This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1858-01-01--1865-06-30---061-078/061-9942/0478.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-20T06:30:20.293+0200.
1858 / 106 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1858 / 106 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S888

Berliner Börse vom 6. Mai 1858.

66

. .

icscr sechsel. Fonds. und (eld (ours. kisenbalin tien. i iin m Tr r. Gi. Tr pr. aid. 1 Anachen-Düsseldorf. 3 Sag Magd.-Wittenb. Pr. 44 91 1 Com. s8e pan dbriefe do. Prioritatss 86 er r m, , 813 *. Weehs el - Cc . . do. II. Emission 865 MNiederschles. Märk. 4 927 31 ö 10n 142Kur- märk 3 859 do. III. Emission 43 do. Erioritats- / 91 Antari, 3 . . e . ö 3 9 Aachen = Mastriehter w 4. Cenv. Lrioritats- 814 ,, 3900 M. 1 k 9 63907 149 Pommersche. . . ..... 37] 841 do. Prioritäts 4. 83 J do. do. III. Serie 4 891 889 Ilamburg - . 2 * 1 a3 F oensche. ,,,, 4* 995 995. do. II. Emissions (0. do. IV. Series . , n , m , ,,. ,, , ö 1 —4— ö . 14118. n, , , , , , . it. . Ji. (Stamm Prior. s- , n. 36 . e. ,. , n 6 do. Prioritäts- 5 1029 sObersechl. , 139 Wien 1m 20 FI. F. 150 FI. 2 IA. 96 85 . ö. garantirte 3 do. do II Serie 5 16 1. 3166 do. Litt. B. 3 12875 1277 ,,, 37 102 18 Mireäae,, , , gin W Ko. lil. s z. Se 3zEBrr 3. 151 do. Prior. iu vi, n ,. 1 3 ä 3 99 go4ldo. Düsseld. Elbfbr.4— do. do. Litt. B. 33 73 781 e, , , . Soi zo. do. II. Serics Io io J do. do. itt. B. 4. 66 Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. J 2M. 56 24 56 269 . . ö . 2 8. R ; 3w 8 95 Rentenbrie ke. do. (Dortm. Soest 4 844 do. do. JLitt. E. 3. 77 76 betersburg 199 S. R;. ] . de. Y do. II. Ser, 4 93 82. do. do. itt. F. 4 97 Bremen. 100 Th. L.. IST. „Kur- und Neumärk. 4 93 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 125 1217 Oppeln-LTarn, Prior. 62 61 kommersehe. . 1 92 M do. Prioritäs- 4 2 olz Ering Wilh. ste- - s, If , 1 214 9151. d. do. 1 97 86. do. Pr. I. u. II. Series 101 Fonds- Course. Preussische. . . 4 91 911Berlin- Hamburger. 107. do. III. Serie 5) / im ill Anleih 10073 1002 khein- und Westph. 4 93 7 do. Prioritäts- 4 102 1013 Rheinische. . . . . . . * 2 93 92 Frei 23 . , , 41 106 100 Sächsische. 4 935 —1ß do. do. II. Em. 4 Ido. (Stamm-) Erior. 4 98 8 e. ,,, 1 36. 100 Schlesische... 4 93 Berlin-Potsd. Magd. 140 1397 do. Prioritäts-Oblig. 4 uo „on 1853... .. 42 g93 Pr. Bk. Anth. Scheine 4. 140 139 39 . n / 83 39 4 ö. 3 33 gi . . ; ö 31 23 3 ; . . . ö . (0. O. Litt. . 12 rt. - Crt. - r. G . 3 n. , is i. 9 . dỹ rie dliehsd or. 13 131 do. do. Litt. B. 4. 977 8z.7E do. Prioritäts- 41 1 8 . rer 3 83 Gold-Kronen. 9 4 Berlin- Stettiner. .... 120 119 do. II. Serie 4 Kur- K . r. ö. 85 Andere Goldmünzen do. Prior. Oblig. 47 983 (o. Ill. Serie 4. J. 8... é, ren,, 1. ö. 100 2 5 Thlr.. 91 9. do. do. II. Serse 4 S6 857 Stargard-Posen .... 33 94 3 = do gat 49 3 83* 82 Bresl. Schw. Freib. 96 do. Prioritäts- 4 3. J Brieg - Neisse. ...... 4 695 do. II. Emission 4. Cöln- Crefelder. . . . .. 677 663 Thüringer .. ...... .. —1171 do. Prioritäts-· 44 do. Prior. ( Oblig. 4. 99, 99 Cöln- Mindener. 3 142. 1414 do. IIl. Serie 4. 995 993 do. Prior. Oblig. 4 1001 100 do. IV. Serie 26 954 de. do. II. Em. 5 1093 Wilh. (Cosel-0Odbg. 521 51 do. do. ... ...... 4 S887 873 do. (Stamm-) Prior. 4. 77 do. III. Emission 4 87 do. do. do. 585 do. IV. Emission S865 ] do. Prioritits-4 82 Magdeb. Halberst. . 195 194 do. III. mission 1. Q 84 Mag deb. Wittenb.. 36 35 ö Nichtamtliche Votirungen. Ef Br. Eld. If Br. 0lId. If Br. Eld. . 19 Br. Gia. Auslünd. Eisenb.- Inländ. Fonds. Auslünd. Fonds. , . . ** Stamm- Actien. Kass. Vereins-Bk. Act. 4 120 o. Eoln. Schatz-Obl. 4 1 . Danziger PFrivathank 4 84 1 Bank. 105 d0. do. Cert. L. A. 5 1 923 Amztemam - Rotterdam 67? Kg berg, rkhaibank 4 ä1ßremer Bank...... .. 4 1939 do. do. L. B. 200 Fl. . 20 ,, . 1 Heere erich, , i, gs zin Ren g , , ser s , , n, ,, . ö 46855 Darmstädter Bank.... 4 do. Part. 500 FI... 4 ; 2. ö do. 1 Aris Ludwi shafen- Bexbach 4 143 1423 Losener J . Dessauer Gredit. . .. . . . 1 53 Dessauer-Prämien-Anl. 3, 94 M wigshaf 82 91 Berl. Ilan sch. 4 81. 80 . ö 33 915 3 . 1 . 1 6. ; ö. Disc. Commandit-Anth. 4 1923 Geraer Bank ö 41 835 82 Hamb. St. Präm. - Anl. Q 724 k ö 5 51 Preuss. Iland. Gesellsch. ö ö H . 74 . 1 , , , 2 ö. ö 6 er Creditbank ..I4 75 ö Tr. ; 123 Noräb. riegr. Win j 33 sosse, dees ' Rel gi, er grebe, s, dF. Bag, zo, zs rl, , , ö, . gester. franz. Staatsbahn 3 1817 ! Norddeutsche Bank. .. 4 ö, 26 3, ml. Sahuld. 3 Larskoje-Selo. ..... . fe. NJ Thüringer Bank.. ..... 4 . do. 1 à 396 steigende 15 ö 3. 36 P g. Hisenk Weimar. Bank. . . . . . .. 4 99 898 Ausl. Prioritäts. k Gesterreieh. Meta. 5 76 Actien. Auittungsbogen. do. National- Anleihe 5 817 = Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl. Schw. - Frh. III. E. 4 93 do. Prm. Anleihe. 1 103104 Belg. Oblig. J. de Est. Kheinische II. Em. 4 S71IRuss. Stiegl. 5. Anl. 5 1043 193 45 Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 5 85 d40. do. Hz. Anl. 5 1061 Oester franz. Staatsbahn 3 555 Rhein-Nahe....·. 4 69 Q 640. v. Rothschild 181.5 109

Aachen-Mastrichter 395 a 395 gem. Mecklenburger 51 a 4 gem. . ; Ph 697 a 6 a 69 gem Parmst. Bank 98 a gem. Oestz. National-Anleihe 87 a z gem.

Antheile 1015 a 102 gem. Rhein-

Kerim, t. Mai. Auch heut war für Eisenbahn- Actien die Börse in sehr günstiger Stimmung und das Geschäft lebhafter, als an den letiten Tagen, wodurch eintelne einen neuen Aufschwung erfuh- ren. Bank- und Credit - Actien blieben dagegen ohne wesentliche Veränderungen. Ausländische Fonds gut behauptet.

vom 6. Mai. . . 560 67 Thlr. . Kotzsen loeo 353 35 Thlr., Frühjahr und Mai- Juni 345 35 * 7 bez. u. Br., 348 6., Juni = un 35— 351 35 Thlr. her u. r., 3 ,. G., Juli-August 5 = 36 Thir., bez. us. Br., 354 .

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1837 a , gem. Disconto-Commandit-

Gerste, grosse, loco 35— 38 Thlr,, kleine 33 - 36 Thlr. Hafer, loco 28 8 Thlr.

Rüböl loco 14 Thlr. Br., Mai 14 44 Thlr. bez. u. Br., z G., Mai- Juni 147-3 Thlr. bez., 145 Br., d G., September - Oktober 14 bis 3 Thlr. bez. u. Br., sg G.

Leinöl loco 13 Thlr. Br.

Spiritus loco 176 17 Thlr. bez., Mai-quni 177 167 Thlr. bez. u. Br,, 4 G., Jun · Juli 18 174 Thlr. bez. u. Br.R, 1735 G., Juli- August 18 - Thlr. bez. u. Br., C.

. Anfangs in steigender Rießtung gehandelt, schliesst slau und niedriger. Eben so Spiritus. Rüböl animirt und wieder höher

bezahlt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

preis · Erhöhung. h . 1 0 6 9

, ,. Königlich Pr

6 U 22 22 : r 22 .

preußischen Staats -Anzeigers: . Wilhelms ⸗Straste No. I. (nahe der Ceipjigerstr.)

2 Alle pat - Anstalten des In⸗ und E 1 1 sch E 8 Auslandes nehmen sestetung an, ĩ ; für gerlin die Expedition des önigi.

9

6106. Berlin, Sonnabend, den 8. Mai 1858.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht:

Dem Kammerherrn Sr. Majestät des Kaisers der Franzosen, Grafen de la Bedoyre, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, so wie dem Schullehrer, Kantor und Organisten Groepper zu Uentrop im Kreise Hamm, den Ortsschulzen goerke zu Freuden— berg im Kreise Rastenburg, Gehde zu Rosengarten im Kreise Angerburg, und Schüsler zu Hochdorf im Kreise Conitz, dem Orts- und Berittschulzen Wertelewski zu Rettkowen im Kreise Neidenburg, dem Berittschulzen ‚Küapke zu Niebudszen im Kreise Gumbinnen, dem Oberschulzen und Deichgeschwornen Steiniger zu Ladekopp im Kreise Marienburg und dem Werkmeister Magnus

zu Insterburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

Den seitherigen interimistischen Dirigenten der katholisch⸗kirch⸗ lichen Abtbeilung im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinal-Angelegenheiten, Au like, zum Ministerial-Direktor für

diese Abtheilung; und

Den Kreisgerichts-RNath Schaller in Graudenz zum Direktor

des Fstreisgerichts in Karthaus zu ernennen.

Berlin, den 7. Mai.

Es hat dem Allerhöchsten gefallen, die am 26. Februar er. geborene Prinzessin Anna Victoria Charlotte Auguste Adelheid von Preußen, Tochter Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Karl von Preußen, am gestrigen Abend in der fiebenten Stunde aus dieser Zeitlichkeit abzurufen und da— durch die Hohen Eltern und das ganze Königliche Haus in tiefe Betrübniß zu versetzen.

Berlin, den 7. Mai.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin-Mutter von Mecklenburg-Schwerin ist mit dem Erbgroßherzog Friedrich Franz nach Schwerin zurüͤckgereist.

Ministerium für GHandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Regierungs-Assessor von Mutius ist zum dritten Mit— gliede der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn in Breslau ernannt worden.

Bekanntmachung vom 6. Mai 1858 betreffend die Postdampfschifffahrt zwischen Stettin und Stralsund.

Das Königliche Post-Dampfsschiff „Königin Elisabeth“ wird

auch in diesem Jahre wieder regelmäßige Fahrten zwischen Stet⸗— tin und Stralsund unterhalten und dabei hin- wie herwärts in Swinemünde und Putbus anlaufen.

Die Fahrten werden von Stralsund aus am Sonnabend, den 15. d. M., und von Stettin aus am Montag, den 17. d. M. be⸗

ginnen und hiernächst bis auf Weiteres in folgender Weise statt⸗

finden: aus Stettin: jeden Montag, Mittwoch und Freitag 6 Uhr Morgens, in Stralsund: an denselben Tagen gegen 6 Uhr Abends, aus Stralsund: jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend

zwischen Stettin und Stralsund ..... . . . 3 10 7 ö ö. d 2 ö ö nnn, 1— ö Swinemünde und Stralsund .. . 1 25 6 2 2 PVutbus .... 1 * 1 . Putbus und Stralsund .. ..... . 15 10

Für Kinder unter 12 Jahren ist die Hälfte der obigen Sätze zu entrichten. Jeder Passagier kann 100 Pfd. Gepäck frei mit sich

führen. Kinder, welche nur die Hälfte des Passagegeldes zahlen,

haben nur 50 Pfd. Gepäck frei. Für das Mehrgewicht sind für

je 50 Pfd. zu entrichten:

zwischen Stettin einer- und Stralsund oder Putbus an— ö,, J 6 Sgr. zwischen Stettin und Swinemünde, ferner zwischen Swine— münde einer- und Stralsund oder Putbus anderer— seits, endlich zwischen Putbus und Stralsund . . . . . . 3 Berlin, den 6. Mai 1858.

General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.

Justiz⸗Ministerium.

Der Notar Ludwig Albert Müller zu St. Vith ist vom 1. Juni d. J. ab in den Friedensgerichtsbezirk Crefeld, im Land— gerichtsbezirke Duͤsseldorf, mit Anweisung seines Wohnfitzes in Crefeld, versetzt worden.

Ministerium des Junern.

Vescheid vom 29. Januar 1858 betreffend die Kompetenz zur vorläufigen Straf-Festsetzung bei Chaussee⸗Polizei⸗Uebertretungen.

Gesetz vom 14. Mai 1852 (Staats-A Anzeiger Nr. 122, S. 715).

Der 2c. erwidern wir auf den Bericht vom 21. Oktober v. J., daß kein Grund obwaltet, weshalb das Gesetz vom 14. Mai 1852, und also auch der §. 1. desselben, nicht auf Chaussee-Polizei-Con— trabentionen Anwendung sinden sollte. Was aber die hiernach

zu vorläufigen Straf-Festsetzungen in, Angelegenheiten dieser Art

berufenen Behörden anlangt, so kann der Ansicht der ꝛc. darin nicht