6h a 136 a 136, 5b 21261 G 94 a 956 i685 a 185,16 a 1685 à 186,6 ass, SB 54. 15h zo . I5 a 30, S 22 5b 125.55 2 1256 29 s a 29. Sh 103 à 1046 Ip a 1786 6 178, 5 à N7sh a,. 2s b G à 93,5 à gap 12. as a 12s ob 2z2s6 a 230h

177, 5h

131, 5b

161 2160.56

1985 a 184

118,59

63. 5 6 à 63, 25 à 63, 5b 69, 15 a J0B a 68, 715 120 1b

196, 5 a 1986

2876

126, 5 à 127, 7569

2056 m5 a 1iĩ ais

365 a 384 a 38860 S6 a s8b

31.25 6

154.75 a 1555 250b

92.5 a 83, 5b

106,5 6 a 106756 145, 50h G à 1458b

106. 26 a 108 à 10s, S 138 a 13

n 100 6 a io. 2s 66 d S6 ip

300 a 286 a 2g. 3h ha. 2s n ga. 5h

2s a 22. Sh

Vortger Kurs

Augsburg⸗Nürnb. Maschfbt. 13. xz. 32 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32 Bing, Nürnberger Meta ll 99. rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh. ) G3. 82 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr. 5. 065, 14. r3. 1932 Dessauer Gas sa, rückz. spät. 1942 do. 92, 98, 95, 16, rz. 32, 181. R. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 2, og, 104, b, 12, rz. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900, 19186, rz. 1932. do. Solvay W. 09g do. Teleph. u Kabi? Eisenwert Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand Neu bes. ) 12, xz. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 09, rückz. 40 Gasanst. Vetriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. f. ele. Untern. 1899,90, 11, rz. 82 Ges. f. Teerverwert do. 07, 12. rz. 8 Hdlsges. f. Grund⸗ besttz 08 rz. 32 Henckel ⸗Beuthen 1905. rz. 32 Klöckner W. 26, x82 Samml. Abls. A. Köln. Gaß u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. td, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 18998, 1904 Gbr. Körting 1908, O9, 14 rz. 1982 Laurahlütte 1919. do. 965. 04, rz. 32 Leonhard Braun k. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube l 919 Linke ⸗Hofmann 1998,01 w. rz. 32 Mannesmannröh. 99.00. 06.13. r3. 32 MassenerVergbau Buder. Ei 96 rzs?z Oberschl. Eisenbed. 19092, , rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895. 19165. rz. 32 Phöntr Ggbo7 czsz

do. Braunl. , rz. 82 Jul. Pintscho7 gk? Rhein. Elektrtz. 09, 11, 18, 14, r3. 82 do. Elektr. Werk i Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche Montanwi z, rzs?z Rom bach. Hütten⸗ werke ol, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do. (Bismarckh.) 1917, rz. 32 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1919, rilckz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert K Co. 96, 99,01, 08, 18 rz. 82 Siemens Glas⸗ ind ust. 02 T3. 82

Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗-Ges.

Heutiger Kurs à 224 à 225 a z24, 150) 144. 752144, 5 G alas, 5 à 1459

1496 153 152, Sh

246 a 244, 5 a 2465. 5b

Treuh. f. Verl. u. J. 23uł. 30 is. i. 11.27 Vullan⸗ Wi. Ham⸗

burg og. 12 r3. 82 19 1.5.1 61,5 a Zellstoff Waldhof

1907 rz. 1932 .. M versch 6 —— Q

o) in Aktten tonvertierbar (mit ginsberechnung)

Basalt Goldanleihe. 8 1.1. 111, Sh 110b Harp. Sergb. RM⸗A. 1836 6 1906

1924 unk. 380 J l65eb G i66b

Rhein. Stahlwerke RM.nnl. 1923 1 1.1.7 II. Ausländische. Gen 1 1. T, n n. r . Haid. ⸗Pasch. - Haf* 10018 Kullmann u. Co. 108 4 NaphtaProd Nob. i 10013 Nuss. Allg. Elektos? 10018 do. Röhren fabrik 100185 Rybnik Stein. 205 100 1 1.3. Steaua-Romana? 1088 1.5.1 Ung Lokalb. S. i RI iosst versch.

Kolonialwerte. Noch nicht um gest.

4 per St. 1.11

1.1.7

1. 4. 21. 18,715

w 2

Ka

Deutsch⸗Ostasrtla. . Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinea. . . ..... 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL Otavt Minen u. Eb. 2 1St. 16 K v. Stck. sh

Versicherungsaktien. S6 p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest. 3166

1285 6 41h

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. . .. Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . Allianz wd Allianz Lebens v. Bank. ..... Assek. Union Hamburg. .... N Berliner Hagel⸗Assekuranz . N do. do. Lit. BM Berlin⸗Hamhg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... NM do. do. (285 3 Einz.) .. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln .. do. do. 100 ÆK⸗Stilcke M Dresdner Allgem. Tranzport M (504 Einz.) do. do. (25 3 Einz.) Frankfurter Allgemeine. ... MI Frankona Rück⸗ n. Mitvers. C. d do. Lit. 0

0. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 20 ) Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. B] do. do. Ser. O Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Magdeburger Hagel Goh Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger ,,,, ö Magdeburger Rückverstch.- Gef. do. o. (Stücke 80, g00) do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. N National Allg. V.. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 06) M Rheinisch⸗Westfälischer Llovd Y Sächfische Versicher. (80 Einz.) do. do. (253 Einz) Schles. Feuer⸗Vers. (J. 49 A).. do. do. (Stücke 200) Thuringia. Erfurt (voll eingez. I do. do. (25 3 Einz.) Tranzatlantische Güter ...... Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. M Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A NH

Voriger Kurs z 2d àù 2239 144,25 à 144,5 à 143, 75h 148, 5 a 48s, jsb 154 à 153,5 à1853, 756 243,25 à 44, S5 2a Zd4h

101,5 à joo, Sh

Aa 5ayh

130b 6 al(lzgh

a 105 a104B los G alosb

57 à 58. 5 n s à 6, sh dzeb 6 A 91, sh

143, 75 a 141, 25h

3 1606

137 1351s

2106 a2zi1, 5b 90. 15 a 92h

182.5 a 184 a 183 à 1853 54,255

Aa 94 à 82, 15h 31, s5 R 30 b

e S a za a 22 26h

el 2s à 123 B à 124. 8b = Is. 26h a 36h

jo s n Job

gs à 4 à ga. 286 99 a 100 à 99, 5 130 a zs, ish zes

*

73.5 a 74h 176.5 a 177, 5b 130.5 a 131, 25 6 à 1307 16068 6

iss; e 1856

1162117

63.5 6

Job G à 69 à Jo, s à 68, 5 GA 68, h 120 1b

1989.5 a 196,25 à 19), 5b

2856

126.5 à 125 a 127, 5h

2056

118563196

M1206

382 à 384 B à 383 à 383, Sh

zog a 3 a 3oꝑb

iS a iss 28a 1869 250 a 246 d 260 49h d. Sb

103 2s a 106, 96h

146 a 145, 5b

109.26 a 10s à Los, ash 136 n 1376

a 1606

R. Wol

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1927.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli 27: 26. 7. Einreich. d. Effeltenfaldos: 27. 7. Einreich. d. Differenzstontros: 28. J. Zahltag: 28.7.

Dt. Reichs b. VB. S. 4

(Inh. Bert. dR. B.) Allg. Di. Etsenb. . Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D.

Heutiger Kurs 1023 ù 102, 5h 387 a 87. 5b 145.5 a 1460b B à 145, 756 224,5 à 226, 5 a 226 a 2276

Voriger Kurs 10236 86h 144,25 à 1458 à 144,5 6

zes a 226, 5 a 226, ↄh

Comm. -u Priv. -G Darm st. u. Nat. Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Eleltr.Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenw. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutehuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elerktrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Klöckner ⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe. ... Man nesm. -Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Dstwerke ..... 6 Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Riltgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.

Gas Lit. B... Schuckert K Co. . Siemens KHalske Leonhard Tietz.

Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

177, 15 à i77, 5 à 78h

235.5 à 235 6 a 23 à 2366 164,25 à 165h

160, as à 161, 5b

1637 a 168,5 169, 15h

245 à 251

44 a 451.75 448 a 4582 450h 183,25 à 183, 78a 83, 23a 1838, 734i 35b 191 3 194,5 à 182, / 39

134 à 1365.56

118, 15 119. 53119 A118, 25h 154. 76 a 157h

1289, 5 a 128, 25

125 a 1266

205. 5 à 210.75 à 209, 5 à 209, I5h 155 à 15675 a 156, 25 à 157, Seb B 36b G à 87 d 86.58 n 167, 26h 152, 2s à 153.75 a 152, s à 152.756 A 184.5 a 185 a 1854, 756

197.5 19821976

163.5 à 1728 à i7o, s 6

z 16.25 à 318.5 à 317, as à 318h

135 a 135336

163, 250 6 à 167.75 2169, 5 1696 241,75 à 2d3. 25 à 2d29 B

133.15 a 135.56

162. 25 à 162,756

204.5 à 206. 5 à 206, Sh

17839821829

187 a 196,5 a 1965, 750

2726

178, 5h

165.285 a 167, 156

179.5 a 179 a 1831 180, 5h

275 278, a 278, 25h

1918 aI93B a1i82,7590

129.25 a 131,5 à 130,5 à 131, 256ai31h 1446

124. 5 à 125,5 B à 124, 7560

à 104.58 a1os, S

38.5 à 988, 2s à 9g8, 5h

134 135,756

Aad29, 5 à 428 à 433 à 431

a 1265.5 B a (26g l1267b

2665 a 267.5 a 2665 267, 25

165,5 a 168 8

218. Sa 220, 53a2z19. 75a220 az2o, 25h 79 a 182 à 181, s à 1828

100.5 6 a 100, 25 6 ao, 75100, 5b n 235h

A 1653, 5 à 1846

195,5 a i968 a 197,256

261. sa 28342832, SD'S4, 532844285, 5a 167 a o a1is5B 284, 5h 1376

711 a J24 à 722 a 728, 5 à T25b 1399313986 à1393h

184,56

320, 15 à 325, 5 à 32db

37h

177,715 3 177, S a7], I5b

236, 25 à 234. 15 à 235, Sd

164, 25 a 164, 7560

161 à 160, 5 a 1561, 25 à 161b

1668 a 197, s5 G à 1568, 25h

245 à 2456

4a4 a d47 a daz à 447 à 444 444, 5h 163 a 163,5 à 183 a 183,5 à 1826 192.25 à i926

1356 6 à135, 5 à13339

117.75 a 118, 2s à 1183 118,5 ù ish 153,5 à 1546 à 153, 25 à 154, 75g 128 a 125,5 à 1279

124.5 a 124.56

205.5 à 207 a 20556 ö 1547 à 154,5 6 a155, 5 a 154,750 94.75 à 95.75 a 95h

149 à 150,5 a 149,750

A I863, 5b

194 25 a 195, sh

168 a 1686

310.5 à 312, 5 à 3 1 à 312. I15a3 10, 15h 1369 a 1336

167.285 a 16586

2398 à 2d0, 5 à 23936

1333 a 132, sd

1617 a 162.25 à 1626

204 à 204, 5 a 20d a 20s à zo3, 75h 179 à 179,15 a 179, 5h

196 a 196,5 à1956

273,5 à 23h

3 17393 175,5h

167, 25 a 16ñ5, sh

178.5 à 178 à 178. 75 a 175, 25h 272.25 a 274 à 2738

190 190, 1546

130,5 à 1309

1442 144, 56

123.5 3 124.56

1039

97 a 967 a ss, 2s à 8 3B

135 a135,5 à 134,259

427 a 424 6 à 428, 5 a 2]. 25b 125 à 125.25 à 126 8 à 125, 15 6 265 à 2653, 5b

L21686

216 à 217, 5 à 215, 156

176 1766

39,5 8 à 89 G 1002699750 232 a 233, 5b

1826

193. 5 a 194, 25 à 193, 5d

279 a 280,5 a 279, 25h

1686

136 6 à 136.250

70s a Jooeb 6 a Jos à Josb G 139.25 a 1336

184,5 à 153.56 ö 31723 16, Sa3 is, Sa si 7. 28a 31843176 37 a 36B a 37 6

105,20 Zäͤrich 74,55, Helsingfors 75, Antwerven 53, 90 Stockholm Rom 21,20. Prag 11,50. Wien 54,55. (W. T. B.) (Ankaufturse, mitgeteilt

103, 80 Kopenhagen 103,60. Moskau, 21. Juli.

von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 schwedische Kronen 51, 92. 1000 finnische Mark 4,87.

London, 22. Juli. (W. T. B.) Silber 261610, Silber auf

Lieferung 261616.

Wertpapiere.

(W. T. B.) Kreditanstalt 8, 5, Adlerwerke 117,00, Aschaff enburger Zellstoff 206, 26, ; Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. 214 00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 9 00, Hilpert Maschinen Holzverkohlungs⸗Industrie 72,50

Frankfurt a. M., 22. Juli.

Lothringer Zement D.

Fl, d, Phil. Holzmann 195,26.

Wayß u. Freytag 169,50. . Hamburg, 22. Juli. (W. T. B.)

u. Privatbank 187,00,

. Vereinsbank 159,25, Lübeck⸗Büchen 1958,00, Schantungbahn 8,35, Hambg.⸗ Amerika Paketf. 145,59, Hamburg— Südamerika —, Nordd. Lloyd 144,25, Verein. Elbschiffahrt 75, 00

Eisen 25,00, Guano —, —, A.⸗G. In Guinea 9, 75,

1000 Dollar 194,00,

Bahn

Oesterreichische bacher Prior.

(Schlußkurse.) Commerz⸗ Prod. ——,

Kaschau Oderberger Oesterr. Kreditanstalt 66,00, Il, 70, Desterreichische Nationalbank 238, 00, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ Geselischaft 11100, Ferdinands Nordbahn Fünfkirchen⸗Baneser Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges 7, 10, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 30,60, Scheidemandel, A.-G. E. chem. A. G. G. Union Elektr. ⸗Ges. 34,20, ,, ,

Eisenbahn 1606,00,

werk, österr. 2,65, Brown Boveri - Werke, österr. Montan-Gesellschaft, österr. 40, lo, Daimler Motoren A. G., österr.

Calmon Asbest 55,00 Harburg⸗Wiener Gummi 33 Ottensen ano 104,690,

Dynamit Nobel 163,00, Holstenbrauerei 230,00, r. Sloman

Alsen Zement 241 B. Anglo

Freiverkeh

Otavi Minen (W. T. B.)

Salyeter 8h00. Wien, 22.

Juli.

Rudolfsbahn, Silber 11,90, Staatseisenbahnges. Prior. —, 20,75, 3 0/00 Dux⸗Bodenbacher

Unionbant —, Wiener

(In Schillingen.) bundanleihe 107, 25, 40ͤ0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 —, 4060 Föclijabethbahn div. Stücke 62, 29. Budweis H oo Elisabethbahn Salzburg =Tirol —— Karl Ludwigbahn

54 oo Elisabethbahn Linz

Vorarlberger

4 os9 Dux Boden. Prior. 12,72, 4 Co Eisenbahn —— Türk. Eisenbahnanleihe 48,10,

O, 5ß, vorm. Skodawerke i. Märk.

Neu Am sterdam, 22. J Staatsanleihe von 1917 zu anleibhe 106,00, Völker schapij Att. 167,00, Kunstseide 119325, Jürgens

Galiz. 187,25,

Bankverein

Amsterdamer Bank 171,60, Reichsbank neue Aktien

Pilsen A. G. 191,900 Desterr. Waffen⸗

uli. (W. T. B.) 1000 fl. Io

fabrik (Steyr. Werte) 27,25.

45 0;0 Niederlandiiche Too Deutsche Reichs⸗ Nederl Handel Maat⸗

169.75, Dolländische Margarine 167,090, Philips Glühlampen

450 00, Koninkl. Nederl. Petroleum 346,50, Amsterdam Rubber 295,50. Holland⸗Amerika⸗Lijn 78,090, Nederland. Scheeppart Unie Cultuur Mpij. der Vorstenl. 174,25, Handelsvereeniging Amsterdam 712,50, Deli Maatschappij 449,00. Senembah Magt⸗ schappij 460. 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 188,75, 7 oo Deutsche Kalianleihe 1057/0.

hielt sich die Geschäftstätig

Alpine gelegentlich Abschlüsse zustan

auf 154 d per Pfund, Printers

Berichte von auswärtigen Waren märkten. Manche ster, 22. Juli.

Am Garnmarkt

(W. T. B.) Am Gewebe⸗

keit in engen Grenzen.

markt machte sich zwar gute Nachfrage geltend, es kamen aber nur

Water Twist Bundles stellten sich Cloth notierten 33 sh per Stück.

de.

uebersicht über die Zahl der studierenden und

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Hörer an den Landwi

——

Bezeichnung der Lehranstalt

Stu⸗ dierende und Hörer aus früheren Semestern

Neu ein⸗ getretene Stu⸗ dierende und Hörer

Gasthörer

Zusammen (Sp. 2 = 4)

= Von den studierenden Hörern zu

und Hörern stammen Gesamt⸗

die landwirt⸗ haf hh. technische Gãärungs⸗ zwecke

die geodãtische und kultur⸗

technische

die landwirt⸗ schaftliche

keine in den

bestimmte

E und F .

en

sichtzg aus den

westlichen

aus den preu⸗ zsyli 3 oöstlichen taats⸗ dienst

(Sp

Abteilung

zu treten Provinzen Preußens

aus

Preußen

somit

11 u. 12)

zahl der Studie⸗ renden und Hörer (Spalte 13 —165)

aus dem übrigen Gebiete des Deutschen Reichs

aus dem

alte Auslande

1

2 ? 4

.

10 .

13

ö 16

A. a, Hochschule wd

B. Landwirtschaftliche Hochschule Bonn⸗Poppelsdorf

bl7 (13) 33 (6

1603 (30) 11 62

769 (465) oa (15)

95 i 37 11

86 637) 389011

611 479

165 (14) 428 (12)

446 (24) 51

(8) 2

68) 12

769 (45) 552 (12

100 (2) 5h

A und B zusammen C. Tierärztliche Hochschule ö D. Tierärztliche Hochschule I

Sh0 (19) 114 (32)

266 270

191 190

1321 (698)

76 ( 48) bl

48 (10

497 (24 593 (26)

151 45 25

1090 5)

196

155 (C2) 1321 (58)

266 270

28 30

O und D zusammen

E. an Hochschule

bers walde a , Hochschule

,,

381 526

90 196

64 128

176

49 17 51 113

66 164

58 526

90 196

19 29

E und F zusammen Bemerkungen:

Vermerk: Die eingeklammerten

286 Zahlen geben

102

preußen 18 (4, Danzig 6, Posen 28, Elsaß⸗-Lothringen 2, zusammen 62 Ch).

, n

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.=

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kommanbitgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

.

die Anzahl der Frauen an; sie

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

1,05 Reichsmark.

H

*

Unfall⸗ und Bankauswei 10. 11

230 sind in den Hauptzahlen mit enthalten. Den abgetretenen Gebieten entstammen: West⸗

1 286

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

se.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e, Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

39076) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am EZ. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerxichts⸗ stelle, Neue Friedrichstr. 18/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ steigert werden das in Berlin, Man⸗ teuffelstr. 71, belegene, im Grundbuch vom Cotthbusser Torbezirk Band 20 Blatt Nr. 582 (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 5. Juli 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: Deutsche Industrie und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin) eingetragene Grund⸗ stück: a) Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und J. Hof, b) Stall⸗ und Remisengebäude im J. Hof links, e) Dop⸗ pelguerwohngebäude mit rechtem Vor⸗ . und II. Hof, d) Stall⸗ und

emisengebäude auf dem II. Hof quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Par⸗ zelle 767215, 8 a groß, Grundfteuer⸗ mutterrolle Art. 757, Nutzungswert 18 950 AM, Gebäudesteuerrolle Nr. 757. 87. K. 111. 27. :

Berlin, den 16. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

39077] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung solk am EZ. Oktober 1927, vor⸗ mittags EH Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 18/14, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 1131165, versteigert werden das in Berlin, Kommandanten⸗ straße 44/44 a, belegene, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 43 Blatt Nr. 2118 (eingetragener Eigentümer am 29. Juni 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Dr. Josef Horak zu Semilh in Böhmen)! eingetragene Grundstück: a) Vordereck⸗ wohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, Doppelquerwohngebäude, Hof und Harten, by Lagergebäude quer im Garten, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 46, Parzelle 1678.16, 11 a . groß, Grundsteuermutterrolle **. 20 868, Nutzungswert 35 550 AM, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1216. 87. K. 108. M.

Berlin, den 16. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 87.

Abt. 87.

1 39361 Auf Antrag des Kaufmanns Arthur Themal in Hirschberg i. Schles. wird be⸗ züglich der ihm abhanden gekommenen Aftien Nr. N 106-170 der J. Rosen⸗ berg C Co. Aktiengesellschaft in Köslin die Zahlungssperre vor Einleitung des Aufgebotsverfahrens verfügt und an die J. Rosenberg C Co. Aktiengesellschaft in Köslin das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Inhaber der Aktien wie den Antragsteller zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗ neuerungsschein auszugeben. Amtsgericht Köslin, den 21. Juli 1927.

37632)

Die Versicherungsscheine A 304414 über M 12000, A 316 745 über M 18000, A 326 496 über Æ S000, A 346 220 über A 185 000, A 346221 über 15000 und A 4658 564 über M 82 000 Versiche⸗ rungssumme, auf das Leben des Rechts⸗ anwalts Herrn Dr. Ernst Gierlichs in Düsseldorf lautend, sind abhanden ge⸗ kommen. Wer Ansprüche aus diesen Ver⸗ sicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb 2 Monate von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 14. Juli 1927.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

376331

Die Versicherungsscheine A S70 990 und S870 991 über je § 2500 Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Fleischermeisters Johannes Seidel und der Frau Kamilla Seidel, geb. Böhme, in Zwickau lautend, sind abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb Monate von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 6. Juli 1927.

Magdeburger Lebens Versicherungt⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

39082] Aufgebot.

Die Eheleute Postschaffner Eduard Mertineit und Anna, geborene Griepen⸗ trog, in Kl. Tromnau hoben. das Auf⸗

ebot zum Zweck der . der

läubiger der auf dem Grundbuchblatt des ihnen gehörigen . Kl. Tromnau Nr. 10 Abt. III Nr. 4 für die Geschwister a) Luise, b) Christine, ce) Gottfried, d) Jakob, e) , . k Anna Maria Krüger aus dem Erb⸗ 19. Februar 1837 ein⸗

vefes⸗ vom ein ek von dreiunddreißi

5 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumten Au fgebolstermin . Rechte 6 widrigenfalls ihre Aus⸗ sch e hung mit ihrem Recht erfolgen wird.

Riesenburg, den 18. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

39083 Aufgebot.

Der Oberpostsekretär Hermann Lembke in Wittenberge, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Stäuber in Wittenberge, hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ genen Hypothekenbriefs vom 3. März 18736 über die im Grundbuch von Wittenberge Band 40 Blatt Nr. 1717 Abteilung II Nr. 4 für den Bäcker⸗ meister k Lemcke in Witten⸗ berge eingetragene, zu 4 2 verzinsliche Darlehnsforderung von 750 AM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Oktober 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Wittenberge, den 13. Juli 1927. Das Amtsgericht.

39081 Beschlusz.

In der Arrestsache der Madame Meher, geborene Gräfin Karola von Bocholtz, früher zu Lucon⸗Vendee in Frankreich, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Antragstellerin, gegen den Grafen Hermann von Bocholtz zu Niesen, jetzt den Nachlaß des am 18. Juli 1916 verstorbenen, zuletzt zu Eltville wohnhaften Grafen Hermann von Bocholtz, vertreten durch den Testa⸗ mentsbollstrecker. Rechtsanwalt Dr. Beres zu Wiesbaden, Antragsgegner, wegen Widerspruchs des Antrags⸗ gegners gegen den am 18. Januar 1912 von dem unterzeichneten Gericht er⸗ lassenen Beschluß, wonach auf Antrag der Antragstellerin wegen einer ihr gegen den Antragsgegner zustehenden Forderung in Höhe von 15 009 A der dingliche Arrest in das Vermögen des Antragsgegners, insbesondere in seinen ,,. Herrschaft Alme bei Brilon, angeordnet ist, wird die öffentliche Zu⸗ stellung des Widerspruchs an die An⸗ tragstellerin, deren Aufenthalt unbe⸗ kannt ist, bewilligt und Termin zur

Widerspruch auf den 9. September E927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 7,

38080) Das Familienfideikommiß Freiherr von der Leyen-Bloemersheim zu Haus Meer, Niederrhein (Post Osterath), und Bloemersheim ist durch den Familien⸗ schluß vom 18. 12. 1985, bestätigt durch den hiesigen Beschluß vom 13. 7. 1927, sofort aufgelöst. Auflösungsamt für Familiengüter in Düsseldorf. Der Vorsitzende; Johnen, Senatspräsident.

39085 Aufgebot. ; Der Tischlermeister Otto Böhmer in Lauenburg, Elbe, hat beantragt, die ver⸗ schollene Martha. Dorothea Helene Knuth, geboren am 29. September 1890, To h. des verstorbenen Bäcker⸗ meisters Ernst Knuth in Lauenburg, Elbe, zuletzt wohnhaft in Lauenburg, Elbe, für tot . erklären. Die be⸗ ichnete Verschollene wird aufgefordert, ich späatestens in dem auf den 1. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin h melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Lauenburg, Elbe, den 15. Juli 1927. Das Amtsgericht.

390861 Aufgebot. Der Stellwerkmeister Albert Schäfer in Zuffenhausen, Korntaler Str. 16 hat beantragt, die verschollene, am 5. Juni 1877 in Neckartailfingen geborene, ledige Marie Schäfer, zuletzt wohn⸗ haft in Veckartailfingen, für tot zu er= klären. Die bezeichnete Verschollene wird , ich bis spätestens in dem auf Donnerstag, den 26. Januar LH28, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ebotstermin zu melden, widrigenfalls die odeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu

Nürtingen, den 2. Juli 1927.

39084 Die Ehefrau Auguste Kaiser, geb. Kolle, in Edesheim hat beantragt, den verschollenen Musketler Fritz Wilhelm Gottlieb Kayser, 4. Komp. Res.⸗Inf.⸗ Regt. 3, zuletzt wohnhaft in Edesheim, m tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 7. September 1927, vorm. 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf- gebotstermin zu melden, widrigenfalls bie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die e ,,, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Csteroͤde a. Harz., den 18. Juli 1927.

Amtsgericht. 390987 Aufgebot. f Antrag von Frl. Margith Gräfin k e n, üdingen in Munchen, Hol= instraße 411, werden alle diejenigen, welche nsprüche gegen den Nach 3 am 17. Februar 1927 hier verstorbenen Majorswilwe Marie von Schubaert er- erheben, aufgefordert, ihre Ansprüche unter Beifügung der Belege spätestens im Auf- gebotstermin am Samstag, den 10. September 1927, vorm. 9 Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Mariahilfplatz 17 2. immer 189/111. anzumelden. Nach a , die sich bis dahin ni melden, können unbeschadet des Rechts guf Berückfichtigung vor etwaigen Pflichtteils- forderungen. Vermächtnissen und 2 von dem Erben nur noch insoweit viedigung verlangen, als sich nach Be= 11 der nicht ausgeschlossenen Gläubiger n Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen nach Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbbeil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. München, den 11. Juli 1927. Amtsgericht München, . Vormundschafts- und Nachlaßgericht.

zgodo] .

Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli 1977 ist die 5 o/o ige Reichsschuldyerschrei⸗ bung Nr. 13747077 über 1000 A für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.

Gen. II. 10. 26.

3909! Ausschlußurteil.

J. Fi kraftlos werden erklärt: XT a E 7I26: a) die 4060 Inhaberpfandhriefe der Bayer. Hypotheken. C. Wechsel⸗Bank in München, Lit. B Serie 45 Nr. 164012

getragenen po Talern 63 ilbergroschen gemä

mündlichen Verhandlung über den

Württ. Amtsgericht.

164015 164568 165686, Serie 46