This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1903-03-02--1909-05-29---046-089/053-9461/0138.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T07:17:21.605+0200.
1904 / 58 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1904 18:00:01 GMT)

1904 / 58 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

n ,. , , ,

Nr. 67 007. K. sags. Tia fe 2.

Pahflmnenie gans gen

1903. Stephan Ketels, Bremen. 18.2 1904. G.: Perf Lung von Parfümerien, Seifen und kosmeti schen Mitteln. W.: Barlbefeft⸗ ger, Vartbinden, Bartbin in kämme, 2 garibin enwasser, Bartcreme, Barttinktur, Bartwichse e, Brillantine, e nn. Eau de Cologne, Frisierere me, Haar⸗ entferner. Haarfärbemittel, Saartaämme, Haaröl, Haarwasser, Haarwuchsmittel, Hautcreme, Sähn er⸗ augenmittel, Lilienmilch, , ser, an elkleie, Ge nl, Mu indill en, Mund eg emittel. Partümerien, Pomaden, 6 a Her. ssenzen, Heir Echmittel, echfalje, cmi Seifen, Sommer sprossen n ltter ire bncreme, ed n mastn Zahnpulver, 37 nschmerz: u tel, inseife, Zimmer pa rfurnng Re- 67 Gos.

1862

166

inke n,

2107. Kiaffe 38.

. 9.

jr jst

161 19094. Georg A. Jasmatzi, Akt. Ges., Dre den, Schandauer Strafe. 187 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von 22 aten. W.:

igarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ Schnupf. tabak, Zigare ttenpapier und Zigaretten en.

in 11 üũlse 676059 . I9s8I ö.

Nr. 191 1905. Jacob Wey, Man beim.

ö aB ri? 9 . 9 arrenf brit W:

6 1821904.

Nr.

.

11 1905. Orientalische Tabak. u. Cigaretten⸗ eie. Henin Juhaber Hugo Zietz, .

ö . 23 G.: dvabak⸗ und zigare ett enfab ri W.:

r·rr 1111

87016. O. 12791

Klasse 28.

tio fe AY c.

Max Beruhardt G.: Expo rig chãft. B

ba J Umw D nene

Harry Trüller, Celle. 18 2 1904. 6mittelfabriken und Versandgeschäft amtliche Backwaren Konditoreiwaren, . ten, Kindernã biy ulper/ Benken und . Lakritzen, 3 wan, Marzivan⸗ Gelee, Kandis, Salmiakpasti llen, zucker, Sch ö Kakao, Ronfitů ren, Makkaroni, frische Rrüchte konservierte . rt fel iehl, Fraupen, und Pani ierme 9 lme Senf⸗

gumi nosen, Sup Supper urafeln, affe. Zick Kaffee urrogate,

e Porter, Ir ne sldein Jitkoör und 2ik⸗ zretrakte, Essig, 65 sigessenzen, Limo naden, 2 imonadenessenzen, Selterwasser, Saue rrbrunnen, ãther ische Oele, Terpen tinöl, Benzin, Petroleum, Butt er, Fl ischwaren, Wurstwaren, Fleis schpräparate, suppenwürze e, Gemüse, Kräuter, Ger vächse, Gewürze, Beerenfrũ chte, Kartoffeln, Süßholz,

Kohl, Obst, Yelatine, Senf, Austern, srat ben Krebse rtrakte, Gelee Me irmmel ade, Geleepulver, Backy ilver, Vanille, Vanillin. Gelecertraft, Puddingpulver Fru cfaromas (natürliche und kuͤnstli che) Malz. Male rtrakte, Meali⸗ surrogate, Honig, Kasein, Konser⸗ vierungs pulver, ĩ eie Am⸗ moniak, W ,, . 8 a ther Schwefel äther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Pott. ah, Alaun, Wache Wa achslichte, Stearinichte, Leim, Zündbhöljer Sirup, lle Speisesalz, Viehsasz, natür“ liche und kñ⸗ stlich! Ve rfuͤtzungztmiste Wild und Geflügel, frisch und fon serviert ausgenommen War er, flũgel), und Pflanzeneiweiß, Hundekuchen, Del kuchen

. 67 6013. 7 25289. Klaffe 12.

VI ToOfilo

Harry 16 Celle. 182 1904. n gemhttz elfabriken und Versa ndge schäft.

Le 95 en pin gen,

orien ur 1d ander Ale,

Tier⸗

e.

Kakao, Konfitüren, Nudeln, Makkaroni, frische Früchte, konserhierte Früchte, eingemachte Früchte, Mebl, Lartoff elmehl. Grieß, Graupen, Grüße, Sago, Stärke, Kleie, Speise⸗ und Futterschrot, Vniermehl, Nutschelmehi, Senfmehl, Leguminbfen, Suppenein? lagen, Surentefeln, Saucen, Kaffee, Zichor en und andere Kaffee surrogate, Tee, Bier, Porter, Ale, Brannt⸗ hein, Svpirituosenessen, Spirifuofen. dikõre und Liköõrerxtrakte, Wein, Tr aubenwein, Fruchtwein, dre r termre, Schaumwein. Kunstwein, Esiig, Gfsiz⸗ essenzen, Limonaden, im giaden gsen en, Sel terwasser, Sauerbrunnen, ãtherische d ele, Speifebke, Schmierole, Vaselinöl, Senföl, Terpentin öl Fruchtõl, Gewürzöl, Knochenöl, Benzin, P Petroleum, Spiritus, Speifefett, Pflanzenspeisefett, Butte Margarine, Fleisch⸗ waren, Wurstwaren, Fleischhrã parat. Fleischextrakte, Talg, Suxpenwürze, Gemüse, Kräuter, Gem chf Dewürze, Keerenft chte Fartoffeln, Rohl, Obst, Süßholz. Gelatine, Senf, Auf stern, Krabben, 87. Krebse, Fischkonserben, Krebs zkonserven, Krebserkrakfe, aviar, Gelee, Marmeladen, Geleepulver, Gelee⸗ extrakt, Backy ulver Puddingpulver, Vanille, Van illin Fruchtarg mar (natürliche und künstliche), Malz, Malz⸗ extrakt, Malzsurrogat, Honig Milch, Käse, . Kon⸗ e, ,,. pulper, Eier, CGierkonferven, dee Am⸗ moniak, Weinsteinsäure, Salpete r, erer, E Schwefel⸗ ather, Schwefelbl üte, Naphthalin, Paraffin Wasch⸗ blau, Pottasche, Afaun, Vase line, Wachs, Wichse, Pier mat Jundk hölzer, Siruy, Pilze, Salze ile. salz, Badesalʒ, natarliche Ind künstliche Ne er süßung. mittel, Wild und Geflüg gel (frisch und konservi Tier. und pla nene meißz Hunde ain ee. n, Deikichen.

ö.

Rr. 67 11. 2. 5235. gClaỹse 12.

Laband, Kaättowi t. 1872 m Schokolade und Cakes, Suppen, ons und andere Ron en, Backpulver, Gegrãu Tunstbutter ; und k ö u , tabak kũn nstliche M moussierende Vanille, maschinen Verviel sãltigung Stripturensp vinden, Kopie rpiej ssen, Kalente er. glãser, Ver zrößerungsgläser, Fernrohre, Bri inen ** Krimstecher; chinefische . fachen. Tuschen. Glas gefäße zur Aufnabme Lebensmitteln und dergl. Holiwaren, und Scan feln, rot. schieber, Kochlöffel und ih ga nn artikel und zwar: ö He n, Feuers in; Und Y 3

zwar: 2d rin 9e

f ee n,

W

arate

on

hren, . en. J Insekteny 1 er, Vaar e wer nieröl, Treib-

( wäm me, Sp iseöl, Geld

e fr. riemen, Zahlkassen,

. 96 015 7.

8 11 1903. Siemffen C Co., Hamburg 3. dor. 6 ; Er⸗ W.:

* olle,

aum wolle, Flachs, amt

und Birkst⸗ ffe aus Wolle, Halbwolle, Ba unwolle, Seide, H albse ede, Kunst⸗ seide, Flacks Hanf Jute, Neffel und aus Gemij ö. dieser Stoffe im Stück; wollene, halbwollene und baumn ollene Decken lein ne, halblei nene, hallw oll ne, seidene und halbseiden Samte, Plüjche, Brokatstoffe, Schale, Str ümpfe; 1 8 n, Kleiderbesatze, Ga auch Häkel⸗, 4 und dig arne) g und gewe e Unterkleider; seonische W

r⸗ un Kupfergespinste, Gold und

Lametta, Flitter, Bouillons,

und Stahl in Barren, Blöcken, Platten, lech n und Röhren; Gilen⸗ und draht; Kupfet, Messing . „Zink, Zinn, Steh Neusil ber, Bronze, Je ellonmctal ). Alu n in um, sãmtlich in rohem und te iweife . etem Zustande, ferner in Form von Barren, Rosetten, , n, Wärfeln, Platten,. Stangen, Röhr en, Blechen, Dräblen, Band⸗ eisen, Well ble ch; Nãge el, Drahtfstif te, Nabnad eln, Nãhmaschine ennadeln, Ster knadeñn, Siche be itẽ nadeln; Schirme, Schirm . Schirmteile, Meffer, Scheren, Hieb⸗ Eich. d Schu waffen; Spreng⸗ stoffe, Zundhütchẽn, ö Zünd hölzer, Feuer— ,, . Zement; Hohlglas, Fensterglas und iegelglas; Lampen, Lampen vlin der Lampendechte, dann n schinmne und sonstige Lampenteile; Uhren, Uhrketten; Gummischuhe; Bleche n; Seire, Par⸗ fümerien, Kerzen; Knöpfe, Leder; Mund dbarmon?kas, Tinte, 2 Bier, Vasch schaien em atlliert aus Zinn und aus Eisen blech, kondensierte Milch. litho⸗ ald, Schreib Brief. und Druck apier, Tapeten, Blei⸗ und Farbst fte, natürliche und fn nstliche Mineral wasser; Bronʒefarben, Farb holzertrakte; chemisch⸗ pharmazeutische Prãparate und Produkte; Wurmkuchen, Pikrinsaure⸗ Sal peter, Soda, Ka sia, Kassiabruch, Kassiaflores, Sternanis, cn. Galang al,

Silber Tressen, Eisen

,. zackwaren und Ronditore im aren.

n. Bon bonz und Zuckerwaren, Cachou Lakritzen, Marzipansurrogat, ikkade

. n, Traubenzucker,

1213 18,

und

Gewürze, Tee, RhabarFer; atherlsche Oele; Talg, Kampfer. Moschus, Samen, Stöcke, Rohr, Matten, Fächer, Sire i. Strohgefl echte

8 / 1 1944. klamer Str.

10 19 993. , we. Schweiz): 8. Glaser, O

15 2 964.

1012 dorfer W.: We etterfe

981 1994.

c Co., Ber Inselstr. 9. 1904. G.: fabrik. W Garne, und 2

Valb 1

6 . 6. 91 6

Seide, Jute, X

oder Flachs.

20 6 1903 Stockert C Pforzheim. 1 1904. G.: KRett fabrik. W.

Kolliers und

412 1963. (Frankr.) Seelig,

G.: Art ckeln Tabakepfeifen, Zigarr enetuis,

Nr. 67 022.

Ve Dr. ?

31512 1963.

Kolonialwaren⸗

Roh tabak, Vogelfedern, Haare, Borster Häute, Felle.

Kaffeesurrogate

pharmazeutischer Pr zeutis leutische Prãparaie.

Rr. 6 67 918. 2A. 1301.

67

.

1903. Str. 29.

D 021.

Fabrftatis * für Rauch

NaR- im

Promenadeyl. 12.

K . J. ö. e, , mme, ,. K s, De, , me,

—i— lie znei 1 1 ingen sine

3836 58.

Remmler. Berlin, An⸗ 190. ö Fabrik hemisch⸗ Chemisch⸗xharma⸗

glafse St.

er Eisen . Schaff hausen

C. Glaser, lin Sv. 65. warenfabrik.

Actiengesellschaft d worm. Georg Fischer, Vertr. Pat. - Anwälte u. E. Peitz,

62 14 en und

W.: Rohrverbindur

Nr. 67 019.

Wilh. Antony, 132 1903. G.: ste Anstrichfarbe.

Trier, Schön Farben andlung.

Rer. G63 0Q2ο;,! g. S373.

D .

Adolph Maas

lin, 8

Garn⸗

Rr 67 022.

O., 8/

en⸗

erren und Fãch⸗ cterten, Chůtelaines, An⸗ hänger aus Gold, echten Metallen.

Nr. 67 023.

Doubls und allen un—

V. 2032. Klaffe 21.

6ul.

Vuillard * Strauß, Saint Claude rtr. Dr. Anto ine Feill, Dr. Geert Pauĩ Ehler lers, Hamburg. 18,2 1904. und 6 ven Pfeifen und allen er und deren Garnituren. W.: Zigarrenspitzen, Zigarettens itz Taba sbeutel. 9. ö.

C. 1862. Klaffe 2

Nr. 67 02

49 1903.

straße 20. W.:

182

Schreibfer e Nr. 6 v26.

4/11 1903. . Nür 1904. G.: Blei⸗ gummi mit und Stylographiehalt Aluminium; wischer, Fede rhal

Nr. 67 027.

12/12 1903 m nn,. Nürn 1904. G.: Farb, und K tepi e n , Slifte federhalter, Tint

Exit waschinen lun n un. und Tederkãsten Fede

Nr. 67 3

19.1 1904. J

Ma 152 2 155

Thorn,

arkt

Verkauf von

Seifenpulve

Seise kos n etischen i

, . n. 2 Sein

eiser; . .

enbulde

netische

Rr 67 029.

212 1903 Mandelbaum, 192 190. G.:

Zigaretten xavier. Nr. 67 a0

Fa. A. Ostermaier, München, 182 1904. : Drogen i Zigarren⸗ und ae ef bäst

e, insbesondere Feigenkaffee.

Briefordner, Einten löscher, edern, Federbalter,

*. 1761.

Gold⸗

Blei i⸗ und

Bendisch . 33.

G:

Fab rikation und

6 j5Fe8 —t*1

4 77

Klasse 22.

Bojiar

Eberhard Fetzer,

Stuttgart, Kanzlei,

G. Kontorutensilienband⸗ Schreibpapier, Bureau.

Sch e bun erlegen, Tinte, Füllfederhalter.

Rla ffe 2.

1964.

Johann Froescheis, Lyra. Slei⸗ berg, Groß weidenmühlstr. 35. 182 unz Fart stiftfabrit W.: Radier⸗ id obne Fassung, Fi n eder kalter, er zum Schteiben mit Tinte, Stahl. und Fiel schre bsedern, Feder⸗ ite, und Fed— erkãste n. ö

5. 1831 FKFiaffe 22.

Wra 2

Johann Zroescheis Lyrg⸗ Blei⸗ berg, Groß we idenmühlstr. 28. 182 ,. W. Blei⸗ gistifte e, ö. ci Sie mie ö.

E, . Kiel mmischer W.

Slo. 6 , Fe Derbalte: träger, fer

reg ierm . 24.

2111114

en,

nnn rm *

. 2 73—

glaffe 38.

M. 988123

magnat

Manoli⸗ Eigaretten fabrit, *

Berlin Splittgerbergafse 1— 3.

Zigaretten fabrik. W.: Zigaretten, 7 *

* 2631 Ilgaretter tab 11.

M. 6368 Niañ 38.

35 1903. 1904. G. : fabrikaten.

Nr. 67 032

W.: *.:

41 Straße 10.

abatschneiderer Tau⸗ und

Nr. 67 033 Sch. 6167.

Wilh Verf.

NR. 55607

197

Schnur ffal sake.

Mertens, Kleve. 192 V zertl ieb von Tabak- Kautat at. Beschr.

Tlafsfe 38.

ö elm rtie ung un

J Rauch⸗ und

Berlin, Straßburger 3 garettenfabrik und Ziegen, Zigaretten, Rauch⸗ icarettenp apiere.

Klaffe 28.

4 ,.

9111 at, 192 1904.

8 Schmidt, Tabaffabrit

Rähm 8. Rauch, Kau⸗

gg,

, 5 und Zigaretten.

Nr. 67 031. L. 5231.

St. Blasius

21110 1993. . Lehmann, Berlin, Neu— städtische Kirchstr. 9. 19!27 i904. G.: Hersteĩung und Vertrieb von Taba ifabrita ten. W.: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Jigaretten.

Klafse 38. Sensen, beschlãge, Nr. 67 043.

Beschr. Nr. 67 034. 6220. Klaffe 38.

Nr. 67 035. Sch. Schwabe 6 o., Nauen.

gien 2 W.: Zigarren, Kau und Schm urf faba.

8221

25/11 1903 1912 1904. G.: Ziga retten, Rauch⸗

Nr 67 6036. 6

Riaffe 1x7.

2281.

2 *

Sternecker, 303 6.

4s7 1903. T2 (Bayern). 1972 manufaktur. legierte Lamettas Borten, r Nr. 67 5 637.

Gold und balb chte,

z.

J

ian ectilte eie Tes loffe cn deren m, ai len Ie ler ic as Hin n Id abe en- ml strhenchn Rerch irch ind I ee 6s lan ache ss Veria re re me,, sage wærgens RE Lens var z. ate den Jar rage hst g: 0 me,

un ih ua muse n in

s

2 22 II . Berlin, An⸗

G.:

Sl 1904. D klamer Str 38. pharmazeutischer? zeutische Prapara

Nr. 67 038. 8. 1315.

3. ö .

25 10 19603. Eisernen Mannepl.? pharmazeutischer Präparate.

Nr. 67 049. P. 23682.

Hofzahnar zh Sppanger' sche

Magenkropfen

G.: Huste

2. 1912 19904.

KWB. We:

nmittel.

1411 1903. iꝛ. wih. 1912 1906 G.: pharmazeuti scher Spezialitãten.

Nr. 67 010. B. 369.

W.: Magentr opfe

Rlaffe

Hof zahnapzh Sppanger' scher

Balsam

17111903. i. Meckl. 1932 1903. 6 pharmazeutischer Spezialitäten.

G.: Herste W

ellung Balsam.

Weißenburg a. ö

Riaffe 2.

Fabrik chemisch⸗ W.: Chemisch⸗pharma⸗

Klaffe 2

Ernst Cornelius, Straßburg i. E. ¶Anferrigung z

Klaffe 2.

Otto Petersdorff, Neu brandenburg Herstellung chemisch

Otto Peterè dorff, Nenbrandenhurg chemisch⸗

192

Klafse 328.

19

J

en. e X.

Nr. 67 011. B. 3691 glaffe

hofzahnanzt Spranger: sche

Heilsalbe

1711 1903. Otto Petersdorff,. Neubrandenb i. Meckl. 19s2 ho. S*; Berstellung vharmazeutischer Svezialitäten. W Heil salbe.

chemisch⸗

2.

Urg9g

Rr. 087 042. P. 36088. glasse

Dito Peters dorff, Ma. G.: Mt slun chem harmazeutischer Spezialitãten. W.: Magentropfen, Balsam.

24111 1903. i. Meckl. 192

Heilsalbe,

2.

Neubrandenburg

isch⸗

Nr. 67 0144. D. 3192.

Pionier.

31 31 902. berg i. W. 192 1904. Heckenscheren, Scheren für Handwerker, spachteln, Wiegemesser, Sensenstöcke,

G.: Werkzeugfabrik. ͤ Anstrei

Klasse 9 b.

Richard Tahlmann Sohn, Gevels—

Pflugschare,

W.: cher⸗

30 12 1993.

G.: *

Bierbrauerei berg, Helmstedter

35 2 ing G. W.

Nr. 67 018.

W.: S

Sicheln, , S. 5377.

Strohmesser,

Schlõsser,

Bau⸗

Weine, Chamvagner, Reiseflaschen, Schil de E, 2 ta

Nr. 67 0

ö. ; Strümpfe und

D. 1168.

ö ö

11112 1903. esellschaft. Brauerei.

Berlin, W.: Biere.

tr. 6

Braun⸗ Actien⸗ Streit Braunschw ig,

187 1903

chweigische

ier B L.

20

bittern.

M. 683

19693. Car I rlin, Veteranenstr. 24. Gioßdesti llation, Spirituosenhandel. W. Bittern, Liköre, Branntw⸗ andere Spirituosen Liköõ Branntweinesse en zen, Punsche, Punschessenzen.

3/12 20

S

7016. BS. 9714.

Laudgraf * Vel er, Chemnitz. Strumpffabrikati

.

glasse 1642.

Deutsche Bierbrauerei Alt⸗Moabit

60. 20

Trummel,

2 1904. Kräuter⸗

Mampe,

21904.

ikorfabrit

Schnäpse, ine und r⸗ und

Fruchtsãfte,

Und hand els⸗

Riaffe G a.

711 Fabrit, 20 / 1504. saurehn ltige freie, kohlensäu limonaden: pagner⸗ und Waldmei lisches Sodan wasser.

Mei

Aktien 2 1904

771 1994. 20 1904 fabrik. W

und Engrosverkauf don Wein, Spi

.

1111

.

Erdbeer

Nr. 67 053.

Nr. 67 051.

irituos sen, Kognaks. Liköre, Kognaks, 3 ,. ö Fässer, Körb K gorkẽn. wii.

glaffe 160. 9

Spirituose n Tee, Ziga irren, Flaschen, Kiste te, Trucksachen.

5. 9160.

8 Yu W.

tech

Ne. 67 058. H.

osse 3 61 mittel für Metall, mittel, Miner

8200.

Klasse 21.

Fr an enn Ife

3111 1993 ener Str. 60. Parfũ

Fa . r O 3 180. G3: Se Seifen, Glas, w und

Waschmitiel kos me

alöle, med izinisck nische Oele

Berlin, ifen fabrik.

Putz. und Polier⸗

Toilette d Starte tische und

Nr.

.

err, , ü

8 8

, , .

ster u, . urg, Domburg v

1

itronen⸗ 11 LHKCII-

510 1

vasser,

ei nes

R. 561 9.

Cigaretten SE.

2062 1904.

Nkr. 67 09. P. 376

31 12 2 1903. ar g Punschfabrit. handel. W.: Li ikör⸗ Punsch

Herm. Cöln. 292 Wein⸗,

Spirituos

198 1833. Carl Alden zug i. Gr. 20 2 Anfertigung und Ve

von Spirituosen und

28

irituosen und We:

3.

Peters Nachfolger ö.

Peters G.:

Jon 2 1904.

Bann mme in⸗ und

en, Weine,

und Fruchteffenzen. Nr. 67 950. W. 4909.

ille, 1994. rtrieb

Weinen.

ne.

Klafse 166.

Klasse A6 v.

ltsãfte n

C Co. n 6 nonad

Likör⸗ und Fri uckiiajt

1 Fruchtsäfte,

Nr. 67 051.

en,,

1012 1903. Akt.

lassung, Frankfurt a. M.

C. 4399.

Alasse 16 B.

D

12111 1

Sieler & Vogel,

Hamburg,

burg 17. 1904. G.: kation

Sösch, Pack⸗ und papier, B

Ges. The Continental

20/2 1904.

Bodega Company, Brüffel, mit Zweignieder⸗

G.: Detail

111 1904. dustrie Aet. Briketts. W 67 1 055.

ö

Nr. 7056.

d 2 1904.

und trieb von Pa apier⸗ waren. W.: Post⸗, Schreib. Zeichen. Druck lin schlag;

Seiden⸗,

Brikett In⸗ den Linden 8. Vertrieb von

und Unter

und

Braun! oh le n⸗ Ges., Berlin G.: Fadrilation 3

Klasse 26 a.

ü Ge

Dr. dielscher C Jentz sch, Beuthen

2 1964 G.: Darstellung von Ef ffenzen, sowi Air mon? der n⸗

und Fruchts irup en

W.: Essenzen,

. Fruchlsaste,

G. 4985.

Th. Gspann. Colmar G.: Senffabrik.

205.

Neue⸗ 2072 Fal hri⸗ Ver⸗

Bunt

Jen ort * . 3ro

67058. M. 6851.

X

C. A196.

Fd

67060.

25 30 6 19

an ig; Dito Bene er, S raßburg i.

I 5 r **

Kios“ Cigaretten— Fabrik türk. ; ohe ert ö

5

*

J, 2b ‚II, S

B. 109 089.

9

* —— * 2 ** . 9 5 2 8 9

Acht ; 9. 2 Tahal 5

Hyeich zel

. 66 ir Ener nbaum.

91II 1893 C. C. Bürkner, Sig arrtenf abrit, Dranienhaum i Anh. S. 2 abak⸗ und Zigarrenfabrik. . Nr. 67 6063. 4 8683.

208 1903. Du Bois C Cie. ancienne Maison Phe. Du Bois Fils, Le Locle

Vertre: Pat. Anw

nk furt X.

Uhrwerke. Rr. 67 064.

Nr. 670635.

20 8 1993. Du Bois C Ci Maison Phe. ü

(Schweiz); Vertr. Pat ⸗Anw. Frankfurt a. M. 1. 20/2 1901. kation und Vertrieb von Uhren.

De Seifen

** .

und zarettenfabrik. k garetten

Du Bois Æ Fils, Le Franz G.: W.:

Klafse 2.

74. und

Str.

Alasse 28. 9

23. Eigarrenve: r ,,.

Ger-

19304. kfa sikaten und

KAlaffe 28

C Tabhak⸗

Tabake Dre Sde .

ind Une

Klaffe 8

Schung

nee a ih

9

Tabak u. 20/2 1904. Rauchtabak.

. X10.

glaffe 4190.

Klaffe 16.

Klaffe 16.

an cienne Locle

Haßlacher, Uhrenfabri⸗ Ubren.

e.

Nr 67 068. B. 3767.

5/1 1904. Julius Prinz, Berlin, Kaiser Wilbelm Str. 17. 202 1904. G.: Manufaktur⸗ ee, . engros. W.: 8 und gewirkt Hosen⸗

riefum⸗

* schlage, Paus. leinen und Pappe.

derst offe ge⸗

1d Eier Rlelder.

Und

Klaffe L c.