This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/136-9544/0543.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T14:08:52.302+0200.
1914 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1914 18:00:01 GMT)

1914 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Oberingenieur Bruno bon Kügelgen in Lübeck ⸗Herrenwyk ist dergestalt . daß er in Gemeinschaft

2 erteilt, mit einem andern Prokuristen zur Ver tretung der Gesellschaft befugt i 7

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. JI.

Mainz. 44927 hei den Firmen: „Georg Reichardt Cie.“ und „Westenburger— Hell- meister“, beide in Mainz, eingetragen, daß der Ehefrau von Georg Reichardt

In unser Handelsregister wurde heute

worden.

und ähnliche Unternehmungen.

Saftung in Minden“ und mit dem Sitze in Minden i. W. eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Vertrieb aller Arten von Maschinen

sen. in Nürnberg ist Prokura erteilt. 5) Jacob Kann in Nürnberg.

Max Lipski in Nürnberg ist Gesamtpro kurg erteilt.

berg. Dem Direktor Theodor Wieseler

Den Kaufleuten Robert Probst in Fürth und

Heide, ) Bankdirektor Johannes Schwar⸗ tau in Altona. . Jeder der beiden stellvertretenden Direk⸗ toren ist befugt, ein 1 des Vor⸗ standes zu pertreten, und statt eines Vor- standsmitgliedes die Zweigniederlassung zu

Y) bei der Firma Kriegeskotte u. Co. offene Handelsgesellschaft zu Rheydt nicht zu verwechseln mit der Firma Tiefbau gesellschaft Kriegskotte zu Rheydt): Die Firma ist erloschen. .

3) bei der Firma Müller n. Keller in

f. dem Kaufmann Egmont Pieser in Beierfeld, . .

g. dem Ingenieur Gustav Reininger in Beierfeld. .

Die Genannten sind ermächtigt, die Ge sellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht

lingen. in Wiesbaden ist Prokura erteilt. erte Nr. 330. Firma Carl Leng X Co., äußerung solingen: Der Ghefrau Cart Wilhelm st fi Leng, Nosa geb. Weiß, in Soliggen ist li ö Prokura ertellt. und zur Prozeßführung.

Dem Kaufmann Oswald Kratz

Wachholder, erteilt mit der Ermächtigung zur Ver⸗

in Sollngen it Prokura

oder Belastung ven Grund⸗ cken, zur Eingehung von Wechselperbind⸗ chleiten, zur Aufnahme von Varlehen

Nr. industrie G. m. B. S.“ eingetragen: Hannewähr in Stettin ist Prokura erteilt.

Stettin.

I st ist e,. s Handelsregister B eute h

346 ö „Stettiner Stein in Stettin)

Dem Kalfmann Hermann

Stettin, den J. August 1914.

solingen. den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Sonderburg-. 44945 Eintragung in daz Handelsreginer A Nr. 78 bei der Fiima J. N. Mailand in Sonderburg vom 23. Juli 1914: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Marie Mailand über⸗ egaagen. ) e , en, den 23. Juli 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Spai ching em. 44946 K. Amtsgericht Spaichingen.

In das Handelsregister für Einzel⸗

firmen wurde am 5. Auaust 1914 bel der

Firma F. 8 Kupferschmid in Spai⸗ ingen eingetragen: ;

25 e hen Kupferschmid und dem

Kauf mann Karl Bellinger, heide von bier,

wurde je uneingeschränkte Einzelprokura

erteilt.

Garn , , r dönniiches Änutgericht. Abt. 5. w Stettin. 448241

In das Handelsreglster A ist heute

eingetragen:

2 Nr. 814 (Firma „Gustav Lem“ in Stetin). Der Ehefrau Anng Tewy, geb. Bergmann, in Stettin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1401 (Firma „Paul Wiech⸗ mann“ in Stettin): Der Fheftau Meta Wiechmann, 4 Paasch, in Stetth ist Prokura erteilt. pen, Nr. 1716 (Firma „J. Golluow c Sohn“ in Stettin) Der Frau Mar⸗ garete Gollnow, geb. Geyer, in Stettin sst derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prto—⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Rr. 2034 (Firma „Carl Fr. Rrauer“ in Stettin): Der Ehefrau Clara Brauer, geb. Hautz, in Stettin ist Prokura erteilt. i. Nr. 2215 (Firma „Thörel Co.“ in Stettin): Der Ehefrau Marie⸗ Lalfe Neumann, geb. Vogel, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 8. August 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stollberg, Erggeb. 44627 Auf Blatt 521 des hiesigen Handels- registers, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Uhlmann in Stoll

zur alleinigen Vertretung berechtigten Vor— standsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird ferner folgendes auszugsweise bekannt ge⸗ macht:

Auf das Grundkapital sind 383 250 4 bar eingezahlt worden. Ferner ist an

zeichnen.

Die Prokura des Prokuristen Johann Martens ist erloschen.

Dem in Dienst der Bank stehenden Mokuristen Martin Hebestreit in Heide frau Ludwig Keller, Margaretha geb. und dem Bankbeamten Martin Glashoff Barten, zu Rheydt ist Prokura erteilt. in Elmshorn wird für die Zweignieder⸗ 4) bei der Firma Kohlenhandels⸗ lassung Prokura erteilt. Jeder dieser . gesellschaft m. b. S. zu Rheydt mit Herren ist befugt, die Zweigniederlassung Zweigniederlassung zu M.⸗Gladbach: Herrn Ferdinand Frank das gesamte von ber Procura zu zeichnen, und zwar in Dem' Kaufmann August Fischhaupt zu ihm bisher unter der Firma Albert Frank Verein mit einer andern Person, welche Rheydt ist Prokura in der Weise erteilt, in Beierfeld betriebene Handelsgeschäft, die Zweigniederlassung entweder direkt daß derselbe mit einem der Geschäfts⸗ nämlich Fabrik für Metallwaren, Auto ode; ber Procura zeichnen kann. führer zusammen zur Vertretung der Ge⸗ und Fahrradbeleuchtung, wie es geht und

Diese Befugnis soll sich auch auf die sellschaft berechtigt ist. steht, mit dem Firmenrecht in die Gesell⸗ Veräußerung und Belastung von Grund— ) bei der offenen Handelsgesellschaft schaft eingebracht und von dieser zum besitz erstrecken. ; Louis Meyer in Rheydt: Dem Kauf⸗ Preise von 467 116,15 46 übernommen

Pinneberg, den 39. Juli 1914. mann Heinrich Schneiders zu M.⸗Gladbach worden. Von den Passiven werden nur die

Königliches Amtsgericht. ist Prokura erteilt. . im Betriebe des Geschäfts begründeten J 3 Nerbindlichkeiten des früberen Inhabers H k,,

In das Han yelgregister B ist heute unter zorsteher Carl Clemens und der Witwe die aus der Bilanz für das. Geschaͤftssahr

Nr. 18 folgendes eingetragen: rn hn i f, . , , ,, n, , ,, ec! Adolf Busch. Maria geborene Qverlack, 1912,‚13 und den dieser Bilanz zugrunde

Gier de re,, nnn, Fam. beide aus Rheydt, ist Gesamtprokura] liegenden Handelsbüchern hervorgehen, Die mann R Coe, Gesellschaft mit be⸗ V,, 1llebernahme erfolgt auf Grund der Bilanz schrünkter Hastung in Thesdorf 2 der Firma J. u. W. Keller in an 3 August gn der jedoch noch Quellental. Gegenstand des, Unten. nin k. Wilhelm Keller n i, a. . Verbindlichkeiten für Neu⸗ nehmens ist der Verkauf und die Aufzucht —ĩ hen : f n, mn ,,, ga ( . n nn e,. k von Baumsch ulvflan en, . J liter Cie ettmann zu ande te mn, des Geschäfts gilt als vom

Stammkapital: 20 000 . k bei der d nnn, ,

; zftafñ ; 3 Rheydt: Den Handlungsgehilfen zott⸗ 1. September 1913 ab für Rechnung der

Geschäftsführer sind: Bauführer John pie, Tieck, Friedrich Winke u Rheydt und Mistfenhesellschaft geführt Hinrich Christian Bammann und Kauf. JJ mann Hermann Julius Elfers, beide in dem, Reisenden Krit. akt Den eberna mepreis hat Herr Ferdi

J nand Frank mit 116,15 S in bar und

M. Gladbach ist derart Gesamtprokurg er * 6 aD bac 1 ; J . ir 3. l . Thesdonf, auellentzl. feilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich 4z7 als voll eingezahlt geltenden Aktien

junior, Paula geb. Thomae, in Mainz sür diese Firmen Prokura erteilt ist. Mainz, am 4. August 1914. Gr. Amtsgericht.

Das Stammkapital beträgt 60 000 . Geschäftsführer ist der Fabrikant Gustay Freitag zu Minden und der Kaufmann Jakob Neukamp daselbst. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemein. schaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 3. Jult 1914 festgestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Minden, den 7. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Miinchen. . 44544 L. Neu eingetragene Tirmen.

Nürnberg, 1. August 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Nürnberg. 44557] Handelsregistereinträge.

I) Nürnberger Brieseouverts⸗ und Papier⸗Ausstattungs⸗ Fabrik Carl Pflüger E Cie. in Nürnberg. Dem Kaufmann Alfred Guckenheimer in Nürn— berg ist Prokura erteilt. 2) Lutz Co. in Nürnberg. Der Buchhalterin Marie Schiele in Nürnberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie be= rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Lutz u. Marafante zu zeichnen.

Rheydt: Der bisherige Gesellschafter

Architekt Ludwig Müller zu Rheydt ist

alleiniger Inhaber der Firmg. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ehe⸗

Lübeck,. Sandelsregister. 1445290 Am . August 1914 ist e : I) bet der Kommanditgefellschaff S. C.

Roch. Lübeck: Dem Friedrich Wilhelm

Lubeseder in Lübeck ist Prokura erteilt bei der offenen Handels gesellschaft

Schetelig & Nölck, Lübeck: Der Ebe—

frau Clise Friederike Sophie Schetelig,

geb. Brinckmann, in Lübeck ist Prokura erteilt.

M bei der Firma Tapeten Rehm, Tapet enhaudlung Fritz Rehm. Lübeck: Der Ehefrau Margarethe Marie Lusfe 9 geb. Strube, zu Lübeck ist Prokura

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Lüdenscheid. (44530

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der Firma Felix Otto Aß— mann in Lüdenscheid eingetragen: Die Firma ist erloschen

Lüdenscheid, den 1. August 1914.

Konigliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. 44531]

Bekanntmachung.

In unser Hande lsregister A Nr. 117 ist heute zu der Firma Tilgenkamp * Ruhl zu Lüdenscheid eingetragen: Der Ehefrau Kaufmann Karl Sasse, Marie geborene Münzenberg, zu Lüdenscheid ist Prokura erteilt.

Solingem. 44611 Eintragungen in das Sandelsregister. Abt. A Icr. 349. Firma C. Ehm. Kronenberg in Höhscheid. Der Ehe⸗ fraJ Max Kronenberg, Hedwig geborene Kronenberg, in Höhscheid, Landwehr, und dem Kaufmann Alfred Findeisen in Ohligs : rokura erteilt. ien. 1100. Firma Andreas Arm⸗ brüster in solingen. Das Handelt geschäft ist auf den Bauunternehmer Paul Armhrüster in solingen übergegangen, und wird die Firma unverändert fortgeführt, Die Prokäara des Maurermeisters Paul , durch Ueber⸗ des Geschäfts erloschen. .. 33 Firma Stto Busch in Wald. Inhaber ist der Rasiermesser fabrikäant Stto Busch in Wald, Kraut⸗ straße. ö ltr, B Nr. 35. Firma . Fo. in solingen. Die Gesellscha . ö st reel j, die zum ist erloschen. In unserem Dan delsregi ter 9 solingen, den 1. August 1914. Nr. 93 ist bei der . Han 464 1. Königliches Amtsgericht. schaft J. Luebke C Co zu e . heute eingetragen worden: Die Kaufleute solingen. 4414] Hermann Grothe und August Lüdecke sind Eintragungen in das Handel sregister. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Abt. 6 Rr. 25. Firma Solinger Kaufleute Hermann Grothe, Sohn Pes Temper-Gießserei Geseilschaft mit be- Nut geschledenen, und, Georg Lüdecke sind schränkter Haftung zu Wald, bei

Mai mꝝ. 144925 In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Mainzer Wach⸗ und Sch ließgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ getragen, daß Josef Anton Riva, Kauf⸗ mann, und dessen Ehefrau, Rosa geb. Tajaret, beide in Wiesbaden, zu weiteren Geschäfteführern mit der Maßgabe bestellt ö jedem Einzel vertretungsbefugnis & Heselschaf zustebt. I) Eugen Eobrnet. Sitz Sberau. . Jeder Gesellschafter kann nunmehr auch Mainz, am 4. August 1914. F Eugen 3 in in Gemeinschaft mit der Prokuristin Gr. Amtsgericht. Dberau. Gemischtwarengeschäft. Schiele die Gesellschaft vertreten. J Y Auto mobilhaus des Sstens Jo⸗ 3) Herde und Kochanlagen⸗-Fabrik

hann Schmidhuber. Sitz München. Noris Simon Löwi in Nürnberg. Die Inhaber: Kaufmann Johann Schmid— Firmg ist erloschen. ö . Fuber in München. Automobilgeschäst, Fr. Rügemer in Nürnberg. Der Flurstr. 2. ß e ne, met in Nürn⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen erg it Hrolurg erteilt, 6 ö 5) Loos Gerstacker in Nürnberg.

I) Bayerische Glashütte Wolf⸗ Einzelprokura ist erteilt dem Privatier Jo⸗ ratshausen, Gesellschaft mit be⸗ hann Christof Braun und der Kaufmanns— schränkter Haftung. Sitz Wolfrats⸗ frau Ling Loos, beide in Nürnberg. hausen. Geschäftsführer Alfred Kralik . 6) Eisenbeton⸗Baugesellschaft Ritter von Meyrswalden gelöscht. Nürnberg mit beschränkter Haftung ) Aktiengesellschaft Metzeler in Nürnberg. Der Geschäftsführer Ernst Co. Sitz München. Johann Karl Bresele ist ausgeschieden. An seiner Stelle

MHainꝝx. (44929

In unser Handelsrezister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Stern C Co. Gesell . schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß Ferdinand Arthur Sichel, Kaufmann in Mainz, zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist. Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Mainz, am 5. August 1914.

Gr. Amtsgericht.

Oberamtsrichter Buri. Spandau. ö 44947

Maĩina. (44928 in die Gefellschaft als persönlich haftende

Lüdenscheid, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. 44532 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 33 ist heute zu der Firma Ebberg Æ Co., Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, eingetragen: Der Ehefrau Fabrikant Albert Ebberg, Elfriede ge⸗ borene Steckel, zu Lüdenscheid ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie zusammen mit einem Geschäfisführer die Gesellschaft vertreten kann.

Lüdenscheid, den 5. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 445331 In das Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen: I bei der Firma „C. E. Klotz Nachf. F. Wahle Buch⸗ und Kunsthandlung“ hier, unter Nr. 956 der Abteilung A: Der Ehefrau des Buchhändlers Fritz Wahle, Else geb. Brunner, in Magdeburg ist Prokura erteilt. 2 die Firma „Wilhelmstädter Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg (früher Deutsch Wilmers⸗ dorf), unter Nr. 416 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf von Grundstücken, deren Bebauung und Verwertung durch Vermieten und Ver⸗ kaufen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Hermann Kalkmann und dessen Ehegattin, Anna geb. Ullner, beide in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 4. Ja⸗ nuar 1909 festgestellt und durch die Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 9. November 1912 und 22. Juni 1914 abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Rentner Franz Schulz in Berlin⸗ Steglitz ist Einzelprokura erteilt. Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. . 44534

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:

I) „Richard Trautmann“ hier, unter Nr. 706; Dem Fräulein Hanna Trautmann in Magdeburg ist Prokura er⸗ teilt.

27 „Buckauer Dampf⸗Bierbrauerei Reichardt C Schneidewin“ hier, unter Nr. 1556: Dem Felix Schwarz und Hugo Löffler, beide in Magdeburg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

3) „Rudolf Morgenstern“ hier, unter Nr. 2531; Dem Georg Morgenstern in Magdeburg ist Prokura erteilt.

4 „Friedrich Lorenz“ hier, unter Nr. 2620: Der Kaufmannsgattin Anna Beyerling, geb. Schuster, in Magdeburg ist Prokura erteilt.

5 „August Braune jr.“ hier, unter Nr. 2703: Der Kaufmannsggttin Martha Braune, geb. Noeller, in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Magdeburg, den 7. August 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. 1449261

In unser Handelsregister wurde heute bei nachgenannten Flrmen das dabei Ver⸗ merkte eingetragen:

1) Georg Brand in Mainz. Der Amanda Brand in Mainz ist für die offene Handelagesellschaft Prokura ertellt.

2) Julius Kaulbach in Mainz. Der Ehefrau von Christian Webert, Glisabetha geb. Horst, in Mainz ist für die offene Handelagesellschaft Prokura erteilt.

3) Heinrich Schwarz Nachf. in WMWainz. Die Marie geb. Neuburger, Ehefrau von Hugo Scheuer, und dle Ehefrau von Fritz Scheuer, Else geb. Gumprich, beide in Mainz, sind zu Einzel⸗ prokuristen bestellt.

Mainz, am 4. Auaust 1914.

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Wilh. Laaff“ in Mainz ein⸗ getragen, daß der Franziska geb. Schmitt, Witwe von Joseph Bernhard Kalkhof in Mainz, Prokura erteilt ist.

Mainz, am 5. August 1914.

Gr. Amtsgericht.

Mai mæ. 44930 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „J. Philipp Grünig“ eingetragen, daß der Ort der Nieder lassung von Mainz-Zahlbach nach Mainz verlegt ist und daß das Geschäft nebst Firmen fortführungsrecht auf Katharina Grünig in Mainz übergegangen ist sowie daß dem Johann Philipp Grünig und dessen Ehe— frau, Sujanna geb. Engelhard, in Mainz je Einzelprokura erteilt ist.

Mainz, am 5. August 1914.

Gr. Amtsgericht.

Mainx. (44931 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Baeumcher Cie.“ mit dem Sitze in ainz eingetragen, daß der Anna Marta geb. Völker, Ebefrau von Karl Baeumcher in Mainz, für diese Gefell⸗ schaft Prokura erteilt ist.

Mainz, am 6 August 1914.

Gr. Amtsgericht.

Mann. 44932 In unser Handeleregister wurde heute bei Firma „Jakob Zimmermann“ in Mainz eingetragen: Vem Fräulein Betty Jung in Mainz sst Prxokura erteilt. Mainz, am 6 August 1914.

Gr. Amtsgericht.

Memel. 44933 In unser Handeleregister Abteilung A tst heute bei der unter Nr. 265 einge—⸗ tragenen Firma Otto Gottschalk in Memel eingetragen worden, daß der Frau Elisabeth Gottschalk, geb. Schittat, in Memel, für die gedachte Firma Prokura ertellt ist. Memel, den 8. August 1914. Könlgliches Amtsgericht.

Memming em. 44935 ; Vekanntmachung. Die unter der Firma „Gebrüder Rosenbaum“ in Memmingen be— standene Kommanditgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kommandttisten Franz Bayer aufgelöst, das Geschäft wird von dem hisherigen Gesellschafter Benno Rosen⸗ baum, Kaufmann in Memmingen, als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma welterbetrieben. Dem Kaufmann Franz Baver in Memmingen ist Prokura erteilt. nm n,. den 6. August 1914. gl Amtsgericht.

Memmingem. (449341 KRekanntmachung.

Firma Bürgerliches Brauhaus

Attiengesellschaft in Memmingen

Als Stellvertreter des Vorstands Max

Herz wurde der Privatter Karl Großmann

in Mindelheim bestellt.

Memmingen, den 6. August 1914. Kgl. Amtsgericht.

Minden, Wes if. (44538 Bekanntmachung.

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Abt. A Nr. 132, betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Nathan Weinberg in Hausberge, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Nathan Weinberg in Hausberge ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Minden, den 7. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Min den, Westf. (44539 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 47 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Mindener Maschinenfabrik und

den. Neubestellte Rudolf Freysinger und Direktoren in München.

München. Stellvertretende führerin: Zenta Neudecker, Buchhalterin in München.

Generalversammlung vom 30. Juli 1914 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer ö des einge⸗ reichten Protokolls beschlossen. 5) Bayerischer Verkehrsverband in München Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Sitz München. Die Delegiertenversammlung vom 21. Juni 1914 hat Aenderungen der Satzung nach näherer Maßgabe der eingereichten Ur— kunden beschlossen. 6) Heinrich von Hößle. Sitz Mün⸗ chen. Prokuristin: Walburga Pröbstl. 7) Johann Voegel. Sitz München. Johann 66 als Inhaber und Prokura der Therese Voegel gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Kaufmannsehefrau Therese Voegel in München. s) Chemische Fabrik Seybold München Dr. Julius Lembert. Si München. Prokuristin: Magdalene Kopf. 9) Versandhaus Gonizianer August Gonizianer. Sitz München. Pro⸗ kuristin: Babette Gonizianer. 10 Ingenieur Joh. Baur. Sitz München. Prokuristin: Barbara Kurz. 1I) Joseph Anton Weitmann. Bitz München. Prokuristin: Hedwig Weit⸗ mann. 12) Th. Berger. Sitz Holzkirchen. Weitere Prokuristin: Pauline Schmidt. 13) Aktiengesellschaft Paulaner⸗ bräu Salvatorbrauerei. Sitz Mün⸗ chen. Neubestelltes stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied: Johann Baptist Felmer, Rentner in München, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. III. Löschungen eingetragener Firmen. 64 Heinrich Spaeth. Sitz Mün⸗

en. 2) Automobilhaus des Ostens Hell⸗ muth Beschke. Sitz München. Firma und Prokura des Johann Schmidhuber gelöscht. München, den 6. August 1914.

K. Amtsgericht.

Venustadt, Sachsem. (449361 Auf Blatt 184 des hiesigen Handels⸗ reglsters, die Firma Sächsische Holz⸗ handelsgesellschaft m. b. S. in Cunners- dorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Georg Martin Berger in Sebnitz er⸗ loschen ist.

Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa., am 6 Auaust 1914.

Virnberg. 44556 Handelsregistereinträge. I) Nathan Lömy Co. in Nürn⸗ berg. Unter dieser Firma betrieben der Kaufmann Nathan Löwy und dessen Ehe⸗ frau, Bella geb. Kellermann, in Berlin, zuletzt in Nürnberg, in offener Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1913 eine Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung. Der Sitz der Firma wurde von Berlin nach Nürn⸗ berg verlegt. Die Gesellschaft, hat sich nunmehr aufgelöst. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des bisherigen Gesell⸗ schafters Nathan Löwy in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterbetreibt. Geschäftslokal: Kepler⸗ straße Nr. 19. 27) Josef Pitrmann Nürnberger Stoffspielwaren⸗Industrie in Nürn⸗ berg. Die Firma ist geändert in Nürn⸗ berger Stoffspielwaren⸗ und Christ⸗ baum schmuck⸗Industrie Josef Pitr⸗ mann. Der, Kgufmannsehefrau Marie Pitr⸗ mann in Nürnberg ist Prokura erteilt. 3) Hugo Rehbach in Nürnberg. Die

Metallgießerei Freitag

Gr. Amtsgericht.

kamp, Gesellschaft mit beschräulter

und Neu⸗ Firma ist erloschen.

Laudenbach aus dem Vorstand ausgeschie⸗ BVofltande mitglieder: Otto Friedmann,

3) Otto Schmidt⸗Bertsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Geschäfts⸗

4 Terrain⸗Aetiengesellschaft Mün⸗ chen Nord⸗Ost. Sitz München. Die 8)

ständige Gesellschaftsorgan zu Geschäfts— führern mit dem Rechte der Gesamtvertre⸗ tung bestellt Karl Müller, Regierungsbau— meister, und Michael Jenn, Bauführer, beide in Nürnberg. ) Heinrich Diehl in Nürnberg. Der Kunstgießereibesitzersehefrau Grete Diehl in Nürnberg ist Prokura erteilt. s) Nürnberger Feuerlöschgeräte⸗ und Fahrzeugfabrik Karl Schmidt in Nürnberg. Der Fabrikantenehefrau . Schmidt in Nürnberg ist Prokura erteilt. 9) Paul Ogurek in Nürnberg. Dem Kaufmann Emil Hennig in Nürnberg ist Prokura erteilt. 10 Berta Mayer in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen. II) Hermann Lust in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Erna Luise Lust in Nürnberg und dem Buchhalter Michael Gruber daselbst ist Gesamtprokura erteilt. 17) Michael Freitag jr. in Nürn⸗ berg. Das Geschäft ist unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers auf den Kaufmann Johann Friedrich Rösch in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. 13) Gebr. Beer in Feucht. Der Kauf⸗ mannswitwe Anna Beer in Nürnberg ist Prokura erteilt. 14 Ott C Stadelmann in Nürn⸗ berg. Der Kaufmannsfrau Meta Stadel— mann in Nürnberg ist Prokura erteilt. 15) Springmanns Schuhwaren⸗ haus Anna Springmann in Nürn⸗ berg. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann David Katzenberger und der Kaufmannsfrau Blanca Katzenberger, beide in Nürnberg. 16) D. X M. Katzenberger in Nürnberg, Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Leo Katzenberger und der Kauf— mannzehefrau Blanca Katzenberger, beide in Nürnberg. 17) Simon Hirsch in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Frieda Hirsch in Nürn— berg ist Prokura erteilt.

18) Auto mobildroschkengesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. Die Hausbesitzersehefrau Käthe Schmitt in Nürnberg ist zur weiteren Alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führerin hestellt.

Nürnberg, 5. August 1914.

K. Amtsgericht Reg. ⸗Gericht. Olbernhan. 44937 Auf Blatt 215 des hiesigen ge registers die Firma Kaufhaus zur guten Quelle Curt Nestler in Olbern⸗ hau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Olbernhau, den 4. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Olbernhau. 6

938 In das Handelsregister ist auf Blatt 258 ber , n, ,.

ie offene Handelsgesellschaft Julius Wilisch Co. mit dem Sitze in 6 katharinenberg. Gesessschafter sind: der. Maschinentugenieur Jullus Alexander Wilisch und der Kaufmann Karl Fredrich Rechenherger, beide in Deutschkatharinen⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 1. August ö. y sc

ngegebener Geschäftszweig: Anfertigun von Maschinen, Armaturen und n, ,. Olbernhau. den 7. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pinneberꝶ. 44572 In das hiesige Handelsregister B Nr. I ist am 17. . 30. Juli d. J. bei der Firma Westholsteinische Bank Ab⸗ teilung Pinneberg folgendes eingetragen worden.

Föst

Vorstand: in Elmshorn, ustav Normann in Itzehoe, e.

a. Bankdirektor Ma b. Bankdirektor h Bankdirektor

wurden von Amts wegen bis zur Behebung des Mangels der Bestellung durch das zu⸗—

J Fftrimmel Co. in Reutlingen,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Jun 19214 errichtet. Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung berechtigt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Pinneberg, den 31. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.

Planen, Vogt. 44576 In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden a. auf Blatt 3350: Die Firma Arthur Hertwig in Plauen ist erloschen; b. auf dem Blatte der Firma Eduard R. Sammler in Plauen Nr. 1798: Dem Kaufmann Arno Curt Hendel in Plauen ist Prokurg erteilt; e. auf dem Blatt der Firma Knespel C Rabe vorm. A. Wertheimer in Plauen Nr. 1326: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Richard August Hermann Rabe ist ausge⸗ schieden; der Kaufmann Karl Knespel in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort; d. auf dem Blatte der Firma Paul Hempel in Plauen Nr. 2b57: Dem Kaufmann Paul Richard Oertel in Plauen ist Prokura er⸗ teilt; e. auf Blatt 3359 die Firma Ernst Lehmann in Plauen und weiter, daß der Elektrotechniker Ernst Albert Lehmann in Plauen Inhaber und dem Speisewirt⸗ schaftsinhaber Emil Richard Lehmann da= selbst Prokura erteilt ist; F. auf dem Blatte der Firma Küchen⸗Magazin Oskar Hennebach in Plauen Nr. 2810: Der Minna Klara verehelichten Hennebach, ge⸗ borenen Spranger, in Plauen ist Prokurn teilt, Angegebener Geschäftszweig zu e Installationsbureau elektrischer Anlagen und Handel mit technischen Artikeln. Plauen, den 7. August 1914. Königliches Amtsgericht. Rathenow. 44939 In unser Handelaregister abel? ö Nr. 394 ist bei der Firma Fr. Grünbeck Ce- in Ratherom heute folgendes , 65 sensch er bisberige Gesellschafter Fabrikant Fritz Grünbeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rathenom, den 30. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

HRentlingen. 144941 Kt. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute zu der Firma Reinhold Rall in Reutlingen. Inhaber Otto Canz, Kaufmann das., eingetragen, daß der Che⸗ frau des Firmeninhabers Melanie Canz, geb. Müller, daselbst Prokura erteilt ist. Den 3. August 1914. Amtsrichter Spahr.

Reutlingen. 449431 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelgregister für Einzel⸗ firmen wurde heute zu der Firma N⸗ haber Karl Krimmel, Kaufmann dasesbst, eingetragen, daß der Ehefrau des Firmen⸗ inhabers Olga Krimmel, geb. Bellino, daselbst Prokura erteilt ist.

Den 3. August 1914.

Amtgrichter Syahr.

Reutlingom. 44942 s. Amtsgericht Reutlingen.

Im Handelsregister wurde heute zu der Gesellschaftsfirma Fr. Beutter, Mehl⸗ & Produktenhandlung in Reutlingen, i , daß 1) dem G. Ziegler, Relsenden in Reutlingen, 2) der Auguste Beutter, Ehefrau des Friedrich Beutter jr., Kaufmanns daselbst, Gesamtprokura er⸗ teilt wurde.

Den 4. August 1914.

Amtsrichter Sp ahr.

Itheydt, Bx. Düsseldorf. 44592, . unserem Handelsregister wurde fol⸗ gendes eingetragen: bei der Firma Heinrich Stümges

Gustav Rolfs in Heide.

Zu stellvertretenden Direktoren sind be⸗

Nachf. Rheydter Fahrradfabrik und Nähmaschinenhandlung in Rheydt:

4) Wieseler Mahler in Nürn⸗ stellt. I) Bankdirektor Hugo Bruhn in Die Firma ist erloschen.

zur Vertretung der Firma befugt sind, g) bei der offenen Handelsgesellschaft L. Stern u. Co. in Rheydt: Der Frau Kaufmann Julius Stern, Wendeline ge⸗ nannt Wanda geborene Oppenheimer, und der Frau Kauffrau Max Stern, Augusta gebotene Reibold, beide zu Rheydt, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. . Rheydt, den 4. August 1914. Kgl. Amtsgericht.

Schmälln, S.- A. 44602

Ins Handelsregister Abt. B ist unter Nr 20 eingetragen worden; . ö.

Fuchs C Co. Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Som⸗ meritz bei Schmölln. .

Gegenstand des Unternehmens: Mecha⸗ nische Weberei, insbesondere Herstellung und Vertrieb von T ransportsäcken ohne Raht unter Verwertung des Reichs gebrauchsmusterschutzes Ni, 02 516. Er werb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗

nehmungen, Beteiligung an solchen oder Vertretung derselben. Stammkapital: 21 0900 . Bauer der Gesellschaft bis 1. Juli 1921 Wird aber im letzten Geschäftsjahre nicht mindestens sechs Monate vor Ende des— selben die Auflösung der Gesellschaft be schlossen, so verlängert sich diese Dauer der Gesellschaft jedesmal um ein weiteres Jahr. . . . . . Der Gesellschafter Paul Frauendorf in Zommeritz hat in Anrechnung auf seine Stammeinlage den Reichsgebrauchsmuster schutz Nr. 602516 eingeworfen, der mit 500 M bewertet worden ist. H Jeder Geschäftsführer kann die Gesell schaft allein vertreten. Gegenwärtig sind Geschäftsführer;.. Aa. Rentner Max William Fuchs in Sommeritz, . . b. Posamentierer Paul Frauendorf da⸗ selbst, J . e. Werkmeister Hermann Schölzel in Schmölln. . Gefellschaftsvertrag vom 14. Juli 1914. Schmölln, den 30. Juli 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. . 44604 Schwarzenberg, Sachsen. Auf Blatt 573 des hiesigen Handels⸗ redisters ist heute die Firma „Fraukonig Aktienge sellschaft vormals Albert Frank“ mit dem Sitze in Beier feld sowie weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am tz. Jun 1914 festgestellt und am 28. Juli 1914 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Her stellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art, besonders auch von Zubehör und pon Teilen für Automobile und Fahrräder. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 2 Millionen Mark und zerfälltz in 2066 auf den Inhaber lautende Aktien über je 10h65 M. . ö Herr Ferdinand Frank in. Bejerfeld ist Vorstand. Er ist befugt, die. Gesellschaft selbständig zu vertreten und die Firma zu eichnen. zehn die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen müssen: . . . von einem Mitgliede des Norstandes, dem die Befugnis selbständiger Vertretung ausdrücklich beigelegt ist, oder b. von zwei Mitaliedern des Vorstandes (ordentlichen oder stellpertretenden) oder é. von einem Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats er— nann ien Prokuristen oder . d. von zwei so ernannten Prokuristen abaegeben werden. Prokura ist erteilt: a. dem Kaufmann Dresden, . 6. dem Kaufmann Hermann Recke in Berlin . ; ö dem Kaufmann Ernst Weimer in Beierfeld . 4 5 Kaufmann Adolf Grenzhäuser

Oskar Süß in

mit Gewinnbeteiligung vom 1. September 1913 ab gewährt erhalten. Zu dem übernommenen Fabrikunterneh— men gehören auch die im Grundbuche für Beierfeld auf Blatt 344, 414, 415, 416, 23, 453, 464, 4657, 409 und 410 einge⸗ fragenen Flurstücke Nr. 288, 2872, 287, 2870, 395e, 395d, 39e, 26a, 2854 und 2886 des Flurbuchs für Beierfeld. Aktien werden zum Nennbetrage von 1000 S ausgegeben. Bei Erhöhung des Grundkapitals darf die Gesellschaft Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag auf den Namen oder den In⸗ haber ausgeben. Den neuen Aktien darf auch ein bevorzugtes Recht auf Gewinn⸗ anteil und auf Befriedigung aus der Liqui⸗ dationsmasse bei Auflösung der Gesell—⸗ schaft beigelegt werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird vom Aufsichtsrate gewählt, der auch die Zahl der Vorstandsmitglieder, ihre Amtsdauer, Besoldung und sonstigen An⸗ stellungsbedingungen festsetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen, soweit nicht öftere Veröffent⸗ lichungen vorgeschrieben sind, durch ein⸗ malige Einrückung in den „Deutschen Reichsanzeiger“. In den ersten sechs Monaten des schäftsjahres findet eine ordentliche Generalversammlung statt, und zwar ent⸗ weder am Sitze der Gesellschaft oder an inem anderen vom Aufsichtsrate zu be stimmenden Orte. .

Die Berufung zur Generalversammlung zeschieht durch den Vorstand oder den Auf sichtsrat und muß mindestens

. Ve

Ge⸗

siebzehn Tage vor dem anberaumten Termine mit Angabe des Zweckes bekannt gemacht wer—⸗ den. Der Tag des Erscheinens der öffent⸗ lichen Bekanntmachung und der General⸗ versammlung wird dabei nicht mit ge⸗ rechnet. . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Sep— imber bis 31. August jeden Jahres. Die Gründer der Gesellschaft sind; PHdie Firma Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin, 2 die Firma Delbrück, Schickler C Co. in Berlin, . 3) die Nationalbank für Deutschland in Berlin,. . 4 Herr Ferdinand Frank in Beierfeld, 5 Herr Kaufmann Franz Warschauer in Berlin. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. (. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrates szymd⸗ nn der Bankier Fritz Andrae in Berlin, 2 der Generaldireklor Hans Winterfeld in Berlin, 3) der Bankier D Berlin, . 4 der Rechtsanwalt Justizrat Meier Rosenthal in Leipzig. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, insbe— sondere von dem Prüfungsbericht des BVorftandes, des Aufsichtsrates und der Re⸗ pisoren über den Hergang der Gründung, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Der Prüfungs⸗ berichk der Revisoren kann überdies bei der Handelskammer zu Plauen eingesehen erden. mer hin argen berg, am 7. August 1914. Königliches Amtsgericht.

r. Gustav Ratjen in

D

T.

solingen. 44610 Eintragung in das Handelsreagister. Abt. A Nr. 1327: Firma G. Volmer Nachf. Remscheid mit Zwelgnieder⸗ laffung in solingen. Inbaber ist der Zivilingenieur Otto Hesse in Remscheid, Theodorstraße Nr. J. Solin een, den 283. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.

solingen. 1446131 Eintragungen in das Handelsregister.

in Beierfeld in Beierfeld. . e. dem Kaufmann Ludwig Mend in

Beierfeld,

Abt. A Nr. 4258: Firma Oswald

Gintragungen in das Handelsregister.

solingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli 1914 ist der 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert: e schafter der Gesellschaft, welcher zum Ge⸗ schäftsführer bestellt wird, ist zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für die Gesellschaft befugt. Der Rentner Otto Scheurmann zu Föln-Lindenthal ist durch Tod als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Otto Scheurmann in solingen ist zum Geschäftsführer neu be⸗ stellt. Bie dem Kaufmann Otto Scheur—⸗ mann jun. in solingen erteilte Prokura ist erloschen. ö ite g! öh Rr. 750: Firma Carl Hirsch in solingen. Der Ehefrau Carl Hirsch, Friedel geb. Schneeloch, zu solingen ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung zur, Veräußerung oder Belastung von Grund⸗ stücken, zur Aufnahme von Darlehen und zur Prozeßführung. Den Handlungs⸗ gehilfen Hermann Wolfertz in Wald und Ernst Martin in solingen ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich auch zur. Eingehung bon Wechselverbindlichkeiten für die Firma berechtigt sein sollen. Die dem Hermann Wolfertz zu Wald erteilte Einzelprokura ist hierdurch erloschen. J Nr. 110: Firma Gebr. Christians, solingen. Der Ehefrau Eugen Christians, Ottilie geb. Raßpe, in. So⸗ lingen und dem Herrn Gustav Bick in Gräfrath ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Firma befugt sind. Sollte einer der obigen Prokuristen sterben, so hat der Ueberlebende Einzelprokurg. Der Ehefrau Eugen Christigns, Ottilie geborene Raßpe, und der Ehefrau Reinhard Christians, Helene geb. Kirsch⸗ baum, beide in solingen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß die selben gemeinschaftlich oder auch jede von ihnen in Gemeinschaft mit dem Gesamt⸗ prokuristen Gustav Bick in Gräfrath die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind. ; Rr. 776: Firma Gebrüder Kauf⸗ mann in solingen. Der Ehefrau des Kaufmanns Emil Joseph, Sophie gebo⸗ rene Eoblenzer, in solingen ist Prokura erteilt. Nr. 249: Söhne in

Firma J. A. Schmidt Schlagbaum, Gemeinde Gräfrath. Der Ehefrau Ernst Schmidt, Hedwig geborene Küpper, in solingen, Schlagbaum, ist Prokura erteilt, mit der Ermächtigung zur Veräußerung oder Be⸗ lastung von Grundstücken, zur ECingehung von Wechselverbindlichkeiten, zur Auf⸗ nahme von Darlehen und zur Prozeß⸗ führung. solingen, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht. Solinmgem. 44612 Abt. B Nr. 6h: Firma Grossbruch⸗ haus und Co., Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in solingen. Der Ehefrau Wilhelm Greßhruchhaug, Agnes geborene Arenz, in solingen ist Prokura erteilt. Abt. A Nr 57: Firma J. A. Roehle, Marten Werk in solingen. Der Ehe⸗ frau Walter Roehle, Hildegard geb. Günther, in solingen ist Prokura erteilt. Nr. 689: irma Ernst Grah zu Wald. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ernst Grah zu Wald über⸗ gegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Chefrau Ernst Grah, Louife geh, Hagen, in Wald ist Prokura ertellt mil der ,,. zur Fingehung von Wechselverbindlichkeiten, zur Aufnahme von Darlehen und zur

rozeßfübrung. vieh f her, Firma August Bossel⸗ mann, solingen. Der Ehefrau August Bosselmann, Ida Emma geb Muthmann, in solingen ist Prokura erteilt. Nr. 594: Firma Kolumhusmerk

Gesellschafter en. 6 tung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ Jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Spandau. Nr ist heute bel der Firma Ernst

Breitschneider in Spandau folgendes eingetragen worden: Dem Fräulein Doro

Taubert, Steele, eingetragen:

eingetreten. Zur Vertre⸗

Spandau. den 5. August 1914. ö

Königliches Amtsgericht. Abt. J. . 4948 unserem Handelsregister Abt. A

e cn J

schne] S ; ö thea Brettschueider in Spandau ist Pro⸗ kura erteilt. ö Spanhau, den 5. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Stę ele. (44621 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist bei der Firma H. Cramer Nach folger, Inhaber Apotheker Arthur

Tie Firma ist auf den Drogisten Alfred Tschuck zu Steele übergegangen und wird don diesem unter der Firma H. Cramer Nachfolger, Apotheker Arthur Tat bert, Juhaber Alfred Tschuck, Steele, fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäfts begründeten Forde rungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Drogisten Alfred Tschuck aus— geschlossen. ;

Steele, den 6. August 1914.

Amtsgericht.

Steele. ; 44622 In unser Handelaregister Abt. A Nr. 184 sst bei der Firma Wilhelm Slanstein. Steele, eingetragen, daß der Ehefrau des Architekten Wilhelm Schlannem, Else geborene Hundt, in Steele Prokura er⸗ eilt ist.

Steele, den 6. August 1914.

Amtsgericht.

Stecle. 44623 In unser Handelgregister Abt A ist hellte unter Nr. 197 die Firma Wilhelm Peters in Königssteele und als deren Inhaber der Bild. und Steinhauer Wil helm Peters in Königssteele eingetragen. Gleichzeitig ist eingetragen, daß der Ghe⸗ frau Wilhelm Peters, Eltsabeth geb. Tbänig, in Königssteele Prokura erteilt ist. Steele, den 6. August 1914. Amt gericht.

Steele. 44624 In unser Handelsregister Abt. B Mr. 12 ist bei der Firma Schulte⸗Bockholt und Werwer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Eiberg eingetragen, daß der Ehefrau Gutsbesitzer Franz Schulte⸗ Bockholt, Tilla geb. Kellinghausen, zu Ciberg Prokura erteilt ist. Steele, den 6. August 1914. Amtsgericht.

Stottin. 144625 In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen: . Bei Nr. 233 (Firma „Stettiner Glas⸗ malerei und Kanstglaserei Balduin Schulze“ in Stettin): Der Ehefrau Kosa Schulze, geb. Voigt, in Stettin ist Pro kura erteilt. Bel Nr. 257 (Firma „Wachenhusen Prutz Nachfolger in Stettin mit Zweigniederlassung in Berlin) Dem Dr. Irnst Waechter in Stettin ist für die Hauptniederlassurg zu Stettin derart Ge⸗ famtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem 9 Prokuristen die Ge⸗ ellschaft zu vertreten. e n 294 (Firma „A. Hoßfeld“ in Stettiu): Die Gesamtprokura des Paul Völs und des Karl Bölz ist erloschen. Dem Paul Völz in Siettin ist Einzel- prokura erteilt. Bei Nr. 5I6 (Firma „August Krieger“ in Stettin): Dle Prokura der Witwe Lina Krleger, geb. Zinck, ist erloschen. Bei Nr. 951 (Firma „M. S. Bern stein“ in Stettin) Der Ghefrau Lietj Garnuth, geb. Harthoorn, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 7. August 1914.

berg betr, ist heute elngetragen worden,

daß die Firma erloschen ist.

Stollberg, am 5. August 1914. Königliches Amisgericht.

stralsund. Bekanntmachung 44949

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei Nr. 181: Firma „Friedrich

Berg“ eingetragen: ;

Der bisherige Gesellschafter Ernst

Wledenhoff in Stralsund ist alleiniger In-

haber der Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelöst.

Stralsund, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. 449501 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 382: Firma „Norddeut⸗ iches land wirtschaftliches Rechnungs- bürg Hund Brandenburg“ einge⸗ tragen: Die Firma ist in „Morddeutsches las dwirtschafiitches Rechnungsbüro Brandenburg & Peuß“ geändert; der Landwirt Car August Peuß in GCowalk bei Garz a. R. ist in die am 1. Juli 1914 begonnene offene Handelsgesellschaft als versoͤnlich haftender Gesellschafter ein- getreten. ; Stralsund, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 44631 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Carl Elassen hier: Dem Erwin Speidel, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Gustav Reißer hier: Den Kaufleuten Adolf Kreuzberger in Untertürkheim, Hans Kuban hier, Emil Wagenmann hier ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Die Einzelprokura des Hermann Simon bleibt bestehen.

Zu der Firma Südafrikanischer Straußsedern⸗ Import J. Wolf * Co. hier: In das Geschäft ist Julius Saile, Kaufmann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen wor⸗ den. S. Gesellschaftsfirmen.

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Südafrikanischer Strauß federn Import J. Wolf . Co. hier: Offene Handelsgesellschaft seit J. August 1914. Gesellschafter: Jacob Wolf, Kaufmann hier, Julius Saile, Kaufmann hier. Straußfedernimport und Handlung und Handlung in Putzartikeln und garnierten Hüten. S. Einzelfirmen. Die Firma Mimir, Versand⸗ und Verlagsbuchhandlung für deutsche Kultur und soziale Hygiene, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund, des Gesell⸗ schaftsbertrages vom 21. März 1911 mit Abänderung vom tz. Juni 1914. Gegen- stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen des Buchhandels aus eigenem und fremdem Verlage. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 25 000 . Es werden einer oder zwei Geschäftsführer bestellt. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Jeichnung der Firma das Zusammenwirken beider er⸗ forderlich. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Oskar Hopf. Buch⸗ händler hier. Der Sitz der Gesellschaft ist von Reutlingen nach Stuttgart ver legt worden.

Zu der Firma Maier * Bell an, Apparatebauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier: In der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1914 ist S 1 des Gesellschaftsvertrags . Aenderung des Firmawortlauts abgeändert

Gbuard KRecker, solingen. Der Ehe.

Kratz, Kommanditgesellschaft, So

frau Gerhard Tittmann, Martha geb.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

worden. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗