This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/117-9525/0718.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T11:37:32.531+0200.
1912 / 165 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1912 18:00:01 GMT)

1912 / 165 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

es. isiasæ. n. iassi. 16148. &. 148322. ga stungen ö. Schlitt J , Schlittschuhe, Haken und Osen, 19. Schirme i F ) . . Kafsetten. mechanisch bearbeitete Xi. 8 r ee =* w eodati i eile, gewalzte und gegossene Bauteile, elektrotechnische Wage e .

28. lios Klass Helios Bi 23 . e 108 48551 er 6 108 UC Ch 3 * ; 6 Maschinenguß. i ; 8 . D 2 Gold Silber Nictel· und Aluminium e , Terarate Instrumente und · Gerãte, r ; ü. en aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Noßel, Spiegel. Polfiterwaren.

1715 1912. Fa. Thomas Wielvuütz, D . Höhicheid Solingen. z 1813. Geschäftsbetrieb: Fabrik 29 Soùi se 6 2 V *, 96 . sz zorn. Ze Shun reelar jan, gabs, 's e, ge whtinn gieclam jun. einzig. K . e, , * 2 * 2. 2 * 12 * ? * ö. z 2 d . . 8 erun en, t 2 2 5 .

118 1913. Gnstar 64 ,,, . * af r fret ies, Berlagsbuchhandlung und Buch Geschäftsbetrieb:; Jerlagsbuchandlung und Buch. j 23 25 sachen, leonische 23 r 2 deren Teile und Saiten. torpflugfabrik G. m. b. S. E (S.A.). 2 druckerei. Baren: Bucher und Zeitschristen. 1. Waren: Bücher und Vin ae 282. ö 4 Gummi. 6 und Waren daraus für ö u. Ton. Glas. Glimmer und Waren daraus. ; . . . 2 Schirme, Stöcke, RNeisegerãte. ;

. e e gos, Tghen, art, Zorn Schtboatt, . Säehwaten, Turn. and Sport- eräte

1912. . u Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von land⸗ 35. wirtschaftlichen Maschinen. Waren: . . . . . . ö . ; 2 2. 6 ischbein. Elfenbein, Perlmutter Bernstein. Meer⸗ Uhren und Uhrentei 3 2 3 aum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Drechsler ea ee. . 26 Hniß, und Jlecht⸗ Kren Sulden, , e. 166i 303. ts. ia3 s

; leit ichtungen dazu. 153 1912. Hansa⸗Automobil-Gesellschaft m. 37 8e is ia? 5. F 11988. Sasseler Serir- . ; on , = , 25/3 1912. Nãhmaschinenfabrit Karlsruhe 2 8 . 3 fe Ter . 2 Phynsikalische, chemische, optische, geodãtische, nautische.

b. S., Varel i. S. 2s7 18912. . * Geschäftsbetrieb: Automobil und Motoren Fabrik. ven tei en n C. S. Giefen, r 4 Kriechende . voruals aid 2 a w . 27 1912. 33 * . GSeschäftsbetrieb; Nähmaschinen⸗ und Fahrrãder⸗ 26, 9 8 eleltrotechnische Wäge; Signal Kontroll, und ; photographische Apparate Instrumente und - Gerate, 6 0 1

or. 161464. g. 15115. 123. 161472. ꝙ. osa.

technis ö. echnische Zwecke Sattler Riemer Taschner · und Leder Waren.

Waren: Automobile und Automobilmotoren, ohne Aus 6

dehnung auf Luftreifen und Vollreifen für Wagenräder. . Gejchã ftsbe trieb: Bexierarti⸗ 666 Ungeheuer . fabrilation und vertrieb. Haren: Nähmaschinen . ;

kel Fabrik. Waren: Vexier⸗ . 2 MG aodend. vewesguch * . s ** X . 8 * * Nein strumente , . 2 Naschinen. Maschinenteile, Treibriemen, Schlauche,

6514. 16a. 161466. N Scherz Jux Artikel. F 8 0 werft das Scmn'eusai ac gie wand . * z alles isi aus Raad und Sand. 2 . 3 Au tom t S . . F 8 8 a en, aus und Küchen Geräte, Stall⸗ * Ww 8 Garten · und landwirtschaftliche Gerate, Treibriemen⸗ ig n, rm, ü mr. i, 3 7 1912. ; warenfabrik, Import und

verbinder. Exvort⸗Geschaft. Waren: Haken und Ssen, Knöpfe.

a- Brau Hamm zl s5 1912. Seinr. Franck . w , ; . . , 24 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. r 56. 161502. W. 11184.

915 1912. Paul Ed. Nölting Æ Co, Hamburg. Söhne, Ludwigsburg. 27 1912. m. ; : . Geschäftsbetrieb: Herstellung h ö ö . ; K 635 ; ö . . Karton, Papier- und Pavp⸗Waren

6 1 ) 6 ographische und Druckerei iss r.

6 h , , . erei · Erzeugnisse Kunst

27 1912. . . t q Geschäftsbetrieb: Import— und Export- Geschäft. und Vertrieb von Kaffeemitteln. . Malzertrakt, Malz und Hopfen. Waren: Kaffee⸗Ersatz und Zusatz⸗ ** 3 ö h . ; H ; 22. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. . 3 2 Posamentierwaren, Bänder, Bejatz artikel, Knöpfe, ] M 6

Waren: Bier, Porter, Ale, Beschr. mittel. = Beschr.

16. 161467. M. 18720. 16/8 1912. Fa. Otto Schultz, Berlin . 36

Tempelhof. 2s7 1912. e. 2 H .

Geschäfts betrieb: Gitterwerk und 2 d 8 Sattler, Riemer Taschner- und Leder Waren

. . 6 ö. ö i. Dü. 2. 2 Zeichen. Mal. und Mere lh ren

Abdeck⸗ und wischen⸗ Gi ter, U a eie er, h * 23 ? ureau- und Kontor⸗Artikel, speziell Bries⸗ 8 23/1 1912. Waldes * ö

raren, 161494. J. 5550. d. Kakao, Schokolade. Zuckerwaren. Jed. und Kondũ . . ; . E Geschaftsbet rieb: K

5 ; —ᷣ Sack und Konditor ⸗· 5. Spielwaren, Turn⸗ Sport⸗Gerã 5 ; e. . r . u

. Hefe; Backpulver Puddingpulver. . Sãcke. J n , , Knöpfe, Haken und Ofen,

e Diãtetische Nährmittel, Mal; Jurtermittel, Eis. 10. Uhren und Uhrenteile. 606 14

505. 1I4IzIS.

17. 262. 16576. J. 5vi3. 2 . D 2 ss1on B ö 34. Parfümerien kosmetische Nittel, atheris ö r n ittel, erische Ole, 5 . 6 IIO0l Seifen. Wasch und Bleich· Nittel wa . . 2 präparate. Farbzusãätze zur Vasche, Fleckenentfernungs⸗ . 1 2318 1911. Julius Jeivel Filiale Berlin, mittel, Rostschutzmittel, Bug Und Polier Mittel , 2214 1912. Fa. S. A. Jusel mann, Altona. Derlin. 7 1912. 36 . and , . , , . l ( ; Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 464 1166 Waren: Bijouterie. Bro schen, Boleros, Blusennadeln, 39. Matten. Beschr. n ier, Waldes A 12 1911. o., Dres den. 3/7 1912.

1912. ö ö Geschäftsbetrie b: Mehl Import und Export · : e, deren , , ,, . 6 Reife, Nadeln 265 . 6 K, 161177. ESt. 6669. jogen. nam arpfeile, Gabeln aus Celluloid, C. 161198 ö . , 1. k Dees den

84 und dergl.). Haararbeiten aus echtem und unechtem N. 6326. e . . . k . 2 . z . 5 Brief⸗ und Muster⸗Klammern. ö .

*7i3 1912. Fa. Henry Mener, Hamburg. 27 1912. 29 J elikatus lasst Licht u. Luft durch und n. 23 8 e,, . ö Lasten . ͤ j ] 74 . z0. 1615056. w. 12532. s i 6 5 M ; 1 . J ̃

27 Geschäftsbetrieb: = 31 . . Ge ßhandlung 38. Rohtabak, Tabaffabrikate, Zigaretten papier.

160. 92 1912. Nahrungsmittel Versand⸗Gesell⸗ 0 ᷣ)—

9 2 26 2. Fa. Sigmund Straus amburg. ; Friesenhamma . Sanden, gg zom, ga. Sus Schutt San 3 6ceschaf ieb: Fabrik feinster Bouillonwürfel und Tempelhof. 2/7 1912. *. 869 . Geschäftsbetrieb: Fabrik feinster f 86 . 9 schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 37 1912 ö. ; Geschäftsbetrie b: Kolonialwaren? und Matgrial⸗ 22 1912. Waldes * Ko., Dresden. 3/7 1912.

27 . Friesen⸗ Brauerei A. G., Hamburg. Vertrieb von suppenwürzen und Fleischwürzen. Waren: Geschäfts betrieb: . .

; 5 ,, Bierbrauerei und Mineralwãsser⸗ suppenwürze und dern n,, ar ais n, ,, 9 sabrik. Waren: Bierhefe, künstliche und natürliche 260. 16 . ch. , ö g . . . . . Mineralwässer, Brauselimonaden. Beschr. träger. ö 3 65 *. Arzneimittel, chemische Produkte für medi inische 1 2 2 eschañ rs ctrier erer ren,, K . g d . 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische 39 en 88 D * Export. Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Pu . 1 ö 1. ö Konservierungsmittel für 2 7 , 6. n, ekleidungsstũcke; Korserts . mittel. . s 5 *. . . Vosentrager, Handschu e, S weiß blã * 9 *

R ; Knöpfe. he, Schweißblatter, Daten und Ofen,

. Nahrungsmittelverjand. Waren:

161507. W. 14272.

/ 161469. ü. 1800. r; : ö. 8 13. Wichse, Lederputz und lier ⸗Mi 8 Shah ö. E und Polier⸗Mittel, Bohnermasse,

30 1. . 16a. Zier. 2 3 , 2 ; 5 b. 2 Spirituosen. ö 41 . ö 83 c. Nineralwässer, alkoholfreie Getränke. 11d 2 . . * ͤ J m. . 65 . H 13 20. Kerzen s n 8 68 16 1912. Fa. Peter Ney, Aachen. 377 1912.

1335 1812. Fa. Guftav Ullrich, Annweiler. 26 isch⸗ und Fis ̃ 4. sann D233 6. 26a. y . . Konserven, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * ( 88) * ö ö . 5 Ge z Sar ? . ; 12715 ö ! ** 14 b. Eier, Milch. Butter, Kase, gr garine, Speisele Seifen aller Art. Waren: Seifen aller Art. & 212 1911. Waldes Æ ao., Dresden. 37 1912 . . 288 ö ö 3 und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter, Speck. 161502. w. 1120 9 ö Metallwarenfabrik. . 365 SErport - Geschäft. Waren: Knöpfe, Laken und Osen

Geschäftsbetrieb: Meßwerkzeugfabrik. Waren: . 3 . ö mit verdeckter Verschraubung. 2M 1912. Fa. Georg Josef Scheuer, Fürth i. B. 3 1176. T. 7357. 27 i912. . / . * * 53 . 32 8 C. Kaffee, Kaffe esurr gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, e. . . . 8 . 5 Wehl und Borkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . Brie und Muster⸗Klammern. ; s 1 2 Essig, Senf., Kochsalz. ł 35. . K

Kaffeesurrogate und Zichorienfabrikate. . ** 26 . * ; ö. ö r 2. 3 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

S S Pa n 286 4. isn 79. s. 2aa2za. 2 . 64 i . 36 . ü 8 . ditor Waren, Hefe, Backsulver, Puddin ö K J . e . Pele, gpulver. „ASTO RIA ö it K— 6 R— —ͤ ; J . X e. Diãtetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. 9 Chemische Fabriken j [. ö 2 186 34. Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke Farb 151 1912 1 9 2 ; 6 ! zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. ö J

As lol, gFelepantograpt! 6. ‚. 6. 8, sos zor. Jewar Brinttzer, Hannarer, Ciht: t. ge, e e, w, e, 2 10m. 8 (Niederrhein. 217 1912. . 229 ! 8 5 2 36. Zündhölzer. 1. zbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und . z 8 8 358. Tabakfabriate und Zigarettenpapier. Beschr. , Waren:

Bremen. ; J J Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie rr 6 etrier. Jabritation von! 161499. E. 9059. 49 . bearbeitete unedle Metalle. 1 191. Waldes go., Dresden. 37 1812

ö seisen, Husnägel. ; 22 ! Dresden. 718912.

a gere. Geschafts betrieb: Metallwarenfabrik Import · und

Fernschreibegpparaten. Waren: Fernschreibeapparate. Anilinfarben und chemischen Produkten... ,. 13 a T. 7306. 3 Waren: Farbftoffe, chemische Prdukte! —— , 23 ö . Karlsruhe . . 23 21 6 Karlsruhe. 37 1912. 9 ; 9 für Photographie, auf künstlichem Weg . ö a. ,. . . 13. Gummji, Gummiersatzstoffe und W s für Export Geschaf orf I olin e, ,,. anorganische chemisch ! . Pritation und vertrieb. Waren: Nähmaschihen. technische Zwecke. . J 6 . Karen; Knöpfe, Laken und Ofen 1 m men, , mn ; . ö ö 25 ; 14. un ster⸗ Klammern. vorbenannter Fabrikate Anwendung . * - c. 161497. W. 14294. ö . 17646 J = 22 1912. Eau de Cologne A Parfümerie⸗ Voy

23. 161471. für Färberei und Appretur, Präparate, 5 3 16 i 5 —— Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen· und Fahrräder 3 1812. Fa. Max Teschte, Berlin. 7 1812 nd 1813 19 Fa x Tes finden. Fabrik „Glockengaffe No. T7 11 gegenüber der

Geschäftsbetrieb: Drehrollen ⸗Fabrik. Waren: ; d ö . w. . Wãaschemangeln. ü 2 . l . . 60hannissier . . . . ĩ Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Seifen- Fabri

2 . Waren: 212 1911. Waren ⸗Verein . „G. m. 6. 5 3. 411 1911. Gruschwitz Textilwerke Atktien⸗

R S TO N 2 191 191. Dr. Volkmar Klopfer, Dresden= ,, f . j Chemikalien, 161485. M. 18960. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen. he wm n . d, e ne, da e, , r fieb . . K i ; Seifenprãparate und aromatische Mittel für medi⸗ gesellschaft, Neusalz a. Oder. 3 7 1912 z rieb: Kolonial- und Materialwaren⸗ zinische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Flachs. Wer . . . J 1 2 ̃ rn

schäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Brot.

2012 1911. Anter⸗Werke A. G vormals Heng⸗ ie,, 66 P. 9963. i kfabrikaten; Einrichtungsgeschäft für Drogen PuoLIII a m, , , ,, J. af dandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 5. Toilettegerãte. Sn ö a. ) ; Kl. . Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn Zwirnerei, Fabrit᷑ von

handlung. Waren: Chemische Produkte für wissenichos t . Ehemische Produkte für industrielle Zwecke. daumwollenen Naähfäden und Hanfbindfäden. Seilerei

stenberg Co., Bielefeld. 2 / 1912. . 27. , d phsropes hisch. Jecke, Feueriöschmittel., Rirns 5 inen, Fahrrädern und Kontrollkassen, sowie deren . liche und photographische wecke, uerlöschmittel, ö 1. Ack ) . ö ( n . ü : . 36. Waren: Fahrräder und deren 1016 1912. M. J. Mayer K Co., Frankfurt a. M. und Löt-Mittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zweck ei,. , . Gärtnerei! und Tier Parfümerien kosmetische Mittel, Toiletteseifen, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen · Fabrikatio Teile, Kontrollkassen und deren Teile. th. betrieb: Tapisserie⸗ und Stickereiwaren⸗ mineralische ,, K . 2. erde,. gere g . 5. . ö Mittel für Schönheitspflege, Stärke. 22 Garne und Zwirne aus Lein, Hanf und Hen. z * . 5 Mittel, . ö 4 —— 4 ö . 1 9 * Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗M und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 161501. W. 14482 W

161474. B. 25888. J ĩ . t. Waren: Gewebe für Stickereizwecke. . Geschãf Beschr. . 287 . Pflaster, Verhandstoff . Tier und

30. 161490. C. 12716. i i 11. IGI ISGT. nzen · Vertilgungsmittel Desinfeltions mittel, ö 90 . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte, Putz material, Stahlspäne.

1715 1912. CGhemische Fabriken ; t . Weiler ter Meer, Uerdingen ͤg. Shemische Produkt? fur industeielle 3wece, ! ö ; löschmittel, mineralische er ere .

11.

Niederrhein). 27 1912. ö Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. Bil 1912. Waldes & Ko., Dresden. 377 1912. 161510. 3. 2982. ö e iss.

5 2. 8 etersen, Berlin, Alt ö ö j

J. 3 . Petersen, Berlin Geschäfts betrieb: Fabrikation von z31s1 1911. Ja. J. G. R. Lilliendahl, Neudieten 13. . ; 23.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Anilinfarben und chemischen Produkten. dorf. 27 1912 ; rnisse, Lacke, Beizen, darze‚ Klebstoffe, Wichse, Geschãäftsbetrieb: Metall sa.

. 1erñ . Farbstoffe, chemische Produkte für . 4 jeb don Lederputz · und Lederkonservierungs / Mittel A z ; warenfabrit. Import. und 2 Holzstoff, Holzwolle und Bierfilzen. Waren: Holstoff, Waren: Fa = 6 n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ö. und derb Miner d ng el, Appretur · Export · Geschäft. Waren: O nel Teer we, de e , e,, , ,, 3. ShsSste AS 16s i 186. TD. Ton T. ö d 2 Farben, Blattmetalle, Firnisse, J, . 6. IBa. Bien 4 ,, . Putz, künstliche Blumen. 1314 19812. Zentral-Büreau technischer Nen—⸗

bindun en, welche zur Herstellung vor stoffe. Waren aus Holz,. Knochen, Kork,. ee haun b. Weine, Spirituosen. Selleidungsftücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, heiten Philipp Burger, Berlin. 377 1912 1632 1912 i

indungen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, C. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen ˖· 4 gen due, Schweißblatter. . Geschäfts betrieb: Vertrieb technischer Bedarfzartikel. b 9 . Alois Schweiger A Co. G. m. ' Beleuchtungs, Heizungs-, Koch Kühl-, Trocken Waren: Kühl, Trocken und Ventilations · Apparate und ,, . ö und Cpport · Geschaft

6. SRRMNokR 14) lunM benannter Fabrikate Anwendung finden. Celluloid und ähnlichen Stoffen. 592 und Bade Salze. 5 13. 161493. B. 25 20a. Brennmateria lien. Apparate und Geräte. Heräte. Ehemische Produkte für induntri . ö h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette *. 2. n,, Pinsel, Kämme, Schwämme, liche und photographische . 6 , . B U 8 6h P ASI 9 Schmiermittel, Benzin. ; da. Rohe 3 e weise bearbeitete unedle Metalle 2 e ,. Dichtungs⸗ und * . aterialien, Wärmeschutz · und Isolier · Mittel. Asbest · 3 ö chfang und Jagd.

, n,

1612187. P. SS23. C. Kerzen, Nachtlichte, Docht. =, Dochte. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, fabrikate. Automobil und Fahrrad Zubehör. Farbstoffe, 2. kte für

1412 1911. Hugo Duschner, Charlottenburg, 5 , ; 2127 Geschäftsbetrieb: edizinisches Versandgeschäst. ; ( . är. 2 waren. r z s luto Waren: Ehemische Produlte für industrielle, wissenschaft⸗ , . Guftav usch, Berlin, Solonnenf 26a. Fleisch. und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, ö ö . . Firnisse. Lacke, Technische Sle und Fette, ö, sg! wäftabett leb: Kitt md rede werke Ber mr. ei ent nl, Gs, dütronn 1. Dufeisen. Hufnagel. ö 965 1912. Za. Conrad Blümel, Frankenberg i. S und Löt -⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. giti Dic utter, Ref Vari Schu gmitiel Isolie . . Butter. Milch, Käse, Margarine, Speisedle e. Emailliertẽ und verzinnte Waren . . und photographische Apparate, Instrumente und 2/7 1912. —— , 2 D Zatnfüllmitte mineralische Rohprodutte, Fartzusäze dur mittel . für geputzte und ungeputzte Mau e 9 ett. e wd erett, Waig. Hal obutter t. Eisenbahn / Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren n, 3 K Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei. Waren. Nähr Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz 1911. Rudolf Poscich, Rheinsberg i d. Mark. Gips., Lehm-, Holz⸗Wände *. für Metallflãchen, Firnif Kaffee. Kaffeesurrogate, Ter. Zucter, Sirup, Honig, Schlosser und Schmiede Arbeiten Schlöffer, Be⸗ nn 8 län che, woman en, mn Tuchen Gerhie salz kaffee und Mischung aus Bohnenkaffee mit Kaffeesurro⸗ und Polier Mittel laus genommen für Leder), Schleif⸗ ast io z ĩ ; Lacke, velzen . Bronzefarben, Farben Kreide. 9sh. e,, Gewürze. Saucen, schläge, Drahtwaren, Blechwaren. Antler . Nittel , n, ,, . Gerãte. Kos metische . ö ' rain , .