This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1897-01-02--1903-02-28---001-045/044-9452/0378.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-23T06:40:26.845+0200.
1902 / 305 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1902 18:00:01 GMT)

1902 / 305 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

/

/ /

2

. . . ö. .

n, nn,

ndelsgesellschaft am 27. Dezember 1902 begonnen

Crimmitschau, den 27. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Danxię. Bekanntmachung. 76936

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen:

2a. bei Nr. 170, betreffend Firma „Julius von Götzen“ in Danzig, Inhaber Wil heim Loesdau. Inhaberin ist jetzt die verwittwete Frau Ida Loesdau, geb. Neufeld, in Danzig. Dem Kaufmann Ernst Loesdau in Danzig ist Prokura ertheilt;

b. unter Nr. 955 die Firma „W. Kraemer“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kraemer ebenda. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Baumaterialien. Der Frau Franziska Kraemer, geb. Busse, in Danzig ist . ertheilt. Die Firma W. Kraemer hat ohne Eintragung bereits vor dem 1. Januar 1900 be—

Hanni g. Bekanntmachung. 76937]

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 64 registrierten Gesellschaft in Firma: „Baltische Commissions⸗Bauk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig mit einer Zweigniederlassung zu Hamburg eingetragen, daß dem Kaufmann Hugo Kühn in Danzig für die hiesige Hauptniederlassung derart Gesammtprokura ertheilt ist, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Pro⸗ kuristen berechtigt ist.

Danzig, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

PDanzig. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. eingetragen:

a. bei Nr. 615, betreffend die Firma „Schoen⸗ berg C Domansky“ in Danzig: Die Prokura des Kurt Wilhelm Domansky ist erloschen,

b. bei Nr. 716, betreffend die Firma „C. F. Nöll'sche Wagenfabrik Inhaber R. G. Kolley“ in Danzig. Inhaber ist jetzt der Wagenfabrikant Bruno Kollev in Danzig, die Firma ist geändert in „C. F. Roell'sche Wagenfabrik. R. G. Kolley Nachfl. Bruno Kolley“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Wagenfabrikanten Bruno Kolley ausgeschlossen. Die Prokura des Caesar Kolley in Danzig ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Danzig, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtegericht. 10. PDanziꝶ. Bekauntmachung. 77336

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Ausschluß der Angabe des Geschäftszweiges heute eingetragen:

a. unter Nr. 956 die Firma „Louis Konrad“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Konrad ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisenwaaren und Fabrik für Sarg— beschlãge.

b. unter Nr. 957 die Firma „Hermann Hillel“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hillel ebenda. Angegebener Geschäfts— zweig: Handel mit Eisenwaaren.

Danzig, den 23. Dezember 1992.

Königliches Amtagericht. 10. Dresden. 77343

Auf dem die Aktiengesellschaft U&nions⸗Brauerei Attiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 8919 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Der Braumeister Christian Wilhelm Deutschmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Brau meister Friedrich Ferdinand Deutschmann in Blasewitz.

Dresden, am 24. Dezember 1902

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden.

Auf Blatt 6165 des die Firma Dresdner Bank in Dresden. Zwe der der in Berlin unter der Firma Deutsche Bank besteben

ngesellschaft, ist beute eingetragen worden mmlung vom 3. Dezember 1902 erhöhen um

von acht

77337 ist heute

821

lionen Mart,

4. 11

Treeden,

H resdem. r 177339 Auf dem die Firma NMdolf Ebeling in Treeden

n 8 .

mm eiem Tregden, an 1 1902 ansal. Ane richt. Abi. I v resdenm. 177 10 Anf dem die Firma Ernst Arnold, Königliche CGof · Kun sthand lung Tregden ketreffenden * lat 2 686 den 8 el :egisters 1 tente e ngetra en werden Die Firma laut n Ernsi Urnold, Tun sihandlung. 1 Wil elm Gnftier it Könglicher Se Treowden, am 27. Dezember 1 Ränigl. Amisarricht nresden. Auf latt 631

4

175

1 . 8 14 1 . 83

177319 dez Handel g registerg ist beute ein getragen werden, daß die Firma Guta Lnge in a os iqchcubr oda erloschen i

enden, am , zember 1am

Dres den. 177341 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schweitzer in Dresden betreffenden Blatt 7279 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Dresden, am 27. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. Te. Dres dem. 77342 Die Bekanntmachung vom 23. d. M. wird dahin berichtigt, daß die darin bezeichnete offene Handels⸗ gesellschaft Woldemar Schlepnach richtig „Wol⸗ demar Scheppach“ lautet. Dresden, am 27. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Frank furt, Main. 77346 Veröffentlichung aus dem Handelsregister: „societâ per esportaziong MWarche- setti Rernardinelli & Co. Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.“ Unter dieser Firma hat die mit dem Sitze zu Verona am 1. April 1902 errichtete Kommanditgesellschaft Soci eta per esportazione Marchesetti, Ber- nardinelli & Co. zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. Die Gesellschaft endigt am 31. März 1907. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die zu Verona wohnhaften Kaufleute Hermann Marchesetti und Michael Haptist Bernar⸗ dinelli. Es sind elf Kommanditisten betheiligt. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Karl Dalbkermeyer ist für die Frankfurter Zweig⸗ niederlassung Einzelprokura ertheilt. Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Gelsenkirchem. Handelsregister E. 77348 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 39 ist am 18. Dezember 1902 die Gelsenkirchener Geldschrank⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Gelsen⸗ kirchen eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Geldschränken, diebes⸗ und feuersicheren Gewölbeeinrichtungen und Werthgelassen aller Art, sowie die Ausführung von Eisenkonstruk⸗ tionen, Bau- und Kunstschlesserarbeiten.

Das Betriebskapital beträgt 20 000 M Geschäftsführer ist der Wirth und Kaufmann Carl zur Linde zu Gelsenkirchen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1902 errichtet. ;

Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

Gelsenkirchen. Handelsregister A. 77347] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 228 ist am 23. Dezember 1902 die Firma „Central⸗Möbel⸗Wagren Credithaus Wilhelm Rosner Nachf.“ zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Lindemann zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

Gera, Reuss J. L. Betanntmachung. [77349 Unter Nr. 30 Abth. A. unseres Handelsregisters, die Firma R. Zersch in Köstritz betr, ist heute verlautbart worden, daß dem Kausmann und Land⸗ wirth Kurt Rudolf Theodor Zersch in Köstritz Pro⸗ kura ertheilt worden ist. Gera, den 27. Dezember 192. Das Fürstliche Amisgericht. (gez.) Dr. Rädler. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 25. Dezember 19072 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A. ⸗G.⸗Assist. Görlitꝝ. 77350 In unserm Handelsregister A. ist die unter Nr. 132 eingetragene Firma Karl Rietz. Baugeschäft zu Görlitz. Inhaber Bauunternehmer Karl Rietz da⸗ selbst, gelöscht worden. Görlitz, den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Göritz. 77351 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 168 eingetragene Firma C. G. Schultze zu Görlitz, Inhaber Handelemann Christian Gotibelf Schultze, elöscht worden. Görlitz, den 23. Dezember 1902 Königliches Amtagericht. oO Idap. Bekanntmachung. 77352 Die unter Nr. 252 des Firmenregisters eingetragen sewesene Firma Jacob Max Arnsdorf in Goldap it erloschen Goldap, den 23. D ber Königliches Amisgericht. Abibeilung 4. Ininichen. 177354 Auf dem Blatt der offenen Handelegesellschaft in Firma Aug. Gustav Fiedler in Sa nichen sst beute Ausscheiden der Gesellschafter, Woll- n Gustav Adolph Kuntze und Ludwig und der Uebergang der Firma auf n Carl Gustav Fiedler in Hainichen alt ingetragen worden Hainichen, am 23. Dezember 18902 Königliches Amisgerichi. Inini ehen. 177355 Auf dem Blatt firma Friedrich Bartzsch in Hainichen Nr II 2 des bier gefübrten Handels⸗ sters irt heute ein worden, daß die dem Dewald Bartzsch erlbeilte Prolnra e Inhaber Karl Friedrich Taunfmann Friedrich Dainichen Inbaber der Firma sewie daß die Firma künftig „Bernhard GBarhsch in Hainichen“ lautet Hainichen, am 23. Dejem ber 1902 Könialicheg Amtgnericht ainieher. 177356 Auf dem Blatt der Fi J. G. Stein in Krumbach Nr. 23 des bier gefäbrten Handelg⸗ regierg ist beute eingetragen n, daß die dem Taufmann Friedrich Paul Büjschel in Hainichen Pro genannte n Friedrich Merit Paul Leenbardt in Krumbach in das Dandeltg.« geschäft eingetreten sind und daß die damit begründete effene Handelegesellschaft mit dem 23. Desember 1902 begann. Dainichen, am 27. Dermber 1892 Königliches Amtagericht malle, Sanle. 77357 Im Vardelgrentsler Abtheilung A be⸗ frrntend die Firma JF. MA. Diede in Oalle a. G. t Folgendes ein etragen: Offere Vandelggesellschaft Die Geisellschaft bat am 24 Februar 1M begennen

Rönlgl aitager Abrb. Je

Martha Stolze, geb. Dietze, 2) Fräulein Jenny

Dietze, 3) die minderjährigen Helene Dietze und

) Alfred Dietze, sämmtlich in Halle a. S. Sämmt⸗

liche Gesellschafter sind von der Vertretung ausge⸗

schlossen. Der verwittweten Emma Dietze, geb.

Glbe, in Halle a. S., ist e ertheilt.

Halle a. S., den 15. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Hambur. 77358 Eintragungen in das Handelsregister

des Amtsgerichts Hamburg.

1902. Dezember 2.

A. Ofiakowski. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter A. Osiakowski und J. Osia—⸗ kowski waren, ist durch den am 23. Dezember 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters J. Osiakowski aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem ge⸗ nannten A. Osiakoweki mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Carl R. Ahlers. Inhaber: Carl Rudolf Ahlers, Kaufmann, hierselbst. Carl Völker C Co. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter C. F. W. Völker und K. A. R. Geilich waren, ist durch den am 23. De⸗ zember 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters R. A. R. Geilich aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten C. F. W. Völker mit Aktiven und ö. übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Auguste Knoop. Inhaberin: Auguste Luise Sophia Dorothea, geb. Möller, des Emil Ludwig Johann Hubert Knoop Ehefrau, hierselbst.

Bezüglich der genannten A. L. S. D. Knoop ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ getragen worden.

Schwencke C Co. Gesellschafter: Heinrich Wilhelm August Schwencke und Hermann Carl Schmidt, Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

23. Dezember 1902. v. Hosstrup C Roosen in Liquidation. Der Mitliquidator Louis Werner ist verstorben und es ist August Jacobson, Banquier, hierselbst, zum Mitliquidator bestellt worden; die Firma in Liqui⸗ dation wird auch hinfort von je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich gezeichnet. Dohrmann C Behnke. Gesellschafter: Ernst August Dohrmann und Fritz Behnke, Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 23. Dezember 1902.

Dezember 2. Johannes Troeltzsch. Bezüglich des Inhabers J. S Tröltzsch ist ein Hinweis auf das Güter⸗ rechtsregister eingetragen worden. J. H. Koch. Das unter dieser bisher nicht ein—⸗ getragenen Firma von Johann Heinrich Koch, Klempner, Mechaniker und Dachdecker, hierselbst, seit dem Jahre 1862 geführte Geschäft wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Carl Bellmann. In das unter dieser Firma bieher von L. P. C. G. Bellmann geführte Ge⸗ schäft ist am 24. Dezember 1902 der bisherige Einzelprokurist Heinrich Wilhelm Julius Ahrendt, Assekuradeur, hierselbst, als Gesellschafter ein⸗ getreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Zweigniederlastung der DYorkshire sicherungs Actien Gesenschaft. Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Yorkshire Fire X Life Insurance Company, zu York (England) An Stelle des ausgeschiedenen Edward Hotham Newton Esg. ist Edwin Gray zu Vork, zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Westafrikanische Vsflanzungs Gesellschafi „Bibundi“. In

der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. November 1902 ist eine Ab⸗ änderung des § 12 des Gesellschaftevertrags be⸗ schlossen worden. J. Robertson. Di e deren Gesellschafter J. Robertsen und E. J Robertson waren, ist aufgelöst werden. Laut ge⸗ mach ter Unzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen. Julius Robertson. Kaufmann, bhierselbst C. Goecbelt. Diese csfene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter C. M. 2. Geedelt Wittwe und C. (G. P. Goedelt waren, ist durch das am 19. November 1902 erfolgte Ableben der Gesell schafterin G. M. 2. Goedelt Witwe aufgelost ist von dem genannten nit Aktien und Passiven nommen worden und wird von demselben ; 1 fertgesetzt

Ver⸗

se offene Dandelsgesellschaft

Inbaber lius Robertson,

standsmitgliede der Jugenieur Frederick Bartels in Königsberg bestellt. Heiligenbeil, den 22. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Hochheim, Hain. 1773611 Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft A. Müller Söhne ist von Wicker nach Mainz verlegt und die Firma dahier gelöscht worden. Hochheim a. M., 23. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. (S.⸗R. A. 40.) Hohenstein- Ernstthal. 77362 Auf dem die Firma F. W. Herrmann in Hohenstein⸗Ernsithal betreffenden Blatte 195 des Handelsregisters für die Stadt ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Friedrich Herr— mann ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Alfred Müller in Dresden Inhaber ist. Hohenstein⸗Erustthal, am 24. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. HKempten, Schwabem. 76970 Handelsregistereinträge:

I) Die Firma J. G. Specht in Scheidegg ist erloschen. 2) Unter der Firma Bader und Unglert u. mit dem Sitze in Obergünzburg betreiben der Käse⸗ und Butterhändler Josef Bader in Ober⸗ ünzburg und der Kaufmann Anton Unglert in Mannheim vom 1. Januar 1903 an ein Käse⸗ und Butterhandelsgeschäft in offener Handelsgesellschaft. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter berechtigt; zu Abschlüssen über Geschäfte von mehr als 3000 „S und zur Erwerbung oder Ver⸗ äußerung von Immobilien sind nur beide Gesell— schafter mit einander berechtigt.

3) Die Firma Gg. Ellgaß in Lindenberg ist erloschen. .

4 Die Firma Bonifatz Wiedemann in Weituan ist erloschen. Kempten, den 24. Dezember 1902.

HN oblenꝝæ. 7363

In das Handelsregister A. wurde heute unter s 33 bei der Firma H. G. Hoffbaur einge⸗ ragen:

Die Prokura des Carl Greve in Winningen ist erloschen.

Koblenz, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Königsberg, Pr. Handelsregister. 77364)

Am 22. Dezember 1902 ist eingetragen im Handel g= register Abtheilung A. bei Nr. 1169: Die für die Firma J. Wendt mit Hauptniederlassung zu Pillau am hiesigen Orte bestandene Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier gelöͤscht.

Königsberg, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Höni gshütte.

Die in unserem Handelsregister A. unter eingetragene Firma A. Krojanker (Inbaber Kauf mann Adolph Krojanker in Burg b. M.) ist heute gelöscht worden.

Königshütte, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. HKonitꝶ. 177369

In unser Handelsregister Abtbh. A. sind beute ein- getragen worden: die Firma Joseph Wenttzkowski in Ezersk und als deren Inbaber der Kaufmann Joseph Wentzkoweki daselbst, die Firma Abraham Zander in Konitz und als deren Inhaber der Pferdehändler Abraham Zander daselbst, die Firma Friedrich Carl Buchholz in Konin und al deren Inhaber der Spediteur Friedrich Carl Buch- holz daselbst, die Firma Louis Gumpert in Konitz und als deren Inbaber der Kaufmann Louis Gumpert daselbst.

Konitz, den 23. Dezember 19072

Königl. Amtsgericht. Landan, H Ini.

Neu eingemagene Firmen

Mechanische Schuhfabrik Wilgartswiesen, in Wisgartewiesen. Inhaberin: Frieda Reinhard, geb. Cron, in Wilgartzwiesen. Prokurist: der Ebe mann Jakob Reinhard, Schuhfabrikant ebenda.

Aenderungen eingetragener Firmen

Jooß Söhne R Gie. mit dem Hauptsitze in Miinchen. gleichfirmige Miederlassung in Landau ist aufgeboben; die Prokura des Ferdinand Ludwig Glauß, Techniker in Landau, ist gelöscht: deegleichen der ganze Eintrag im diesgerichilichen Vandelsregister

Landau, den 21. De sem der 1902

Kgl. Amtsgericht 1Landech, Sehlien. m Handeleregister X. Nr. 4 ist beute

77366

In unserem

Grl

Hen Ver 1 1. .

da d Firma Logky R Stahr zu Seitenberg vermerkt worden

Landeck, am 19. Deiem

. 1

Wilbelm und G. J. n Einzelprokuren bleiben aufrell Das Amtsgericht Abtheilung für das Handel gregister. mn (ger) Völckerg Dr Verẽffentlicht: Schade, Bureau ⸗Vorste ber als Gerichteschreiber. neildronnm. 7359 R Amtagericht Seilbroann. dag Pandeleregister für Ginzelfirmen wurde

89 2 agen

aber ist der Kaufmann Leopold Kirchbeimer jr

3 In⸗

die Firma Richard Siolz in Heilbronn, aber ist der Kaufmann Michard Sol bier

die Firma Carl Wolf bat ibre Hauptnieder⸗ lassung in Pforzheim auf zegeben und ihre Jreig⸗ niederlassurg Heilbronn zur Hauptniederlassung er⸗ boben

die Firmen Sermann Läwenthal bier und Julius Mayer hier sind erlel wen

Von Amtewegen gelöscht wurde die Firma Joseph Vöcker hier.

Dejember 18902 Imtarichter Dr. Haering

meiliaendeil. Gandelerengister. 177200 In unser Dandelgregister Abiteilung I. ist am 12. Dezember er. bei Nr. 1 C sideut iche Maschienenfabrif vorm. Nud. Wermke Nfrien gesellschaft Zzolgendeg eingetragen urch Veschluß deg Vafsichteraibg dom 8. De⸗ semker 1802 lt die Jabl der Vorslandemitgl eder

Personlich baftende Gesellschafter sind 17 Fran

anf 2 1 fen geseht nad mam welten Ber-

irma Leopold Kirchheimer in Heilbronn.

Königliches Amtegericht Retanntmachung. 77367 In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist unter zr. 23 beute eingetragen worden die Firma „J. B Müßner“ mit dem Sitze zu Engelskirchen und alg deren Inhaber der Kaufmann Jebann Peter Müller ju GEngelakiichen Lindlar, den 23. Dejember 190 Königliches Amtsegericht. Sande leregister. Am 27. Dezen 190 ist eingetragen Beter vVobse, Laveck. Jababer tarich Lobse. Tan mann ꝰVuübeck Firma Wu Magaß, Lübeck. Dir a der August Jaliag Jobanneg Bat-⸗ nrich Gerhard Deitmann Joebhann Joachlm Peter ertbeilt

V. Aifred Mann, Laäbeg. Alfred Mann, Kaufmann und Konal Heinrich Joebann Jeachim Peter Vitense ist Piekara ertbeil 1 Die Firmen Uugust Schumacher, Lnbech. Inbal Augun Atels Danlel Schamacher, Kann mann. Lubect

xVnüberck

« Linainnm.

19

1 ühbecke.

J 15m

Des Amtaaericht

Verantworilicher Nedallent Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grweditien (Schely la Gerl in.

Drad der Nerddeutschea & che ruderci ud Verla Aoslali. Gerlla 8M. WMilbelrastraße Mr. M

2 305.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aug den 6G . ins. muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp k— * a r ne, ,, ee, , . in einem

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

Berlin, Dienstag, den 30. Dezember

esonderen Blatt unter dem Titel

1902.

enossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bzorsen. NRentstern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich. n 368)

Das GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

Berlin auch . die Anzeigers, 3 W.

ilhelmstraße 52, bezogen werden.

Fnigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Vas Gentral-⸗Handels. Regtster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli J Veꝑugtpreis heträgt 4 4 86 für das Pilertel jahr. Einzelne R k In ferttoynzprels für ven Raum Cined re Ten 4 9 nzelne Nummern kosten o

9

dels⸗Regi Handels⸗Register. Magdeburg. Handelsregister. 77369

1) Bei der Firma „C. Jordan“ zu Klein Ammensleben, Nr. 1084 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Die Erben des am 3. Juni 1902 verstorbenen Carl Jordan; Christian Jordan, Ritter⸗ , zu Spören, Dorothee Jordan, Fräulein zu Kl. Ammensleben, und August Jordan, Ritter⸗ gutsbesitzer zu Jeßnitz, führen das Geschäft mit dem als persönlich haftenden Gesellschafter eingetretenen Eduard Jordan, Kommerzienrath zu Parchim, fort. Die offene ann,. hat am 3. Juni 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 Gesellschafter gemeinschafstlich berechtigt.

2) Die Firma B. Isakowitz unter Nr. 416 des— selben Negisters ist erloschen.

3) Die Firma Otto Tägtmeyer unter Nr. 537 desselben Registers ist erloschen.

a4) In das Register A. ist unter Nr. 1867 die Firma „Gustav Semke“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Semke daselbst eingetragen.

) Bei der Firma Richard Paul Hoffmann, Nr. 1864 desselben Registers, ist eingetragen: Der Kaufmann Otto Haaris zu Magdeburg B. ist jetzt Inhaber der Firma.

Magdeburg, den 24. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht A. Abth. 8. Meerane. 77370

Nach 5 31 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs soll das Erlöschen der in nachstehendem Verzeichnisse aufgeführten Firmen in das Handelsregister für Meerane eingetragen werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden daher hierdurch von der beabsichtigten Löschung mit dem Bemerken benachrichtigt, daß zur Geltendmachung etwaiger Widersprüche eine Frist von drei Monaten bestimmt wird.

Königliches Amtsgericht Meerane, den 27. Dezember 1902. Verzeichniß:

J. A. Weicker Bl. 188, C. G. Metzner Bl. 190, H. S. Hohlfeld Bl. 191, F. F. Ferkel Vl. 196, Emil Fischer Bl. 266, E. Falte Bl. 210, H. M. Schumann Bl. 214, Piarie Rosine Mende Bl. 224, G. F. Döhler Bl. 229, C. G. Frauke Bl. 231, E. Vogel Bl. 233, Stto Ludwig Seele Bl. 210, Louis. Joffroy l. 242, Louis Zipfel Bl. 218, F. Slschtägel Vl. 249. E. Funke Bl. 253, F. W. Schreiter II. 255, Heinrich Krug Bl. 262, Franz Veichert Bl. 265, C. A. Kroitzsch Bl. 21, Richard Hofmann Bl. 27, J. G. Gläßer Bl. 279, Johann Meister Bl. 285, Carl Rudolpheé Nachfolger Bl 287, J. B. Schneider Bl. 290, C. F. Schäfer Bl. 2965, Franz Bah⸗ mann Bl. 009, O. Renkert Bl. 301, F. G. Koch Bl. 308, Michael Wiegner Bl. 312. J. T. Schmidt Bl. 318, Ernst Riedel Bl. 319 A. A. Wipplinger Bl. 329, Bernhard Schubert wl. 329, Georg Peter Bl. 3537, F. E. Schröder

38, Ferdinand Clar Bl. 352, Ch. Rrasselt

G. Seifarth Bl. 356, C. L. Gräfe zog, L. Neinhoid Bl. 369, L. Eccius 2, Adolph NRönsch Bl. 330, A. E. Klaus

Nathansohn Memel: Inhaber: Mendel Nathansohn zu Memel, Nr. 629 des Firmenregisters: Firma: S. Fein stein Memel: Inhaber: Kaufmann Samuel Feinstein aus Laugszargen, Nr. 637 des Firmenregisters: Firma: Hermann Schulz Memel: Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich Dermann Schulz in Memel, Nr. 661 des Firmenregisters: Firma: Julius Simon Memel: Inhaber: Kaufmann Julius Simon das., Nr. 668 des Firmenregisters: Firma: James goerke Memel: Inhaber: Kaufmann Heinrich James goerke in Schmelz, . 577 des Firmenregisters: Firma: Adolph Schmidt Memel: Inhaber: Kaufmann Adolph Schmidt in Memel, Nr. 679 des Firmenregisters: Firma: W. Koehler Memel: Inhaber: Kaufmann William Koehler das., Nr. 680 des Firmenregisters: Firma:; Emil Roestel Memel; Inhaber: Kaufmann Johann August Emil Roestel das., Nr. 681 des Firmenregisters: Firma: Wilhelm Kaufmann Wilhelm

Kaufmann Itzig

Ebner Memel: Inhaber: Ebner das.,

Nr. 683 des Firmenregisters: Firma: J. Labrenz Memel: Inhaber: Kaufmann Johann Labrenz das,

Nr. 696 des Firmenregisters: Firma: C. Angro⸗ beit Memel: Inhaber: Kaufmann Franz Christoph Angrobeit das.,

Nr. 701 des Firmenregisters: Firma: Simon Weinberg Memel: Inhaber: Kaufmann Simon Weinberg das.,

Nr. 7095 des Firmenregisters: Firma: Gustav Gerlach Memel: Inhaber: Kaufmann Carl Gustav Gerlach das.,

Nr. 712 des Firmenregisters: Firma: Carl Koenig Memel: Inhaber? Bauunternehmer Carl Koenig das.,

Nr. 738 des Firmenregisters: Firma: Chs Ruppel Memel: Inhaber: Kaufmann Charles Ruppel das.,

Nr. 748 des Firmenregisters: Firma: Arthur Kan et Co. Memel: Inhaber: Kaufmann Arthur Felix Katz das.,

Nr. 752 des Firmenregisters: Schimkus Memel: Inhaber: Johann Schimkus das.,

Nr. 782 Tes Firmenregisters: Firma: W. Chrzes⸗ einski. Memel; Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Chrzeseineki das.,

Nr. 787 des Firmenregisters: Firma: S. Kramer Memel: Inhaber: Kaufmann Hermann Kramer das.

Nr. 789 des Firmenregisters: Firma: Abel Lewny Memel: Inhaber: Kaufmann Abel Lewy das.,

Nr. 792 des Firmenregisters: Firma: E. A. Schul Memel: Inhaber: Kaufmann Edmund Alerander Schultz zu Memel,

Nr. 793 des Firmenregisters: Firma: W. L. Bobbe Memel: Inhaber: Kaufmann Wolff Bobbe das.

Nr. 796 des Firmenregisters: Firma: Eugen Möller Memel: Inhaber Kaufmann Gugen Möller das Nr. 802 des Firmenregisters

Vogel Memel: Inhaber V ebrrin Yz 8231

Firma: Franz Kaufmann Franz

Firma: Arthur Mühlenbesitzer Arthur 11 26

Nr. 806 des Firmen

a: S. D. Cohn

81, F. A. Kirmse Bl. 387. eme]. Bekanntmachung.

unterzeichneten

wohl dieselben nach d

nicht mebr bestehe . d Firmenr g Firma: Eduard ZTchoeler Memel: Inkaber daufmann Johann öĩduard Schoeller zu Memel

1 des Firmentegister Firma Gottlieb Neceytfowetfi Memel: 1: Kaufmann 1 rr ar e

11

ö )

(we tt

t. J25 des Firmenregin irma G. Palm Memel: Inhaber iufmann Jobann Gottliel

1.

111

Memel: Inbaber Kaufmann Lerin Traul 10 des Firmenregister Firma S. MAron john Memel rmann Aron

1 Sumall

117 d Firmenregisters firma Maren « durwin Memel: Inh al kaufmann Marcus ** v mwiß zu em t 181 des Firmenrenist rina: M. Walter Memel: Inhaber rriane Walter

851 1m, 17

Salveru 1 . * Pprenn nen Lomwne .

nr. 38 des Firmenrenist J. Bergner Memel: Jnhal anne Juliane

men *

des Firmenregistere Firma K Memel: babe gaufman Hemd

* 1

1

29 * 11 t. 494 des Firmenreni Germ Memel: In laber

Worm dan

Sermann

Rr. Gt 1rdeß Firment 9 sohn Memel: abater

Nr. M der Firmententister Nemen: Inbaber Samnel

1 578 den J Beyer Memel: 30 7 . pirmentengifter

Vertuhn eme

. . 1 MW den ? Louis Inbaber Fried Leuig Per⸗

1 2 . It. M des Firmentenisters wann Memel: JDabaker

rann dan

des Fimnnenregister

1 NKamenenity Memel: Inhaber KRaufima

vu

guties Memel: Inhaber Raufman 6 des Firmentegisterés Firma: L. Traub

Memel: Inl ima *

de neger 21 1

Memel: Inbat kaufmann William

dal, Eesd man. Memel: Inbaber Geerd ?

Memel: Inbaber: Schneider un Schmul David Cohn d 145

1

ir. Ils des Firmenregisters: Firma: L. J. Gold

berg Danzig mit der igniederlassung in Memel: bal Meyer Goldberg in Danzi

ir. 823 des Firmenregisters: Firma: Simon Fal

Memel: Inhaber Kaufmann Simon Falk in Memel.

Nr. Se6 d Firmenregisters: Firma: Nachel

Inhaber: Kaufma 7

2

6

Rachel Kameneßky das 2

82 . iTIIJenTOISJο 1 ö

r. W des Fir ͤ ir J. Lager⸗ Memel: In j mfmann Jullua Lager

1. - Nr. S828 Firmenregisters: Firma: RA. Mar⸗ nn Nathan

*

84 s Firm isters: Firma & M. Braeter

. 91

W. Bloch Blech Nr. 317 des Jirmenregisters Firma: Werner 4 Kannegießer Memel: Inbaber mfmann Albert Grnard Kannen cher daf, Firmenregisters: Firma C. L. Weiß

Memel: Inbab

ö.

Memel:; Inhaber: Kaufmann Michel Cohn daf.

Gemäß F 141 des Gesetzes über die Ängelegen⸗ heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 werden die dem Aufenthalt nach unbekannten eingetragenen Firmeninhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger benachrichtigt, daß die Löschung diefer Firmen beabsichtigt wird.

Dieselben werden binnen einer Frist von drei Monaten aufgefordert, gegen die beabsichtigte Löschung Widerspruch zu erheben, anderenfalls die Löschung der Firinen gemäß 8 31 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuchs auf ihre Kosten erfolgen wird.

emel, den 20. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Memmingen. Bekanntmachung. 177371

Der Kaufmann Eduard Eberhardt in Ziemets— hausen betreibt daselbst unter der Firma Gduard Eberhardt ein Gemischt⸗Waarengeschäft.

Memmingen, den 23. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgcricht. Memmingen. Bekanntmachung. 77372

Die Kaufmannswittwe Anna Biber in Krum— bach betreibt daselbst unter der Firma J. Biber's Witwe eine Porzellanwaaren und Zigarrenhandlung, sowie ein Bankgeschäft.

Memmingen, den 23. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 77373

Der Kaufmann Josef Bader in Krumbach betreibt daselbst unter der Firma Josef Bader am Markt— platz eine Kohlen. und Zigarrenhandlung und außerdem den Handel mit Schweinen.

Memmingen, den 23. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 77374

Der Kaufmann Franz Joses Mayer in Krumbach betreibt daselbst unter der Firma Franz Joseph Mayer ein gemischtes Waarengeschäßt.

Memmingen, den 23. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Betanntmachung. 77375

Der Gasthof⸗ und Brauereibesitzer Max Einsle in Krumbach betreibt daselbst unter der Firma Ma Einsle einen Gasthof mit Bierbrauerei

Memmingen, den 23. Dejember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 177376

Der Kaufmann Gustgv Götz in Krumbach be

treibt daselbst unter der Firma „Gustav Götz“ den

gerichts Türkbeim, unter der Zweigniederlassung. Memmingen, den 23. Dezember 1902. Kgl. Amtagericht Memminsem. Bekanntmachung. Der K. Posthalter, Bierbrauerei⸗ in often 783 1684 14 z 1 besitzer Joban Schreiegg in Thannhausen! daselbst unter der Firma „Johann Schreiegg“ Gasthof zur Post mit Wieibrauerei Memmingen, den 23. Dezember 1902 Kgl. Amtsgericht Wemmingen. Bekanntmachung. Der Bierbrauerei und tbofbesi mann in Krumbach betreibt daselk Jakob Bachmann den Gasthof

Bierbrauerei

gleichen Firma ein

(RGas

Memmingen, den 23. Deiember Kgl. Amtagericht

Weirn. Bekanntmachung.

Im Gesellschaftsregister Band IV Ne wur

bei der in Liguidation befindlicher Dandels. sellschaftt Klette A Toll

119

idation ist Die Fir Meg, den 23 . Kaiserliches Amtagericht Mein. Be tanntmachung. 7738 1. Im Firmenregtster Band 1II1 Nr 321 ker v Rinn, ? ; beit der Firma C. Geidsicck R Gie. in

4 111

losch Dezember 19

* ö

2 8— * 6 1 rr ö

. Heidsieck a Cie. vonge 1 Gears , Mm m mnn,.

2 1.1

—m 2 31

C. M. 583 *

Schalinnuse ! :. In babe Kaufmann

Gatbarine Minna S innug, geb. Sillue das r. S655 des Fir gisters Firma T. Riein

Memel: Inbaber Resiherwittwe Doreikben lein 11

111241 ) .

**

gel Rueller, dai . 9 d eg ma Dermann

Gedicke Memel: Indake aufmann Herm .

Gedi; 1

ginnen Inbaber duard Firmentregisters Firma: M

1” Kaufmann Richard Gedick dar

ir. m des Firmenrenisters Firma Neha Groß

Memel: Inkaber Kaufmann Jebn Greß da

Nr. 1031 Firmenregisters Firma Vonie

Kaufmann

dimann da

n Cite Banse

Otte Wilbeln

1

1m 1 —‚11721 /

. ben 1

nern. Befanntmachung 1. Im Firmenrenisser Wand ! ) bei der Firma G. A. wolfmann ei a tragen Das Geschäst ist auf d Et. Jebann a. d. S gfelbe unter der Fieberiger a Kaufleuten Michael ker erbeilte Geiammtrrefura ii er Im Firmenrenltier Wand 111 Nr. ute die Firma G. n. welfmann in ls deren Jnbaber der Tansmann St. Jebann a xelchet r Michah UMlibefer in it · les. Pentg Prefura beit bat, eingetragen Meg. den cfemker 190 Raiferliche NAmtaaricht

Nr. 1075 des Firmenregisters: Firma: M. Cohn

1 Angegebener Geschäftszweig: .

1

1

Vandel mit Vieh und in Kirchheim, K. Amts. , m , , ,. , , im ine Kan man 13 ilipp Bach hieselbst heute eingetragen. Als Geschäftszweig f

Hirna.

Men beute cin. beut ingetra⸗ worden, daß di mann A Ischweigert in Viauen

Congevilie Vandel schaft in A Go. n Cucdlinburg, de

Minden. Handelsregister 773821 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Bei Nr. 193 des Handelsregisters Abtheilung A. die Firma Ernst Quadfasel in Minden (In⸗ haber: der Kaufmann Ernst Quadfasel und der Kauf— mann August Stratmann, beide zu Minden) be— treffend, hat folgende Eintragung stattgefunden: Der Kgufmann August Stratmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Quadfasel setzt das Geschäft unter bisherigen Firma fort. Eingetragen am 19. Dezember 1905). M. Gladbach. 77384 In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 375 ist heute eingetragen, daß die Firma M. Vitz in Korschenbroich erloschen ist. M. Gladbach, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Veu wied. ö 77385 In das Handelsregister A. ist bei der Firma Remy K Graeff in Bendorf eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Remy in Bendorf ist erloschen. Neuwied, den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Oberstein. ö. 77388 In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. unter Nr. 191 eingetragen: Firma: Gebrüder Theis, Bundenbach; Inhaber-: Maurer Johann Theis, Bundenbach, Maurer Nicolaus Theis, Bunden⸗ bach. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Angegebener Geschäftszweig: Bauunternehmungen“. Oberstein, 22. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Oelsnitz. Vogti. 77389 Auf Blatt 324 Abth. 1 des hiesigen Handels— registers ist beute eingetragen worden, daß unter der Trma Gebrüder Schneider Erste Oelsnitzer Spitzenfabrik mit dem Sitze in Oelsnitz i. V. . offene Handelsgesellschaft am 1. November 1902

errichtet worden ist und daß die Gesellschafter die Derren Kaufleute Paul Gerhardt Schneider und Ernst Oswald Schneider in Oelsnitz sind. 1 ; J Spitzenfabrikation. Oelsnitz, am 27. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Harchim. 76564 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 341 bieselbst bestehende Firma PVhilivy Bach des

ist angegeben: Manufaktur⸗

waarenbandlung. Parchim, den 22. Deiember 1902. Hroßberzogliches Amtsgericht.

77390 mdelsregisters für den Land im 18. Dejember 1902 esellschaft Kränschmar in Kleinzschachwin ein⸗

Auf Blatt

Virna,

1Iinnem.

55 2 25 * 8 85 * 1 Auf Blatt 1491 . biesiger

Vlaucen, am 27. Dezember 1902 Könialiches Amtsgericht

nuedliindur.

1

1

. s 922 * 2 ͤ ricich ten 7 Firma Uh. Reichenbach

* 6 *** 1 P32

8 1 * 1 Kaum

ver vn ‚— * ** Tonntag a Non n auf zelost und die

——— 2 In =*

Thale,. Cuecdlinburg, ͤ ember Rental iches Amtaanericht Ratiher. *r n nner eite Nr 88 in bene del sac elli att Joe a Uipeich nn Maribor engetragen erden ꝛĩ

aden Gelcsi after sind

1202 .

Sw r* er se g - 35 * 2861 1

. lung unt Natibor, den ** ASnialicohes Amtencricht. R ermsecheid. m das bern Vandelereni ter urde bene in it = aater Nr. , die wirren Merschelder Toechfen fer Fakrit a2 Wer itaferei Ong Oampe e Rem scheid ed el deren Jabaker der

.

Fakrtka-t age Gare e Memicheid eingetragen

Nemsche ld. den Tcemker Jen em alice ætescriht