This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/046-7965/0110.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-04T00:37:45.145+0100.
1881 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1881 18:00:01 GMT)

1881 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[41657] Oeffentliche Zustellung. seim. De n den: Veclappelzingblntte von alia anberaumten Termine öffentli versteigert | über eine Einlage von 200 M vom 1. März 1879 D L i t t é B é i [ a g c

Der Privatmann Johann Josef Heckner zu Kalk, | ;,, dem auf R e S dadon WdbEt ados ALL Oes Restguthaben von 150 für fraftlos

oertreten dur Rechtsanwalt Zimmermann zu Sonnabend, den 21. Januar 1882 Die Verkaufsbedin in hi i i | P is ec : i i j , . , ie Verk: gungen sind in hiefiger Gerichts- | Pforzheim, den 2. November 1881. G und Mathilbe, eborene Küpper von Röeinbreitbad | „n qewöbnlier Nees, 10 Uh angeseßten | Alle, welibe daran Eigenthums-, Näßer-, lehn-| Geribtstre R nthaler, zum Deutschen Reichs-Anzeiger und 0nigui reupichen Siaals- nzelger. jet unbekannt wo abwesend, wegen des den Be- | Termine im Wege der Zwangsvollstreckung öffentlich | rechtliche, fideiklommissarishe, Pfand- und sonstige E R -

flagten laut gerihtliber Schuld- und Pfandver- meistbietend verkauft werden. inalide Recte, insb : E z i {reibung vom 5. Oktober 1875 gegebenen baaren Zuglei werden Alle, welche an diesen Grund- Ae O d E Rebe Men 2nd L [41619] Bekanntmachung N F. Berlin 5 Montag, den 14 November N.

Darlehns von 1500 ( mit dem Antrage auf kosten- stücken Cigenthums-, Näher-, lehnrechtliche, fidei E fdbioe in obi Seras Z s N fällige Verurtheilung der Beklagten zur Zah- Towmisaritne Bed ee IO En i e fidei- | fordert, selbige im obigen Termine anzumelden, | in Sadcen des Wilhelm Bihardt dahier als Gene- E s E Ae e B O, Movembee 1974, sowie die in vem Grice 6 E non. Urkcberccte s tet S i 1 R U i it|! , E gliche Rechte, ] und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, ralbevollmäctigter der E : Der Inhalt dieser Beilage, welcher au die im §. 6 des Gesezes über den ares a, vom 30. , betreff

D L S ne ariséor Dae rit insbesondere auch Servituten und Realberectigungen | unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle | tharina, geb. ‘Schmeermund in Ame S Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesez, vom 25. Mai 1877, vorgeshciebenen Bekanntmachungen veröffentliht werden, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem

Titel

: E ben vermeinen, zur Anmeldung derselben in | das Recht im Verhältniß zu Erwerber d i ; ® A d

und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand- | U ha , : g » ¿um neuen Srwerber des | rantin, gegen 1) Justus, 2) Johannes, 3) Seb :

ug s Rechtöstreits vor die e Lee des A R Scheit Ee daß für ge E omn e 1881 A folg ¿ E “ea gegen heren ‘cftvaioe Central - Handels - egi ÉV Ur á éi E 4 + (Nr. 267.) niglichen Landgerichts zu Neuwied au ; T P 2 S : 2 . r, Fmploraten, wegen Löschun den 3. März 1882, Vormittags 9 Uhr, | nit Gee va E im Verhältnisse zum Königliches Amtsgericht. Abth. T. Auf dem nach Ârtikel 198 Band 111. Grundbucs Das Central-Handels - Register für das Deutshe Reich kann dur alle Peft-Anstälten, für Das Central-Handels-Register für das DeutsHe Reich erscheint in der Regel tägliß. Das

e der P Sue be R gedachten Ge- Northeim, den 7. November 1881. etra Sekretär L a E AE Ae pen f E Fublorantin Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußis®en Staats- Fur men e f d na f E Deazcile Oa E A

w estellen. “nas ea ; : t 2E ' : , von da au \- ; : Raum einer t e Í

zu us agen B L E Suftellung wird vie E urtger. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. selben Grundbuchs übergegan enen R O M res Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspre r den m H MER

Auszug der Klage bekannt gemacht. i P S E E (n &9:ge Austa)ung vom 1. Juli 1881, auf Philipp ines Patents. Ilasse. Elasse.

[41629] [41607] Aufgebot. Stang und defsen Braut Ernestine Louise Schaefer, Patente. Auf die riaguns E Un Reichs-An- | XXV. Nr. 16 517. Einritung an flachen | LVILILI. Nr. 16 549. Notirende Keilprefse. W.

, . Fobes, , , e Z r fe E E Zwangsverkauf und Auf ebot. Der Bürger und Maurermeister Friedri Nott Sani, Sen Parz, 142 Aci croegangenen Patcut-Aumeldungen. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Kulirwirkstühlen zur selbstthätigen Herstellung Fritsche in Breslau, Garvestr. 20. Vom

C2 t e : Ï : ; : E R 7 E bigen Lang- Querftreifen. Ma 15. Juni 1881 ab. ¿zu Wittingen hat dem Gerichte angezeigt, daß er | Graben 17 ar 96 qm, ruht als Post 2 der Abth. III. Für die angegebenen Gegenftände haben die Nach- | Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die von farbigen Lang- und Querftreifen y ELES Nr. 16 515. Swinken- und WurstsGneide-

[41652] î In Zwangsvollstreckungssachen des Mühlenbauers, | wegen eines ihm aus der Landes-Kreditanstalt in | di : 35 5 ; ten die Ertheilung eînes Patentes nahgesucht. | Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nit & Stahlkneckt in Stollberg i./Sahsen. L. : 1- U rel Oeffentliche Zustellung Leibzüchters Julius Voß in Barsinghausen, Klägers, fien in zu bewilligenden DatlebaS Ota tee mit s E ‘Georg Ludwig, Lot E Kinder hre Anmeldung hat die ebe E e eingetreten. Vom 6. Mai 1881 ab. Maschine. 6. WaleK in Danzig. Vom e

Der Kürschner Anton Jendrißki zu Bischofsburg, wider E ; 2 i : ) : irt cine KISSSE. » Nr. 16 521. Einrichtung zur Zuführung der 3. April 1881 ab. L vertreten durch den Rechtsanwal t Eichholz zu Heils- | den Anbauer und Gastwirth Ludwig Reverey das- eien Gaudlesik zu Lie eien Am fbgerihis E E e E E ven. N ilde erinn HRET is XLIX. Nr. 19 520. Umsteuerungsmechanismus Kettenfäden bei Kettenwirkstühlen. L. Löbel | LXVIEIL. Nr. 16 489. Neuerung an Fenster- und berg, klagt gegen den Böttcher Ignaz Schlittermann, | selbst, Beklagten, Derselbe besteht: f Es N N daber A di S leriet, befriedigt sein. Klasse. : für Hobelmaschinen mit Zahnstangengetriebe. in Limbach, Kgr. Sachsen. Vom 9. Juni Thürverslüssen, Bretschneider «& früher zu Bishofsburg, jeßt unbekannten Aufent- | L wegen Forderung, a. aus den Gebäuden unter Hausnummer 8 zu | Re Pitt Gfolaer; die Aufforde ezw. ihre uet annten TV. Nr. 30 616/81. Neuerungen an Laternen für Vom 27. Juni 1881. 1881 ab. N A Krügner in Berlin 80., Elisabethufer 48. halts, wegen Löshungsbewilligung, mit dem Antrage | soll auf Antrag des Klägers die Anbauerstelle des Wittingen, d Ret ber fac rung, ihre Ansprüche Fenerwehr- und Eisenbahndienst Otto Uhde | Berlin, den 14. November 1881. ., | XXXK. Nr. 16518, Verfahren und Apparat Vom 8. März 1881 ab. —_—— S auf Verurtheilung des Beklagten, darin zu willigen, | Beklagten, Haus Nr. 227 in Barsinghausen, nebst | y. den in der Grundsteuer-Mutterrolle des Ge- ps: d e 23 9 F Eon Post spätestens in dem in Neusönefeld-Leipzig, Clarastr. 152. Kaiserliches Patentamt. [41765] zur Inhalation von Gasen oder Dämpfen, die | LXXVI. Nr. 16 484, Mule-Feinspinnmascine daß die im Grundbuche von Bischofsburg Bude | Zubehör, in dem auf meindebezirks Wittingen unter der Artikel Nr. 7 2 Geri Gtastelle besti u Dorutittags 11 Uhr, Nr. 42 795. Auslös{vorrihtung für Rund- Stüve. i in bestimmter oder willkfürliber Menge mit der mit Streckwerk und verzögerter Wagenausfahrt. Nr. 139 Abtheilung III. Nr. 2 für ihn eingetragene Freitag, den 6. Januar 1882, zu 30,6723 ha beschriebenen, theilweise zu den Wird die Meld G E A ermine anzumelden. brenner, gebildet durch eine federnde Messing- Einathmungsluft gemischt sind. W, Fels Säechsische Pckaschinenfabrik in Ausstattung gelö\{t werde, und ladet den Beklagten Vormittags 104 Uhr, l r ird die Meldung unterlassen, so werden dieselben ' Ertheilung von Patenten. in Barmen. Vom 17. Mai 1881 ab. Chemniß. Vom 27. November 1880 ab.

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | im D. Volker'shen Gasthause zu Barsinghausen E S e a “bige n tin | mit ihren Ansprüchen aut die F O uégeshlossen. Ou at A Mio N arat Auf die hierunter angegebenen Gegenstände is 4 _Nr. 16 557. Neuerungen an Apparaten für Nr. 16 530. Neuerungen an der Imbs's{en

*niali Sat i Hofs ; R ; ; hörigen Grundstüen Niederaul 12. A : [M ; s hi : 8+ No das Königliche Amtsgeriht zu Bischofsburg au anberaumten Termine öffentlich versteigert werden. ; Be ; ' ederauta, am 12. August 1 S p Se Ner nte: C ngegebenen Schwerhörige. L Facobson, Dr. med. in Kämmmaschine. J, Tubs in Paris ; Ver- den 21 Februar 1882, ‘Vormittags 9 Uhr. Das Verkaufsobjekt besteht ae as H Mon bas Beet peböruugen A Dexecwtiaungen, NenigliGes Amtsgerit. D dag Ra e M ae e E D C in He Patente Ballin NW., Griedribstr. 99. Vom 13. Mai treter: F. E. Thode & Knoop L Dresden, um a pwede der öffentlichen Zuftellung wird | a. dem Wohnhause Nr. 227 in Barsinghausen, | zj" der Verpfändung ausgenommen werden jedo Beckmann, Gerichtsafsessor. E Bea, Eau ist unter der angegebenen Nummer erfolgt 1880 ab. | Augustussir. 3. Vom 6. Oktober 1880 ab. diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. massiv unter Ziegeldah erbaut, mit Dreschdiele O Kartenblatt 9, Peer gandsteuer-Mutterrolle Wird veröffentlicht : e 42 595/81 Neuerung in der Weinbe- | Klasse. i XXXVELIE. Nr. 16 541. Neuerungen an Holz- Nr. 16 534, Einrichtung zur Bewegung des Grabowsfi, und Viehställen versehen, versichert zu 4500 H, | Kartenblatt 7, Parzelle 188/41 Y 0,0899 la L ibts\Grei Gloret, ; reit R nd in der Neacemune der beim Keltern | TIL. Nr. 16495. Hosersck{oner. F. de s{chnißmaschinen. N. du Braul in Cincin- Fadenleiters an Ringspinnmascbinen, J. J, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bislang zur Gastwirthschaft benußt ; \chriebenen Grundstü Gn Zusauti ‘0 1096 h E Gerichtssreiber des Königlichen Amtsgerichts. N Traubenell tände Zusaß zu P. R Sandoval in Biarritz, Frankrei; Vertreter : nati, Ohio, V. St. A.; Vertreter: C. Pieper Bourcart in Züri; Vertreter: Dr. H. Grothe : b. E p aa on Lehmfachwerk unter As- | Nachdem der Provokant "6 verfilanaorattes [41659] Verkündet am 24. Oktober 1881 Nr 10945 Friedrich Adolf Reihlen in Dr. H. Grothe in Berlin SW., Alte Jacobstr. L Ga lel eiau ite, 109/110, Vom T N Alte Jakobstr. 172, Vom 24. März 632 5 allda, versichert zu M; i ß 8 E T : : : Sti S 172. Vom 15. Mai 1881 ab. + Upri ab. : 5 a E, e Las) Oeffentliche Zustellung. c. einem Pferdeftall aus Fachwerk ; d allbier vonn ave psandenden G E ee , Friv, X e 380 81. Neuerungen an Koksöfen | TV. Nr. 16 526. Neuerungen an Papierlaternen | KLII. Ne. 16 523. Entfernung8messer. Dr. Nr. 16 537. Zu- und Abführungs-Einrich- Der Kaufmann S. Sauer in Göttingen, vertreten | d. einem Hausgarten und einer Koppel Feldland, nter Bezugnah f dio | i nd. n D Gerichtsschreiber. Ï ti termittirende B trieb mit oder ohne zu Jlluminationszwecken. G. Kleessen in L. Cerebotani, Professor in Schloß Sayn. tungen für Krempeln. J. 8, Bolette in dur den Rechtsanwalt von Bargen daselbst, klagt im Gejsammtflächeninhalt von etwa 5 Morgen, in A 18 J M: le D is i 26 der Ver- Jm Namen des Königs, Ge en O beT Neles Zabutie als Theer und Berlin, Vom 19, Juni 1881 ab. Vom 9. März 1881 ‘ab. Pepinster, Belgien; Vertreter: C. Pieper in gegen den Kaufmann A. Linder, früher in Mollen- | und ist in der Grundsteuer-Mutterrolle für Bar- | G setz é 12 Au t 1846 A ck ¡9 es | “Auf den Antrag des Acerwirths August Mueller Aan F 2 saß L P. R. 15 bis Fritz | VL. Nr. 16 511. Gegenstrom - Bierkühlapparat | XLLV. Nr. 16 545. Mechanisher Knopf, um Berlin SW., Gnreisenaustr. 109/110. Vom felde, jeßt nah Amerika entwichen, Aufenthaltsort | singhausen unter Artikel 203 mit insgesammt 1 ha E die b zeid p ae o teienigen, | in Güntergost erfennt das Königliche Amtsgericht zu Tit in S A E E 5 mit Flächenberieselung. Th. Maerkisch Kleidungsstücke ohne Knopflöcher zuzuknöpfen. ò. April 1881 ab. unbekannt, aus einem Wesel vom 25. Juli 1881, | 30 ar 18 qm anges{rieben. S N L degen]tände Ansprüche Lobsens dur den Amtsrichter Schlinzigk für Recht : Zv. Ne C A0 Men en an Rotations- in Berlin. Vom 14. Dezember 1880- ab. Ch. Bouton in Berlin. Vom 19, Mai 1881 ab. Nr. 16 543. Selbstregulirender Speiseapparat mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten | Käufer werden zum Termine mit dem Bemerken dio in Eizentb E h T Ober: Et auven, mogen Diejenigen, welche Rechte an der im Grund- dru f chinen für Bu tdr ck E J. A. Heuse Nr. 16 512, Apparat zur Rektifizirung von | XLV. Nr. 16 486. Mähmaswine. 8. Sud- für Maschinen zum Oeffnen , Egreniren uñkd zur Zahlung von 300 X nebst 6 °/ Zinsen seit dem | eingeladen, daß die Verkaufsbedingungen in dem- | : E oth Tits s E nf E igenthumsreten, buche von Ca Nr. 5 Abtheilung IIT. s Ca e ia M Lis: Botiraleot J Alkohol und Trennung gemischter Flüssigkeiten heim sen. in Caffel, Bahnhofsstr. 21. Vom Slagen von Faserstoffen. A. Clarke und 1. November 1881, 7 # 80 „§ Wechselunkosten und | selben bekannt gemabt werden, auch eine Woche E Boe e Abr lonit bevo rzugten Forderun- Nr. 3 für den Lehrer Friedrih Dallüge ein- und dt & r Ae N Dar: in Berlin Wr unter vermindertem Druck. Compagnie 4. Januar 1881 ab. H. C. Perham in Lawell, Massachusetts, V. 4 °/o Provision sowie zur Tragung der Prozeßkosten | vorher in hiesiger Gerichtsschreiberei eingesehen wer- ots: A an p findungs-, Dotal- oder Leib- gegen Post von 91 Thalern 5 Sgr. zu Spi pO traß A I a es industrielle des procédés Raoul| , Nr. 16 487. Masdbine zum Urbarmacen und St. A. ; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., und ladet den Beklagten zur mündliben Verhand- | den können. t Belau i befe E U Verhaftungen und aben glauben, namentlid die Dallügeschen E 889 81, Anwendung der Ein- Pietet in Paris; Vertreter: F. E. Thode & Umagraken des Erdbodens. L. Ricbourg Mohrenstr. 63. Vom 24. April 1881 ab. lung des Rebtsstreits vor das Königliche Amts- | Das Verkaufsobjekt foll im Ganzen und, nach | À f aas : e fal erdur vorgeladen, solche Erben, werden mit ihren Ansprüchen hierdurch Ga s Helzschäbte f Une ® A - umd Knoop in Dreéden, Augustusstr. 3. Vom 21. in Oran, Algier; Vertreter: Dr. H. Grothe in Nr. 16 544. Mechanismus zum Betrieb und gericht zu Göttingen auf Befinden, in geeigneten Parzellen versteigert werden. | “Pl Di inna, eas 10. ausges{lossen. E [Omen v4 D L i P_N ‘Ne, 14 396 E Dezember 1880 ab. Berlin SW,, Alte Jacobstr. 172, Vom 30. Ja- zur Auêrückung der Putapparate für Gespinnste den 22. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. | Zuglei werden Alle, wele an dem Verkaufs- D E a S gar L008, —_ SÉQlinzigk. E L Bear in Reeiens “e ras Nr. 16 513. Apparat zum Pichen der Fässer nuar 1881 ab. und Gezwirne. A, Schellenbers, i. 7. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | objekt Cigenthums-, Näher-, lehnrectliche, fideikom- | j Gerichtslokal bierfelb de. i eis XLII. N 34 468/81 " Selbsttbätig Druck- mit Spirituëstihflamme. F. 0. Friedrich | , Nr. 16 493. Neuerungen an Milcbs{leudern. Harder & Co. in Basel, Schweiz; Vertreter: Auszug der Klage bekannt gemacht. missarishe, Pfand- und andere dinglide Rechte, ins- | Ties Ne die Mi st angeseßten Termine an- | [41643] i Namen des Königs ! ï Tara Adoleh Beet E c N und C. B. Schmidt, in Firma Friedrich & III. Zusaß zu P. R. 8391. A. Fesea in P. W. Doepuer in Berlin W., Lütßowstr. 13. Göttingen, den 20 ee 1881. Lens auch E und Realberectigun en Pbido Hude eet Tes E Verhält, u C des Dienstknehts Johannes Plag “Me ‘14674 7 P ives Capt Meßtisch Co. in Dresden, Rosenstr. 45. Vom 17. Februar ia P N., Chausseestr. 35, Vom 29. April Bn T E E e G E . Lütken, zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, fo ter O O ; hon L, i: T E T An Mt ; L ). 1881 ab. r. 10 0oV. Antrieb bes Lieserungs-Cylinder Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ansprüche, unter Vorlegung zt piucioe bezü di Ve Be W as nue Landes-Kreditanstalt zu bestellenden erkennt das Königliche Amtsgericht zu Treysa durch Lb, Fes E E Ti Maa D A v Ae 16 524. Rauhmasinenwalze. E. | „, Nr. 16494. Neuerungen an Angelruthen. an Mulefeinfspinnmascinen durch den ausfabhrenuden E Urkunden, spätestens in dem anstehenden Verkaufs- Ei E Ann Ae bedarf es den Amtsrichter Denike Maio: M bet T Q Die r in Berlin 8W Pongs in Odenkirchen, Reg.-Bez. Düsseldorf. W. Hardy in London; Vertreter: 6G. Wagen. 0. Schimmel in Chemniß. Vom [41631] ; termine anzumelden, unter Androhung des Rechts- | di Recbtabeta, diafe: edarf es nur dann, wenn h: für Recht: Paris; A e E S e Vom 3. Mai 1881 ab. Dittmar in Berlin SW., Gneifenaustr. 1. Vom 19, Juni 1881 ab. J Oeffentlihhe Zustellung. naGtheils, daß für den sich nit Meldenden im | der Lanves geit, und das Vorzugs-Reht der | Die Schuld- und Pfandverschreibung vom 31. SLVL r 8960/81. Gaêmotor, Gerb Nr. 16 527. Neuerungen an Koc- und Wash- | 4, Mai 1881 ab. Nr. 16 554. Ringhalter für Ringspinn- Der Kaufmann Friedrich May in Freiberg, ver- | Verhältniß zu dem neuen Erwerber bas Recht ver- Gt Uin Le it Sv O, l bestellenden Hypothek Dezember 1867 über 200 Thlr., verzinslich zu Adana i “Mi Gen. N | " Kesseln für Garne, Gewebe 2c. Sarfert & Nr. 16 496. Zweitheiliges Hufeisen- mit Ein- maschinen. J. H. Zier in Wien IX., Kolin- treten durch den Rechtsanwalt Schubarth in Mark- | loren gehen wird. ns i Vér A e RASAIE E 9 9/0, auf Grund deren für den Dienstkneht Nr. 92 342/81 e smotor; Zusatz zu P. A Vollert in Meerane. Vom 10. Zuli 1881 ab, [age von Leder, Gummi 2c. M. Machlett in gasse 9; Vertreter: A. Kuhnt & R Deissler neufiren, klagt gegen den Schneidermeister Ernst | Wennigsen, den 7. November 1881 on der Knmeldungspflicht sind nur diejenigen Johannes Plag auf den Grundbesiß des Zacha- s S Es L E A Ee s E Nr. 16 528, Neuerungen an Doublirmafcinen Berlin, Prenzlauerstr. 19. Vom 17, Mai in Berlin, Neue Königstr. 53. Vom 8. Juli Louis Swbneidenbac, früher zu Brunndöbra, jeßt Königliches Amtsgericht. 1. O Se T Von lf Ceirettion | rias Völpert und Frau, Elisabeth, geb. Thiel, S Me T ie va don fie Gewebe aller Aer ch Tr Govoten ie] : : E E E E O E unbekannten Aufenthalts, wegen einer Wecselforde- Wagemann. ausgestellt worden. andes - Kreditanstalt Certifikate zu Sachsenhausen F UnDuG Art. 36, Abth. . Ufde: Aascblagvorei S EEO für Walzenstähle. A Charlottenburg, Berlinerstr. 24 u, 25 Vom| Nr. 16538. Garbenbindvorrihtung und Nr. 16 555. Spindelbhülse für Feinspinn-

n 129 M 20 i III, 3.) eine Hypothek cingetragen ift, ; R 5 i ige“ 9 «an der Orendi’\ch{en Mäh- maschinen. J. H. Ziffer in Wien IX., S O 2 „ammt Anhang, mit dem Zscnhagen, den 5. November 1881, wird für kraftlos erft ragen if G. Luther in Braunschweig. H, Oli TEEL ab, E Ser geeas 4741. Q. Kolingasse 9; Vertreter: A Kuhnt & R. Deiss-

Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Be- Zwan sverstei e Königliches Amtsgericht. Abtbei LE. Nr. 35613. Pneuzatisde Windlade für Nr. 16 529, Zeughaspel. A. Becker maschine. 11. Zusaß zu P. R. : y : A Ku! : zablung der Wecselforderung an 120 & 20 4 und g gerung Onigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Treysa, den 4. November 1881. C Et E e E IETIE Les | * ta Düsseldorf. Vom 26. Juli 1881 ab. Orendi in Leshkirch in Siebenbürgen; Ver- ler in Berlin, Neue Königstr. 53. Vom 8. Juli 9 M Protestkosten nebst Zinsen zu 6 9/5 von und Slemm. Königliches Amtsgericht. Orgeln, Orchestrions, Harmoniums und Dreh E Ne S

l N 5 derw i : C. Pi in Berlin 8W., Gneisenau- 1881 ab. 2 ! sn. Oswald Dinse und Panl Dinse, | XVIII. Nr. 16 510. Verwendung von reinen treter: C. Pieper in Berlin “, L _ e N 120 M 20 S vom 12. Oktober 1881 an gerechnet, | [41627] E 5: Z gez. Denie. oen inzee in Berlin 8 Dres s Alkalien zur Herstellung basisher Ofenfutter- straße 109/110. Vom 5. April 1881 ab. Nr. 16 556. Verfahren und Einrihtung zur und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband- h [41655] Aufgebot. Wird veröffentlicht : E E S I,

F E ri Busaß : i: 2. toffelsortirmascbine. C. Tilgung periodis{ wiederkehrender Febler in den La a Cr Auf Antrag des Verwalters Hankers dah i straße 12, materialen. IV. Zusaß zu P. R. 10411. —| , r. 16 542, Kartoffelsorti 992 Dovpvelbä er Spinnerei. P. Duboi lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- 7 E S e, LAYLET im ; E J i ; Siebert, x Nyrtofuimns it Sicer- . H, TeIlsmann in F, 4. GramkKe in Stettin. Vom 22. Doppelbändern der Spinnerei. P. Dubois gericht zu Klingenthal auf vous Konkurse des Kolon I. H. Broscmidt in Süd- | Der Kaufmann Heinrich Brockmöller hier hat | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ih fe A D N e i Mr Königshütte, Dberschlesien, Vom 29. September April 1881 ab. in Avesnes, Dep. du Nord, Frankreich ; Ver- den 3. Januar 1882, Nachmittags ¿4 Uhr. | "erzen sollen defsen unten beschriebenen Immobilien geautragt, seinen An 9. April 1834 geborenen, im SUSEe Sn, En W. Reissig in Mün- A E E XLVIIL. Nr. 16491. Verfahren zum Ueber- treter : C. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63. Zum Zwecke der öffentlicher 2 C R Zahre nab Amerika ausgewanderten und feit- [41660] Verkündet wen. Carlsstr. 19. Y tragen verschiedenfarbiger Bilder auf unedle, mit Veom 27. Juli 1881 ab.

ustellung wird dies * n 413 54: S e Nr. 90. Neuerui Kebrmaschi- z Auszug der Klage bekannt E E Mittwoch, 28, Dezember d. I-, n f, [wollenen Sobn Carl Brockmöller für todt am 24. Oftober 1881. E N ers, f s Max Saa L Ma C Dredden. Vom 29. Maârz Feueremail gedeckte Metalle. P. C. Turck | LXXVII. Nr. 16 492. Neuerungen an Luft- Hermann, Morgens 11 Uhr, Be e M ergeht daber an den genannten ris, Preßformen für, Wgottige R offe. sir. 6 An 188 b Wwe. in Lüdenscheid. Vom 2. April 1881 ab. ballons. Graf A. Apraxine in Et.

Gerichtssreiber des Königlichen Amtsgerichts. | M, Ort und Stelle öffentlich meistbietend zwangs- BEno 4g Erb le von ibm etwa zurücgelafsenen Gerits\creiber. LEE R in —Selbitthâtige igftr. [öd Nr. 16 505. Zweitheiliger Langshwellen- | KLUK. Nr. 16 497. Futter mit concentrisen Peteröburg; Vertreter: Brydges & Co. in a per tSgert a | rag Cut gs und Erbnehmer das Aufgebot, Im Namen des Königs! E a2 E j zie edi Straßenbahn-Oberbau. H. Rimbach in| Kluppen. Ch. Croissant & P. Ph. Muré Berlin 8W., Königgrägerstr. 73. Vom 9. April

[41622] O tli d Gebot Huf O erfolgt bei irgend annehmbarem | in 1g "Otte 1882, Mi i , Auf Antrag des Gigenthümers August Hammling Bert, Ls Brat Wv Naueoekt | Berlin 80, Naunynstraße 1. Vom 16. Dezem- in Paris. Vom 18. Mai 1881 ab. : 1881 ab. x Se

een ie La ung. Di, E adi Ä i biesiger G bt “ny ttags 12 Uhr, in Blugowo erkennt das Königliche Amtsgericht zu Berlin A Geivitaerls e ; ber 1880 ab. Í « Nr. 16 520. Neuerung in der Herstellung Nr. 16 500. Neuerungen an Rollschuhen. Natdem der Georg Hermann zu Mengshausen mil Gf bee G O 1A Tor dée dem Ter- inl rine f g Ms K per Lobsens dur den AuroeiGee Slinzigk LXTIL. Nr "27K Negceungen an Velo ci- Nr. 16 509. Oberbau für Straßenbahnen | von Scienennägeln. W. Wertzsch in Sn: Am, N r in Remscheid-Hasten. Vom die Eintragung des katastrirten, in d 1 Tot ° a - L ' „rIgenfa für Recht: E i; d Ry ; 5 it Beton-Lanas{w .— Weusinger von Ratibor - Hammer. Vom 26. Mai 1881 ab. S1 U I i “s uon Miaetbaten Dledecen De Zugleich werden Alle, welche an den mmobilien der persWollene für todt erflärt werden wird. die über die im Grundbuche von Blugowo peden, S MENMNE C 7 Horsham Taliats f ava “Seine Li 2 “Nr. 16 533, Centrirendes Spannfutter. Nr. 16 502. Combinirte Stimmen für

1) Ktbl. 17 Parz. 95a.,, Wohnhaus mit Stall nebst Zubehör Eigenthums-, Näher-, le nretlicbe, Rheine, 7. November 1881. : Blatt Nr. 1 in Abtheilung 111. Nr. 27 einge- (England) ; Bertreter : „Brydges & Co. in Vom 26. Mai 1881 ab. Í F. Andree in Berlin 8., Prinzenftraße 32. Puppen. R. Wölbe in Oberlind b. Sonne-

und Hofraum, 1 a 77 qm, Rebe ularisGe Pfand- und andere dingliche Königliches Amtsgericht, tragene Bes von 205 Thalern nebst Zinsen ge- As 33 265 B ibun für Wagen- | XXI. Nr. 16 522. Neuerung in elektrisher Be- Vom 13. März 1881 ab. e berg, Thürinzen. Vom 15. Juli 1881 ab.

2) Ktbl, 17 Parz. 95b., Stall, Á ete, ins ee ere au Servituten und Realberech- bildete Hypothekenurkunde wird für fraftlos "Tal f E S L L Be Friedcich leuchtung. 9. E. H. Gordon in Dorfing,| , Nr. 16 552. Neuerungen an Maschinen zur Nr. 16 504, Befestigung des Stoßleders Uner glaubhafter Naweisung eines zehnjährigen un- | Ansprüche spätestens in n efordert, solche | [41664] Aufgebot erklärt, Bieltz in Lcipgia Surrey, England; Vertreter: I. Moeller in Herstellung von Hufnägeln und anderen Gegen- auf Billardqueues. H, D. Siebker in unterbrobenen Eigenthumébesitzes in das Grund- | Ln!prücbe spätestens im obigen Termine bei Mei- 5 S A z Slinzigk. EAET in Teipzig, 9 S(leif Würzburg, Domstraße 34, Vom 24, Juni ständen. H. Þ, Fenby in Leeds, England; Bremen. Vom 3. August 1881 ab. buch von Mengsbausen A Lat, d ate ai: dung des Rechtsnachtheils anzumelden, daß für den | Nr. 14,734. Ver Großh. Domänenfiskus besißt ib Ep b a E LXVII. Nr. 36 022/81. Apparate zum S eifen 18800 s E atz , R Balile: F, K; Thodo & Knoov in Dresden! Me 160086, * Sa « Gaul, L

, 1! si nicht Meldenden im Verbältniß zum neuen Er- auf Gemarkung Weil eine Wiese, sog. Schüten- Faeta hohlcylindrisher Fläben an Mascinentheilen. ab. L F, K Mannsseld und E. W. Kietzmaun i. f. In S

diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund- } wi n 9 c 5 1 d ler in Wien 1IV oldegg- | XXIL. Nr. 16482. Verfabren zur Darstellung Augustusstr. 3. Vom 6. Juli 1881 ab. i n «iet L vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, folcbe ea N: elen U G 1 6638 rg a e dem Rotacker, achen der Ebefrau des S{lossers Johann Augnst Roessler in Wien IV., Goldegg gelber, rothec und violetter Farbstoffe durch Ein- | L. Nr. 16 488. Lagerung bei Walzenstublungen. Mannsfeld & Kietzwaun in Harburg, Elbe,

\pätes i i tohri t, P EOI .z Vertreter: Richard UHöppner in l 1 : , ) L u B A o da Tas 2D spätestens bis “mali : | : : im Grundbu ermann Friedrib Buschhorn, Louise Friederike Gasse 1.; - TAEESEEE P vi der Diazoverbindungen des Amidoazo- C. Wetter in London; Vertreter: F. C. Glaser, Albersstr. 19. Vom 25. März 1881 ab. Donnerstag, den 29. Dezember 1881, A Amtsgericht. E mg jeni l permine Emilie, geb. Querfurtb, früher Viertel Beni B06: E. L an Glas\{[eif- L und ber Homologen sowie der Sulfo- Königl. Kommissions-Rath in Berlin 8SW., Lin- Nr. 16 553. Neuerungen an Carouffels. Morgens 12 Uhr, SELSO nannten Grundftück in dee Ge e an dem ge- | jegt zu Neufalz b. Freistadt, Klägerin, S E 1 Zusaß-Patent u P. R. 12019. säuren dieser Körper auf Phenole, Naphtole, denstr. 80. Vom 18. Februar 1881 ab. Ch. G. E. Donneley in CGhateau-Thierry, bei dem unterzeichneten Amtégeriht anzumelden, Sar ib, büch iht ei 00e 0 aud GaR R E T H Dis R B Nt in fe ner Glashütt Diorynaphtalin und deren Sulfosäuren; zum| , Nr. 16 519. Pulverisirungsapparat für Thon- Frankrei; Vertreter: J. Brandt & G. W. y. widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Das Besu dex Tone. Süd E vinal De S A et nicht de, ihren genannten Ehemann, Beklagten, L S BOPLLEXT in Yenner Siashulie Theil unter Anwendung der na dem unter P. R. shiefer und ähnliche Massen. U. Schleyer Nawroeki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom Vesiger als Ci Ÿ i k inge- ; P E R Ds tr: j Z me Oder wegen «e Saar. n s t ; Nort f ld. Vom 17. Mai 1881 ab. 7. Juli 1881 ab. Tre tsen weden pi und der Wie thm liegende Ha: | Basen "fee on Oduten peben dem Eriwan, | Famsllengueverbante, berbezde Rabe "u beten » Ehescheidung "en fa den sah in Jörder Mifttng von olen | Sulfesänten, ==, L Kron in ad | L", Ny 16 383, Hnoitnang ter Wibgufäbruna | LXXXI, e, 16 499. Neuecung an Flascen- medung unterlassende Berechtigte ni sei s umfaßt, enthält bie - Artikel Ta ätestens in dem auf Dienstag 10. Jan o Pete | ist nah Erledigung des bedingten Urtheils vom 14. u x A to 8ST inf te._ J. Lederer in| verpadungen. B. D. Marks in Louisville, Sggade „geen jen Delien, welger im réditen | Hai esl fe, de unte Arte 13 der | pet i bem axf Dienstag, 10, Januar t. Js. | Mig ‘3 L urs de fingen üntbele vom 14. LarZabéo n Ma G: D | R 16 488, Mauerungen an dem Ketgoner. | Men Mosel. Seubtus Me 7 Bem V P Werte: Wird & Ce ir eit Glauben an die Richtigkeit des Grundb e (Sr Slldmerzen mi a k ls a aspermin del Vermeiden | min auf R] Ne Hr 5 ‘Verfabren s Farbstoff 25. März 1881 ab. furt a. M. - Vom-/19. Juni 1881 ab. obenerwäbnte GSenndvèemägen S e 6 a 54 qm und einem Reinertrag von 83,30 Tha- | des glectönattheils anzumelden, daß auf Antrag den 30, Dezember d. Z., E CNE, r. SOND/B1. Neuerungen an Gewehr (P R, 1482) zum Lieil untor As ven wm o Nr 16546, Apparat für Fingerübungen beim | LRKXKI[IL. Nr. 16 508. Mechanische Glocke. geltend machen kann, sondern au ein Voreigeckt e, Las L O: I: ferne 4 ideellen An, e Ee ces me micht angemeldeten Ansprüche Morgens 10 Uhr, Mhabiue E Een Les qn s nah dem unter P. R. Nr. 4186 patentirten Klavierspiel. L. Möller in Hamburg. Vom U Bagao in Bartenstein, Ostpreußen. egenüber Denjenigen , deren Ret in Folge d T auf Kartenbla arzelle es Í „erflärt würden. vor der erften Civilkammer Herzoglichen Landgerichts nay-]ous-Bois, 5r E S : gestellten Sulfosäuren, Fr. 5, Juni 1881 ab. Vom 21, Mai 1881 ab. i Pia der E geseßten Frist e rfolates E Voltlager Flurbuhs eingetragenen Wiese von 80 a MEraG, . November 1881, i Braunschweig bestimmt, zu welchem der Beklagte, der M EATOR N Fogrentte, Die M GERERoT ¡n Canfatt. Gear 8. Dezember | , Ñr. 16 547. Neuerungen an Mundstücken| , Nr. 16525. Neuerungen an Marinc- und duns, eingetragen sind, verliert. di Rake T am ee ad fall nE G: E T E E ait dessen Aufenthalt unbekannt ift, damit öffentli ge- J seine, = Inte LOOWe & Go i Berlin. 1879 ab : der e nlEinstrumente. I. J. F. Popp TasHen-Sbronometerubren, En an dem a Niederaula, am §. November 1881. A amer (art zugesallenen Grund- s laden wird. ff h P 16 506. Verfahren zur Wiedergewin- in Philadelphia, Pennsylvanien, V. St. v. N. Müller's{en Normal-Chronometergang und An- Königlicbes Amtsgericht. Me g : as Os agervoden, e 26, 50.00 a [41661] Bekanntmachu1 Braunschweig, den 10. November 1881. E E en E D wnd Mae L gs: ‘wel bei der Fabrikation A. ; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., wendung derselben bei Uhren jeder Art. —_A. Rumpf. oorboden un 39 ha 85,00 a Heidboden bestehend. Dur Aussclu a E dls aae A. Nautmann, id 4 v "Bicbud Le Svar 1h laden von Gelatine aus Knochen benußt wird. Mohrenstr. 63. Vom 8. Juni 1881 S 1 Ân E: E Buenee rer Fenecogie in Payau, Wird veröffentlicht : e ist die Försterf r SELTEMIDET erihtss{reiber Herzoglichen Landgerichts. “at ag E va j Professor in Société Coiguet Père & Fils & Nr. 16 548. Violinsaiten-Anhängeknopf mi nnstadt, Kapuzinerstraße 26. m 17. J 4 j rau Marie Elisabet i cis Böhmen, und Dr. Wilhelm Gint]l, Professor in ° loret, [41682] Verkaufsanzeige nebsi B j sabeth Dorothea

- N k ; P 0 i Lie, ‘diem Berlin, 1881 ab. n, geb, Roesler, früher wobnhaft in Mosiewitz | [41641 Urtheilsauszug. Prag, Böhmen; Vertreter Carl T. Burchardt Comp. in Paris; Vertreter: J. Brandt in Stimmpfeife. 11, Pomm in Berlin, Kurze LXXXVI.- Nr. 16514. ESwaftmascbine.

F Gerichtsschreiber des i ichts, . ; 5 i ónigarâterstr. 131, Y 7. Apri t 20. Vom 12. Juni 1881 ab. - ] ( Di

eri reiber B Amtsgerichts Ediktalladun h pel i dme N y s, gere deren etwaige Dur Versäumnißurtheil pas I. Civilkammer E E Ten Sg autrabe Maid F wb Königgräterstr. 131. Vom 7. April : S graße 8 E aden an Streicinstru- C. Werner in Glaubau. Vom 24, Februar ‘Verk f3-A i nd A f Witti Cn p eee pas Srusi: Fem P Abtbei Ls aub Nr. 3 des Grundbuchs von Kö: e Ey -cky a Ma Ae Maria E Hübner Gen Kämm- Maschine, P. P. Banu- twe E f Feen n Le Vom 38 Juni 1881 eee O I 6 516. Verfahren zur Herstellung langer au eUu U ebot ingen, S nigêberg i. Pr., Unterbaberberg Nr. 78 B, für die | ohne Gewerbe, und ihrem Ebemanne Heinri donin Père in Mülbaufen Elsaß. z L pee L as rif L, | LVEKL Ne. 16 498. Objektivvers{luß für Mo- 7 Noppen für Plüshgewebe. A. Rohde i. F. In Fr der fien Friedri Weie und i720 Caroline Do 1 See gun Bapeiragene ven Vagner, Anstreicher, ie S —_ n rue Four: S E tet uni M a eia Sas in Malen (Wücttemberg), Sa na enen mit pneumatischer agr L O D & Comp. in Barmen. Vom 26. April

n in Halle a. S., Klägerin wider den Tiscbler- den Köthner Heinrid Banse zu Emmen geschlossen. i N - j mrue Nr, wohnhaft, bestandene Gütergemein- Zwirnerei Nieder- Uster in Nieder- Vom 28. April 1881. . ZachoKKe in München. Vom 19. Jun : Len S L U meister Johann Julius Stöicht in Northeim, uld 2 j schaft mit Wirkung vom 21. September 1881 an : : I, Grothe in | XXIIL. Nr. 16 532. Neuerungen im Verfahren 1881 ab. : « Nr. 16540. Vorrihtung zum Süyer- p üben dajelbst, Beflarte wegen Orpotbelee: | fe Zten E gebörige, zu Emmen, Hs.- Me iele Meg cit gvember Ey Augciost, der Notar Margloff in Mey mit der Berlin Sw. Alte Satobste: 172 E ur Gewinnun von Thran und Fischguano aus | LVIIL. Nr. 16531. Neuerungen an Filter- wechsel an Handwebstühlen. E. J. Haubold

. Wübben daselbst, Beklagt en ot : Ö Auteinandersezung der Gütergemeinschaft beauftra t en zt if if ällen; u P. R. pressen; I, Zusaß zu P. R. 9861, I. Kroog in Chemniß. Vom 12. April 1881 ab. U gte Hvpotheken- | Nr. 3 belegene Köthnerstelle, namentlih die unter und die Kosten des Rechtsstreits dem A pril - « Nr. 46 041. Regulator ¿E ba Sge O s E A e R M M R Îul Vom 19. Dezember 1880 ab, | LRRXIK. Nr. 16 485. Mascine zur Her-

Mule-Feinspinnmaschinen. E is jonbons i nnigfaltigen Formen. Last gelegt. reudingen, Kanlon Solothurn, Ver- & Vottendorf in Otterndorf in Hannover. Vom| Nr. 16 539. Neuerungen an hydraulischen PSERA [uon Do ns ode Star gSorien,

orderung, sollen auf

ntrag der Klägerin folgende | Art.-Nr. 3 der Grundst tt - Grundstüde der Beklagten in der eldmark von der Grêse Emmen Vik Sees T [616044] Bekanntmachu

.

A - Schwei. U h - Northeim: der Größe von 24 ha 23 a 95 qm nebst ubehör, } Nr. 25179, Dur Sieber des Großh, Gemäß des Ausf. Ges. vom 8. Juli 1879 bekannt treter: C. Kesseler in Berlin W., Gdebeus 13. Februar 1881 ab. Oelprefsen ohne Anwendung von Einscblagtüchern C. Grencit in Berlin 0. Ulercüerite: D Ars

1) 41,1 Ar Ack Sli : ; ; gemacht. ( Leh . Neue F 8- nd mit sich selbst dihtendem Abschluß der ein- , der Verkoppelungslente Va Tocitie O mange, l haue Va auf E m L Ñ Dea ots Pforzheim vom 29. Oktober 1881| Mey, den 10. November 1881, ftraße E ber 1881 Tite it Wascctnie Bais u “P. R. zelnen Preßfasten- Zusay zu P. R. 14 990. 1. Dezember 1880 ab. :

h. m,, R Mittwoch, den 15, ebruar 1882 dér städtisben Spar Mebüdblein Nr. 32508/35551 Der Landgerichts-Sekretär : Berlin, D ASRLE engitat. [41764] | 14295, Fritz Lürmaun in Oénabrück. | M Ehrhardt ix Wolfenbüttel. Vom 9. April | , Nr. 16 503. Neuerung in Abdampf und 2) 26, Ar Aderland am Frauengraben vor Nort- Bais 10 Uhr, ' anf Pete SET 4 of Keie deim, Heogestellt etger. 9 Vom 3. Juli 1881 ab. 1881 ab. Eintrocken- Apparaten. -— Ch. G, n