This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1875-05-01--1882-12-30---019-051/019-7938/0177.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T16:21:37.814+0200.
1875 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1875 18:00:01 GMT)

1875 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

2

w e, n ,, . . 2

IJ3ꝰlol

Sch sisch Thür ingische Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.

ie pro 1874 für unsere Prioritäts Stamm- Actien auf fünf Procent oder zehn Thaler veißicꝰ cer vro . an r, Dividende wird gegen Aushändigung der betreffenden Coupons (Nr. 15 der J. Em., Nr. JL der II. Em) vom 1. Juni er. ab an unserer Hauptkasse hierselbst, sowie von nachstehend benannten Bankhäusern, von diesen jedoch nur bis zum 1. Juli er., ausgezahlt. In Berlin von Herrn H. C. Plant. Magdeburg . M. S. Meyer. Mer seburg Friedr Schultze. Frankfurt a. O. L. Mende. Er furt Ferd. Jugler. J. J. 2. Zürn. = pzig Becker & Co. Auf die Stamm ⸗Actien ist pro 1874 eine Dividende nicht entfallen. Halle a. S., den 25. Mai 1875.

Der Verwaltungsrath.

von Voß.

138902

Da die Eisenbahnstrecke von Löhne nach Vienenburg im ersten Halbjahre d. J. noch im Bau begriffen ist, so werden in Gemäßheit der §5. 22 und 23 des Gesellschafts⸗Statuts, des Artikels II. des ersten k und Artikels J. des dritten Nachtrages zum Statut die Aktien II. Emission der

Wir bringen daher zur Fffemsichen Keérntniß, er dritte Dividend ensa in der Stamm= Aktien II. Emission Nr. 47,501 bis 92,590 und der Stamm ⸗Prioritäte⸗Aktien II. Emission Ni. 23, 51 bis 46,250 der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn⸗-Gesellschaft vom 1. Juni er. an gegen den für das LJ. Semester 1875 gültigen Zinscoupon Nr. 9 und einen für das 1IIJ. Semester geltenden Dividendenschein bei unserer Hauptkasse, Abtheilung für Effekten, hier umgetauscht werden. Die umzutauschenden Divi⸗ dendenscheine müssen mit einem in duplo angefertigten, nach steigenden Nummern geordneten und vom Einsender unterschriebenen Verzeichnisse verseken sein.

Magdeburg, den 24. Mai 1875.

Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft als Vorstand ( der Hannover⸗Altenbekener Eisenhahn⸗Gesellschaft.

Lem t.

Rhein⸗Nahe Eisenbahn.

Fm Dem n fheit des §. 27 der Statuten beehrt sich der Unterzeichnete die Herren Aktionäre zur jährlichen ordentlichen

Geuneralversammlung am Montag, den 21. Juni d. J, Vormittägs 10 Uhr,

in den Saal des hiesigen Casino-⸗Gebäudes ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der bis setzt festgestellten Tagesordnung sind: . IN) der statutenmäßige Bericht (5. 20) über die Resultate der Rechnungsablage und über die Geschäfte der Gesellschaft; 2) Mittheilung über die Bauzinsenfrage und daran sich knüpfende Beschlußfassung; 3) die Wahl zur statutenmäßlgen Erneuerung des Verwaltungs-⸗Ausschusses (3. 27). ; Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen der §5§. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf befon“

ders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Aktien zur Theilnahme berechtigt sind, welche ihren

Besitz in die Bücher der Gesellschaft bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung haben eintragen lassen, und welche fich über das Fortbestehen des Befitzes bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung entweder selbst oder durch ihre legitimirten Bevollmächtigten ausgewiesen haben. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Aktien, refp. zur Entgegennahme der An— meldungen für, die Einschreibung in die Gesellschaftsbuͤcher sind zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Aktionäre die Direktion der Diskonto Gesellschaft in Berlin, die Bank für Handel und Industrie in Berlin und die Filiale der Bank für Handel und Indnstrie in Frankfurt 4. M., und zwar bis zum 12. Juni d. J. inkl. zur Entgegennahme der Anmeldun zen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher und bis zum 17. Juni d. J. inkl. nur noch für den Ausweis über den Fortbesitz ermächtigt worden. Die für die Theilnahme an der Generalversammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche zu— Aleich für die nach 5 30 und 31 Stimmberechtigten als Freibillets für die Her⸗ und Rückfahrt auf der Bahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 13. inkl. bis 17. Juni e. einschließlich, im Bureau des Verwalt ungsausschusses jedoch vom 13 bis 20. Juni inkl. gegen Einlieferung des Ausweises über den Foꝛtbesitz der Aktien in Empfang genommen werden. Anstatt der Präsentation und der Deponirung der Aktien genügen die Depositenscheine der Kö⸗ niglichen Hauptbank in Berlin. Kreuznach, den 8. Mai 1875. Der Vorsitzende des Verwaltungs - Ausschusses der Rhein ·˖ Nahe ˖ Eisenbahn ⸗Gesellschaft. P. Engelmann.

Lus e g r e, hein

haben, werden anmit zu der

Posen⸗Creuzhurger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Posen Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden unter Hinweisung auf 5. 6 und 7 des Gesellschafts⸗Statuts hierdurch ane, , weitere

auf die gezeichneten Stamm. und Prioritäts. Stammi, Aktien mit 30 resp. 60 9 abzüglich 63 M resp. 3,50 „αι fünfprozentiger Zinsen für bereits eingezahlte 70 * bis ultimo Juni d. J., somit 28 Mark 25 Pf. 9 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. für iede Stammaktie, ie „— , für jede Prioritäts⸗Stammaktie in der Zeit vom 15. bis 30. Juni d J. ; in Berlin und Breslau bei dem Bankhause Jacob Landau, in Posen bei der Provinzial · Aktien Ban gegen Vorzeigung oder Einsendung der Quittungsbogen, bei Vermeidung der im 8.7 eit. angedrohten Konventionalstrafe und weiteren Nachtheile zu zahlen. Breslau, den 20. Mai 1875.

Der Aufsichtsrath.

Dr. Ho nigmann.

3770

38900)

Köln⸗Mindener Eisenhahn⸗Gesellschaft.

General ⸗Versammlung.

Die diesjährige regelmätige Generalversammlung der Aktionäre wird am

Mittwoch, den z0. Juni er.ͥ, Vormittags 11 Uhr,

im hiesigen Kasinogebäude stattfinden.

Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843 sowie des Statutnachtrags vom 20. Juni 1868 werden die in den Büchern der Gesellschgft his zum ge⸗ . , . 0 h . e 360m J mr, r md, tech nik el corte n dieser Generalversammlung in Person oder im Verhinderungefalle durch Bevollmächtigte nach §. 46 des Statuts Theil zu nehmen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der 8§§. 33, 34 und 39 ibid., sowie des 5. 14 des Statutnachtrags vom 20. Juni 1868 am 27., 28. und 29. Juni er. in den Vormittags stunden von 9-Lbis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den Beßitz derselben, im Falle der Bevoll⸗ mächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden.

Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt.

Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: L Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr; 2) Festsetzung der Tantisme für den Administratiensrath; 3) Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebsũberschusses; 4) Abänderung der 5§. 59 und 73 der Statuten vom 18. Dezember 1843 5) Neuwahl von Mitgliedern des Administrationzraths. Cöln, 25. Mai 1875.

Die Direktion.

HDB.

2 3 Einladung zur General⸗Versammlung. Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die Regierungen der Schweizerischen Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbahn ⸗Unternehmung veipflichter

3904

dritten ordentlichen General Versammlung, * 49 * ** s 9 * * welche Mittwoch, den 30. Juni nächsthin, Vormittags 10 Uhr, im Rathhause in Luzern stattfinden wird, eingeladen: Die Verhandlungsgegenstände sind: 1) Vorlage des dritten Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes sowie der dritten Jahresrechnung, umfassend das Jahr 1874; Y Wahl der Rechnungs⸗Prüfungskommission (Art. 31 der Statuten). Die Herren Aktionäre, welche dieser Versammlung beiwohnen oder sich im Falle ihrer Verhin⸗ derung durch andere Aktionäre in derselhen vertreten lassen wollen, haben dem Burcau der Rechnungs⸗ revision in Luzern bis spätestens den 28. Juni persönlich oder auf brieflichem Wege ihre Interimsaktien

oder einen gehörig beglaubigten, mit einem genauen Nummernverzeichnisse versehenen Ausweis über den Besitz derselben vorzulegen, worauf ihnen die Stimmkarten, welche zugleich als Eintrittakarten dienen. werden eingehändigt, beziehungsweise zugestellt werden.

Für die Legitimation zur Vertretung abwesender Aktionäre in der General⸗Versammlung genügt die Thatsache des Besitzes der Stimmkarten derselben. ;

Die Regierangen der subventionirenden Schweizerischen Kantone, welche sich in der General⸗ Versammlung vertreten zu lassen gedenken, wollen ihee Stimmkarten bei derselben Stelle in Luzern beziehen.

Der Geschäftsbericht sammt der Jahresrechnung wird den Regierungen der subventionirenden Kantone direkte zugestellt werden und den Herren Äktionären vom 21. Juni an in deutscher und fran—⸗ zösischer Ausgabe bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Bischoff zu St. Alban und R. Kaufmann in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aargauischen Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen der Banca Contonale Tieinese in Bellinzona, dem Bankhause Pury & Cie. in Neuen burg, dem Bankhause Lombard, Odier K Cie. in Genf, ferner bei der Direktion der Discontogesellschaft in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim jan. C Cie. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne und der Fillals der Bank für Handel und In dustrie in Frankfurt a. M, endlich bei der Nationalbank des Königreiches Italien in Rom, Florenz Turin, Genua, Mailaud, Venedig, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen. .

Luzern, den 24. Mai 1875.

Namens des Verwaltungsrathes: Der Präsident: Feer. Herzog. Der Sekretär: Schweizer.

3239]

Saal⸗Eisenbahn⸗Gesell schaft.

loss] Bekanntmachung.

(Meßmusit betreffend) Schon seit Jahren sind Seitens des Publikums zahlreiche Klagen und Beschwerden über die erheb⸗

ACS IvVa. 6 3 Ml

I. bee, ,, , r, . II. Stamm ⸗Actien Einzahlungen. Rückständige Einzahlungen auf Stamm⸗Actien (21 Stück III. Betrieb 1874. Betriebs Ausgaben. Reserve für das Jahr 18741. Stamm ˖ Prioritãts⸗Zinsen

IV. Betrieb 1875.

Betriebs Ausgaben

Maschinen⸗Werkstatts⸗Conto.

Betriebs Materialien ⸗Cont

Uniform⸗Conto .

Inventarien· CGonto.⸗

Oberbau Materialien Cont

1

Gemeinschaftliches Betriebs⸗Conto mit der Saal · Unftrutbahn J

V. Diverse Debitores. Kautionen ö,, Forderungen von fremden Bahnen.

VI. Cassa- Be stand

3

7200 5, 433 99 EE. Wechsel. 437,374 65 33,317 12 67, 500 - ö 8 Ion]

S3, 741 49 47.925 87 13,530 6 201186 2,233 17 23,027 13 l, 294 37

d. 759 87

III. Betrieb 1874. EV. Betrieb 1875.

Stamm Prioritaͤts 182,523 82 . 361, 266 18 / 7b õd

368, 975 72 ö

/

60 Reservefond

o 5 i, ps 57

Haupt⸗Buch⸗Bilanz am 12. April 1875.

E asgsä6 va.

14,437,934 63 I. Bauanlagetapitaall. ö Stamm-⸗Actien, 22, 509 Stück à 300 M. Stamm ˖ Prioritäts⸗Actien, ebens

Accepte des Vorstandes Betriebs ⸗Einnahmen

Betriebs · Ginnahmen .. Expedition. Conto (Ablieferungen bis 12. April

V. Diverse Creditoreu.

Cautions ˖ Conto (baar eingezahlte Cautionen) Stamm Actien Coupon - Contis (nicht er⸗ 2 Actien · Coupon · Contis (nicht erhobene Coupons). Stamm · Prioritãts. Actien ˖ Dividenden · Conto Nr. 1. (noch zu zahlende Dividende für das Betriebsjahr 18740...

Arbeiter⸗Krankenkasse Conto 18741.

Arbeiter ⸗Krankenkasse⸗Conto 1875.

Buchschulden an Lieferanten ic. do. (Kefr, Activa Cautionen) . .. ; / Reservirte Zinsen ꝛc. (ekr. Activa). .,

lichen Belästigungen erhoben worden, welche durch die Straßenmusiken während der Meßzeit entstehen. Nachdem nunmehr auch die hiesigen Gemeinde⸗ behörden auf das Entschiedenste für die Beseitigung dieser Meßmusik sich ausgesprochen haben, bestimme ich in Erwägung, daß abgesehen von bem unan— genehmen Lärmen, welchen die Meßmusik verursacht, durch die letztere anch der täglich zunehmende Straßen⸗ verkehr behindert wird, auf den Antrag der hiestgen oe iar Gemeindebehörden und auf Grund des 5. 5h der 38, 191 77 Reiche Gewerbeordnung, daß in Zukunft für Straßen- musiken die polizeiliche Erlaubniß nicht mehr ertheilt und nur solchen umherziehenden Musikern auch wãh⸗ rend der Meßzeit der Gewerbebetrieb in hiesiger

Stadt gestattet wird, welche den Nachweis führen, 217,520 47 daß sie von Inhabern öffentlicher Lokale zum Must⸗ ziren in letzteren engagirt sind.

Frankfurt a. M., den 25. Mai 1875.

Der Polizei⸗Präsident. IH er ꝶenhnlöam. Berichtigung.

In der in der ersten Beilage zu Nr. 118 d. BI. abgedruckten diesseitigen Bekanntmachung vom 22. Mai dieses Jahres, die Aufkündigung der ausge— loosten Schlesischen Rentenbriefe betreffend, muß es heißen resp. ist zu lesen:

bei 135 Stück Lit. G. à 300 Nr. 17928 statt 17528. Breslan den 25. Mai 1875. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesten

Zweite Beilage.

410 3

6,750, 0090 6, 750,000 13 500 00

22, 000

6, 054 67

211,465 80

930 660

l, 97250

67, 500 38313 14197

54 20 297,619 18 361, 266 18

3531712 /

K 66 64g

dr 5s 7.

Summa ̃4 l

ü 16 2

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

e 120.

, r n , mn, . r ——— ————

Berlin, Mittwoch,

den 26. Mai

i ——— ——

1875.

Der Inhalt dieser Beilage, eit em k sonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handels⸗Negister

Vas Central -Handels-Registeg für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In and Auslandes, sowie durch Carl Hedmanns Verlag, Berlin, SW. nigra zerstraße 109, und alle b

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expeditien: sm Wilhelmstratze 55, bezoger werden.

welcher auch die im §. 6 deg Gesetzen über den Markenschutz vom 3

Abonnement

Die Handelsregiftereinträge aus dem Königreich Sgchsen und aus dem Herzog— ktzum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

2 w . für das Deut Das Central Handels ⸗Re beträgt 1 M 50

- .

0. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich werden, erscheint auch in

sche Reich. (Nr. 120

gister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 9 eträg g für das Vierteljahr. . Fusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 9.

Die Dienstagsnummer enthalt außerdem eine Uebersicht über die i he in di z t 1” D Woche in diesem Blatt veröffentlichten seen . .

i

er) Las Einzelne Nummern kosten 99.

letztvergangener

urs bekanntmachungen.

Zeichen⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Nr. 1 das Zeichen:

unter Nr. IU das Zeichen:

Zeichen:

unter Nr. 12 das Zeichen:

t. 3 das Zeichen:

( älic e He nisin e Halme Wade, 8 . , 7 n COR, m.

Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. unter Nr. Königliches Handelsgericht zu Cöln. (Siehe Inserat.)

13 das Zeichen:

Cälm. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: „Franz Foueaux, zum großen Cardinal, Bolzen gasse Nr. 2, am Eisen Kaufhaus“, in Cöln, nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Vormittags 9 Uhr,

unter Nr. 14 das Zeichen:

; n, .,

L. für Schnupftabake: . 2 unter Nr. 4 das Zeichen:

III. für Rolltabak:

bemer ge spontiemrai Lahn;

bu FRANE FKFOVMVRKAl

unter Nr. 15 das Zeichen: in LCaln

Die sub J. und II. aufgeführten 11 Zeichen wer— den auf der Verpackung, das sab III. aufgeführte Zeichen wird auf der Waare angebracht.

Königliches Handelsgericht zu Cöln.

(siehe Inserat.)

unter Nr. 5 das Zeichen:

Cäölm. Als Marken sind eingetragen zu der Firma „Gaspar Rüter“ in Mülheim am Rhein nach An— meldung vom 1. Mai 1875, Vormittags 9 Uhr:

, e, D

II. für Rauchtabake: unter Nr. 6 das Zeichen: I. für Rauchtabake (geschnitten):

unter Nr. 16 das Zeichen:

unter Nr. 7 das Zeichen:

unter Nr. 17 das Zeichen:

erg lap Rüter in Mals rim am Rhin

unter Nr. 8 das Zeichen:

unter Nr. 18 das Zeichen:

11114] VTlese ar m- = . n r , Dede, eee, feen. fel Car N, . mapa, - ,.

.

unter Nr. 9 das Zeichen: unter Nr. 19 das Zeichen:

.

ö aer r

, m igen.

; me r Fd ik. n äs rafe Iii IKM. ie Malle m HMH n.

——

Wedel dei = D

ren, Garten gescuitte

unter Nr. 21 das Zeichen:

unter Nr. 22 das Zeichen:

. 23 das Zeichen:

unter

unter Nr. 24 das Zeichen:

unter Nr. 25 das Zeichen:

unter Nr. 26 das Zeichen:

unter Nr. 27 das

unter Nr. 28 das Zeichen:

II. für Rolltabake:

unter Nr. 29 das Zeichen: 6X

unter Nr. 30 das Zeichen:

m 0

nent mir auch Nellie ut vet)rn sabririat her u apar Rütet in Ml in 2

Rhrin

Q nas c e, ar tung 9

= .,, Cospür R

S

nach Anmeldung vom

n

Die sub J. aufgeführten 13 Zeichen werden auf der Umhüllung und die sub IJ. aufgeführten 2 Zeichen auf der Waare angebracht.

Königliches Handelsgericht zu Cöln.

nm. fis att. In5 ein g ra77 M de r,: „Franz Maria Farina Glockengasse Nr. 1. . der Pferde⸗ 0 4

1. Mai, Vormittags 9 Uhr

Minute für Eau de Cologne, Parfumerien und Toilette⸗Artikel unter:

Q —— 36

ter

bee, Sa Kis

Herrnan Oldenkott en Loanen ,

7 Teicmer Renn 6X 6

De hollandischi Jade

e

lLabak- Caspar Malhein

Glnck ink] Der RergmRnMnR

2

. mer an Ahein /

1

e,,

ö ( 47 s . . z 2, T 6. ] S e, ., 2 Nr. 34 das Zeichen: 3 i .

o5 das Zeichen:

„36 das Zeichen:

Nr. 37 das Zeichen:

Die unter den Nummern 34 und 36 aufgeführten Zeichen werden auf der Verpackung und die unter den Nummern 36 und 37 aufgeführten Zeichen theils auf der Verpackung theils auf der Waäre an— gebracht.

Königliches Handelsgericht zu Cöln.

(siehe Inserat)

Düsseldorf. Als Marken sind eingetragen unter den Nummern 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, zu der Firma Braun K Bloem in Düsseldorf nach Anmeldung vom 1. Mai 1875. Vormittags 9 Uhr 6 Minuten, für Zündhütchen, Metallpatronen, jagdpatronen und Zubehör in den verschiedenen Sorten die Zeichen:

Düsseldorf, den 1. Mai 1875. ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hürter.

Posen. Handelsregister.

In unser Zeichenregister ist als Marke zur Firma: Hartwig RKantoromsez in PsDsen nach Anmeldung vom 1. hn 1875, Morgens 8 Uhr, zufolge Ver—⸗ fügung vom 1. Mai d. J. heute eingetragen:

unter Nr. 1 für Liqueure das Zeichen:

—*

o G .

J