This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/034-8994/0339.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-02T23:54:54.638+0100.
1923 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1923 18:00:01 GMT)

1923 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dodetrigabe: für Mokorräder. 19. 4.23.

N “20 693. Ludwi O.-A. Weinsberg.

Wulle, Neuhütten, orrihtung zur Ab- po Lans Serraes bei Fahrrädern.

ob. 850 702. De

ra 6, trafréder 703. Bait

Akt. «Ges, München. für Krafträder. GZ3E, 850 524. „Dindag" g Oatdels ntrale

für cleftni he Fahr-

63k. 850 595. B O ties, ‘Düsseldorf, Duisbur er Str. 120. Vom Si s Fahrzeug für kleinere Kinder.

63, “B60 844. Bruno Zeilen, Zwitkau L, g Glauchauer Str, 4

Fohrzeugahsen, die “burt Kette, (einn

Wilhelm Mews, 3 60 Friedri S Le s

ck S M L Frebeui U. eris A South R Austra-

Vi G. A

mnt N a „Flaite init Flaschen: Aa, 20 768

B, 769. ‘Vániber, Esders S0 064

4 a 873. Martin Tro, Ldaenver Vers der EGinlagen in den sungen von La 25 034.

Ga, 850 789. Kottbuser Dad 13. Se für Likörflaschen,

0 675, Marx g g P

L Franz Bartonsh, Suhl Schallhemmung vorrichtung Sthlathwiehbekäubungöcpparaie. 16. 6.

66b. 850954“ Raimund Neundorf, Elberfeld, Walter - Rathenau - Str. 14. O nitéschneidemaschine. 23, 6. 93.

riedrih Heim & Co. enba h î

Motoren-Werte

23. B, 103 073. Motoren-Werke vderradfederung

B. 103 074

JIndustrieerzeu, Äntriebéeinrichtun

Ga. 850 62 S eal enfä GAn B0 LUS,

Ee, 93.

ef Sas, Berlin, ießpfro! es en, ins

Stevenverbi O 850 701.

{S1 n ie R Ge Yod 269 Walter Fri apparat. 2. 4 a

Paul Müller, I

R

Burgstr. M ¿ Mi ide

C 850 764 “Kurt Porzig, “Blauchau Me e

L 525. Alfred

R R

E C Ante E

Be Nasier- 9 056. chner t Wihen-

Che 860 äch Sa 850 206, Sous Stri E Deelsalk

68a. * 250 g Cho Egart berg i. Pr., Heinridütr, 31. Gatten es Bs

0 588 Fei 4 9. 5. 29. E. 30 535, ri

rndt, Stettin, . Schloßsicherung. 28. 5. 23.

Gas 650 7h4. as Ai Fürt Erlanger Str. 2. und Linksshloß. 6. 6, d, GSa. Bag 837. e

nd Links lo % 6 C 10 26. Richard

traße sfrahe 16 C Érfurt r #- Br D9 orriboriliren u. dgl.

69b. §0 7 L Pod us Bernad, WeS È (Sicerbeitwers c auß für

h O Alois Alg Basküle-Verschluß.

Se. 860 826,

E 92

E20 740. Fa. Düseldorf-Wersten ten. B

Adleröhos, S Sedanstr. fri Ga Fenfterfest sicl

68e. 856 618. M “Bölb 6 Papiergeld: fast Promenade

. 850 652, Wilh. Kober ê fo. Suhl. ine mit _shwenkbarem

B s

febendes Ms chie

t Lente, Salinen- | 1

rb, Oberitbor! ul Meiser, S

inri D

Dise Bie hneidem

o Teò 700. - Emil Be Mark. Nasierapparat. 14.6 6 850

Beusselst tr. 4ÂR.

rger S Grobnau, E ‘Bedin 19g, e für Rafteran ae i 18.6.23.

ugo Gohlish, Berlin, Sarl 44 R. Rasierapparat, bei die die Klinge haltenden Teile Jeitlih ver- ps ind. 29, 6 G. 54

888, Ang Mül Charlotten- jz Mnébaler Str. von Bestecken,

ft, 28. 11. 21, M. 72

Dresden, Baumstr. : Tollekfticn mit zugehörigen Veberschi ea M a ita

N 850 593. Wilhelm P n af 41. Blristiri gledernder : Vega

Buntminensti

h 1%. 4 „halter, 0. 6. S

D À

10a. 820 763. Wler-Pen, A.-G., Nürn- ber Bleistifthalter mit geshlißter Galle, [2 veriébiebfarein Klemmring und einge- tem A U 21.6. 23. A. 37065. 850 937 ide Bl Nürnberg, | V

Sulibaher Str eistiftfeder. 70b. 20 78 Ee Eb fester & Co. A.G., Berlin. Süßer Fulfeben halter u. dgl. 18. 6. 23, e 7 498.

4Oc. 850613. Heller & Loewe, Dresden, | u e A 21. g7intenflaschen|creibzeug.

70e. 850 5. Lene Schmidt, Berlin- Tempelhof Berliner Str. 147. Ständer- Fmiget Halter für Bleistifte, Feder- Ler, N ähnlihe Schreibgeräte. 16.6.23.

E 850 598. Ewald Friedri , Chemniß fibarer 15. [eisti piber A gutes lbarer Rasierklinge. 7, 6. 2

e ° 220 600. Ottmar Aberham, Nürn-

19% a8 d U 100. Bleistiftspiber. | 58 36 999.

70e. “ho Ds Jakob Rößler, Berlin,

Köthener Str. 36. Sthrelbstistpiber mit

Schoner. 18. 6. 23

70. 850731. S Ortweiler,

London; Vertr.: Chr. e Pat. N

rankfurt a, M. Schreibtäfelchen auf

elluloid o. dergl, mit Schreibstifthalter.

26. 1. 23. O. 13245

0e. 850 738. M Levy, Berlin-

' |einrihtung mit an zwei oder mehreren L E leGtates Schrift. 14, 5. 23.

‘70e. 850 744. e Levy, Berlin-

Wilmersdor s. tr. 36. es und

I tung. 9. 23 91 857.

7.* Eugen Gberle, Augs-

d * Béltste 8. So lenshuß mit aus aus- wedselbarem Schubstreifen

7la. 850 522. Bernhard fes L M B Sohle für Fu eidung, 29 . 39 011. 71a. 850 573. Malter Vensky, Berlin- Pankow, Hartwigstr. 107. Vorrichtun ur Befestigung L AUOaN agen bei |; uhwerk, 26. W. 63 938. "la. 850 619. A C. A. Altmann, Uerd l: Erzgeb. Hausschuh. 18. 6. 23, 7la. 850 825. Norddeutshe Gummi- und Guttaperha-Waaren-Fabrik vormals onrobert & Meimann, Akt.-Ges., Berlin. ummishuhwerk. 1. 5. 23. 21 246. en, | Müblader. Séubta eer enim (1 ühlader ußkappe für gewöhnli “|Schnürschuhe u. dgl., um - dieselben als drs uhe verwenden zu können.

._ B, 103 134. 716. 850 958. m ubert, Herringen b. Hamm i. Spitzen honer

rderobe. | für Nano g Ea Holpantoiseln U.

1b. 9. 20 979, Walter Bärwinkel,

\{uh. 9. 8, 22, B. 99 793

lc. 850535. Theodor Homm. Ober- “J ursel a. T. Auswe selbarer Sicherheits, | B D Zwid tändern, 18. 6.

Merz, Fans a. M.-Rôdelh lheim. enen 6. 6, 23. M. T4

850 835. Merz - Verte ‘Gebrüder [Meg D L M -Rödelheim. Sqhubspanner. M. 77 414. Ten 850 641. „Oesterreidiste D e Waffen-

rbe n y Dpls 16

W. Fribe u. Dipl.-Jng. rtram, , | Pat.-Anwälte, Berlin e 68. Aus- eriperee für Schrotgewehre. 8. 4. 20.

Ta "B20 913. waffenfabrik Mauser, Akt.-Gesf. O a. & Ie

ole. W. 254 él e - Vasfensabrik Mauser, Akt.-Ges., Oberndorf a. N. Befestigung |24 ¡1E Ia lagkolben an Pistolen. 21. 3. 23.

"2a. 850 915. waffenfabrik nser Akt.-Ges., Oberndorf a. N. L Men füt Pistolen. 21. 3. 23, W. ns

6. waffenfabrik Mauser: Art ¿Ges Oberndorf N. Holze 19 | [ift h für Pistolen 21, v0.

72b. 850 644. Bing-Werke, vorm. Gebr. Bing A.-G. Nürnberg. Luft- ewehr mit Mehrschußvorrichtung. | 6 5, 10. 21. B. 95 936

72b. 850 776. ilhelm age, Zeluet, Dai An p. N Ly

ie lzeuggew ewehr. 22. 72b. P G L reichung. | Le ; O A s Schleudervorrichtung.

72g. 850 784. “dul Bayer n a. D., Sees rgasse 1. Jn der unter- ingbare at M zur Babette eidigung und anderem. 23. 6. 23. B. 103 102 4a. a ranz Diederich, Cffen, |7 Nuhr, Sis . 64. A t\chußvor- richtung. 27. 6. 22, D. 39 74a. 850 901. Hans Stolencauet. Köln, Vorgebirgstr. 207. E Fall- Flappentontakt. 20. 11. 22 57 294. 74a. 850 942. Paul Schroeder, Freien- S a.O. ¿e Me tanNormalor, 18.6.23. 74b. 550 596. Lehmann & Mi Wandsbek. Selbsttätig in die Aus\ ra - | stellung zurückgehender Schalter für Fern- \chreibindikatoren. 15. 6. 23, L. 51/999. n B N r utomobilfahrtrihtu anzeiger mit Betätigung vom Steuerrad aus. 21. 6. 23. T. 25 040,

heim b. Bad Homburg v. d. H. Warn- eus an Kraftfahrzeugen. 19. 6. 23.

74b, 650 990. H. A. Wilkens, Bremer-

Berkin, Greifswalder - Straße 46.- iße verwendbare Vorrichtung tan sottiquny von

G Müller, §

Si a6 E für Kraflwagen.

Alexis Kellner, Char- Fn Kaiserin - Augusta - Allee 101. Mel beru

§91 640 für Persone:\fahrzeuge.

800 895. Maximilian Pest E auf

dgl. 17. 6. 22. 75D 850 909. Walter L Berlin, FMerfelber Str. 32. Blumensilhouette, . 2. 23. S. 51 723

850 726. G. A. Brunner, Mitt- \ Gummidruckzplinder 2. B. 99 768.

zue Sclbfari

fo Éo Pat

o, e m. b, Schußvorrichturg für die ; Wickelwaltonrestes R S Zigarren-

C. Miller, Sa &

[ntriebéräder

54. Sturoue 796. 850 621. F, Co., Gesellschaft m. b. rihtung zum Feststop en des ei R 18 6 raten Taba: 79b. 850 6282. Co., Gesells richtung zum walgennest dée

C. wie ri

x in ba Wiel-

Sh S ine e:

800646. 64b: 821 932. 62a: 795 956. Gc: 753862. G8e: 815201. 69: 754 532 824 792, 70e: 757596 757 957. Ta: 829093. T1c: 750572. 77d: T47 954. T7}: 747 798 763 120. TSa: 748 274 748 275. S8Oa: 749130. 81e: 752 748. Se: 749 495 749 952, S4, GTI S6 748/619. S5g: 748824, Sg:

Löschungen. lge Verzichts,

34g. 6 Keilkissen usw. 47f. 750 180. Befestigungsvorrihtung

Den Berlin: den 30. Juli 1923, [47762]

Neichspatentamt,

850 755. Gustad Baumgarten, es B. 103 1

nh. Thönissen, M. Fikau, Eigelstein- „Ventil für Fußbälle.

nius, Düssel- ielzeug zum Wh Bi von

ühvenden Dedbléîtee mit E einer Klebstoffwalze.

6. 20 762. Cigarettenfabrik Muratti Akt.-Ges., Berlin. i d ps

860 893. „Ama“ Gesellschaft für Maschinen und Armaturen i Güllirichter 4 A ih

Seehausen,

12 111, u. E 41, Köln,

d. N s Sarl S; rlottenstr. 108. E lagen E

Maschine zur Zigaretten in Dreifa 16 367. ,|Siëma Bie

va Ra 19. Juli 1923.

b. H., Beulin. füllung von Kunststeinmasse. 36 825,

fabriken G. m. S 850 824.

stockteller mit N „Ama“ Gesellschaft für

Maschinen und Malen Ava

Herstellung von Hoh steinen. 6 826

SO0a. 850 869. Carl Ninge es smeldinen. 22 der Fa maschinen ¡

ias 850 870. Gal” a8 2 Cn statt. Handstampfmaschine zur Herstellung E einen aus Z

Richard Hanl, Dresden, | i n el DO

0 rfe s L Mete, V. 183 656.

850 866. “Dis Krab\ch, Dresden,

Mil ou 0A Sbreib Trompeterstr Riemenverbindunag. sd j reib-

r e 77b. 850 875. Eteicn Grabski, Danzig-

Langfuhr; Vertr. : C. uy N

h Ti 93. 6, 23. G. 5421 77d. 850 501. S Frank, Stuttgart, ärstx. 87. Börsen- und Länderspiel. 14. 5. 23. F. 46 284 77d, 850510. Kurt Schmiedt, Pforz- “beim, La Des, 18. Geduldspiel. 30. 5. 28.

T s, 000 404 Vil Va 9 a

77D. 850 599, ‘Erst Hohenfeldt, Berliny g Ses, Halreste.

Ses. 850 791. S Iosef Stürb, Köln- altungésviel Vorgebirgstr. Unt s\pi 27d; 090 166, Gustav bang t ennspie 779. 860819, "Anton Stanek, I Miet 17:0;

T. ‘850 820. Mos O Troisdorf St. 28 068

. 850 Moi “Storck Trois Sn orf N Köln. Shleuderspiel, 28, 3

G. Li Poyer, „München, | fn

P Sqhlittshuh.

E Su g undbrennöfen. 9. ; SUc. 850 579. Carl Schneider, ‘Neustadt Vat I für Versand vo von

98. 4 Ï ut ‘850 581. Max. Lauckner u. Albert pater & S. K

erkt, Dresden, ickhühnerspiel.

Tuchscherer,

{ho 2. A ufrei reifppackung a ‘umhüllte Siviis M mit 1 Ls is Er: C S der Deckellashe. 25,

rias ¿R

ura ist erloshen und dem A in hen-Forst Einzelprokura

“Ter Äaien, den 19, Juli s Mehingen,

K tte, n Pat. Am. Gleiwiß

a “"Clifford Gat Gobriel

eAniv Bedin 8 Antriebömechaniémus für

4 der F u

77D. GS0 857. Blumenstr. 53. L, 52043.

850 957. Carl bit A Würfelspiel.

Helene Midel ‘Ver

650 861, A Bed, um

‘Rud, Ga Leh Wilhelmstr.

Kindersportwagen. 29. 7 775. 850 530. Margarete Ballman n Ba TAT

hilipp Sich: [b eberg i. Th. h gleichzeitig e a7 A4 und Spielzeug.

Fa. Martin E] b. Nürnberg. Kreisel, 14.

A U Einrichtungen.

860 686, Berger & - Würker,

Ll Mo s c

Sha: S tan : Be Telepho . 96 948,

tterstr. 15. Dresden E N ti 08 68, Nagel- i Me 99.

K gn

Bergnügung

Lc. 850834. Merz-Werke, Gebrüder ' lóceisfórmig ge-

Sämendligen. a. P bautes Uhrgehäuse in lóshers. 25. 6. 23.

850 719. Thüringer Ührenfobrik

‘Com E Ak

O 574 -ssavant-Werke, G. m Maa 3 D f „Schacht

-| Hah a do g dar nerberg, Neuenho 6. | B Pt a: mit Beißzange. 21. 6. 23.

Ta. 850 710. Otto Schulte, Nonsdorkf, SO 777 N COIDINARONEIAGE 18. 6.23.

850 878. Xaver 4 Dillingen a. D.

Cd. 77 741. S8T7a. 850 887. Bruno Wrann, Leipzig, Senne, 109. Vouvri Sn Ta federbelasteter Venti ‘60 930. Ernst Hubert, a. Rh., Am Hof 7. Kombinierter ay s „Shraubenslüssel.

a 6 994. Is Amt Waldshut * 1 Pide mit Hadte.

Ge gemeins N e. eingetragen anntgemacht: "Ve

f. R b. Sonn

a Clberfeld- Rombinatiens.

| die Firma ,„ Foseyh und als deren Inhaber der ndels- vertreter Joseph Leidgens in Aachen ein- en. | Boiepbine Der Ehefrau ose Ge Leidgens,

Dietrich, gLerlin - Tempe hof SCeuttaler: BerriGuna zum A 850 674. Leonhard Kohl bers, Sulzbacher Straße 113,

fen. 16, 5. 23,

warenfabrik F. D.

tung qum Der Zer-

eze und und sie - Springendes iel ‘aus Pius

Irmgard Jac

E Stoffpuppe. 12. 6. 23. J. 22 975. 850 70 Luise Jerns, O

Kugel

J #29 850 711. Gebr. Winkler & Co., Lo Papiermüße. 19. 6. 23.

Gustav Tiehe, _ Verbinbungsstück inden der Ee t Lon Bauspielzeugen.

Michael Nüßlein, u mit N E für

J. Stoll, Tiengen, . Auswelselbare 4. 6. 23. St. 28 262. Verlängerung der Schußfrist. i: 748 902 771 218. :

755 803 755 804. : 9: 751 087. Le: 750 107 754 468 777 392 785 025 786 109 810 781. : 756 368. 13d: 818242, RUZe:

14b: 785 385, L5ga: 346 688 751 009, 1LSi:

bei der Firma „P. Neußer in Aa n ift in das Geschäft

onli ender sellschafter ein- Es end dadurch 6 usa offe

5b: 799 721.

Tf. O T a aat Musikkreisel,

847536 349 366. Lög: O A L7f: 792 498. 19a: 762 069. 21b: 788 622 788 623. 754 864 754 866 799 740 773 100 774 903 814 544 850 881. 751 687 757 718 768 030 768 031. 21h:

748 269 763 456. 29a: 839 061. 30b:

785 159. 30d: 771 978. 33b: 750 807 763 661. 33c: 750 254 752 141. 34b: 744 790 747983. 34c: 749215. 751 268 751593, 34i: 750 939. 341: 748 944. 3Ga: 748 067 751 503. 3Ge: 376: 749 S: 38a: 748 820 759 466 816 687. 755 770 755 771.

749 380 749

0. Musttfreiselg elgrif h ieifelgr ff

Die d 850 759. Wilbelm Buchheistér, Nürnberg, Fg E Spiel.

s R

ffnopf mi

D a Becmann,

Zif BoBia, ¿s

Gummispielwaren. P 5, Artur Seifert Sa Grünhaini N Bewegliches

9. Älfred A Bad cha tes 74b. 85085. Paul Müller, Gongen- 6 2

e M anth Ÿ. 96 967. 426: 767 017. Af: : 752 313 760 464, i 749 382. 43a: 52236 45c: 782127. 45g: 751274, 46c: 752 878 764 571, 4Tec: 749 371 800 345. 47d: 750606. 47f: 49a: 757195. 49b: 762931. 750856. 51b: 757 569. SLc: 813 761, 54b: 750 767 751 730. 58b: 752 349. 750 275 754 616 808 052. G3g: 751 375, 63h: 748 431. - G4Aaga: 7486 1

752 545 808 963. r-Moioren- Ge: t, Stuttgart-Untertürkheim. Ce ugzeugmotoren, 2.

850 306. Theodor Heinemann,

„9 Handelsregister,

Aachen 47182]

ndelér ister wurde te die a Da olf Schmeb“ in róogens

Amtsgericht. 5.

Aachen. 147183]

In das ndelsregister wurde heute

die s „Josef Me in Aachen und als deren Fnhaber der Kaufmann osef ‘| Peters in Aachen eingetragen, Geis

zweig: Briefmarkenhandlung. Ge räume: Johanniterstraße 27.

n, 19, Juli 1923, Amtsgericht. 5.

Aachen. [47184]

In das Handelsregister 8 aut: bei

c: Kommanditgesell ft „Paul Vassen“

en-Forst einaetragen: Die Gesell-

saft is aufgelöst. D and elSgeschäft

Aktiven und Passiven und mit Hothie gur Fortführung der Firma

a S N nn ul Vossen in Aachen-8 rgegangen, der es unter unverä erer Firma als Einzelfirma E

ührt. Die diesem bisher erteilte. Pro- ilhelm

Amtsgericht.

Aachen. 47185]

Jn das Handelsregister wurde heuie bei

der offenen Bare esellschaft ,„ Tier & Vetter" in

ter Sylvester Breuer, Käuf-

ohl Spi ist eet ‘Gnhaber 1st geändert und

t dal ist E A herì Á

P

'] lautet jebt: „Syl fi er reuer“. Der Ehefrau ylvester; reuer Hubertine ge- borenen Kloth, zu Kohlscheid ist Einzel- prokura erteilt.

Aawen, den 19, Juli 1923, M Amtsgericht. 5

.| Aachen. [47186] lein Meuhaus am

In das Muti 1 ister wurde heute die 928 be Ge gouiieue „offene

‘| Pantels del a „Born & Co.” mit

L ie fende ellidafter find “bie önli e 4h er sin e Q leute Gerha dels in Herbesthal,

bert aer in À faden und Hering

u s an 4a ed A, Zur ei Geell hafte

e ind nur je zwei Gesell ihaftlich ermä fat, Als

Ì m- und Exportgeschäft in Laa SeiAi6 ume: raße ; n, den 19, Juli n Amtsgericht.

Aachen. [47179]

In das delsregister wurde heute Len lier N in Aachen

osephine Prokara stheimer, in achen f Prokura cit Geschäfts-

¿weig: SU N Eperrrezuinen sowie

/| Rommisfiondas Gast in Textilroh- Ae eie ift8rà allee 5

ume: Heinrichs

Aachen, den 19. Juli 1923, fe Amisgericht. 5

Aachen, {47180]

In das Handelsregister wurde heute Shmib Sohn“ in

Aachen eingetr Der Etwa f a

Lee ua N, hat am 1. Juli 1

mnen und führt das Geschäft unter a

De erigen Firma fort. Die Peetiea des

Peter Neußer in U erloschen Aachen, den 19. Juli 1923, Amtsgericht. 5.

Aachen. [47181)

In das na «Wilhelm Lenno wurde K SeR

bei der aps „Wilhe (B n Aachen cingetragen: Das Feind «u ggescäft M ¡f

ufleute

inrih ade, beide in

achen, übe ergegange N die dasselbe als doe

offene ‘Hande

unter der be

en Fire ortführen. Die Gesell-

saft h hat am 15. A 1923 Se es Uebergang der in

begründeten dem T ia *

Pa Ba auf die Gesellshaft ist aus geschlossen.

offen den 19, Juli 1923. Amtsgericht. 5.

: | Aachen. (47187)

In unser Handelsregister n heute die nee a he Fabrik. Walter Berg und

Dr. Alfred [ Gesellschaft mit be Dr. Mlsre rage N ien Siye

a

2 Aachen” oran:

18 Zuli 108

stand des Unternehmens i E

kertil ema Artikeln als Roh Hall en und M gewerbli dem Chemiker Dr. f Pinagel ns Raten jeßt oder in ten S ihm erteilten

dure hte. oes i die Gese

ft befugt, gleichartige ober: ähnli ternehmungen zu erwerben, solchen eteamungen eren Vertretung Stammkapital

Mark. Sind ite Geld ellt e gerne A

g efamiprokuri

Geimann,

ie Ploinandex: arlotten- Karl Madckenbach, ebenda. s

33 754 Georg Leithhoff, : Offene “per Kaufmann Ge [E

Pan Wale

Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Nuß- und Zuchtvieh owie die Beteiligung nehmungen dritter, gleicher oder ähnlicher Wege der Interessen- Stammkapital: ark. Ges epu Kaufmann

R in Ra M E

6. [1923 abae Ep i t as

für eigene und aus dem Chemni stammen, Dur 1923 ist das S Mark auf 1 000 000 M ellshaftsvertrag ist außerdem. durch Be

- fremde Rechnung, die |— er ‘Fabrikation {luß vom 16. ammfapilal um 800-900 h

ei Nr. tg Emil Schidlackck beschränkter Hafs ei 174 6 chè E 21 091 m i es oshéèn. Bei Nr Vovein Porzellan- -Isolatoren- esellschaft mit beschränkter stand des ¿nernehmens ena nre des d. der Gesel erworbenen Grundes "dri Aue E 23 zuw im Grundbuche des

Juli P estellt

Leh, insbesondere im ckchluß vom 16. A 923 begüglich der Auflösung dec R ertrages), § 10 des

rer genannt Abra ist zum en bestelit. —— ‘Ernst, Vaugesel en | befchränkter Hastung: nderungen des Gesell wird auf den Beschluß vom 18, Juni 1

erlin, den 19. Amtsgericht Berlin-

ar weng E ‘per onlih aflender | G

E Verlin: kura: l Kleinefel Die Prokura des Adolf N o s e ‘ist

Bei Nr. 40518 NLoN

eschaft seit 1. Juli 1923. Krafft; Bevuvlin, ist D Geschäft dls persönlich haftender

Krafft t erlo! n, Bei Lola „ift erloshen. -

ch : Inhaber jeßt: Ferdinand P Fe Vebergang der n eiae des Geschäfts begründeten orderungen L 50

4a, § 9a obi des V t a bd Gräntie Sorge ift am . Jeder der beiden | i lleinvertretung be- entlihe Bekanntma aft erfolgen nur dur A ganiel er. Nr. 31 952. Abâä Sueuria Handelsgesellschaft für che- n -technische Produkte mit

genstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Rohmaterialien abrikation, speziell der chemish- der ‘verwandten

nt und sacas

rlin (eingetragen mtsgerichts Berlin-M ner Tor-Bezirk, Da 13, s Be E f sammenhängen! hâfte pet ée, Geleltchaftbvertrag ist am 23 erneut C esmlossen. cftöfürun ist u

Bag Bei Nr. oe: A

er «& Co, chast mit | da insichtlih der

haftsvertra fs

u beteiligen oder

PEnes men. Das Alle damit

zu tätigen. ; . Die Dauer s

ite. Abteilung 122. besteht aus gem bis

Pinagel ets A hemiler, be U E h

en E 4 Widerruf t erfol Aufsichtsrat, der auch den

Svertrag Héftssührer B

Berlin. ] In unser Peldragisier B if éa 2 eingetragen worden: Nr. 31 269. gophon - Sprechmaschinen Ban t beshränkter H Gegenstand des Unter- U ist der Bau und Vertrieb von Sprehmaschinen sowie verwandter Ar- J O und der Erwerb Yeicbartiger Unter- | Bei nehmungen sowie die R Stammkapital 1 000 ührer: Kaufmann f Hebe Zwibßers, 44 N A Derlin. mi ränkter U schaftsvertrag N

. abge mehrere Geschäftsführer eder Fueinvertretungöbefugni Bekanntmachungen ai erfolgen nur durch den Deut Nr. 31 270. Vere „Heco“’ Frieda Hensel Ge- [NIbalt mit beschränkter Haftung. |d

Gegenstand des Unter- u und Vertrieb von

Branche und Stammkgapital: ftéführer: Kaufmann Curt Hil d e- Berlin-Charlotten- ls Muoia Q! debrandt, Berlin-Char- A mit be- R E

; b eh en.

m Er Verbindlichkeiten und

gen ilen Se G ifts Le od rifanten Ferdinand P o y au 0 Bei Nr. 62 507 Mar

62 Landesprodutie, Berlin: Die Der nin Gesell-

ließt, Sind Miete t, so wird die Ges ) iee r von zwei Geschä E einem Geschäftsfül mit einem Prokuri

A Mer:

tephan Schi Ge- chränkter Haftung: . rasch in Berlin- Prokuva erteilt, - einsam mit dem feiffer oder mit gent

ck m idt die e eld Meobáte Gries

s beschränkter Haf- okura R dauß G

rige: Bubolfst E Bali 1923,

1n E t Ee Grü nf

“eira mit bes Dem Johannes B „|Tempelhof ist - | daß er iftefübeer t ist, gem Der Ges P G

G Ma schränkter Haf ung,

958 OTR ist Lun 1928 Ge Q. E

Jeder der pi R: Oeffentliche f erfolgen nur danten ér.

beschränkter Haftung. Gegenstand des r

ie Wesellia aft ist i dieses atel artige oder ähnlihe Unternehmungen zu erwerben, neumungen zu beteiligen und eigt Ger la ungen im „Stammkapital: \ äftsführer: Sa Otto We V er LA öóneber

"Gel ells cuscaft

e 1923 ab-

ts Vertretung dur (9

auf die Sei bis U 1098 festgeseßt. Nah näherer

4 und d des Gesell Saftd, j ntlihe Bekanntmachungen t N nur durch N

S Seenrâan f für und Wasserwerks- | d schränkter Hastung: l ist auf 5000 000 4 [I

AschaMenburg. Neubuv ff Nacfolae

R it 4

sgahsenbu t Regi Mete

aper inte f Schaffen, Berlin: au F Ginana Walter | me

S Bes ist alleiniger Inh

39 Pau E Berlin: Die Ga ist Die firma erloshen. 2 Neler A «& Hermann | Nr. Weije Inh. Edwin Dessau, Berlin. . 40485 Owsei Weingarten, |S “n ps E Felix Levy, ee: . r e„Memag“ r- ‘konfektion eber Art, Fischer So ciien Vertrieb Teo Wo- | befu f Î Berlin - Wilmersdorf. Nr. 57 724 Karl Obgartel Fabrikation Slektrotehuischer Spezialap grate, Nr. B Friedrich 59 843 Sehen Grof: | l, Berlin.

itte, Abteilung 86.

& Bohata” O A Partei ihrer ist

Balingen, In das Baneltroai er, e) G firmen, 23. bei der Firma August "Beck s dein N eingetragen: m Kaufmann Christof Vöhri prokura erteilt, Amtsgericht Valingen.

oscht U Firmen: Nr

ellt, gl e Mineralöl -

‘wellps hen Reichs-

schaft mit Siß Berlin. nehmens ist die Anferti

fried La a La

mann Ju: Geschäftsführer. : Siegfried Lans" eli Mi A Ea ist fun weiteren Geschäftsführer bestellt. Er. lei L etuns Beschr t

on den Beschrän

\ G.B. befreit Sei

Heinrich Gefell- chränkter Haftung: fem bom 28. Mai

ft mit b änk: i Nr. 99 T3he Dr. ahersty Sre lbale Tae astung: Die e t Liquidation beendet und Liquidator i Geschäftsführer Dr. phil. il Zaitschet x Ce

D chränkter Hafs Rosne d ist 26

dau ist cen Ebingen ist Ein angeiger. Geri tg 1 ie me r

Siß: Berlin.

Beckum. nehmens ist

n Mau Handelsregister B if G „Beresa t L

in Beckum“,

‘Kaufmann Iosef

s Geschäft pridieden seine Vertretungsb

endi Bedum, den 24. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Ber A, Pre.

NLeG die “firma L E Es

und als n: s Leonhard Scirk zu 1923 eingetragen worden. getragen wird bekanntgemacht: Ge weig: a und Han

s Mimbei@t A

Pet tigt und 9 des bisher d .

\cha}ft mit N Se fte

S. Steeg, Gesells

O me und d Sortführun

Sufenbezt dem großjäh t

§s erli Un: aschinen abrik „He

N abrik itetlonége

ftsfü Kaufman L red Shönbe f mit bescbrantor | N ellshaftsvertrag is E am 9. und 29. Maù 1923 abgeschlossen. S bie mehrere Geschäftsführer Me so erfolgt ie Vertretung dur häftsführer oder Gs f rex in Gemeinschaft mit einem rote: aGaftoführer t allein vertretungs- O unge t erfolgen nur eichganzeiger. a Export- m füh pany, La mit bes ränkter B Siß: Verlin. des Unternehmens A die Ein- und ren und Erzeugnissen aller Uebernahme von d Veotteetungen für das Jn- sowie die T aLOlbrung aller damit in zusammenhängenden ammkapi al 5000 000 4. räulein Exna "Rue mersdorf Sched Ua

g Berlin,

Berlin. In unser Dindeltteg! ter t Cieiragen worden : N Gesellschaft mit Îîr 31247 D Haf- | Gegenstand des | 5, An- und Verkauf | Ve

ha 2 íl be-

mann Bruno Mes. fas 1

Wilmersdo ri efugnis ist : | af ränkter h mehrere too erfolgt die Ve L LOAS rer,

beschränkter ist ufgelóst, die Firma daher dee „bisheri E

ua, “D

Siß Berlin. Unternehmens ist der Metallen und Vornahme der di G äfte. Stammkapi Geschäftsführer: Ka

[of mit beschränkter Ha Gel Va svertrag ift M 1923

Ne der je f a erfolgen nur e Ves Ge

schaf mit besa “Paftuüg. Gegenstand des Unter- Ausfuhr von ermittlung |-

irk in Bebburg aber der Fabrikant am 21. Juli [8 nit ein-

Oen dienlichen Mbelf Br ti ege

E esellschaft wit, mit 1e

mehr ‘Best iftat l

Leer Stolzenberg Gesells

S Hl efinger isn ¡Ét meer WE u esinger ist ni

Kaufmann Carl Wales in

¿um Gee

E ön heimer 828 ürbana, perectigk e E bevarf mit be Das Grundkapita höht. Di

v lewski is erl . | Haf on Za hne 1 is Gesellschafter

29, Mai Ala ftevertrag „Hinsiht, aale und ä EE ‘weso der Beschlußfa ellschafter e 4 ie

Maia, ‘Eirtants Ge ellschaft mit beschränkter E: N vom 2%. Juni 1923 i gercrag bezüglich des Geschäftsführer Friedri Amt niedergelegt.

ide E eh N u 7 o, q ave L

el in elektro-

Hal tellt. iofüfrer tes

Berlin. Amtsgericht Berlin-

E ist e Ein- und A der Art, die V äfte sowie die teben [G

Unterneh Gese e 500 000 M.

Be Ee

y das i worben: ister eun

ranz Nosenî? z ÆŒ Co. Seid

Rosenthal l,

O tp E

ingehörigen itte. S trans 122. und Ausland Bais

E ist bete Firma “Wilhelm

irgendeiner

Geseh fia

(Pfa to ebere S beshränkter Gesellschaftsvertrag ist E 4 Mai bg

21. Juni 1923 abgeschlossen. Bekanntmachungen der folgen n dur

e per idi Kaufmann Maximilian Ra teh: ft Di Je fn t s

mi ränkter aftsvertrag ist am r 1923 a R E s 9 S

iy e telt ‘Geiste

L Ma ran Bu rg, 1 7

Bilmersdorf, Berlin - Bilmerwor], , *CEisena

Di Elenigafte Steinberg und Mundhenke sind von der V eus en. Am 19. ieczyslaus in. Jnhaber: Mieczyslaus Mi e (u Kaufmann, Nr. 65 085. Paul Neumann, Berlin. Inhaber: Paul Neumann, Flei tin. |%e meister, Berlin. Nr. 65 066,

Abt N Nr. 1226, d der Techniker

Bei der Firma der offenen . Eering

parat B Die Firma ist in

bing“ geändert; der bis»

er, A Christian

ist alleiniger

dees Geseltg n ist

irma „Fritz «& Gesells, aft schränkter Haftung“ mit dem Sih in it dee Gegenstand des Unternehmens

, Kleinmöbel und

Gesell S G oder el: Gat

Laut Besch luß Mrs Gesells

gFadd ab hai

Zum neuen S: Mai bg. f A eR:

uli 1923 die | f e B

dykowski, A Deutsche

chaft mit besTUntits Haf- | I r chemisch-technische Auto- E eueuge S Sih: egenstand des Unternehmens ist die Her- ng und der Vertrieb von hemish-teh- nisten Automobilneuheiten besonders der m Patent und zum Gebrauchs- [ters nes angemeldeten bezeichneten Artikel (insbesonde : | vulkanisierendem Gu von Automobil- l Fabrr sowie die Herstellung und der rect anderen mit der Automobilbranhe in gen M EEE. Geschäftsführer:

fti mit seh emonatiger ie eines jeden Ge

eei Bekanntmachungen

ast erfolgen nur dur eiden eiger. Nr. 31 249. o. Gesellschaft mit Siß Berlin.

nternehmens i d ertb des Stammkapital: De Pormettene

Moe «& ‘Pronto:: | S ft mit beschränkter Saf: uf Grund e ial d: vom

923 1 das d auf 100 000 | G öbt. KanfmantiLee Nordmann

T, On

stellt. Bei Mau 21 736 . Georg Jacoby, sells aft "mit beschränkter [eé Daus vom 7. Mai di 8 und 9 des ee PE fineeet und die § bea ift L est ut Gese rèrag neu festgeste daft d durch einen oder L eytere Ge- Sänd Mere Lo o kann die Ge- Peidrer allein okuristen be-

S: April das L ott B

Be Suln dee Ha

Gegenstand des L | mee Ges

Sieberg, Kaufrnann, ebenda. Nr. 65 087, Treuhand-Steuer- und Mes visions-Vüro Julius Dover: Verlin- Wilmersdorf. per, Kaufmann, Victor Mushack, Sees: Dem H und dem Rudolf tam ura erteilt. —Bei «& Hansen, Verlin: Snhaber | 1 nger, Fimm. e

ist be “4 Unternehmungen n, sih an solchen zu beteiligen zu übernehmen, ägt 1 000 000 M. ind E g Miflente Max

Vv Geste beide î

La “Versuchs eel Die E

2 mit dem 31. Dezem- iner der Gesell hafter lauf so gilt der

fortl edri immer um ein weiteres I

Vor Ri Gesell

óllings das Si h | Dandelg 8gesell\

10 000 000 L f p Gefell t h mit beta La Maerlrag i estellt, A atel die

einen Geschäft

lius Kie- i Nr. 6316 i oder deren Das eas b

T e "h etrage G nd Bal

i8- | Verbindun

De event De x ti E nd abi: Rudolf Ki ie fer,

BL des Ged schäftsführer vertreten.

äftsführer bestellt, mN even S Gese

stell l so wird die Gesel entweder d

fts r vi S orderungen ist bei dem ais durch den Kauf-

blossen. Bei m 11 970 C. öhll, LER

ner und f “efeusmann Gerind ausgeschieden, Gleic- Nr.

Roll, von W

er, in Cronb berg 1. aft mit beschränkter T Aera ist am Juli 1923 abgeschlossen. Gesells daf hat einen oder mehrere Ge: châftsjührer. Der Geschäftsführer in ter

tellt ist, endigt

mann A allein Velde er hA cin Sab vor „He L CCIGrantun en des 8

Oeffentliche Bekannt- Q aft erfolgen nur b)

ich8anzeiger. | Di

rokuristen in

schäftsführer, \ U E bert A.

B dias Se emeinshaft mit einem

ma N der Gesell ern bringen die

„Me ffene

mitteldeut a atn X ‘incleum: Sa andt-Haus Bernburg, Max

f. Arthur Briege“ Tapeten- und Linoleumge A Anrechnung auf ihre Stammei und zwar mit allen ven n s Stande vom 1. Januar

ohne das dem Betriebe des Ga A Inventar. dieser dee” Frcade beivigt

ua d dbbeien Siu Haus Meer Mey

des R L e 5 ms auf den

Bei Nr. 119 093 Wee: | un ftêftelle der Brüdergemeinschaft,

reneinfuhr- und Ausfuhr

aft mit emu ties gea, lf Stoltenberg und Ca G E E Mas A GErer, Ret

Sb ren éin

Kiefer kann die Gese ra

kann die Gefells Ran mit einem a Geschäftsführer oder mit einem Proku- risten vertreten. wird veröffentlicht: Als Ein

le Dauer der aus de Ge

s rine Haudels venburge mit Schumaqer 11 rader ée Hastung.

Siß Berlin. Gegenstand des Un

ternehmens ¿Ma zie et “e us

enbuis Pie die Vor Verbindun; Stammk ital:

e s Man, 1n E D R

M häftsfü

elir Pfibner eis Cla S um es Als nicht U

Aenetalverkceiina de

Bueberg, in Beri

ithe von rin SHdnes

Gesellschaft als persönli haften Ge eingetreten,

rer bestellt. ei Nr. 22

Gesellschaft Wilhelm St mit beschränkter : Laut Beschluß vom 24. 4. 1923 fells ibe: R bezgl. der Ver-

ammfkapital wird in die au hre) R Geselle fter

efer das von ihm er D mm, Dies von se

Aktiven und ur Vertretu

Le Mleeida

ma a Ba Nr. É 868 Wera armonium - Bauanstalt Inhaber S o Pappe, Berlin: Ort dev Ni

lebt: is i

Berlin A einemann mersdor

stvulkanisieren

Petit und wird in E glei e Signinsinloos

1 000 000 M. Ge ä iedrih tue B

nover) “ees r

[t mit beschränkter Der Ge- Or ist an d, Zuli 1923 ab-

rer bestellt, so * erfolat die V fu e ata ai

Heffent er E

ft erselgen Zfipreusti scher üntice Haftung.

Der Wert Nittecbeuizes eldeu oleum-Versandtz Max ars

t iseanit aft Tit 2ofs mit L

e | Höbe A die in N euköôlln ie rer bestellt.

imsthal & Migus «& Co. trieb -von Chemnite Wirkwaren,

Stührmann ; | Gefells lee ne beschränkier Has,

Gef Ga m und vleeveas e a

änkter Haftung: Gemä S le gaftiveriros Vai 1994 | vom 18. 13. Juli E lautet die

E Aavertreg ih

j ist in die treten. Bei Nr. 31 G seit L Qui 1928

pan V ielt 1.

Liter felde, in L das Ge

n in die Vertrieb von 1 U mit l Entter Haftu

Chammiber _Stzumps und “a vie

chluß vom 16. April d us Unterne en rb und der

Offene R p

der 0 tuen Derlin, |=

schaft ist deshalb gelö

923 ist ban | Ggenl mtsgericht Bere hi 23 7. 1923.

Fünftio der Erwe ib | Sirumpf- und Wirkwaren

ol T Ho p