This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1919-01-02--1921-12-31---001-021/017-8977/0185.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T01:50:17.118+0200.
1921 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1921 18:00:01 GMT)

1921 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

sell schaỹt mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. März 191 ist die Fizma abgeändert in M. XW. Rother Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Ingenieur Maximilian Wilhelm Rother ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Domschke ist erloschen. Berlin, den 1. April 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Her lim. . 3639 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 20 327. Allgemeine

Versicherungs⸗Ver⸗ mittelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver- mittlung und der Abschluß von Versiche— rungsverträgen jeglicher Art im Namen anderer. Das Stammkapital beträgt W go) ς. Geschäftsführer: Makler Mar Schulz, Berlin-Pankow, Kaufmann Fritz Schmels,. Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. No= vember 1920 und 22. März 1921 ab— geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 328. „Graf von der Pahlen⸗ Eckan“ Gesellschaft mit beschränkter Baftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Der Vertrieb russischer Liköre und Schnäpse und die Beteiligung al ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 (M6.

lich. Ber

Hen t In

sische

tragen Hanke Ge⸗ Ar schäftsführer: Kaufmann Nisson Leibowitz Blumberg in Charlottenburg, Guts— besikber Graf Theodor von Medem in Neu Drosedow. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1921 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder einzelne für sich allein die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 20 329. „Hammonia“ Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Betrieb von Berg—⸗ werksunternehmungen im Inlande sowie der Vertrieb der Erzeugnisse dieser Unter⸗ nehmungen im Inlande und Auslande. Das Stammkapital beträgt 20 000 (M. Geschäftsfüh ner: Direktor Friedrich Henßler in Berlin. Die Gesellschaft ist ine Gesellschaft mit beschränkter Haflung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1921 ahgeschlossen und am 15. März 1921 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei, Geschäftsflhrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 217 ESisenbahnbau⸗Gesell⸗ schaft Becker C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Taufmann Maximilian Hagemeyer in Zehlendorf Wannseebahn) ist zum Geschäflsführer bestellt. Bei Nr. 1584 Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Prof. Braun und Siemens Halske Ge sell schaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Dr. Adolf Franke ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Wilhelm Stiller ist zum , hestellt. Bei Nr. 6007 Büssing Motvrwagen Verkaufs Gesellschaft mit beschränkter Sastung: Kaufmann Paul Lüdtke ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bei Nr. 12913 Deutsche Stapeslfaser - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Februar 1921 ist der Sitz nach Mannheim verlegt und ist auch § 11 des , Aufsichtsrat) geändert. Bei Nr. 12 862 Berihard . Winzer Ge sellschaft mit befschränkter Haftung: Zufolge Heschlusses der Gesellschaft vom 172. April 1920 und 17. März 1931 ist das Stamm⸗ kapital um 179 500 „MS auf 200 0900 ( erhöht worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlagen auf das Stammkapital haben eingebracht die Ge⸗ sellschafter; a). Diamant Gasglühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Anrechnung von 70 090. 6 auf ihre Stammeinlage Lizenzen auf ihre Waren⸗ zeichen Blendol /, , Fantasia“, Probato“, „Sieger“, „Victoria und Fotb“ der⸗ gestalt, dgß sie auf die Geltendmachung ihres Rechts an den Warenzeichen auf die Dauer von 19 Jahren ö,. tet; h) Roß licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Anrechnung von 90 000 ƽ das Recht der Mitbenutzung des im D. R.⸗P. Nr. 243 487 beschriebenen Flechtverfahrens für Glühkörper für die Dauer, ihres Rechts innerhalb ihres Lizenzgebietes. Bei Nr. 13 970 ,,,, Gruben⸗ holzindustrie und Holzhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Meyer Fröhlich: Kaufmann Georg Fröhlich ist nicht mehr . führer. Bei Nr. 18413 Selim Gigarettensabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: . Beschluß vom 23. März 1991 lautet die Firma jetzt: M. Arndt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und ist jttzt BDegenstand des. Unternehmens: Die Fabrikation und der ndel, von Agaretten und onstigen Tahakfabrikgten, Spirituosen, einen und sonstigen Nahrunge⸗ und Genußmitteln. Bei Nr. 19918 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Zwinglistraße mit * schränkter Sastung: Regierungsrat a. D. Dr. Wolfgang Richter und Kauf⸗ mann Wilhelm Raßmann sinh. nicht .

=

Kreis worden.

Kreĩses

ist eing Am (Offene Brügg Firma

Am

lassung

ist das erhöht

mitglie

Am Gesells

des Ge

Am Behri

Tod als Frau A

Geschãäft

an f lef

ändert, scha lassi

teilung Sillego Küpper,

Berlin

je zwei

Aktienge kuristen Gesellsch

zeichnen.

Geschãäftsführer. Joachim ist zum Geschäftsführer b = Bei Nr. 19 540 Gebrüder E. X S. Bing Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Kaufmann Hermann von Passa⸗ vant und Kaufmann Dr. Karl Kotzen⸗ berg sind nicht mehr Geschäftsführer. Bel Nr. 20 stücksgesellschaft Saftung:

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Nr. 97 ist heute bei der Schlesischen Montangesellschaft mit beschrünkter Haftung in Gräbschen bei Breslau mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., letztere unter der Firma „Schle⸗

schränkter Haftung Filiale Beuthen

2 44 O /S.

HBeuthen, O. S. In unser Han tei ist heute unter Nr. 157 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Jirma „Gemeinnützige ;

ge sellschuft mit beschränkter f tung“ und mit dem Sitz in Bobrek,

die Beschaffung von gesunden und billigen Kleinwohnungen in Bobrek. Die. sellschaft ist berechtigt, alle mit diesem Gegenstande zusammenhängenden Rechts⸗ e fe len, d e,

kapital beträgt 20 060 16. Geschäftsführer sind Gemeinde⸗ und Amtsvorsteher Paul Trzeciok und Hüttendirektor Alois Tramer, beide in Bobrek. Vertretung Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam berechtigt. ntl kanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 4. Mär; festgestellt ist, erfolgen im Kreisblatt des

Amtsgericht Beuthen, O. S.,

Kiele feld. . In unser Handelsregister Abteilung A

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

(Firma J. Elsbach . Co. Aktien⸗ gesellschaft zu Herford, Zweignieder⸗

Generalversammlung vom 31. Juli 1920

Dem Referendar Bernhard Baruch in Herford ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ de zu zeichnen.

Trocknung swerke Oetker

tung in Bielefeld): Fritz Behringer ist als Geschaͤftsführer durch Tod Geschäftsführern sind die Kaufleute Louis Detker in Hameln und Hermann Kanbler in Bielefeld bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.

ändert, daß die Vertretung der Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen zulässig ist.

schränkter Haftung in Bielefeld): Der Fabrikant Fri

leute Louis Oetker in Hameln und Her— mann Kandler in Bielefeld sind zu Ge—

daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. 5 des Gesellschaftsbertrages ist dahin ge—

ft . durch zwei Prokuristen zu⸗ ig ist.

Am 29. März 1921 bei (Koholyt . Aktiengesellschast,

Borgstede ist erloschen. ö. *

Themiker Dr. Ernst lumber imt⸗ lich in Berlin . gi nch. trieb, der Koholyt⸗Aktiengesellschaft in

Zweigniederla schaft Gesamtprokura erteilt der

Vertretung und Zeichnung der Koholhi—

Vorstandsmit

Direktor K

estellt.

35

„Domhaus“ Grund⸗ mit beschränkter

be⸗

und einen Prokuristen

lin, den 1. April 1921.

3276

laenm. O. S. A646

unser Handelsregister

Montangesellschaft mit be⸗

in Beuthen, O. S., einge⸗ worden: Die Prokura des Paul in Königshütte, jetzt in Beuthen, ist erloschen.

utsgericht Beuthen, O. S.,

den 29. März 1921.

3277 delsregister Abteilung B

BVau⸗ Haf⸗

Byobreker

Beuthen, O. S., eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist

Die Ge⸗

abzuschließen. Das Stamm⸗

Zur Vertretung der Oeffentliche Be⸗ 1921 Beuthen, S. S.

den 29. März 1821. 3278

etragen worden:

26. März 1921 bei Nr. 1446 Handelsgesellschaft Butz

emann in Bielefeld): Die

ist erloschen.

26. März 1921 bei Nr. 162

Bielefeld): Durch Beschluß der

Grundkapital um 2000 000 und beträgt jetzt 5 000 000 (6.

128 Co. mit beschränkter Haf⸗ Der Fabrikant

29. März 1921 bei Nr.

chaft

ausgeschieden. Zu weiteren

e Der § 6 sellschaftspertrages ist dahin ge⸗

29. März 1991 bei Rr. 171 uger Gesellschast mit be⸗

. iz Behringer . durch Geschäftsführer ausgeschieden und ung Behringer, geb. Fauser, als oführerin abberufen. Die Kauf⸗

hrern hestellt mit der Maßgabe, Der § 5 daß die Vertretung der Gesell⸗

Nr. 184 Ab⸗

in ,. des Alfred

afner und Hans Den Kaufleuten Hans Roskowski und dem

Papierfabrik Halbrock ssen): Die Hermann

hnhaft, ist für den Be—⸗ sowie ffir den Betrieb sämtlicher ungen dieser Aktiengesell⸗ ĩ art, da Prokuristen gemeinschaftlich . sellschaft befugt sind. Die Pro— sind einzeln auch ermächtigt, die aft in Gemeinschaft mit einem gliede zu vertreten und zu

Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. März 1921 ist § 6 des Gesellschaftsbertrages geändert und stimmt: Sind mehrere Geschäftsführer berhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer. Sind Prokuristen bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch einen Geschäftsführer ü triste oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft— Kaufmann Max Gutowsky ist zum Geschäftsführer bestellt.

Rithurg. 13279] Heute ist im Handelsregister A bei Nr. 32 als Inhaber der Firma „Carl

Friderichs in Kyllburg eingetragen worden. Dem Gerbereibesitzer Kark Kaspar Fride⸗ richs in Kyllburg ist Prokura erteilt. Bitburg, den 9. März 1921. Das Amtsgericht. Bliaunkltenburg, Har. 3282] In das hiesige Handelsregister B bei Nr. 9 ist heute eingetragen: Die Firma Hotel und Theater Fürstenhof, G. m. b. H., ist heute gelöscht. h, . a. H., den 19. März Das Amtsgericht. lu nIcen barg, Haræx. 3283 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 244 eingetragenen Firma Wilhelm Frede's Erben, Inhaber Otto Frede, ist heute eingetragen: Die dem“ Kaufmann Julius Schnell, zusammen mit Frau Alma Frede, geb. Steuer, erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Adolf Willert, hier, und der Frau Alma Frede, geb. Steuer, hier, ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma befugt sind. Blankenburg a. 5., den 22. März

1991. Das Amtsgericht.

EBlanlgenkburg, Har. 3285

Bei der im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Halber⸗ stadt⸗Blankenburger⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft ist heute eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Nobember 1929 ist der Eisenbahn⸗ direktor Heinrich Kratz zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Blankenburg a. H., den 22. März

1921. Das Amtsgericht.

HRlankenkhurg, Haræ. 3286 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 27I eingetragen die Firma Serpacher u. Kaiser als deren Inhaber: Redakteur Rudolf Seepacher und Prokuristin Luise Kaiser, beide in Blankenburg g. H., als Ort der Nieder⸗ lassung: Blankenburg a. H. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Angegebener Geschäftszweig: Verlag der allgemeinen Handels- und Messe⸗ zeitung „Der Agent“. Blankenburg a. H., den 26. März

1921 Das Amtsgericht.

Him ktenhurg, Haxx. 3287 Bei der Firma „Mitteldeutscher Verlag G. m. b. S. in Blankenburg a. S.“ ist folgendes eingetragen:

Die dem Fräulein Luise Kaiser in Blankenburg a. H. erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

inntenburg a. S., den 29. März 7X.

1921 Das Amtsgericht.

HErandenhbur, Hanel. 3281]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 15 bei der Firma „Pritzerber Kahnversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit“, Pritzerbe a. H., eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 25. Januar 1921 ist §z 5 der Satzung geändert worden. Brandenburg (Havel), den J1. März

1921. Das Amtsgericht.

Hrandenburg, Ha el. 32851 In das Handelsregister Abt. A ist ein-

getragen: a) am 12. März 1921 Nr. 830. Firma „Union, Färberei und chemische Waschaustalt Hermann Munderloh“, Brandenburg ( Ha⸗ vel). Inhaber:; Färbereibesitzer Hermann Munder oh in Brandenburg. Nr. 831. Firma „Marie Rosal“, Brandenburg (Havel). Inhaberin: Witwe Marie Rosal, geb. Mewes, in Brandenburg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß die Firma Herstellung und Handel von Feingebäck betreibt. b). am 16. März 1921: Nr. 832. Firma „Thams C Garfs“, Brandenburg Havel). 9 . Branden⸗

Kaufmann Herbert Garfs in burg.

Nr. 833. Firma „Johannes Wiese“, Brandenburg (Havel). Inhaber: Kaufmann Johannes Wiese in Branden— burg. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Firma betreibt ein Lebens- mittelgeschäft. en, . ( Savel), den 16. März

Das Amtsgericht.

Hrn md enbung, Havel. 3284 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. A4 bei der Firma „Deutsch Luxemburgische Bergwerks- und Hütten Aktiengesell schaft Abt. Weber Brandenburg (Havel)“, Brandenburg, eingetragen:

Begenstand des Unternehmens ist:

a) der Bergbau auf allen Gruben, welche die., Gesellschaft eigentümlich oder pacht— weise oder unter jedem anderen Titel be— sitzt oder erwerben wird, und auf alle in denselben zu gewinnenden nutzbaren n , nebst sämtlichen Nebenerzeug⸗ nissen;

b) die Verwertung der selbst ge— wonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien in rohem Zustande sowie

Friderichs“ der Gerbereibesitzer Adolf

14

Handel und Verbrauch, insbesondere auch die Herstellung von Eisen und anderen Metallen, die Verarbeitung derselben zu allen vorkommenden Arten und Gestaltun⸗ gen, die Weiterverarbeitung dieser Er⸗ zeugnisse in allen möglichen Formen und Zusammensetzungen sowie die Verwertung all dieser Erzeugnisse; ;

c) die Erwerbung und Errichtung von Anlagen, welche zur Erreichung des vor⸗ genannten Zweckes erforderlich oder förder⸗ lich sind, der Betrieb von Beförderungs⸗ sunternehmungen sowie die Beteiligung bei anderen Unternehmungen, welche mittelbar oder unmittelbar auf die Förde⸗ rung der obigen Zwecke gerichtet sind wie überhaupt, die Vornahme aller Ma nahmen, die dem Vorstande zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen.

Die Hauptversammlung vom 30. De⸗ zember 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 130 000 000 6 be⸗ schlossen. Die Erhöhung hat stattgefunden, es beträgt jetzt 2820 Millionen Mark. Die Hauptversammlung dom 30. Dezember 1920 hat den Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Der Vyrstand besteht aus zwei, oder mehreren Mitgliedern. Ille Willenserklärungen, welche für die Ge⸗ sellschaft verbindlich sein sollen, sind von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Mitgliede gemeinschaftlich mit einem Prokuristen abzugeben. Stellver⸗ tretende Mitglieder des Vorstandes stehen mit den ordentlichen Mitgliedern gleich. De Firma der Gesellschaft wird in der Weise gezeichnet, daß die Zeichnungs⸗ berechtigten der geschriebenen, gestempel⸗ ten oder gedruckten Firma der Gesellschaft

zwar die Prokuristen mit einem das Pro⸗ kuraverhältnis andeutenden Zusatze.

Havel), den 22. März . Das Amtsgericht.

Bremen. 3288 Haudelsregister (NiJ. 27). In das Hande . ist eingetragen:

. Am 29. März 1921:

Cellulose Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i. Liguid., Bremen: Die ,, der Liquidatoren sowie die Liquidaklion ist ki gleichzeitig ist die Firma er⸗ oschen.

Gröpelinger Käserei Gesellschaft mit beschränkter . Bremen: Albert Nolte ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Molkereiverwalter Friedrich Wilhelm Albert Günther und der ,,, Heinrich Martens sind zu Geschäftsführern bestellt.

„Mera⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: In der . vom II. März 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß [7] abgeändert worden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen jetzt nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

„Seat“ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Bremen: Gegenstand des

Unternehmens bildet der ö

Verkauf von Maschinen und Werk-

zeugen aller Art, insbesondere von den

unter den geschützten Marken „Seat und „Hanseat“, von der „Hanseat-, mechansche Werke Aktiengesellschaft,

Bremen, hergestellten Maschinen. 8

Stammkapital beträgt S6 30 000,—.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mär

1921 56 ossen. Geschäftsführer ö.

der hiesige Kaufmann Henri Born⸗

eur. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Mozartstraße 5,

Wendt s Eigarrenfahriken-⸗Äktien⸗

gesellschaft, Breinen: In der

Generglversammlung vom 223. März

1921 ist der e el f haffe erfech gemäß

l 36 ahgeändert, Von den Aenderungen

wird hervorgehoben: Mündliche und

e nch Willenserklärungen des Vor⸗ tandes sind für die Gesellschaft ver⸗

bindlich, wenn sie, sofern der Vorstand

aus mehreren Mitgäedern besteht, von je zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem

Prokuristen oder, , der Vorstand

aus einer Person besteht, von dieser ab⸗

gegeben sind. Der Aufsichtsrat hat das

Recht beim Porhandensein mehrerer

Vorstandsmitglieder einzelnen Mit⸗

gliedern die alleinige Vertretung der

Hesellschaft zu übertragen. Die an

Karl Friedrich August Wolfgang Riehl

erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Bremen, 30. März 1921.

HRreslanm. z 3289

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 115 ist bei der 2653 esischen Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Bres⸗ lau heute n, . worden: Nach dem ö. r Generalver⸗ ammlung vom 29. Januar 1931 soll das Hrundkapital um J Millionen Mark er⸗ höht werden. Diese durch Verfügung des Reichsaufsichtsamts vom 3. Februar 1921 genehmigte Erhöhung ist a ,, don 100) Namensaktien zum Nennwerte . i . 9. von J,, Stück zum Betrage von je 5 46 und 3333 Stück zum Betrage von je 2300 mit. Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1921 ab ,,,, worden sind, erfolgt. Das Grunhkapital beträgt jetzt 15. Millionen Mark, eingeteilt in 3000 Aktien zu je 3000 S6 uͤnd 6000 Aktien zu je 15090 A6. Demgemäß ist durch den vorgenannten Beschluß der“ Ge— sellschaftsvertrag geändert worden. Breslau, den 23. März 1921.

Das Amtsgericht.

ihre Namensunterschrift hinzufügen, und

Breslau.

und ist der Gesells geändert.

8 KRresla mt.

m 30.

in Ingenieur

Bei Nr. 138: Scholz, hier, ist Bei Nr. 16 Bei Nr. 4121

Bei Nr.

M Co., hier, ist

Bittner aft.

schaf . Bei Nr. 6164:

. chaft i

getreten.

Bei

Hartmann.

Breslau. Finkelstein, nicht

Nr. 8179. Fir Breslau. Inhab

Lehnart, Breslau, Nr. 8180. O

schneider Bernhard Breslau. Nr. 8181.

lassung.

tosenthal, Rosd

erteilt. Am 31.

hier,

beschränkter Zweigniederlassung

hier gelöscht. Bei Nr. 7505: gesellschaft Louis

ier ist aufgelöst.

Opper, Breslau. Nr. 8183. Off

Co., 1921. Kaufmann Gustav

in Breslau.

. K

zu sellschaft als

chafter eingetreten. neu eingetragen. rend irg elsha

1 begonnen. Amtsgerich

In unser Handelsr Nr. 831 ist bei der Verkaufsgesellschaft mit besch Haftung in Breslau heute f; eingetragen worden: Auf Grun sellschafterbeschlusses vom B. 19231 ist das Stammkapital um Mark erhöht; es beträgt jetzt 3

In unser Handelsregister Ahn ist eingett f zn worden: ;

Bei Nr. 3411: Die M Pieschek Nachf., h er, ist i Fritz Wittelz Geldner Æ Pieschek Nach.

4:

Snesig, hier, itz ? te Dauer ⸗Wãä sche⸗Industrie Hanh

Bei Nr. 5896: D

Kolbe, hier, ist geändert in g o.

Breslauer, Breslau.

ö Myslowitz.

Martha Kornmann, geh.

Am 1. April Bei Nr. org, Firma. Hübner a hier;: In das Geschäft ist eine amn ditistin eingetreten.

egist Gir, 2

i

chafthderlrag un

Breslau, den 23. März 131 Das Amtsgericht.

Nãärz 19, irma

(*

Oe

Die Firma Ren erloschen. Die Firm

Proskauer, hier, ist erloschn.

Die Fi 96 .

irma Sthlg

erloschen. ie Firma

Kommandig

Die Firma hn

Bricke, hier, ist erloschen. Die der Frau Margarete Brice ist ah

Bei Nr. 6586; Der Kaufmim Marcus zu Breslau ist aus der

Silbermann

er, ausgeschieden. Gleichzeitg s Kaufmann Jacob (genannt Jaquah moff zu Breslau in 7 persönlich haftender Gesellschata

die Gesellcht

Bei Nr. 7306; Die Firma Ern mokel, hier, ist geändert in Deu Wohnungstausch Institut Bre⸗ Wohnungs⸗Nachweis Ernsthan Nr. Sl27: Die Hartmann, hier, ist geändert in haus Markthalle Inhaber

Die Firma M

Nr. 8178. Firma Alfred Fink Inhaher Kaufmann h Breslau. eingetragen: Strumpf⸗ und Wollwaren.

Geschisßt Großhandel

ma Lnueie Lch erin Lucie Lehm, Dem Io ist Prokura erte ffene Handels

schaft Mischke X. Cie., rt begonnen am 15. April 191. ber haftende Gesellschafter Kaufleute Ul Mischke, Wilhelm Ogrodowski un

Fiebelkorn, sinm

Firma Da mpfhobel Sägemerk Mhyslowitz Joseph zu lich, Breslau, Zweigniederlasun in Myslowitz bestehenden Hauptht Inhaber Kaufmann I

Dem zin, und dem n

Froehlich, Breslau, ist je Cinzelnt

März Ie.

Bei Nr. 261, Firma Heinrich in Zweigniederlassung von M schönhausen: Das Geschäft (hlt Zweigniederlassung) ist mit der auf die Heinrich Freese Gesellchmß aftung zu Berlin

der

in Breflau

gegangen Nr. M4 des Handelt Abt. B). Die Einzelfirma wird R

Die offene Hu Schüstan G. Der bisherise 9

schaftet Kaufmann Julius. Nnt Breslau ist alleiniger Inhaber zern Nr. 8182. Firma Ehristoph 9 Breslait. Inhaber Kaufmann Chüt

ene Handeltgescll

Kallen . Vorwerk, Breslau, gonnen am 31. März 1921. ben haftende Gesellschafter Ingenienr Kallen und Kaufmann Hermann werk, beide in Breslau.

Rr. 5184. Offene Handelzsen Möbel Industrie Gufstav Blum Breslau, begonnen amn Persönlich haftende (Geselit

Blank und * n Hidtich

Bei Nr. 7564. Der Kaufmum helm Kempe zu Breslau i offenen Handelsgesellscha

st A. st. Namben

8 Kempe hier ausgeschigben, zeitig ist der Kaufmann Semmelwitz, Kreis Jauer, in . perfönlich, haftender

Günther d

Die Firm

Ra mbauske C. Co. geändert inn Nr. 8185 der Abt. A des Handelklesh

191: ta

Die mum ft hat am .

t Bresltm.

in

Druck der Nerddeutschen

Amtsgericht Bielefeld.

durch Verarbeitung derselben für den

——

Verg Sckhrjftleiht Direktor n,, in He i n Verantwortlich für den Anyeihen Der Vorsteher der Gesbäf tt, Rechnungsrat Mengering i' Verlag der dec gie n rrtet⸗

in. 2 Buch mh

Verlaggan tal. Berlin. Milben

.

Inhaber der Kaufmann Ernst

n unser Handelsregister Abteilung A

Sweite Zentral⸗Handelsregister-Beilage

1Deutsch en Reichsanzeiger und Preußischen Staat

. 82.

Berlin, Sonnabend, den 9. April

8 1 ö

1

*

ne Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschafts telle eingegangen fein.

Handelsregister ,

6 den Vereinigten

bei ;

—⸗ ilundbrirtfchaftficher Mäa—

vormals Epple und. Buz⸗ n Breslau heute folgendes ein n gorden: Direktor Paul Hein gie un ist aus dem Vorstande aus⸗ * Generalditektor Heinrich smnn in Augsburg ist zum Vor⸗

i . allein zu vertreten und

nen. ! : ache g, Mär 1e. Das Amtsgericht.

i

lan. . . nunser Handelsregister Abteilung B r list bei der Carl Flemming 6. T. Wiskott Aktiengesellschaft Leriag und Kunstdrück, Zweig. sasung von Glogau, heute folgendes ann worden:: Der, Verlagghuch⸗ er Fritz Weiß in Berlin⸗Steglitz ist gohstandsmitgliede bestellt und be⸗ . in Gemeinschaft mit dem anderen ani gli oder tz einem der sristen die Firma zu zeichnen.

[. den 29. hin 1921.

Das Amtsgericht.

lan. (zr) unser Handelsregister Abteilung 3 6, ist bei der Sie delungsgesell⸗ Breslau Aktiengesellschaft in slau heute folgendes eingetragen Nach dem Beschlusse der General- nlung' vom 29. März 1920 soll Hrundkapital um 800 QMM z erhöht 1. Diese Erhöhung ist ig, Lusgabe von 80 . 66 en Vorzugsaktien, über je 1 . I bisherigen als Aktien Huch lebe ß hneten Vorzugsaktien gleichberechtigt Die neuen Aktien, auf die min⸗ s 35 3 eingezahlt sind, sind unter hluß des Bezugsrechts der Aktionäre Furse von 1066 . ausgegehen und bie Zeit vom 1. April 1920 ab nanfeilsberechtigt bis zur Höhe von bom Hundert der geleisteken Cin⸗ ngen. Das Grundkapital beträgt rei Millionen Mark. Durch Be⸗ der Generalpersammlung. der näre vom 29. März 1920 ist der schaftsbertrag zntsprechend geändert. reslau, den 30. März 1921. Das Amtsgericht.

er, Westf. 3294 unser Händelsregister Abt. zöß ist heute die Firma Ernst ans in Horst-⸗Emscher und als

ns, ebenda, eingetragen. er i. W., den 28. Februar 1921. Das Amtsgericht.

——

ox, Ba. K bskin. 3297 z ist an 1. April 1921 bei der Richard Romekat, Bütow, ndes eingetragen: Persönlich haftende Alschafter sind die verwitwete Frau mermeister Johanna Romekat, geb, ler, und der Baugewerksmeister Kurt elt, beide in Bütow. Die Gesell⸗ L ist eine offene Handelsgesellschaft. Baugewerksmeister Kurt Romekat in w ist in das Geschäft als persönlich nder Gesellschafter eingetreten, Die lschaft hat am J. Januar igel be⸗ len. Zur Vertretung der Gesellschaft eder Gesellschafter allein ermächtigt.

Amtsgericht Bütow.

nalau. / 3295 m pam e lcregister A bei der unter t! eingetragenen Firma Gustav jr in Wenigtreben ist er, ein⸗ ben worden, daß der Kaufmann n Rähr in Kittlihtreben in das Ge⸗ t als persönlich haftender , er eingetrelen ist. Die . offene e helf af hat am 1. März 1921 if Die Prokura des Sskar Röhr

ttloschen. tzeticht Bunzlau, 29. März 1921. JIzeo6!

ist bei

urg, Fehmarn.

hn. das Hande lsregister A gl irma J. Wilken, Burg hente folgendes eingetragen: Die

.! lautet jezt Matthäus Wilken, ; . 3 J.“ . Landmann und . r atthäus Wülen in

gurg a. F., den zl. Mãärz 1921. Das Amtsgericht.

ötron. 3298 * ö. Handelsregister ist in Ab- ur bei der, unter Ni. 29 ein⸗ ien Westfälischen Kunststein⸗ ast n eutmwarenfabrit, Gesell⸗ engen beschränkter Haftung in mien am 28. März 1921 eingetragen

Dur Beschlu erver⸗ nnlung pom ) 5. Genf helterhen⸗

j März 19 mti ba un 23 h e auf s h

bestellt mit dem Rechte, N

ö

ede

Celle. . In das Handelsregister B ist unter r. 45 zur Firma „Samenzucht, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung n Celle Geschäftsfüh rer Schaprian in Westercelle ist verstorben. Ver Kaufmann Friedrich Hagemann in . Westercelle ist alleiniger Geschaftsführer. mtsgericht Celle, 2.

n

P

Vost

Die

Handel Straße 10. a

11. a gesellsch

Wüsten delsregi

14. Februar 19 haf sind die Kauf

12.

13.

ut erhöht worden. Der isherige

im gründeten Forder . leiten des bisherigen Inh ihn nicht übergegangen. . geändert in: LWwaller Langer

golpla!. S143, betr. die Firma

8. auf Blatt 6 lschaft mit beschränkter Ehemnitz: Einzelprokura Kaufmann Richard Martin

solcher

und der.

r bh eri ger Wilhelm Ahaus in Men— 1 9 ö Konrad . in Dortmund⸗ ; ; Dorstfe Kau : andelsregister Abteilung B Thieste in Hern e , , , sind als weitere Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ wchtigt.

abberufen.

lann

Amtsgericht Castrop.

heute

Kaufmann

eingetragen:

W

April 1

Chemni tæ. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 30. März 1921:

Sch si sche

ist er

Gesellschaft

Comme rz⸗

Kaufmann

. Alleininhaber fort.

und

in

1. auf Blatt 7833, betr. die Firma Präͤzisionsmaschinen⸗ fabrik Coloman Batky in Chemnitz: Einzelprokura t ingenieur Franz Keßler in Chemnitz. 2. auf Glatt 63565, betr. die Firma Volkmar Semmler Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschaft als Ganzes auf die neuge⸗ gründete „Volkmar Semmler, Appretur⸗ anstalt, Daf 3

„Siemens“ Textilindustrie . Prokura Fritz Weigls ist erloschen. 4. auf Blatt 7696, betr. die Firma Chemnitzer Druck⸗ r anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Nach dem Be— schluß der Gesellschafter vom 19. Februar und. I0. März 1921 kann jeder Geschäfts⸗ ührer die Gesellschaft allein vertreten. aul Göthe ist als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ ellt der Buchhalter Robert Arthur Völkel in Chemnitz. ö 5. auf Blatt 7993, betr. die Firma Privat Bank Aktiengejellschast Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Hamburg). Die Prokura Moritz Stoermers ist erioschen. Für den Betrieb der Zweigniederlassung in Chemnitz ist Prorura erteilt dem Arthur Max. Kammler Chemnitz. Er ist befugt, die Zweig niederlassung entweder in. Gemeinschast mit einem Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft oder einem andern Prokuristen der Zweigniederlassung zu vertreten. . 6. auf ö betr. die offene andelsgesellscha . 36 ö. Ghemnitz: Vie Gesellschaft ist unter dem 18. Marz 1921 aufgelost. Arthur Dost ist ausgeschieden. das Handelsgeschäft

teilt dem

in Che

besch

mit

tung“ in Chemnitz übergegangen ist.

auf Blatt 7406, betr. die Firma Aktiengesellschast in Chemnitz:

und Verlags⸗

Firma

Am 51. März 1921:

Zimmler

Volkmar anstalt, Gese Haftung in ist erteilt dem Lehmann in Chemn 595. auf Blatt 81 ö Borguann in Chemnitz haber der Kaufman Borgmann,

in 1 uf

ö aft

3 ö Fi war im tand. Die Firma ; ster des Amtsgerichts Limbach seit 20 eingetragen. leute Franz Gut⸗= ö in. Bie Gesellschaft hat am 1529 begonnen (Handschuh⸗ Beckerstr.

auf

auf Detektine Greif Inh. Otto Aever⸗ mann in Chemnitz und als Inhaber der Kriminaldetektio Otto Wilhelm Heinrich

in

Semmler,

dase

Drahtbürsten,

7). Blatt 5155 die Firma Rein⸗ 6 beni und als

Tre in C . inhard Moritz

Inhaber der Kaufmann Re Trehsch, daselbst GFabrika in Strumpfwaren, Fritz⸗ Blatt 8156 die offene in Firma Franz Gutmann in Chemnitz, bisher in

mann in Chemnitz und berg in Berl 10. Februar fabrikation,

Blatt

Blatt

Chemnitz:

7. auf Blatt 8037, hetr, die Firma Walter Langer Rachf. Inh. Erich , . Jimmler ist als Inhaber ausgeschieden. . ken e, g. Carl Walter Langer in Chemniß ist wieder Inhaber. Betrieb des Geschäfts ge⸗ rungen und Verbindlich-

abers Die Fi

itz. 3 die Firma Georg und al In⸗

n Johann

lbst (Fabrikation und Straßburger

tion und

66

S157 die

Schieferbergbau Oßla⸗Nuß . in Reichenbrand Inhaber der Kaufmann Weißflog, daselbst Herstellußng von Dach au Betriebsstätte in Oßla⸗Reuß).

Ernst Schieferber und Ta

Sl58 die

A.

Reuter⸗Str. IH. ffene Handels⸗

Der Willy

32991

Der ilhelm

921. 3300

Ober⸗

mnitz:

ränkter

für Die

in

2.

Georg als

ind auf rma ist „Sil⸗

eorg

Handel

Han⸗

Gesell⸗

irma Erust und als Gustav bau zur

6j chiefer,

Firma

Aevermann, (Aus internationales Vetektivinstitut, gäßchen 3).

gesell schaft Nothenstein

daselbst (Auskunftei und

Maktkt⸗

)

Blatt 8159 die offene Handels⸗ in Firma Brasch s in Chemnitz, Zweig⸗ niederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma. bestehenden Haupt⸗ geschäfts. Gesellschafter sind: A) der Kaufmann Otto Levinsohn in Berlin, b) der Kaufmann Heinrich Herrmann in Charlottenburg, e) der Kaufmann Alex Silbermann in Frankfurt a. M., ) der Ingenieur Dr.-Ing. Hugo Fürth in Charlottenburg, e) Frau Marie verehel. Bär, geb, Nothenstein, in Wiesbaden, f Frau Elisabeth verehel. Cohen, geb. Rothenstein, in Frankfurt a. M., g) Frau Charlotte verehel. Tendlau, geb. Rothen⸗ stein, in Wiesbaden, h Frau Alice verehel. Fürth, geb. Rothenstein, in Char⸗ lottenburg, i) der Kaufmann, frühere Student, Friedrich Rothenstein in Char⸗ lettenburg. Die ursprüngliche Gesell⸗ schaft, geseherĩ aus den Gesellschaftern unter a bis e, hat am 4. Dezember 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter unter a bis e berechtigt, und zwar jeder allein. Die Gesellschafter unter s bis i sind von der Vertretung ausgeschlossen. Einzel⸗ prokura für die Gesellschaft ist erteilt den Kaufleuten Moritz Roth in Charlotten⸗ burg und Hans Rothenstein in Hamburg. Gesamtprokura für die Gesellschaft ist erteilt den Kaufleuten: 1. a Adolf Becker in Charlottenburg, b) Alfred Polak in Charlottenburg, c) Gerhard Clede im Haag (Holland, d) Dr, rer. Pol. Wilhelm Graßhoff in Berlin, II. a) Friedrich Deters in Bremen, b) Ernst Dominik. in Vlissingen, Y Friedrich Dub in Wien, c) Hendrick Jan Geels in Amsterdam, e) Josef Michel in Leipzig, h Eduard Nusbaum in Berlin, g Woldemar Plänitz in Char⸗ lottenburg, h) Walter Schmidt in Berlin, i) Ernst Wolf in Berlin. Jeder der Gesamtprokuristen unter J. a bis d darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem der Gesamtproturisten unter II. a bis i und jeder der k unter II. a bis i darf die Gesellschaft nur , mit einem der Ge⸗ samtprokuristen unter 1, a bis d ver⸗ treten (Internationales Speditionsbüro, Schillerstr. 3c). Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E.

14. au

v

Chen mi tz. . 1 Auf Blatt 8160 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Pro⸗ duktenverwertungsgesellschaft mit beschränkter ö in Chemnitz (Elisenstr. 13). Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von sämtlichen Roh⸗ produkten und verwandten Artikeln, ferner der Ein- und Verkauf von Halb⸗ und Fertigfabrikaten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Ge⸗ chf sführern sind bestellt der Kaufmann Max Alwin Grimmer und. Fräulein Olga Martha Grimmer in Niederwiesa. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. den 1. April 1921.

Cxref el d. ; 3302

Im hiesigen Handelsregister Abt.

Nr. 131 ist heute bei der Firma Heinrich

Nakaten mit dem Sitze in Erefeld ein—

getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Erefeld, den 22. März 1921. Das Amtsgericht.

Crofeld. J 3303 Im hiesigen Handelregister Abt. R Nr. 9865 ist heute bei der Firma Jos. Röosen, offene Handelsgesellschaft in Crefeld, eingetragen worden; Dem Kaufmann Moritz Schwarz aus Blatzheim ist Gesamtprokura erteilt in der Weisfe, daß er nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma eichnen kann. . ö Erefeld, den 24. März 1921. Das Amtsgericht.

Cxet eld. 3364

In das hiesige Handelsregister Abt. B Ni. 277 ist heute bei der Firma Rhein. Stahl- und Werkzeug⸗Industrie mit beschränkter Haftung in Crefeld ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Wilhelm AÄbts ist beendet.

Erefeld, den 24. März 1921.

Das Amtsgericht.

Cref ed. ]

Im hiefigen Handelsregister Abt. A

Nr. 420 ist heute bei der Firma Theodor

Leurs in Crefeld folgendes eingetragen

worden; Die Firma ist erloschen.

Erefeld, den 29. März 1921. Das Amtsgericht.

Cxetæld. 33061

Im hiesigen

gesellschaft Huppertz Feltgen mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden:

Crefeld ist Prokura erteilt.

Crefel.l.

Nr. 2628 ist heute bei der Firma Friedr. Sieling Cie. mit dem Sitze in Willich eingetragen worden:

Cxrof eld.

Cxef eld l.

Betrieb Lebensmittelimport und insbesondere Fortbetrieb des zu Düsseldorf unter Firma H. Simon bestehenden, den Ge— sellschaftern Simon und Knipprath bisher zugehörigen Handelsgeschäftes.

Dem Kaufmann Max Mehner in Erefeld, den 293. März 1921. Das Amtsgericht. 3307 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Der Sitz der Firma ist nach Köln erlegt. ; Crefeld, den 29. März 1921.

Das Amtsgericht.

3308 Im hiesigen Handelsregister Abt.

Metallwerke Hubert mit dem Sitze in Crefeld⸗

Dem Kaufmann Edmund Esters in

Crefeld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 29. März 1921. Das Amtsgericht.

3369] In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 362 eine Zweignieer⸗ lassung der Firmg H. Simon Gesellschaft mit beschränkter Haft ung in Düsseldorf unter der Firma H. Simon C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Zweigniederlassung getragen worden.

To.

Haftung Düssel darf, Erefeld, ein⸗ der der der der

Gegenstand des Unternehmens ist einer Kaffeegroßrösterei,

Das Stammkapital beträgt 40 000 . Die Gesellschafter Heinrich Simon und

Ernst Knipprath haben das ihnen zu—

gehörige, unter der Firma H. Simon in

Düsseldorf bestehende Handelsgeschäft in die Gesellschaft eingebracht, das mit 20 9000 Mark bewertet und an welchem ein jeder von ihnen mit 10 000 beteiligt ist,

so daß die Stammeinlagen derselben gedeckt sind. . .

Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Simon in Düsseldorf. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1921

3301] festgestellt und durch Gesellschaftsbeschluß

vom 25. Februar 1921 abgeändert. Crefeld, den 297. März 1921. Das Amtsgericht.

Crimmitschau. . 310 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; 1. Auf Blatt 596, betreffend die offene Handelsgesellschaft Gebr. Wolf in Naundorf: Die Prokura der Kaufleute Richard Stroedel und Heinrich Moritz Robert Seidel, beide in Crimmitschau, ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Hermann Richard Knabe in Neukirchen, Alfred Oskar Diersch in Crimmitschau und Richard Kurt Uhlig, daselbst. Jeder von ihnen darf die Ge⸗= sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 2. Auf Blatt 60h, betreffend die offene , . Geißler . biltz in Neukirchen: Der Kaufmann Richard Stroedel in Crimmitschau ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. . 3. Auf Blatt 1041, betreffend die offene Handelsgesellschaft Albrecht Beckmann in Crimmitschau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bernhard Rudolf Beckmann ist ausgeschieden. Der Kaufmann 6 Albrecht Beckmann führt das Handels⸗ geschäft und die Firma fort. Amtsgericht Crinmitschau,

den 4. April 1921.

Darmsta (t. . 35311 In unser Handelsregister wurde in Bd. IV 128 heute neu eingetragen: Philipp Bohland in Pfungstadt bei Darm stadt. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Philipp Bohland J. in Pfungstadt. Darmstadt, den 25. März 1921. Hessisches Amtsgericht II.

PDarmsta d t. ; 3312 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma S. Wechsler in Arheilgen eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö Darmftadt, den 23. März 1921. Heffisches Amtsgericht II.

Darmsta dit. ; 13313 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Hess. Möbelfabrik W. Eisenmann, Köhler u. Co., G. m. b. S. in Eberstadt, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Darmstadt, Lautenschlägerstraße 28, ab 20. März 1921 verlegt. Darmstadt, den 30). März 1921. Hessisches Amtsgericht II.

Dresd em. 3 In das Handelsregister ist heute ein—⸗

K Abt. A

Ni. 72s ift heute bei der offenen Handels⸗

getragen worden.

. Nr. 2658 ist heute bei der Firma Nie de ⸗⸗ rheinische

Kölling Bockum eingetragen worden:

. 8 . 3 an ,,, . (Alban Keller ist aus der Gesellschaft

1. auf Blaptz 860, betr. bie Aktiengesell⸗ schaft Societ àtsbrauerei Wald schlö - cken in Dr eÿ den: Zum Mitgliede des Vorstands ft bestellt der Direktor Dr phil. Herm ann Robert Andreas Wander- schyc in Tresden

ne, auf Blatt 16325, betr. die Porzell anfabrik E. Tielfsch & Ew. Aktien Age sell schaft Zweigniederlassung Dres? en in Dres den, Zweign ieder⸗ lassung der in Neu Altwasser unter der Firm n Porzellanfabrik C. Tielhsc & Ga. Akt engesellschaft bestehenden Akfiengesell⸗ sch aft; Prokura ist erteilt dem Kaufinann Ewig Walter Keller in Dresden. Er t herechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

3. auf Blatt 15 194, betr. die Gesell⸗ schaft Continentale Handels⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftspertrag vom 20. Ottober 1919 ist in L hinsichtlich der irma und weiter in den 4 und 6 durch Beschluß der Gesellschaflerversamm— lungen vom 24. Februar 1921 und 17. März 1921 laut Notariatsprotokollen von denselben Tagen abgeändert worden. Die Firma lautet künftig Cohag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Continentale Sandels⸗Gesellschast). 4. auf Blatt 16291, betr. die Gefell⸗ schaft Volksheime Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Dezember 1920 ist durch Streichung des 5 11 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. März 1921 laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage geändert worden.

5. auf Blatt 16349 die Kom:andit⸗ gesellschaft Krebs Ce. Go. mit dem Sitze in Dresden (Laubegast). Gesellschafter sind der Holzhändler Emil Paul Krebs in Dresden (Laubegast) als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1921 begonnen. (Geschäftszweig: Holzgroßhandel Dresden gast

Hauptstraße 6.)

6. auf Blatt 15 289, betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner Kino⸗ haus Keller, Stresemann C Co. in Dresden: Der Gesellschafter Friedrich

Firma

oM] geschieden. Die bisherige Vertretungs⸗ bestimmung ist aufgehoben worden. Ber Gesellschafler Georg Schreier ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

7. auf Blatt 15 0636, betr. bie offene Handelsgesellschaft Schneider e Fehr⸗ mann in Dresden: Der Gesellschafter Richard Felix Fehrmann ist gus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die“ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Julius Hermann Arthur Schneider führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. (Geschäftsraum: Polier⸗ straße 23.)

8. auf Blatt 15 415, betr. die offene Handelsgesellschaft Kind Krampe in Dresden: Der Gesellschafter Georg Paul Krampe ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Alwin Kind führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

9. auf Blatt 8555, betr. die offene ,,, Kaden & Comp, in Dresden: Prokura ist erteilt dem Ge⸗ schäftsführer Emil Max Gustav Hein in Dresden.

10. auf Blatt 15 690, betr. die offene Handelsgesellschaft Steck C Weichert in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. .

auf Blatt 16350 die Firma Max Neitzke in Dresden. Der Kauf⸗ mann Max Julius Johann Wilhelm Albert Neitke in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Handel mit Druck-, Büromaschinen und deren Ersatz⸗ und Zu⸗ behörteilen, Grunger Straße 8.) .

12. auf Blatt 16351 die Firma Kurt Walther in Dresden. Der Kaufmann Kurt Reinhard Walther in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Betrieb der Wittelsbacher Bier⸗ und Weinschänke, Moritz streße 10.) .

13. auf Blatt 10 139, betr. die Firma Johann Bock in Dresden: Der In— haber Hartwig Christoph Bock ist aus⸗ geschieden. Der Schuh machermeister Fried⸗ rich Max Nimschke in Dresden ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

14. auf Blatt 12971, betr. die Firma Oscar Lederer in Dresden: Die Prokura der Kaufmannsehefrau Anna Martha Lederer, geb. Ring, ist infolge Ablebens erloschen.

15. auf Blatt 15 324. betr. die Firma Schokoladen ⸗Großhandlung „Süße Sparkafse“ Inh. Wenzel Mann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

16. auf Blatt 14 245, betr. die Firma Maschinenfabrik Richter K Co. in Niedersedlitz: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abteilung 11,

den 2. April 1921.

8