This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1933-01-02--1940-03-30---001-032/020-8461/0858.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T12:22:34.042+0200.
1937 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1937 18:00:01 GMT)

1937 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 31. Dezember 1937. S. 2.

Bilanz zum 30. Juni 1937.

57184]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Mühlengebäude 449 300, Zugang. 3524,25 : TD DT Abschreibung 8 934,25 Wohngebäude 116 150, Abschreibung 2 650, Maschinen .. 252 606, Zugang . 27 080,62 53

RM 24 500

Abgang .

Abschreibung 62 370,22 214 360 Inventar 28 900, Zugang.. 342, 29 242, Abgang.. 275, D vor- Abschreibung 8 277, Kurzleb. Wirtschaftsgüter 50 010, Zugang.. 18 634,60 d d NT Abgang.. 12 554, 3d od Abschreibung 19 970,60 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe S6 716,33 Fertigfabrikate 43 699, 890 Hypotheken Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Forderungen an Angehö⸗ rige der Vorstandsmit⸗ glieder Wechsel Schecks Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck Sonstige Bankguthaben . Hypothekenahgeld. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

130 407

10 000 900

304 350 16810

300 000 49 640 5 963

27 026 66 311 5 000

09 10

1787412 1787 34254

Passiva. Grund kapital Reservefond8s S0 000, Zuweisung in 1936 37 10 000, Wertberichtigungsposten: 9. 7. 19366 . 74 159,70 Eingänge . 15 901,46 Abbuchungen 3 91525... X IT 6 gl, gz

oo cοοο.

90 000

61 304 300 O00

Neuzuweisung Hypotheken Verbindlichkeiten aus Wa⸗

renlieferungen und Lei⸗

stungen . Verbindlichkeiten aus eige⸗

nen Akzepten ö Verbindlichkeiten gegenüber

Banken Verbindlichkeiten, sonstige Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinn:

Vortrag 1. 7. 1936

9 027, So

61 261 21

58 3

70 336 65 38 989 01

45 382 05

Zugang in

1hz6sz7 . 57 688, 1 6671671

17587 34254

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. Juni 1937.

RM 9 26 zoo zy 17 266 56

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf:

Gebäude.. 11 584,25 Maschinen . 62 370,22 Inventar . S277, - Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter Hypotheken⸗ abgeld.. Zinsen Besitzste uern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag 1. 7. 1936 9 027, 50

19 g o, go

103 21107

32 s61 os os od oo 7 2586 0s

Zugang in

1936137 . 57 688,21 66 71571

To T 3s 8s

Ertrãge. Gewinnvortrag aus lgzõ / 6 Rohgewinn aus Waren⸗

konto Eingänge auf Außenstände

9027 50

987 08278

21 27060

Tor sss 385

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Halberstadt, den 12. August 1937.

Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer.

Langensalza⸗Meuschau, den 1. De⸗ zember 1937.

Der Vorstand der Kallenberg Mühlen Akttiengesellschaft. Johannes Kallenberg. Hermann Kallenberg.

5741

Nordische Ausenhandels⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 28. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Richard Koch, Berlin O 27, Alexanderstr. 58, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 6 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936. .

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Neuwahl des Aussichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 30. Dezember 1937. Der Vorstand. R. Nathan son. / / r 57209.

Getriebe⸗ und Maschinenb au⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Jahres abschluß zum 30. Juni 1937.

1. Bilanz zum 30. Juni 1937.

Attiva.

3.

Beteiligung .. Verlustvortrag Verlust 193637 .

Passiva. Aktienkapital ... ! Verbindlichkeiten. ...

60 0090

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1937.

& 61 bl

Aufwendungen. Bessitzste uern . / Sonstige Aufwendungen

Ertrãge. Verlust 1936 87... 61 61

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 16. Dezember 1937.

Dr. Berliner, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. amm mmm, 57188. , Industrieverwaltung Akttien⸗ gesellsch aft.

Bilanz am 36. Juni 1937.

Attiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗ 1462 500

kapital Preußische

Un verzinsliche Schatzanweisungen Postscheckguthaben Bankguthaben Treuhand vermögen 33 50s, 17

371 260 353 208 443

2 042 54671 Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds .. Rückstellung Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 8 828,48 Gewinn in 1936/37. . 20 800,93

Treuhandvermögen 33 50s, 1

2 000 0090 3000 3 639

6 278

2 042 546

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1937.

Aufwand. Ge hälter Besitzste ue rn Handlungsunkosten Provision Gewinn:

Vortrag aus 1935/36 . Reingewinn in 1936/37 ..

s ss, a8 20 soo, gz

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935/36.

i Provision

Außerordentliche Erträge ..

7963 75 70 75 5ꝛ

Berlin, im September 1937. Industrieverwaltung Attien⸗ gesellschaft.

Delius. Hollmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 17. September 1937.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstie g, Wirtschaftsprüfer.

57121) Bekanntmachung. In der außerordentlichen Hauptver⸗ 3 am 20. d. M. ist Landrat von ampe, Stolp, in den Aufsichtsrat der Stolper Kreisbahnen⸗A. G. gewählt worden. Stolp, den 27. Dezember 1937. Der Vorstand der Stolper Kreisbahnen⸗A. G. Waldschmidt.

54892]. W. M. Wolf Akt. ⸗Ges., Heilbronn / N.

In der Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. 11. 1937 wurde die Auflösung unserer Gesellschaft auf 31. 12. 1937 beschlossen.

Auf Grund des §208 des Aktien⸗ gesetzes fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, Ansprüche bei uns anzumelden.

Heilbronn, 16. Dezember 1937.

ö W. M. Wo lf Akt. Ges. Der Vorstand. H. Wolf.

e · 2 54870]. Attiengesellsch aft

für Schmiertechnikt. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. Anlagevermögen: Inventar... Abschreibung. Patente... Abschreibung.

Umlaufvermögen: Warenvorräte . 13 077,50 Warenforderungen 7977,90 Kasse u. Post⸗ scheckguthaben. 1

56,

22 661 31

Bankguthaben.

Verlust: . Verlust 1986.

6 913 45 31 is 76

Bassiva. Grundkapital 4117 3003 Reserve fonds J. ö 650 12 Rückstellungen ..... 1 200 Wertberichtigun gsposten Delkredererückstellungen.. Verbindlichkeiten: Warenverbindlichkeiten . 6 873, 65

360 51

Akze ptverbindlich⸗ keiten . Sonstige Verbind⸗

lichkeiten.... 1 809,58 13

76

14 408 34 118

Verlust⸗ und , ,, ar ee m n l n g,.

Aufwendungen.. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. ... Abschreibungen.. Zinsen . ö Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen

8 S7 os

Ertr age. Bruttoerlöös. ... Verlust ..

19 70763 6 913 45

Id &) ss

Zeitz, den 12. Juni 1937.

Der Vorstand. Schneider.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 24. Juni 1937.

Ronneberger, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften m. b

Die Grundkreditverwertung G. m. b. H., Berlin W ö5g, Tauentzienstr. 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator: Dr. jur. Max Grell, Berlin O 112, Rigaer Str. 96.

9 98

56372

Histoplaft G. m. b. S., Berlin.

Wir geben zur Kenntnis, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Der ndn, 1937 unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst ist.

Etwaige Gläubiger bitten wir, ihre Forderungen anzumelden.

55849

Die Firma „Königspavillon“ Licht⸗ spieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst und zum Liquidator der unterzeichnete Kauf⸗ mann Otto Lippold in Leipzig C 1, Plauensche t nh! 13, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben bis spätestens Ende Januar 1938 zu melden.

Leipzig C 1, Plauensche Straße 18, im 6 1937.

„Königspavillon“ Lichtspieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Otto Lippold.

57432

Die am 29. Dezember 1937 erfolgte Auflösung der Firma Wiedenbrücker Sperrholzfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wiedenbrück wird von dem Liquidator Willi Wonne⸗ mann in Batenhorst hiermit bekannt⸗ m,. Zugleich werden die Gläu⸗ iger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

56096 Die Grundstücksgesellschaft Schle⸗ sische Str. 20 m. b. S. ist gufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, Bissingzeile 1, 22. 12. 1937. Die Liquidatoren: Hugo Kroner. Dr. Alfred Kroner.

ös 486) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft hat durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 23. September 19357 ihre Auflösung zum 309. September 1937 ae fer; , Liquidator ist der Geschäftsführer mil Metz bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden au ge r, dert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Berlin Weg, den 8. Dezember 1937. Fu selöl⸗Verwertungsgesell schaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Emil Metsz.

55850 Die R. Becker C Co. G. m. b. S., Dessau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Defsau, den 13. Dezember 1937. R. Becker C Co. G. m. b. S. i. Liqu.

56373

Die Neue Gesellschaft für Dampf— technik m. b. S., Berlin⸗Friedenau, ist aufgelöft. Gläubigeransprüche sind bei dem Liquidator Cl. Berthold, Berlin⸗Friedenau, Moselstr. 11, geltend zu machen.

öõb bb] . .

Die Coswiger Steinzeugfabrik G. m. b. H. in Coswig, Anhalt, ist durch Beschluß der Gesellschaferver⸗ sammlung vom 1. 12. 1937 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Töpfer Her⸗ mann Kuhnert und Karl Waldhaus in Coswig bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

õß d 8]

r' Compania. Tecnica. Gefellschaft

mit beschränkter Haftung, Berlin . H, Hermann-Göring⸗Str. 6, ist durch Be⸗

schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1937 in Liquidation getreten.

Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ ,, gemäß § 65 Abs. 2 Gmb H.⸗Ge⸗ etz zur Anmeldung ihrer Ansprüche bei uns auf.

Compania Tecnica Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.

Der Abwickler: Sanden.

55847 S. Ruppel, Hoch⸗ u. Tief⸗Bauunternehmungen G. m. b. H. i. Liquidation, Essen, Sibyllastr. 16.

Die Firma ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche innerhalb vier⸗ zehn Tagen geltend zu machen.

Die Liquidatoren.

57430 ö

Die Pankow⸗Berliner Baugesell⸗ schaft m. b. H. zu Berlin⸗Schöneberg ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 12. 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 53, den 29. Dezember 1937.

Der Liquidator: A. Gerschel.

55340 B. 175. Joseph Wechselmann G. m, b, H;, Gleiwitz.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei derselben ihre Forderungen anzumelden.

leiwitz, den 18. Dezember 1937. Der Liquidator: Oskar Wechselmann.

56946 Noris Grundstücksgesellschaft m. b. S. Nürnberg O, Laufertorgraben 10. Laut Gesellschafterversammlung vom

27. Dezember 19397 wurde die Auf⸗

5 der Gesellschaft beschlossen. Die

Gläubiger werden aufgefordert, noch

bestehende Ansprüche ehestens geltend

zu machen.

Die Liquidatoren.

Nürnberg, Laufertorgraben 10.

õ 6]

Die Gesellschafter der „Bauträger Nord⸗Siid G. m. b. SH.“ in Rosen⸗ heim haben in ihrer Versammlung vom 13. Dezember 1937 die Herabsetzung des Stammkapitals von 100 000 RM auf 50 oo. RM beschlossen,

Die Gläubiger der een Fan wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Rosenheim, den 14. Dezember 1937.

Die Geschäftsführer: Dr Erich y, . Dr. Sigt⸗Hans Kapff.

57 196] . . Unsere Gesellschaft ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Heiligensee, 29. Dezember 1937. Grundstücksgesellschaft Schloßstraße 57—· 58 m. b. S lizabeth Tie ke.

56671 .

Die Ostsee⸗Holzindustrie G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg 4. Niebuhr⸗ straße 7211, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 15. Dezember 1937. Ost see⸗Holzindustrie G. m. b. S. Der Liguidator:

Dr. Horst Brodowskti.

556177 Bekanntmachung.

Landwirtschaftlicher Treuhand⸗ verband Oberschlesien G. m. b. S.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Februar 1937 ist die . um II. Dezember 19365 aufgelõöst. ie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Oppeln, den 16. Dezember 1937.

von Rudzinski⸗Rudno, Liquidator.

55619 Die Firma Kamberg & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha ,. in Chemni ö. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 20. Dezember 1937. Kamberg . Co. G. m. b Die Liquidatoren: Wilhelm Kam berg. Dr. Hermann Stärker.

ha b20]

In der Gesellschafterversammlung vom 25. Oktober 1957 ist die Liqui⸗ dation der Dahlmannstraße 1 Grundstücksgesellschaft m. b. S. be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu melden. Liquidatsr: Martin Sonnabend, Charlot⸗ tenburg, Dahlmannstraße 1.

* 4

II. Genossen⸗ schaften.

563744 Bekanntmachung. Durch Beschluß * lungen vom 16. März 1924 und vom 15. April 1924 ist die unterzeichnete Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Vogelbeck, am 24. Dezember 1937. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

ter Haftpflicht in Liquidation.

Sott. Wield t. Wol per.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

5763979 Bekanntmachung.

Die unterzeichneten in der Elbe⸗ Reedereien⸗Wereinigung von 1934 zusammengeschlossenen Unternehmungen geben hiermit bekannt, daß der regel⸗ mäßige Schiffahrtsbetrieb gemäß den Verfrachtungsbedingungen

mit Ablauf des 31. 12. 1937 für die Schiffahrtssaison 1937 ge— schlossen wird.

Der re e ma g, Schiffahrtshetrieb für das Jahr 1938 wird gemäß den Verfrachtungsbedingungen.

am 1. Januar 1938 wieder eröffnet.

Samburg⸗Dresden⸗Berlin⸗Magde⸗ burg, den 50. Dezember 1937.

G. Albrecht. Behncke C Mewes. Sermann Bestmann. Carl Bielfeldt.

Binnenschiffsbefrachter GmbHs.

Deutsche Binnenschiffahrt GmbH. „Elbe“ Dampfschiffahrts Akt. ⸗Ges.

Hamburg⸗Berliner Motor⸗ Eilschiffahrt GmbH. Sermann Loesch Lübeck⸗Magdeburger

Vereinigung. Motorschiff . mb o. rn nn,, „Oder“

Robert Müller. Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗ schiffahrt AG. ; Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt AG. Rhederei der Saale⸗Schiffer AG. Rothenbücher, Maaß * Lüdicke Gmbhp. Josef Schalscha, Reederei, GmbHG. iffseigner⸗Genossenschaft für Binnenschiffahrtsbetrieb eGmb s. Schleppdampfer⸗Genossenschaft amburg⸗ Berlin e Gmb.

Berliner Llond AG. heren, nn,, zu Berlin

e G mbH. Oscar Wanckel.

der Generalversamm⸗ l la

Vn chiffahrts⸗

Schlesische Dampfer⸗Compagnie⸗

Mr. 302 (3weite 1. Handelsregister.

56 die Angaben in . ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Osterwieck, HNarꝝ. ö 06 In das Dandelsregister A ist unter Nr. 294 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft Martin Sinion & Co., Hessen⸗ mim, am 22. Dezember 1937 ein⸗ getragen: Zweck des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Güternahverkehrs mit Lastwagen. mtsgericht Osterwieck⸗Harz.

Reichenau, Sachsen. ö7o6ö] Sandelsregister. Veränderung:

H.-R. 114 Ernst Hartdorf, Mecha⸗ nische Kokosweberei, G. m. b. D., in Weigsdorf (Amtsh. Zittau): Die Geschäftsführung des Martin Kießling

Firma eines Einzelkaufmanns umge⸗ wandelt worden. Die Firma lautet künftig: Ernst Hartdorf, Inh. August Heinrich Kruse, Mechanische Kokos⸗ weberei in Weigsdorf (Amtsh. Zittau), rn ist der Kaufmann August einrich Kruse in Berlin. Den Gläu⸗ bigern der Ernst Hartdorf, Mechanische Kokosweberei, G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Amtsgericht Reichenau (Sachs.), am 24. Dezember 1937.

Rheine, Westf. Sandelsregister Amtsgericht Rheine. Rheine, den 20. Dezember 1937. Nr. 233 J. Hofsmann . Söhne, Neuenkirchen. Die Firma ist erloschen.

Rüdesheim, Fehein. (h 7ob7] Veränderung: Firma J. F. Goebel, Rüdesheim Ro., H.⸗R. A 6. Durch Tod der Gesellschafter ist die offene Handels⸗ gesellschaft beendet, und wird die Firma von dem Kaufmann Karl Theodor Heinz in Rüdesheim a. Rh. unter Ueber⸗ ahmt aller Aktiven und Passiven als

sõ7 ob]

Einzelfirma weitergeführt.

Rüdesheim a. Rhein, 21. Dez. 1937. / Amtsgericht.

Rüdesheim, Fehein. b7o068] Neueintragung:

Im hiesigen andelsregister A Nr. 413 „Josef Hufnagel“ in Ast= mann shausen, Gesellschafter: Karl Hufnagel und Ernst Hufnagel, Wein⸗ n ner in elm eg e fen fen offene

andelsgesellschaft. Die Ge ellschaft hat am 20. 12. 1937 begonnen.

Lös a.

H.⸗R. B 72 Firma Josef Hufnagel G. m. b. H., Asßmannshausen, ist infolge Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft laut Beschluß vom 20. 12. 1937 gelöscht.

Den Gläubigern der Firma Josef Hufnagel G. m. b. H. Aßmannshausen, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des , , . lusses zu dem ö melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

Rüdesheim am Rhein, 22. Dez. 1957.

- Amtsgericht.

aarbri cken. .

kJ , Abt. B Nr. 1813 vom 8. Dezember 1937 bei ber Firma Deutsche Asphalt Actien⸗ Gesellschaft der Limmer⸗ und Vor⸗ svohler Grubenfelder in Braun⸗ chweig Zweigniederlassung Saar⸗ prücken in Saarbrücken:

Durch Beschluß des von der General- persammlung vom 30. September 1935 azu ermächtigten Au g fg, vom 6. August 1937 ist der Ge ellschaftsver⸗ rag in 5 11 Sitz) und durch Beschlu er i n n nn nn, vom 26. August 9387 in den S8 4 (Stückelun eichnung der Aktien) und 1 echt) geändert.

Amtsgericht Saarbrücken.

und Be⸗ (Stimm⸗

gestadlt Rostock., 7069]

In unser Handels register ist heute zur irma Rostocker Zeitung (Mecklen⸗ urger Warte) Albrecht von Graefe hagen en worden:

as Handelsgeschäft ist durch Kauf uf den Zeitungsverleger Carl Boldt zu Peestadt Rosto , , Die Prokura des Majors a. D. von steller ist erlo y Die im Geschäft begründeten Forde⸗ ungen und Verbindlichkeiten sind auf irwerber Boldt nicht übergegangen. Seestadt Rostock, 24. November 1937. Amtsgericht.

ist erloschen. Die . ist in die

Sentralthandelsregifterbeilage

Beilage)

Seestadt Rostock, löiolol In unser Handelsregister ist heute zur Firma Carl Stieger eingetragen wor— den: Die Firma ist . Seestadt Rostock, 5. Dezember 1937. Amtsgericht.

Scestadt Rostock, 57071 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Milchhof Rostock Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen die Herabsetzung des Stammkapitals auf 53 500 RM. Seestadt Rostock, 10. Dezember 1937. Amtsgericht.

Scestadt Rostock., 5702]

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Wohn⸗ und Sied⸗ lungs⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Seestadt Rostock fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. September 1937 ist das Stammkapital um 200 000 RM auf 500 000 RM erhöht.

Seestadt Rostock, 18. Dezember 1937. Amtsgericht.

seligenstadt, Hessen. 56842 Sandelsregister Amtsgericht Seligenstadt (Hessen) . Seligenstadt, den 24. Dezember 1937. Neueintragungen:

A 267 Johann Josef Gast Söhne, Mainflingen. Of ene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1937. Die Gesellschafter sind: Johann Josef Gast, Hilarius Gast und Bartholomäus Gast, sämtlich Schreiner, und wohnhaft in Mainflingen.

Senttenberg, Lausitz. l57o73]

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Adolph Hertrich, Aktiengesell⸗ schaft, Senftenberg, heute folgendes eingetragen:

Das Grundkapital ist auf 232 500 RM herabgesetzt.

Der Kaufmann Carl Trinne ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft entweder mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen gemeinschaftlich zu vertreten. .

Amtsgericht Senftenberg (Niederlausitz), den 24. Dezember 1937.

Senshurg. 57074] Amtsgericht Sensburg, Ostpr. , den 23. Dezember 1937.

A 290 W. Reese, Sensburg,

A 312 Steiner u. Hoffmann, Sens⸗ burg, Ostpr. Die Firma ist erloschen. solingen. 57076

Handelsregistereintragungen. Abteilung B. Umwandlungen:

Nr. 284 bei der Firma „Robuso“ Stahlwarenfabrik Jul. Buntenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Höhscheid bei solingen, am 3. 12. 1937. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation .. den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann und 3 Julius Buntenbach in ? olingen⸗ Söhsche d, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Sodann ist in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2438 an demselben Tage eingetra⸗ gen worden die Firma Robuso⸗Stahl⸗ warenfabrik Buntenbach C Sohn in solingen⸗Höhscheid. Persönlich haftende Gesellschafter , . u. Fabrikant Julius Buntenbach und Kaufmann hre lun egal, beide in solingen⸗Höhscheid. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1937 begonnen.

Nr. 184 bei der Firma Aug. Küpper, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in solingen, am 13. 12. 1937: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellsch ft mit der Firma „Aug. Küpper“ mit Sitz in solingen durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Sodann ist in das Han⸗ il e Abteilung A unter Nr. 2442 an demselben 66 eingetragen worden die Firma Aug. Küpper in solingen. Perf hnlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Paul Küpper in Solin⸗ gen. Kommanditgesellschaft, die am 13. Dezember 1937 begonnen hat. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Franz Theegarten, solingen, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Nr. 146 bei der Firma vom Eigen c Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in solingen⸗Foche, Gde. Gräfrath, am 2. 12. 1937: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 18. Dezember 1937 ist

Berlin, Freitag, ben 31. dezember

die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1634 in die gleichzeitig errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma: vom Eigen Co. mit dem Sitze in solingen⸗Gräfrath durch Uebertra⸗— ung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Sodann ist in das Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 2446 an demselben Tage eingetragen. worden die Firma: vom Eigen C Co. in solingen Gräfrath. Persönlich haftende Gesell— schafter sind: Ingenieur Heinrich Over⸗ berg und Kaufmann Wilhelm Over⸗ berg, beide in solingen-Gräfrath. Offene Handelsgesellschaft, die am 27. Dezember 1937 begonnen hat.

Nr. 396 bei der Firma Gebrüder Groß, Stahlwarenfabrik, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in solingen, am 24. 12. 1937: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Gebrüder Groß Stahl waren⸗ fabrik“ in solingen durch Ueber— tragung des Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Sodann ist in das Handels⸗ register Abteilung A unter Nr. 2444 an demselben Tage eingetragen worden die Firma: Gebrüder Groß, Stahl⸗ warenfabrik in solingen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Fabri⸗ kant Georg Groß und Kaufmann Hans Groß, beide in solingen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 24. Dezember 937 begonnen hat.

Nr. 188 bei der Firma Joh. Meyer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in solingen, am 24. 12. 1937: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter n n n der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter,

abrikant Johann Meyer in Sol gen, Schlicker Weg 31, beschlossen wor Die Firma der G. m. b. S. ist erloschen. Sodann ist in das Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 2415 an demselben Tage eingetragen worden die Firmg: Joh. Meyer in solingen und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Meyer in solingen. Als nicht einge⸗ tragen wird bei vorstehenden Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung noch bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaften steht es ö. soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen. Erloschen:

Nr. 67 die Firma Glasmacher, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in solingen, am 23. 12. 1937.

r. 145 die Firma C. Ascheuer, Caso⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in solingen, am 18. 12. 1937.

Abteilung X. Neueintragungen:

Nr. 2439 die Firma Andreas Bruns in solingen am 8. 12. 1937 und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Bruns in solingen.

Nr. 2440 die Firma Flachsberger Dampfziegelei Alfred Volk in So⸗ lingen⸗Foche am 8. 12. 1937 und als deren Inhaber der Ziegeleipächter Alfred Volk in solingen⸗Wald.

r. 2441 die Firma Karl Mönig in solingen am 9. 12. 1937 und als deren Fnhaber der Kaufmann Karl Mönig in solingen.

Nr. 2443 die Firma Arthur Köbe⸗ ler, solingen, am 13. 12. 1937 und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Köbeler in solingen.

Veränderungen:

Nr. 1876 bei der Firma Schulte C Cie. in solingen am 4. 12. 1937: Der Name der Geschäftsinhaberin lautet infolge Wiederverheiratung Ehe— frau Franz Küstermann, Hedwig geb. Schulte, solingen. ;

Nr. 35 bei der Firma Sugo Haußels in solingen am 14. 12. 1937: Der Ehefrau Hans Haußels Erika geb. Mell, solingen, ist Prokura erteilt.

Erloschen: Nr. 1108 die Firma Reinhard Morsbach in solingen am 6. De— zember 1937. Nr. 2034 die Firma Max Kayser, Lederwarenfabrik in Wald, am 13. 12. 1937. solingen, den 27. Dezember 1937. Amtsgericht.

Treffurt. Handelsregister A Nr. Amtsgericht Treffurt, den 24. Dezember 1937. Neueintragung: Georg Milde (Jolonialwaren und Spirituofen), Treffurt. Geschäftsin⸗

Pins

en.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

41937

ber ist der Kaufmann Georg Milde, Treffurt.

weimar. 570M 69] Handelsregister Abt. BT Bd. L Nr. 8 irma Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗

tzesellschaft für Angestellten⸗Heim⸗

stätten in Weimar. .

Friedrich Eimler in Essen⸗Bredeney und Georg Lange in München⸗Pasing ist Prokura erteilt. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Ostdeutschland der Bagfah in Berlin beim Amtsgericht Berlin, für die Zweigniederlassung Süd⸗ deutschland in München bei dem Amts— gericht in München un? für die Zweig⸗ nieverlassung Westdeutschland in Essen bei dem Amtsgericht in Essen ersolgen.

Weimar, den 17. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 57081

Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel. Wolfenbüttel, den 20. Dezember 1937.

Veränderungen: .

B 12 Firma Braunschweigische Toilettenseifenfabrik G. m. b. H. in Wolfenbüttel. .

Die Gesellschaft ist in der Weise um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Max Hilke, Telmenhorst, Bis marckstraße Nr. 160, uͤbertragen ist (6 14 i. V. m. § 8, 1 des Gesetzes vom 5. Juli 1834 RGBl. 1 S. 569). Gemäß §z 6 dieses Gesetzes wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Wirz hurg. 57082] Hirsch Oppenheimer, Sitz Aub. Firma erloschen. Würzburg, 15. Dezember 193ꝛ7. Amtsgericht Registergericht.

Wür zhurg. 16567 Gsl Wilhelm Heis, Sitz Burgsinn, In⸗ haber: Wilhelm Heil, Händler in Burg⸗ sinn. Geschäftszweig: Handel mit Textil-, Woll⸗ und Kurzwaren. Würzburg, 17. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Wirz burg. 57084 Hans Paul, Sitz Mainbernheim. Inhaber: Hans Paul, Kaufmann in Mainbernheim. Geschäftszweig: Bau⸗ waren⸗, Brennstoff⸗ und Holzhandlung. Würzburg, 17. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. GN osS5] MaxwfRind, Sitz Würzburg. In⸗ haber: Max Rind, Bauunternehmer in Rimpar. Geschäftszweig: Baugeschäft sowie Spezialgeschäft für Wand⸗ und Bodenbelag. Geschäftsräume: Aumühl⸗ wiese ohne Nr. Würzburg, 17. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 57086 Leo Thalheimer Bankgeschäft, Sitz Würzburg. Firma erloschen. Würzburg, 17. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurxz. 57087 Betty Deßloch, Sitz Würzburg. Inhaber: Betth Deßloch geb. Krieger in Würzburg. Geschäftszweig: Parfüme⸗ rie, Seifen⸗ und Bürstengeschäft. Ge⸗ schäfts räume: Adolf⸗Hitler⸗Straße 13. Würzburg, 17. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Wii rzhurg. 57088

Hotel zum Schwan Josef Wiesler, Sitz Würzburg. Firma erloschen. Würzburg, 17. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 57089 Karl Merklein, Sitz Arnftein. In— haber: Karl Merklein, Kaufmann in Arnstein. Geschäftszweig: Handel mit Baumaterialien und landw. Lagerhaus. Würzburg, 17. Dezember 1337. Amtsgericht Registergericht.

Wiirzburg. 57090 Velox Schuhfabrik Dr. Paul Sei⸗ bel, Sitz Würzburg. Firma erloschen. Würzburg, 17. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würm hurt. 57091 Rosa Munz, Sitz Würzburg. In haber; Rosa Munz geb. Hettrich in Würzburg. Geschäftszweig: Großhand⸗ lung in Kraftfahrzeugteilen, Kugel lagern, Werkzeugen und Maschinen. Ge schäftsräume: Reisgrubengasse 10. Würzburg, 17. , 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. sõ57 M2] Karl Boha, Sitz Würzburg. In⸗ haber: Karl Boha, Molkereiprodukten⸗ händler in Würzburg. Geschäftszweig: Molkereiproduktengeschäft. Geschäfts⸗ räume: Neubergstraße 33. Würzburg, 17. Dezember 1337. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 57093 Reformhaus Hans Tüchting, Sitz Würzburg. Inhaber: Hans Düchting, Kaufmann in Würzburg. Geschäfts⸗ zweig: Verkauf von Reformartikeln. Geschäftsräume: Adolf⸗Hitler⸗Straße 5. Würzburg, 18. Deze r 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 57094 Carl Fuchs, Sitz Sommerhausen. Inhaber: Carl Fuchs, Kaufmann in Sommerhausen. Geschäftszweig: G mischtwaren⸗, Holz⸗ und Kohle Würzburg, 13. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. (57

Uhren-Spies Gertrud Spies, Sitz Würzburg. Inhaber: Gerirud Spies geb. Herrmann in Würzburg. Geschäfts⸗ zweig: Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwaren⸗ geschaft. Geschäftsräume: Adolf⸗Hitler⸗ Straße 13.

Würzburg, 21. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht. Wirzhurg. 57096 Otto Amtmann, Sitz Eibelstadt. Inhaber: Otto Amtmann, Holz und Kohlenhändler in Eibelstadt. Geschäfts⸗ zweig: Holz⸗ und Kohlenhandlung. Würzburg, 21. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Wi rzburg. sõ7 097 Löhe C Eo., Sitz Würzburg. Ge⸗ sellschaft am 21. Dezember 1937 auf⸗— gelöst. Geschäft ging über auf den bis⸗ herigen Mitgesellschafter Wilhelm Löhe, RFegierungsbaumeister in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma mit dem Sitze in Würzburg weiterführt. Würzburg, 21. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 57098] Gebrüder Siegel, Sitz Würzburg. Firma erloschen. Würzburg, 21. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurꝶ. 7099] Adolf Stern C Co., Sitz Kitzin⸗ gen. Gesellschaft am 6. September 1928 aufgelöst. Geschäft ging über auf den bisherigen Mitgesellschafter Adolf Stern, Kaufmann in Kitzingen, der es unter der seitherigen Firma bis zu seinem Tode am 6. 2. 1935 weiterführte. Die Firma ist nun erloschen. Würzburg, 21. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 100] Rudolf Huth, Sitz Würzburg. In⸗ haber: Rudolf Huth, Kaufmann in Würzburg. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Schokolade, Konfitüren, Tee, Kaffee und Keks. Geschäftsräume: Eichhornstr. 4. Würzburg, 22. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

W ürzhurg. sõ7 101] Autohandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg. Die Gesellschafterversammlung vom 2. Dezember 1937 hat die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ gesellschaft Firma Autohaus Fritz Opel C Co. mit dem Sitz in Würz⸗ burg nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. Juli 1934 mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung der Um⸗ wandlung in das Handelsregister be⸗ schlossen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Den Gläubigern dieser Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung melden, ist gemäß § 6 des vorgen. Seseges Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Gesell⸗ schafter der offenen Handelsgesellschaft, die mit dem heutigen Tage begonnen hat, sind Dr. Fritz Opel, Rüsselsheim, und Ludwig Eisele, Würzburg. Dem Joseph Cark Uebel in Rüsselsheim ist Einzelprokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der handelsmäßige Vertrieb von Kraftfahrzeugen aller Art sowie von Bestandteilen und Zubehör solcher und der Handel mit Betriebs⸗ stoffen, ferner der Betrieb von Garagen und Reparatnrwerkstätten und aller hiermit mirneikar oder unmittelbar zu= sammenbängenden Geschäfte. Ge⸗ schäft ame: Eichendorffstraße 121. zurzburg, 22. Dezember 1957.

Amtsgericht Registergericht.