This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1919-01-02--1921-12-31---001-021/005-8965/0046.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T23:02:38.590+0200.
1919 / 229 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT)

1919 / 229 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 235497. O. 7286. 260. 235505. K. 32759. 26 c. Kaffee, Kaffecerxtrakt, Te extrakt, Kräuter- 4. 235515. Sch. 23388. 9t.

d dee . 235521. Sch. 21067. 20 a . . . . tee, Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Mehl . ch. 24067. 20M. 23 55:35. R. 22594. 6. 235542. C. 18830. und Vorkost, Stärke und Stärkepräparate, Ge ; ; latine, Gewürze, Gewürzsalze, Saucen, Essig⸗ ö 3 hn 1 8 * ö; t . h Sens, Salz, Kuchengewürz, Kindermehl, Küchen 0 6 J . 1 6 kräuter, Vanille, Vanilli nzucker, Zuckerkaramel, 3 präparierter Zucker, Milchzucker. . 3 1917. de-Jng. Schneider & Co., Frantfurt 118 1919. Martin, Hugo, Walter Rohde, Berlin, d. Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, a4. M. 249 9j Steglitzerstr. 18. 249 1919. * 8 71919. Fa. August Osterrieth, Franksurt a. M Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schulz marke Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 23,1 1919 Chem. ⸗-techn. Handels⸗Ges. Hamburg⸗ ; 23 9 olg, waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back Beleuchtungskörpern und Metallwaren. Waren: Lam Brennmaterialien. Waren: Btrinmaterialien. Eidelstedt G6. m. b. H., Eidelstedt. 24.9 1919 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabritaten. mehl, Kuchenpulver, 9 ochpul ver ̃ pen, Laternen, Beleuchtungstörper, insbesondere mit w 6 . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Pro Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate . Diätetische Nährmittel, Malzertrakle, Malz elettrischer Lichtquelle, Glühlampen, Batterien, Lampen 3. ö ü I Idukte. Waren: Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, ( nahrung, Malzeiweiß umhüllungen, Lampengläser, Reflektoren, , , , ö 9 34. 235536. R. 22605. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 38 1 . 28. Rezept-, Koch- und Haushaltungsbücher. elektrische Schaltapparate und K 571919. Schwarze K Hahne, Hag = ineralische R e. ; ( 235498. O. 7301. 6 . : 8 tezer gs bi che ; 3 S daan mineralische Rohprodukte. . 9 ; . . ; 271 . 34. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräpa— Rhld. 249 1919. . este euer lac erte Halalit . ö . ; * rate, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Po 235516. Sch. 23389. Geschäftsbetrieb: Metallwarensabrik. ; J! 6. 235543 E. 12355 U , ; liermittel. Beschr. Waren: Osen, Agraffen, Schuhknöpfe, EIAH 1 1 . 1 6G R A Ff fk N w . . J J 1 z 2 Druckknopfkappen, Druckknöpfe, Knöpfe, ö 16 8 ö Fa. Hermann A. Rothschild, Frank 9. n ,, 2. 2335359. 8. 33526. 1 A SS Schnüre. . lee n, w da,, lain ! 24 5 1919. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, G. i. è2* Geschäftsbetrieb: Hutgroßhandlu Waren: b. H., Berlin. 24/9 1919 ane 01 Kopfbedeckungen. ; Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, Fabrikalion und . . . . . . . w ww kd . assererfag⸗ . solvie . ö 3 4 ö 6 Scheider & Co., Frankfurt 35. 235537 WV. 24252 8/2 1919 Eschmann⸗Huckert Gesellschaft mit be⸗ 1471919. Fa. Aug. Osterrieth, Frantsurt a. M derer Nahrungs- und Genußmittel im In- und Aus 1367 1919.8 B win, n, , hemni⸗⸗.. 21 1919. . . d k schrůntter Sastung Berlin 24/9 i, s ö 2539 1919. lande. Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei und Tierzucht 2439 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . d 9 . 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabrikgten. erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd; Arznei G tsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Beleuchtungs körpern und Metallwaren. Wa ren: Lam⸗ . ö aäftsbetri b: Vertrieb photographischer Pa⸗ sti T f. ͤ ĩ is izinis eichäf h ' aterne Beleuchtungs körper sbesondere piere Apparate, Bedarfsartikel und photo raphischer 1 Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabatfabritate. mittel, chemische Produkte für medizinische und, hygie⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel sür Lebens- pen, . enn , . . . 163 Chemitalien. Waren; Photographisch⸗ h * ien, Pa⸗ nische Zwecke, pha rmazeutische Drogen ö. Präpa rate, mittel, chemische Produkte sür photographische Zwecke, elettrischer Lichtquelle, ö , ( 9 =. ; nliert. . . . . luder . otographische Chemikalien, Pa⸗ ] 38 235499 W. 24151 ö Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Vesinse trions Stärke und Stärkepräpa rate, Farbzusãätz⸗ zur Wäsche. umhüllungen, Lampengläser, Reflettoren, Armaturen, . . = J 18 66 en. ö ö. . mittel, Ronservierungsmittel für Lebensmittel; Bier, (eelektrische Schaltapparate und Kontaktvorrichtungen. . ff&e'spssadsὴtKtlijNO sssMrn , Q . . Weine, Spirituosen, Mineralwasser, Brunnen und . . JJ . * 2 2 9b. 235544. B. 36208. Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon 2. 235510. B. 36000. 7 235517. K. 3151 3. ( 17 ö ;; ö . K . J serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees, Eier, Milch, 14 35 1919. P. Beiers— . . 7. 235523. S. 17536. 23. 2355 26. B. 36473. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, dor 6 Hamburg 28 8 5 88 1919. 8 tten, Mar eis ind . ĩ 1 ; 919. eck C Vollmer Kasffeesurrogate, Tee, Zucker, Sipup, Honig,. Mehl und 24 ö 1919. ; , Melior 5 1 ö . 447 1919. Fa. Winter Reiber, Spaichingen, Vorktost, Teigwaren, i, en,, k , ö. Geschäftsbetrieb: Fa 4 Geschäftsbetrieb: Fabrikation . 239 1919. Kochsalz, Katgo, n, Zuckerwgren, 4 1 . brikation pharmazeu ischer, J 22 41919. Hans Salzsieder, Cöln, Volksgarten und Vertrieb von Nahrungsmittel⸗ zigarrensabrike W : Kouditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetisch: Nähr- tosmetischer Zubereitungen straße 19. 2439 1919. maschinen und -geräten. Waren: Geschäftsbetzrieb; Zigarren fabriten. Waren mittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kos e r re Geschäftsk ö ö. . Kö, ; Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabakl. ö Milt 8 , Wasck und von Bedarfsartiteln. eschäfts betrieb: Vertrieb von Schmuck- und Holzgeräte für Bäckereien und Kon⸗ 3. 3 . . 4 . . . ufa Waren: Arzneimittel, che 7 . ren: Galanteriewaren, insbesondere bitoreien, Bäckerei- und Konditorei— Bleichmittel, Stärke un Stäarkepraparale, Farbzuse mische Produkte sür me 85 2 jyrständer hotographierahmen Aschenbeck Dose 56 2 ; 266 . ö ö J 3 J . . ö J . 9 ö , . 24 , 9 n, her, osen, maschinen, Teigwarenpressen und 38. 235500. W. 24156. zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel, JJ Butz dizinische und hygienische mn 9. . 6 1918. Fa. Franz Krüger, Saarbrücken. 24.9 Zigarren. und Zigarettenetuis, Tintenfässer, Blei Trockenapparate, Küchengeräte, n und Poliermittel 4 us 9g enomm en 1 Leder), Schle 1 Zwecke, pharmazeutische 219 16 719. . . . . stifte, Armbänder, Ketten und Broschen, sowie Bijou⸗ Holzbeg rbeitungsmaschinen, nsbesondere Bandsägen. mittel; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Drogen und Präparate, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel in teriewaren. . ——— 147 1919. Fa. Friedrich Weber, Heilbron N 4. . 24 Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs technischen. und cemisch - technischen Artikeln Waren: 24 ; ö 23. 235527. B. 3633. 24 3 1919. ĩ h e c e ĩ 25 6 1919. E. J ng n. 260. 2355906. K. 32766. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel' für Stopfbüchsenpackungen, Dichtungsplatten, Treibriemen 20. 235524. E. 12585. ö . ; w ö ö Kotterstr. 9. 24.9 1319. Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle und und Gummiwaren für technische Zwecke. . 165 8 , Buschbe d 8 Seben⸗ stief ö. . Geschäftsbetrieb: Fabrit feiner Stahlwaren. Wa 2 ö ö 66 6 ö. e * 9) 9 I D J s8jiner S8 6 ' fel. ö 1 eln t Ste We . . . . . . * wissenschasftliche Zwecke, Klebstoffe, ärztliche und gesund⸗ K . 4 k 2 6 Bischofswerda i. Sa. 24 9 ö. ren: nici rschn t dazbaer n 36 471919. Fa. Winker C Reiber, Spaichingen, heitliche Instrumente und J kosmetische Mittel. 40. 2353518. U. 2643. l 6. . —— K Württbg. 235.9 1919. . JJ t ö ,, ö , 34. 235538. x. 363578. 9y 55 k Heschäftsbetrieb: Zigarrensabriken Waren: 206 35 P 5556. 97 919. jl vorm. . fabrit. Waren: Beleuchtungs . 2545. S. 17474. S ö. sch⸗ 2 ö. i ohtabak. . . . . 1 a . e, ,. Furt⸗ D 1919. „ÜElektrische Spezialfabrik für Kleinbe- Heizungs Koch Kühl- Trocken ö . ö . i. . Vaben. 24/9 1915 leuchtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin- und Ventilationsapparate und Geräte, (W 8 0 . ,,, k Schöneberg. 24,39 1919 Wasserleitungss,, Bade- und Klosett⸗ 2 38 W. 24157. Geschäftsbetrieb: Uhren-, Holz⸗ . 5 . ; 6 235501. W 1157 9 clꝗ j m . zb bel fabrih . Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von anlagen, Maschinen, Maschinenteile, 42 . Holz-, Drechsler⸗ und Schnitzwaren Feuerzeugen, Gasanzündern, pyrophoren Metallen, gal⸗ Pumpen, Injektoren, Elevatoren und Armaturen. . 20 3 1919. Paul Seilheimer, Solingen, Albrecht Mößel, Uhren, Uhrteile und Uhr— vanischen Elementen, elektrischen Meßinstrumenten. 23. ö J K straße 18. 24.9 1915 26 10 1918. Fa. Paraguay⸗Fleischertract⸗Gesell⸗ gehäuse. Waren: Galvanische Elemente, elektrische Meßinstru⸗ 235528. L. 20253. Gesch äftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. ö schaft m. b. H., Hamburg. 249 1919 J mente, Jeucrz enge, J Cereisen und andere 2433 1919. Fa. Wenzel Messerschmiedewaren, Rasierapparate, chirurgische In— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von F 2 3519. S5. 36540. k Ersatzteile von Feuerzeugen unt gane Dresden⸗A. 24/9 strumente u und Instrumente für die Nagelpflege Nahrungs- und Genußmitteln, Export, Import. Wa i,, ; ö f 7 . . s f l ö 4 k . eschäftsbetrieb: Ma— 9f 2335546 2996 ö. ö . ) S 1 . . ö. p ren: Mit Gugjacol zusammengesetzte Zubereitungen 226. 2 ' ; a, . 6eschaäf 91. 235546. A. 12996. 3 ; 2 . . . 1 5 1919. Inthre ner Malzlasser⸗ Fabriken, G. m. nämlich: Medizinische Nährmittel, Konservierungsmittel ö. anz. M. 27947. schinen und Metallwaren⸗ Württbg. 23.9 1919. . . . b. 95 Berlin. 24.9 . ffee fa brit, ahrtkati ud] für Lebensmittel, medizinische und pharmazeutische Zu ; sabrit. Waren: Maschi⸗ PF J Geschäftsbetrieb: Zigarrensabriten. Waren: ; Geschäftsbetrieb: ag laffeg abr . ö. ri . und bereitungen, Fleisch! und Fischwaren, Fleischextratt, ,. ,, , nen, Maschinente ile, Ma⸗ 11 TIOT Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabat. . . . ,, , Fleischextrattersatz, Fleischsast, Fleischlösung und Fleisch— ö Wertzeuge, . erer Nahrungs 1 enn 6 . zuberei en sür Nährzwecke Automaten, Kleineisenwa * = . ö . 31918. Akti Pri r F ; , Tier, Jauszüge, Blut und Blutzubereitungen sür Nährzweche, ö ö n senwaren, * Ig 19819 * s ( . . 14.8 1918. Aktieholaget Priorverken, Norrköping, 38 235502. W. 24158. lande Waxen; Ackerbaus. Gärtnerei . . , nen, und Knochenauszüge, beide als Nährmittel, 16 51919. J. W. Höller, Solingen. 24 9 1919 . . Schlosser⸗ und Schmiede; * . 1919. Baltrusch K Leffkowitz, Berlin. 24,9 . ö Diy . ; . 566 erzeugnisse, Ausbeute von . WBeleezubereitungen für Nährzwecke, Fleischbrühwürsel, Geschäftsbetrieb: Fabrik blanker Waffen und So 245 * 19M 9. Dr. Paul Meyer A. G., Berlin. arbeiten, Schlösser, ö ö Tenenbaum u. Dr. H. Heim ann, Berlin SwW. 68 itte chemische Pr e ir diz the , , ö ; . 8 5 . er. s . 96 2 24 hf e ö. eschäftsbetrieb: äschef * em- M3 J ö ; ; ; 2 , ,. ̃ . 6 1. . u n. Fleischbrühersatzstoffe, pflanzliche und tierische Euveiße linger Stahlwaren. Waren: Taschenmesser, Scheren, ie . J w schläge, Drahtwaren, Blech⸗ ̃ ; f ᷣ. J k: ,, Va , Be⸗ 24,9 1919. 6. ö 2 , ., 4 . ,, stofft und Eiweißzubereitungen für Nähr und Würz⸗ Rasiermesser, Sicherheits rasierapparate, Rasiermesser⸗ 5 . ö. . . Spezia fabrit ,, waren, mechanisch arbeitete ; . 3. nämlich Wäsche, Blusen, Kra Geschäftsbetrieß; Fabrikation und Vertrieb von ) , . J , . zmittel; Bier, zwecke, Lecithin, Konserven, Speisegewürze, Gemüser abziehmaschinen, Manicureartitel, Küchenmesser, Flein 6 . . und Söcaltan lagen. Waren: Fassonmetallteile, Dich und Aluminiumwaren, email- watten, Hosenträger, Handschuhe. Motoren, Fahrrädern und Automobilen . j . , . 9 . . . J . auszüge, Fettnährmittel, Leguminosenpräserven, Koche scht eme sch, Brotmesser, Tischmesser, Haarschneidemaschi⸗ Physi 9 3. und eletrotechn ische, Wäge⸗⸗ P. lierte und verzinnte Waren, Beleuchtungs- und Hei k . schmiedewaren. Waren: Zündstifte, Bauschmiedewaren ,,,, . d salz und andere Nähr- und Würzsalze, Nährhese, Hefe⸗ nen und blanke Waffen, wie: Säbel, Seitengewehre, Kontrollalphargte, Instrumente und Geräte, Meß- zungsapparate und Geräte, Bren nscherenwwärmer, Bren n' 34. 235539. F. 17166 sensterbeschläge J ; ; . Badesalze; Rleisch und Fischwaren, Fleischextratte, Kon- Jlalz . ö ! 2 66 5. ustrumente, insbesondere Zähler l 55 F. 17166. und Fensterbeschlage. 457 folg. Fa. Winker C Reiber, Spaichingen, Badesa 49. . 36 ö. . . Cite eich, extratte, diätetische Nährmittel in flüssiger und sester Jagdmesser Dolche und Hirschfänger. 3 . z ö. ! d ö Tarifapparate, ,, Spiritus, Benzin- und dergl. Lampen, . ü Württbg. 239 1919. serven, Gemiüse. 8 sst, rucht fte elees, . nn, Horm. Bescht. . Strom egrenger un eile ieser inrichtungen. Toilettegeräte. 9 5 . ‚— ß ; . Gürrun Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, . ? * 20. §5. 36543. 8 ö . . . 3 JJ 9 U . 1 A ö. 35547. S5. 36913. Geschäfts betrieb; Zig! ,, ö Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 2604 235512 F. 16512 9h. 23552 ö 26 c. 235530. M. 28400. ö Sämtliche Tabaksabritate und Rohtabat. Vortost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, 66. J . ; 23,7 1919. Julius Friedlaender, Schweißblätter⸗ 22 2 Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und ; ö. sagrll 8. m. 6. . Her, , 1918 22 K. 91 235593. B. 36312. Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr ö 66. 2 ö . ö. ittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kos—= 6 Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: 2 * ö. nl te in. * 9. ö. . ö 3 . ( Ha . d ö 2 . 5 ö 910 ; ) ö Schweißeblätter. 23 / 1919. W. M. Herzberg C Co., Berlin PFI t metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und 20 6 1919. Molkereigenossen⸗ ö 2435 19139. zber . Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze ö. . . . schaft Stolp i. Pom. e. G. m. K—ö J . OEGa- zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz 5 81918. Frankonia , , . on ert n, b. H., Stolp. 4/9 1919 34. 235540. F. 17167. . ö, schäftsbetrieb: . und Vertrieb vo a ,, Schwäb. Gmünd, Alleenstr. 6. und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif—⸗ brik vorn; E. 5 Wucherer CK Co., A. G., Würz— . J . Geschäfts betrieb: Molkerei. Tresors und Kassetten. Waren: Tresors— . . . Car oß, Schwäb. J mittel: Rohtabak, Tabakfabrikate, , er. burg. 24/9 1919. . ö 16.5 1919. 3. WB. Höller, Solingen 24 / 912. Wa ren: Milch, Butter, Käse, Ka 2 E D E !. 4 RO N . . 23 9 1919. ö Bertrle ; . Geschästsbetrieb: Kakao- und Schokoladefabrik und Geschäftsbetrieb: Fabrit blanker Waffen und So— ein und sonstige Erzeugnisse aus 91. 235548. J. 8542. Geschäftsbetrieb: Herstelluug und Vertrieb von 2. P brit von anderen Nahrungs- und Genußmittel. linger Stahlwaren. Waren: Taschenmesser, Scheren, Milch und Molke Milchzucker ; . 235507. 16172. Fabri d ! 9 . 16 9 ö. . u, ilchzucker, ö ü . . ö lunstgewerblichen Waren und Metallwaren aller Art. Waren: Rasiermesser, Sicherheitsrasierapparate, Rasiermesser suppenwürze, Molkenpulver, über— 234 7 1919. Julius Fried laender, Schweiß blätter= Waren Kl. abziehmaschinen, Manicureartikel, Küchenmesser, Flei— haupt alle Molkereierzeugnisse, fabrik G. m. b. S., Berlin. 24,9 1919. Kl. 2. Pharmazentische Zuckerwaren. schermesser, Brotmesser, Tischmesser, Haarschneidemaschi Kunstbutter, Speisefet te und dle, Geschäftsbetrie b: Schweißblätterfabrik. Waren: 4. Feuerzeuge. J . ö 16a. Malzextrakt,“ alkoholfreie Malzgetränke. nen und blanke Waffen, wie: Säbel, Seitengewehre, Joghurt und JYoghurterzeugnisse, Schweißblätter. 5. Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte. b. Liköre und Punschessenzen, Fruchtweine. Jagdmesser, Dolche und Hirschfänger. Eier, diätetische Nährmittel, Futter⸗ . J 9b. Messerschmiedewaren. c. Kohlensäurehaltige Fruchtsäfte. d 5:5; mittel. Beschr. 34 235541 17168. é, Emaillierte und verzinute Waren. ; . 26a. Fleischen, Gemüse und Fruchtkonserven. 91. 233522. Sch. 24068. . 5 . Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht 20 919. Psom⸗ ĩ anz Schwerz, Friedrich b. La kaobutter. ; . . 7 ö waren, Blechwaren, Haten und Osen, mechanisch . 493 9 . , 9, ; e. Tee, Sirup, Kunsthonig, Kinderbiskuitmehl. 6 1 1 4 W U R MHz * 4 E N bearbeitete Fassonmetallteile. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— d. Kakao, ö K Bach und . 133 1919. Jagenberg⸗Werke Att.⸗Ges., Düsseldorf 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, al e gen,, misch-pharmazeutischer und kosmelischer, chemischer Ar— ö J . [.. ö w 23 7 1919. Julius Fried laender, Schweißhblütter⸗ 249 1919. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, é Schild- titel, und Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische ö. . . , nie, ĩ 25. 235529. 5. 36362. 34. 235532 K. 32356. fabrik G. m. b. H., Berlin. 2459 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrit zur Herstellung von Ma patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Berunstein, Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ . ö . ö . Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrit. Waren: schinen und Textilwaren, insbesondere auch von solchen Meerschaum, Zelluloid und, ähnlichen Stofsen, mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ . . ö ö J Sn wa ßs liter , hte. , . Drechsler-, Schnitzwaren, Bilderrahmen. stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infek⸗ 35. Spielwaren. schr. K . . 3 61 2 . . ; . JJ 23. Haus- und Küchengeräte. tionsmittel, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Par⸗ . . 5 ö ; j ? ; . 3. ; ; 2 23551: 5054. 71 z 235549. 26 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren fümerien, kosmetische Mittel, Rostschutzmittel, Putz- und ) 2. 235513. 3. 5054 ö. ö . ö jr.,, G. J 91. 35549 . K. 32610. daraus, Kunststeine, Waren aus Kunststeinen, Poliermittel Schleifmittel. Aschaffenburg. Kunstmarmor. ö ö K ö 0 Beste Feuer lackierte Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— 26 23 z 7177 misch-technischer Produkte. Waren: Chemische Produkte ( 264. 3330. d. 01 C 0 an MEITAR LL O ES EHM z sch ö. fan,, 229. 235504. L. 20113. 9. wie sie zum Reinigen, Entflecken, Putzen usw. be— a. , / 9 . 2 nötigt werden können und wie sie als Zusatz zum ,, 66 t 225 1919. Hildegard zimmer, geb. Groppler, Waschwasser zur Erhöhung der Bleichwirkung usw. ö ö k S 1 Biebrich a. Rh Hottfried Kintelst. 9. 24,9 191g. in Frage kommen. 194 1919. Kremp K Hüttemeister, Lüdenscheid . ; ; 167 1919. Matth. Hoh A. G. Trossingae J i. W. 24,9 1919 Geschäßtsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von R 21 ). hner ; Trossingen⸗ I. 3 w ö . 36 —⸗ 3 3 : , Württbg. 24,9 1919. 34. 235533. F. 17169. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: chemisch⸗pharmazeutischen Zubereitungen. Waren; Geschäftsbetrieb: Fabrikati tn Heftklammern 3 79 . . „rng Arzneimittel, chemische Erzeugnisse für medizinische und Musitinstrumenten. Waren . 6 . zertrieß 6 8 C 1 N U K ] 2. . 3 197g 1919. Fa. Dr. A. Heiter, Bielejelh. 24) Kann heintiche Juks bhre näßenbischz, Dreßen bah ern, dn ge,, . ö 21919 . b Neuenkirchen, Krs. tei (e Pflaste Verbandstoffe, Tier und 9. 5 arinas iol iy ö ; ; ö 102 1919. Karl Lemmerbrock, Neuenkirche D Zubereitungen, Pflaster, ,, . ö gen Mandottnen, Hitarren, Zithern, Holz— . Blech⸗ 2337 1919. Julius Friedlaender, Schweißblätter⸗ ö Melle. 23,9 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrit chemischer Präparate, so⸗- Pflanzenvertilgungsmitter, Desiusektionsmittel, Konser⸗ las instrumente und je deren Teile, Saiken fabrik G. m. b. H., Berlin. 24,9 1919 3 . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eiettro- wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für vierungsmittel für Lebensmittel, lechnische Ole und ö - Geschäftsbettieb? Schweißblätterfabrit. Waren: * 100 Stiick ö technischer Bedarfsartikel, landwirtschaftlicher Maschi⸗ Küche und Haushalt. Waren: Fette, Schmiermittel, kosmetische Mittel, Seifen. 27. 23553 A. 3165. Schweißblätter. i nen und Geräte. Waren: Elektrische Birnen, elek— gl. ; ö ( J zwe J JJ . ,, ö. . U J . trische Lampen, Schalter und Schalterbesestigungen, 2. Chemische Erzeugnisse für hygienische Zwecke, 4 235514 15617. 11. 235534. 16919. 91 235 3. 52: 22835 Si 9697 Steckdosen, Schalterrosetten, elettrischer Leitungsdraht, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salizyl, * F 9i. 5550. 3. 5231. 10. 235551. St. 9697. Verlegungswinkel-⸗Kniestücke, Klemmen, Bügel, Werk ö Salizylersatz und Natron, e ö . zeuge für elektrische Montage, Installationsrohre, Iso⸗ 160. Altoholfreie Getränke, Limonaden und Limo⸗ WwrECGh kl 2 lierband, Isoliermaterial, Lampenfassungen, Dynamo— . Aagdenessenzen. ö. —w—— 2. maschinen, Elettromotore, eleltromagnetische Apparate, 26a. leich l n lte . Gemüfe, 2l3 1919. Deutsche Sanitätswerke G. u. b. H., ? . ö 8 1919. Aabaa⸗Verlag, Stahl E Cie,, Aalen Schalttafeln, Sicherungen und Sicherungselemente, ele säste, Dtarmeladen, Gelees, Mandeln, . 26 Frankfurt a. M. 249 1919. 57 1919. Schwarze L Hahne, Haan Rhld. 24 z rtttg 249 1919 j ; ĩ trische gesundheitstechnische Apparate, wie Wärmekissen, fabritate, ö Fruchtaromas, 1 9 sq ät . . ö . 1919. Ge schafts ettieb: Herstellung und Vertrieb von 12 8 1919. Fa. Friedrich Zidwolf, Frauksurt e ate, elektrische Heizkörper, elektrische monadensalze. eschastsbe 2 . 39 3 , k 3. dostkarten, sowi tuckereierz iss 2 . z a M 24 919. k 9 9 w . 9 on eise 4 5 ien Milch, eingedickte Molke und Fheitstechnischer und verwandter Anlagen, Apparate und Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren B. ; Bapierwaren, Jowie Druckereierzeugnissen. 234 1919. Farbenfabriken Otto Baer, Radebeul⸗ . 9 1919 . ö ö. 15.8 1919. Paul Strelow, Berlin, Simeonstr. 28. Wärme und Kochapparate, elektrische . elel⸗ . k ö . Butter, Käse, Geräte. Waren: Wasserleitung-, Bade- und Klosett⸗Osen, Agraffen, Schuhknöpfe, Druckknopfkappen Druck⸗ 3. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— Dresden. 24,9 igig. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Haus- und 24,9 1919 . rische ; iche Maschine stige N enzubereitungen, er, Käse, Gerate. ö 98 ; ; ; ö ;. are h ische eier isse . schäöft sh w . J ö ö ö . ö . ; ai K , ö anlagen. Möbel, Betten, Turn? und Sportgeräte. fuöpse, Knöpfe, Schnüre. ö. photographische und Druckereierzeugnisse, Post⸗ Geschäfts betrieb: Farbenfabriten. Waren: Far⸗ Küchengeräten, Glas und Porzellan. Waren: Schrub— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Reklamewagen. Geräte. sefelte. ! ; J. ben, Präparate und Pasten für graphische Zwecke. berbefestiger. Waren: Landfahrzeuge und deren Teile.